⚡Bezugspunkte im Orderflow erkennen!Bezugspunkte im Oderflow werden oft mit Support and Resistance oder Supply und Demand Zonen verwechselt. Während zweitere oft etwas subjektiv sind, ist ein Bezugspunkt im Orderflow klar definiert. Es sind exakte Level mit spezifischen Regeln.
Über 80% wird durch KI, also Computerprogrammen bzw. Algorythmen gehandelt. Diese greifen auf spezifische Level im Preisverlauf wie Orderblocks oder FVG's zurück. Desshalb sind diese exakten Reaktionen im Preischart zu erkennen.
Warum verwalten jetzt manche erfolgreiche Trader Millionen an Kapital, aber so viele verlieren auf Dauer ständig?
⚡Gerade zu Beginn ist es wichtig die Richtung auf der höheren Zeiteinheit richtig zu haben. Denn nicht jede entgegengesetzte Kerze im Kursverlauf ist ein Orderblock. Und FVG's auf kleineren Zeiteinheiten, entgegen den Orderflow tendieren häufig dazu, als Ineffizienz geschlossen zu werden. Für mich war das vor Jahren der Game-Changer als ich den Markt anfing richtig zu verstehen.
Unterstützung und Widerstand
DAX auf den Spuren von Gold zu neuen Allzeithochs?Der DAX startete verhalten in die neue Handelswoche, hat aber weiter seine Allzeithochs im Visier.
In der DAX-Analyse vergangenen Freitag schrieb ich (…) Schauen wir einmal, wie sich die Wallstreet in Form des S&P500 und Nasdaq100 in den Wochenschluss präsentiert, eine Attacke auf die 4.600er Marke im S&P500 (…) könnte auch dem DAX noch einmal ein wenig Rückenwind verleihen, Zielbereich auf der Oberseite um 16.400, darüber 16.500 Punkte. (…)
Und während die Kommentare von FED Chairman Powell vor Beginn der „Blackout Period“ mit Blick auf die FED Leitzinsentscheidung kommende Woche Mittwoch am vergangenen Freitagnachmittag eigentlich keine neuen Erkenntnisse beinhalteten, so interpretierte der Markt in die gewählte Rhetorik einen deutlich expansiveren geldpolitischen Kurs in den kommenden 12 Monaten, was nicht nur den S&P500 und DAX im Windschatten trieb, sondern auch Gold auf neue Allzeithochs brechen ließ.
Während der DAX technisch somit klar bullish bleibt und neue Allzeithochs in den Jahresschluss, eventuell noch vor Weihnachten eine ernstzunehmende Option darstellen, so stellt sich der technische Modus weiter stark überdehnt dar und Chance-Risiko-Verhältnis-technisch bleiben Long-Engagements meiner Einschätzung nach eher unattraktiv, obgleich die anzuvisierenden Kursziele um 16.500 bzw. 16.550 Punkte auf untergeordneten Zeitebenen eventuell für Momentum Plays interessant würden.
Im Falle eines kurzzeitigen Rücksetzer bleibt es auf der Unterseite dabei, dass der DAX als erste Unterstützungsregion die untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung um 16.200 Punkte anvisieren dürfte, ein Bruch aus dem Trendkanal einen Test der 16.000er Region denkbar werden lässt.
Bitcoin geht mit Momentum in die neue Woche! 🚀Guten Morgen Bitbuller! 😎
Seit Freitag Abend haben wir beim Bitcoin 8% Aufwärtsbewegung gesehen! 🔥
Das ganze passiert vergleichsweise untypisch, ohne Korrektur, ohne Liquidity grab, ohne Shakeout! 😬
Das Momentum kam gestern Abend rein, der Daily Close hat uns gleichzeitig einen Wochenschluss ~40.000 beschert! 🥳 Es ist nun die siebte Woche in Folge grün! 🟢
Das Handelsvolumen ist auch nach diesem Ausbruch noch unterdurchschnittlich, dass sollten wir im Auge behalten. 👀
Es wird sehr spannend zu sehen wie das NYE Opening auf die Preissteigerungen reagieren wird und wir mehr Handelsvolumen in den Markt bekommen!
Den nächsten Widerstand bei $42000 haben wir bereits abgearbeitet, $47000 steht als nächstes Ziel somit nichts mehr im Wege ✌️
JETZT KEIN FOMO BEKOMMEN!
Niemand springt nun in irgendwelche Trades! 🤌
Den nächsten Einstieg bekommt ihr bei einem Pullback, wir kaufen keine grünen Kerzen!
Von Shorts ist bis $47000 auch abzusehen, wartet die Reaktion im Widerstandsbereich ab!
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir hoffen ihr habt einen guten Start in die Woche! ☃️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen 😊
GBP/JPY London - New York 04.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
15:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 04.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
15:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 04.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
15:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Update Bitcoin 03.12.2023Der Bitcoin im Aufwärtstrend.
Die Kurszielableitung aus dem parallel nach oben verschobenen Rechteck hat der Bitcoin bei 41.000 USD bald erreicht. Gut möglich, dass er weiter nach oben läuft.
Eine Trading Idee für den kurzfristigen Bereich von 1 Stunde stelle ich euch im Video vor, und natürlich die Trendanalyse.
Update DAX 03.12.2023
Auch der DAX rennt nach oben. Die Vorstellung auf sinkende Zinsen durch die Notenbanken treiben die Kurse.
Der Kurs ist stark überkauft, dies mahnt etwas zur Vorsicht. Dennoch würde ich dem Trend folgen.
In 30 Minuten Chart habe ich eine Trading Idee, die ich euch vorstellen möchte.
Außerdem bespreche ich die Trendanalyse.
Update Gold 03.12.2023
Gold im Aufwärtstrend. Ein schwacher USD treibt den Goldpreis an sein Allzeithoch.
Für die weitere Beurteilung der Kursentwicklung im Gold ist es wichtig, den Dollar Index im Auge zu behalten.
Wie ihr noch in die Kursentwicklung einsteigen könnt, erfahrt ihr in meiner Trading Idee.
Diese erläutere ich, neben der Trend Analyse, im Video.
Meta mit bärischer DivergenzMeta hat eine wichtige Widerstandszone bei rund 350$ erreicht, zeigt nun eine bärische Divergenz im RSI und hat ein Evening Star Pattern ausgebildet. Auch das Volumen hat sich in dieser im Vergleich zur Vorwoche deutlich erhöht.
Die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 im 1W sind noch klar nach oben gerichtet, dementsprechend ist eine Korrektur aus meiner Sicht zunächst wahrscheinlicher als eine starke Abwärtsbewegung. Ein erstes Ziel könnte der Unterstützungsbereich bei ~280$ sein.
Oberhalb von 340$ wird das Signal negiert.
Allzeithochs scheinbar fest im Visier, DAX Bullen am RuderDer DAX scheint bereits voll im Jahresschlussspurt-Modus, notierte auch am Freitag vor der US-Eröffnung mehr als 0.5% im Plus.
Auch am Donnerstag stellte sich der Modus an der Wallstreet eher durchwachsen dar, besonders der Technologie-Index Nasdaq100 sah zeitweise deutlichere Abschläge resultierend aus einem Rücksetzer in Halbleiter-Titeln wie Nvidia – doch die DAX-Bullen zeigten sich weiter unbeeindruckt.
Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, zeigt sich der DAX weiter relativ stark, hält deutlich die seit Anfang November etablierte Aufwärtstrendlinie (violett) und hat seine Allzeithochs um 16.550 Punkte scheinbar weiter fest im Visier, trotz des technisch weiter stark überdehnt anmutenden Modus, gemessen bspw. mittels dem RSI(14) auf Stundenbasis, in welchem der ein oder andere Skeptiker eventuell eine bearishe Divergenz erahnt, hindeutend auf ein sich abschwächendes, bullishes Momentum.
Schauen wir einmal, wie sich die Wallstreet in Form des S&P500 und Nassdaq100 in den Wochenschluss präsentiert, eine Attacke auf die 4.600er Marke im S&P500 und eine Rückeroberung der 16.000 im Nasdaq100 könnten auch dem DAX noch einmal ein wenig Rückenwind verleihen, Zielbereich auf der Oberseite um 16.400, darüber 16.500 Punkte.
Im Falle eines kurzzeitigen Rücksetzer bleibt es auf der Unterseite dabei, dass der DAX als erste Unterstützungsregion die untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung um 16.100 Punkte anvisieren dürfte, spätestens um 16.000 Punkte solide unterstützt sein dürfte.
Bitcoin zurück im Rangetop, klappt es diesmal??? 🚀Liebe Bitbull - Community! 😎
Der Monatsclose kam beim Bitcoin in den Futures bei $38000 rein, letzten Monat konnten wir somit gute 9% gut machen 👍
Der gestrige Abverkauf hatte noch vor dem 50er EMA(4H) ein Ende, hier konnte man gut sehen warum man Shorttrades in einer solchen Struktur konservativ angehen muss. ✌️
Die Nacht über hat sich der Preis ins Rangetop zurückgearbeitet, die FUTURES handeln derzeit bei ~$38500.
🚨 Doch Vorsicht!
Im Moment füllt Bitcoin die Wick, die die Novemberkerze hinterlassen hat. Dies ist immer wieder als erstes zu beobachten, beim opening einer neuen Kerze. 👍
Wirtschaftskalender:
15:45 ----- EMI Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
16:00 ----- ISM EMI Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
17:00 ----- Jerome Powell Rede
20:00 ----- Jerome Powell Rede
📅 Die finalen Einkaufsmanagerindexe kommen wie immer eine Woche nach der Prognose rein, am Montag folgt noch der aus dem Dienstleistungssektor.✌️
🏛️ Von Jerome Powell werden zwei Auftritte beim Besuch am Spelman College erwartet.
17:00 Konversation mit Helene Gayle (President des College)
20:00 Roundtable mit Lisa D. Cook (Governor)
ℹ️ Es sollte beides mal keine spannenden Neuerungen zu hören geben.
Wir wünschen dir einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende! 🍻
GER40 London - New York 01.12.2023Guten Morgen Freunde!
Allen einen guten Start in den Dezember und lasst euch nicht zu sehr von den Weihnachtseinkäufen stressen!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
09:55Uhr - EUR - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Nov)
12:30Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
16:00Uhr - USD - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
17:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
20:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
GBP/JPY London - New York 01.12.2023Guten Morgen Freunde!
Allen einen guten Start in den Dezember und lasst euch nicht zu sehr von den Weihnachtseinkäufen stressen!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
09:55Uhr - EUR - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Nov)
12:30Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
16:00Uhr - USD - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
17:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
20:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!