EURJPY bereit für Buy
Hier hat der Markt aus einem sekundären Kaufbereich (grün) eine bullische Sequenz (blau) gebildet und mit erreichen der Ziellevel abgearbeitet.
Dabei wurden auch die vorherigen High´s gebrochen, was ein Indikator dafür ist, das es weiter long gehen kann.
Von den bullischen Ziellevel aus reagierte der Markt mithilfe einer kleineren short Sequenz, die die Aufgabe hatte, den Markt in den Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung zu bringen.
Da der Kaufbereich für einen direkten Einstieg zu groß ist, warte ich bis mir der Markt untergeordnet bullische Reaktion/Struktur gibt und platziere mich dann dementsprechend.
Technische Analyse
EURCAD bereit für Buy
Der Markt machte knapp oberhalb der Ziellevel einer übergeordneten short Sequenz (rot) eine Seitwärtsbewegung.
Aus dieser brach er nach unten aus und lief in das Ziellevel rein und reagierte direkt mit bullischer Reaktion/Struktur in Form einer bullischen Sequenz (blau).
Dabei hat die BC-Bewegung die vorherigen High´s gebrochen was für mich ein Indiz für einen weiteren long ist. Leider hat deren bullische Power nicht ausgereicht, um die 100er Extension zu knacken.
Der Kaufbereich (blau) der BC-Bewegung hat zwar trotzdem seine Gültigkeit, aber ich werde mich da nicht direkt platzieren.
Da wir zusätzlich auch eine entgegengesetzte bärische Hilfssequenz (rosa) mit Ziellevel unterhalb des Kaufbereich (blau) haben, habe ich einen Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung (grün) gezogen. Dort überschneiden sich die short Ziellevel mit dessen unterem Bereich.
Im blauen Kaufbereich warte ich, ob der Markt dort bullisch reagiert und platziere mich dann. Falls blau gebrochen wird zählt automatisch grün für mich, wo ich dann auch auf aussagekräftige Reaktion/Struktur warte bevor ich mich platziere.
Dividenden Aktien - Deutsche TelekomOlá Freunde der Börse,
ich möchte eine kleine Reihe meiner Analysen dem Bereich der Dividenden Aktien widmen, also seid gespannt. Als erstes habe ich mir Europas größtes Telekommunikationsunternehmen herausgesucht.
Ausgehend vom ATL, welches bei 7,688€ lag, hat der Markt bullische Struktur aufgebaut und eine Sequenz (grün) gebildet. Man kann hier schön erkennen, wie die sekundäre long Sequenz (orange) dazu diente, die große primäre zu aktivieren.
Ich möchte nun sehen, das der Markt die Ziellevel der sekundären Sequenz anläuft und dabei die 100er Extension der primären Sequenz knackt. Dies wäre für mich eine Bestätigung des vorherrschenden long Trend.
Dazu könnte der kleinere Kaufbereich (orange) dienen, um dann weitere bullische Kraft zu sammeln.
Ps: keine Anlageempfehlung
geben uns die Bären günstige Einstiege?Olá Freunde der Börsenwelt,
der Binance Coin scheint uns gute & günstige Einstiege zum investieren zu bieten. Der Markt befindet sich aktuell in einen übergeordneten großen Kaufbereich (hellblau), wo zuletzt eine bullische Sequenz (blau) in die Ziellevel gelaufen ist.
Ausgehend von diesem letzten High wurde zuerst eine primäre und dann eine sekundäre short Sequenz gebildet. Zuletzt hat sich der Markt bis in einem möglichen tertiären Verkaufsbereich (gelb) hochgekämpft, wo wir uns aktuell befinden.
Wenn wir die abgearbeitete bullische Sequenz als eine Aufwärtsbewegung betrachten, so haben wir einen nächsten Kaufbereich (blau). Dabei befinden sich die Ziellevel der beiden short Sequenzen knapp unterhalb dessen und zeigen eine schöne Überschneidung.
Dies ist ein Hinweis für mich das womöglich der Markt nicht innerhalb des Kaufbereiches reagieren wird, sondern vorher diesen überschreitet, die beiden Ziellevel abarbeitet und dann genügend bullische Power hat, um weitere High´s zu bilden.
Also konzentriere ich mich im voraus auf den unteren Bereich.
Ps. keine Anlageempfehlung
Morgenanalyse 22.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt die Achterbahn der gestrigen FOMC Zinserhöhung gut überstanden. Zum Glück war die Preisrange in denen wir uns bewegt habe nicht all zu groß, somit denke ich mal ist keiner von euch liquidiert worden. Die Zinsen wurden um 75 Basispunkte erhöht. Somit wurde der prognostizierte Wert getroffen und wir mussten keine böse Überraschung miterleben. Im Markt hat sich einiges getan, werfen wir einen Blick auf die Bewegung der vergangenen Nacht!
Bitcoin:
Support und Resistance:
Wie wir gleich auf den ersten Blick erkennen können, haben wir einen perfekten doppelten Boden bei 18110 gebildet. Dieser ist jedem zu Gute gekommen der Sonntags mit mir lucky Punch Orders auf die möglichen double Bottoms gelegt hat. Wichtig ist hier aber nun zu erwähnen, dass wir kein sauberes W-Pattern gebildet haben! Somit ist es für uns schwer eine genaue Neckline auszumachen. Generell würde ich das Target der Luck Punches also auf das Ende der Akkumulationszone bei 19218$ setzen. Bis dahin sollten aber definitiv Teilprofite realisiert werden. Spannend wird es mit dem Eröffnen der amerikanischen Märkte heute Nachmittag. Testen wir erneut unser 0er Fib Level an, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit brechen. Das nächste logische Target wäre danach unser aktueller Boden bei den 17600$.
Die Indikatoren sind sowohl im 4h Chart als auch im Tageschart weiterhin absolut unzuverlässig und nichtssagend. Hier müssten wir definitiv auf einen klareren Trend warten um uns eine Tendenz zu analysieren.
Patterntechnisch haben wir höchstens noch unser FW im Tageschart, welches aber weiterhin mit nur 4 Kontaktpunkten keine ausreichende Aussagekraft hat um getradet zu werden.
Ethereum:
ETH verkauft sich weiterhin stufenweise ab. Wir haben das Goldenpocket als Support verloren und sind nun auf dem Weg dieses von unten zu retesten. Unsere S&R Analyse ist weiterhin On-Point und wir können mit ihrer Hilfe markante Zonen sowohl Shorten als auch Longen.
Im Tageschart konnten wir unser Falling Wedge leicht justieren um den Abverkauf von heute Nacht mit einzubeziehen. Die untere Supportlinie hat somit aktuell aber kaum eine Aussagekraft, ein dritter Kontaktpunkt wäre notwendig.
Halt gemacht haben wir heute Nacht auf einer unserer Spiderlines aus dem Tageschart, welche wir uns vor 2 Wochen gemeinsam eingezeichnet haben.
Cardano:
Die gestrige Achterbahn hat leider unser Falling Wedge bei ADA durchbrochen. Generell würde ich die 4h Kerze aber als Fakeout werten, da es eine starke & kurzfristige Bewegung war welche durch eine externe Bedingung ausgelöst wurde. Somit können wir unser FW weiterhin als valide ansehen und es bei seinem Ausbruch traden. Wichtig! das Pattern ist noch bis 25ten um 18 Uhr valide!
Bei einigen Altcoins hat sich wie erwartet ein doppelter Boden oder eine W-Formation gebildet. Aktuell verzichte ich aber auf weitere Altcoinanalysen. Warten wir auf die Bewegung der traditionellen Märkte und analysieren wieder gemeinsam heute Abend.
Der SPX und der Nasdaq sind bei auf Anschlag und haben auf einem Tageslow geschlossen. Somit wird es spannend was heute Nachmittag passieren wird. Weiterer Fall oder eine Erholung. So wie die letzten Monate auch, wird das unseren Trend bei BTC und dem Cryptomarkt bestimmen.
War's das?Merkwürdiges Gefühl.
Ab hier Enden meine Ideen zum weiteren Verlauf des USD und der Märkte.
Die Welle 5 könnte bereits hier ihr Ende gefunden haben und der BODEN in den Märken wäre somit bereits erreicht. Allerdings könnten wir auch wieder Stärke sehen und wie in meiner US100 Analyse, in 1.-2 Wochen wieder steigen, sodass die Welle 5 sich stark ausdehnen könnte.
Es bleibt also wirklich abzuwarten wohin es geht, sehr spannend aktuell.
Viel Erfolg
Knackt die Online-Sprachlernplattform den Abwärtstrend?Nach dem Hype, als Duolingo an die Börse gegangen ist, musste die Aktie viel einstecken.
Fundamental gesehen wird der Gewinn pro Aktie immer besser, obwohl das Unternehmen, mit dem Lernende kostenlos neue Sprachen lernen können, immer noch rote Zahlen schreibt. Am 8. August kommen die neuen Zahlen zum Quartal 2 2022. Was kann man erwarten?
Der Chart gibt Hoffnung auf solide Quartalszahlen. Den Boden hat ein harmonisches Butterfly gebildet. Hier sind noch die Regelanläufe 1 und 2 offen. Des weiteren hat sich ein potenzieller doppel Boden ausgebildet. Bricht dieser erfolgreich nach oben aus, so kann der Aufwärtstrend umgekehrt werden. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass die Earnings eher enttäuschen, wodurch der Abwärtstrend fortgesetzt werden kann.
Wissenschaftlicher Beitrag - keine Analgeberatung!
Was denkt ihr zu der Aktie? Schreibt es gerne in die Kommentare!
UPDATE INDICES - zuerst kommt der BodenEin kleines, aber feines Update zu meiner USA 100 Analyse / zum Markt generell.
Das starke Momentum mit viel Volumen bleibt aus, der Anstieg der letzten zwei Tage war eher ein "vor sich hin schlendern".
Wir sollten bald Verkäufer sehen die uns wieder um unsere 11.000 Range bringen, was möglicherweise zu einer rev. H&S bzw. einem Boden führt, der uns dann mit Volumen raus aus dem Loch bringt.
Doch zuerst rechnen wir mit einer Bodenbildung.
Viel Erfolg
FED entscheidet bullish? Es gibt noch "May the Bulls with you"Was wenn die FED ein weiteres mal die Probleme zur Seite schiebt, da sie einen so starken Dollar auch nicht gerne sieht.
Manchmal kommt eine unerwartete Entscheidung am ehesten.
Außerdem könnten wir einen Trendkanal sehen der uns jetzt bis in den Sommer begleitet, wir sehen ja das langsam etwas an Käufer wieder in den Markt kommen und somit den Mai etwas unterstützen könnten nach einem so starken Fall knapp unter das letzte Tief.
Einfach mal schauen was passiert =)
Viel Erfolg
CADCHF AusblickWir sehen eine starke Gegenbewegung, was möglicherweise unser verlängertes, bärishes Butterfly Muster bestätigen würde.
Target 1 ist die Base des Musters, Target 2 ist dann der untere Punkt des Musters.
Außerdem verlassen wir einen Bereich mit negativer Divergenz und im Tageschart sieht es nach einem double top aus.
Wir sollten also erst einmal Korrektur sehen.
Viel Glück
AUDJPY TagesausblickDer starke JPY zieht aktuell alles runter, dadurch dass AUD nochmals schwächer ist führt das zu einem starken Abgang im Währungspaar.
Wir schließen in wenigen Minuten die Tageskerze UNTER dem letzten Low vom Aufwärtstrend.
Sieht also so aus als würden wir noch ordentlich tiefer gehen können in den nächsten Tagen bis wir endlich Support für eine B Welle finden könnten.
Viel Erfolg,
Boy Invest
ETH Widening TriangleEthereum 1h Timeframe
Während auf Bitcoin sich uneindeutig entwickelt, ergibt sich beim Ethereum-Chart eine deutlichere Short möglichkeit.
Der Widening Triangle besteht aus den Punkten: ABCD-E, E in diesem Fall unser Einstiegspunkt.
E ist der Einstiegspunkt der uns interessiert.
Mit einer Einstimmigkeit des RSI Indikator, und der Resistance-Zones, fühle ich mich bei dieser Trade-Möglchkeit sicher.
(Risk-Reward Trade)
Bei Kritik bitte Kommentieren. Ich sehe als beginner sehr gerne Feedback!
Brent Crude korrigiertVor zwei Tagen - am 07.02.2022 - sah ich beim Brent Crude Oil ein paar Indikatoren, die auf eine Korrektur hinwiesen und auch immer noch hinweisen. Nach Tagesschluss lächete mich eine Evening Star Candle an. Eine Tagekerze die Unentschlossenheit der Käufer signalisierte und eine Abwärtsbewegung einleiten kann. Zudem war mein RSI Indikator bei tiefroten 78. Ich hätte die Korrektur eher etwas später erwartet, aber ich ging nach Tagesschluss Short (ca. 92 USD). Die Korrektur könnte beim EMA 50 (ca. 87-88 USD) kurz rebounden. Mein Korrekturziel liegt beim Hoch der vorherigen Welle (ca.86 USD)
Dies ist keine Trade-Empfehlung. Nur eine persönliche technische Analyse.
Bitcoin Upadte: der langsame Untergang?Heute nach langer Zeit wieder ein BTC Update! es wird immer spannender ob wir die nächste Confirmation an der 21 EMA hinbekommen....
Danach könnte eine wichtige Zone fallen!
Die Analysen sind rein mit Price Aktion und mit Heikinashi Candles. (21 EMA, 200EMA)
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
Carnival Corporation CCJCCj befindet sich nach meiner Analyse zurzeit in einer B der 2 und könnte nun in die C übergehen. Dies wird durch 67er, Sea Pony, 2 ABCD und einem Gartley bestätigt. Falls das Level brechen sollte währe Alternativ noch das 88er bei 30.13 USD möglich.
Eine Beendigung von der C sollte im Bereich von 17 USD angepeilt werden womit die 3 starten würde. Diese würde durch das übergeordnete ABCD unterstützt werden und durch die Rebounds des kleinen ABcD und des Gartley.
Dies liegt alles im Wolfsmaul eines bullishen Wolfs, der uns im Zusammenspiel mit den harmonischen Mustern und der Elliott Wellen, ein mögliches Ziel der 3 im Bereich bei 35.50- 40 USD gibt. Dort könnte dann die 4 dann starten.
Der Zielbereich der 3 wird außerdem noch durch ein offenes Gap vom 24. Februar 2020 bestätigt, da dieses noch nicht geschlossen wurde und somit noch aussteht.
Interessant ist, das im Monatschart der Crash, verursacht durch die Covid 19 Pandemie technisch sogar zu erwarten war. In welchem Ausmaß lässt sich natürlich nie vorhersagen.
Das ABCD hat sehr gut im Bereich des 1.27 reagiert, die Regelanläufe geholt und unter dem 88er dann gedreht. D wurde ebenfalls durch ein Divergenz im RSI bestätigt. Dieses Chartbild hilft uns zwar nicht sehr den weiteren Verlauf zu bestimmen, kann uns jedoch einen guten Eindruck geben wie die Aktie im allgemeinen auf technisch basierte Analysemittel reagiert und sich durch diese bestimmen lässt.
Keine Anlageberatung und keine Versicherung das eine von den oben genannten Sachen eintritt.
Hält die 40.000 Dollar Marke bei BTC?Sollte die 40 Tausend Dollar Marke bei Bitcoin tatsächlich halten, wäre mein Kursziel bis Ende Januar circa 50 Tausend US Dollar. Hierbei gibt es zwei Optionen, wie der Bitcoin dieses Ziel erreichen kann. 1. Option: Er macht es wie Ende September und rauscht direkt durch die schwierige Zone (45.500-46.500$) oder 2. Option er prallt erstmal an der Zone ab und fällt auf 44.000$ und versucht von da aus, die 50.000$ zu erreichen. Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare :)
BTCUSD Long-Einstieg unter Berücksichtigung des Preis-TrendsUnter Berücksichtigung des aktuellen Preis-Trends, welcher sich durch steigende Kaufbereitschaft abzeichnet, besteht die Chance (Darstellung auf H4) diesen Trend bis zum letzten Hoch, bei Bestätigung und entsprechendem Ausbruch über das gezeichnete Level, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu handeln. Risiko-Begrenzung erfolgt unterhalb des letzten Tiefs im Sinne des geeigneten Risikomanagement Deines Accounts bzw. der möglichen Trade-Risk-Average.
MATIC - SKS mit Target 1.20 $?Nach einem Anstieg von knapp 43% seit dem 9. August, könnte MATIC aktuell eine SKS-Formation im 1H Chart ausbilden.
Sofern es sich um eine SKS handelt und die Nackenlinie gebrochen wird, wäre das Ziel bei 1,20 $. In diesem Bereich befindet sich gleichzeitig das 0,618 Fibonacci.
Wichtig:
Keine Anlageberatung und jeder ist für seine Trades selbst verantwortlich!
WTI-Öl: Korrektur trifft auf SupportTechnische Analyse zu – Betrachtung im D1-Chart
Der Ölpreis der US-Sorte WTI hatte am 6. Juli die langfristig bedeutsame Widerstandszone bei 76,88 USD erreicht, an der die Notierung im Oktober 2018 ein zyklisches Hoch ausgebildet hatte und in eine dramatische Baisse übergegangen war. Die an dieser Stelle gestartete Konsolidierung kam wenig überraschend und mündete zuletzt in eine deutlichere Abwärtskorrektur. Nachrichtlich belastete die Einigung der Allianz OPEC+ auf eine Anhebung der Ölproduktion um 400.000 Barrel pro Tag ab August.
Erstes Korrekturziel erreicht
Das von uns erwartete Korrekturziel bei 67/68 USD wurde mit dem Kursrutsch vom Montag bereits abgearbeitet. An dieser horizontalen Supportzone, in der derzeit zusätzlich die steigende 100-Tage-Linie unterstützend wirkt, versucht sich das schwarze Gold aktuell zu stabilisieren. Wir können uns eine Erholung in Richtung 70,79/72,20 USD vorstellen. Die Saisonalität liefert bis in den September hinein Rückenwind. Der korrektive Abwärtstrend würde indes erst oberhalb der Abwärtstrendlinie bei aktuell 74,25 USD in Frage gestellt.
Korrekturausdehnung nach Erholung einplanen!
Solange diese Trendlinie intakt bleibt, favorisieren wir weiter fallende Notierungen. Bestätigt würde dieses Szenario mit einem nachhaltigen Rutsch unter die Marke von 65,00 USD. Das von uns erwartete mittelfristige Korrekturziel lautet in diesem Fall 57,00-58,00 USD mit wichtiger Zwischenetappe bei 61,58 USD.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.