NZD/USD LONG sehr interessant :)NZD/USD LONG sehr interessant :)
Meine 2. & letzte Idee für die Woche.
Der Wochenchart (Kerze) ist an der Unterstützung angekommen, Potential nach oben 10%
Der Tageschart wurde bullish, brach über die Zone 15%
H&S Muster an der Zone 10%
Die Korrektur läuft bereits, jedoch muss die Kerze in der Zone schließen 10%
Der 4H Chart deshalb auch noch bearish, warten auf Trendumkehr über der Zone 10%
Anschließend Einstieg suchen 15%
= 70% für Kauf
Wir wollen - Wir warten - NUR dann traden.
Ich warte im schlimmsten Fall Wochenlang für nur ein Trade.
Ferhat_FX
Unterstützung und Widerstand
Bitcoin steht nach neuem All Time High in der Warteschleife...Liebe Tradingview - Community! 😊
Seit dem neuen All Time High bei ~$109.500 ging es beim Bitcoin vor allem während der Amtseinführung von Trump um ca. 8,5% bergab.
Die Bewegung vom Montag morgen wurde dadurch wieder geschlossen, der Markt befindet sich nun wieder in eben dieser Supportzone.
Der gestrige Tag hat eine 7% Wick hinterlassen, in der Regel werden diese Bereiche zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt. HOWEVER, gebt dem ganzen nun ein wenig Zeit und trefft keine überstürzten Entscheidungen. Positionen könnt ihr immer noch eingehen, wenn markante Zone gebrochen werden!
⚠️ Bitcoin & Krypto betreffend gab es bisher keine Schlagzeilen bezüglich des US-amerikanischen Regierungswechsels, Executive Orders zum Krypto Rat und auch der Bitcoin Reserve blieben bisher aus.
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist vereidigt worden und hat gestern sein Amt des 47. Präsidenten der USA angenommen. Während der Zeremonie hat er einen ersten Fahrplan gegeben, welche politischen Themen zeitnah angegangen werden und welche Ziele im langfristigen Sinne verfolgt werden sollen.
ℹ️ Viele der bereits angekündigten Executive Orders wurden umgesetzt, einige werden höchstwahrscheinlich während seiner ersten Pressekonferenz folgen.
Da die Zeremonie durchgetaktet und extrem Öffentlichkeitswirksam ist, werden hier nur die wichtigsten Themen abgehandelt.
ℹ️ ℹ️ Da viele sich scheinbar enttäuscht davon zeigen, dass es nicht zu einer Äußerung bezüglich Bitcoin kam:
Es wäre für die neue Regierung nicht von Vorteil, den Tag der Zeremonie für diese Ankündigung zu nutzen, da dieses Vorgehen alles andere als Marktschonend wäre.
Es gäbe keinen einzigen Vorteil für Trump, den Bitcoin vor einem dreistelligen Millionenpublikum zu adressieren.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass solche Informationen etwas „leiser“ vermittelt werden, um Frontrunning-, bzw. Volatilität zu vermeiden. Wir sollten nun gespannt auf die ersten Pressekonferenzen blicken, es steht zb. noch die Begnadigung von Ross Ulbricht aus, die sich Trump für Tag1 vorgenommen hatte. 🤞
ETF-Flows:
💸 Da der Parketthandel gestern nicht stattgefunden hat, gibt es demnach auch keine Rückmeldung von Flows bei unseren Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez) Kanada)
📅 Die relevantesten Berichterstattungen kommen diese Woche nicht aus den USA, sondern aus anderen Industrienationen. Heute wäre das der Verbraucherpreisindex aus Kanada zum Pre-Market und der Zinsentscheid von der Bank of Japan am Freitag!
⚠️ Es ist heute die erste volle Markteröffnung nach der Vereidigung von Donald Trump, es ist also mit Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Fake Hold the Line - XAUUSDXAUUSD steht kurz in einer wichtigen Widerstandszone, wo es bereits in der Vergangenheit zu abprall kam. Es besteht die Möglichkeit eines falschen Ausbruchs oder einer erneuten abprall.
Das ganze ist ein Chartpattern und nennt sich auch "Fake Hold the Line" und hier ist eine erklärung dazu
Bitcoin ERNEUT mit Traumsetup!!! So macht Volatilität Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende recht ruhig und ist gestern Abend dann volatil geworden.
Es gab vorerst einen Abverkauf auf <$100.000, gefolgt von einer V-Shape Recovery zum neuen All-Time High.
Der Drop ist fast Haargenau auf $100.000 / der dynamischen Resistenz gestoppt, der perfekte Einstieg, um dieses Setup zu traden. Danach ging es kurz und Schmerzlos zum neuen All Time High. 🫡
16% Bewegung sind in gerade einmal 8h umgesetzt worden, seit weiterhin vorsichtig an den Märkten!! Donald Trump wird heute vereidigt und in den USA ist heute ein Feiertag!
Krypto-News:
📰 Wyoming und Massachusetts haben nun auch eigene Gesetzesentwürfe, die eine Staatsreserve von Bitcoin vorsehen.
Die Zahl der US-Bundesstaaten mit eigenen Plänen rund um digitaler Vermögenswerte ist damit auf 8 gestiegen!
🇺🇸 Heute um 18:00 deutscher Zeit wird Donald Trump vereidigt und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit der Amtseinführung beginnt auch direkt sein erster Arbeitstag, es wird mit bis zu 100 Executive Orders gerechnet, die unter anderem den Krypto-Rat und auch Bitcoin betreffen könnten. 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings erzeugt. Die Hälfte davon, ist alleine am Freitag entstanden.
💸 Auch bei den Ethereum ETFs gibt es weiterhin gute Entwicklungen. 211 Millionen USD waren es in den vergangenen fünf Handelstagen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute wird in den USA der Martin Luther King Tag gefeiert.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Tag in diese Handelswoche! 😊
Alibaba ADR – Vor Beendigung der Korrektur?Monatschart:
Der Monatschart zeigt aktuell eine neutrale Struktur. Nachdem die Aktie ein Hoch bei 275,35 € markierte, fiel sie auf ein tieferes Tief bei 58,79 €. Ein weiteres tieferes Hoch blieb jedoch aus, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet. Besonders auffällig ist das Kaufinteresse in der Zone um 58,79 €, wo mehrfach Käufer in den Markt kamen. Im Juli bildete sich ein bullisches Engulfing, gefolgt von zwei Monaten mit hohem Käufervolumen. Die Korrektur führte bis zum 23,6%-Fibonacci-Retracement, was aktuell als wichtige Unterstützung dient. Das übergeordnete Ziel liegt bei 117,22 € (1,236er-Fib).
Wochenchart:
Im Wochenchart befindet sich die Aktie weiterhin in einem Abwärtstrend (von 111,18 € bis 60,87 €). In den letzten Wochen deuteten jedoch höhere Hochs und Tiefs auf eine mögliche Trendwende hin. Nach dem Scheitern am 200-Wochen-MA (107,66 €) korrigierte die Aktie fast bis zum 23,6%-Fib. Hier kamen erneut Käufer in den Markt, was durch ein bullisches Engulfing in der letzten Woche bestätigt wurde.
Die nächsten Ziele im Wochenchart sind:
1. Der 200-Wochen-MA bei 97,87 €.
2. Der Bruch des letzten tieferen Hochs bei 111,18 €, was einen neuen Aufwärtstrend signalisieren würde.
3. Das 1,161er-Fib bei 132,70 € als übergeordnetes Ziel.
Tageschart:
Im Tageschart zeigt sich bereits ein Aufwärtstrend, der von 66,73 € bis 107,66 € verläuft. Nach einer impulsiven Bewegung korrigiert die Aktie aktuell bis knapp über das 23,6%-Fib, wo sie Unterstützung findet. Zusätzlich bietet der 200-Tages-MA weiteren Halt. Am 06.12 zeigte die Aktie einen ersten Aufwärtsimpuls, gefolgt von einer zweiwelligen Korrektur, die erneut Käufer anzieht.
Die nächsten Ziele im Tageschart sind:
1. 107,66 € als erstes Ziel.
2. 132,70 € (1,618er-Fib).
3. 173,52 € (2,618er-Fib) als langfristiges Ziel.
Fazit:
Die Alibaba ADR zeigt auf den höheren Zeiteinheiten erste Anzeichen einer Bodenbildung, während der Tageschart bereits einen Aufwärtstrend etabliert hat. Entscheidend ist der Bruch des tieferen Hochs bei 111,18 €, um eine neue bullische Bewegung zu bestätigen.
Für risikofreudige Anleger bietet sich die aktuelle Korrektur in der Nähe des 23,6%-Fib und des 200-Tages-MA für erste Käufe an.
Update Gold 19. Januar 2025Gold kurzfristig wieder im Aufwärtstrend. Für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends müsste der Widerstand bei 2790 USD nach oben verlassen werden. Ansonsten könnte sich die mittelfristige Seitwärtsbewegung fortsetzen.
Meine Trendanalyse zum Goldpreis findet ihr im Video.
Silber - Vorbereitung auf den AusbruchSeit dem 22.10.2024 befindet sich Silber in einer Korrektur, die sich als bullischer Keil oder Wolfe Wave ausformen könnte. Am Donnerstag wurde der Test der Oberseite abverkauft. Die rote Freitagskerze machte aber am EMA20 im 1D halt. Ein deutliches Ausbruchssignal aus dem Keil könnte z.B. ein Tagesschluss über der bei 31$ gezeigten Widerstandszone sein. Das sich daran anschließende Kursziel liegt dann bei rund 35$, dem Oktoberhoch. Ein Rückfall unter 30$ sollte dabei unbedingt vermieden werden. Darunter könnte der Preis dann noch weiter in Richtung der Unterstützung bei 27,50$ und 26,50$ fallen. Nachdem die Unterstützung am EMA200 bereits im August und Dezember gekauft wurde, könnte diese Unterstützung das nächste Mal ausfallen.
Widerstands- und Unterstützungszonen ohne Hintergrund wurden bereits getestet.
Bitcoin LONG wird durch Bilderbuch-Retest bestätigt, ATH next!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis bestätigte gestern den LONG in das Rangehigh mit einem wunderschönen Retest des POCs unserer Range, die wir seit über 2-Monaten bilden.
Glückwunsch an alle Trader, die die Reaktion getradet haben. 💪
Die dynamsiche Resistenz konnte daraufhin gebrochen werden, die wir seit einem Monat gebildet haben. Nun sollte dem Move zum ATH nichts mehr im Wege stehen. 🤞
Gut möglich, dass es wegen Trumps Amtseinführung nächste Woche zum Frontrunning am Wochenende kommt, wie viel sich vom Gemunkel als wahr rausstellen wird, werden wir dann am Dienstag wissen.
⚠️ Bitte seid nun extrem Vorsichtig an den Märkten. Sie werden spürbar nervöser und damit umso anfälliger, für FUD-/Liquidation-Moves! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas haben Gesetzesentwürfe vorgelegt, die es ihnen erlauben würde, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu halten.
Nach Pennsylvania, Ohio, New Hampshire und North Dakota erhöhen Oklahoma und Texas die Gesamtzahl der US-Bundesstaaten mit Interesse an einer eigenen Bitcoin Reserve auf sechs.
Am Montag um 18:00 deutscher Zeit wird der neue US-Präsident Donald Trump vereidigt, bereits an seinem ersten Arbeitstag soll es zum Ausrufen von bis zu 100 Executive Orders kommen.
Darunter ist unter anderem das bilden eines 20-köpfigen Krypto-Rates, sowie die nationale Bitcoin Reserve bzw. das Halten aller Bitcoin, die sich derzeit im US-Staatsbesitz befinden.
ETF-Flows:
💸 BlackRocks IBIT ist gestern wieder um >500 Millionen USD angewachsen und war Hauptverantwortlich für die 626 Millionen US-Dollar an Gesamtinflow des vergangenen Handelstages. Damit hat der Fonds auch fast alle eigenen Abflüsse aus 2025 wieder ausgeglichen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in das Wochenende! 😊
Silber (XAGUSD): Positions-Update und neue ZieleBereits im Oktober 2024 haben wir unsere zweite Position genau auf dem Hoch der Welle 3 geschlossen und damit den Höhepunkt erfasst, bevor XAGUSD um 17 % gefallen ist. Unsere erste Position bleibt offen, wobei der Stop-Loss auf Break-Even gesetzt ist.
Wir glauben, dass der Boden der Welle 4 bei etwa $29 etabliert wurde und das Chart nun auf eine Bewegung in die Welle 5 hindeutet. Unser Fokus liegt auf einer Fortsetzung über den Point of Control (POC) in den Bereich von $31.35–$32.90. Dort werden wir nach einem Einstieg während des Rücksetzers (Welle (iv)) suchen.
Unsere Alerts sind gesetzt, und wir sind bereit, die Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet.
Chartanalyse in 3 Minuten: VeChain - Guter Einstieg möglich?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin setzt positives Momentum weiter fort, ATH next?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis konnte sein positives Momentum auch gestern voll und ganz beibehalten, der POC stellte kein großes Hindernis dar, es gab bereits mit $101.000 Kontakt!
Somit liegen wir Charttechnisch gerade an der dynamischen Resistenz, die sich durch den Downtrend der vergangenen 4-Wochen gebildet hat. Brechen wir diese, wird ein neues ATH zur Formsache.
Zuvor könnten wir jedoch nochmals zum POC zurückkehren. Hier könnte eine schöne LONG-Confirmation entstehen, die sich toll für neue Positionen eignen würde.
Ob er uns diesen gefallen tun wird??? 🤞 Alarme setzen und geduldig sein! 😊
Krypto-News:
📅 Die US-Verbraucherinflationsdaten sind ebenfalls etwas kühler reingekommen, als ursprünglich angenommen.
Während der Gesamtindex die Prognose bestätigt, konnte der Kernindex innerhalb der wichtigen 0,2% abliefern.
Im CME-WatchTool haben wir dadurch wieder abrupt eine Bewegung gesehen, die nächste Zinskürzung hat nun im Mai die größere Wahrscheinlichkeit.
Das Marktsentiment steht nun für die nächsten 2-Wochen, dann folgt das FOMC-Meeting, PCE-Index, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Mittelfristig gibt es also grünes Licht für die Märkte.
Aus fundamentaler Sicht haben der Regierungswechsel in den USA und die Q4-Earnings bzw. Jahresabschlüsse bei den Unternehmen den nächsten großen Einfluss auf die Märkte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern mit 755 Millionen USD an Zuflüssen den Handel beendet. 💪 Der Fonds von Fidelity hatte ein weiteres mal den größten Zuwachs.
ℹ️ BlackRock´s IBIT hatte gestern tatsächlich -220 Millionen in Abflüssen zurückgemeldet, in etwa so schloss auch der gesamte Handelstag ab.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Dez)
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Jan)
📅 Es kommen heute allerhand Konjunkturanzeiger rein.
Um 14:30 haben wir eine gewisse Fülle im Wirtschaftskalender.
⚠️ Die Mischung dieser (für uns nicht sonderlich relevanten) Veröffentlichungen, könnte für Volatilität an den Märkten sorgen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bechtle AG - vor bullischer Trendwende?Monatschart:
Die Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, der von 20,72 € bis 68,55 € reicht. In den vergangenen Monaten kam es zu einer deutlichen Korrektur, wobei der Kurs bis knapp unter das 23,6 %-Fibonacci-Retracement fiel. Aktuell notiert die Aktie an einer wichtigen Unterstützungszone, die in der Vergangenheit verstärkt Käufer anzog.
Wochenchart:
Im Wochenchart zeigt sich ein Abwärtstrend von 41 € bis 29,66 €. In den letzten Wochen schwächte sich der Verkaufsdruck ab, erkennbar an Kerzen mit langen unteren Schatten, die auf Käuferinteresse hindeuten. Ein bullisches Engulfing-Muster in dieser Woche würde das Kaufinteresse weiter bestätigen.
Tageschart:
Auch im Tageschart setzt sich der Abwärtstrend von 32,18 € bis 28,66 € fort. Jüngst bildete sich ein korrektiver Kanal, der auf nachlassendes Verkaufsinteresse hindeutet. Zudem ist ein bullisches Engulfing-Muster erkennbar, was für eine mögliche Umkehr spricht.
Handelsstrategie:
Für risikofreudige Anleger bietet sich die Möglichkeit, jetzt auf eine Trendumkehr zu spekulieren. Alternativ kann auf eine Bestätigung durch ein höheres Hoch über 32,18 € und ein anschließendes höheres Tief gewartet werden, um einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Ein erstes Kursziel könnte bei 40 € liegen, wo auch der 200-Tage-Durchschnitt verläuft. Nach einem höheren Hoch wäre eine Korrektur denkbar, um Schwung für eine weitere Aufwärtsbewegung zu holen und den Abwärtstrend im Wochenchart zu durchbrechen.
Vom Diesel-Skandal zum Elektrowunder? Schafft VW den Turnaround?Ausgangssituation :
Volkswagen (VW) steht derzeit an einem kritischen Punkt, sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Perspektive. Die Aktie testet aktuell multijährige Tiefststände, die seit 15 Jahren immer wieder als Unterstützung gedient haben. Sollte dieser Bereich halten, könnte eine langfristige Trendwende eingeleitet werden – eine Entwicklung, die für langfristige Anleger äußerst attraktiv wäre. Ein realistisches Zielniveau für Gewinnmitnahmen könnte im Bereich von 180 € liegen, sofern sich das Sentiment und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern.
Politischer Einfluss :
Die Automobilbranche, und insbesondere VW, steht massiv unter politischem Druck. Die EU und die deutsche Regierung treiben die Elektrifizierung voran, während strenge Emissionsauflagen und das angestrebte Verbrenner-Aus ab 2035 die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. VW hat zwar massiv in Elektromobilität investiert, doch der Übergang ist alles andere als risikolos.
Zudem belastet die geopolitische Unsicherheit den Konzern. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt – sowohl in der Produktion als auch beim Absatz – birgt erhebliche Risiken, da die chinesische Regierung vermehrt heimische Hersteller unterstützt. Gleichzeitig erschweren hohe Energiepreise und eine schwächelnde europäische Wirtschaft die Gewinnmargen.
Technisch :
Ein Blick auf den Langfrist-Chart zeigt, dass VW sich an einem kritischen Unterstützungsbereich befindet, der in den letzten 15 Jahren mehrfach als Boden fungierte. Sollte dieser Bereich brechen, könnte sich das technische Bild deutlich eintrüben, mit Kurszielen, unterhalb von 100 €. Hält der Support jedoch, könnten die Bullen das Ruder übernehmen. Langfristig ein spannender Play mit nicht zu unterschätzenden Risiken.
Bitcoin läuft extrem stark nach gutem EPI, heute steht VPI an!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte den Auftrieb vom Montag wunderbar nutzen und handelt heute wieder über allen wichtigen EMAs, des Daily-Charts. 💪
Das Zwischenhoch liegt derzeit bei ca. $97500, hier befindet sich der Großteil des Volumens (POC) aus der Range, in der wir uns seit Anfang November befinden. Damit läuft er schon etwas stärker, als wir das erwartet hätten.
Wenn wir den Bereich zeitnah brechen, kann der POC als Einstieg nach Confirmation dienen!
Mal sehen ob die Inflationsdaten uns nachher einen weiteren Schub geben können!
Die Kryptoleitwährung hat durch die Trump NEWS (Executive Orders) auch wieder an fundamentalen Treibern gewonnen. 💪
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern um einiges kühler rein, als er erwartet wurde.
Prinzipiell sehen die Daten sogar recht gut aus, im Month on Month gab es beim Kernindex keine Inflation. 👍
Die Veränderungen der Jahreswerte sind zum Teil auch von ihrem Bezug (dem Vorjahr) abhängig, deswegen sehen die Indexe schlimmer aus, als sie es eigentlich sind.
Konzentriere dich deshalb am besten auf die Month on Month Veränderungen, hier sollten wir einfach immer <0,2% liegen.
Im CME-WatchTool haben sich die langfristigen Wahrscheinlichkeiten für Zinsveränderungen verschoben. Nun wird die nächste Zinskürzung im Sommer erwartet, zuvor war das der Herbst.
Du siehst also, neue Daten haben immer wieder ihren Einfluss auf eben diese Wahrscheinlichkeiten.
Die Änderungen werden durch Umverteilungen an den Märkten eingepreist, daher rührt die Volatilität.
ETF-Flows:
💸 Die ETF Flows fielen gestern relativ neutral aus. Durch den Zuwachs des Bitcoin Kurses gibt es höhere Share-Prices bei den Bitcoin SPOT ETFs, aber es gab so gut wie keine Veränderung in den Holdings.
BlackRock hat leider noch keine Flows für den IBIT zurückgemeldet, einige Twitter-Accounts haben jedoch -220 Millionen USD gepostet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez)
📅 Heute folgen die Verbraucherpreisinflationsdaten.
Die Erwartungen dazu sehen etwas besser aus als es beim Erzeugerpreisindex der Fall war, hier macht nur der Month on Month Zuwachs etwas sorgen.
Das der Gesamtindex sich wieder Richtung 3% bewegen soll, liegt zum Teil auch an der Vorjahresperformance, Fingers Crossed, dass auch diese Veröffentlichung besser ausfällt, als sie erwartet wird.
⚠️ Ab der Pre-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: EthereumIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
USD/CAD sehr interessant :)USD/CAD sehr interessant :)
2. & letzte Idee für die Woche!
Der 4H verläuft aktuell in einem Seitwärtstrend (aktuell auch bearish) aha ok, warten auf einen Durchbruch unter der Zone, anschließend auf eine Korrektur, dann auf einen Einstieg suchen um einzusteigen^^ SONST NIX
Tageschart ist bearish.
Wochenchart ist bullish, denke hat einen weiten Pullback, wenn er uns das zeigt was wir suchen:)
Ferhat_FX
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Die nächste Zinskürzung erst im Herbst?! Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte sich am Freitag und auch am Wochenende relativ stark halten.
Die Arbeitsmarktdaten hatten keinen größeren Direkteinfluss auf den Kurs, wie es beim Nasdaq der Fall war.
Das Rangetief kann bisher halten, wird mit weiteren Abverkäufen beim Nasdaq, jedoch noch weiter unter Druck gesetzt. Die $87000 bleiben unser kritisches Level, hier nähert sich nun auch der 100er Daily EMA an, der zusätzlichen Support geben wird.
Jetzt bleibt erstmal nicht viel als die nächsten Daten abzuwarten. Die Inflationszahlen legen das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen, Ende Januar folgt bereits das nächste FOMC-Meeting!
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche ist nicht weniger geldpolitisch relevant, als es die letzte war. Dienstag und Mittwoch geht es mit den Inflationsdaten vom Dezember weiter. Die Prognose dazu fällt relativ ernüchternd aus, denn Gesamt- sowie Kernindex sollen >0,2% Month on Month zulegen.
Nach den starken Arbeitsmarktdaten von letzter Woche kann sich die Fed es sich also leisten, die Zinsen länger hoch zu lassen, um so die Inflation weiter bekämpfen zu können!
Sollte die Inflation sich also nicht signifikant verbessern, gibt das dem aktuellen Kurs der Fed recht.
Den Märkten gefällt das natürlich gar nicht, die Probabilities wollen (derzeit) erst im Herbst mit Zinskürzungen fortsetzen. Das ist natürlich erstmal Gift für Risk-on-Assets. Bitte denk jedoch daran, dass wir bis dahin jede Menge Daten sehen werden, die geldpolitischen Einfluss haben. Du siehst wie immer "nur" eine Momentaufnahme.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs sind in der letzten Woche +313 Millionen USD übergestanden.
BlackRock und Fidelity ist es zu verdanken, dass die Woche in den Gesamtholdings grün abgeschlossen hat.
💸 Bei Ethereum hat es nicht ganz für grüne Zahlen ausgereicht. Hier sind 185 Millionen USD abgeflossen, hauptverantwortlich war der Fonds von Fidelity.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche! 💪
GBP/AUD für SHORTGBP/AUD für SHORT!
Meine Idee für die nächste Woche ;)
Tageschart ist bearish plus H&S Muster an der Zone, dazu den EMA.
Der Wochenchart ist hoch bullish, aber ist dabei einen Pullback zu machen.
Warten auf den Trendumkehr (bearish) im 4H Chart (Durchbruch) unter der Zone, dann auf korrektur und in kleineren Zeiteinheiten auf Einstiege suchen Engulfing Candle etc.
NUR traden, wenn der Markt dir das gibt wonach du suchst ;)
Folgt um auf den laufenden zu bleiben.
Ferhat_FX
Henkel vor erneutem Anstieg?Die Aktie von Henkel konnte bereits im März letzten Jahres den längerfristigen Abwärtstrend (gelb gestrichelt) nach oben verlassen. Im April folgte dann die Vollendung der W-Formation (gelb) mit Ziel bei rund 82€, welches noch nicht erreicht wurde. Seitdem befindet sich die Aktie wieder in einer Seitwärtsphase, die sich als Trompete ausformt. Bei rund 70€ befinden sich mit dem Ausbruchsniveau aus der W-Formation und dem EMA200 im 1W zwei starke Unterstützungen. Der dynamische Anstieg von der Unterseite zur Oberseite in Nov. und Dez. mit anschließender Konsolidierung lassen auf weiter steigende Notierungen hoffen. Mit dem bullish Engulfing aus dieser Woche könnte diese Konsolidierung nun auch vorbei sein. Ein Anstieg mit Schlusskursen über 76€ stellen für mich weitere Kaufsignale dar. Rücksetzer unter 70€ sollten unbedingt vermieden werden, um das bullische Bild nicht zu gefährden.