NETFLIX: bärischer NEN STAR+ Wolfe Wave Zwei rückläufige Muster erkannt: Wolfe Wave + NEN STAR +RSI-Divergenz.
APPL(Täglich): Bärische Wolfe-Welle. zum Aufseher: EMA.200 +RSI. +Fibonacci-Level.
GOOGLE:BAT/BALCK SWAN/Wolfe Wave Google/Alphabet gehört zu den „Magnificent Seven“ und die Leistung der letzten Monate ist unbestreitbar. Doch auch wenn die Grundlagen allesamt grün sind, könnte sich in der Mountainview-Gesellschaft ein „Schwarzer Schwan“ befinden, dieser schwarze Schwan könnte sogar das Gesicht des Justizministeriums tragen. Tatsächlich stöbern...
Der IT- und Beratungsdienstleister Accenture veröffentlichte heute die Quartalszahlen für das zweite Quartal (Q2). Im vorbörslichen Handel fiel die Aktie in der Spitze um rund 5,6%. Im Haupthandel konnte der Kurs nur leicht korrigieren. Auf Tagesbasis notiert der Wert rund 5,4% niedriger. Das Unternehmen meldete einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,71$ und...
Was lange währt, wird endlich gut. Die Aktionäre von einem der größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen der Welt, Kraft Heinz (WKN: A14TU4 ISIN: US5007541064 Ticker: KHNZ), blicken auf nunmehr vier lange und leidgeplagte Jahre zurück. Da ist selbst das Wissen um den Co-Investor Warren Buffet mit der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2...
Aus einem Reuters Bericht geht hervor, dass die US-Regierung Ebay verklagt und dem Unternehmen vorwirft, gegen Umweltgesetze zu verstoßen. Ebay soll den Verkauf mehrerer schädlicher Produkte auf seiner Plattform nicht unterbunden haben. Das US-Justizministerium beanstandet in der Klage den Verkauf von Nachrüstungsprodukten, die dazu dienen, die Leistung von...
Die GEO Group ist ein amerikanischer REIT, der sich auf den Betrieb von privaten Gefängnissen und psychiatrischen Einrichtungen spezialisiert hat. Mit 22.000 Mitarbeitern und 102 Einrichtungen kommt das Unternehmen auf eine Marktkapitalisierung von 950 Mio. USD. Im Jahr 2020 wurden in den Vereinigten Staaten etwas mehr als 57 Milliarden US-Dollar für staatliche...
Nach einer starken Aufwärtsbewegung ist es ganz normal das Marktteilnehmer einen Teil der Gewinne mitnehmen. Dabei handelt es sich vorwiegend um die Starken Hände die in Welle 2 zugekauft haben. Die Divergenz im RSI zeigte bereits das hier seit Wochen Gewinnmitnahmen statt finden und in den Markt hinein verkauft wird. Nach Abschluss der Welle 4 sollten wieder...
Bei 155 liegt eine gute Unterstützung die sich schon gut bewährt hat. Kurs könnte bis kleiner 230 steigen ! Ich stelle eine Pentingorder bei 155 rein. Werde sehen ob meine Spekulation aufgeht. Mit dem Gewinn kauf ich mir einen Apple laptop
NYSE:GPK ebenfalls in einem sehr schönen übergeordneten Trendverlauf und auch in mittlerer Trendgröße schon ein netter Aufwärtstrend erkennbar. Welchen ich heute auch persönlich schon genutzt habe zum Einstieg
NYSE:TSM zwar auch momentan im Strudel, dennoch aber in einem Aufwärtstrend. Definitiv was für die Watchlist bis sich ein untergeordnetes Kaufsignal bildet
APPLE: GARTLEY-Abwärtstrend erkannt Mögliche Erholung bis zum PRZ, KURZFRISTIG! Eines zum Anschauen: PRZ EMA50 und EM.200 (täglich und wöchentlich) „ICHIMOKU“-Level Fibonacci-Level.
Hier ist langfristig (innerhalb 6-20 Monaten!) ein Anstieg bis 12.00 Euro denkbar! Charttechnisch wird dieser Wert immer bullisher!
Da ist nicht viel zu sagen. Schwarze 1 ist noch nicht fertig. (umbei 134-136USD) Langfriestig Ich warte auf schwarze 2 und werde dort Buy and Hold einkaufen. Hinweis: Dividente Aktien
Die 3M Company befindet sich momentan in ihrem GP vom ATH zum ATL und an einer wie ich finde sehr interessanten Trendlinie, die sich aus zwei markanten Tiefpunkten der Markt Crashe 87 und 2008/2009. Ein Blick in der kleineren Zeitebene ist unten zu finden.
Die Aktie von Paycom Software NYSE:PAYC fällt jetzt zum dritten Mal innerhalb der letzten zwei Jahre auf 260 Dollar zurück. Die letzten beiden Male hatte sich die Aktie danach stark erholt. Allgemein bewegt sich die Aktie wieder auf einem attraktiven Niveau. Günstig ist sie zwar trotzdem nicht, allerdings deutlich günstiger als zu 500 Dollar. Das aktuelle...
Realty Income hat erneut eine Einstiegsmarke erreicht. Nachkäufe werden aktuell durch einen monatlichen Sparplan getätigt, solange sich der Trend nach unten fortsetzt. Durch die Dividendenzahlungen wird hier aktiv eine "immer günstiger" werdende Aktie gekauft. Vorteil: Der Cost-Average-Effekt wird in zweierlei Hinsicht Positiv ausgenutzt (die Kosten fallen;...
Das US-Logistikunternehmen FedEx veröffentlichte gestern nachbörslich die Geschäftszahlen für das zweite Quartal (Q2). Das Ergebnis erfreute die Anleger und so konnte die FedEx-Aktie NYSE:FDX auf Tagesbasis um rund 4% zulegen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 4,55$ und übertraf damit die Analystenschätzung von 3,75$. Der Umsatz lag mit 21,70$ Mrd....