Bullen übernehmen die Kontrolle, Bitcoin wird steigen!
Hunter Horsley, CEO der Vermögensverwaltung Bitwise, veröffentlichte diese Woche mehrere Beiträge auf der Social-Media-Plattform X, in denen er optimistische Ansichten zu Bitcoin äußerte und die veränderte Wahrnehmung von sicheren Anlagen hervorhob. Am 13. Juni reagierte Horsley auf Kommentare von Mohamed A. El-Erian, Chefwirtschaftsberater der Allianz, der die Wirksamkeit von US-Staatsanleihen als sichere Anlage kritisierte. Horsley betonte, dass das Potenzial von Bitcoin das von digitalem Gold bei weitem übertreffe: Bitcoins Chance liege nicht nur in Gold. Es seien Staatsanleihen im Wert von über 30 Billionen US-Dollar als Wertaufbewahrungsmittel.
Horsleys Kommentare folgten auf einen Beitrag von El-Erian auf X, in dem er feststellte, dass die Renditen von US-Staatsanleihen im Gegensatz zu den signifikanten Zuflüssen in Gold und Silber nur minimal auf die geopolitischen Spannungen nach dem israelischen Angriff auf den Iran reagiert hätten. „Zuflüsse gibt es zwar, sie fließen aber nicht in Staatsanleihen, wie es in der Vergangenheit der Fall war“, sagte El-Erian. Horsley nutzte die Gelegenheit, um den breiteren Nutzen von Bitcoin als moderne Alternative hervorzuheben und deutete damit einen Generationswechsel in der Kapitalallokation an.
Der Manager war stets optimistisch in Bezug auf Bitcoin. Anfang dieser Woche zeigte er sich optimistisch hinsichtlich der Auswirkungen von Bitcoin auf institutionelle Finanzinstitute und das Verhalten von Privatkunden. Am 12. Juni stellte er fest, dass groß angelegte Bitcoin-Käufe durch börsennotierte Unternehmen noch nicht abgeschlossen seien:
Es gibt viele angekündigte Bitcoin-Treasuries, die aber noch nicht abgeschlossen sind und daher noch keine Bitcoin-Käufe getätigt haben. Im dritten Quartal wird die Nachfrage stark sein.
In einem weiteren Beitrag am selben Tag betonte Horsley die verborgene Natur des Bitcoin-Besitzes: „Bitcoin ist ein Vermögenswert, den zig Millionen Menschen besitzen, aber die meisten erzählen es niemandem, den sie kennen (Bitcoin Twitter ist natürlich eine Ausnahme). Es ist immer schön zu sehen, wie erfolgreiche Menschen öffentlich über Bitcoin sprechen.“ Am 10. Juni prognostizierte er einen weiteren Preisanstieg mit zunehmender Bitcoin-Akzeptanz: „Ich denke, sobald Bitcoin die Marke von 130.000 bis 150.000 US-Dollar durchbricht, wird niemand mehr seine Bitcoins verkaufen … Es wird nicht mehr genug Bitcoin geben.“
Meine persönliche Einschätzung zu Bitcoin ist langfristig ebenfalls positiv. Sollte Bitcoin über der 100.000-Dollar-Marke bleiben und ein Umkehrmuster mit steigendem Volumen bestätigen, könnte die Aufwärtsdynamik wieder einsetzen. Dies würde den Vermögenswert zurück in Richtung der Widerstandszone von 110.000 bis 112.000 US-Dollar bringen, im Einklang mit den langfristigen Kaufsignalen der gleitenden Durchschnitte über 50, 100 und 200 Perioden.
Wellenanalyse
Keine Angst vor fallenden Goldpreisen – kaufen Sie direkt!
Die 4-Stunden-Marktanalyse zeigt, dass die Unterstützung bei 3408–3410 liegt, und die kurzfristig bullische, starke Trennlinie steigt bis 3385–3395. Der Tageskurs stabilisiert sich oberhalb dieser Position und behält weiterhin den gleichen Tief-Long-Rhythmus bei. Short-Orders gegen den Trend sind mit Vorsicht zu genießen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es kurzfristig zu einem anhaltenden Aufwärtstrend kommt, um das vorherige Hoch zu testen. Ich werde Sie während der Handelssitzung auf die spezifische Handelsstrategie hinweisen, beachten Sie diese daher bitte rechtzeitig.
Hoffen Sie Gold, wenn der Kurs auf 3400–3405 fällt, und kaufen Sie weiter, wenn er auf 3385–3395 fällt. Das Ziel liegt bei 3445–3450. Halten Sie die Position, falls es durchbrochen wird.
EW-AllTime-Count: Kaspa der Bitcoin Neffe auf RedBullKokain🧂 & RedBull⚡, gib dem kleinen 🤡Neffen Zucker!!!
Hinweis:
Dieser Text kann Spuren von Wahnsinn😵💫 enthalten.
Erfahre hier mehr über den 🤡"Neffen" vom 🐐GOAT Grand-Father-GOD 👑Bitcoin!
🎂 Geburt & Herkunft
👉 Geboren: 2021 (ja, das ist noch Krypto-🍼🐣Kindergarten)
👉 Erfinder: Yonatan Sompolinsky – ein 🧠brillanter israelischer 💾Informatiker
Der Typ ist so deep im Krypto-Game!
Der Dude ist einer der Wissenschaftspäpste hinter dem GHOST-Protocol, was bei Ethereum die Blockwahl beeinflusst hat!
👉 Herkunft: Israel ✡
Was ist 🤡Kaspa und warum ist der auf Kokain & RedBull?!
Ein Proof-of-Work Coin, der ultraschnell ist und gleichzeitig skaliert, ohne sich dabei selbst in die Luft zu 💣sprengen💥! Der FLASH⚡ auf Koks und RedBull in der PoW-Welt!🤯
⚔️ Konkurrenz?:
Messert sich mit:
🔪BTC, 🔪DOGE, 🔪BCH, 🔪LTC, 🔪XMR, 🔪ETC...
um mal hier die großen zu nennen im Mrd.Cap-Bereich.
Aber keiner davon hat den fancy BlockDAG + PoW + 1-Sekunden-Blöcke-Kombo-Move drauf.
🤡Kaspa = der ⚡Flash 🥋Bruce Lee der Proof-of-Work Chains.
👉Max Supply: ~28,7 Milliarden
👉Emission: Linear reduziert, täglich sinkende Blockbelohnung – statt Halvings à la BTC
👉Ziel: Emission endet ca. 2030 – dann ist Schluss mit Schürfen!
Der Bitcoin Neffe🤡Kaspa, der der auf der Blockchain-Tanzfläche🕺 alle anderen alt aussehen lässt, ist so transparent, man könnte fast meinen, es ist nackt unterwegs.
Wer’s kapiert, sieht: 🤡Kaspa ist nicht der neue Bitcoin – es ist das, was Bitcoin sein wollte... aber nicht konnte.
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
Vorab, Ich bin hier selber leider nicht investiert...Leider...NOCH! Das Krypto-Abendteuer ist ja noch nicht vorbei. Eher hat es vor einem Jahr bei mir angefangen.
1D-Count - KaufSignal erhalten
👉🌅Sunrise - die Morning Star Doji Candle-Combo
👉 und im GP (GoldenPocket) Bereich der Zone
👇🏼👇🏼👇🏼
Nun zum 1W Alltime-Count und 💡Prognose:
Von Welle 2 in Weiß zur Welle 1 in türkis haben wir bereits eine extendierende gesamt Welle 1 (türkis) gesehen (Interne extendierende Welle 3 in Grün) -> siehe gelber Count:
die Gelbe Welle 3 war sehr schwach und ist nur auf ein Minimum von 127,20% gegangen. Dafür ist dann die letzte Welle 5 solang geworden wie die Welle 3. Dann kam wieder das EDT in der grünen Zählung wie bereits vorher auch schonmal.
King👑of Waves🌊 steht hier an. Und zwar in Doppelt Ausführung. 🤯
Als ich angefangen habe den Chart zu zählen, dachte ich 🤡Kaspa hat nen 🍻Bier zuviel gehabt. Aber das ist kein Bier zu viel, sondern der scheint total auf 'nem Trip zu sein!
Ein EDT wie hier im Weekly Chart zu sehen, darf nur in Welle 5 oder C sein.
Beide male in der grünen Wellen-Zählung ab Welle 4 haben wir EDT´s = 3-3-3-3-3 Struktur .
Nun kommen wir in die 3te Welle rein. Ich denke mal auf Grund des Kaufsignals im Weekly Anfang April mit dem TigerBite🐯(bullish-Engulfing CandlePattern) sollte die Übergeordnete türkise Welle 2 abgeschlossen sein.
In dieser jetzt kommenden Welle 3👑🌊 , darf die Interne👉Welle 5 kein EDT werden , das ist ein Regelbruch! Deshalb ist die türkise Welle 1 keine Welle 3!!! Ich musste mehrfach hin sehen👀!
Kurzfristiges mind. Ziel sind 0,31$. Aber der🤡 Kaspa ist im RauschModus. Wer weiß wo diese Rakete🚀 hin will!!! Der könnte voll durch drehen😵💫!
Jmd Investiert?! Soll ich den im Auge behalten?👀
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin - heute Entscheidung? - mehrere Möglichkeiten!Ich bleibe short!
Alle Informationen, die ich bereitstelle, stellen keine Anlageempfehlung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von jeglichen Finanzprodukten dar.
Ich bin KEIN zertifizierte Anlagenberater, somit ist es keine Finanzberatung. Es wird keine Haftung für ihre Handelsentscheidungen übernommen. Für die Richtigkeit der Inhalte übernehme ich ebenfalls keine Gewähr und es werden auch keine Versprechungen zu möglichen Gewinnen gemacht. Alle Aussagen basieren rein auf meiner technischen Analyse und nicht auf fundamental Daten.
Solana , eine mögliche Reise zu 1.000 USD ?Solana wurde bereits im Bullrun 2020/21 durch die zyklische Impulswelle 1 von 1,00 auf rund 260,00 USD katapultiert. Die darauffolgende Korrekturwelle 2 führte Solana mit einem Rückgang von über 96 % zurück auf etwa 9,00 USD. Wer diesen Tiefpunkt für einen Neueinstieg genutzt hat, darf sich jedenfalls glücklich schätzen – angesichts dessen, was nun bevorsteht: die zyklische Impulswelle 3!
Nach aktuellen Berechnungen könnte ein neues Allzeithoch im Bereich von beeindruckenden 750 USD erreicht werden. Läuft alles optimal, sind in der Spitze sogar 1.000 USD nicht auszuschließen. Ihr denkt, das sei unrealistisch?
Ein entscheidender Punkt dieser Annahme ist die bereits ausgebildete Subwelle 1 innerhalb der zyklischen Impulswelle 3, durch die Solana das vorherige Allzeithoch bereits überschreiten konnte. Allein diese Tatsache lässt Großes erahnen.
Daher erwarte ich, dass die Subwelle 3 in Kürze ein Ziel von 600 bis 750 USD – jedenfalls deutlich oberhalb der 1,618er Fibonacci-Extension – auf dem Weg zur 2,618er Marke erreichen wird.
Wichtig: Die Subwellen (i) und (ii) der Subwelle 3 sind mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits abgeschlossen. Somit steht die Subwelle (iii) nun in den Startlöchern und könnte aufzeigen, wohin die Reise tatsächlich geht.
Regelmäßige Updates folgen meinerseits.
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie vom 16. JuniTechnische Goldanalyse
Tageschart: Widerstand 3500, Unterstützung unter 3338
Vier-Stunden-Chart: Widerstand 3470, Unterstützung unter 3419
Ein-Stunden-Chart: Widerstand 3450, Unterstützung unter 3428-19
Gold-Newsanalyse: Am vergangenen Freitag förderte die weitere Verschärfung der geopolitischen Lage im Nahen Osten die zunehmende Risikoaversion. Der Spotgoldpreis durchbrach die Marke von 3446 $ und erreichte damit einen neuen Höchststand seit zwei Monaten. Dieser Aufschwung wurde durch mehrere Faktoren angetrieben, darunter die schwachen Inflationsdaten aus den USA in der vergangenen Woche, die die Markterwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung der Fed weiter verstärkten und damit die Attraktivität von Gold steigerten. Am Montag dürfte der Goldpreis weiterhin von der Risikoaversion profitieren und kurzfristig die 3500-Marke angreifen. Darüber hinaus wird der Markt in dieser Woche auch vom Beschluss der Fed und Powells Rede beeinflusst. Anleger sollten die möglichen Auswirkungen der Fed-Politik auf den Goldpreis im Auge behalten. US-Präsident Trump wird vom 15. bis 17. Juni Kanada besuchen, um am G7-Gipfel teilzunehmen. Seine Rede während des Gipfels könnte ebenfalls zu Goldpreisschwankungen führen, die im Auge behalten werden sollten.
Empfehlungen für Goldhandel: Die aktuelle Trendanalyse zeigt, dass sich die Unterstützung unten auf die 4-Stunden-Unterstützung bei 3419 und die 1-Stunden-Unterstützung bei 3428 konzentriert. Der Druck darüber konzentriert sich auf die Unterdrückung nahe dem Tagesniveau von 3500. Die kurzfristige Long-Short-Stärke-Schwäche-Grenze liegt bei 3419. Solange das 4-Stunden-Niveau nicht unter diese Position fällt, sollten Sie weiterhin bei Kursrückgängen kaufen und die 3500 im Auge behalten.
Kauf: 3419, nahe SL: 3414
Kauf: 3428, nahe SL: 3423
XU100 (Türkiye-Bist100) Börse mit Ziel in Richtung 1000 $Die Langzeitprognose für die türkische Börse sieht äußerst bullisch aus.
Die erste Etappe könnte bis 1.000 $ führen. Danach ist mit einer größeren Korrektur zu rechnen – diese kann man abwarten oder für einen (Teil-)Nachkauf nutzen. Die Position sollte dabei schrittweise weiter ausgebaut werden. Mit dem Ausbruch über 1.000 $ würde dann die Welle 3 der übergeordneten dritten Welle starten.
Dies wäre eine Investition für kommende Generationen – also für eure Kinder und Enkel.
Der Startschuss dafür könnte bereits hier und heute gefallen sein.
EW: 1D - Cardano an der Zapfsäule! +ZieleAm 16.05 habe ich euch meinen 1W-Alltime Count vorgestellt.
Bereits dort in der blauen Zählung eine Tankstelle angedeutet . Hier kommst du zu der Analyse und Erklärung zu Cardano:
Aktueller Weekly-Chart:
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
Wo stehen wir jetzt gerade?!
💡Prognose🌊WaveWizard🧙♂️🔮✨:
Befinden uns an der 2ten ⛽Zapfsäule! (siehe WeeklyChart+1ste Analyse)
👉Ich Tanke hier meine Spotpositionen nach.
Dies ist meine bisher logischste🧩🧠EW-Zählung bei ADA.
Die Korrektur ging tief für eine "grüne Welle 4" und überschneidet sich mit grüner Welle 1. Was mir nicht gefällt! Deshalb der Alternative Count in BLAU!
Ich vermute, dass die Blaue Zählung präziser ist und mehr Sinn ergibt. Deshalb ist die Grüne Welle 3 meine Alternative Blaue 1🔵(Primär).
Wenn der Grüne Trichter so bleibt wird es turbulent und Volatil werden mit dem JETZT kommenden 🚀Raketen-Start . Eher denke ich, dass wir einen Blauen-Kanal📏 bekommen werden. Das kontrollieren wir wenn es soweit ist.
Fällt nun die BTC-Dominanz?!
ADA/BTC weiter dabei Out zu performen:
Ziele im 1D-Chart.
Ich 👉 unterstelle hier bereits, dass das Tief der blauen Welle 2 passiert ist.
Das mind. Ziel der jetzigen Welle 3 weicht marginal zur ersten Analyse ab. Statt
1,51$ nun 1,44$. Wiegesagt -> das ist das mind. Ziel.
Wichtig ist, das der Rote Wiederstandsbereich bei 1,15/1,18$ durchbrochen wird!
Später sehen wir wo es wirklich hin geht.
Die EW-Roadmap wird getrackt!🗺️
Ziele:
🎯1,44$ - 45% Wahrscheinlichkeit - 161,80%
🎯1,76$ - 15% Wahrscheinlichkeit - 200,00%
🎯2,43$ - 30% Wahrscheinlichkeit - 261,80%
🎯4,11$ - 8% Wahrscheinlichkeit - 361,80% (Hier gibt es eine Überschneidung mit meinem Weekly-Ziel bei 4,35$ . Aber ob das jetzt mit dieser Welle 3 passiert ist nach EW eher unwahrscheinlicher (8%)).
Fibonacci-Informationen in meinem Chart:
Die Prozente in der Mitte der gezogen blauen Welle 3 Fibonacci aus dem 1D-Chart zeigen die Wahrscheinlichkeiten nach EW für eine Welle 3.
Auch die Welle 2 Fibo. (blau) links sind steht die Wahrscheinlichkeit für eine Welle 2 nach EW. Unter der 61,80% ist bei mir auch das GP GoldenPocket bei 65% mit drinnen, welches zumeist den Punkt der höchsten Wahrscheinlichkeit angibt.
Der Recht-Haber in mir und in UNS Allen, will ja immer Recht behalten, deshalb möchte mein Recht-Haber in ein paar Wochen hier drauf zurück greifen und sagen: "Ich hab´s euch doch gesagt!"
Also:
Wer hat bereits Cardano getankt? Oder ist jetzt auch am nach tanken?
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
EW: 1D Polkadot in meiner Kauf-Zone + Ziele - UpDateDie ersten beiden Kauf-Zonen wurden erreicht.✅✅
Ich denke nicht, dass die 3te Kauf-Zone erreicht wird.
Im 4H wurde die untere Weiße Bubble nach oben hin durchbrochen.🚀
(aus dem letzten Ideen UpDate)
Lasst uns mal die TimeFrames und weitere Details von Polkadot ansehen!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
4H aus der letzten Analyse:
💡4H jetzt:
Details zum aktuelle 4H:
👉PolkaAmore💟 ist bis zum Tiefpunkt der 2ten Kauf-Zone gekommen. Und hat somit ein neues tieferes Tief gebildet!
Werden wir noch die 3te Kauf-Zone ankratzen?! (Nicht unmöglich, eher unwahrscheinlich)
👉Projektion als EDT in der Orangen römischen "v". Muss aber nicht so kommen.
💡Was sagt eigentlich der Weekly-Frame:
Details zum aktuellen 1W:
👉Seit nun 19 Wochen befindet sich DOT im Korridor des Weekly-SkyPunch🥊 vom Februar´25.
👉Mit Strukturbruch nach Oben (blaue Bubble) und SpinningTopKerzen, welche für eine sinkende Dynamik stehen. In dem Fall eine sinkende Dynamik auf der Verkaufsdruck-Seite.
👉Die Verkäufer schwächeln! Nun sind wir Käufer dran!
Demnach sind wir am Tiefpunkt der Welle 2 hoffentlich angekommen.
Wer EW kennt, der weiß das die Welle der Wellen hier ansteht! Die King of Waves die Welle 3👑🌊!
Nun zum eigentlichen 1D-Chart:
👉Habe zwar ein mögliches EDT Szenario eingezeichnet. Das muss nicht so ausgespielt werden. Das Tief kann genauso gut schon drin sein und es beginnt der Start🚀.
👉Falls Jmd den Start verpasst, besteht noch eine Möglichkeit bei der 1D-Welle 2 noch in Zukunft einzusteigen. Es kann aber auch passieren, das Welle 2 nur Flach korrigiert und DOT anfängt davon zu rennen.
👉 🔥Sind aber nach wie vor in der KAUF-ZONE!🔥
👉Vorausgesetzt der Unterstützungsbereich um 3,71-3,61$ hält.
👉Validiert wäre die Zählung bei unter 3,25$. (beim TigerBite🐯)
ZielZone beruht auf den üblichen EW Wahrscheinlichkeiten für eine Welle 3👑🌊! Weichen ein wenig von der alten Analyse ab, da wir ein tieferes Tief gebildet haben.
🚀161,80% = ~8,25$ (45% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀200,00% = ~9,99$ (15% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀261,80% = ~13,63$ (30% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀361,80% = ~22,52$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀461,80% = ~37,21$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
Diese Welle könnte der beginn der Altcoin-Season sein! 🚀🚀🚀
Lets pray🙏🏼 an hope 4 my depot😇!
Ich habe nachgekauft🛒⛽ wer noch?!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Ethereum doch eher Short?Short ist vielleicht die bessere Variante, könnte gerade ein Retest des M Pattern sein.
Alle Informationen, die ich bereitstelle, stellen keine Anlageempfehlung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von jeglichen Finanzprodukten dar.
Ich bin KEIN zertifizierte Anlagenberater, somit ist es keine Finanzberatung. Es wird keine Haftung für ihre Handelsentscheidungen übernommen. Für die Richtigkeit der Inhalte übernehme ich ebenfalls keine Gewähr und es werden auch keine Versprechungen zu möglichen Gewinnen gemacht. Alle Aussagen basieren rein auf meiner technischen Analyse und nicht auf fundamental Daten.
Öl hat Potential und darf jetzt nicht drastisch zurück setzen!Bin immer noch long seid 64 $, weiterer Aufwärtstrend möglich. Meine Ziele sind erstmal 80 bis 82 $. Habe bei 73 $ schon 1/3 raus genommen. Meine Strategie, Bitcoin fällt und Öl steigt. mal schauen was Sonntag zu Montag Nacht passiert. Viel Erfolg da draußen.
Alle Informationen, die ich bereitstelle, stellen keine Anlageempfehlung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von jeglichen Finanzprodukten dar.
Ich bin KEIN zertifizierte Anlagenberater, somit ist es keine Finanzberatung. Es wird keine Haftung für ihre Handelsentscheidungen übernommen. Für die Richtigkeit der Inhalte übernehme ich ebenfalls keine Gewähr und es werden auch keine Versprechungen zu möglichen Gewinnen gemacht. Alle Aussagen basieren rein auf meiner technischen Analyse und nicht auf fundamental Daten.
Bitcoin kann weiter fallen!Ich bin seid 108000 $ short, Abverkauf auf 98000 bis 95000 immernoch erstmal möglich. Deshalb abwarten. Könnte sein das wir immer noch in einer C stecken was dann auch ein 2 ist. Gleichzeitig bin ich aber bei Öl seit 64 $ long und sehe noch einen weiteren möglichen Anstieg kommen, wo ich bei 80 $ erstmal Profite ziehe. Wenn Öl weiter steigt am Montag, müsste BTC eigentlich fallen. mal schauen was passiert.
Alle Informationen, die ich bereitstelle, stellen keine Anlageempfehlung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von jeglichen Finanzprodukten dar.
Ich bin KEIN zertifizierte Anlagenberater, somit ist es keine Finanzberatung. Es wird keine Haftung für ihre Handelsentscheidungen übernommen. Für die Richtigkeit der Inhalte übernehme ich ebenfalls keine Gewähr und es werden auch keine Versprechungen zu möglichen Gewinnen gemacht. Alle Aussagen basieren rein auf meiner technischen Analyse und nicht auf fundamental Daten.
Analyse des jüngsten Goldtrends vom 13. Juni:
Gold-Mehrperioden-Resonanzanalyse
1. Tagesniveau – Trendverstärkungsphase
Struktureller Durchbruch: Der Preis lag effektiv über der Nackenlinie von 3350 (der Oberkante der vorherigen Schwingungsspanne), und der Tagesschlusskurs „verschlang die positive Linie“, was die bullische Dominanz bestätigte.
Gleitendes Durchschnittssystem: Die 5/10/20-Tage-Durchschnitte sind in einem bullischen Muster angeordnet, die MACD-Doppellinien divergieren nach oben von der Nullachse, und der RSI (14) bleibt über 60, ohne überkauft zu sein.
Schlüsseldruck: Bereich 3390–3400 (wöchentliches Fibonacci-Retracement-Level von 78,6 %).
2. 4-Stunden-Level – Momentum-Verifizierung
Wellenstruktur: Der Tiefpunkt bei 3320 kann als Ende von Welle C angesehen werden. Die aktuelle Welle ist Unterwelle 3 der treibenden Welle 3 mit einem theoretischen Ziel von 3415 (Erweiterungslevel 1,618).
Volumen- und Preiskoordination: Der Anstieg geht mit einem Anstieg des Handelsvolumens einher, während der Rückgang in der asiatischen Sitzung abnimmt, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck begrenzt ist.
3. 1-Stunden-Level – Ankerpunkt für kurzfristigen Handel
Time-Sharing-Unterstützung:
Starke Verteidigungsposition bei 3356 (Startpunkt der asiatischen Morgensitzung + Bollinger-Mittellinie)
Bullen-Rettungslinie bei 3348 (Unterstützung für vorherige Hochkonvertierung + V-förmiges Retracement bei 61,8 % Position)
Intraday-Kanal: Verläuft aktuell entlang des steigenden Kanals (untere Linie bei 3355/obere Linie bei 3395)
Dreidimensionale Handelsstrategie des Tages
▶ Haupt-Long-Plan
Bester Einstiegsbereich: 3362–3355 (Überlappungsbereich zwischen 4-Stunden-EMA10 und unterer Linie des Kanals)
Positionsverteilung: 50 % Hauptposition, Stop-Loss bei 3345 (Stop-Loss steigt nach Durchbruch des vorherigen Hochs)
Ziel 1: 3385 (Messung der gleichen Amplitude nach Durchbruch des asiatischen Sitzungshochs)
Ziel 2: 3400 (Positionsreduzierung um 50 % in der täglichen Druckzone)
Ziel 3: 3415 (klare Position an der Zielposition der Wellentheorie)
▶ Zusätzliche Short-Möglichkeiten
Gegentrendbedingungen: Erste Berührung von 3408 und Auftreten von:
1-Stunden-Chart: Schwangerschaftslinie/Abendstern
MACD-Top-Divergenz + sinkendes Handelsvolumen
Operation: Leichte Short-Position (Position ≤ 20 %), Stop-Loss 3418, Ziel 3380
▶ Strategie zur Verfolgung von Durchbrüchen
Durchbruch über 3402: Rückfall auf 3392 für Long-Positionen, Stop-Loss 3385, Ziel 3425
Durchbruch unter 3348: Anstieg und Rückprall auf 3352 für Short-Positionen, Stop-Loss 3360, Ziel 3330
GBPUSDWährungslage:
+- GBPAUD uneindeutig
+ GBPCAD, GBPNZD short
-+ GBPCHF uneindeutig
-+ GBPJPY eher long
+ EURGBP long
-+ AUDUSD eher long
+- EURUSD, NZDUSD eher short
- USDCAD short
+- USDCHF, USDJPY eher long
Fazit:
Setup gut, aber Gegenbewegung zu Aufwärtstrend
GBP eher schwach, USD eher stark erwartet
Die neueste Goldtrendanalyse-Strategie vom 12. Juni:
Analyse der Schlüsselfaktoren
Einfluss der Verbraucherpreisindex-Daten
Der Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) in den USA stieg im Mai nur um 0,1 % und damit weniger als erwartet. Dies deutet auf eine Verlangsamung der Inflation hin und bestärkte die Markterwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung der Fed (es wird nun erwartet, dass die Zinsen im nächsten Jahr um 77 Basispunkte gesenkt werden). Nach Veröffentlichung der Daten stieg der Goldpreis kurzfristig auf 3.360 $/Unze, während der US-Dollar-Index einbrach, was die gestiegene Risikoaversion widerspiegelt.
Wir müssen jedoch die anschließende Korrektur der Inflationserwartungen durch den Markt aufmerksam verfolgen, insbesondere falls die Fed auf der Zinssitzung im Juni restriktive Signale sendet.
Wichtige technische Punkte
Widerstand: 3360–3363 (Intraday-Hoch), 3380–3382 (vorheriger Hochdruck).
Unterstützung: 3300–3310 (kurzfristige psychologische Barriere), 3293 (aktuelles Tief).
Tagessignal: Der 5-Tage-Durchschnitt kreuzt den 10-Tage-Durchschnitt, der Goldpreis verharrt jedoch vorübergehend auf dem 5-Tage-Durchschnitt, wodurch eine Preisdivergenz entsteht. Wir müssen hinsichtlich des Risikos eines Hochs und anschließenden Rückgangs wachsam sein.
Marktstimmung
Geopolitische Faktoren (Handelskonflikte, Goldkäufe der Zentralbanken) unterstützen weiterhin die langfristige bullische Logik für Gold. Kurzfristige technische Entwicklungen zeigen jedoch, dass die bullische Dynamik nicht ausreicht und es einen starken Widerstand oberhalb von 3350 gibt.
Strategievorschläge
Kurzfristiger Handel
Strategie für Short-Orders: Erholt sich der Goldpreis in den Bereich von 3365–3370 und wird blockiert (insbesondere bei einem langen oberen Schatten oder einem negativen Schlusskurs des 1-Stunden-Charts), können Sie mit einer geringen Position shorten, mit einem Kursziel von 3330–3310 und einem Stop-Loss von 3385.
Strategie für Long-Orders: Fällt der Goldpreis zurück auf 3300–3310 und stabilisiert sich dort (z. B. durch Schließen eines Kreuzsterns oder einen positiven Rebound), können Sie kurzfristig long gehen, mit einem Kursziel von 3330–3350 und einem Stop-Loss von 3290.
Trendverfolgung
Bestätigung der Durchbruchsrichtung: Bei einem effektiven Durchbruch Bei 3382 könnte sich Raum für einen Anstieg auf 3400 eröffnen; fällt der Kurs unter 3293, sinkt er auf die Unterstützungsmarke von 3270–3250.
Vorsicht bei Orderverfolgen: Aktuell befinden wir uns im Schockbereich (3293–3360). Vermeiden Sie blindes Folgen, bevor Sie das vorherige Hoch/Tief durchbrechen.
Risikohinweis
Ereignisrisiko: Beobachten Sie die Ergebnisse der US-Staatsanleihenauktion. Eine schwache Nachfrage könnte den Kauf von Gold als sicheren Hafen weiter ankurbeln.
Technische Korrektur: Bildet der tägliche MACD eine Bodendivergenz, kann dies eine stärkere Erholung auslösen, die im Zusammenhang mit dem K-Linien-Muster beurteilt werden muss.
Zusammenfassung: Der Fokus liegt tagsüber auf hohen Kursen. Short-Orders werden platziert, sobald die wichtige Widerstandsmarke von 3365–3370 unter Druck steht. Fällt die Marke schnell unter 3330, können Positionen erhöht werden; Long-Orders sind auf geringe Positionen an der Unterstützungsmarke beschränkt. Setzen Sie strikte Stop-Loss-Positionen und warten Sie nach dem Durchbrechen der Spanne auf trendfolgende Gelegenheiten.
Gold ist nicht aufzuhalten: 3400+Gold ist nicht aufzuhalten: 3400+
Derzeit: Der Goldpreis hat in Kombination mit Nachrichten endlich wieder die 3400-Punkte-Marke überschritten
Strukturell: Die Unterseite der Kopf-Schulter-Formation schwingt mit ausreichender Dynamik nach oben und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass nächste Woche ein neues Hoch erreicht wird.
Nächster Hauptpunkt: Der Goldpreis bleibt bei niedrigen Preisen lang
In den letzten zwei Tagen schwankte der Goldpreis stark, und die Schwankungen hin und her deuten auch darauf hin, dass der Trend des Goldpreises letztendlich eine allgemeine Richtung haben wird.
Bislang bleiben die Goldpreisbullen stark und werden heute definitiv die 3.400-Punkte-Marke knacken.
Wir müssen uns jedoch vor dem großen Wasserfall-Rückgang in Acht nehmen, der jederzeit eintreten kann.
Solange der Goldpreis derzeit eine große wasserfallartige Korrektur zeigt, ist dies ein Signal zum Kaufen und für Long-Positionen.
Leider habe ich heute den Kaufpunkt bei 3330-3335 festgelegt, den Kaufpunkt bei 3340 verpasst und hatte dann keine Chance mehr, in den Markt einzusteigen. Ich habe beobachtet, wie der Goldpreis bis auf rund 3.400 Punkte stieg und den Druck bei etwa 3.400 Punkten testete.
Betriebsideen:
1: Achten Sie als Nächstes auf die Rückrufleistung im Bereich 3360-3380, gehen Sie zu einem niedrigen Preis long und setzen Sie den Stop-Loss bei 3360.
2: Solange ein großer Wasserfall-Pullback auftritt, handelt es sich um ein Long-Signal.
3: Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Goldpreis diese Woche stark auf ein neues Hoch von 3500+ steigt
EUR /USD testet Drei-Jahres-ObergrenzeAbgesehen von einem kurzen Anstieg im April ist EUR / USD seit über drei Jahren unter 1,1500 geblieben.
Verkäufer mussten die Zone nach der schwächer als erwarteten Veröffentlichung des US-VPI erneut verteidigen. Die Hauptwiderstandszone erstreckt sich möglicherweise bis zu 1.1573 (dem April-Hoch).
Einige Indikatoren deuten auf einen möglichen weiteren Aufwärtstrend hin. Der Relative Stärkeindex (RSI) hat noch keinen überkauften Bereich erreicht, und der tägliche gleitende Durchschnitt ist positiv geneigt. Ein Bruch unter den gleitenden 4-Stunden-Durchschnitt könnte mehr Verkaufsdruck und eine mögliche Korrektur auslösen.
ETH 500$ erreicht bis ende MaiSeid dem BTC bis heute (21.03.2025) um 29% gefallen ist ist ETH um 58% gefallen also das doppelte von BTC und BTC hat sein tief noch lange nicht erreicht er wird weiter fallen auf 50.000$ und nicht bei den 73.000$ halten oder 68.000$ bis zum ende Mai hat BTC sein ziel erreicht das sind dann weitere 35% jedoch ETH wird demnach 70% fallen das bedeutet das ETH auf 500$ - 480$ sinken wird mag für viele unmöglich klingen jedoch schaut euch meinen letzten Beitrag an in dem ich erkläre wieso BTC auf 50.000$ sinken wird und ETH wird nicht irgendwo oben gehalten während BTC weiter fällt davor haben auch alle gesagt BTC wird niemals unter 89.000$ mehr fallen schaut euch an wo wir jetzt sind dazu kommt die Politische Lage auf der ganzen Welt von heute auf morgen wird es keinen frieden zwischen Grossmächten geben nur weitere schlechte News.
Analyse der aktuellen Goldmarktentwicklung vom 11. Juni:
1. Analyse der Goldnachrichten
Handelsverhandlungen zwischen China und den USA verringern Risikoaversion
Die zweite Runde der Handelsverhandlungen zwischen China und den USA fand in London statt. Beide Seiten sendeten konstruktive Signale. Der Markt erwartet eine weitere Lockerung der Zollpolitik, was die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen schwächen würde.
US-Finanzminister Bensont bezeichnete die Gespräche als „gut“, Handelsminister Lutnick als „fruchtbar“. Der Markt ist vorsichtig optimistisch, was die Verhandlungen angeht, und der Goldpreis steht unter Abwärtsdruck.
Die Entwicklung des US-Dollars und die Auswirkungen der Fed-Politik
Der US-Dollar-Index schwankte zuletzt zwischen 99 und 102 Punkten. Eine weitere Stärkung (z. B. ein Durchbruch der 102-Marke) könnte den Goldpreis drücken; im Gegenteil, ein Rückgang unter 99 könnte Gold stabilisieren und sich erholen.
Die Fed könnte die Zinssätze auf ihrer Juni-Sitzung unverändert lassen. Der Markt rechnet mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung vor September. Sollten die US-Wirtschaftsdaten jedoch stark ausfallen (z. B. die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft über den Erwartungen liegen), könnte die Zinssenkung verschoben werden, was sich negativ auf Gold auswirken würde.
Die Goldkäufe der Zentralbanken verlangsamten sich, aber die langfristige Unterstützung bleibt bestehen.
Die People's Bank of China erhöhte ihre Goldbestände im Mai um 60.000 Unzen, wobei das Wachstum langsamer war als in den Vormonaten. Die kurzfristige Unterstützung für den Goldpreis schwächte sich ab, aber der langfristige Trend der De-Dollarisierung stützt weiterhin die Goldnachfrage.
2. Technische Analyse von Gold
Kurzfristiger oszillierender Abwärtstrend
Der Goldpreis erreichte 3348 und fiel dann zurück. Er konnte sich am Widerstand von 3345 nicht halten, was darauf hindeutet, dass die Bären weiterhin die Oberhand haben.
Der 1-Stunden-Chart zeigt einen oszillierenden Abwärtstrend, wobei 3345–3355 einen starken Widerstand und 3300–3310 eine wichtige Unterstützung darstellen. Bei einem Rückgang unter 3300 könnte der Kurs bis in den Bereich von 3280–3250 steigen.
Wichtige Unterstützung und Widerstand
Oberer Widerstand: 3345–3355 (Unterdrückung durch das gestrige Hoch und die Trendlinie)
Untere Unterstützung: 3300–3310 (psychologische Barriere und gleitender 30-Tage-Durchschnitt). Bei einem Rückgang unter 3280–3250 sollten Sie 3280–3250 im Auge behalten.
Strategie
Kurzfristige Short-Orders: Erholt sich der Kurs wieder in den Bereich von 3345–3355, können Sie versuchen, Short-Sells zu platzieren, mit einem Kursziel von 3310–3300.
Kurzfristige Long-Orders: Bei einer wirksamen Unterstützung von 3300 können Sie mit einer geringen Position kaufen, um eine Erholung und einen Anstieg zu erzielen, mit einem Kursziel von 3320–3330.
Trendhandel: Fällt der Kurs unter 3300, können Sie Short-Orders mit einem Kursziel von 3280–3250 eröffnen.
3. Ausblick
Kurzfristiger Bereich: Der Goldpreis könnte im Bereich von 3200–3400 schwanken, beeinflusst von den geldpolitischen Erwartungen der Fed, der Entwicklung des US-Dollars und der geopolitischen Lage.
Mittel- bis langfristig: Sollte die Fed einen Zinssenkungszyklus einleiten oder sich geopolitische Risiken verschärfen (wie beispielsweise die Verschlechterung der Lage im Nahen Osten), könnte Gold den Höchststand von 3400–3500 erneut erreichen.
Fazit: Gold wird heute hauptsächlich aufgrund einer Erholung shorten, wobei der Widerstand bei 3345–3355 im Fokus steht. Das darunter liegende Kursziel liegt bei 3310–3300. Fällt der Kurs darunter, ist eine stärkere Korrektur zu erwarten.
Der heutige Goldpreis liegt bei 3360, perfekte Short-PositionDer heutige Goldpreis liegt bei 3360, perfekte Short-Position
Ideen für Intraday-Strategien: Heute haben sowohl Long- als auch Short-Positionen enorme Gewinne eingebracht. Die Daten waren positiv, aber die Fed weigerte sich, die Zinsen zu senken. Gold durchbrach schnell die Unterstützungsmarke von 32 und blieb dann weiterhin auf diesem Niveau. Daher bleiben wir hinsichtlich der Daten optimistisch und werden auch weiterhin Short-Positionen versuchen, wenn der Preis steigt.
Der Goldpreis schwankt im Bereich von 3310-3360
Ideen für die nächste Betriebsphase:
Weiterhin Short-Positionen im Bereich 3358-3364 anlegen, Stop-Loss: 3370
Setzen Sie weiterhin Long-Positionen im Bereich 3300-3310 ein, Stop-Loss: 3290