DAX – Wendetermine für die kommenden WochenGeradezu meisterlich galoppierte der DAX in seinem Trendkanal voran und mit Pauken und Trompeten war von allen Seiten zu hören: »Das Gab-Close sowie ein neues All-Time-High ist so gut wie sicher!«
In unserer Kolumne vom 17.07.2020 haben wir vor dem Gegenteil gewarnt und einen möglichen Rückgang sowie Wendetermin (mit hinterlegtem Hoch) prognostiziert.
Mit einer Toleranz von gerade mal 2 Handelstagen markierte der DAX schlussendlich sein Hoch und zeigte noch am selben Tag seine ersten Erschöpfungsanzeichen.
Zusätzlich signalisierten unsere proprietären Indikatoren das Signal für den Einstieg auf der Short-Seite, was unsere Zyklenanalyse weiter bestätigte.
Wie geht es nun weiter?
Wenn der 21.07. das Hoch war und das obere Begrenzungsniveau um 13.313 nicht mehr nachhaltig überschritten wird, dann werden wir für mindestens 3 Wochen auch keine höheren Hochs mehr sehen.
Dies bedeutet, der DAX befindet sich dann in einer Korrektur mit fallenden Hochs und fallenden Tiefs.
Zwischentief ist der 06.08. Möglicher Wendetermin dürfte um den 23.08. folgen. Darauf darf man sich derzeit aber noch nicht verlassen, denn die absoluten Preisumkehrpunkte werden täglich neu berechnet und aktualisiert.
Die genau hinterlegten Gewinnziele geben wir unseren Abonnenten rechtzeitig bekannt.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
Swing
Silber – die Rakete verliert an KraftSeit unserem hinterlegten Tief vom 17.07.2020 verfolgen wir minutiös den Aufwärtsimpuls von Silber und sind von dessen unverkennbaren Kraft geradezu begeistert.
Schonungslos zündete Silber seine Triebwerke und schoss mit dreifacher Schallgeschwindigkeit und ohne Anzeichen größerer Ermüdungserscheinungen durch jegliche Hochs der vergangenen Jahre.
Dennoch und bei aller Euphorie dürfen wir mögliche entgegenwirkende Kräfte nicht missachten und müssen unsere umfassenden Berechnungen, Statistiken und Datensätze immer im Hinterkopf behalten.
Um es kurz und prägnant zu benennen:
Unsere Langfristzyklen deuten fortan auf einen mehrjährigen Aufwärtstrend (mit steigenden Hochs und Tiefs), der voraussichtlich seinen Hochpunkt im Februar 2024 ausbildet.
Bereits seit einigen Jahren präferieren wir eine Allokation in Gold und Silber, die in Bezug auf ein gut diversifiziertes Portfolio auch gerne über 10 % betragen darf. Die Gold- und Silberaktien stellen den entsprechenden Hebel hierfür dar.
In der Analyse für unsere Swing-Trading-Strategie stehen unsere Indikatoren seit 28.07. auf überkauft und gaben das Signal für eine Glattstellung der noch offenen Rest-Position.
Unsere Analysten gehen von einem (Swing-Low) Tief um den 05.08. aus. Im Anschluss kommt es darauf an, ob und wie stark die Long-Seite wieder aktiv wird. Sollte die Stabilisierung gelingen, sehen wir das Hoch für eine Mehrmonatswende um den 03.09. Laut Statistik beträgt die Toleranz etwa +/- 3 Tage.
Dies sind unsere derzeitigen Einschätzungen und geben ein recht gutes Grundgerüst, um seine Positionen entsprechend zu managen.
Die hinterlegten Gewinnziele geben wir unseren Abonnenten rechtzeitig bekannt.
Weitere Informationen finden Sie unter Global Investa.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
NATGAS – starker Impuls auf der Oberseite?Das derzeitige Verhalten von NATGAS erinnert umgangssprachlich an das "Malen nach Zahlen". Denn nur so können wir das akribische Abarbeiten der hinterlegten Zielbereiche derzeit beschreiben.
In der Analyse vom 22.07. sind wir auf das zyklische Tief und den bevorstehenden Wendetermin (grüne Box) eingegangen. Bereits nach wenigen Stunden hat sich der Impuls auf der Long-Seite entfaltet.
Wie kommt so ein fulminanter Bewegungsimpuls überhaupt zustande?
Dies ist simpel erklärt, bedarf jedoch einiges an Erfahrung und man sollte die Arbeitsweise der marktbewegenden Akteure durchaus kennen.
Kurz gesagt, es handelt sich um Eindeckungen der Shorts und den Aufbau von Long-Positionen. Umso länger der Impuls läuft, desto mehr Shorts werden (meist) gleichzeitig abgebaut. Anhand des Impulses lassen sich dann auch etwaige Kursziele berechnen. Dies nur kurz umrissen. Weitere Einzelheiten teilen wir unseren Abonnenten regelmäßig mit.
Kommen wir zurück auf den laufenden Impuls. Dieser erschöpfte sich punktgenau in der eingezeichneten blauen Distribution (Analyse vom 25.07.), wo unsere Systeme erste Gewinnmitnahmen signalisierten. Exakt einen Tag später kam es dann zu einer temporären Abwärtsreaktion, die in ihrer Entfaltung als "normal" eingestuft werden kann.
Bereits am 28.07. hatte sich NATGAS stabilisiert und konnte bis Börsenschluss sogar das Tageshoch vom 27.07. überschreiten. Das heutige Anreißen der oberen Begrenzung (1.837) signalisiert keine Ermüdungsanzeichen, was unser Long-Setup weiter bestätigt.
Sollte NATGAS nun keinerlei Schwäche signalisieren, kann es zu einem erneut starken Impuls kommen. Wie weit dieser sich entfalten kann und wie ein professionelles Positionsmanagement funktioniert, erfahren unsere Abonnenten in unserer G.I. Swing-Trading-Strategie.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
NATGAS – präzise wie ein Schweizer UhrwerkIn der Kolumne vom 22.07.2020 (Vormittags) sind wir auf die Möglichkeit eines bevorstehenden zyklischen Wendetermins (Swing Low) eingegangen und haben diesen im Chart (grüne Box) hinterlegt.
Wie ein Schweizer Uhrwerk würden wir derzeit unser proprietäres Frühwarnsystem beschreiben, da noch am selben Tag das Signal für ein Long-Setup gegeben wurde.
Der anschließende Impuls (auf der Long-Seite) erreichte bereits am 24.07. mit einem Reaktionsausmaß von über 10 % seinen ersten Zielbereich.
Ohne Stress und in aller Ruhe konnten dann bis Börsenschluss entsprechende Glattstellungen (Gewinnmitnahmen) erfolgen.
Solange die obere Begrenzung (1.837) und mögliche Distributionszone (blauer Bereich) nicht nachhaltig überschritten wird, hat sich der übergeordnete Trendwechsel noch nicht bestätigt, sodass es erneut zu einem Rückgang kommen kann.
Sollte NATGAS jedoch keinerlei Schwäche signalisieren und es zu keiner entsprechenden Abwärtsreaktion kommen, sind in Kürze noch weitaus höhere Preise möglich.
Weitere Informationen über die Zyklenanalyse und der G.I. Swing-Trading-Strategie finden Sie unter Global-Investa.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
DAX – Wendetermine im JuliNach dem Mehrjahrestief vom 16.03.2020 startete der Dax seine fulminante V-Wende, die mit Hoch am 08.06. zu Gewinnmitnahmen und einer gesunden Korrektur bis zum Tief am 15.06. führte.
Im Anschluss sahen wir abwechselnd steigende Hochs und Tiefs, die mit Überschreiten der Begrenzungslinie (von 12.913) am 15.07.20 den derzeitigen Trend bestätigen.
Wenn der Dax die Distributionszone (blauer Bereich) nicht wesentlich nach oben überschreitet, wird der 15.07. sich als Hoch bestätigen.
Im Anschluss vollzieht sich ein Rückgang bis zum 21.07., der dann frühestens mit Tief am 24.07. wieder zu einer kleinen Wende (Eindeckungen Shorts und Aufbau Longs) bis ca. Ende des Monats führt.
Wichtig: Distributionsbereich beachten und aufkommende Schwäche identifizieren. Erst dann kommt der Shorteinstieg überhaupt in Frage.
Ansonsten stehen die Wendetermine (+/- 2 Tage) fest und können für entsprechende Handelsaktivitäten genutzt werden.
Allzeit gute Trades!
Sonntags Analyse WöchentlichIch sehe hier einen gebrochenen Up Trend.
Nach dem er die D TL angetestet hat.
Jetzt befinden wir uns in eine Range nach dem Bruch des erwähnten Up Trends.
Der Markt hat einen inneren Up Trend bis zum oberen Ende der Range gemacht und ist jetzt das zweite mal oben an der Zone.
Deswegen sehe ich hier eine kleine Sell Möglichkeit.
Mein SL lege ich über das letzte Hoch der Range.
Und den TP an das Untere Ende der Range.
Wenn die Analyse aufgeht kann man auch einen Teil weiter Short Swingen lassen.
USDCHF langzeit BullishUSDCHF Scheint aktuell Fertig zu sein mit der B welle Welches ein Dreieck ist.
Somit Folgt nun eine C welche im Normalfall eine Impulswelle ist.
1.13 wäre A = C dementsprechend dauert das ganze vermutlich ein ordentliche Zeit.
Deswegen Traden wir ja auch in kleinere Timeframes
Das ist nur ein Überblick wo es hin gehen kann.
EURUSD - Nächster Impuls hoch?Hallo zusammen,
im EURUSD sehen wir seit einiger Zeit schwächere Verkäufer. Bereits in der letzten Analyse habe ich auf einen potentiellen Boden hingewiesen. Wichtig ist dabei zu betonen, dass wir NIE wissen, was als nächstes passiert. Daher geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko Verhältnisse.
Im Tageschart haben wir kürzlich höhere Hochs und höhere Tiefs gesehen, was, zumindest aktuell, auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Im 4-h Chart sehen wir an aktueller Stelle eine Unterstützungszone. Aggressive Trade könnten versuchen dieses Level zu kaufen und sich knapp darunter abzusichern (mindestens unter 1.1250). Natürlich gibt es auch tiefer gute Einstiege. Wenn wir das Risiko und die Position aber gut managen, ist es egal, ob man den ersten verliert oder nicht. Eventuell würde man also auch die erste Chance verpassen...
Das letzte Hoch wäre das erste Ziel.
Gutes Gelingen,
Felix von WirmachenTrader
EURUSD nach Korrektur neuer ImpulsDa ich die alte EURUSD Analyse ständig geupdatet hab, dacht ich ich mach mal einen neuen Post. (unten verlinkt)
Ich werde auch hier updates schicken, zB wenn wir an relevanten Zonen oder Entry Möglichkeiten sind.
Rein technischer Blick zeigt uns folgendes Bild.
Ich tendiere auf eine Korrektur auf das 61.8er, welches mit der Trendlinie dann übereinstimmen kann.
ALso wer will kann den Sell mitnehmen, passend dazu haben wir das AB=CD pattern, welches ich vor einigen tagen mal erwähnt hatte. Ich würde mich aber auf den Buy Fokusieren. Das 61.8er passt auch mit der durchbrochenen Trendlinie zusammen, also passender retest möglich.
Wird der GBPJPY-Preis erfolgreich sein, um die Widerstandszone zWie wir auf dem 1H-Chart sehen können, hat GBPJPY diese Woche mit einem Abstand von fast 100 Pips begonnen und setzt seinen Abwärtstrend von 400 Pips fort. Wenn wir nach dem Umkehrsignal Ausschau halten, wird es die Widerstandszone sein, wenn der Preis ausbricht In der Widerstandszone bedeutet dies, dass der Abwärtstrend beendet ist und es an der Zeit ist, nach Kaufpositionen zu suchen. Wenn der Preis den Widerstand durchbricht, ist dies ein guter Grund, nach Preisaktions-Setups für Kaufpositionen zu suchen Das erste Ziel und das Angebot an der Spitze werden das endgültige Ziel und auch ein gutes Niveau für die Verkaufsposition sein.
MACD-Indikator für Preisaktionsanalyse für den DAX-IndexEs scheint, dass der DAX-Index die Dynamik von bullisch zu bärisch geändert hat und der Preis nun auf dem Weg ist, um die Nachfrage darunter oder sogar die von unten zu erreichen. Außerdem scheint der MACD-Indikator nach einer Stunde auf seiner negativen Seite zu sein Daher werde ich nach einer Verkaufsposition Ausschau halten, das Angebot sieht wie ein großes Fortführungsniveau für die Verkaufsposition aus, mein erstes Ziel wird die Nachfrage darunter sein, und das Endziel ist die Nachfrage unten.
Swing-Key-Levels für USDCHF 20/02/2019Dies sind die nächsten Stufen, um nach einer Position auf USDCHF zu suchen. Das Angebot ist ein hervorragendes Niveau für die Verkaufsposition. Wenn wir genau hinschauen, können wir feststellen, dass der Preis sich jetzt auf das Angebot bewegt, es könnte die rechte Schulter bilden von Kopf und Schultern Muster. Das Ziel für die Verkaufsposition wird die Nachfrage Below sein, die eine große Nachfrage nach Kaufposition darstellt.
Quasimodo-Level für Swing-Sell-Position im DAX-Index 08/02Wie im nebenstehenden Bild zu sehen ist, sinkt der DAX-Index vom letzten Hoch und schafft ein niedrigeres Tief in einer Bewegung. Dieser Rückgang hat ein neues, frisches Angebot geschaffen, über dem das Quasimodo-Niveau liegt. Ich werde warten, bis der Preis zurückkehrt zurück dieses Angebot und ich werde dort verkaufen, mein Ziel für diese Schwungposition wird die Nachfrage sein,
Swingangebot und -nachfrage nach USDCHF 28/11/2018Als Swing-Trader auf dem Forex-Markt bevorzuge ich es immer, die wichtigsten Niveaus von Angebot und Nachfrage vorher zu markieren und mit einer Limit-Order fertig zu werden. Das Angebot über uns ist ein sich verändernder Moment. Dieses Angebot beginnt mit dem Abwärtstrend. Ich warte auf der Preis bei diesem Angebot zu verkaufen, für den Moment, der Preis zu kämpfen, um zu steigen, und solange der Preis es weiterhin tun wird, zeigt dies an, dass die Käufer keine Macht in diesem Aufwärtstrend haben, und es ist sicherer, bei dem oben genannten Angebot zu verkaufen, mein erster Das Ziel wird die Unterstützung unten sein, und das Endziel ist die Nachfrage am unteren Ende. Dies ist auch ein hervorragendes Niveau für die Kaufposition.
Nachfrage nach Kaufposition EURUSD 18/11/2018EURUSD 0.80% - Die neue Nachfrage, die ich unten genannt habe, hat es geschafft, das Angebot vom 12/11 zu brechen. Für den Moment scheint es, als würde der Preis auf den Weg kommen, um den Widerstand oben zu erreichen. Die Nachfrage ist ein großartiges Anhalteniveau für die Kaufposition Ich werde auf den Preis warten, um dort zu kaufen, und mein Ziel wird der Widerstand darüber sein.
Swing-Key-Levels für USDJPY 15/11/2018Für die Swing-Forex-Händler habe ich die wichtigsten Niveaus festgelegt, um nach einer Position in USDJPY -0,29% zu suchen. Gestern hat der Preis ein neues neues Angebot über uns geschaffen, das den Preis auf seinem Weg zum Erreichen der Unterstützung unten angibt, falls der Preis zurückkehrt Für dieses Angebot kann es eine großartige Gelegenheit für die Fortführung der Verkaufsposition sein. Ich werde dort verkaufen und mein Ziel wird die Unterstützung unten sein.
Swing Key Leves für XAUUSD von The5ers Proprietary Trading FundWie wir sehen können, liegt der XAUUSD -0,20% zwischen dem Angebot oben und der Nachfrage darunter, es scheint, als ob der Preis auf dem Weg ist, die Nachfrage darunter zu erreichen, wenn der Preis wieder auf das Angebot zurückgeht Ich werde dort verkaufen und die Nachfrage wird mein Ziel sein, diese Nachfrage ist auch eine große Kaufposition für langfristige Devisenhändler, wenn der Preis diese Nachfrage trifft, werde ich dort kaufen und für die langfristigen Laufzeiten mein Ziel 1290.00 Zonen sein.
Fortsetzung Kaufen Gelegenheit USDCHF 26.10.2018Diese Gelegenheit ist für Swinger und Long-Term-Forex-Händler relevant. Der USDCHF 0,06% ist im Moment bullisch und es scheint, dass er bullisch bleiben wird, bis er sein Ziel bei 1,0200 erreicht. Unter uns gibt es ein großes Nachfrage-Level, das eine Fortsetzung der Kaufposition ist, die ich auf diesem Level kaufen werde. Wenn der Kurs diese Nachfrage durchbricht, deutet dies darauf hin, dass sich das Momentum in Bearish geändert hat, daher wird der Kurs wahrscheinlich reagieren. Auf diesem Niveau und weiter bis 1,0200, mein erstes Ziel wird 1,050 sein.
Schaukelanalyse NZDUSD 14/10/2018NZDUSD -0.27% - In der Stunden-Chart NZDUSD -0.27% sieht bullish aus und hat immer noch einen weiteren Weg nach oben. Zumindest bis zu dem Widerstand, über dem ich als Ziel gewählt habe, ist die Nachfrage unten ein großes Fortsetzungslevel und wenn der Preis werde diese Nachfrage zurückgeben, die ich dort kaufen werde.
Swing-Analyse USDJPY 10/10/2018Für die Swingers unter uns scheint sich das Momentum für USD / JPY 0.25% in Bearish geändert zu haben. Nach einer langen Rallye ist der Kurs nun erfolgreich, ein niedrigeres und ein niedrigeres Hoch zu schaffen, was auf bärisches Momentum hindeutet, daher werde ich lieber nach der Verkaufsposition suchen, das Angebot oben ist ein Großartiges für die Verkaufsposition, wenn der Preis das erreichen wird Versorgung Ich werde dort verkaufen, mein erstes Ziel ist die Unterstützung unten und das endgültige Ziel ist die Nachfrage an der Unterseite.
AUDUSD Analyse 08/10/2018AUDUSD 0,04% - Auf dem Stunden-Chart können wir sehen, dass der AUD / USD 0,04% nach einem langen rückläufigen Momentum ist, normalerweise Nach einem solchen Moment werde ich lieber auf ein Umkehrsignal warten. Wenn der Preis den Widerstand ausbricht, dann wird der Preis höher sein als das Angebot. In diesem Fall suche ich nach P "Ein Setup für die Kaufposition, mein Ziel wird das Angebot sein, über dem auch ein großes Angebot ist der Verkaufsposition.
Schaukelanalyse GBPJPY 02.10.2018Für die langen Laufzeiten scheint GBPJPY -0,81% wie kürzlich sein Momentum zu bärisch zu ändern. Es ist eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis auf seinem Weg, um die Nachfrage unten zu erreichen, ich warte auf den Preis Bei der Lieferung oben zu verkaufen und ihm auf seinem Weg bis zur Nachfrage unten, ich hoffe, der Preis wird zu diesem Angebot zurückkehren bevor der Weg nach unten fortgesetzt wird, ist die Nachfrage unten auch ein großes Nachfrage-Niveau von Kauf-Position, ich werde bei dieser Nachfrage kaufen, wenn und wenn der Preis diese Nachfrage trifft.