BITCOIN Die 0,5-Fib-Goldene Regel! Dies ist noch kein BärenmarktBITCOIN Die 0,5-Fib-Goldene Regel! Dies ist noch kein Bärenmarkt!
Bitcoin (BTCUSD) erschütterte im vergangenen Monat die bullische Marktstimmung, als der Kurs Ende Februar nicht nur vom Allzeithoch von 109.000 US-Dollar (ATH), sondern auch unter die wichtige psychologische Unterstützung von 90.000 US-Dollar fiel. Wir haben bereits besprochen, wie der 1W MA50 (blaue Trendlinie), der ihm zu Hilfe kommt, die kritische Unterstützung darstellt – und das zu Recht. Es gibt jedoch noch eine weitere kritische Bedingung, die derzeit eine unglaubliche Stärke zeigt und BTC (vorerst) im Bullenzyklus-Bereich hält.
Dies ist die Goldene Regel des 0,5-Fibonacci-Retracement-Levels. Dies deutet darauf hin, dass die Korrekturen/Rückgänge von BTC bis zum 0,5-Fibonacci-Level technisch und absolut systemisch sind, insbesondere mit der Unterstützung des 1W MA50. Solche Rückgänge während eines Bullenzyklus bieten die besten Kaufgelegenheiten. Wir befinden uns derzeit in einer genau solchen Situation, da der Kurs letzte Woche sowohl den 1W MA50 als auch das 0,5-Fibonacci-Level erreicht hat.
In den letzten zehn Jahren seit dem Tiefpunkt des Bärenzyklus im August 2015 war jede Korrektur bis zum 0,5-Fib-Punkt ein Kauf. In den vier Fällen, in denen dieser Punkt durchbrochen wurde, handelte es sich bei zwei um Signale der Bärenzyklen von 2018 und 2022 und bei den anderen beiden um Signale des Marktes, die die bullische Überreaktion auf die Rallyes von Libra (2019) und Musk (2021) korrigierten. Letzterer lag jedoch noch oberhalb des 1W MA50, und dies wäre auch bei der Korrektur von 2019 der Fall gewesen, wenn es nicht den COVID-Crash im März 2020 gegeben hätte.
Daher sehen wir (noch) keinen Grund zur Besorgnis und dies ist bislang die beste Kaufgelegenheit für Bitcoin seit dem letzten Jahr und dem Tief vom 5. August 2024.
Aber was denken Sie? Wird diese 0,5-Fib-Goldene-Regel Bitcoin auf sein nächstes Allzeithoch treiben? Lassen Sie es uns gerne im Kommentarbereich unten wissen!