XAU/USD: Gold setzt seine Erholung fortHallo zusammen! Was denkt ihr über XAUUSD?
Der Goldpreis hat gestern die abwärts gerichtete Trendlinie durchbrochen und zeigt eine leichte Aufwärtsbewegung. Das Edelmetall befindet sich nun in einer Korrekturphase gemäß dem Preisverhalten. Es wird erwartet, dass die Rückkehrbewegung bald endet und XAUUSD wieder aufwärts tendieren wird.
Das Ziel für diese Strategie liegt bei 3380 USD.
Was denkt ihr über den Goldpreis? Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren!
Wellenanalyse
Gold im Aufwärtstrend: Wird der Rückzug den Anstieg fortsetzen?Hallo Trader! 👋
Was denkst du über XAUUSD?
Gold hat erfolgreich die Abwärts-Trendlinie durchbrochen, was auf eine potenzielle Veränderung der Markstruktur hinweist und einen verstärkten Aufwärtstrend signalisiert.
Ein Rückzug zur durchbrochenen Trendlinie ist nun möglich, da der Preis die Ausbruchzone möglicherweise erneut testen wird.
Nach Abschluss des Rückzugs erwarten wir, dass der Aufwärtstrend fortgesetzt wird und die Preise höhere Niveaus ansteuern.
Solange der Preis über dem definierten Unterstützungsbereich bleibt, bleibt der bullish Ausblick weiterhin intakt.
Wird Gold nach dem Rückzug weiter steigen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Vergiss nicht, den Beitrag zu liken und deine Meinung in den Kommentaren zu teilen!
Euro zieht an – Dollar wackelt unter politischem DruckDer EUR/USD-Kurs legt ordentlich zu und durchbricht am Dienstag die Marke von 1,1760 – das ist der höchste Stand seit zwei Wochen. Dieser Anstieg zeigt nicht nur die wiedererstarkte Kraft des Euro, sondern auch die zunehmende Schwäche des US-Dollars, der unter massivem Verkaufsdruck steht.
Warum? Die anhaltenden Handelskonflikte und das öffentliche Kräftemessen zwischen Präsident Trump und Fed-Chef Jerome Powell sorgen für zunehmende Unsicherheit über die Stabilität der US-Geldpolitik.
Inmitten dieses Chaos verliert der Dollar seinen sicheren Hafen-Status – eine perfekte Chance für den Euro, weiter Boden gutzumachen. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnte das nächste Ziel bei 1,1800 liegen.
Gold klettert auf 5-Wochen-Hoch – Geht’s jetzt noch weiter hoch?Hey Leute, lasst uns mal gemeinsam einen Blick auf XAU/USD werfen!
Gold legt heute ordentlich zu und hat die Marke von 3.400 USD locker durchbrochen. Aktuell pendelt der Preis um die 3.420 USD – das sind 1,2 % Plus in den letzten 24 Stunden, also ein Sprung von knapp 35 USD.
Was steckt dahinter? Ganz klar: Die Unsicherheit rund um den 1. August – das ist das Datum, an dem Trump neue Zölle verhängen könnte – treibt Investoren in sichere Häfen, und Gold ist da ganz vorne mit dabei. Technisch gesehen liegt der nächste große Widerstand bei 3.445 USD, die Unterstützung ist bei 3.350 USD.
Außerdem schauen alle gespannt auf die kommende Fed-Sitzung nächste Woche. Die Zinsen bleiben wohl erstmal gleich, aber im Oktober könnte ein Zinsschnitt kommen. Und der Dollar? Der steht weiter unter Druck – was natürlich Gold in die Karten spielt.
Was meinst du: Bleibt der Aufwärtstrend intakt oder war’s das erstmal? Schreib gern deine Meinung in die Kommentare – und viel Erfolg beim Traden!
Weiter gehts im YM1! Korrektur beendet ? UPDATE!Der Trade ist immer noch aktiv und mir gefällt die aktuelle Struktur sehr. Es könnte die grüne 2 abgeschlossen haben, es sei denn die gestrichelte alternative trifft ein. In dem Fall sollte noch eine Bewegung nach unten gehen. Sollte das der Fall sein kommt ein weiter Future Kontrakt dazu, weil ich davon ausgehe, dass die Korrektur nicht die Struktur bricht.
Mein TP welches auf dem Chart abgebildet ist, dient nur als Messwert. Sollte die Struktur nicht mehr passen, werden die Gewinne natürlich mitgenommen.
Aktueller Goldtrend und -strategie vom 22. Juli:
📌 Kernaussage: Starker Schock, hauptsächlich niedrig-langfristig
✅ Trendrichtung: Kurzfristig bullisch, deutliche technische Signale und optimistische Marktstimmung.
✅ Wichtige Unterstützung/Widerstand:
Unterstützungsniveau: 3375 (Durchbruch zur Unterstützung), 3360 (starke Unterstützung).
Widerstandsniveau: 3400 (psychologische Barriere), 3430 (Wochenziel).
🔍 Nachrichtenanalyse
Positive Faktoren:
Schwacher US-Dollar: Der US-Dollarindex fiel und steigerte damit die Attraktivität von Gold.
Nachfrage nach sicheren Anlagen: Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten stützen den Goldpreis.
Potenzielle Risiken:
Sollte sich der US-Dollar erholen oder die Risikobereitschaft der Märkte steigen, könnte Gold kurzfristig unter Druck geraten.
📊 Technische Analyse
1. Tagesniveau
Gleitendes Durchschnittssystem: Goldenes Kreuz MA5-MA10. Die Kurse verharren stabil auf dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt, was auf eine Dominanz der Bullen hindeutet.
MACD: Die Aufwärtsdynamik-Säule ist vergrößert, die schnellen und langsamen Linien bilden goldene Kreuze, und das Aufwärtsmomentum ist verstärkt.
KDJ: Divergierend nach oben, nicht überkauft, mit noch Aufwärtspotenzial.
Trendeinschätzung: Insgesamt bullisch, Ziel 3400–3430.
2. 4-Stunden-Niveau
Bollinger-Bänder: Die obere Schiene öffnet sich nach oben, und der Kurs verläuft entlang dieser Schiene, was Stärke signalisiert.
MACD: Das goldene Kreuz setzt sich fort, die Momentum-Säule ist vergrößert, und die Kaufkraft ist ausreichend.
Gleitendes Durchschnittssystem: Goldenes Kreuz MA5/MA10, unterstützt den Aufwärtskurs.
Kurzfristige Schlüsselposition: 3375 (nach Durchbruch zur Unterstützung geworden).
3. 1-Stunden-Level
Unterstützung des gleitenden Durchschnitts: Der Kurs liegt stets über MA20, und kurzfristige Rückschläge sind begrenzt.
Momentum-Indikator: Der KDJ ist auf hohem Niveau abgestumpft, und kurzfristige Korrekturen erfordern Wachsamkeit, der Trend hat sich jedoch nicht geändert.
🎯 Handelsstrategie für heute
🔵 Hauptstrategie: Long bei Pullback
Idealer Einstiegspunkt:
3370–3375 (Durchbruch zum Unterstützungsbereich).
3360 (starke Unterstützung, stabiler).
Ziel: 3390→3400→3430 (Gewinnmitnahme in Schritten).
Stop-Loss: unter 3360 (Verhinderung falscher Durchbrüche).
🔴 Sekundärstrategie: Long bei Durchbruch (aggressiv).
Bedingung: Nach Stabilisierung des Kurses bei 3400 eine leichte Position aufbauen.
Ziel: 3430, Stop-Loss 3385.
⚡ Risikowarnung
Bei einem Rückgang unter 3360 könnte es kurzfristig zu einem Schock kommen, und die Strategie muss angepasst werden.
Achten Sie auf US-Marktdaten und den Trend des US-Dollars.
📌 Zusammenfassung
Trend: Kurzfristig bullisch, hauptsächlich Low-Long. Achten Sie auf den Durchbruch der Spanne von 3375–3400.
Wichtigste Risikokontrolle: 3360 ist die Grenze zwischen Long und Short. Warten Sie ab, ob der Kurs darunter fällt.
(⚠️ Hinweis: Die Marktvolatilität nimmt zu. Setzen Sie strikte Stop-Loss-Positionen und vermeiden Sie hohe Positionen!)
Kaufen Sie während des Rückrufs weiter.
Die 4-Stunden-Analyse zeigt, dass das heutige Retracement darauf angewiesen ist, dass diese Position weiterhin dem Haupttrend des Aufwärtstrends folgt. Die kurzfristige starke Trennlinie des Aufwärtstrends liegt bei 3350. Das Tagesniveau stabilisiert sich oberhalb dieser Position und bleibt im Rhythmus von Retracement und niedrigem Aufwärtstrend. Leerverkäufe können nur an wichtigen Punkten in den Markt einsteigen und schnell und ohne Kampf ein- und aussteigen. Ich werde Sie während der Handelssitzung an die spezifische Handelsstrategie erinnern, beachten Sie diese daher bitte rechtzeitig.
Holen Sie sich Long-Positionen auf Gold, wenn der Kurs auf 3370–3380 fällt, und bauen Sie weitere Positionen auf, wenn er auf 3350–3355 fällt. Das Ziel liegt bei 3395–3400. Halten Sie die Position, wenn sie durchbrochen wird.
Die neuesten Goldnachrichten werden voraussichtlich🔍 Technische Highlights
Der Preis hat sich niedrig und die Signalverteilung nimmt ab. Die aktuelle Preisaktion ist die nachgelagerte Wellenstruktur, als ob sie leuchtend rot. Der Preis sank auch unter die kurzfristige EMA und bestätigte die beeinträchtigte Dynamik.
Hintergrundmakro & Markt sinkt weiterhin
Das Einkommen des US -Finanzministeriums hat letzte Woche leicht zugenommen. Der US -Dollar zeigt Anzeichen einer Erholung im Kontext der globalen Handelsspannungen. Die Fed ist immer noch vorsichtig, wenn es darum geht, die Rate mit Verbraucherdaten und starken Arbeitskräften zu senken.
📝 Persönliche Perspektive
Durch die Ablehnung eines wichtigen Widerstandsbereichs in einem steigenden Kanal wird ein kurzer Angriff auftreten. Verkaufen und bestätigen, dass der Zusammenbruch momentan eine gute Gelegenheit ist.
Lassen Sie mich Ihre Gedanken im Kommentarbereich wissen?
zu 2nd UpDate -> 4H BTC1! Finale Welle 5 am laufen! W3/5Blitz UpDate!
Weiße Welle 4 fertig und nun auf dem Weg zur roten Welle 3!?!
Neues ATH sollte kommen!
Bitte missachtet die letzte Analyse mit dem Dreifachen 1-2 Set-Up! Die war Faslch! restl. Anaylse zur Welle C soweit Korrekt. Nun eine 3-3-3 als WXY
Welle C sieht fertig aus. Zumindest im 1H+4H Chart!!!
116,2k wurden nicht nochmal angegangen.
Regulärer nächster 5tlt Impuls sollte rote Welle 3 abschließen.
Es ist noch die Option offen, dass eine weitere X und Z Welle gebildet werden kann.
Eher unwahrscheinlich
Das letzte UpDate war nicht Korrekt!
Das wars.... nächstes Mal wieder mehr!
Polkaschrott+KASpa warten auch auf eine Analyse!
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie am 22. Juli.Technische Goldanalyse
Tageschart: Widerstandsniveau 3450, Unterstützungsniveau 3330
Vier-Stunden-Chart: Widerstandsniveau 3420, Unterstützungsniveau 3375
Ein-Stunden-Chart: Widerstandsniveau 3402, Unterstützungsniveau 3375.
Gold stieg am Montag stark an, schwankte im asiatischen Handel nach oben, und der New Yorker Markt beschleunigte seinen Anstieg, wobei die Tageslinie steil auf 3400 anstieg. Die Fundamentaldaten des Bullenmarktes haben sich nicht verändert, und diesmal wird angenommen, dass der Auslöser für den einseitigen Anstieg die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed ist. Gestern erwähnte ich, dass die 1-Stunden-Bodenstruktur auftrat und sich erneut eine bullische Gelegenheit ergab!
Die Idee von gestern war sehr klar. Die asiatische Sitzung fiel zurück und bestätigte die Unterstützungsmarke für die obere und untere Konvertierung von 3344. Der New Yorker Markt legte schließlich steil zu und durchbrach direkt die Schlüsselposition bei 3377.
Der Goldpreis stabilisierte sich bei 3360 und beschleunigte seinen Anstieg nach dem Durchbrechen der Schlüsselposition bei 3377. Der gestrige Anstieg durchbrach den höchsten Stand des vergangenen Monats. Schließlich wird die Stärke nach dem Ausbruch nach einer so langen Volatilitätsphase nicht gering sein. In den letzten Handelstagen kehrte der Preis zum vorherigen Hoch zurück und schloss die Konvertierung von oben und unten ab. Achten Sie heute auf die Unterstützung der oberen und unteren Konvertierungsposition bei 3377. Sollte sie im Tagesverlauf zurückfallen, können Sie basierend auf der Unterstützung bei 3375 weiterhin bei Kursrückgängen kaufen. Die Bullen sammeln Momentum, um die Unterdrückung der 3400er-Marke zu durchbrechen. Sollte sich der Preis nach dem Durchbruch bei 3400 stabilisieren, wäre dies ein massiver Anstieg.
Im Intraday-Handel ist nach dem Retracement eine Kaufempfehlung nahe 3377/75 zu empfehlen.
Kauf: 3375 nahe
Kauf: 3402 nahe
Tägliche Informationen
BTC zieht sich zurück – aber der Bulle schläft nichtHey Leute,
Bitcoin macht gerade eine kleine Verschnaufpause, nachdem er die Marke von 120.000 USD geküsst hat. Momentan bewegt sich der Kurs seitwärts in einer Preisspanne zwischen 112.325 und 120.016 USD – das sieht ganz klar nach einer klassischen Konsolidierung vor dem nächsten Schub nach oben aus.
Der Bereich um 112.325 USD (Fibonacci 0.618) ist dabei super wichtig. Wenn BTC dort nochmal hinläuft und Käufer stark einsteigen, steht einem Anlauf auf das nächste Ziel bei 132.459 USD (Fibo 1.618) nichts im Weg.
Haltet’s im Blick – der nächste Move könnte spannend werden!
BTC hat einen neuen Durchbruch bei TransaktionenHallo Händler, die heute an BTC teilnehmen?
Mit der aktuellen Vision handelt BTC/USD fast 118.200 US -Dollar und scheint motivierend zu sein, wenn es zu einem wichtigen Widerstandsbereich führt, und es wird einen starken Durchbruch über 119.000 US -Dollar geben und in den kommenden Sitzungen das Interesse an fast 124.000 USD erhöht. Bitcoin zeigt neue Kraft, nachdem er aus dem Unterstützungsbereich herausgekommen ist.
Die Situation des Kryptowährungsmarktes hat sich nach dem jüngsten ETF -bezogenen Fluss stabilisiert. Der US -Dollar -Index ist in frühen Transaktionen etwas schwächer und hilft, die Risikovermögenswerte weiterhin zu betreiben. Die Dominanz von BTC ist immer noch solide und spiegelt das Wendekapital wieder in große Währungen wider.
✨ Sie sehen mit der aktuellen Perspektive, warum. Lassen Sie Ihre Kommentare runter! Viel Glück!
MIATK – PositionsaufbauMIATK hat eine eindeutige 1-2-3-4-5-Impulswelle ausgebildet. Aktuell befindet sich der Kurs in einer Korrekturphase, die sich mittlerweile fast bis an das 0,705er Fibonacci-Level herangearbeitet hat – aber eben nur fast.
Die Korrektur lässt sich primär als a-b-c-d-e (gelb) zählen. Sollte diese Zählung korrekt sein, könnte der letzte Anstieg bereits den Beginn des ersten Impulses der neuen, größeren Bewegung der Welle (III) markieren.
Eine alternative Zählung (weiß) wäre a-b-c, wobei die c-Welle in Form eines Ending Diagonals verlaufen könnte. Auch diese Variante lässt jedoch Fragen offen: War das bereits das Ende der Korrektur, oder folgt doch noch eine kleine Gegenbewegung, bevor die eigentliche Aufwärtsbewegung startet?
MIATK ist finanziell ein sehr starkes Unternehmen. Das Unternehmen erzielt rund 40 % seines Umsatzes durch Export ins Ausland und 60 % im Inlandsgeschäft. Die Gewinnmargen sind enorm – insgesamt handelt es sich um ein fundamental gesundes Unternehmen, das möglicherweise gerade dabei ist, die Korrekturwelle (II) abzuschließen oder diese bereits hinter sich gelassen hat.
Für mich ist das ein Unternehmen, bei dem man nun eine erste Tranche aufbauen kann – insbesondere, wenn sich die primäre Zählung bestätigt.
Homepage : www.miateknoloji.com















