Kleine Wochenendkorrektur beim Bitcoin, USA im Feiertag! 🎉Hallo Liebe Bitbuller! 😎
Der Bitcoin beweist weiterhin Wochenend-Volatilität. Bitcoin ging die $53000 noch am Freitag super aggressiv an, das Level konnte jedoch Bockstark halten. 😅
Am Samstag haben wir dann den 3% Abverkauf gesehen, der kaum bis zu den alten Hochs von letzter Woche gereicht hat. Heute morgen konnten wir das Level zwar final durchbrechen und mit einer 4H Kerze >$53200 schliessen, das hätte jedoch noch einmal eine Nummer höher ausfallen können.
Heute haben wir zudem verminderte Liquidität an den Märkten, da sich die USA einen Feiertag gönnt! 🎉
KryptoNEWS:
📅 Der Erzeugerpreisindex ist am Freitag leider unerwartet hoch ausgefallen.
Die Kernrate hat dabei die höchste Month on Month Veränderung seit einem Jahr reinbekommen. 😑
Die Folge waren weitere Abverkäufe in Risk-on-Assets, da sich im CME Watch Tool nun die Zinspause für das März FOMC-Meeting einpreist. 😑
Wirtschaftskalender:
📅 Die USA startet die Woche mit dem presidents Day, einem public holiday! 🎉
Die Börsen bleiben zu, heute nachmittag ist also nicht mit der gewohnten Liquidität zu rechnen. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst! 😊
Unterstützung und Widerstand
Biontech mit Kursziel kurzfistig 110 bzw. 130 Euro mittelfristigXETR:22UA
Interessante Tage für die Biontech Aktie stehen bevor.
Es hat sich in letzter Zeit eine Unterstützungszone bei ca. 85 Euro gebildet und mehrfach bestätigt. Seit Oktober 23 hat sich ein flacher Aufwärtstrendkanal gebildet. Dieser ist zu Beginn 2024 kräftig nach oben verlassen worden und notiert nun über der 100 Euro Marke. Spannend wird nun, ob der Trend an der nächsten Widerstandszone bei ca. 110 Euro abprallt oder ggf. im zweiten Anlauf/Retest diese durchstößt. Sollte diese Widerstandzone schnell fallen, ist der Weg nach oben offen. Zusätzlich könnte der beigelegte Rechtsstreit mit CureVac die Kurse von Biontech befeuern sowie deren Impfstoffpipeline bzw. Phase-3 Kanidaten.
Kursziele:
Kurzfristig: 110 Euro
Mittelfristig: 130 Euro
Langfristig: 160 Euro
Stopp Loss bei 80-90 Euro.
Continental mit iSKSDie Bodenbildung bei Continental könnte nun bald abgeschlossen sein. Die Seitwärtsphase aus dem Jahr 2023 hat sich nun nach oben aufgelöst. Die GDs EMA20, EMA50 und EMA100 im 1W dienen nun als Unterstützung. Das Ziel liegt Formation liegt im Bereich von 111€ - 118€. Ein Rückfall unter die genannten GDs wäre dabei zu vermeiden und unter 64€ wäre die Aufwärtsrichtung langsam in Frage zu stellen.
Widerstände sind zunächst der EMA200 bei ~82€ dann im Bereich 100€-106€ (ansteigendes Volumen).
DAX-Allzeithoch-Jagd auch am Freitag, doch ist das nachhaltig?Der DAX wartete auch am Freitag mit neuen Allzeithochs auf, attackierte in den Wochenschluss die 17.200er Marke.
Ein nachhaltiger Bruch blieb zwar während der europäischen Handelssitzung aus, könnte allerdings mit der Wallstreet in den Nachmittag/Abend hinein realistisch noch erfolgen – vorausgesetzt die noch zu veröffentlichenden, makroökonomischen News spielen mit.
Am Freitag werden um 14:30 Uhr (MEZ) noch die Erzeugerpreise veröffentlicht, wobei nun der ein oder andere Trader sicherlich sagen wird, dass selbst eine Veröffentlichung leicht über der Erwartung von derzeit 0.8% (MoM) nicht zwangsläufig in nachhaltigen Abschlägen resultieren muss, was wir in Bezug auf die US Inflation am Dienstag ja bereits eindrucksvoll gezeigt bekommen haben.
Wie aber bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben und im Morning Meeting thematisiert, bin ich weiter zurückhaltend in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Bullishness seit Mittwoch ausgehend von den weiter oberhalb ihrer Januar-Hochs verharrenden US-Zinsen, resultierend aus einer geldpolitisch weniger expansiven erwarteten US-Notenbank FED über das Jahr 2024, was eher für eine, wenigstens kurzfristige, Korrektur an der Wallstreet und Windschatten folgend im DAX sprechen würde.
Kommt es in den Wochenschluss zu einem kurzen Rücksetzer, findet sich ein erstes, potenzielles Kursziel im Bereich um 17.000/030 Punkte, ein Bruch über 17.200 Punkten wiederum öffnet die Tür für weitere Aufschläge mit erstem Ziel in der Region um 16.300/350 Punkte.
TMV - Bodenbildung bald abgeschlossen?Bei der Teamviewer Aktie kann es in den nächste Wochen ganz schnell gehen. Seit November arbeitet die Aktie am Abschluss der derzeit laufenden Korrektur in Form einer inversen SKS (blau). Bei Kursen über ~15€ wäre diese Formation abgeschlossen mit dem Ziel bei ca. 18€. Damit ergibt sich dann die Chance die übergeordnete iSKS Formation mit Ziel bei ~28€ (gelb) ebenfalls abzuschließen. Der RSI zeigt für die letzten Tiefs jeweils eine negative Divergenz, was für relative Stärke spricht.
Ein Rückfall unter die GDs EMA20 bzw. EMA50 per Tagesschluss wäre dabei zu vermeiden.
Sehen wir gerade eine temporäre Topbildung beim Bitcoin???Hallo Liebe Bitbuller! 😎
Bitcoin bildet eine Range am Jahreshoch, die sich als temporäres Top herausstellen könnte.
Je nach Orderbuch erreichten wir im Maximum $53000, es wird spannend, wie die Woche zum Abschluss kommt, vor allem mit Hinblick auf den Rest der Inflationsdaten! 🤙
Unter dem Preis haben wir eine regelrechte Spielwiese für die MarketMaker hinterlassen, erneut haben wir beim Anstieg auf das Jahreshoch VectorCandles erzeugt, die nur darauf warten, abgeholt zu werden. ✌️
Auch den Oszillatoren RSI und MACD würde eine solche Korrektur gut tun, mit dem 50er EMA(4H) hatten wir das letzte mal vor $10000 Kontakt! 😅
Die ETF Nachfrage und auch der Erzeugerpreisindex könnte heute jedoch nochmals überraschen, heute Nachmittag wissen wir mehr wie wir in das Wochenende gehen! 😇
Krypto-NEWS:
📰 Grayscale hatte gestern mit 175 Millionen USD, den größten Outflow seit 2 Wochen. Die restlichen 9 konnten jedoch wieder sehr gut Gegenhalten, so dass es gestern insgesamt zu 477 Millionen USD an Zuflüssen kam. ✌️ BlackRock stemmte alleine 331 Millionen USD davon.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Jan)
📅 Heute machen wir die Inflationsdaten für diese Woche komplett. Da auch der Erzeugerpreisindex auf Jahres-, bzw. Monatsbasis vergleichen wird, bewegen wir uns unter 0,3% im grünen Bereich. Alles unter 0,2% entspricht auf das Jahr gesehen 2% Inflation und alles unter 0 bedeutet ein deflationäres Ergebnis. ✌️
ℹ️ Da die Erzeugerpreise über kurz oder lang auf die Verbraucher umgelegt werden, gibt uns der EPI eine Aussicht auf die nächsten Verbraucherinflationsdaten. Er ist jedoch natürlich nicht der einzige Indikator! Mit der Veröffentlichung könnte heute etwas vom Pessimismus des VPI wieder ausgeglichen werden. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst! 😊
DAX: neue ATHs, doch wie lange können wir US-Zinsen ignorieren?Wer hätte das nach der US Inflation am Dienstag gedacht: der DAX brach am Donnerstag auf neue Allzeithochs.
Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, wurde die US Inflation mit 3.1% leicht über der Erwartung von 2.9% veröffentlicht, doch ein Bruch unter die 16.800 blieb aus und die Wallstreet-Bären lieferten am Mittwoch dann auch keinen Prankenhieb, der eine ernsthaftere Attacke nach sich zog – was scheinbar die DAX Bullen auf den Plan rief und zur Attacke auf die 17.000 am Donnerstag führte.
Doch trotz der neu-markierten Allzeithochs im DAX bin ich weiter skeptisch und in der Tat gespannt auf die am Donnerstag um 14:30 Uhr zu veröffentlichenden Einzelhandelsumsätze aus den USA, die, sollten sie über der Erwartung veröffentlicht werden, einen weiteren bearishen Treiber liefern könnten, den S&P500 und Nasdaq100 erneut unter Druck bringen und den DAX im Windschatten folgen lassen, den Push auf neue Allzeithochs als Fehlausbruch entlarven könnten.
Dennoch bleibt es übergeordnet dabei, dass eine wirkliche Eintrübung des Bildes an der Wallstreet, zumindest kurzfristig, erst mit einem Fall und Schluss unter den Tiefs von Dienstag auszumachen wäre, wobei ein solcher erst dann für den DAX mit Sorge zu beäugen wäre, käme es in diesem dann zu einem Fall und Schluss unter 16.800 Punkten, Ziele dann um 16.600 bzw. 16.500 Punkte.
Sollte sich die Bullishness hingegen fortschreiben und der DAX seine morgendlichen Hochs um 17.100 Punkten rausnehmen, liegt ein nächstes Kursziel im deutschen Leitindex zunächst um 17.200 Punkten, darüber um 17.300/350 Punkte.
AMD - Ausbruch aus dem Dreieck!Seit November befindet sich AMD in einem Aufwärtstrend. In dem letzten Monat wurde ein Dreieck ausgebildet. Aus dem ist AMD heute nach oben ausgebrochen.
Sehen wir jetzt die 200$ Marke?
Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren!
DAX: 16.800 hält nach US Inflation, doch Skepsis wächst…Nach Veröffentlichung der US Inflation lässt der DAX einen mit Fragezeichen zurück – und mich skeptisch.
In Bezug auf die US Inflation schrieb ich in meiner DAX Analyse gestern (…) Sollten diese über der Erwartung veröffentlicht werden, könnte der am Montagabend ausmachbare, kurzzeitige Schwächeanfall besonders in den etwas heiß gelaufenen Halbleitern in den USA rund um Nvidia erneut aufgenommen werden und den DAX zunächst in Richtung der 16.800er Region befördern. (…)
Tatsächlich kam es genau so: die US Inflation wurde mit 3.1% leicht über der Erwartung von 2.9% veröffentlicht und der DAX schloss im Bereich um 16.800 Punkte – doch ein Bruch blieb bis jetzt aus, tatsächlich machte sich der DAX am Mittwoch zunächst zurück auf in Richtung der 17.000er Region.
Wie im Morning Meeting geschildert bin ich allerdings sehr, sehr skeptisch in Bezug auf die Nachhaltigkeit dieser Gegenbewegung und ob es nicht eher früher als später zu einer weiteren, ernsthaften Attacke auf die 16.800er Region mit folgendem Break tiefer kommt, eventuell initiiert durch die Wallstreet und im Windschatten dem S&P500 folgend. Der Grund für diese eher bearishe Einschätzung meinerseits findet sich vor allem im deutlich ausmachbaren, bearishen Sentiment an der Wallstreet gemessen via klassischer Market Breadth Indikatoren wie VOLD, ADD oder TICK.
Sollte es infolgedessen im DAX zu einem Bruch unter 16.800 Punkten kommen, so wären zügig Abschläge bis in Gefilde um 16.600 bzw. 16.500 Punkte zu erwarten.
DAX/DE40 14.02.2024 M30 Guten Morgen!
DAX:
Nachdem Abverkauf gestern, hat sich der DAX genau an der letzten Chance Long gefangen. Overall fangen die guten Shorts ab 16780 an. Sollten die 16900 -16915 halten, kann man weiter Long gehen.
Zu den News:
Feiertag - China - Chinesisches Neujahr
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
DOW JONES/ US30 14.02.2024Guten Morgen!
DOW/ US30:
Nachdem Abverkauf gestern, haben sich die Indizes etwas gefangen. Durch die Feiertage in China, fehlen in der Asia Session und London Session aktuell die Impulse.
Erste Long versuche über 18330. Achtet auf den kleinen Uptrend.
Sell unter 38220
Zu den News:
Feiertag - China - Chinesisches Neujahr
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt den Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!30
XAU/USD London - New York 14.02.2024Guten Morgen Freunde!
Allen einen schönen Valentinstag!
Zu den News:
Feiertag - China - Chinesisches Neujahr
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
GBP/JPY London - New York 14.02.2024Guten Morgen Freunde!
Allen einen schönen Valentinstag!
Zu den News:
Feiertag - China - Chinesisches Neujahr
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 14.02.2024Guten Morgen Freunde!
Allen einen schönen Valentinstag!
Zu den News:
Feiertag - China - Chinesisches Neujahr
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Inflationsdaten verfehlen Prognose und reißen Bitcoin nach untenGuten Morgen Liebe Bitbuller! 🫡
Leider ist die Kerninflationsrate im Januar nun doch Steady geblieben, das verfehlen der Erwartungen führte zu der gestrigen Marktreaktion.
ℹ️ Es ist natürlich Hopfen&Malz noch nicht verloren, der Euphorie hätte der Progress in den Verbraucherpreisen außerhalb Energie- und Lebensmittel jedoch nochmals einen Schub verleihen können. Seit September befinden wir uns nun bei 4% (+/- 0,1%).
Die Pivot-Prayer bekommen also nichts zum feiern, dass die Kerninflation weiter stagniert ist im Angesicht der hohen Zinsen nicht wünschenswert. Es lässt sich nun recht einfach schlussfolgern, dass die Zinsen bis zur zweiten Jahreshälfte nicht gesenkt werden, wenn nicht sogar bis zum dritten Quartal24. 🫡
🚎 Nächster Stop:
Erzeugerpreisindex Freitag 14:30.
Hier könnte ein Teil des vom VPI produzierten Pessimismus wieder abgefedert werden. 🤞
Bitcoin:
Auch der Bitcoin hat seine Range nach der Veröffentlichung der Inflationszahlen nach unten hin verlassen, die Korrektur hat für etwa 3% Kursverluste gesorgt.
Wir glauben kaum, dass die Spaßbremse lange anhalten wird, vor allem wenn die hohe Nachfrage nach Bitcoin (vor allem durch die ETFs), den neugeschürften Supply an Coins weiterhin um das zwölffache übersteigt! 🔥
Gestern gab es mit 631-Millionen USD den größten Netto-Inflow, seit dem Start der ETFs. ✌️
Und auf dem Chart?
Da sehen wir, dass die Bewegung schon komplett abgeholt wurde, ohne dass der Bitcoin das Tief nochmals aufsucht. Stattdessen gab es eine Konsolidierung, die wir heute schon wieder für ein neues Jahreshoch verlassen könnten. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
DAX/Ger40/Ger30 Analyse für den 14.02.2024 - Khans HandelskontorGuten Morgen zusammen,
Zwar hat der DAX den gestrigen CPI-Schock der US-Indizes mitgemacht, steht aber wesentlich besser da als die 4 roten Brüder überm Teich:
- 0.5er Retracement/Equilibrium wurde nicht einmal ansatzweise angetastet (16712)
- Abverkauf hat vor den grossen Volume Gaps gestoppt/die Short-SinglePrints wurden zum Liquidity-Sweep des vorherigen Monats-Tiefs vom 01.02 genutzt und dann ging es wieder hoch)
- Wir haben genau am Premium/Discount Flip der vorherigen Woche gedreht (16833) und der Bereich wurde heute morgen auch nochmals erfolgreich getestet
Wir haben heute am Vormittag eine Menge EU-Zahlen, aber zumindest mittelfristig bin ich doch nach der schönen Bullen-Verteidigung recht positiv gestimmt. Der grosse Test kommt bei 16900 aber bis dahin sollten wir uns eigentlich treiben lassen..
Viele Grüsse,
Khan
Barrick Gold Long TrendBarrick Gold befindet sich seit September 2020 in einem langanhaltenden Abwärtstrend. Kurzfristig sind wir deutlich überverkauft. Es bietet sich daher an einen kurz bis mittelfristigen Long-Trade einzugehen.
Das Sentiment ist derart schlecht trotz Gold Future Kurs am Allzeithoch. Reincharttechnisch gibt es einige Gründe, weshalb Barrick kurzfristig drehen sollte. Das übergeordnete Dreieck, das 78,6%er retracement, wie auch die Unterstützungszone zwischen 12 und 14 Dollar bieten Trendwendepotenzial.
Ich bin long investiert ohne Stop Loss. Würde ich einen setzen, dann knapp unter 13$. Erste Verkaufsziele zwischen 16.50 und 17.50$
Dax mit SchwächeSollte die Unterstützung bei ~16830 Punkten nicht halten (z.B. per Stundenschluss), könnte das nächste Ziel das Schließen der Aufwärtslücke (~16626) vom 23.1. auf den 24.1. sein. Auf dem gleichen Niveau befindet sich das 61.8er Retracement der Aufwärtsbewegung seit Mitte Januar. Der RSI bestätigt die Schwäche und zeigt im 4h Chart eine negative Divergenz an.
Sollte der gestrige Tagesschlusskurs wieder erreicht werden, sind auch wieder höhere Notierungen möglich.
DAX: alle Augen auf der CPIs – neue ATHs oder Break unter 16.800Der choppige Grundmodus im DAX hält an, am Dienstag liegen alle Augen auf der US Inflation um 14:30 Uhr.
Wie bereits in den jüngsten DAX-Betrachtungen geschrieben, ist der übergeordnete Modus zwar weiter bullish, aber die nun seit rund zwei Wochen anhaltende Seitwärtsbewegung und die bis dato ausgebliebene, deutliche Eroberung der 17.000er Marke im DAX, während an der Wallstreet der S&P500 die 5.000er Marke und der Nasdaq100 zeitweise über 18.000 Punkte gebrochen sind, deuten im DAX eher auf relative Schwäche.
Mit Spannung dürfen nun um 14:30 Uhr (MEZ) die Inflationszahlen aus den USA erwartet werden, die annualisiert mit 3% erwartet werden. Sollten diese über er Erwartung veröffentlicht werden, könnte der am Montagabend ausmachbare, kurzzeitige Schwächeanfall besonders in den etwas heiß gelaufenen Halbleitern in den USA rund um Nvidia erneut aufgenommen werden und den DAX zunächst in Richtung der 16.800er Region befördern.
Eine Veröffentlichung der US Inflation unter 3% hingegen wäre realistisch in der Lage einen Push auf neue Allzeithochs zu initiieren und somit über die 17.000er Marke, wobei abzuwarten bliebe, ob der DAX darauf folgend weiteres bullishes Momentum aufnähme und Kurs auf die 17.200er Region, Zwischenziel um 17.100 Punkte während ein anzuvisierendes Kursziel oberhalb von 17.200 Punkten um 17.300/350 Punkte läge.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass ein Bruch der 16.800er Region zügig Abschläge bis in Gefilde um 16.600 bzw. 16.500 Punkte denkbar werden ließe.
#INTC Long im Wochenchart. Interessante Preismarke !Hi,
im Wochenchart steht Intel an einer interessanten Preismarke!
Seit 2017 !! hat der Preis immer wider bei ca 43$ reagiert.
(Siehe grüner Balken und blaue Pfeile)
Und genau da sind wir jetzt auch wieder.
Sollte der Preis auf Wochenbasis unter die 43$ Marke abrutschen ist
das Thema erst mal durch.
Sollten wir darüber bleiben und im Tageschart einen neuen Aufwärtstrend bilden
hat dieser Potential bis zur 60$ Marke.
Intel bleibt die nächsten Wochen in meiner Watchlist "Long".....
Gruß,
Frank
Noch intakter AufwärtstrendBislang ist der Markt noch sehr Long orientiert und in einem intakten Aufwärtstrend. Allerdings bewegen wir uns beim Rsi in einen überkauften Bereich. Sollte der Index stagnieren wäre der sekundäre Support zu betrachten. Wird dieser angetestet wäre die Folgerichtung Long. Sollte er durchbrochen werden durch einen Rücksetzer ist mit tieferen Zielen zu rechnen.
Der Markt wirkt sehr unentschieden…Wie in der Analyse dargestellt wirkt der Markt in letzter Zeit sehr unentschieden. Kaum Bewegung in den letzten Tagen und eher seitlich orientiert. Sollte der Markt es noch tatsächlich schaffen oben aus der Range heraus zu stechen wirds weitere ATH Marken geben, falls nicht ist damit zu rechnen das er auf erstmal den Daily Support zurück laufen wird. Darunter ist dann ebenfalls mit massiveren Rückläufen zu rechnen.