EURUSD - bald ein neues Jahrestief?Wie im Monatschart zu sehen ist, herrscht seit Juli 2008 ein solider Abwärtstrend, verschärft durch den Dreiecksausbruch im Dezember 2014.
Und es ist wohl anzunehmen, dass dieser auch im kommenden Jahr (noch) nicht gebrochen wird. Darauf deutet auch der Chart auf Tagesbasis hin. Denn dazu dürfte es sich nicht um eine echte S-K-S-Formation handeln, deren Kursziel ein neues Jahrestief angibt. Bestätigt wird die Abwärtsbewegung durch den jüngsten Ausbruch aus dem Trendkanal. Wird dieser Ausbruch bestätigt, ist der Weg nach unten frei.
Sollte der Kurs den Weg in den Trendkanal allerdings zurückfinden, wartet eine Widerstandszone, die es dann (noch) zu überwinden gilt.
Trend
USDCAD - echter Ausbruch/ long in Aussicht?Momentan findet ein Ausbruch aus dem seit Januar 2018 herrschenden Abwärtstrend statt. Allerdings gilt es abzuwarten, ob der Ausbruch sich als echt erweist. Neben dem Ausbruch selbst deutet auch der Stochastik-Indikator auf eine nötige Korrektur hin. Das kurzfristige Kursziel wäre dann das Jahreshoch 2018, das mittelfristige die Widerstandszone und schließlich das Jahreshoch 2017.
Als Signalgeber für mögliche Longs-Entries könnten die 38er-Linie sowie der Stochastik-Indikator als auch der PSAR dienen.
Im etwas unwahrscheinlicheren Fall, dass es sich nicht um einen echten Ausbruch handelt, liegt es nahe, dass sich der Kurs zunächst bis Jahresende im Dreieck aufhält.
Weiteres Abwärtspotential im DAX? 11500 im Visier.Guten Morgen zusammen,
anbei der Chart vom DAX, welcher in den vergangenen Wochen ein schönen Abwärtstrend ausgebildet hat. Ob es sich dabei nur um eine vorübergehende Erholungsphase handelt, oder etwas längerfristiges, kann natürlich niemand sagen. Ich korrigiere. Es gibt viele, die denken, dass sie es wissen... Das wars dann aber auch.
Trading ist ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten und genau daran müssen wir uns jeden Tag halten. Aktuell ist daher wahrscheinlicher, dass wir neue Tiefs sehen werden. Wie weit kann dies gehen?
Im ersten Schritt bis zu 11760 und darunter zur 11500. Damit könnte eine ABCD ausgebildet werden. Was danach passiert müssten wir neu evaluieren. Oder wir fragen einfach diejenigen, die sowieso alles wissen :)
Also. Einen guten Start in die Woche und erfolgreiches Trading!
WirmachenTrader®
MCD - McDonalds Kauf nach starken Quartalszahlen?Guten Morgen zusammen,
anbei der Chart für die Aktie von MCD. Wie wir sehen, hatte es die Aktie in den vergangenen Quartalen recht schwer, konnte aber dennoch unter dem Allzeithoch konsolidieren. Der Rücksetzer lag in der Spitze bis 16% vom Hoch. Wie wir sehen haben die aktuellen Quartalszahlen einen starken 1. Tag mit sich gebracht.
Die Aktie schloss 6,31% im Plus bei einem relativen Volumen von 3.61. Dieser Faktor zeigt, dass mehr als das dreifache des herkömmlichen Tagesvolumens gehandelt wurde. Viele Hände waren also an dieser Aktie interessiert. Fügen wir den Punkt hinzu, dass der Spy zum Tagesstart alles andere als stabil war, fällt die relative Stärke dieser Aktie am gestrigen Tage auf.
Brechen wir das Allzeithoch, werde ich nach geeigneten Longeinstiegen schauen (Intraday Trade). Jeder sollte demnach wie immer für sich einen klaren Plan haben, wie und ob er das ganze handeln möchte.
Die technische und die fundamentale Seite sieht auf den ersten Blick gut aus.
Gutes Trading
WirmachenTrader®
EURUSD Short: Level hält. Hallo zusammen,
anbei der Chart vom EURUSD, welcher zum ersten Mal das Level als Widerstand gehalten hat. Folglich ist ein Anlaufen der nächsten Unterstützung wahrscheinlich. Der Stop könnte in diesem Fall direkt über den letzten Swing platziert werden.
Eine einfache Einstiegsstrategie wäre die erste Kerze, die ein neues Tief macht.
Wie immer handelt es sich dabei um eine Idee, die jeder für sich getestet haben sollte.
Eine erfolgreiche Woche
WirmachenTrader®
GBP/JPY - Bruch oder Fortsetzung Trend?Das Währungspaar konnte seit September wieder Boden gut machen, strauchelte allerdings zum zweiten mal an der Trendlinie aus dem Tageschart. Es bleibt noch abzuwarten, ob sich der Kurs über die Trendlinie kämpfen kann oder der übergeordnete Abwärtstrend fortgesetzt wird.
Die einzig verlässliche Aussage zum Goldkurs...Wie der Goldpreis sich demnächst weiterentwickeln wird bleibt abzuwarten. Enorme Kursanstiege zu prophezeien ist sehr gewagt!
Letztlich lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass der Kurs kurzfristig sich wieder an die aktuell durchbrochene Unterstützung bei 1240 annähern wird.
Alles andere bleibt reine Spekulation!
Gruß und frohes Trading!
BITCOIN - WOHIN GEHT DIE REISE?Meiner bescheidenen Meinung nach wird sich die kurzfristige Entwicklung des Bitcoin in eine Richtung gehen: Nämlich nach oben!
Die inverse Schulter Kopf Schulter Formation der letzten Wochen scheint sich bullisch aufzulösen. Der erste Widerstand (siehe Chart) steht kurz davor durchbrochen zu werden und der Markt beginnt sich nach den immer tieferen Tiefs, nach dem Hype des vergangenen Jahres zu erholen. Kurzfristige Entwicklungspotenziale habe ich eigenhändig eingezeichnet.
Jetzt bleibt nur noch eines zu tun: abwarten und Tee trinken, wobei ich doch eher Kaffee bevorzuge ;-)
Gruß und frohes Trading!
Erfrischungsgetränk gefällig? Pepsi steht auf der Karte - LongServus zusammen,
Pepsi hat am gestrigen Diestag die Quartalszahlen für Q2 veröffentlicht. Einige Auszüge der Nachrichten sind auf dem Chart annotiert.
Technisch gesehen handelt es sich hierbei um ein mögliches 2nd Day Play. Basierend auf den technischen und fundamentalen Faktoren ist ein Erreichen des nächsten Widerstandes am heutigen Mittwoch sehr wahrscheinlich.
Eine kleine Regel am Rande: Schließt der Kurs mit erhöhtem relativen Volumen innerhalb der oben 10% der Tagesrange, ist ein 2. Trendtag wahrscheinlich.
Es ist möglich, dass wir danach wieder abprallen und die nächsten Tage zwischen dem Widerstand und der nächsten Supportmarke bei 111.15 verbringen, bevor wir neue Hochs sehen könnten.
Sobald der Markt öffnet, warte ich auf eine Bestätigung oberhalb des gestrigen Hochs im 5 Minuten Chart, um die mögliche Aufwärtsbewegung bis zum Widerstand zu handeln. Den Intraday Chart und den möglichen Trade werde ich später anheften.
Natürlich lohnt es sich auch langfristig, solche Trades mit fundamentalen Nachrichten zu handeln. Hierzu ist es aber wie immer wichtig, dass Du einen klaren, reproduzierbaren Plan dafür hast. Ob ich dies im 5 Minuten Chart mache, oder Du langfristig im D1 ist hierbei egal.
Gutes Trading
Felix
GBP/USD - Starke Abgaben am gestrigen Feiertag Das Währungspaar GBP/USD musste am gestrigen Tag wie auch andere Paare starke Abverkäufe einstecken. Derzeit pendelt der Kurs in einer wichtigen Zone. Bricht diese short, könnte der seit September 2017 laufende Long-Trend vorerst vorüber sein. Letzter Support wäre dann die EMA 55 aus dem Wochenchart bei 1.3520
GBP/USD - EMA 200 ist wichtiger SupportDie EMA 200 (H4) ist ein entscheidender Support für den weiteren Trendverlauf im GBP/USD. Bisher hat diese standgehalten und der Kurs hat leicht zugelegt. Allerdings stehen heute noch die Non Farm Payrolls an. Diese werden mit Sicherheit noch für Bewegungen im Markt sorgen!
GBP/USD - Abgaben nach starken AnstiegDas Paar GBP/USD konnte sich nicht über der Marke von 1.42500 halten und musste nun seit gestern Abgaben einstecken. Wichtige Zone ist nun zwischen dem 50er und 61.8er Fibonacci Retracement. Diese sowie die 200 EMA sollte halten, um nochmals eine Chance für Richtung Long zu haben.
XRP – Neue Aufwärtstrendlinie und neues TriangelXRP 4H Chart: Es hat sich eine neue Aufwärtstrendlinie gebildet und ein neues Triangel, welches zum 30.03. verengt. Bis dahin müsste der Kurs sich dann entscheiden für einen Anstieg oder Fall.
Bitcoin Misery Index (BMI) sagt Anstieg ab dem 18.03. voraus.
Wenn man dem BMI Glauben schenkt, sollte das Tief vom 18.03. das letzte gewesen sein. Also ab hier sehen wir hoffentlich nur noch höhere Hochs (Higher Highs = HH) und höhere Tiefs (HL).
Unterstützung bei 0.56$
Widerstand bei 0.88$