Viruserkrankung CSSD wird ein weltweites Ereignis ! Besonders Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Nigeria sind von der CSSD Viruserkrankung betroffen. Die süddeutsche Zeitung berichtet das der Infektionsgrad bereits bei 100 % liegt. Die Auswirkung auf die Bevölkerung wäre Katastrophal. Bereits 38 % der weltweiten Kakao Ernte ist vernichtet und der Reispreis lieferte dieses Jahr beinahe neue Rekordmarken.
- Vernetztes Denken -
Börsentechnisch halte ich neben dem Kakao Chart selbst eine Betrachtung der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli etc. für Interessant.
Ähnlich der Zucker Situation ist durch Preisanstieg des Rohstoff ein herabsetzten der Zutatenmenge in den Produkten der Großhersteller wie Danone zu beobachten.
Wie lange den Herstellern es mit diesen Instrument gelingt ihr Nettoergebnis zu halten bleibt fraglich und stimmt mich persönlich bedenklich.
Das Globale Schokoladen Geschäft ist laut er Frankfurter Rundschau bereits um 21 % eingebrochen. Ein kräftiger Rücksetzer würde z.b ein attraktives "Buy the Dip Szenario" für ein real investment in diese hochpreisigen Aktie bieten.
Keine Anlage Empfehlung! - Dies ist ein Wissenschaftlicher Beitrag
Zucker
Short bei #Zucker - Prozyklisches #Shortsignal #Sugar #SB1!Nach der Verkeilung hat Zucker das Korrekturmuster wie erwartet gen Süden aufgelöst und hat damit das Shortszenario aktiviert.
Nach dem Ausbruch aus der Verkeilung kam es im 1h Chart zu einem Rücklauf bzw. Test von unten an den Keil und nun erfolgt der Start der Abwärtsrutsche.
Stop sollte auf gestriges Hoch gesetzt werden und Ziel wäre im Minimum die 24,50 USD - X,YZ USD
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
PreistreiberMit Preistreiber bezeichne ich ein Konzept, dass manchmal über die Analyse von Unternehmenskennzahlen in Vergessenheit gerät. Denn viel zu oft wird bei Analysen die simpelste und entscheidende Frage außer Acht gelassen: Was treibt den Preis einer Aktie? Bei Tesla ist es zum Beispiel sicher nicht die Bewertung gemessen am KGV, was leider viele Shortseller schmerzhaft begreifen mussten.
Oft gibt es mehr oder minder sichtbare Korrelationen, die Preisentwicklungen manchmal besser vorhersagen können, als man vielleicht denkt. Bei einer Aktie wie Barrick mag man zb anhand des KBV keine Bewegungen antizipieren, letztlich ist aber für Barrick die Bewegung von Gold viel wichtiger als irgendwelche Kennzahlen, zumindest kurzfristig.
Weitere Beispiele sind der Zuckerpreis, der oft durch den Ölpreis getrieben wird, da dieser über Biotreibstoff das Zuckerangebot beeinflusst (s. mein Artikel hierzu) oder amerikanische Aktien, die stark von Leitzinsen bzw der Geldmenge (M2) beeinflusst werden.
Generell spielen häufig Angebot und Nachfrage und/oder Psychologie eine Rolle bzgl Preistreibern.
Ich würde mich freuen, wenn ihr weitere Preistreiber bzw Zusammenhänge wisst und in die Kommentare stellt, damit wir eine gemeinsame Sammlung erstellen und vom geteilten Wissen profitieren können.
Wenn euch dieser Artikel gefällt lasst gerne ein Like da.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
Südzucker AG, Erholung der Rohstoffpreise, Positives Signal?Fundamental: Nach einer Bilanztechnischen Talfahrt zum Teil bedingt durch fallende Rohstoffpreise und einem negativem OP Ergebnis 2019, stand am Ende ein OP Gewinn 2020. Durch Restrukturierungen und tendenziell steigenden Ethanol- und Zuckerpreise, sind die postiven Ergebniserwartungen in jedem Fall gerechtfertigt. Im Dezember noch wurde die Gewinnprognose korrigiert. Dies ist nichts negatives, eher eine nicht ganz vorherzusehende Rohstoffpreisentwicklung. Die letzten Monate haben jedoch gezeigt, das die Sorge unbegründet war. Das letzte KGV was mir vorliegt war von 2018 mit 14,76, seit 2015 ständig abnehmend. Dieses dürfte sich 2019/20 im 10er Bereichh befinden bzw. darunter liegen. Am 2.Mai kommt es zur Bilanzpressekonferenz. Hier wird man dann mehr wissen.
Technisch: Eine Regressionsbildung ist im Chart zu erkennen, mit eindeutigen Trendsignalen, Hauptwiderstände erkenne ich bei 1473 ( überhalb 0.50 Fibo) und 1275 ( 0.236 Fibo).
Fazit: eine klare Longempfehlung mit Kursziel 16.80