Bitcoin mit möglichem Reversal? Bleibt weiterhin vorsichtig!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern 7% verloren. Der Spread der Daily Candle hat sogar 16% betragen.
Das Tief liegt in den meisten Orderbüchern bereits unterhalb $50000, seit dem gab es eine Erholung zu sehen, die alle Märkte betrifft, die am Montag nachgegeben haben.
Auf den Lower Timeframes konnten wir uns bereits gegen die wichtigen EMAs durchsetzen, die Ausgangssituation sieht also ganz gut aus, dass sich daraus ein Bullishes Reversal bilden kann!
KANN. Denn:
Krypto-News:
Die meisten Märkte, die am frühen Montagmorgen im asiatischen Handel ordentlich federn ließen, haben gestern zur US-Session keine weitere Downside gesehen und zum Großteil ein ordentliches Reversal hingelegt. 👍
Was die Rezessionsängste angeht, ist man sich zumindest in Investmentkreisen und Social Media sicher, dass die Fed ihre Chance verpasst hat, die Geldpolitik früh genug zu lockern. Es gibt viele Aufrufe zu einem Fed-Notfallmeeting, wie es beim Covid Crash der Fall war.
Alleine die Ankündigung der Fed, dass ein Notfallmeeting abgehalten wird, würde ordentlich Benzin ins Feuer gießen. Es würde die Wahrscheinlichkeit für eine vorzeitige Zinskürzung derart erhöhen, dass es den Märkten buchstäblich den Support unter den Füßen wegziehen würde.
Wir dürfen nicht vergessen, dass sich die aktuelle Regierung noch 3 Monate im Wahlkampf befindet, der bisher nicht allzu gut für sie verlaufen ist.
Wenn sie jetzt noch dafür sorgen, dass der Kapitalmarkt abrutscht, dann ist da Hopfen und Malz verloren.
Wenn in den nächsten Tagen kein Flächenbrand ausbricht, der die Märkte weiter Crashen lässt, dann ist auch nicht davon auszugehen, dass Sondersitzungen stattfinden. Powell hat in den letzten Meetings klar gesagt, dass es die Zinssenkungen geben kann, wenn die Daten das dementsprechend her geben. Das tun sie halt jetzt. 💁♂️
Der nächste Spagat wird werden, WIE SCHNELL man die Kürzungen vornimmt.
Dementsprechend preisen wir eben mehrere Zinsschritte in 2024 ein, was mittelfristig bärisch genug ist.
Nun zum springenden Punkt:
Damit können wir falsch liegen! Es gibt zu viele Brandherde die eskalieren könnten und am Ende doch zu einem Notfallmeeting führen.
Nur weil die Märkte heute wieder ordentlich performen, heißt nicht, dass wir nicht nochmals deutlich tiefer fallen können, da beispielsweise der Iran die Situation in Israel eskalieren lässt, oder die chinesische Wirtschaft sich zu Japan einreiht.... usw. We just don´t know!
🚨🚨🚨 Wir möchten euch damit nochmals darauf hinweisen, nun keine Dummheiten an den Märkten einzugehen. Kauft den Dip, aber haltet euch dabei weiterhin und zu jeder Zeit an euer Risk & Moneymanagement. Bei Bitbull sind wir Trader und keine Gambler.
Unerfahrenen Tradern würden wir diese Woche ohnehin raten, die Zeit für Weiterbildung zu nutzen und an der Seitenlinie zu bleiben. In einer solchen Marktphase nicht zu verlieren, ist ebenso gewonnen! 😘 🚨🚨🚨
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern nach Handelsschluss, 168 Millionen USD an Abflüssen verzeichnet. Das Handelsvolumen hat in der ersten Stunde nach Marktöffnung bereits Rekorde gebrochen.
💸 Bei den Ethereum Fonds gab es gestern sogar Zuflüsse, 48 Millionen USD sind es unter dem Strich geworden, nur Grayscale hat Abflüsse (46 Millionen USD) zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Stay Safe! 😘
Volatilität
11,7% Rendite in 25 Tagen - CRV 1:3Situation:
Zuletzt wurde ein Widerstandsbereich bei ca. 50,90 USD und ein weiterer potenzieller Widerstand bei ca. 53 USD überwunden. Der MACD hatte ein Kaufsignal, nimmt aktuell jedoch ab. Dennoch hatten wir eine Konvergenz beim MACD. Beim Slow Stochastik sind wir im oberen Grenzbereich und fallen langsam wieder unter die 80er Marke. Das Bollinger Band zeigt im Moment eine hohe Volatilität.
Im Weekly ist erkennbar, dass wir uns in einem Aufwärtstrend bewegen, jedoch nicht über die 59 USD gekommen sind. Aktuell folgt der neue Anlauf und wir nähern uns erneut den 59 USD an.
Handelsansatz:
Es ist davon auszugehen, dass die 59 USD unser Ziel sind. Frage ist eher nach dem idealen Einstieg. Da das Bollinger Band nun eine hohe Volatilität gezeigt hat, also das Band sehr breit war, ist davon auszugehen, dass dieses nun schmäler wird und wir uns somit der Mitte des Bandes annähern. Kombiniert mit Fibonacci Retracement könnte der Treffpunkt die 61% Korrektur sein. Ggf. ist auch eine Korrektur bis hin zur 50% Linie möglich, die gleichzeitig auch in der Vergangenheit bereits eine Unterstützungslinie war, was diese Vermutung verstärkt. Aufgrund des fallenden MACD und des hohen SSTOC , besteht die Chance, dass der Kurs noch 3-4 Tage benötigt, um zu fallen. Es empfiehlt sich ohnehin noch zu warten, bis die Unternehmenszahlen nächste Woche vorgestellt wurden.
Sollte der Kurs bis zur 50% Marke fallen, wäre der Ansatz wie folgt:
- Stop Buy bei 52,48 USD.
- Stop Loss bei 50,47 USD
- Take Profit bei 58,70 USD
Das Ziel dürfte nach ca. 25 Tagen erreicht werden.
CRV liegt bei 1:3.
Warten wir ab, was passiert :)
Bitcoin kommt extrem Bullish aus dem Wochenende, Vorsicht nun!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat bereits am Samstag die Range am Tief verlassen und gestern mit den Trump NEWS nochmals an Momentum zugelegt.
Wir haben dementsprechend schöne Daily Close´s am Wochenende reinbekommen, und auch die Weekly konnte über $60000 schliessen! Beautiful! 😍
Der asiatische Handel hat die Bewegung direkt erweitert und auch die Europäer partizipieren noch daran. ✌️
Doch Vorsicht:
Es wird spannend zu sehen wie die Wallstreet auf diese Ausgangssituation reagieren wird, wir haben ein relativ großes CME Gap und ein wenig Imbalance im Chart hinterlassen. 😅
Ergo:
Wir müssen uns darauf einstellen, dass die US-Session wieder etwas nach unten abholen könnte!
Wenn dieses Szenario eintritt, bekommen auch die letzten Schnarchnasen an der Seitenlinie noch eine Chance auf eine LONG-Position! 😅
Wir würden uns einen Daily Close oberhalb $64000 wünschen, so würden wir defintiv noch diese Woche im Rangetop ankommen.
Krypto-News:
Ist das SEC Personal bereits im Urlaub?? 🧳
Um die Ethereum ETFs ist es die letzten Tage extrem ruhig geworden und das, obwohl alle Dokumente bis zur Deadline am 08.07. bei der SEC eingegangen sind. 🧐
Auch die Bloomberg ETF Spezialisten haben nicht mehr Informationen, Eric Balchunas hofft darauf, dass sich diese Woche etwas bewegen wird. 🤞
ℹ️ Es steht nur noch der SEC-Stempel auf den S1-Anträgen aus, dann können die Ether ETFs in den Handel starten!
ETF-Flows:
😎 One Billion Week Baby! 😎
Die ETFs haben am Freitag nochmals ordentlich auf die Ka*** gehauen und 310 Millionen USD reingeholt. 💪
Die ganze Woche konnten über 1-Milliarde USD an Inflows generiert werden. 🎉
Mehr als die Hälfte der Zuflüsse sind in den IBIT-Fonds von BlackRock geflossen.
Wirtschaftskalender:
18:30 —— Powell Rede@Economic Club of Washington
📅 Powell ist heute im Economic Club of Washington zu Gast und wird vom Chairman, David M. Rubenstein interviewt.
ℹ️ Im großen und ganzen wird es dabei um seine Person und Karriere gehen, auf die Märkte wird das Interview keinen Einfluss haben.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Bitcoin macht 6-Monatstief und bricht aus der KonsolidierungLiebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat bei den Abwärtsbewegungen nun deutlich an Momentum zugelegt, vor allem seit wir über die Mt.Gox Bewegungen gehört haben.
Wir haben heute Nacht ein 6-Monatstief gemacht und die $53300 erreicht.
Die gestrige Daily Candle schloss unterhalb $58400 und dem 200er Daily EMA, die Range haben wir demnach offiziell verlassen.
Unser nächster signifikanter Support liegt bei $52000. Hier rechnen wir mit der nächsten größeren Reaktion mit der Chance auf ein Reversal. Sollte auch dieser brechen, kommt es zum Max Pain Szenario im Preisbereich um $47000. ☠️
⚠️ Die US-Börsen schlossen am Mittwoch Mittag, als der Bitcoin sich bei $60000 USD befand. Die bevorstehende Öffnung der CME, dem Handel der SPOT ETFs und der geldpolitisch Relevanten Veröffentlichungen in der Pre-Session hegen ein sehr hohes Potential für Volatilität! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die Mt.Gox Ausschüttungen haben begonnen, zu allererst werden die Bestände auf Kryptoexchanges transferiert, die dementsprechend Auszahlungen an registrierte Gläubiger übernehmen werden. Diese Ausschüttungen finden nicht alle auf einmal statt, sondern Step by Step.
ℹ️ Was bedeutet das für den Preis?
Erst einmal gar nichts. Bis auf die FUD-Wirkung, die jede einzelne Meldung zu diesem Thema auf den Bitcoin Preis hat.
Es ist nicht vorherzusehen, wie viele der Bitcoin verkauft werden. Wir wissen nur, dass die Gläubiger zu Kursen im Jahr 2013 und darunter eingekauft haben.
📰 Auch bei den BKA-Bitcoin gab es weitere Bewegungen, von den 50.000 beschlagnahmten Bitcoin befinden sich noch ca. 40.000 auf der Wallet der Behörde.
ℹ️ Wurden die Bitcoin denn auch verkauft?
Die Bitcoin wurden auf verschiedene (ausländische) Kryptobörsen gesendet, wo sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an OTC Decks gehen und somit liquidiert werden. Es gibt zwar keine hundertprozentige Garantie für diese Annahmen, es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass eine Regierungsbehörde Bestände auf Kryptobörsen verteilt, ohne Verkaufsinteressen zu hegen.
ETF-Flows:
Gestern waren die US-Börsen aufgrund des Feiertages geschlossen.
Heute geht der Handel an Wallstreet&Co. weiter. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Juni)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Juni)
📅 Heute gehen die Amis wieder in den Handel und zum Pre-Opening bekommen wir die finalen Arbeitsmarktdaten vom Juni. Die Erwartungen sehen relativ normal aus, vor allem für die Sommerzeit. Der ADP Bericht am Mittwoch hat ähnlich tief abgeliefert wie in der letzten Veröffentlichung, es wird spannend ob die Regierungszahlen dem Trend folgen werden.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! 😊
All Time Highs wohin man schaut, wann folgt der Bitcoin?!? Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Es gab auch gestern wieder neue Hochs beim Bitcoin Preis, das Monatshoch vom Mai bei $72000 konnte jedoch noch nicht erreicht werden. Grund dafür ist die massive Liquidität die sich rund um das Bitcoin ATH angesammelt hat.
An den traditionellen Märkten knallen währenddessen die Sektkorken, S&P500 und US100 setzten neue All Time Highs. Auch die Bitcoin ETFs scheinen die gute Laune zu partizipieren, in den letzten beiden Tagen gab es fast 1,5-Milliarden US-Dollar an Zuflüssen. 🚀
Der Bitcoin Preis korreliert selbst auch stark mi den traditionellen Märkten, wir könnten also schon bald ein neues Allzeithoch erreichen. Das Potential ist unterdessen Immens, nicht selten werden die $100.000 für möglich gehalten! 🤞
Krypto-News:
📅 Die ADP Non-Farm Payrolls konnten ihre optimistische Prognose nicht einhalten und setzten ein Drei-Monats-Tief.
ℹ️ Wenn die offiziellen Regierungszahlen morgen genauso ausfallen, dann haben wir (zusammen mit den JOLTs) ein weiteres Zeichen, dass sich der Arbeitsmarkt abkühlt. Bei den NFPs der Regierung hatten wir bei der letzten Veröffentlichung ohnehin schon ein 6-Monatstief gesehen, es wird spannend ob es so weiter gehen wird und sich die Arbeitslosenquote noch <4% halten kann!
ETF-Flows:
📰 Die ETF Inflows haben gestern 488-Millionen USD erreicht, ein weiteres mal sind BlackRock und Fidelity für über 3/4 der Zuflüsse verantwortlich.
ℹ️ Die Bitcoin ETFs partizipieren offensichtlich an der positiven Stimmung der Wallstreet, hier knallen wegen neuen All Time Highs mal wieder die Sektkorken! 🍾
NVIDIA sei dank. 🙈
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe sind zwar mehr ein Ausblick auf zukünftige Veröffentlichungen, da der Arbeitsmarkt diese Woche jedoch im Fokus steht, sollten wir zumindest einen Blick darauf haben falls es eine Überraschung geben sollte. Laut Prognose sollen wir uns weiterhin im Normalbereich bewegen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Volumen und Volatilität flachen sich ab, großer Move in Kürze?!?Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern zusammen mit dem Nasdaq bei der EPI Lesung volatil geworden und hat dabei das Tagestief auf den wichtigen Daily Support bei $61150 abgesenkt.
Seitdem gab es eine Erholung auf $62000 zu sehen, alles wartet nun gebannt auf die US-VPI - Daten um 14:30. 🔥
Volumen und Volatilität senken sich beim Bitcoin seit Wochen weiter ab und auch auf Social Media&Co. scheint sich das Interesse weiter abzuflachen. Erfahrungsgemäß steht also schon bald wieder ein größerer Move beim Bitcoin an!
Da wir uns im Bullenmarkt befinden gehen wir ganz klar von einer weiteren Aufwärtsbewegung beim Bitcoin aus! 🫡
Diese kommen jedoch meist nicht ohne vorher einen gewaltigen Shakeout zu initiieren. Ein solches Szenario wäre also durchaus denkbar, die Bewegung an sich wird in den meisten Fällen von NEWS ausgelöst.
🔮 Vielleicht ja der Verbraucherpreisindex??? 🔮
Wir werden sehen, wir rechnen jedenfalls bis spätestens Anfang Juni mit dem Ausbruch!
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern tatsächlich heißer rein als erwartet! 🔥
Im Monatsvergleich haben beide Indexe um 0,5% zugelegt, was einer Jahresinflation von 6% entsprechen würde!
Hier sehen wir also die Reaktion der Erzeuger auf die gestiegenen Ölpreise Anfang April, dass ganze ist jedoch eingepreist, da sich der Ölpreis seitdem um gute 10% abgeschwächt hat.
ℹ️ Trotzdem spricht ein Zeichen mehr dafür, dass sich die Inflation nicht auf dem richtigen Weg befindet.
Mit der VPI Veröffentlichung heute, kann dann auch wieder große Volatilität in die Märkte kommen! 🚨
ETF-Flows:
100 Millionen USD Plus für die ETFs gestern, ArkInvest meldete mit +133 Millionen USD ein überdurchschnittliches Ergebnis zurück, während sich der GBTC wieder um 50 Millionen USD verkleinert hat!
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex April
14:30 —— Einzelhandelsumsätze April
📅 Es geht heute direkt mit der Verbraucherinflation weiter, wie gewohnt werden um 14:30 die Ergebnisse des US-VPI vom April veröffentlicht. ✌️
ℹ️ Beim VPI sehen wir eine ähnlich heiße Prognose wie beim EPI, auch hier soll der Monatsvergleich >0,3% ausfallen, wobei die Indexe sich verkleinern. 🧐
Der Vorjahreszeitraum hatte sich kaum verändert, hier kann die Verbesserung also nicht herrühren.
🚨🚨 Wie dem auch sei, es gibt ein weiteres mal riesigen Potential für Volatilität! Seid also heute besonders vorsichtig mit euren Trades! 🚨🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Toolbox für Daytrader Teil 3: Average True Range (ATR)Willkommen zum letzten Teil unserer Serie „Toolbox für Daytrader“, in der wir einige wichtige Tools und Indikatoren vorstellen, die das Potenzial haben, Ihr Daytrading zu verändern.
Heute wollen wir das Geheimnis der Average True Range oder ATR lüften – ein einfaches, aber höchst effektives Tool zur Analyse der Kursbewegungen eines Marktes. Wir werden Ihnen erklären, wie die ATR Ihnen hilft, den Markt mit den Augen eines professionellen Traders zu betrachten und wir werden die drei Hauptanwendungen der ATR im Daytrading erläutern.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
I. ATR verstehen:
Was ist ATR?
Okay, starten wir mit den Grundlagen: Die ATR wurde entwickelt, um die Marktvolatilität zu messen, wobei die durchschnittliche Spanne zwischen den Höchst- und Tiefstkursen über einen bestimmten Zeitraum berechnet wird.
Ohne tiefer in die ATR-Formel einzusteigen, ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Indikator Kurslücken berücksichtigt. Dieser Faktor bietet Tradern eine authentische Darstellung der Marktvolatilität.
In TradingView erscheint der ATR-Indikator als Linie unter Ihrem Chart. Obwohl die ATR für jeden beliebigen Zeitrahmen berechnet werden kann, beziehen wir uns in der Regel auf den Tageszeitrahmen – die ATR zeigt uns also an, um wie viel sich eine Aktie an einem typischen Handelstag nach oben oder unten bewegen wird.
Tägliche ATR auf dem Tages-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Erkennen Sie Preisbewegungen wie ein erfahrener Trader
Haben Sie sich jemals die Listen der Top-Gewinner und -Verlierer auf Aktienhandelsplattformen angeschaut? Diese Listen sind für Börsenneulinge oft faszinierend, da sie einen schnellen Überblick darüber geben, was an einem bestimmten Tag „angesagt“ ist.
Erfahrene Trader wissen jedoch, dass die Bewertung von Aktienkursen allein auf der Grundlage prozentualer Bewegungen so praktisch ist wie ein Regenschirm aus Papier bei einem Unwetter.
Um diesen Punkt zu veranschaulichen, betrachten wir zwei Aktien, Aktie A und Aktie B, die beide mit einem Anstieg von 3 % eröffnen. Allerdings schwankt die Aktie A an einem durchschnittlichen Tag in der Regel um 3 %, während sich die Aktie B üblicherweise um 1,5 % bewegt. In diesem Zusammenhang ist die Kursbewegung der Aktie B viel signifikanter.
Hier kommt die ATR ins Spiel. Die ATR normalisiert die Kursbewegungen am Markt und ist damit ein wertvolles Tool zum Vergleich der Kursveränderungen einer Aktie mit ihrer historischen Entwicklung und der ihrer Vergleichsgruppe.
Daher ist es an der Zeit, die Perspektive zu wechseln. Lassen Sie die Welt der prozentualen Analyse hinter sich und übernehmen Sie die ATR, um Kursbewegungen durch die Augen eines professionellen Traders zu sehen.
II. Drei Wege zur Verwendung von ATR beim Daytrading
1. Gewinnziele
Betrachten Sie folgendes Daytrading-Szenario: Der Markt hat sein Vortageshoch (PDH) überschritten, wobei der Kurs Anzeichen einer Konsolidierung zeigt, während er sich über dem VWAP hält. Mit diesen klaren Signalen der Stärke und den Erkenntnissen aus Ihrer Analyse auf den höheren Zeitrahmen entscheiden Sie sich für einen Kauf. Die Frage ist nun, wo setzen Sie Ihr Gewinnziel an?
Antwort:
Als Daytrader ist es Ihr Ziel, auf Intraday-Preisbewegungen zu handeln und das Halten von Positionen über Nacht zu vermeiden, um so die Risiken über Nacht zu minimieren. Das bedeutet, dass das Setzen eines strukturellen Ziels, wie das nächste Widerstandsniveau, möglicherweise nicht sinnvoll ist.
Wenn Sie jedoch die tägliche ATR mit dem aktuellen Tagestief verbinden, erhalten Sie ein äußerst realistisches Gewinnziel. Dieses Ziel ist vollkommen objektiv und auf das aktuelle Niveau der Volatilität des jeweiligen Marktes abgestimmt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es sich bei der ATR um einen Durchschnittswert handelt, der eher als Richtwert und nicht als absolute Regel betrachtet werden sollte. Dennoch ist es von unschätzbarem Wert, über ein Tool zu verfügen, mit dem Sie Ihre Gewinnerwartungen anpassen können, insbesondere in der emotional aufgeladenen Umgebung des Daytradings.
Beispiel:
ATR-basiertes Gewinnziel
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
2. Stopp-Platzierung
Beim Swing-Trading, wo Positionen über mehrere Trading-Sitzungen gehalten werden, um Kursschwankungen zu erfassen, ist es eine kluge Strategie, ein Vielfaches der ATR für die Stopp-Platzierung zu verwenden. Dies hilft, Ihre Stopps abseits der Marktgeräusche zu halten und verbessert das Risikomanagement.
Im Daytrading ist es jedoch verständlich, dass die Stopps deutlich geringer ausfallen müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir die ATR nicht nutzen können, um unsere Stop-Loss-Niveaus entsprechend der Marktvolatilität abzustimmen.
Daytrader können von der Verwendung eines Vielfachen der ATR eines niedrigen Zeitrahmens potenziell profitieren, um einen an die Volatilität angepassten Stop-Loss festzulegen. Dieser Ansatz ist oft effektiver als ein einfacher Stopp unter der nächstgelegenen Unterstützung. Für Daytrader, die ein 5-Minuten-Kerzenchart verwenden, ist ein Stopp beim 10-fachen der ATR in diesem Zeitrahmen ein sinnvoller Ausgangspunkt.
Denken Sie daran, dass die ATR zur Normalisierung von Kursbewegungen auf verschiedenen Märkten dient. Die Nutzung der ATR für die Platzierung von Stopps erlaubt ein konsistentes Risikomanagement für die verschiedenen Märkte, mit denen Sie traden.
Für Daytrader, die Gewinne lieber sichern, sobald sich ein Trade zu ihren Gunsten entwickelt, kann ein ATR-Trailing-Stop ein unschätzbares Tool darstellen. Dieser verfolgt den Stopp eine bestimmte Anzahl von ATRs unterhalb des Schlusskurses einer bestimmten Anzahl von Balken und passt sich dynamisch an die Volatilität des Marktes an. TradingView bietet zahlreiche ATR-Trailing-Stop-Indikatoren. Suchen Sie einfach nach „ATR Trailing Stop“ im Reiter der Indikatoren.
Beispiel:
ATR-Trailing-Stop-Loss
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
3. Messen der Überdehnung
Ebenso wie die ATR sich bei der Festlegung realistischer, auf die Marktvolatilität abgestimmter Gewinnziele als besonders wertvoll erweist, dient sie auch als objektives Maß, um zu bestimmen, wann ein Markt überdehnt ist.
Es gibt unterschiedliche Methoden, die ATR für diesen Zweck zu nutzen, aber einer der einfachsten Ansätze beinhaltet Keltner-Kanäle, die ein ATR-Band auf beiden Seiten eines exponentiellen gleitenden Durchschnitts umschließen.
Wenn der Kurs über die Grenzen der Keltner-Kanäle hinausgeht, gilt er als überdehnt. Daytrader können mit den Einstellungen für den Keltner-Kanal experimentieren. Die Standardeinstellung beinhaltet die Verwendung des 2,5-fachen der ATR, die um einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt mit 20 Perioden gewickelt ist. Breitere Bänder (ein höherer ATR-Multiplikator) über eine längere Periode des gleitenden Durchschnitts generieren weniger Signale, während schmalere Bänder über eine kürzere Periode mehr Signale erzeugen.
Die Berücksichtigung von Keltner-Kanälen in Verbindung mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bietet Daytradern eine zusätzliche Ebene der Bestätigung und verbessert die Fähigkeit, eine Überdehnung des Marktes zu beurteilen.
Beispiel:
Keltner-Kanäle: S&P 500 5-Minuten-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Zusammengefasst ist die ATR ein vielseitiges Tool für Daytrader, welches ihnen hilft, volatile Märkte mit Präzision zu navigieren. Sie unterstützt bei der Festlegung realistischer Gewinnziele, der Feinabstimmung der Stopp-Platzierung und der Erkennung von Überdehnungen des Marktes. Indem Sie die ATR in Ihre Trading-Strategie einbeziehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und das Risiko effektiver steuern.
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
BTC bringt nach Hit aufs ATH 30% Bewegung in 24h hinter sich 🔥Hallo Liebe Bitbuller! 😊
Krypto-NEWS:
🎉 Bitcoin erreichte gestern bereits das All-Time High in den USD Orderbüchern! 🚀
Witzigerweise passierte dies Simultan mit dem Gold, auch hier gab es mit $2140 pro Unze, ein neues Allzeithoch! 🤙
📅 Der Einkaufsmanagerindex war nicht wirklich das gelbe vom Ei, hier hat es am Nachmittag eine kleine Umverteilung Risk On -> Safeheaven gegeben. ✌️
📰 BlackRock hat gestern 788-Millionen US-Dollar an Zuflüssen in ihren IBIT ETF gesehen. 😱
Zusammen mit dem Rest kam fast wieder 1-Milliarde zusammen, abzüglich 332-Millionen von Grayscale, gabs 650-Millionen Dollar insgesamt an Inflow. 💪
Bitcoin:
Bitcoin hat seit dem ATH 30% Bewegung hinter sich gebracht! 🤯 DREIßIG PROZENT in unter 24h.
Das All Time High sorgte für massive Volatilität, es kam zu einer Liquidationwick, die bis unter $60000 gereicht hat. Heute morgen handeln wir bereits wieder 10% darüber, das Ding ist gerade definitiv nichts für schwache Nerven! ⚠️
🚨 Bleibt lieber auf der Seitenlinie oder geht nur mit äußerster Vorsicht in neue Trades, euer Handeln muss sich an das neue Marktverhalten anpassen! 🚨
Verbrennt euch nicht die Finger!
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Feb)
16:00 —— JOLTs Stellenangebote (Jan)
16:00 —— Jerome Powell Rede Repräsentantenhaus
📅 Heute wird’s heiß! 🔥
Die JOLTs Stellenangebote werden diesmal ebenso am Mittwoch veröffentlicht, wenn die Erwartungen von ADP und JOLTs getroffen werden, gleichen sie sich recht gut aus und sollten kaum für Volatilität sorgen. ✌️
🏛️ Das Brett liefert heute Jerome Powell, er tritt für seinen halbjährlichen geldpolitischen Bericht vor das Financial Services Committee, des US-Repräsentantenhauses. Die Rede ist von äußerster Geldpolitischer Relevanz, denn es ist schon etwas Zeit vergangen seit dem letzten FOMC-Meeting und es wurden weitere Daten veröffentlicht, die durchaus Auswirkungen auf seinen „Tone of Voice“ haben könnten. Die Rede wird haarscharf analysiert und kann zu spontaner Volatilität führen, wenn er andere Töne anschlägt, als in der vergangenen FED-Pressekonferenz. Seid heute Nachmittag also besonders vorsichtig! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin +11000US-Dollar in einer Woche!!! All time High next? 🚀Hallo Liebe Bitbuller! 😊
🎉 BTC/EUR hat ein neues All Time High!!! 🎉
ALLE Bitcoin die jemals in Euro gekauft worden sind, befinden sich somit im Profit. 😬
Wenn wir uns die On-Chain Daten ansehen, sind 97% der weltweiten Holdings in schwarzen Zahlen! 💪
Auch in anderen Währungen, wie dem Australian Dollar und Britischen Pfund konnten wir ein neues All Time High erreichen. ✌️
Die Märkte befinden sich also bereits im Price Discovery Modus. 🤙
Für ein neues All Time High in USD fehlen uns zudem nur noch ~5%! 😊
📰 Der Grayscale Fonds hat am Freitag nochmals knapp 500 Millionen-USD an Outflows gesehen, dass von den 9 neuen nicht ausgeglichen werden konnte. Am Freitag gab es somit ca. 140-Millionen Dollar Abflüsse.
Bitcoin:
Der Bitcoin hat mit +22% die Bullishste Woche seit einem Jahr abgeschlossen. 🚀
Das Ding schloss auf $63000 und übertraf den Close der Vorwoche um >11000 US-Dollar!!! 🤪
Der Asiatische Handel hatte nach dem Weekly Close schon Volatilität rein gebracht und ein neues Jahreshoch erzielt.
Im frühen europäischen Handel konnte das Hoch dann bereits um 2,5% überboten werden, dass neue Jahreshoch markiert gerade $65500. 🔥
Die Bären haben es derzeit sehr schwer, der Markt kennt nur eine Richtung. Nach wie vor gibt es auch keinen Grund die Bias zu drehen. Bitcoin hat zwar bereits überrascht, wer jedoch die vergangenen Bullenmärkte mitgemacht hat weiß, dass das Potential noch weitaus größer ist! 🚀
Wir befinden uns noch nicht einmal in einer lockeren Geldpolitik und Bitcoin kratzt am ATH! 🤯
Let that sink in!
Wirtschaftskalender:
📅 Wir starten ruhig in die erste März Woche, diese Woche gibt es jedoch noch die Arbeitsmarktdaten vom Februar. 🫡
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Updates mehr verpassen willst! 😊
EURUSD vor erneutem Anstieg?Der EURUSD handelt derzeit in einer Seitwärtsphase mit niedriger Volatilität. Die Bollinger Bands haben sich zusammengezogen, die GDs EMA20, EMA50, EMA100 und EMA200 liegen in einer engen Range.
Signifikant aus meiner Sicht ist der Anstieg aus dem Februar von unteren Bollinger Band (0.618er Retracement und wichtige Unterstützung) zum oberen. Damit wurde das letzte Swing High bei ~1.087USD des laufenden Abwärtstrends erreicht. Wird diese Marke überschritten ist die gezeigte iSKS vollendet und ein neuer Aufwärtstrend könnte starten.
Die genannten GDs sollte dabei nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.
Erster wichtiger Widerstand auf dem Weg nach oben sind die Januarhochs bei ~1.10USD und dann ~1.11USD.
Bitcoin mit +43% im Februar 💪 Weiter gehts zum ATH???Hallo Liebe Bitbuller! 😊
Bitcoin posierte gestern für den Montasclose, dieser kam mehr oder weniger auf dem Level rein, wie im November 2021 nach dem erreichen des All-Time Highs. ✌️
Es ist zudem genau drei Jahre her, dass wir 6-Monate hintereinander grün schliessen. 150% haben wir seit September23 hinter uns, wer vor hat aus seinen Long-Shots Profite zu nehmen, könnte langsam aber sicher darüber nachdenken. 😅
---> Die Oszillatoren laufen absolut heiß und jegliche Preisziele wurden bereits überboten. Es empfiehlt sich zunehmend wenigstens Teilprofite zu realisieren! ✌️
Den Februar lassen wir nun mit gigantischen +43% hinter uns, Glückwunsch an alle Trader, die mit uns schon seit Wochen und Monaten LONG sind. 🎉
Makro-NEWS:
PCE? Exactly as predicted. 🤙
Somit sieht es Geldpolitisch direkt etwas entspannter aus (verglichen mit dem VPI).
Für das FOMC Meeting im Mai haben sich die Erwartungen zugunsten der Zinskürzung verändert. Auch wenn die Pause noch wahrscheinlicher bleibt, preist sich das Szenario direkt an den traditionellen Märkten ein. ✌️
Krypto-NEWS:
Die ETF-Inflows sahen (dank BlackRock 😱) mit fast 700 Millionen USD wieder absolut Schnicke aus, wenn da nicht der GBTC Outflow mit ~600 Millionen Gegenhalten würde. 😅
Wir sehen also weitere Abverkäufe beim Grayscale Fonds. Gestern war der zweitgrößte Outflow seit dem Start, insgesamt summieren sie sich nun auf 8,5Milliarden USD auf!
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (Feb)
16:00 —— ISM EMI verarbeitendes Gewerbe (Feb)
📅 Makroökonomisch schliessen wir die Handelswoche mit den EMIs aus dem verarbeitenden Gewerbe ab. Die letzten zwei Monate konnte sich der Einkaufsmanagerindex zurück über die 50 Zähler arbeiten, was für eine gute Konjunkturentwicklung steht. 👍
Nächste Woche folgt wie gewöhnlich noch der EMI des Dienstleistungssektors, wir erwarten jedoch bei beiden Veröffentlichungen keine Besonderheiten. ✌️
Einen schönen Start in das Wochenende Liebe Bitbuller! 😊
Trades explodieren, 7,6% zum ATH, BTC bald in Price Discovery?!Liebe Bitbuller! 🫡
Krypto-NEWS:
📰 Das ETF - Rekordhandelsvolumen vom Montag hat sich gestern als absolut Pille-Palle rausgestellt, gestern wurde mehr als doppelt so viel Volumen gehandelt. 😱
Über 6-Milliarden USD wurden gestern umgesetzt, über die hälfte davon stehen bei BlackRock auf der Uhr! 🚀
670-Millionen $ gab es gestern an insgesamten Inflow, was in etwa 10.000BTC entspricht. Das ganze wurde erreicht, obwohl GBTC mit 216-Millionen dagegen gehalten hat. Ein Rekordtag schlechthin. 🫡
Vielleicht sind wir aber nur nix gewohnt? 😉
Bitcoin:
„Bitcoin is absolutely ripping“
So ein Moderator der CNBC. Bitcoin durchbricht alle Liquiditätszonen und lässt den Shorttradern keine Luft zum Atmen. 🙃 Unser Bitcoin Trade läuft mit $350.000 im Profit. 🚀
In den FUTURES-Orderbüchern haben wir bereits über $65000 gehandelt, dass sind keine 6% mehr zum All time High!
Das heißt, wir sind kaum noch $5000 entfernt davon, auf Pricediscovery zu gehen?!?
Bei dieser Struktur sehen sogar die roten Kerzen Bullish aus! 😅
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— PCE Preisindex (Jan)
📅 Wir machen heute mit Inflationsdaten weiter, es geht wieder um die Verbraucherpreise, nämlich der „Personal Consumption Expenditures“, kurz: PCE.
Für die Regierungsbehörden bzw. die FED ist der PCE der bevorzugte Inflationsindikator, da die Formel zur Berechnung öfter an die „Gewohnheiten“ der Bevölkerung angepasst werden dürfen, als das bspw. beim CPI der Fall ist (alle 2Jahre). Ob das nun gut oder schlecht ist sei dahingestellt. 🤪
---> Die Erwartungen ähneln der letzten VPI Lesung, hoffentlich bekommen wir hier heute etwas Optimismus zurück in die Geldpolitik (nicht das wir das gerade nötig hätten 😅).
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst. ✌️
WickFill der Daily und Korrektur, oder geht der einfach durch?!Liebe Bitbuller! 😊
Der Bitcoin hat sich gestern den gesamten Nachmittag Zeit genommen, die Wick des jüngsten Anstiegs zu füllen. Das Hoch konnte dabei auf >$58500 überboten werden. 💪
Zwischen $57500 und $58000 bilden wir nun eine Range, somit blieb die Korrektur nach dem Wick-Fill auch im asiatischen Handel aus. Das Ding bleibt also weiterhin heiß, die Nachfrage scheint sich bisweilen gut gegen die Liquiditäts-Zone durchsetzen zu können. 🤙
⚠️ Nichtsdestotrotz haben wir so ziemlich jedes Preisziel erreicht, was die mittelfristigen Analysen so hergegeben haben. Mit Longpositionen sollte man nun auch äußerst vorsichtig vorgehen! 🫡
🚀 Auf der anderen Seite möge man sich die Kerzen auf den höheren Timeframes (4H/Daily) mal genauer ansehen. Entweder füllen wir nun die Wick von gestern und bilden zumindest kurzfristig ein Top aus, oder wir knallen da oben einfach durch! Es sieht immer noch unfassbar Bullish aus!
Krypto-NEWS:
📅 Der Auftragseingang für langlebige Güter hat Gestern den niedrigsten Wert seit dem Corona-Crash erreicht. Zwar fiel dieser mit bei -18% dreifach schlechter aus, eine Rezession wie sie uns bevorstehen kann nimmt jedoch schleichenden Einfluss auf die Wirtschaft.
Noch ist es zu früh Pessimistisch zu werden, jedoch rücken die Konjunkturindikatoren wieder vermehrt in den Fokus, da sie an Geldpolitischer Relevanz gewinnen!
Die ETF-Volumendaten sind auch gestern mit über 2Milliarden USD weiterhin auf Rekordniveau ausgefallen. 💪
BlackRock hat seinen internen Rekord dabei auf 1,3 Milliarden anheben können. 🔥
Wirtschaftskalender:
14:30 —— zweite Prognose US-Bruttoinlandsprodukt Q4/2023
📅 Heute wird die zweite Prognose für das BIP des letzten Quartals veröffentlicht. Die erste Prognose übertraf mit 3,3% bereits die Erwartungen (2,0%), dieser Trend setzt sich gerne bis zur finalen Veröffentlichung fort. 🤞
Die Prognosen müssen nicht ganz so kritisch beäugt werden, Volatilität lösen die in der Regel nur bei stark abweichenden Werten aus. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere ideen Gefallen! 👍
Kleine Wochenendkorrektur beim Bitcoin, USA im Feiertag! 🎉Hallo Liebe Bitbuller! 😎
Der Bitcoin beweist weiterhin Wochenend-Volatilität. Bitcoin ging die $53000 noch am Freitag super aggressiv an, das Level konnte jedoch Bockstark halten. 😅
Am Samstag haben wir dann den 3% Abverkauf gesehen, der kaum bis zu den alten Hochs von letzter Woche gereicht hat. Heute morgen konnten wir das Level zwar final durchbrechen und mit einer 4H Kerze >$53200 schliessen, das hätte jedoch noch einmal eine Nummer höher ausfallen können.
Heute haben wir zudem verminderte Liquidität an den Märkten, da sich die USA einen Feiertag gönnt! 🎉
KryptoNEWS:
📅 Der Erzeugerpreisindex ist am Freitag leider unerwartet hoch ausgefallen.
Die Kernrate hat dabei die höchste Month on Month Veränderung seit einem Jahr reinbekommen. 😑
Die Folge waren weitere Abverkäufe in Risk-on-Assets, da sich im CME Watch Tool nun die Zinspause für das März FOMC-Meeting einpreist. 😑
Wirtschaftskalender:
📅 Die USA startet die Woche mit dem presidents Day, einem public holiday! 🎉
Die Börsen bleiben zu, heute nachmittag ist also nicht mit der gewohnten Liquidität zu rechnen. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst! 😊
Bitcoin betritt den nächsten Imbalance-Bereich im Chart! 🔥Hallo Liebe Bitbuller! 😎
Der Bitcoin hat das Zwischentief, wofür die Inflationsdaten gesorgt haben, wirklich nicht mehr angelaufen und ist direkt nach oben ausgebrochen. ✌️
Die Hochs vom Dezember 2021 wurden schon überboten, diese bildeten die rechte Schulter des H&S auf dem Wochenchart.
Nun erreichen wir die finale Imbalance im Chart, die von den Abverkäufen nach dem erreichen des All time Highs erzeugt wurden. Bemerkbar machen sie sich durch Vector-Candles, die uns verraten, dass extrem viele Positionen in diesem Bereich geöffnet worden sind. 👍
Die Openings dieser Vector-Candles wirken wie ein Magnet 🧲 auf die Market-Maker, da viel Liquidität freigesetzt wird, wenn die Bewegungen "abgeholt" werden. Die Bereiche mit der Imbalance werden zudem meist rasch abgehandelt, da während der Preisbewegung kaum Volumen umgesetzt wurde. ✌️
Krypto-NEWS:
📰 Der insolvente Krypto-Lender Genesis hat gestern vor einem US-Gericht die Erlaubnis bekommen, 1,6-Milliarden an Krypto-Trusts zu liquidieren, um seine Klienten auszahlen zu können. Es handelt sich laut Gericht um GBTC Shares im Wert von 1,38-Milliarden USD, sowie ca. 200-Millionen USD in Grayscale Ethereum Classic Shares (ETHE).
🎉 Bitcoin hat ein weiteres mal die Marke von 1.000 Milliarden USD geknackt. 🎉
Im Billionärs Club ist Bitcoin nun Platz10, der wertvollsten Assets der Welt. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Jan)
14:30 —— Philly/NewYork Herstellungsindex (Feb)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Um 14:30 gibt es heute einige Konjunkturanzeiger und die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe. Wirklich Relevant ist für uns keine der Veröffentlichungen, das Gewicht kommt daher, dass es mehrere auf einmal sind, die veröffentlicht werden. Die Prognosen liegen allesamt im Normalbereich. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 💪
Wochenschluss Bullish für Bitcoin, Inflationszahlen diese Woche!Guten Morgen Liebe Bitbuller! ✌️
Der Bitcoin schliesst die Wochenkerze bei $48200 über den Hochs aus März2022! 👌
Wir haben über 13% in der letzten Woche gewonnen und es gibt noch massiv Potential.
Abgesehen von den ETFs wird es diese Woche spannend, ob wir auch Makroökonomisch einen Treiber bekommen können.
Der Verbraucherpreisindex kommt morgen, Freitag gibts dann den der Erzeuger! 🤞
Bis zum VPI würden wir gewohnheitsgemäß auf eine Konsolidierung tippen, oder aber eine kleinere Korrektur, da das Open Interest durch die Decke geht und wir mit $49000 eine Zone mit großer Liquidität erreichen! 🫡
Krypto-NEWS:
„This Time It´s Actually Different“
📰 Grayscale geht davon aus, dass der Druck auf den Minern durch das Bitcoin Halving nicht lange von Dauer sein wird, da durch Ordinals die On-Chain Aktivitäten-, und somit die Gebühren angeheizt werden. Die Block Reward Halbierung kann zudem durch erhöhte Nachfrage (unter anderem durch die ETFs), sowie der Minimierung der Bitcoin Ausweitung an sich, aufgefangen werden. ✌️
Sollte der Verkaufsdruck allein durch den verminderten Supply aufgefangen werden, haben wir massives Preispotential gen Norden! 🔥
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
US500 - bärische Signale nehmen zuIm US500 nehmen die bärischen Signale zu. Der VIX hat im Dezember bereits eine negative Divergenz gezeigt. Beim Hoch Ende Dezember wurde kein neuer Tiefpunkt im Vix erreicht.
Zudem könnte der Vix eine Bodenbildung abschließen. Sollte der Vix also in den kommenden Tagen/Wochen wieder deutlich ansteigen, wird dies häufig von fallen Notierungen im US500 bergleitet. Interessant wäre, ob die Bollinger Bänder einen Anstieg der Volatilität in den nächsten Tagen durch Aufweiten der Bänder bestätigt.
Es wird also schwieriger für den US500 neue Hochs auszubilden und der Markt könnte in eine Korrekturphase übergehen
Kommt heute der ETF??? 🤯 Der Markt ist super nervös! 🚨Hallo Liebe Bitbull - Community! 😎
KryptoNEWS:
Die Spekulationen um die ETF´s werden immer wilder. Viele „Insider“ mögen gehört haben, dass die Anträge heute nach Börsenschluss genehmigt werden und der Handel für nächste Woche Montag freigegeben wird. 🤨
Unsere Zuverlässigste Quelle zu den ETFs war die letzten Monate James Seyffart, ein ETF Spezialist von Bloomberg, der als einziger alle Informationen rund um die ETFs in einem Chart aufbereitet hat.
Er geht nach wie vor davon aus, dass wir heute weitere Informationen (wie AP´s und Gebühren) der restlichen Antragsteller bekommen werden und die Genehmigung nächste Woche zwischen dem 08.01. und 10.01. erfolgen wird.
Bitcoin:
🚨 Bei einem Blick auf den Chart sollte klar werden, dass es die nächste Zeit volatil werden wird und es zu unberechenbaren Bewegungen in beide Richtungen kommen kann. 🚨
Wir sind nach wie vor nicht vor Fake-News und weiteren Liquidationskaskaden geschützt, solange sich das Open Interest zu einseitig am Markt aufbaut!
Seid die nächsten Tage extra vorsichtig oder stellt das traden komplett ein, bis der Hype durch ist. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft (Dez)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Dez)
16:00 —— ISM EMI Dienstleistungssektor (Dez)
📅 Wir bekommen heute noch die finalen Arbeitsmarktdaten für den Dezember.
Die Non-Farm Payrolls sollen leicht zurückgehen und die Arbeitslosenquote wird 0,1% höher erwartet. Beides ist prinzipiell nicht der Rede Wert, wenn diese jedoch noch etwas schlechter ausfallen als angenommen, könnten wir Volatilität reinbekommen.
ℹ️ Denkt daran, das sich verschlechternde Arbeitsmarktdaten positiv auf die Geldpolitik auswirken. Es verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich FOMC-Mitglieder für weitere Zinserhöhungen aussprechen könnten. 👍
Wir sehen uns am Montag wieder, möglicherweise mit ETF? 😎
Schönes Wochenende allen! 😊
Pump&Dump beim Bitcoin, 1Milliarde in Open Interest ausgespült..Hallo Liebe Bitbull Community! ✌️
Beim Bitcoin gab es gestern weitere, sehr volatile Anstiege zu verzeichnen. Während an den SPOT Orderbüchern ~$38000 als neues Jahreshoch markiert wurde, gab es an den FUTURES bis zu $39000 zu sehen. ✅
Am Nachmittag gab es dann einen Flushout, der 1 Milliarde an Open Interest aus dem Markt gespült hat und jegliche Aufwärtsbewegungen bis $36000 wieder abgeholt hat. Im Rangetop hat der Preis dann Support gefunden und sich pünktlich zum Dailyclose über $37000 eingependelt. ✌️
Vom Top bis zum Bottom hat der Bitcoin 6% Bewegung gemacht, nun ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nochmals in den Support tauchen um zumindest einen Teil der Wick wieder abzuholen, da sich hier viel Liquidität angesammelt hat. 🤞
KryptoNEWS:
📰 Das Bitcoin SPOT ETF "Hopium" geht weiter, diesmal ist man sich sicher, dass es von jetzt an bis zur nächsten Deadline von Hashdex bzw. Franklins Anträgen am 17.11. ein Zeitfenster gibt, mit erhöhter Chance das alle Anträge auf einen Streich zugelassen werden. 😅
🏛️ Es wird bis zum 17.11. wieder etwas von der SEC zu hören geben, das ist sicher. 👍
Spekulationen darüber, ob es eine Entscheidung zu allen Anträgen geben wird, hilft uns jedoch nicht wirklich weiter. Der Antrag von Franklin liegt zudem erst seit Mitte September auf dem Tisch der SEC, um alle Anträge auf einmal zu Genehmigen, müssen auch alle Unklarheiten geklärt und ggf. angepasst werden. In der Zwischenzeit kann man nur Daumen drücken 🤞
📰 Es geht weiter mit ETF NEWS:
BlackRock hat im Bundesstaat Delaware einen "iShares Ethereum Trust" registriert, das ganze wurde bei einer Einreichung der NASDAQ Börse an der SEC aufgedeckt.
Dieses Vorgehen gab es auch schon beim Bitcoin SPOT ETF, genau eine Woche bevor BlackRock den offiziellen Antrag bei der SEC eingereicht hat. Ethereum hat durch die NEWS endlich mal wieder an Eigendynamik gewonnen und hat gestern eine Rallye hingelegt. 🔥
Wirtschaftskalender:
📅 Wir sind schon durch für diese Woche, geplante Veröffentlichungen gibt es keine mehr 😊
Wir wünschen dir einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende! 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen 👍
Das Ende des Bären, Breakout nach 6Monaten Konsolidierung! 🚀Liebe Bitbull-Community! 😎
Wir haben beim Bitcoin kaum 24h Priceaction bei den $30000 reinbekommen, da war es auch schon um das Jahreshoch geschehen. In den Futures reichte es bereits tief in den $36000 Bereich. 🚀
Bitcoin ist ja sowas von back, wir brechen aus der Konsolidierung, die wir seit März zwischen $25000 und $30000 gebildet haben. Das sollte nun auch den letzten Bär umgestimmt haben. Für weitere Analysen brauchen wir zunächst klarere Priceaction. Die letzten Tage ging es absolut wild zu beim Bitcoin, brauchbare Analysen bekommen wir erst wieder nach etwas Abkühlung.
Wir raten von FOMO käufen und Short Trades komplett ab! Wartet am besten auch bis es wieder ein klareres Bild gibt.
KryptoNEWS:
Der Ausbruch erfolgte unter anderem wegen erneuter ETF NEWS:
BlackRocks Bitcoin SPOT ETF wurde von der DTCC, die das Clearing für unter anderem Nasdaq abwickelt, bereits als Wertpapier gelistet. Der iShares Bitcoin Trust trägt den Ticker IBTC.
Hinter den Kulissen geht es also voran, es scheint alles in Vorbereitung zu sein, um dem Handel sofort grünes Licht geben zu können sollte die SEC den Antrag durchwinken. 👌
Die letzte Änderung des BlackRock Antrages enthielt einen Auszug, dass BlackRock im Oktober mit dem kauf des "Seeding"-Basket für den SPOT ETF beginnen wird. Das heisst, es wird ein initialer Kauf getätigt, der für erstes Funding des Produktes sorgt.
Es wird wieder einmal viel spekuliert wo die Euphorie schlussendlich herkam, schliesslich ging der Bitcoin wie durch Butter 🧈 durch den $30000 Bereich.
Am Ende wird es eine Mischung aus allem gewesen sein, Seeding, Listung und die Stimmung wird an sich immer optimistischer, dass es bald die guten Nachrichten von der SEC bezüglich der ETFs geben wird.
Interessant ist mal wieder, dass es sich bei allen NEWS nur um BlackRock zu handeln scheint. Wir haben 12 Anwärter auf Bitcoin ETFs, es ist jedoch die letzten Tage mit samt der FAKE NEWS ausschliesslich von BlackRock die Rede 🧐
Wirtschaftskalender:
15:45 Prognose Einkaufsmanagerindex Oktober
📅 Der Einkaufsmanagerindex liefert wie immer in der dritten Monatswoche seine Prognose ab, es werden kaum Abweichungen von den letzten Daten erwartet. Werte um und über 50 sprechen jedenfalls für eine gute Geschäftsentwicklung 👍
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
Bitcoin bricht das Range-High und geht in den Wick Fill! 🚀Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin hat im Range Tief Support gefunden und hat wie erwartet weitere Versuche unternommen, dass Rangehigh bei $29000 zu brechen. Auf dem 1H-Chart hat das letztendlich beim dritten Versuch geklappt, dieser Ausbruch hat sich zudem diesmal bestätigt. ✅
Das Zwischenhoch markiert $29670, die 4H-Kerze schloss auf $29500. Es wurden bereits ca. 50% der Fake-NEWS Wick abgeholt, es sieht gut aus, dass der Rest auch noch dran glauben wird. 🤞
Es ergibt sich gerade die Frage, ob wir genügend Interesse im Markt haben, den Preis im $30000 Bereich halten zu können...
Oder wird der Preis nach dem Wick-Fill in sich Zusammensacken? 🧐 Mit einer Korrektur ist jedenfalls zu rechnen!
KryptoNEWS:
🏦 Jerome Powell hat während seiner Rede im Economic Club New York bekanntgegeben, dass die FED mit den Zinserhöhungen pausiert, um den bereits hohen Zinsen Zeit zu geben, Einfluss auf die Wirtschaft zu nehmen. Man soll durch verschiedenen Kanäle erkennen können, dass die FED-Strategie Früchte trägt. Damit meinte er wohl das fallen der Inflation im Sommer. 😅
Das Wirtschaftswachstum sei weiterhin stark und der Arbeitsmarkt hat noch nicht begonnen einzuknicken. Einzig die internationalen Spannungen birgen ihre Risiken.
Na dann ist doch alles im Lot! 🤡
🏛️ Präsident Biden hat gestern auch eine Rede gehalten, bei der er bekannt gegeben hat, dass weitere 100 Milliarden für die aktuellen Krisen gedruckt 🖨️ werden. Gut also, dass sie rechtzeitig die Schuldenobergrenze angehoben haben 😉
👨⚖️ Die SEC hat die Anklage gegen die Ripple Geschäftsführer Garlinghouse und Larsen fallen gelassen. Sie gehörten im höher gelagerten Fall, Zakinov vs. Ripple zu Mitangeklagten, bei dem es um den Verkauf von illegalen Wertpapieren geht. Es handelt sich also nur um die beiden Gesellschafter, die Klage gegen Ripple Labs bleibt weiterhin aufrecht. ‼️
Wirtschaftskalender:
Heute stehen keine relevanten Veröffentlichungen an.
📅 Die Erstanträge und der Philly Fed Index haben gestern gezeigt was sie sollten, hier gab es keine Auffälligkeiten. ✌️
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
Wir wünschen dir einen tollen Start ins Wochenende! 😎
Make or Break - Bekommen wir einen Boden an diesem Support???Liebe Bitbuller!
KryptoNEWS:
Die Verbraucherinflation steigt zum weiten mal weiter an. Ob man hier noch von "Noise" sprechen kann ist im Hinblick auf die hohen Zinsen eher in Frage zu stellen. 😐
Das letzte Jahr hatte im Herbst auch keine gute Performance, hier haben sich aber stetig fallende Preise im Erzeugerpreisindex gezeigt. Das Jahr 2022 hat in Sachen Verbraucherinflation ab November sehr gut performt, es sieht also ganz so aus wie wenn wir nun in den zweiten Spike gehen!
🏛️ Heute ist der letzte Tag für die SEC, weitere Rechtsmittel gegen den Gerichtsentscheid des Falles von Grayscale einzulegen. Geschieht das nicht, steht für Grayscale nichts mehr im Wege, ihren Bitcoin Trust in einen ETF umwandeln zu können.
Auf den sozialen Medien wird diskutiert, ob heute möglicherweise eine Entscheidung für alle Anträge gefällt werden könne. 🧐
Es ist zwar nicht ausgeschlossen, wir würden dennoch sagen, dass sich Grayscale einfach nur in die Warteliste einreihen wird. Die heutige Entscheidung betrifft die Umwandlung des Trusts und nicht die Frage ob es überhaupt SPOT ETFs geben wird. 🤞
Bitcoin:
Der Bitcoin Preis ist in den letzten Tagen schwer einzuordnen. Auf Arbeitsmarktdaten gab es zuletzt wieder Reaktionen. Zwischendurch ignoriert der Bitcoin jedoch komplett die Performance der traditionellen Märkte, um dann pünktlich zu den Inflationsdaten wieder Volatil zu werden. 🤔
Während der starken Performance des US Dollars konnte der Bitcoin jedoch gestern sein Zwischentief halten.
Da mag mal jemand durchblicken. 🙈
Nun befinden wir uns in einer starken Zwischenzone, bei der es in den letzten Monaten immer wieder Reaktionen gegeben hat, unabhängig davon, aus welcher Richtung der Preis in diese Zone gekommen ist. Sollte das Double Bottom aufgehen, befinden wir uns mit dem höheren Tief noch in einem Aufwärtstrend, haben jedoch massiv Widerstand über uns 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da wenn dir unsere Ideen Gefallen 😊
Das Bitbull - Team wünscht schon einmal einen guten Start in das Wochenende!
Der Bitcoin wird zum Spielplatz der Marketmaker 🛝 📈 --> 📉Hallo Liebe Bitbuller! 😊
Der Bitcoin wurde mal wieder zu einem Marketmaker Spielplatz 🛝 , der Ausbruch von gestern morgen wurde nach einem Doppeltop auf dem 15min Chart, direkt wieder ausgekontert. Das Top ergab sich bei $26760, es konnte kein signifikanten Close über diesem Preislevel geben.
Seit gestern Abend sind wir im Begriff, langsam aber sicher auch die Vektorcandles des abrupten Abverkaufs wieder abzuholen. Diese "Liquidation-Hunts" werden von Market Makern ausgeführt, um den Preis in Bereiche zu drücken, in denen viel Liquidität freigesetzt wird, dass dann wiederum für Profite der MM´s sorgt.
Schön zu sehen:
Auch gestern ist der Bitcoin vom immer wilder steigenden Dollar kalt geblieben. 💪
Wirtschaftskalender:
14:30 US-Bruttoinlandsprodukt Q2
14:30 Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
22:00 Jerome Powell @TownHall opening
📅 Die Erwartung zum Bruttoinlandsprodukt hat sich im Laufe der Woche nochmals um 0,1% auf 2,1% reduziert. Es bleibt spannend, ob sich die Wirtschaft über das zweite Quartal noch über 2% Wachstum halten kann.
🚨 Das BIP wird zusammen mit den Erstanträgen veröffentlicht, es gibt also mal wieder genug Volatilitätspotential.
🏛️ Jerome Powell hält heute Abend eine "Town-Hall" zum Thema "Centralbanking", die Eröffnungsrede wird jedoch keine Makroökonomische Tragweite haben, wenn er sich zur Geldpolitik äußert, werden das mit höchster Wahrscheinlichkeit die selben Töne sein, wie beim FED-Zinsentscheid. ✅
Wir wünschen allen einen schönen kleinen Freitag 🍻
Lass uns gerne ein Abo da, um keine Ideen mehr zu verpassen! 😊