Schlechte CPI-Zahlen, aber ein perfektes Setup beim S&P500!Der heutige CPI war eine ziemliche Enttäuschung: 3 % statt 2,9 %. Das ist schlecht für die Märkte, gut für den Dollar, und hat praktisch jedes Asset einmal komplett abgeräumt – inklusive dem S&P 500.
Aber mal ehrlich, genau solche Panik-Momente sind oft die besten Chancen. Wenn man nah ranzoomt, sieht man, dass das Monday Low noch unberührt dasteht. Und in ein paar Minuten öffnet die New York Stock Exchange. Was ich will? Einen schnellen Sweep dieses Lows, danach eine Umkehr und dann geht’s nach oben.
Auf dem 1-Stunden-Chart ist der RSI bereits überverkauft. Ein sell-off zum Opening wäre der perfekte Moment für den Einstieg – mit einem 1:3 Risk-Reward-Verhältnis, genau das Setup, das ich suche. Wenn der Markt mitspielt, könnte das ziemlich schnell interessant werden.
🔹 Asset: S&P 500
🔹 Timeframe: 1H
🔹 Entry: 5974.60
🔹 Stop: 5936.90
🔹 Target(s): 6085.86
Trendlinien
TSLA im Sturzflug: Wie tief geht es noch?TSLA ist im freien Fall – und bisher gibt’s kein einziges Anzeichen für eine Umkehr. Die 38,2%-Retracement-Zone wurde erreicht, aber mal ehrlich: Das sieht nicht nach einer echten Reaktion aus. Hier ist, warum ich erwarte, dass die Aktie weiter Richtung 360 USD abrutscht – und wie ich meine Einstiege plane.
Seit Mitte Dezember geht’s auf den kleineren Zeiteinheiten nur nach unten, und bisher fehlt jede ernsthafte Kaufdynamik. Mein erster Einstieg liegt schon als Limit-Order knapp unter der aktuellen Unterstützung. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte ein zweiter Einstieg unter dem unberührten VWAP sinnvoll sein – mit engem Stop, falls TSLA noch eine Etage tiefer kracht.
Ich bleibe dran und reagiere flexibel, aber eines ist klar: Sobald TSLA zeigt, dass es genug geblutet hat, will ich mit dabei sein.
Coinbase: Gap-Trading im BlickIch finde Coinbase aktuell verdammt spannend, vor allem weil wir vermutlich die Welle 4 bei rund 240 USD abgeschlossen haben. Seitdem dümpelt der Kurs in einer Seitwärtskonsolidierung vor sich hin – direkt nach einem ungefüllten Breakout-Gap am Ende der Welle 4. Dieses Gap ist immer noch offen, und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass wir es zumindest teilweise schließen werden.
Aus Sicht des Marktzyklus befinden wir uns derzeit in der Akkumulationsphase, gefolgt von der Manipulationsphase (rot) und dann der Distributionsphase (grün). Mein Plan? Ich will genau diese Distributionsphase anpeilen, mit dem Ziel, das Gap zu schließen.
Meine Limit-Order liegt etwa in der Mitte des Gaps, knapp über dem Yearly Open, das hoffentlich als Unterstützung dient. Der RSI ist noch niedrig – nicht im überverkauften Bereich, aber es gibt noch Raum nach unten, bevor der Einstieg ausgelöst wird.
Die Limit-Order ist bei etwa 259 USD gesetzt, mit einem Ziel von mindestens 326 USD. Das ergibt ein ziemlich solides Chancen-Risiko-Verhältnis – genau die Art von Setup, die ich suche.
🔹 Asset: Coinbase
🔹 Timeframe: 1H
🔹 Entry: 259.36
🔹 Stop: 244.25
🔹 Target(s): TBA
Wacker Chemie vor bullischer Trendwende?Monatschart:
Die Wacker Chemie AG befindet sich aktuell in einem übergeordneten Abwärtstrend, der von 176,90 € bis 40,23 € reicht.
Zwischen April 2020 und Juni 2022 legte die Aktie eine starke Aufwärtsbewegung hin, die seither korrigiert wird. Aktuell nähert sich der Kurs dem 0,11er Fibonacci-Level, was als potenzieller Umkehrbereich dienen könnte.
Die letzte Monatskerze zeigte mit ihrem langen unteren Schatten bereits verstärktes Kaufinteresse. Die aktuelle Monatskerze weist ein deutlich höheres Volumen auf und könnte sich zu einem bullischen Engulfing entwickeln – allerdings ist es für eine abschließende Bestätigung noch zu früh im Monat.
Wochenchart:
Auch im Wochenchart befindet sich die Aktie in einem Abwärtstrend, der sich von 97,70 € bis 60,30 € erstreckt.
In den letzten Wochen konnte die Aktie mehrere grüne Kerzen ausbilden, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Um diese zu bestätigen, wäre ein Ausbruch über 73,32 € entscheidend.
Gelingt dies, könnte die Aktie zunächst einen Retest der Ausbruchszone durchführen, bevor ein weiterer bullischer Impuls Richtung 88,48 € folgt. Hier befindet sich auch der 50-Tage-MA, der als zusätzlicher Widerstand fungiert.
Ein nachhaltiger Bruch der 97,70 € wäre die endgültige Bestätigung dafür, dass der Abwärtstrend beendet ist. Das nächste Ziel wäre dann der 200-Tage-MA bei 122,60 €.
Tageschart:
Auch im Tageschart befindet sich die Aktie weiterhin in einem Abwärtstrend, der von 73,32 € bis 60,84 € reicht.
Mit der starken bullischen Kerze am Donnerstag setzte Wacker Chemie ein erstes positives Zeichen. Ideal wäre nun eine kleinere Korrektur, bevor die Aktie weiter nach oben läuft, um das letzte tiefere Hoch zu brechen.
Das nächste Ziel wäre dann der 200-Tage-MA bei 85,68 €.
Im Anschluss könnte sich der Kurs am letzten tieferen Hoch aus dem Wochenchart orientieren.
Ethereum (ETH/USDT) Chartanalyse – Kampf um die 2.800 USD Marke!1️⃣ Aktuelle Marktlage:
Ethereum handelt aktuell bei etwa 2.779 USD und befindet sich unmittelbar vor einem wichtigen Widerstand bei 2.800 USD , der für die kurzfristige Preisentwicklung entscheidend ist. Nach einem jüngsten Test der Unterstützungszone um 2.300 USD konnte ETH eine schnelle Erholung zeigen und nähert sich nun einer potenziellen Entscheidungszone.
2️⃣ Technische Eckdaten:
Widerstandszonen:
2.800 USD: Kurzfristiger Widerstand, entscheidend für eine mögliche Fortsetzung der Erholung
3.350 USD: Nächstes Ziel bei einem erfolgreichen Durchbruch
4.100 USD: Starker langfristiger Widerstand
Unterstützungsbereiche:
2.300 – 2.400 USD: Wichtige Support-Zone, die kürzlich verteidigt wurde
2.100 USD: Letzte tiefere Support-Marke bei weiterem Abverkauf
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich an der oberen Begrenzung der Bänder, was auf einen möglichen Ausbruch oder eine kurzfristige Überhitzung hindeuten könnte
3️⃣ RSI-Indikator:
Der RSI liegt aktuell bei 44 , was eine noch neutrale Marktstimmung zeigt. Ein Anstieg über 50 könnte als bullisches Signal gewertet werden, während ein Abfall unter 40 auf erneute Schwäche hinweisen würde.
4️⃣ Szenarien:
📈 Bullisches Szenario:
Ein Durchbruch über 2.800 USD könnte den Weg in Richtung 3.350 USD ebnen
Bestätigungen wären ein RSI-Anstieg über 50 und ein erhöhtes Handelsvolumen
📉 Bärisches Szenario:
Sollte ETH an der 2.800 USD -Marke scheitern, wäre ein erneuter Rückgang in den Bereich von 2.400 USD denkbar
Ein starker Abverkauf mit erhöhtem Volumen und ein RSI unter 40 könnten sogar zu einem Test der 2.100 USD führen
5️⃣ Fazit:
Ethereum steht erneut vor einem entscheidenden Widerstand. Gelingt der Breakout über 2.800 USD , könnte das die Türen für weitere Kursanstiege öffnen. Scheitert ETH jedoch an diesem Niveau, droht ein erneuter Rücksetzer zur Unterstützung bei 2.400 USD .
📢 Eure Meinung? Wird ETH durchbrechen oder zurückfallen? 💬 🚀
BTC zeigt stärke, reicht das für die Trendwende?Liebe Tradingview Community:
Gestern gelang es Bitcoin nach der Rede von Jerome Powell, über die 50er EMA im 4h Chart zu steigen und diese anschließend zu durchbrechen. Gleichzeitig überwand BTC auch die rote diagonale Widerstandslinie und holte dabei alle roten Vectors ab, die beim vorherigen Abverkauf auf die 50er Daily EMA entstanden waren.
Aktuell befindet sich Bitcoin am Widerstand der gelben Linie. Genau genommen wird BTC am POC abgewiesen, was der Trademania-Indikator deutlich zeigt. Sollte es Bitcoin gelingen, sowohl die gelbe Widerstandslinie als auch den POC zu durchbrechen und als Support zu etablieren, hätte er eine erneute Chance, den Widerstand am Allzeithoch (ATH) anzulaufen.
In solchen Phasen, in denen der Kurs seitwärts läuft, neigen Marktteilnehmer dazu, riskante Positionen in den Futures-Märkten einzugehen. Diese Hebelwirkungen können zu einer starken Rallye führen, aber genauso eine abrupte Korrektur auslösen, wenn überhebelte Positionen liquidiert werden. Dadurch entsteht erhöhte Volatilität. Wie auf dem Bild zu sehen ist, steht BTC vor einer entscheidenden Bewegung.
Kryptonews:
📑Die Tschechische Nationalbank untersucht Bitcoin auf seine mögliche Eignung als Devisenreserve.
Ab Januar 2025 werden Bitcoins, die länger als drei Jahre in der Tschechischen Republik gehalten werden, von der Kapitalertragssteuer befreit sein.
🏛️Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagt, dass „Banken durchaus in der Lage sind, Krypto-Kunden zu bedienen“ wenn das passiert würde dass zu erhöhte Akzeptanz und Vertrauen führen und zu Regulierung und Stabilität.
ETF Flows:
🏦Mit den ganzen News die der Markt gestern hatte sehen wie keine grossen Abverkäufe bei den ETFs und schliessen noch mit 92 Millionen dank Grayscale positive.
Wenn dir der Beitrage gefallen hat
Lass uns gerne ein ABO da
Grüsse Bitbull TEAM
Ethereum vor der Entscheidung – Ausbruch oder Korrektur?Der Chart zeigt Ethereum (ETH) im 1-Stunden-Zeitrahmen mit einem klaren symmetrischen Dreieck, welches sich zuspitzt. Solche Formationen signalisieren oft eine bevorstehende starke Bewegung. Der aktuelle Preis liegt bei $3.107, knapp unter der 200-EMA (Exponential Moving Average), welche als dynamischer Widerstand dient.
Wichtige Details:
Widerstandszone: Der obere schwarze Trendlinienwiderstand und die EMA 200 (~$3.222) blockieren momentan den Aufstieg.
Unterstützungsbereich: Das orangefarbene Rechteck um $3.000 bietet kurzfristig Stabilität. Sollte dies durchbrochen werden, könnte der Preis schnell die nächste Unterstützungszone um $2.800 testen.
RSI-Indikator: Der RSI liegt im neutralen Bereich (~45-46), was eine Balance zwischen Käufern und Verkäufern zeigt. Ein RSI-Drop unter 40 könnte weitere Verkäufe auslösen, während ein Anstieg über 50 bullische Dynamik bringen könnte.
Szenarien:
Bullischer Ausbruch: Sollte ETH über $3.222 ausbrechen, könnte dies ein Signal für einen Anstieg in Richtung $3.400 und darüber hinaus sein.
Bärische Bewegung: Ein Bruch unter die $3.000-Marke könnte den Kurs in den Bereich von $2.800 oder tiefer drücken.
Ethereum steht vor einer entscheidenden Phase. Trader sollten auf den Volumenausbruch und RSI-Trends achten, um die nächste große Bewegung zu antizipieren!
Chartanalyse in 3 Minuten: Cardano - Bullische Formation vorrausIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Cardano (ADA) 4H Chartanalyse: Bereit für einen Ausbruch?Ausführliche Beschreibung der Chartanalyse:
Im aktuellen 4-Stunden-Chart von Cardano (ADA) erkennen wir ein symmetrisches Dreieck , das auf eine mögliche Volatilität und einen bevorstehenden Ausbruch hinweist. Die Spannung baut sich in diesem Muster weiter auf, und die Frage bleibt, ob ADA nach oben oder unten ausbrechen wird.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen:
🔴 Widerstandszone: Die obere Begrenzung des Dreiecks liegt derzeit im Bereich von 1,10 USD - 1,15 USD . Ein Ausbruch über diese Zone könnte zu einem kräftigen Anstieg führen.
🟢 Unterstützungszone: Auf der unteren Seite liegt die Unterstützung bei etwa 0,84 USD - 0,89 USD . Ein Durchbruch dieser Zone könnte auf eine Rückkehr zu tieferen Kursen hindeuten.
Technische Indikatoren:
RSI: Der RSI zeigt eine bullische Divergenz , was darauf hindeutet, dass ADA bereit sein könnte, in den nächsten Stunden oder Tagen eine Aufwärtsbewegung zu starten. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass der RSI wieder über den Wert von 50 gestiegen ist.
EMA (100) : Der Preis bewegt sich weiterhin über dem 100 EMA , was als Unterstützung wirkt und eine potenzielle bullische Fortsetzung signalisiert.
Mögliche Szenarien:
Bullisches Szenario : Sollte ADA die Widerstandslinie nach oben durchbrechen, könnten wir das Kursziel von 1,70 USD anpeilen.
Bärisches Szenario: Sollte der Kurs jedoch unter die Unterstützung bei 0,89 USD fallen, könnte ADA eine Korrektur oder einen Rücksetzer auf die unteren Bereiche erleben.
Zusammenfassung:
Cardano steht aktuell an einem kritischen Punkt. Wenn der Preis den Widerstand durchbricht, könnten weitere Gewinne bevorstehen. Sollte der Preis jedoch die Unterstützung auf der Unterseite durchbrechen, müssen wir mit einer Korrektur rechnen. Es bleibt spannend, wie sich der Markt entwickeln wird!
Was denkt ihr, wird ADA durchbrechen oder zurücksetzen? Lasst es mich wissen! 💬
Gold wurde zu Beginn des Monats aktualisiertGold wurde zu Beginn des Monats aktualisiert
Im 1-Stunden-Zeitraum haben wir gesehen, dass Gold letztes Wochenende eine fallende Kerze von 74 auf 44 zu erkennen schien. Die 1-Stunden-Kerze schloss durch die Liquiditätszone, wurde jedoch abgelehnt, da sie in den letzten 2 Stunden wieder stark anstieg. Das ist für mich ein Zeichen für eine gewisse Konsolidierung, sodass der Preis nächste Woche in die Ausgangspreisspanne oder vielleicht höher zurückkehren wird, und ich werde darauf warten. Wenn alles zusammenpasst, werde ich leicht nach unten verkaufen und darauf warten. Der Hauptplan besteht darin, dass ich am 7. Februar-landwirtschaftliche Nachrichten kaufe.
Update Gold 19. Januar 2025Gold kurzfristig wieder im Aufwärtstrend. Für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends müsste der Widerstand bei 2790 USD nach oben verlassen werden. Ansonsten könnte sich die mittelfristige Seitwärtsbewegung fortsetzen.
Meine Trendanalyse zum Goldpreis findet ihr im Video.
Wird der Euro zerbrechen...Servus Trader
Geopolitische Spannungen, hohe Energiekosten, unterdurchschnittliches Wachstum, große Unsicherheit: Europa ist derzeit stark gefordert.
Wachstum bis 2030 deutlich niedriger als in China oder den USA -> vergrößerung des Abstand des Pro-Kopf-Einkommens gegenüber den USA, China holt relativ auf.
Schaffen wir die Zeitenwende oder wird Europa zerbrechen...
Sollte der Rechtspopulismus in Europa weiter zunehmen sehe ich Schwarz für ein vereintes Europa und die Ziele der jetzigen US Regierung wären erfüllt. Der größte Konkurrent für die USA ist nach wie vor noch Europa und dann China und wenn man die Rhetorik in den USA so verfolgt müsste das allen klar sein.
Ein zersplittertes Europa ist kein Europa mehr...
Wenn wir Charttechnik uns aus dem Trendkanal bewegen und Markttechnik einen Boden gebildet haben, dann sollte die 17 jährige Korrektur ihr Ende gefunden haben mit einer möglichen wxyxz Korrektur.
Ich habe im Chart zwei mögliche Stellen markiert in der wir uns Momentan befinden könnten.
Die Lage in Europa ist stabiler und vorhersehbarer als die Lage in den USA mit Donald Trump
Wir stecken bis Dato in einem möglichen Ending das fertig haben könnte oder in dem noch ein kleineres Tief für die 5 fehlt.
Ein weiter fallender Euro würde bedeuten, dass wir es nicht mehr über die 4 hinaus schaffen und somit die Hauptwelle 2 bauen werden bis zu den Wahlen.
Beste Grüße, euer SwingMann
Vom Diesel-Skandal zum Elektrowunder? Schafft VW den Turnaround?Ausgangssituation :
Volkswagen (VW) steht derzeit an einem kritischen Punkt, sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Perspektive. Die Aktie testet aktuell multijährige Tiefststände, die seit 15 Jahren immer wieder als Unterstützung gedient haben. Sollte dieser Bereich halten, könnte eine langfristige Trendwende eingeleitet werden – eine Entwicklung, die für langfristige Anleger äußerst attraktiv wäre. Ein realistisches Zielniveau für Gewinnmitnahmen könnte im Bereich von 180 € liegen, sofern sich das Sentiment und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern.
Politischer Einfluss :
Die Automobilbranche, und insbesondere VW, steht massiv unter politischem Druck. Die EU und die deutsche Regierung treiben die Elektrifizierung voran, während strenge Emissionsauflagen und das angestrebte Verbrenner-Aus ab 2035 die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. VW hat zwar massiv in Elektromobilität investiert, doch der Übergang ist alles andere als risikolos.
Zudem belastet die geopolitische Unsicherheit den Konzern. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt – sowohl in der Produktion als auch beim Absatz – birgt erhebliche Risiken, da die chinesische Regierung vermehrt heimische Hersteller unterstützt. Gleichzeitig erschweren hohe Energiepreise und eine schwächelnde europäische Wirtschaft die Gewinnmargen.
Technisch :
Ein Blick auf den Langfrist-Chart zeigt, dass VW sich an einem kritischen Unterstützungsbereich befindet, der in den letzten 15 Jahren mehrfach als Boden fungierte. Sollte dieser Bereich brechen, könnte sich das technische Bild deutlich eintrüben, mit Kurszielen, unterhalb von 100 €. Hält der Support jedoch, könnten die Bullen das Ruder übernehmen. Langfristig ein spannender Play mit nicht zu unterschätzenden Risiken.
Update DAX 11. Januar 2025Der DAX nach wie vor im Aufwärtstrend.
In den Tageskerzen nach oben gedeckelt und nach unten unterstützt.
Aufgrund des sich vermutlich verlangsamenden Zinssenkungszyklusses in den Vereinigten Staaten halte ich eine technische Gegenreaktion für nicht ausgeschlossen.
Alles weitere dazu im Video.
Ausbruch oder Rücksetzer? Long-Position bereit zum StartHallo Trader! 🐂
Heute steht BINANCE:GMTUSDT im Fokus. Der Preis hält sich bei 0.16123 USDT , und das Chartbild formt ein aufsteigendes Dreieck — eines der beliebtesten bullischen Muster. Der Widerstand bei 0.16425 USDT wurde mehrfach getestet, doch die Bären halten noch stand. Kommt es zum Ausbruch oder sollten wir auf einen Rücksetzer warten?
---
🔑 Wichtige Levels:
Unterstützungen:
0.16330 USDT – der nächstgelegene Punkt für einen möglichen Rücksetzer.
0.16000 USDT – die Hauptverteidigungslinie der Käufer.
Widerstände:
0.16425 USDT – die aktuelle Zone, die überwunden werden muss.
0.16643 USDT – das erste Ziel nach dem Ausbruch.
0.16986 USDT – das endgültige Ziel für die Long-Position.
---
🚩 Handelsstrategie:
Einstiegspunkt:
- Erwägen Sie eine Long-Position nach einem klaren Ausbruch über 0.16425 USDT , bestätigt durch ein steigendes Volumen.
Stop-Loss:
- Setzen Sie Ihren Stop unterhalb von 0.16100 USDT , um Risiken zu minimieren.
Take-Profit-Ziele:
0.16643 USDT – das erste Ziel, um einen Teil des Gewinns zu sichern.
0.16986 USDT – das endgültige Ziel, wenn der Aufwärtstrend anhält.
---
📈 Technische Analyse:
Das aufsteigende Dreieck zeigt eine zunehmende Stärke der Käufer.
Das Volumen nimmt in der Nähe der Widerstandszone zu, was die bullische Aktivität bestätigt.
Ein Rücksetzer auf 0.16425 USDT vor dem Ausbruch bietet eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit.
---
💡 Was ist zu erwarten?
Wenn das Level 0.16425 USDT durchbrochen wird, stehen die Chancen gut für eine starke Aufwärtsbewegung. Sollten die Bären jedoch ihre Verteidigung halten, ist ein Rücksetzer zur Unterstützung bei 0.16000 USDT wahrscheinlich. Was denken Sie? Teilen Sie Ihre Ideen — kollektive Weisheit gewinnt immer! 🚀