Ethereum vor Dynamik – ExtremzonenDie Kryptowährung Ethereum verzeichnet seit Mitte März einen imposanten Anstieg mit Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie (schwarz). Bereits um den 22. März war die Stärke förmlich zu spüren, was wie bei Bitcoin zu einem Umdenken auf die Long-Seite führte.
An der massiven Aktivitätszone 3.340-3.410 (rote Zone) war Anfang der Woche dann erst einmal Schluss. Seitdem konsolidiert das Coin auf recht hohem Niveau in einer seitwärts gerichteten Range.
Die Positionierungen der marktbewegenden Akteure waren vergleichsweise ausgeglichen, was an der geringen Volatilität zu sehen ist.
Kann sich Ethereum aus der besagten Zone lösen, entsteht Kurspotenzial bis zur 3.600 mit Ausdehnung 3.680, wo zumindest Teilglattstellungen angebracht sind.
Auf der Unterseite bietet die 3.260 und 3.190 entsprechenden Support, wo erneut LONG favorisiert sind. Signifikante Akkumulationszone ist der Bereich 3.065-3.030 (grüne Zone). Spätestens dieser Bereich sollte Nachfragedominanz zeigen, da der Abgabedruck sonst erheblich steigt.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Trendanalyse
AUDUSD: Höchst spannend – ExtrembereicheZuletzt sehr starker Aufwärtsschub bei der Rohstoffwährung AUDUSD.
Der Wendetermin 27. März wurde präzise angehandelt. Am oberen Begrenzungsniveau setzten Glattstellungen ein, was zu einer Erschöpfung der Bewegungsdynamik führte.
Die Zählung steht fest:
Bis um den 05. April (+/-) konsolidiert das Währungspaar. Dann stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gen Norden sehr gut.
Maßgebend sind die marktbewegenden Akteure. Also nicht einfach blindlings klicken 😉
Alles Weitere im Chart.
Exakte Preislevels / Wendetermine nebst dem Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Bitte Like und/oder Kommentar nicht vergessen 🙏
Viel Erfolg!
Global Investa
NASDAQ Update 04.04.2022NASDAQ Fortführung
Der Kurs hat den POC nicht unterschritten. Grüne Tageskerze (noch nicht abgeschlossen) stützt. Kurs erreicht die VAH (Value Area High) im 1 Std. Chart. Oberhalb von 15500 USD könnte der Index zu seinen früheren Hochs aufschließen. Unterhalb von 14700 (POC) wird die entgengesetzte Richtung wahrscheinlicher.
NZD/USD Analyse 04.04.2022
Währungspaar im Aufwärtstrend im Tageschart.
Kurs liegt über der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über der Neutralitätszone.
Ehlers Gravity steigend.
Der Kurs liegt in der Value Area High im 1Std. Chart
Tradingidee
Aufwärtstrend intakt. Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen. Solange der Kurs nicht unter 0.686 zurückfällt, sind Longpositionen anzuraten.
DAX schwächer – Kaufwelle planbarBezugnehmend auf unsere Analyse vom 22. März ist der Wendetermin (23. März) mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Danach ging es bis an die oberen Begrenzungsextreme aufwärts. Glattstellungen nebst aktuellem Rücksetzer waren somit einfach planbar.
Der DAX benötigt eine kurze Verschnaufpause. Wenn im Hinblick auf die Zählungen weiterhin alles passt und exogene Faktoren uns keinen Strich durch die Rechnung machen, ist ab Anfang April ein weiterer Anstieg bis um den 12. April (+/-) denkbar.
Exakte Preislevels nebst Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Viel Erfolg!
Global Investa
Like und/oder Kommentar nicht vergessen 😉 Danke!
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
USD/CAD Turn Around Kandidat?Analyse 02.04.2022
Währungspaar seit einem Jahr in der Seitwärtsbewegung im Tageschart T über 12 Monate (1Y).
Kurs liegt oberhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI unterhalb der Neutralitätszone, ansteigend. Kurs überverkauft. Starker Abverkauf seit Mitte März.
Ehlers Gravity ist seit März fallend.
Kurs nähert sich der Value Area Low in T (grüne Linie bei 1.246).
Der Kurs liegt (noch) innerhalb der Value Area im 1Std. Chart (grün gestrichelt bei 1.247 und 1.268).
Tradingidee:
Der Kurs ist an einer entscheidenden Marke im Chart angekommen. Fällt der Kurs im Tagesschlußkurs unter die Grundlinie, besteht weiteres Abwärtspotential, zunächst bis 1.233. Darunter wäre erst mal viel Platz bis 1.208.
Oberhalb von 1.255 stehen die Chancen für weiter ansteigende Kurse nicht schlecht, zunächst bis zum Ende der Value Area aus dem 1Std. Chart. bei ca. 1.263, dann weiter bis zum Point of Control (POK) bei 1.269 und weiter bis 1.283
NASDAQ - zarte AnsätzeNASDQ Fortführung 01.04.2022
Im Tageschart sind 3 rote Tageskerzen (wobei der heutig Tag noch nicht zu Ende Ist) zu sehen.
Im Stundenchart ist die erste Abfolge von tieferen Hochs und tieferen Tiefs erkennbar, Die. Frage ist, wie weit trägt der Richtungswechsel gen Süden. Eine mögliche Unterstütze könnte der POK (Point of Control, weiß gestrichelte Linie)
darstellen. Auf diesem Preisniveau sind die meisten Käufe und Verkäufe getätigt worden. Am POK wird der Preis akzeptiert (Kurs steigt) oder abgewiesen (Kurs fällt).
Fällt der Kurs unter den POK wäre die nächste wichtige Marke im Chart die Grundlinie. Beide Kursmarken stellen sowohl Unterstützungen als auch Widerstände im Chart dar.
USD/CHFAnalyse 01.04.2022
Währungspaar im langfristigen Aufwärtstrend.
Kurs liegt oberhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über der Neutralitätszone von 50.
Ehlers Gravity ist seit 29.03. leicht fallend.
Kurs innerhalb der Value Area in T.
Tradingansatz
Auwärtstrend intakt, mit starken Schwankungen. Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen. Nach einem Abverkauf Mitte März tendiert der Kurs wieder gen Norden. Aktuell stützt eine grüne Tageskerze (Tagesschlusskurs noch offen). Solange der Kurs nicht unter das letzte Tief vom 31.03. bzw. die Grundlinie fällt, sind Longpositionen anzuraten.
USD/JPY Analyse 01.04.2022
Währungspaar im langfristigen Aufwärtstrend.
Kurs liegt über der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über 70. Währungspaar überkauft.
Ehlers Gravity steigend.
Der Kurs liegt in der Value Area im 1Std. Chart
Tradingansatz 01.04.2022
Aufwärtstrend intakt. Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen. Nach einem kleinen Abverkauf tendiert der Kurs wieder gen Norden. Solange der Kurs nicht unter das letzte Tief zurückfällt, sind Longpositionen anzuraten. Aufgrund der überkauften Marktsituation besteht ein Konsolidierungsrisko. Der Kurs nähert sich seinem Hoch aus 2002.
DAX Future Analyse 01.04.2022
DAX hat seinen Aufwärtstrend vom 07.03. verlangsamt.
Kurs liegt oberhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über der Neutralitätszone von 50
Kurs bewegt sich innerhalb der Value Area in 1 Std.
Ehlers Gravity wieder grün.
Tradingidee:
Solange die Grundlinie (gelb getrichelt) nicht gen Süden gebrochen wird, ist der Aufwärtstrend intakt. Wobei aktuell eine Phase der Unsicherheit besteht, da der Kurs seit einigen Tagen seitwärts läuft. Der Ausbruchsversuch am 29.03. wurde sofort wieder abverkauft.
Erst ein Folge von tieferen Hochs und tieferen Tiefs würde eine Trendwende einleiten. Eine Herausnahme des letzten Hochs v. 29.03. bei ca. 14800 würde für weiter steigend Kurse sprechen.
EUR/USD M6E Analyse 01.04.2022
Währungspaar im langfristigen Abwärtstrend, gekennzeichnet durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs im Tageschart T über 12 Monate (1Y).
Kurs liegt unterhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI unterhalb der Neutralitätszone von 50
Ehlers Gravity ist seit 28.03. wieder ansteigend.
Der Kurs verlässt die Value Area High (VAH) im 1Std. Chart.
Tradingansatz
Abwärtstrend intakt. Im Abwärtstrend gilt: Erholungen verkaufen. Eine wichtige charttechnische Marke liegt bei 1.12. Diese Marke wurde gestern nach unten verlassen. Aktuell läuft der Kurs in die Value Area der Stunde hinein (grün gestrichelt). Bei einem Unterschreiten der in grün dargestellten Unterstützung und der unteren Begrenzung der VA wäre von weiter fallenden Kursen auszugehen.
WTI FortsetzungFortführung WTI 01.04.2022
WTI hat den Aufwärtstrend gebrochen. Die Terminkurve ist zurückgekommen, die Deltas werden kleiner (von -33 auf -28). Für einen Einstig in den Trade bieten sich die kürzeren Zeitebenen (30m-5m) an. Im 15 Minuten Chart ist der Abwärtstrend aus dem Supertrend intakt, in 5m nach oben verlassen. Auch hier gilt: Erholungen verkaufen. Für einen guten Einstieg heißt es: Geduld haben. Die Angst des Traders, etwas zu verpassen, ist einer seiner größten Feinde. Jeder Spike nach unten kann der letzte sein. Deswegen: Auf Durchbrüche in Trendlinien achten und dann die Position eröffnen. Der Positionsschutz hängt von der Kontogröße und der Hauptaussage ab, weshalb der Trade erfolgt ist. Beim Öl also der Bruch des Aufwärtstrends in T.
GPD/USD M6B - still und leise ruht der SeeGBP/USD
Analyse 31.03.2022
Währungspaar im langfristigen Abwärtstrend, gekennzeichnet durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs im Tageschart T über 12 Monate (1Y).
Kurs liegt unterhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI unterhalb der Neutralitätszone.
Ehlers Gravity ist seit Februar fallend, negativ, abflachend = nachlassende Abwärtsdynamik.
Kurs nähert sich der Abwärtstrendlinie.
Der Kurs liegt Innerhalb der Value Area im 1Std. Chart (grün gestrichelt).
Anm.:
Volumenprofil
Value Area (VA) ist in blau dargestellt. Die Value Area ist ein statistischer Bereich, in dem die meisten (ca. 70 % aller Käufe und Verkäufe in der jeweiligen Zeiteinheit) stattgefunden haben.
Der Bereich über der Value Area wird als Value Area High (VAH) bezeichnet, der Bereich darunter als Value Area Low (VAL - beide in grün). Die Value Areas verändern sich je nach gewählter Zeitebene (1m bis M) und im Zeitverlauf.
Tradingidee:
Aktuell kein Einstieg in Sicht. Kursverlauf bildet eine Phase der Unsicherheit ab (vom letzten Tief: 7 grüne Kerzen, 6 rote).
Abwärtstrend intakt. Im Abwärtstrend gilt: Erholungen verkaufen. Eine Erholung wäre eingetreten, wenn der Kurs die rot eingezeichnete Abwärtstrendlinie nach oben verläßt und in die VA in T eintritt (grüne Linie). Der Supertrend indiziert exakt an dieser Kursmarke einen Widerstand. Sollte dieser gebrochen werden, stehen die Chancen auf Erholung nicht schlecht. Dann könnte ein Short- Einstieg erfolgen, wenn der Kurs an der oberen Begrenzung des Abwärtstrendkanals abprallt. Bei einem Unterschreiten der unteren Begrenzung des Abwärtrendkanals wäre ebenfalls von weiter fallenden Kursen auszugehen.
NASDAQ - Quo vadisNASDAQ
Analyse 31.03.2022
NASDAQ seit 8 Tagen im dynamischen Aufwärtstrend (Steigungswinkel der Trendlinie bei ca. 70 Grad). Seit heute Aufwärtstendlinie durch rote Tageskerze gebrochen.
Kurs liegt oberhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über der Neutralitätszone von 50, fallend.
Kurs ist dabei, das höchste Preisniveau (Value Area High - VAH) im 1 Std. Chart zu verlassen - gestrichelte grüne Linie wird unterschritten.
LVN (grün gepunktet) als Widerstand.
Low Volume Nodes (LVN): Low Volume Nodes sind Bereiche, in denen ein niedriges Volumen auf oder um dieses Kursniveau herum gehandelt wurde. Diese Täler stellen einen Bereich der Ablehnung dar, in denen sich der Markt nicht sehr lange aufhält.
Tradingidee:
Wenn eine Fortsetzung des Trendbruches erfolgt (Bestätigung durch weitere rote Tageskerze im Schlusskurs) und sich in der Folge ein tieferes Hoch und ein tieferes Tief ausgebildet haben, ist ein Umkehrung des Trendverlaufs erfolgt. Hierfür sind die kürzeren Zeitebenen (4Std. -1Std.) hilfreich. Je kürzer die Zeiteinheit, desto kürzer die Voraussagewahrscheinlichkeit, desto höher die Gefahr für Rückschläge. Aktuell bietet der Supertrend Indikator in 4Std. eine Unterstützung an.
Unterhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt) ist der NASDAQ vorerst wieder short.
DAX: Long-Chance / Trading SignalDas Bewegungstief vom 08. März ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Die anschließende Aufwärtsbewegung zeigt sich bislang äußerst dynamisch. Selbst das Zwischenhoch 11. März ist nicht wesentlich in Erscheinung getreten, was tendenziell für Stärke und Nachfrage auf der Long-Seite spricht. Eine kurze Verschnaufpause hätten wir dennoch gerne gesehen, da rein rechnerisch um den 23. März (morgen +/-) eine weitere potenzielle Long-Chance gegeben ist und ein gutes CRV somit nur bedingt möglich ist.
Wer dennoch einen Long-Einstieg wagen möchte, kann den SL knapp unter das Verlaufstief vom 18. März platzieren.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Das sieht sehr gut aus!Bei der Kryptowährung Bitcoin gab es zuletzt nur wenig Positives zu berichten. Das hat sich mit Erklimmen der Aktivitätszone bei rd. 41.000 (grüne Zone) jedoch schlagartig geändert.
In diesem Bereich zeigte sich starke Nachfragedominanz, was ein Umdenken auf die Long-Seite rechtfertigte. Beachtlich ist darüber hinaus der Bruch durch die signifikante Widerstandszone 45.500-46.000, was bislang ohne Rücksetzer erfolgte.
Sollte Bitcoin ohne jegliche Reaktion weiter steigen, sind Kursziele in Richtung 49.600 sowie die Widerstandszone bei 51.300-52.100 zu nennen. Je nachdem, wie schnell und mit welcher Bewegungsdynamik diese Ziele erreicht werden, ist die Situation dann neu zu bewerten. Generell dürfte dies wieder einige Käufer auf´s Parkett bringen.
Auf der Unterseite dient der Bereich 40.600-41.400 als Support.
Ein bestätigter Bruch würde das Chartbild zunehmend verschlechtern.
Viel Erfolg! ...Like / Kommentar nicht vergessen ;-)
Global Investa
GBPUSD vor Kaufsignal?Nach dem vorangegangenen Bewegungstief kam es zu einem bestätigten Bruch mit Pullback.
Sofern sich innerhalb der Akkumulationszone Nachfragedominanz abzeichnet, wird eine Reaktion auf der Long-Seite wahrscheinlich.
Somit nicht blindlings klicken, sondern auf Price Action / Akteur achten!
Alles Weitere im Chart :-)
Gold auf Unterstützung – Dynamik im Anmarsch?Die Empfehlung einer Gewinnmitnahme kurz nach dem Bewegungshoch am 09. März hat sich vielfach ausgezahlt. Der Goldpreis (XAUUSD) ging noch am gleichen Tag in den Sinkflug über (s. Analyse 09. März). Eine erste Stabilisierung zeigte sich mit Eintreffen des Wendetermines am 15. März bei rd. 1.900 USD. Seitdem befindet sich Gold in einer ausgedehnten Korrektur.
Ausblick:
Der Fokus bleibt auf der Unterstützungszone (grün) 1.917-1.900. Kann diese Zone verteidigt werden, sind LONGS die erste Wahl mit Kurszielen in Richtung 1.960 + Schnittpunkt High Connection, das Begrenzungshoch bei 2.000-2.016 sowie das Jahreshoch bei 2.070, wo erneut SHORTS favorisiert werden.
Scheitern die Käufer an 1.917-1.900 besteht Abschlagspotenzial bis zunächst 1.877-1.863. Darunter lassen sich Supports bei 1.848 und 1.832 nennen. Vorsicht in dem Zusammenhang ist beim Goldpreis vor allem um den 26. März gegeben.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Auszug vergangener Wendetermine:
- Tief 15. März, Toleranz 1 Tag
- Hoch 10. März, Toleranz 2 Tage
- Tief 28. Februar, Toleranz 1 Tag
- Hoch 24. Februar, Toleranz 0 Tage
- Tief 04. Februar, Toleranz 0 Tage
- Hoch 01. Februar, Toleranz 1 Tag
Exakte Kursziele, anstehende Wendepunkte nebst einem professionellen Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Starker Impuls – Kursziele und ExtremzonenDie Volatilität beim Bitcoin-Preis (BTCUSD) hat sich seit mehreren Tagen stark minimiert. Auffällig ist der Point of Control bei rd. 39.000 USD, was das höchst gehandelte Volumen repräsentiert.
Unsere Berechnungen deuten auf einen baldigen Impulsschub hin, der die tendenzielle Richtung der kommenden Handelstage vorgibt.
Auffällig sind die zuletzt immer schneller realisierten Gewinnmitnahmen auf der Oberseite (fallende Hochs), was auch charttechnisch einen baldigen Bruch (Unterseite) wahrscheinlich macht.
Der Bitcoin ist bis an die signifikante Widerstandszone in Richtung 46.000 USD gedeckelt.
Auf der Unterseite wirkt die 37.000 USD als möglicher Support. Ein Close unter diesem Level eröffnet weiteres Abwärtspotenzial bis an die entscheidende Aktivitätszone zwischen 30.000-28.600 USD. … Entscheidend, da mit Bruch dieser Marke das „Dumb Money“ vermutlich das Handtuch wirft und ein weiterer massiver Kurseinbruch erwartet wird.
(Das exakte Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.)
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa