Ericsson - Korrektur bald abgeschlossen?Ericsson hat den Abwärtstrend im 1W mit einer großen Kerze nach oben verlassen. Der wichtige Widerstand (jetzt Unterstützung) bei ~60SEK ist geknackt.
Ein Rücksetzer in Richtung der Unterstützung ist einzuplanen.
Ein erstes Ziel ist das Januar Hoch, ein weiteres (AB=CD) liegt bei rund 70SEK. Ein Rücksetzer unter das Kerzentief dieser Woche wäre ein herber Rückschlag für die Bullen.
Unterstützung und Widerstand
Okta - viel PotenzialDie Aktie von Okta arbeitet seit einigen Monaten an einer großen Bodenbildung.
Die Schiebezone aus dem Jahr 2023 wurde mit der Wochenkerze Ende Februar nach oben aufgelöst.
Diese Kerze kann als starkes Kaufsignal verstanden werden. Ein Rückfall unter das Tief dieser Kerze würde das Chartbild deutlich eintrüben.
Mit einem Ausbruch über 111$ würde zu dem das iSKS Ziel bei rund 178$ aktiviert werden.
Auch die GDs EMA20 und EMA50 wirken unterstützend.
BTC - Bitcoin: Halving ist erledigt! Und nun wie geht es weiter?-----------------------------------------
Vorwort
-----------------------------------------
Gestern fand das lang erwartete Halving 2024 statt. Die Minerbelohnung wurde auf 3.125 Blöcke reduziert.
In der Vergangenheit kam es nach dem Halving zu einem kurz bis mittelfristigen Abwärtstrend für einige Wochen, bevor der eigentliche Bullrun startete.
Da sich fundamental in den letzten 4 Jahren seit dem Halving einiges geändert hat (ETF´s, Politische Situationen, Wirtschaftliche Situation, Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt des Halvings, Allgemeine Akzeptanz … usw) Kann und ich möchte ich an dieser Stelle noch keine Prognose über den möglichen weiteren Kursverlauf stellen. Auch ich warte ab und möchte sehen wie der Markt sich entwickelt, bevor ich eine Position eingehe.
Daher möchte ich in dieser Analyse einfach mal den für mich definierten IST-Zustand beschreiben.
-----------------------------------------
Tageschart BTC/USDT – Binance
-----------------------------------------
Zum einen konsolidiert Bitcoin seitwärts, diese Konsolidierung lässt sich mittels Kanalbegrenzungen zu einer möglichen Bullenflagge zeichnen.
Es gibt oberhalb der Konsolidierung einen Widerstandsbereich welcher ca. von 70-72k reicht und für einen weiteren Anstieg nachhaltig überwunden werden muss.
Unterhalb der Konsolidierung befindet sich ein Unterstützungsbereich, welcher sich wesentlich zwischen 60-61k bewegt. Zusätzlich befindet sich das Golden Pocket des Fibonacci-Retracement auf 58.600 – 59.300 $.
Sollte diese Unterstützung nicht halten, so sehe ich die nächste mögliche Unterstützung auf ca 53.000$ (-19.25%) bzw 50.000$.
--------------------------------
Fazit
--------------------------------
Ich persönlich gehe davon aus, dass es noch einige Zeit dauern wird bis Bitcoin einen deutlichen Trend einschlagen wird. Ich werde zum aktuellen Zeitpunkt keine Positionen eingehen.
Das von mir gehandelte System, soll dafür Sorge tragen möglichst lange an einem Trend zu partizipieren und gewinne einzufahren.
Denkt daran das Risikomanagement und die Psychologie einen wesentlichen Aspekt zum langfristigen Erfolg beitragen.
In diesem Sinne, bis zur nächsten Analyse!
Viel Erfolg!
Der Bitcoin holt die erste Imbalance nach unten ab, whats next??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat derweil die erste der Vectorcandles von der Aufwärtsbewegung wieder abgeholt, beim letzten Zwischenhoch des Downtrends ($64600) kam der Support rein. 👍
Es gab heute morgen bereits wieder Priceaction oberhalb $66000 zu sehen, sollte sich der Preis hier durchsetzen können, geht es an den alten Volumen POC bei $67000. Darüber gibt es jede Menge Imbalance durch Vectorcandles, sowie Liquidationen aus Short Positionen. 🧲
Bei einer weiteren Ablehnung wird der Bereich um den aktuellen POC wieder interessant, hier gibt es ebenfalls noch Imbalancen, sowie den Hochs von Anfang der Woche. ✌️
Krypto-News:
🇺🇸 Das US-Repräsentantenhaus und auch der US-Senat haben ein Gesetz verabschiedet, dass eine umstrittene SEC Richtlinie revidiert, dass große Finanzinstitute wie Banken davon abhalten soll, Kryptovermögenswerte zu halten. 👍
ℹ️ Die Richtlinie hätte die Institutionen dazu gezwungen, die Kryptowerte die für Kunden gehalten werden, in ihre Bilanz aufzunehmen.
In diesem Falle hätten die Holdings als Verbindlichkeiten in der Bilanz die Passiva Seite aufgebläht. Also Grund genug, um Kunden diesen Service erst gar nicht anzubieten.
Das Gesetz landet nun noch auf Joe Biden´s Schreibtisch, der zusammen mit der SEC und Gary Gensler als Beführworter hinter der Richtlinie steht und ein VETO einlegen möchte.
📰 Die Pensionskasse des US-Bundesstaates Wisconsin befand sich unter den 13F-Filings an die SEC! 💪
Es wurden im letzten Quartal ca. 163 Millionen USD von der Kasse in Bitcoin SPOT ETFs investiert, es ist die erste Pensionskasse aus den USA, die offiziell Bitcoin in ihr Portfolio aufgenommen hat!
Wann folgen die nächsten Bundesstaaten? 🤞
ETF-Flows:
Wir haben bei den ETFs gestern wieder dreistellig Zuwächse reinbekommen, insgesamt +257 Millionen USD wurden zurückgemeldet. Auch Grayscale´s GBTC war mit +4 Millionen mit von der Partie. BlackRock hatte dabei mit 93 Millionen USD den größten Zuwachs, nachdem sie drei Tage in Folge keine weiteren Shares generiert haben. 🤙
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen letzten Handelstag für diese Woche und einen schönen Start in das Wochenende! ✌️
US - Inflationsdaten bringen Breakout und einiges an Imbalance!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist nach der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten nach oben aus der Range ausgebrochen. Bei $66666 liegt das neue Zwischenhoch, wir befinden uns also bereits über vielen wichtigen Widerstandsbereichen, die uns nun als Support für weitere Aufwärtsbewegungen zur Verfügung stehen sollten. 💪
Die Imbalance, die durch die Vektorkerzen im Chart entstanden ist könnte den Kurs nochmals in die Bereiche bewegen, die zum Nachkaufen interessant sind. ✌️ Selbstverständlich ist dies kein muss, für die Market-Maker wirken diese Zonen jedoch wie ein Magnet.
Wenn du dich noch nicht in einer Position befinden solltest, gibt es hier die nächsten Chancen um einen Long-Trade zu eröffnen. 😊
Krypto-News:
📅 Die US - Verbraucherinflationsdaten haben ihren Rebound beendet und sind leicht besser ausgefallen, als sie erwartet wurden.
Der Monatsvergleich der Kernrate hatte den kleinsten Zuwachs seit 5 Monaten, Der Kernindex an sich druckte die kleinste Inflation seit 3 Jahren.
✌️
Parallel zu den Inflationsdaten hat der Einzelhandel überraschend schwach in das zweite Quartal gestartet und gibt einen schlechten Ausblick auf das Wirtschaftswachstum- und somit dem US-BIP. 🫡
ℹ️ Kombiniert machen die Daten weiter Hoffnung auf Zinssenkungen in 2024, im CME WatchTool gab es gestern eine relativ große Verschiebung zugunsten mindestens 2 Zinssenkungen noch in diesem Jahr, im September soll es demnach das erste mal soweit sein.
ETF-Flows:
Die ETF Flows sind gestern super Bullish gewesen, insgesamt haben 303-Millionen USD ihren Weg in die Fonds gefunden. 👍
Selbst Grayscales GBTC konnte 27 Millionen USD an Zuflüssen zurückmelden. Der größte Zufluss wurde von Fidelity, mit +131 Millionen USD verzeichnet. 🤙
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Der Wirtschaftskalender gibt diese Woche nicht mehr viel her, außer ein paar Konjunkturanzeigern, die uns nicht großartig tangieren. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
MDAX - Zwei bullische ZieleDer MDAX macht sich hübsch für die Bullen. Das diesjährige ausgebildete Dreieck (blau) steht bei Ausbruch über ~27400 Punkten vor der Vollendung mit dem Ziel auf Höhe des Jahreshochs von 2023.
Ein weiteres Ziel lässt sich mit Projektion der Strecke AB auf C bei ~32000 Punkten (D) abstecken.
Auch die in gelb gezeigte Abwärtstrendlinie wird mit dem Ausbruch überwunden.
Ein weiteres Kaufsignal steht an, sollten sich EMA20 und EMA50 im 1W kreuzen.
Ein Stopp könnte z.B. unterhalb des Dreiecks bei ~25700 Punkten liegen.
200er EMA vorerst Endstation für BTC, Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin beißt sich über den $63000 weiter die Zähne aus und bildet hier auf dem 1H-Chart ein Doppeltop, dass sich zur Stunde ausspielt.
Die Aufwärtsbewegung von gestern reichte bis zum 200er EMA(4H), die Tageskerze schloss unterhalb des neuen Volumen Point of Control der letzten 2,5 Monate. 🫡
Der Abverkauf heute morgen reichte bis $61400, was den Hochs der Range vom Wochenende entspricht.
Bei $61000 befindet sich der dynamische Support des Uptrends, bevor wir bei $60400 auf den 100er Daily EMA treffen. 👍
ETF-Flows:
Die Bitcoin SPOT ETFs haben am ersten Handelstag für diese Woche 66-Millionen USD an Inflow gesehen, GBTC hat seine zweite „0“ zurückgemeldet, seit seiner Existenz als ETF. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex April
16:00 —— Jerome Powell Diskussion
📅 Wir starten heute mit den US- Inflationsdaten, heute um 14:30 wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Auf den ersten Blick wirken die Erwartungen nicht wirklich negativ, ich darf euch jedoch daran erinnern, dass wir im März mit >2% EPI ein 6-Monatshoch gesehen haben. 🫡
Uns wäre ein Ausreißer lieber, als dass die Daten über 2% verharren oder gar schlechter werden. 😑
Wie dem auch sei, noch sind die Daten nicht auf dem Tisch. Wer weiß, vielleicht kommt das Ding ja kühler rein als gedacht! 🤞
🏛️ Die Foreign Bankers Association (FBA) in den Niederlanden veranstaltet ein „Special event with chair Jerome Powell of the Fed and President Klaas Knot" auf ihrer Jahresversammlung, an denen noch weitere Größen aus dem europäischen Bankensektor teilnehmen werden.
Powell geht mit Knot in eine moderierte Diskussion zum Thema „Weichenstellung für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum“.
⚠️ Wir werden mit höchster Wahrscheinlichkeit keine neuen Erkenntnisse zur aktuellen geldpolitischen Lage von Powell bekommen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Verbio - Ausbruch nach Zahlen?Die Aktie von VERBIO hat in den letzten Wochen an einer inversen SKS gearbeitet, die kurz vor der Vollendung steht. Ein Tagesschluss nach Zahlen über 21€ wäre ein starkes Kaufsignal.
Das Ziel dieser Formation liegt bei rund 27€.
Auf dem Weg nach oben sollte der Kurs nicht mehr nachhaltig unter die gezeigte GDs EMA20 und EMA50 fallen.
Erste Gewinnmitnahmen könnten bereits bei Erreichen der gezeigten Abwärtstrendlinie erfolgen.
ORSTED - inverse SKS abgeschlossenDie Aktie von Orsted hat in der vergangenen Woche ein iSKS-Formation mit Ziel bei 592DKK (100% Projektion) abgeschlossen.
Das bullische Bild wird abgerundet, wenn die Ausbruchskerze von letzter Woche noch einmal bestätigt und das Tief dabei nicht verletzt wird.
Eintrüben würde sich das Bild deutlicher, wenn der Unterstützungsbereich bei rund 375DKK noch einmal unterboten werden sollte.
Der Bitcoin Downtrend bleibt weiterhin intakt, oder?!? Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin konnte seine Chance auf mehr Upside am Freitag leider nicht nutzen, wir haben nach mehreren Versuchen keinen 4H-Close über $63300 reinbekommen und irgendwann wird eben jeder Bulle zum Bären. 🫡
Der Abverkauf am Freitag erreichte gut 5% Tiefe, vom dem ca. die hälfte am Wochenende wieder abgebaut wurde. ✌️
Support kam vom 100er Daily EMA, mit dem Freitag hat die erste Daily Kerze unterhalb des Daily Support bei $61150 geschlossen. 🚨
Heute morgen hat sich bei $61000 ein schönes Reversal gebildet, nachdem der asiatische Handel in einem Doppeltop endete. Im frühen europäischen Handel haben wir die Abwärtsbewegung bereits komplett wieder abgeholt, jetzt wird es wieder spannend, wie sich der Bitcoin bei den wichtigen EMAs schlagen wird! 🤞
Krypto-News:
📰 JP Morgan hält Bitcoin SPOT ETF Anteile! 🤡
Das geht aus Unterlagen der Börsenaufsichtsbehörde SEC vor. Das Portfolio beträgt derzeit $760.000 und ist auf die Fonds von ProShares, BlackRock, Fidelity, Grayscale und Bitwise aufgeteilt.
Die Bitcoin kritische Bank rundum CEO Jamie Dimon, der in der Kryptoszene durch seine Kritik an Bitcoin sehr bekannt ist, scheint sich so langsam aber sicher dem Druck ihrer Kunden beugen zu müssen. 💪
ETF-Flows:
Die letzte Woche hat mit +117 Millionen USD abgeschlossen, somit schloss die Woche Overall positiv ab. 👍
Leider hat der Freitag negativ dazu beigetragen, Grayscale hat nach 7 Handelstagen mal wieder dreistellige Abflüsse zurückgemeldet. 😑
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Die KW20 steht ganz im Sterne der Inflationszahlen, diese Woche gibt es zuerst den Erzeugerpreisindex (Dienstag) und der Verbraucherpreisindex wird am Mittwoch veröffentlicht. 👍
Wir wünschen dir einen guten Start in diese Handelswoche! 😊
Bitcoin (BTC): Was passiert gerade?Werfen wir einen genaueren Blick auf den Bitcoin-Chart im Drei-Tage-Zeitrahmen. Hier ist das Szenario, das wir beobachten: Es hat sich eine signifikante bärische Divergenz entwickelt. Zudem befindet sich Bitcoin derzeit in einer kurzen, aber gültigen Seitwärtsphase, was auf eine bevorstehende Entscheidung über die Richtung hindeutet — ein Aufwärts- oder Abwärtsbruch wird in den kommenden Wochen erwartet.
Unsere Analyse tendiert dazu, eine Korrektur der Welle 4 zu erwarten. Wir vermuten, dass sie nicht bei der 23,6%-Marke abgeschlossen wurde, angesichts des zuvor beobachteten starken Aufwärtstrends.
Ein tieferer Rückgang könnte notwendig sein, bevor versucht wird, Niveaus wie 80.000 $, 85.000 $ oder sogar 90.000 $ zu erreichen. Dennoch erwarten wir im Allgemeinen nicht, dass Bitcoin in diesem Zyklus 100.000 $ überschreiten wird.
Hinsichtlich potenzieller Rückgänge: Wenn Bitcoin unter die Marke von 49.500 $ (50% Rückzugsniveau) fällt, sehen wir mögliche Unterstützung zwischen 44.000 $ und 41.600 $, was unser Worst-Case-Szenario für diese Phase darstellt. Der Mega-Worst-Case würde einen Rückgang auf 31.000 $ beinhalten, was zwar nicht unmöglich, aber unter den aktuellen Bedingungen höchst unwahrscheinlich und daher nicht zu erwarten ist.
Auf dem Tageschart wird die Situation nach unserer vorherigen Analyse bei 40.000 $ etwas klarer. Seitdem haben wir ein neues Allzeithoch von 73.800 $ erreicht, aber nicht unsere frühere Stärke zurückgewonnen, was die Möglichkeit nahelegt, dass Welle (4) möglicherweise bereits abgeschlossen wurde. Es besteht auch die Chance, dass die Preise erneut fallen könnten, und für dieses Szenario planen wir, eine Limit-Order bei 55.236 $ zu platzieren, entsprechend dem 38,2% Fibonacci-Niveau, mit einem Stop-Loss knapp unter dem 50%-Niveau.
Wenn Sie dieses Setup ausschließlich für Spot-Käufe mit einer Langzeit-Halte-Strategie in Betracht ziehen, könnten Sie erwägen, ein weiteres Limit im Worst-Case-Szenario zu setzen.
Wir erwarten, dass der Preis sich um 48.000 $ halten sollte. Sollte er weiter fallen, würden wir sekundäre Einstiege bei etwa 40.000 $ und einen dritten möglichen Einstieg bei 31.000 $ in Betracht ziehen.
Je nachdem, wo die Wende eintritt, erwarten wir, dass der anschließende Anstieg für Welle (5) und die übergeordnete Welle I zwischen 78.000 $ und 88.000 $ erreichen wird.
BNR - Eine SKS bei Brenntag?Seit Anfang des Jahres bildet Brenntag eine SKS aus. Meiner Meinung nach befinden wir uns grade bei der Ausführung von der zweiten Schulter.
Sollte sich das bestätigen und die 72€ Marke hält nicht, dann wären die Ziele, Schulter bei 67€ und Kopf bei 61€. Bei Marke 61€ ist noch ein offener Gap von Januar 2023.
Mal schauen ob wir den schließen.
Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren!
Cancom - Ausbruch nach den Zahlen?Die Aktie von Cancom befindet sich in einer ausgedehnten Seitwärtsrange von 23€ bis 35€.
Ein erster Schritt in Richtung Oberkante der Range wäre ein Ausbruch über 31€. Damit wird die in blau gezeigt iSKS mit dem Ziel bei rund 35€ aktiviert. Ein Rückfall unter die gezeigte GDs EMA20 und EMA sollte dabei vermieden werden.
Spannendes Potenzial bietet dabei die mögliche in gelb gezeigte übergeordnete W-Formation, die beim Ausbruch aus der Seitwärtsrange ein weiteres Kursziel bei 47€ aktiviert.
Eine Richtungsentscheidung könnte nach Bekanntgabe der Zahlen in der nächsten Woche erfolgen.
DAX / DE40 07.05.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Der 100er EMA(4H) gibt wunderbar Support, reicht es nun für 67k?Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der $64000 Bereich entpuppt sich als zäher Widerstand, hier wurden nun kaum weniger Shares gehandelt als beim aktuellen POC bei $67000. ✌️
Der gestrige Ausbruch aus dem Bullishen Confirmation Pattern wurde komplett absorbiert, der Abverkauf erreichte im Tief $62700.
Support kam durch den 100er EMA(4H) rein, jetzt bekommen wir weitere Versuche den Widerstand zu brechen und uns Richtung $67000 zu arbeiten. 😊
Krypto-News:
🎉 Das Bitcoin Netzwerk hat seit seiner Gründung vor 15 Jahren die einmilliardste Transaktion verarbeitet! 🎉
Im Schnitt waren es knapp 180.000 am Tag, dabei wurden keine Second Layer Transaktionen von Lightning&Co. berücksichtigt. ✌️
ETF-Flows:
Der Hype um den ersten Inflow bei GBTC hält die Community auf Social Media noch voll in Trapp, da meldet Grayscale den zweiten Tag in Folge Zuflüsse zurück. 💪
Es waren zwar „nur“ 4 Millionen USD, wir freuen uns jedoch über jeden Flowtable der komplett grün ist. 😊
Auch die „neuen10“ konnten weitere Anteile ausgeben, insgesamt 217 Millionen USD kamen gestern an Assets hinzu.
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin mit gesunder, typischer KorrekturDer Kurs hat in der Gegenbewegung zum Ende letzter Woche die genannten Widerstände um 60k$ tatsächlich kassiert. Die Wochenschlusskerze ist damit äußerst bullish geschlossen. Die wichtige RSI-Unterstützung bei 67,25 hat gegriffen.
Zudem hat die 21 Weekly EMA als historisch wichtiger Support gehalten. Auch hat das Zyklus Fib-Level 0,786 als obere Marke des Bull-Market-Door als Unterstützung gehalten.
Es fehlt noch die Bestätigung im Wochenschluss für die laufende Woche am kommenden Sonntag, um die Wahrscheinlichkeit für den Abschluss der Korrektur signifikant zu erhöhen. Die 60k$ müssen hierfür halten.
Es sieht also aktuell danach aus, dass es sich schlicht um eine gesunde, BTC-typische Korrektur im Bullenmarkt gehandelt hat bzw. aktuell noch handelt.
Cheers.
Bullishe Continuation vs 200er EMA(4H), sind wir über den Berg??Liebe Tradingview Community! 😊
Die ETF Inflows und die guten Nachrichten von Grayscale kamen für den Bitcoin genau zum richtigen Zeitpunkt, so konnte genug Auftrieb entwickelt werden, um über 10% Upside seit dem Hit auf den 800er EMA(4H) rein zu bekommen. 👍
Im Moment bilden wir bei $64500 ein Ascending Triangle, wenn wir den Bereich brechen werden wir die Imbalance bis $67000 abfischen. ✌️
Hier liegt der nächste große Widerstandsbereich, hier sollten wir vorerst mit einer Korrektur rechnen, bevor es weiter Richtung ATH gehen kann!
Wenn wir uns nicht gegen den 200er EMA(4H) durchsetzen können, müssen wir mit einer weiteren Abwärtsbewegung bis min. $59300 rechnen, auch hier hat sich bei der Aufwärtsbewegung eine Menge Imbalance im Chart angesammelt. 🫡
Die Weekly Candle schloss heute Nacht Bullish auf $64000, an den Dip erinnert hier nur noch eine Wick. 💪 Tatsächlich sieht der Bitcoin auf den Higher Timeframes super Bullish aus!
Krypto-News:
📅 Die Arbeitsmarktdaten kamen am Freitag heißer rein als erwartet.
Es wurden gut 60.000 weniger NFP - Stellen besetzt und die Arbeitslosenquote hat sich auf 3,9% verschlechtert.
Die Reaktion an den Märkten folgte auf dem Fuße, im CME WatchTool sahen wir prompt wie sich die Wahrscheinlichkeit auf Zinskürzung im September erhöhte. 🤙
ℹ️ Selbstverständlich sind die Daten noch nicht heiß genug um daraus endgültige Schlüsse ziehen zu können, die Volatilität nach der Veröffentlichung spricht jedoch eine deutliche Sprache. Geldpolitisch wird es nächste Woche wieder interessant, da bekommen wir schon die Inflationsdaten vom April geliefert. 👍
📰 Gegen Coinbase liegt eine weitere Sammelklage wegen angeblicher Täuschung von Anlegern vor. Die Börse soll den Begriff „Wertpapiermakler“ bewusst irreführend verwendet haben und Krptowährungen wie Solana, Polygon, Near usw. angeboten haben, die laut den Klägern Wertpapiere darstellen. Während bereits eine ähnliche Sammelklage gegen Coinbase am laufen ist, hat auch die SEC einen aktiven Prozess gegen die Kryptobörse.
ETF-Flows:
Am Freitag wurde mit +378 Millionen USD die hälfte des Outflows der gesamten Woche wieder reingeholt. 💪
Dabei meldeten fast alle Fonds wieder Zuflüsse zurück, selbst Grayscale hatte seinen ersten Tag mit grünen Zahlen (+63 Millionen USD) abgeschlossen! 🎉
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt die ganze Woche keine relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! 😊
American Tower Corporation an wichtiger UnterstützungHier nun eine Aktie aus dem VNQ Real Estate ETF. Auch hier ist zu sehen, wie sich Aufwärtstrend und Abwärtstrend im Jahr 2021 abgelöst haben. Sind die Korrekturen vorher noch abwärts gerichtet, laufen die Korrekturen ab Mitte 2021 aufwärts.
In 2024 ist zu beobachten wie sich dieses Verhalten wieder umgedreht hat. Derzeit läuft die Korrektur wieder abwärts. Der Fehlausbruch unter die gezeigte Unterstützungszone bei ~175$ im Oktober 2023 war der Startschuss einer dynamischen Aufwärtsbewegung , die bis unter 61.8er Retracement korrigiert wurde.
Die drei letzten Wochenkerzen können als Wendeformation interpretiert werden.
Auf diesem Niveau stehen die Chancen weiterhin gut für eine Fortsetzung der dynamischen Aufwärtsbewegung. Erst unter dem 78.6er Retracement trübt sich das Bild für die Bulllen ein.
Ein mögliches Ziel einer stärkeren Aufwärtsbewegung läge 235$, dem Jahreshoch von 2023.
Pi Cycle mit Support und nachhaltiger ErholungDer Blick auf den Pi Cycle zeigt, wie der Kurs an der Unterstützung am unteren Kanalende nach oben gedreht hat. Ein Indiz dafür, dass Bitcoin das Korrekturtief bereits gesehen hat. Für eine Bestätigung ist es jedoch zu früh.
Dennoch lässt sich bereits festhalten, dass bei Einhalten der bullishen Struktur insgesamt die Korrektur bereits als positiv für den weiteren Verlauf und das Erreichen eines möglichst hohen neuen Allzeitshochs zu werten ist. Der Pi Cycle Indikator verdeutlicht dies gut, indem - einfach formuliert - der Short Moving Average (Rot) dem Aufschließen zur Long Moving Average (Türkis) der Wind aus den Segeln genommen wurde. Das spricht in der parabolischen Phase für ein höheres Top, da ein Schneiden der Kurven später eintritt.
Cheers