Die Börse in Kopenhagen, offiziell Nasdaq Copenhagen genannt, ist die Hauptbörse Dänemarks. Sie ist eine von acht Börsen, die zur Nasdaq Nordic gehören, einer Tochtergesellschaft der Nasdaq, die Börsen in mehreren nordischen und baltischen Ländern betreibt und Zugang zu 80% des nordischen und baltischen Wertpapiermarktes bietet. Der Handel wird durch die Handelsplattform INET Nordic unterstützt. Die Kopenhagener Börse hat ihren Sitz in Kopenhagen, Schwedens Hauptstadt, der bevölkerungsreichsten Stadt - und Wirtschaftszentrum. Sie führt 156 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 2.900 Mrd. DKK auf. Die Börse beherbergt auch Anleihen und Derivate.
Darunter befinden sich namhafte und aktiv gehandelte Unternehmen wie die Danske Bank, die Carlsberg Group, Maersk, Novo Nordisk und die TDC Group. Die Börse verwaltet den OMX Copenhagen 25 Index, einen marktwertgewichteten, Streubesitz bereinigten und gekappten Index, der die Performance der 25 größten und meistgehandelten Aktien abbildet. Er gilt weithin als Referenzindex für den dänischen Aktienmarkt. Die Bestandteile werden halbjährlich auf ihre Eignung hin überprüft. Darüber hinaus betreibt die Börse einen All Share Index, Indizes für Unternehmen unterschiedlicher Kapitalisierungsgrößen sowie mehrere Branchen- und Branchenindizes.