Twitter - Schwarzes BlutWer sich ein wenig mit den Prinzipien des Social Networks auseinandergesetzt hat, mag verstehen warum Twitter nach der Übernahme von Inspektor Musk steil geht. In meiner letzten Analyse zu dem Unternehmen betonte ich bereits die Personalumstellung (Link hier: ) und möchte nun darauf genauer eingehen, warum das Unternehmen erfolgreicher denn je werden wird. Klar ist, dass jeder der mag sich der Öffentlichkeit mitzuteilen, dies über diverse Kanäle tun kann. Firmen, die diese Kanäle zur Verfügung stellen (ich rede hier explizit von Vertriebsstrukturen im öffentlichen Netz) verdienen ihr Geld vom Traffic der Nutzer, schlussfolgernd, den daraus akkumulierten Werbeeinnahmen, aber auch vom Verkauf derer Nutzerprofile. Soweit ist das nichts Neues. Jedem europäisch bzw. westlich angehauchten Bürger wird dies über die Cookie Einstellung, während man eine Internetseite lädt, dargeboten und zugestimmt werden muss vorgelebt. Mittlerweile kann man diese Einstellung auch ablehnen, jedoch muss man sich begreiflich machen, dass selbst die Ablehnung jeglicher Cookies etc. pp. protokolliert wird. Im Prinzip ähnlich wie bei der Impfung. Wer denkt, dass nur die Leute registriert sind, welche geimpft sind unterliegt einem Fehlurteil. Natürlich sind auch die Leute registriert, ob sie es wollen oder nicht, erfasst. Und damit kommen wir zum Punkt Twitter. Jemand der den Text bisher verfolgt hat erkennt, dass es garnicht darum geht, ob man bei Twitter registriert ist, sondern darum, warum man es nicht ist. Inspektor Musk geht nicht davon aus, Werbeeinnamen zu generieren, sondern um es auf den Punkt zu bringen, ...aahhh warte. Wenn du es bisher nicht verstanden hast, dann gebe ich dir die Chance es zu begreifen. Im deutschen Gesetz, wahrscheinlich auch in vielen anderen demokratischen Gesetzen gilt nicht nur die Unschuldsvermutung, sondern auch die Holepflicht. Ich weiß jetzt nicht, ob es im Beamtendeutsch dies genau so heißt, jedoch weiß jeder Bürger was damit gemeint ist. Im Prinzip gehts darum, dass du als Bürger dich informieren musst, über das was dich bewegt. Anders ausgedrückt. Es gibt keine Bringeschuld. Nunja. Noch nicht. Aber das ist n anderes Thema. Worum es geht ist, dass dir als Bürger auferlegt wird dich über gewisse Befindlichkeiten, die dich bewegen, zu informieren und Rat zur Seite zu holen. Und genau da greift Elon Musk ein. Er hat mittlerweile genau die Kontakte, selbstredend durch den Kauf von Twitter, die er benötigt, welche er widerum lizensieren lässt um glaubwürdig klingen zu können, und wird alles Mögliche tun, damit dieses Geschäftsprinzip glaubwürdig und anerkannt erscheint. Jeder, der die POS in Deutschland abgeschlossen hat wird natürlich darüber lachen, keine Frage, jedoch werden die Leute an die Grenze kommen um ausmalen zu können, welches Imperium er über die kommenden, sagen wir 10 Jahre, aufzubauen vermag. Und da kommen selbst von mir nur vage Vermutungen und Fiktionen in den Raum, die ich aufgrund meines eingeschränkten Verhältnisses im Bezug zur Digitalisierung 3.0 äußern kann. Wenn man es denn überhaupt so nennen kann/soll/darf. Was ich sagen will. Jemand der über Kontakte verfügt, beherrscht den Markt. Ist anerkannt, wird um Ratschlag gebeten, oder profiliert von seiner persönlichen Beratschlagung. Is so, war so, und wird aller Voraussicht auch erstmal so bleiben. Also. Twitter long bleibt, wenngleich Rücksetzer aufgrund der noch offenen Lücken bis in den Bereich zu 14 Unzen nicht unvorhersehbar sind. Ziel bleibt aber wie in der vorigen Analyse zu 122. Ob die 122 weniger Wert sind als die heutigen 54 kann ich momentan nicht beantworten. Es kann jetzt schnell nach oben gehen, wovon ich persönliche ausgehe, jedoch wie bereits angesagt schwanken, eventuellen Rücklauf vornehmen und das Geld noch mehr wertlos machen. Kann aber auch sein, dass Inspektor Musk sich was überlegt um Euer Investment in die Twitter Aktie nicht verfallen zu lassen. Niemand weiß nichts.
Gehabt euch wohl.
Elon der FuchsHallo Traders,
Elon Musk - Ein Wohltäter, der mit Star Link und Twitter ein unzensierbares Medium schaffen will ODER ein Tyrann der Neuzeit der sich nach immer mehr Macht sehnt und uns mehr und mehr abhänging von seine Unternehmen machen will?!?!? So oder so Ähnlich war die Diskussion bei mir im Freundeskreis noch vor ein paar Monaten, wo es hieß: "Elon will Twitter kaufen". Und als nächstes Coca Cola, meinte er :)
Wie denkt Ihr über Ihn?
Lasst Ihn sein wie er ist...Er weiß wie man sich Rabatt einräumt :) !!
Heute habe ich im Radio gehört, dass Er nun doch Twitter kaufen möchte....Wer hätte es gedacht?!
Ein kurzer Blick auf den Chart kann nichts schaden, denn damals dachte ich mir, falls er wirklich Twitter kauft um ein unregelementiertes, unzensierbares Medium auf Open Source Basis zu schaffen dann wäre ich gerne ein Teil davon.
Im Chart habe ich nach meiner Analyse 2 mögliche Zählungen dargestellt. Auffällig ist, dass es eine sehr starke Supportzone nach verschiedenen Fibonacci-Level gibt, die ich klar als Kaufzone definieren würde. Momentan hängt der Markt an der absteigenden Trendlinie, wo auch das 0.88 Fibo der vorangegangenen Abwärtsbewegung liegt. Ich verzichte jedoch auf Shorts und suche weiter nach einem längerfristigen Longeinstieg.
Mich würde eure Meinung zu Twitter und vorallem Elon Musk brennend interessieren. Schreibt es gerne in die Kommentare.
Grüße Mathias
Musk und Twitter – Gerät der Deal ins Stocken?Am Dienstag vollzog Musk eine unerwartete Kehrtwende und schrieb Twitter, dass er beabsichtige, die Übernahme zu dem zuvor vereinbarten Preis von 54,20 Dollar pro Aktie (unter Vorbehalt) durchzuführen.
Nun hat jedoch das Private-Equity-Unternehmen Apollo Global Management bekannt gegeben, dass es nicht länger den bevorzugten Finanzierungsanteil von Elon Musks fremdfinanzierter Übernahme leiten will.
Für Apollo stellt sich die Frage, wie schnell Musk den Deal für Twitter abschließen kann und mit welcher Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung.
Die Banken haben 12,5 Mrd. Dollar für das Geschäft zugesagt, während Musk 33,5 Mrd. Dollar aufbringen muss.
Die Twitter-Aktie geriet im vorbörslichen Handel bereits etwas unter Druck und musste einen Verlust von rund -1,8% hinnehmen.
Wir handeln diese News als Daytrader ab 15:30 Uhr, sofern unsere Setups erfüllt werden.
Tesla-Aktie unter Druck - Das ist der GrundDie Tesla-Aktie ist im heutigen Handel ordentlich unter Druck geraten.
Der Verlust auf Tagesbasis beträgt aktuell rund 5,7%.
Viele Analysten vermuten, dass der Abschwung mit dem bevorstehenden Twitter-Deal von Elon Musk zusammenhängen könnte.
Gestern Abend wurde ein Bloomberg-Bericht veröffentlicht, nach welchem Elon Musk nun ein Schreiben an Twitter geschickt hat, in dem er vorschlägt, seine Übernahme zum vereinbarten Preis durchzuführen.
Elon Musk hatte bereits Tesla-Aktien im Wert von $15,4 Mrd. verkauft, seit er dem Kauf von Twitter zugestimmt hat.
Das Analystenhaus Wedbush geht nun davon aus, dass noch weitere Aktienverkäufe im Wert von $3 Mrd. zur Finanzierung des Deals möglich sind.
Wir handeln diese News als Daytrader ab 15:30 Uhr, sofern unsere Setups erfüllt werden.
Trading Idee - #DeutscheBankMeine Handelsidee für die Deutsche Bank - Kaufen / LONG
Ziel: EUR 12,00 (+40% Gewinn)
Die jüngste Bewertung des Bankensektors in Europa dürfte zu höheren Kurszielen in der gesamten Branche führen.
Auch die Deutsche Bank sollte zu den Gewinnern gehören, da steigende Zinsen ein günstiges Geschäftsumfeld schaffen.
Aus charttechnischer Sicht hat der Kurs der Deutschen Bank-Aktie den Abwärtstrend gebrochen. Der Kurs konsolidiert derzeit oberhalb der Marke von 8,00 EUR mit steigender Tendenz.
Twitter: Elon Musk sorgt erneut für AbwärtsdruckLaut Bloomberg hat Elon Musk einen Brief an Twitter geschickt und einen Antrag bei der SEC (US Börsenaufsicht) eingereicht.
Er fügte in dem Schreiben zusätzliche Gründe für die Beendigung der ursprünglich geplanten 44 Mrd. Dollar Übernahme hinzu.
Er beruft sich dabei auf die die jüngsten Anschuldigungen eines Whistleblowers.
Bei dem Whistleblower handelt es sich um Peiter “Mudge” Zatko, einen ehemaligen hochrangigen Manager von Twitter.
Peiter Zatko war für die Leitung des Informationssicherheitskonzepts des Unternehmens verantwortlich, wurde aber zu Beginn des Jahres entlassen.
Sowohl die Anwälte von Musk als auch von Twitter haben Zatko vorgeladen.
Zatko habe Fragen zu schwerwiegenden Mängeln im Umgang des Unternehmens mit den persönlichen Daten der Nutzer aufgeworfen, einschließlich der Verwendung und Verwaltung. Dazu haben laut ihm Führungskräfte Informationen über Datenschutzverletzungen und mangelnden Schutz der Nutzerdaten zurückgehalten.
Ein wenig merkwürdig nur, dass er all dies kritisiert obwohl er eigentlich für den Bereich verantwortlich war.
Musk hatte schon vor Wochen probiert sich sich der Übernahme zu entziehen, scheiterte jedoch mit dem Versuch.
Damals nannte er falsche Nutzerzahlen und zu viele Bots auf der Plattform als Grund.
Twitter behauptet, dass weniger als 5% der Accounts Bots sind. Musk ist der Ansicht es seien mehr.
Ein Prozess diesbezüglich soll nun Mitte Oktober starten.
Die Twitter Aktie notiert in Folge der Nachricht vorbörslich tiefer bei aktuell rund -1%. In der Spitze waren es rund -4,5%.
Trading Idee - #Auto1Meine Handelsidee für Auto1 Group - Kaufen/LONG
Ziel: 9,00 EUR (+28% Gewinn)
Die Zahl der verkauften Fahrzeuge bei Auto1 ist gestiegen, auch wenn die Prognose leicht verfehlt wurde.
Der Bruttogewinn pro Fahrzeug (GPU) im Privatkundensegment liegt nahe an der Zielvorgabe von 1000 €, was überraschend stark ist. Die Gesamtbewertung der Aktie ist nach den jüngsten Berichten positiv.
Die letzten Meldungen deuten auf eine stärkere Konzentration in Richtung Rentabilität statt auf Wachstum hin. Charttechnisch lässt sich eine Bodenbildung interspretieren. Ein guter Einstieg für optimistische Anleger.
Trading Idee - #BASFMeine Handelsidee für BASF - kaufen / LONG
Einstieg: 51,00 EUR
Ziel: 54,50 EUR
Stopp: 49,50 EUR
Nach einer Konsolidierung um die 48,50 EUR-Marke stieg der Kurs stetig im Aufwärtsbereich an. Unterstützungsniveau bestätigt. Ein weiterer Anstieg scheint sehr wahrscheinlich.
Da sich der Kurs aktuell an der oberen Begrenzung des Kanals befindet, spekuliere ich auch auf einen kurzfristigen Rückschlag bis etwa 51,00 EUR. Dies ist auch mein Einstieg in die LONG-Position.
Trading Idee - #CyxteraMeine Handelsidee zu Cyxtera Technologies - Kauf/Long
Ziel: 15.00 USD (+23%)
Stop: 10.51 USD
Cyxtera Technologies betreibt etwa 60 Rechenzentren auf der ganzen Welt und bietet Dienstleistungen für mehr als 2.300 Unternehmen an.
Ca. 90% der Unternehmensanteile liegen bei institutionellen Anlegern. Institutionelle haben auch in den den letzten 3 Monaten weiter Interesse an dem Unternehmen gezeigt. Es wurde weiter eingekauft.
Das profitable Unternehmen hat im Grunde nur einen Nachteil. Die Gebäude in denen die Rechenzentren stehen, sind meist nur angemietet. Teilweise stehen Mietverlängerungen mit unklarem Ausgang an.
Meine Kaufentscheidung stützt sich auf charttechnische Analyse, bei der wir uns in einem Aufwärtskanal befinden. Die lange analtende Unterstützungsdiagonale wird aktuell ein weiteres Mal geprüft. Ein idealer Einstieg aus meiner Sicht.
Trading Idee - #BitcoinMeine Kauf-Idee zur aktuellen Lage bei Bitcoin/BTCUSDT:
Ich verfolge das aufsteigende Dreieck seit mehreren Wochen.
Ich trade die Widerstandslinie zwischen 45k und 46k USD als SHORT.
Die diagonale Unterstützungslinie trade ich als LONG.
Hier:
Einstieg: 40.200 USD
Ziel: 45.000 USD (+11%)
Stop: 38.500 USD
Trading Idee - #FreenetMeine Handelsidee zur Freenet AG - Kauf/Long über Limit Order
Einstieg: 20.00 EUR
Ziel: 26.00 EUR (30%)
Stop: 18.50 EUR
Freenet gilt als Dividendenperle und hat sich auch stagflationsfester Wert in den letzten Monaten bewiesen. Seit Anfang der Pandemie ging es stetig aufwärts, mit vereinzelt heftigen Rücksetzern.
Zuletzt brach der Kurs erneut ein. Es war zu erwarten, dass es wegen des verkündeten Dividendenabschlags (1.57 EUR je Aktie) eine stärkere Korrektur bevorsteht. Am Ende des Handelstages war es weit mehr als eine Korektur. Die Aktie stürzte um 17% ab, nach einem kritischen Ausblick der schweizerischen Bank UBS. Diese hat eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen, da sie das Mobilfunk-Reseller Geschäft langfristig nicht mehr für profitabel hält. Grund dafür sind steigende Händlergebühren, steigender Datenverbrauch der Endkunden und dass Netzbetreiber eigene Marketingkanäle verstärken. Zu guter Letzt drohen auch regulatorische Probleme mit der Bundesnetzagentur. Noch ist es jedoch nicht soweit und eine erneute Kurserholung scheint wahrscheinlich. Ich ziele auf ein neues Jahreshoch hin.
Trading Idee - #DeliveryHeroMeine Handelsidee zu Delivery Hero : Kauf/Long
Ziel: 95.00 EUR (+215 %)
Stop: 9.00 EUR
Delivery Hero enttäuscht seit Anfang des Jahres auf voller Linie! Der Aktienkurs durchbricht jede Unterstützungslinie und läuft dem DAX deutlich hinterher.
Neue Hoffnung für eine Kurserholung kommt sowohl aus charttechnischer, als auch aus fundamentaler Sicht. Der Kurs rangiert aktuell an dem stärksten Unterstützungsniveau um die 30.00 EUR. Kurzzeitig tauchte der Kurs auf das Allzeittief (25.50 EUR) ab, welches auch gleichzeitig der IPO Handelspreis aus dem Jahr 2017 war.
Fundamental steigert Delivery Hero seinen Umsatz zum Vorjahr um ca. 50% und macht so einen weiteren Schritt in Richtung Profitabilität. Ziel des Managements ist weiterhin die globale Verbreitung der Geschäftstätigkeit.
Firmenprofil: Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren Dienst in rund 50 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten.
Trading Idee - #DeliveryHero Meine Handelsidee zu #DeliveryHero - LONG/KAUF
Einstieg: 45.00 EUR
Ziel: 91.00 EUR (+100% Profit)
Stop: 27.20 EUR
Delivery Hero bildet aktuell eine breite Unterstützungslinie um die 39.00 EUR Marke. Die Konsolidierung hat erstmal höhere Hochs ausgebildet. Ein Ausbruch aus dem Range steht noch aus. Signifikanter Widerstand dafür liegt bei 50.40 EUR.
Delivery Hero hat eine ständig wachsende Kundenzahl, was ein großes Potential für die Steigerung der Einnahmen bedeutet.
Das Unternehmen ist auf Basis von Investorengelder gewachsen. Ziel des Management ist die scharze Null im operativen Geschäft, aus eigener Kraft zuschaffen.
Bei Delivery Hero will man noch ungenutze Werbemöglichkeiten aktivieren.
Die Nachfrage nach Delivery Hero ist in den letztem 2 Monaten stark gestiegen. Das Handelsvolumen an der XETRA Börse hat merklich zugenommen.
Trading Idee - #StabilusMeine Handelsidee zur STABILUS SE - long/kauf
Ziel: 60.00 EUR
Stop: 37.00 EUR
Firmenprofil zu STABILUS SE: Stabilus S.A. ist ein Hersteller von Gasdruckfedern und hydraulischen Dämpfern mit Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen wurde 1934 gegründet und beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter an neun Produktionsstandorten. Das bekannteste Produkt der Firma Stabilus ist der Lift-O-Mat. Dieser kommt zum größten Teil bei Heckklappen und Motorhauben von PKW zum Einsatz, aber auch in der Medizin- und Rehatechnik und in der Seefahrt. Auch in Drehstühlen oder anderen Möbeln kommen Gasfedern oder Dämpfer von Stabilus zum Einsatz.
JPMorgan als antreiber von Stabilus. Nicht selten beeinflussen große Investmenthäuser den Aktienkurs einzelner Unternehmen mit ihren Prognosen und Analysen. Am 05. Januar 2022 wird Stabilus von JPMorgen herabgestuft. Die Gewinnerwartungen waren deutlich unter den Erwartungen. Folglich rutschte der Kurs um knapp 40% ab. Knapp ein halbes Jahr später wendet sich das Blatt. Stabilus übertrifft Gewinnerwartungen und die JPMorgan Analysten bewerten den Aktienkurs höher mit einem Ziel von 62.00 EUR.
Nach einem starken Umsatzwachstum in Q2 - 2022 hat das Unternehmen die Unternehmensziel weit hoch gesteckt, womöglich ohne die Rechnung von steigende Preise für Rohstoffe, die sich nur teilweise an die Kunden weitergeben lassen. Dennoch ist das Unternehmen gut positioniert, denn das starke Automobil-Geschäft in Asien treibt Stabilus an.
Umsatz Q2- 2022: Mit 15% mehr als im Vorjahr, hat der Konzern einen Rekord-Quartalsumatz von ca. 281 Millionen Euro erzielt. In der Unternehmensgeschicht ist das der bislang höchste Umsatz.
Bei Betrachtung des Charts ist der Kurs an der 40.00 EUR Unterstützungslinie erfolgreich abgeprallt.
Insgesamt sollte mehr Auftrieb bei Stabilus entstehen.
Wird Dogecoin durch Elon Musk steigen?Welche Chancen hat Dogecoin bei Twitter?
Es könnten einige neue Funktionen in Twitter dazukommen, welche Dogecoin vom Preis her steigen lassen könnten. Es ist denkbar, dass die Kryptowährung als “Spenden-Währung” genutzt wird. Somit können Twitter-User Leuten spenden, wenn sie zum Beispiel einen hochinformativen Tweet verfasst haben, allerdings nicht mit FIAT-Währungen, wie zum Beispiel Dollar oder Euro, sondern mit der Kryptowährung DOGE. Dies würde dazu führen, dass Leute Dogecoin auf dem Markt kaufen, um diese zu spenden. Somit könnte es zu einem Preiszuwachs kommen, da immer weniger Dogecoins auf dem Markt sein werden.
Eine weitere Sache, die Elon Musk einführen könnte, wären Gebühren bei einer Spende. Mit dieser Einführung würden Dogecoins mit jeder Spende an ein externes Wallet gesendet, welches Elon Musk gehört. Allerdings heißt es nun nicht, dass Musk dadurch immer reicher wird, sondern dass Dogecoins aus dem Umlauf genommen werden. Somit sinkt die Gesamtmenge von allen Dogecoins, weshalb der Kurs langfristig auch steigen könnte.
Technische Analyse
Der Dogecoin Kurs könnte anhand den fundamentalen Daten in Zukunft etwas ansteigen. Mithilfe der fundamentalen Grundlage, könnte der Kurs die Widerstandszone zwischen $0,16 und $0,18 brechen. Sollte dies passieren, erwarten wir einen Anstieg auf etwa $0,28 – $0,31. Dort befindet sich der nächst größere Widerstand, weshalb wir dort von einer Abweisung ausgehen. Langfristig gehen wir allerdings davon aus, dass der Kurs diesen Widerstand auch brechen wird.
Elon Musk kauft Twitter - Wird der Kurs steigen?Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt, weshalb einige Leute an ihn glauben. Die Tesla Aktie zum Beispiel konnte durch Elon Musk’s Arbeit innerhalb zwei Jahren um etwa 2.400% steigen, was Anleger beeindrucken könnte. Da Elon Musk nun Twitter übernimmt, könnte es sein, dass immer mehr Anleger, die generell in Social Media investieren, verstärkt in Twitter investieren werden, um eine sichere Alternative zu Meta oder Snapchat oder ähnliches zu haben. Des Weiteren könnte Elon Musk die Social-Media-Plattform ausbauen und deutlich verbessern. Infolgedessen könnte die Social-Media-Plattform mehr an Bekanntheit gewinnen, weshalb auch der Kurs der Twitter Aktie in Zukunft steigen könnte. Auch Investoren von der Krypto-Branche könnten verstärkt dazu neigen, in die Twitter Aktie zu investieren, da Elon Musk Kryptobegeistert ist. Aufgrund dessen könnten Leute, die auch eine positive Zukunft für Kryptowährungen erwarten, ebenso an die Zukunft des Kurses der Twitter Aktie glauben.
Fundamental scheint Twitter absolut bullisch zu sein, weshalb wir uns nun den Chart vom Twitter Kurs anschauen, um zu bewerten, ob dieser auch bullisch ist. Wir können erkennen, dass der Twitter Kurs in der Vergangenheit eine Trendlinie gebildet hat, welche für einen Abwärtstrend gesorgt hatte. Sollte diese brechen, wovon wir ausgehen, da viele neue Investoren dazukommen könnten, erwarten wir einen Aufstieg auf den Widerstand von $72,30. Nachdem dieser Widerstand erreicht wurde, gehen wir von einer kleinen Korrektur aus. Anschließend könnte die Aktie ein neues Rekordhoch bilden. Vorerst ist jedoch das Ziel: $72,30.
Trading Idee - #JPMorganMeine Handelsidee zu JP Morgan - SHORT / VERKAUF
Einstieg: 133.20 USD
Ziel: 108.00 USD (+18% Profit)
Stop: 146.10 USD
JPMorgan Chase & Co. ist ein weltweit tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Consumer & Community Banking (CCB), Corporate & Investment Bank (CIB), Commercial Banking (CB) und Asset & Wealth Management (AWM).
US-Banken stehen vor großen Ertragseinbußen. Die Gewinnerwartungen für die großen Banken wurden im ersten Quartal angesichts der Russland-Sanktionen und eines starken Rückgangs der Geschäftsaktivitäten zurückgeschraubt.
JPMorgan (NYSE:JPM) ist laut einer Studie von ClearBridge Investments die 17. beliebteste Aktie bei Hedgefonds. Im vierten Quartal 2021 war JPMorgan in 107 Hedgefonds-Portfolios vertreten, gegenüber 101 im Vorquartal. Trotz des zunehmenden Interesses institutioneller Anleger hat die Aktie in den letzten 3 Monaten rund -20% verloren!
Insider sind der Meinung: "JPMorgan Chase is too big to fail". JPMorgan ist in der Tat ein einflussreicher Riese der Finanzwelt, eine Kurserholung hängt auch von der globalen Wirtschaft und deren Erholung zusammen.
Charttechnisch befinden wir uns seit November 2021 in einem starken Abwärtstrend. Immer wieder gab es heftige Versuche dagegen zu steuern. Das hat zu einer hohen Volatilität der Aktie geführt. Das SHORT-Momentum bleibt erhalten und fester Boden durch ein Unterstützungsniveau ist nicht wirklich in Sicht.
Trading Idee - #DaimlerTruckMeine Handelsidee zu Daimler Truck Holding - LONG / KAUF
Einstieg: 23.70 EUR
Ziel: 32.10 EUR (+35%)
Stop: 20.00 EUR
Die Daimler Truck Holding AG ist einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller, mit über 40 Produktionsstätten weltweit. Das Unternehmen fertigt Lkws, Busse und Nutzfahrzeuge, die teilweise unter anderen Marken vertrieben werden.
Daimler Truck erwartet für das Gesamtjahr 2022 ein steigendes Ergebnis. Das Management sieht keine Anzeichen zur Abschwächung des Geschäfts. Zum Vergleich, sind andere Unternehmen dieser Branche weniger optimistisch. Für Investoren ist dies ein starker Kauf-Signal.
Daimler Truck ist Marktführer in den USA und hat ehrgeizige Ziele, um sich diese Position auch im Geschäft mit selbstfahrenden Nutzfahrzeugen zu sichern.
Wie die gesamte Branche ist auch Daimler Truck von dem Halbleitermangel betroffen. Einzelne Werke gehen teilweise in Kurzarbeit.
Optimistische Anleger sehen bei 23.00 EUR Marke ein Unterstützungsniveau mit beginnernder Kurserholung.
Trading Idee - #AmericanAirlines#AmericanAirlines - Meine SHORT Idee - Der Trend ist dein Freund
EINSTIEG: 18. 10 USD
ZIEL: 12.00 USD (33% Gewinn)
STOP: 21.10 USD
Handelsentscheidung basierend auf:
- Abverkauf der institutionellen Anleger
- intakter Abwärtstrend
- steigende Treibstoffkosten
- AAL hat die Pandemie nur durch eine erhebliche Verschuldung von 38 Mrd. USD überstanden. Der Schuldenabbau wird zum Schwerpunkt der Belastung von American Airlines werden. Und somit auch eine Belastung für die Aktionäre.
Gegen einen Verkauf der Aktie spricht die Erholung der Luftfahrt-Branche. Die Erholung wird vermutlich erst 2024 spürbar bei den Airlines ankommen.
Eine Auswertung der International Air Transport Association ergab, dass die Gesamtzahl der Reisenden im Jahr 2021 47 % des Niveaus von 2019 betrug. Diese Zahl wird voraussichtlich auf 83 % im Jahr 2022 und 94 % im Jahr 2023 ansteigen. Erst im Jahr 2024 soll die Zahl der Reisenden das Niveau vor der Pandemie übersteigen.
TWITTER - Nachkauf?!Trotz Personalumstellung, oder vielleicht auch deswegen, sollte man versuchen bei Twitter nachzukaufen. Das Unternehmen scheint etabliert und das Bild bis auf die Gaps ansich schlüssig. 121 könnten kommen.
Beispiel: DE000GH2YTB8 - 0,13/0,15 - LZ:20.01.23 - i.V. 4%
P.S. Auf Trendumkehr achten!