Ein wenig Vorsicht bei Longs in den US Indizes. Sowohl in der Nasdaq als auch im S&P sind wir nahe an Stelle an denen es ein wenig (technischen) Widerstand geben kann. Die fallende Trendlinie hat sich am 04.01.2022 gebildet und fungiert seitdem immer wieder als Widerstand. Je nach Marktlage könnte man dieses Level natürlich auch für mögliche Einstiege in...
Der Silberpreis blickt auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Ähnlich wie Gold legte Silber im ersten Quartal merklich zu. Das Jahreshoch wurde ebenfalls Anfang März bei 27 US-Dollar je Feinunze erreicht. Danach ging es bis Anfang September fast sechs Monate nahezu stetig bergab, als der Preis bei 17,5 US-Dollar ein Zweijahrestief markierte, wie Commerzbank-Analyst...
Wenn man sich die beiden Währungsräume im Vergleich anschaut, so ist die RBNZ noch etwas hawkisher (restriktiver) ausgerichtet als die RBA. Die letzten beiden Zinserhöhungen der RBA betrugen „nur“ 25 Basispunkte. Hingegen hat die RBNZ zuletzt ihren höchsten Zinsschritt mit 75 Basispunkten vollzogen. Zudem bleibt Australien weiterhin anfällig für die...
Mit dem aktuellen Test der Trendlinie scheint sich der Kurs des amerikanischen Autoherstellers erstmal etwas zu stabilisieren. Mit den letzten zwei Tiefs hat sich aus harmonischer Sicht außerdem ein Dragon Pattern gebildet. Trigger des Musters wäre ein nachhaltiger Bruch der orangen Abwärtstrendlinie. Davor lauert allerdings noch die 50EMA als potentieller...
Die Bullen konnten erneute die untere Trendkanallinie des US-Telekommunikationsriesen erfolgreich testen und verteidigen. Mithilfe des roten ABCD-Musters und der Divergenz im RSI könnte der Boden ausgebildet worden sein. Sofern sich das bis 22 Uhr nicht nochmal ändert, wird heute aller Voraussicht nach, die 50EMA und das Vorwochenhoch per Schlusskurs...
Der Silberpreis notiert heute wieder etwas höher, nachdem es gestern zu einem Abschwung kam. Der Abschwung hing mit der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zusammen. Diese sind höher ausgefallen als erwartet und haben daraufhin den USD gestärkt. Der Silberpreis weißt genau wie der Goldpreis eine negative Korrelation zum USD auf. Wenn der USD also stärker...
Hallo Zusammen. Nach der "Elliott Wave Theorie" sollte der Markt kein neues Low machen dürfen. Allein die Grüne Trendlinie ist ein sehr starker Support! Auf Langzeit über 3 Monate, ist das der Perfekte Startpunkt.
Der Dax konnte zum Wochenstart einen Anstieg verzeichnen und setzt somit den kurzfristigen Aufwärtstrend der letzten zwei Handelstage fort. Nach oben hin könnte die Marke bei 13.750 (Gap Close) angelaufen werden. Danach folgt die fallende Trendlinie und der EMA 200 bei ~14.000. Nach unten hin ist Platz bis zum Jahrestief bei 12.390.
Der glänzende Rohstoff konnte sich in den vergangenen Wochen oberhalb der 1.800er Marke halten. Dies stützt die aufsteigende Trendlinie bei 1.810, wo ein möglicher Abpraller gehandelt werden kann. Die Strategen von Standard Chartered sehen die Region um 1.775-1.800 ebenfalls als wichtige Unterstützung. „Die geopolitische Unsicherheit und die zunehmende Sorge...
Eine markante Trendlinie, die im Mai 2021 ihren Ursprung hat und den zweiten Auflagepunkt im April 2022, wird nun wieder angelaufen. Wenn wir diese Woche an die Trendlinie kommen, ist auch dort das psychologische „Double-zero-Level“ 1,2500 im Spiel. An der Trendlinie könnte dann ein möglicher Abpraller (USD/CAD Long) gehandelt werden. Aber bitte beachten: Am...
Sap mußte in den letzten Monaten ordentlich Federn lassen. Nach dem Hoch bei 140 im September 2020 ging es mit einem mega Gap bis auf 90€. Von diesem Tief konnte sich der Kurs bis im November 2021 erholen. Der Kurs stieg allerdings nur bis ca. 130€ um dann wieder bis auf 95€ nachzugeben. Es folgte eine kurze Zwischenerholung auf 105€. Aber aktuell notiert SAP...
EURUSD hat einen schönen Longaufbau. Aber eine Sache stört mich: Die Trendlinie, die die letzten Lows verbindet. Deswegen denke ich, der Markt könnte einen impulsiven Short machen, um die Trendlinie zu brechen und damit auch viele Lows liquidieren. Da der DXY nicht mehr weit von seinem potentiellen Long-POI entfernt ist, denke ich, dass EU innerhalb der grauen...
Der Kryptomarkt muss sich in dieser Woche noch entscheiden, ob wir in den nächsten Wochen bullisch oder bärisch sein werden. Die Marktkapitalisierung befindet sich an einer Trendlinie, welche die Marktkapitalisierung während des Abwärtstrends stetig nach unten gedrückt hat. Sollten wir die Trendlinie brechen könnte die Marktkapitalisierung auf $2,4B ansteigen....
Ein BTC Bitcoin-Szenario den er verwirklichen könnte, würde wenn er lust dazu hat.
Der Crash von letzter Nacht war übelst aber umso besser für die nächste Zeit für Ethereum der schafft in seiner Trendlinie zu bleiben.
Ist das der perfekter Einstieg? Ehemaliger Widerstand, Aufsteigender Trendkanal und Fibonacci 61.8 treffen sich an einem Punkt. Von hier aus kann es eigentlich nur nach oben gehen. Was haltet Ihr davon? Gern auch ein Kommentar da lassen. Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren dar!
7 mal wurde die Trendlinie angetestet und hat bis heute standgehalten. Kommt die nächsten Tage der Ausbruch nach oben? Was haltet Ihr davon? Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren dar!
mögliche Long Position aufsteigender Kanal ( Ascending Channel )