Das Bewegungstief 03.5. ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Seitdem stieg der Dow und läuft nun seit zwei Tagen seitwärts. Wendetermin 10.5 muss ein Hoch werden. Sofern die Marke 34.263 nicht überschritten wird, fällt der Dow bis zum 12.5. (+/-) (Unsere berechneten Hoch– und Tiefpunkte haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der...
Besondere Beachtung schenken wir derzeit den Edelmetallen. Sehr stark zeigte sich Silber (XAGUSD), dass seit Anfang März mit einer Aufwärtsbewegung von über 31 % beeindruckt. Die Kurzfristzyklen der Hoch- und Tiefpunkte hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz, sodass aktuell bis um den 12. Mai mit einer eher stagnierenden, oder seitwärts gerichteter Tendenz...
Mit zuletzt starkem Momentum schraubt sich der USDCAD an die signifikante Widerstandszone 1.352. Löst sich das Forex-Paar davon, eröffnet dies Aufwärtspotenzial und eine Trendbeschleunigung in Richtung oberes Begrenzungsniveau mit Minimumkursziel 1.366. Das nächste, rechnerische Bewegungshoch wird um den 08. März erwartet.
Der zuletzt starke Kurseinbruch bei Gold kam zwar nicht überraschend, doch deutlich stärker als erwartet. Dennoch läuft bei dem edlen Metall bislang alles nach Plan. Die Wendetermine (berechnete Hoch- und Tiefpunkte) verzeichnen eine geringe Toleranz. Sofern das Tief vom 06. Februar nicht mehr signifikant unterschritten wird, rechnen wir mit einer (mäßigen)...
Wir befinden uns mit dem D in der M Zone für letzte Chance. Ich rechne hier mit einer Korrektur und Bruch des HL was einen Short Move bedeuten würde.
Die Chance das der Impuls vor eine neuen LL stattfindet, ist vertan. Das Tief ist nun da und lässt nun den Schluss zu, das ein weiters LL einkalkulieren zu müssen. Zuge der blauen ③ der grünen (C) stehen aber vorerst weitere Kurssteigerungen an. Bitte sich nicht täuschen lassen. Es besteht die Gefahr, wie zuvor erwähnt, dass ein weitere Kursrücksetzer, min....
Aktuell sehr interessante Situation bei Platin. In Bezug auf unsere Zählung der Kurzfristzyklen dürfte um den 21. Dezember (morgen +/-) der Startschuss für eine mehrtägige Aufwärtsbewegung fallen. Zwingende Voraussetzung: Die signifikante Unterstützung im Bereich 980 USD muss halten. Bei entsprechender Nachfragedominanz wird ein Erstimpuls auf der Long-Seite bis...
EURUSD hat die BEAR MS durch die USA news gebrochen und wir laufen jetzt direkt in die Monats BEAR MS. Dort sollten wir dann auch spätestens wieder BEAR / sell reagieren da im D auch die bestätigung der MS fehlt. Abzuwarten bleibt ob es sich um einen Fakeout handelt. Ansonsten ist der Chart gut beschriftet.
Apple mit Tendenz zur Erholung. Wie könnte ein Tradingansatz aussehen? Ein Vorschlag dazu gibt´s im Video.
Achtung: Notenbankenscheidungen könnten Bewegung in die Kurse bringen. Tradingvorschlag von letzter Woche noch aktuell, aber nicht aktiviert.
Gold mit Erholung in Richtung Trade -Einstieg. Trendbruch bei 1730 USD, strong long bei 1800 USD. Meine Frau hatte Spaß. Von ihr war der Lacher im Hintergrung -:)
Schafft WTI die Trendwende ? Trendbruch bisher nicht bestätigt. Aktuell läuft noch der Short - Trade von letzter Woche.
NADAQ zwischen Hoffen und Bangen. Tradingvorschläge erläutere ich in der Video Analyse. PS: Jahrestief war bei 10.400 und nicht bei 11.400 USD, hier hab ich mich versprochen.
AUDNZD an der Rückkehrlinie des Aufwärtstrendkanals angekommen. Im Aufwärtstrend seit Mitte November 2021. Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen: Buy @ 1.1157 SL @ 1.1128 TP 1 @ 1.1245 TP 2 @ 1.1323 TP 3 @ 1.47 Fall der Aufwärtstrend gebrochen wird: Sell @ 1.1126 SL @ 1.118 TP @ 1.0963
Trade aus meinem letzten Video in den Gewinn gelaufen. EUR/USD short. Für Neueinstiege auf Erholung warten. Tradingvorschlag: BUY @ 1.00 Parität SL @ 1.01 TP @ 0.955
Gold short. Wer dem Tradingansatz aus meinem letzten Video gefolgt ist, liegt jetzt im Plus. Für Neueinstiege: auf die nächste Erholung warten. Tradingvorschlag: BUY @ 1685 SL @ 1705 TP @ 1640 alternativ über Supertrend oder EMA 20 im Stundenchart nachlaufender Stop.
Auch Apple hat sich nicht gegen den allgemeinen Abwärtstrend stemmen können. Langfristig noch long, droht dem Tech- Konzern die Gefahr, weiter abzurutschen. Wie man einen Trade aufsetzen könnte, erkläre ich im Video.
Der Euro ist nach wie vor short. Bis dato keine Änderung in Sicht. Tradingideen in der Video Analayse.