Fällt der Bitcoin nun doch weiter? Achtung Feiertag in den USA! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist für den Weekly-Close nochmals abgetaucht, dieser kam am Ende bei $57300 rein. Auf dem Daily Chart haben wir mit diesem Move die Range aus dem August offiziell verlassen, es wird spannend, ob wir das Tief bei $54000 nochmals anlaufen werden.
Wird es also die Bearishe Variante werden, die wir uns letzte Woche angesehen haben? Historisch gesehen ist der September kein gütiger für den Bitcoin, in diesem Monat hat der Kurs in der Regel nachgegeben.
🚨 Bitte denkt daran, heute ist Feiertag in den USA, der Handel heute Nachmittag findet mit stark verminderter Liquidität statt.
Krypto-News:
📰 Der Juli PCE - Preisindex ist genau wie im Juni ausgefallen, er ist bei seinem aktuellen Tief genauso Sticky, wie der Verbraucherpreisindex.
Der Month on Month Vergleich fiel in beiden Indexen mit 0,2% aus, was auf das Jahr gerechnet in etwa 2,4% entspricht.
ℹ️ Der PCE bestätigt also den aktuellen Kurs, dass sich die Inflation auf einem guten Weg befindet, deshalb gibt es kaum Änderungen im CME WatchTool und somit auch nur kleinere Umverteilungen an den Märkten.
ETF-Flows:
💸 Es sind letzte Woche 276 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETF geflossen. Am Freitag gab es die höchsten Abflüsse, die wie gewohnt von GBTC angeführt wurden.
BlackRock hat wieder eine „0“ zurückgemeldet und kann sich mit Hinblick auf den Bitcoin Chart relativ gut halten.
💸 Die Flows bei den Ethereum Spot ETFs sind am Freitag vollends ausgetrocknet, hier hat kein Marktteilnehmer Zu-, bzw. Abflüsse zurückgemeldet. Auf Wochensicht sind 11 Millionen USD abgezogen worden, seit dem Handelsstart sind es nun 477 Millionen USD, die insgesamt abgeflossen sind.
ℹ️ Aufgrund des abflachenden Interesses werden wir euch vorerst nur noch am Montag über die wöchentlichen Flows bei den Ethereum Fonds informieren. 🫡
Wirtschaftskalender:
🎉 Heute ist Labor Day in den USA, ein landesweiter Feiertag.
📅 Wir starten also ruhig in diese neue Arbeitswoche, in der wir die finalen EMIs und die Arbeitsmarktdaten erwarten.
Wir befinden uns im Zwei-Wochen Endspurt zum nächsten FOMC-Meeting, bis dahin bekommen wir auch noch die aktuellen Inflationsdaten.
Wir wünschen einen angenehmen Start in die kurze Handelswoche! 😊
Unterstützung und Widerstand
Lufthansa vor bullischer TrendwendeDie Lufthansa Aktie befindet sich aktuell im Monats und Wochenchart in einem Abwärtstrend.
Auf Monatsbasis sieht man deutlich wie wichtig das aktuelle Level ist. Es hat 4 mal als Unterstützung gehalten.
Die Aktie hat es seitdem auch nicht mehr geschafft neue Tiefs auszubauen und hat einen ersten Aufwärtsimpuls bis zur 11€ Marke gemacht, wo auch der 200MA verläuft.
Seitdem korrigiert die Aktie nach unten und testen aktuell das wichtige Level bei 5,50€ erneut an.
Mit der jetzigen Monatschart bildet die Aktie eine Umkehrformation.
Im Tageschart muss die Aktie die 6,13 € überschreiten, um den Abwärtstrend zu brechen und ein erstes höheres hoch zu bilden.
Erstes Ziel sollten die 6,61€ sein, hier ist ein größerer Widerstand.
Wenn die Aktie diesen überwindet wäre das nächste Ziel 7,27€. Hier liegt auch der 200 MA auf Wochenbasis.
Langfristiges Ziel sollten die 11,13€ sein.
Chartanalyse in 3 Minuten: DAX40In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin Priceaction bleibt weiterhin Choppy, wie geht es weiter?Liebe Tradingview Community! ✌️
Bitcoin ist auch gestern dem Choppy-Stil dieser Woche treugeblieben.
Die NVIDIA Quartalszahlen wirken sich immer noch auf die korrelierenden Märkte aus.
Der Preis ist gestern mit 5 konsekutiven 4H Kerzen auf $61150 angestiegen und an den wichtigen EMAs gescheitert. Der gesamte Move hatte kaum Volumenunterstützung, war also von vornherein absolut schwach auf der Brust.
Am Nachmittag war die Bewegung dann auch schon wieder komplett abgeholt und bildet noch heute morgen eine Range in der Ausgangsposition. ✌️
"If In Doubt, Zoom Out!"
Auf dem großen Bild sind wir nach wie vor in unserem gigantischen Descending Broadening Wedge, bei dem wir gerade Probleme haben, uns ins Rangetop vorzuarbeiten. Der meistgehandelte Preis liegt hier bei $67000, den wir seit 4 Wochen nicht mehr gesehen haben.
Der 200er Daily EMA kann als Make or Break Indikator rangezogen werden. Wenn wir uns nicht zeitnah wieder darüber arbeiten können, wird ein Besuch am dynamischen Support sehr Wahrscheinlich. Im Gegenzug sehen wir schnell den POC bzw. das Rangetop wieder, sollten wir uns nachhaltig darüber arbeiten können.
Die Marktbedingungen haben sich wegen Rezessionsängsten, Geldpolitik und auch dem KI-Hype geändert und erschweren durch massive Market Maker Moves das trading. Hier muss man sich als Trader eben kurzfristig anpassen können, oder eben abwarten, bis wieder eine klare Bias vorliegt! 🫡
Krypto-News:
📅 Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum wird in Q2 2024 mit 3% angenommen. 👌
Die zweite Prognose konnte also nochmals 0,2% oben drauf geben, nächsten Monat wissen wir dann final über das erste Halbjahr Bescheid.
Konjunkturell könnte es jedenfalls deutlich schlechter laufen. Das Ergebnis ist ein sehr Bullishes Signal für das restliche Jahr 2024, vor allem mit Zinssenkungen im Hinterkopf. Wenn das frische Kapital wieder erschwinglicher wird, lassen die Unternehmen auch wieder mehr für Investitionen springen, was die Spannung aus dem Arbeitsmarkt nehmen wird. Wir glauben zwar kaum an eine weiche Landung (traue keinen Statistiken, die du nicht selber gefälscht hast), die Daten sind jedoch optimistisch! 🤞
ETF-Flows:
💸 BlackRock meldet den ersten Abfluss seit WOCHEN zurück.
Bisher haben sie maximal eine „0“ Reported, nun gab es mit 13 Millionen USD doch mal eine Verkleinerung. Insgesamt sind gestern 71 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETFs abgeflossen.
💸 Bei den Ethereum Fonds ist weiterhin tote Hose, ab nächster Woche werden wir euch deswegen nur noch wöchentlich über die Flows von ETH an der Wallstreet abholen. 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Juli)
15:45 —— Chicago Einkaufsmanagerindex (Aug)
📅 Es bleibt weiter heiß diese Woche! ♨️
Heute wird der PCE vom Juli veröffentlicht, der die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher abbildet. Die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt und nicht wie beim VPI, durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
ℹ️ Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
🚨 Der PCE gilt als entscheidender Inflationsanzeiger des Federal Open Market Committee´s (FOMC) und hat damit direkten Einfluss auf die Geldpolitik!
📅 Den Chicago EMI haben wir heute mit auf den Schirm genommen, da wir uns weiterhin Konjunkturanzeiger aus den starken Industrien in den USA anschauen sollten.
Chicago eben, wegen der angesiedelten Automobilindustrie. 👍
Wir wünschen dir einen schönen Start in das Wochenende! 🍻
NVIDIA Quartalszahlen bringt korrelierende Märkte ins Zittern! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist dem Nasdaq die Woche schon ein paar Zähler gen Süden voraus, deshalb könnte man annehmen, dass wir uns im Vergleich zu den Tec-Stocks relativ gut halten können. 👍
Die $58000 konnten auch gestern erfolgreich halten, seitdem bilden wir eine Konsolidierung zwischen $58500 und $59500.
Die Reise kann aus dieser Ausgangsposition relativ schnell gehen, entweder bauen wir die Imbalance des Abverkaufs wieder ab und drucken wieder Preise überhalb $60000 oder es geht eben für neue Tiefs in Richtung 57k und 54k.
Für diese Woche empfiehlt es sich die Entscheidung abzuwarten und erst nach erfolgtem Ausbruch nach Einstiegen zu suchen. 😊
Krypto-News:
📰 Die NVIDIA Quartalszahlen lagen mit 30 Milliarden USD an Einnahmen, gute 7% über den Erwartungen.
Die Nervosität hat man vor der Veröffentlichung an allen korrelierenden Märkten wahrnehmen können, kein Wunder, denn NVIDIA steht Charttechnisch selbst in einer Make or Break Zone. Bis jetzt hat es keine signifikante Sell the News Reaktion gegeben, ich denke die positiven Aussichten für das restliche Jahr können hier einiges kompensieren. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETF Anbieter haben gestern nicht einen einzigen Zufluss zurückgemeldet, stattdessen hat es 6 Abflüsse gegeben, die ein weiteres mal von ArkInvest angeführt wurden. Gestern sind insgesamt 105 Millionen USD abgeflossen. BlackRock wieder mit einer „0“…. 🤔
💸 Bei den Ethereum Fonds stand gestern +6 Millionen USD auf der Uhr, bis auf eine Reduzierung der Abflüsse bei Grayscale, sind die Flows wieder kaum nennenswert ausgefallen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Zweite Prognose US-BIP Q2 / 2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es die zweite und letzte Prognose des Q2 - 2024 Bruttoinlandsprodukts der USA. Die Veröffentlichung von 2,8% der ersten Prognose dient wie immer als Erwartung, in der Regel wird die Richtung beibehalten. Es liegt ein weiterer Monat an Daten wie Quartalszahlen von Unternehmen vor, sodass wir ein klareres Bild des Wirtschaftswachstums aus der zweiten Jahreshälfte bekommen.
ℹ️ Das ganze gibt es heute zusammen mit den obligatorischen Erstanträgen bei den Versicherungen. Bitte denkt daran, dass wir hier seit ein paar Monaten überdurchschnittlich unterwegs sind und die Arbeitsmarktdaten gerade im Fokus der Fed und der Analysten stehen.
🚨 Es gibt also Potential für durch NEWS ausgelöste Volatilität.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Die Bitcoin Volatilität erreicht neuen Höhen: -11% in 2 Tagen.Liebe Tradingview - Community! ✌️
Bitcoin ist definitiv wieder in seinem Element: Der Volatilität.
Vom Top bei $65000 bis zum aktuellen Tief bei ca. $58000 sind keine 48h Zeit vergangenen. 11% Kursverlust in 2 Tagen, ohne direkte Fundamentale Treiber oder auch (Fake-)News.
Die Market Maker Moves gehen weiter und intensivieren sich. Die Bewegungen innerhalb der Range in den letzten zwei Wochen sehen im Vergleich zu gestern eher niedlich aus. 😅
Die 4H Kerze die gestern für 4% Verlust gesorgt hat, weisst nach unten hin eine 2,5% Wick auf, die heute Vormittag im europäischen Handel gefüllt wird. Ob es dabei bleibt oder wir noch tiefere Kurse erwarten können, ist bis dato schwer zu sagen, vor allem da die Abwärtsbewegung auch wieder eine Tonne an Imbalance hinterlassen hat.
Wir haben unseren Long-Trade gestern bei $62000 hochskaliert, in der Hoffnung das die alten Hochs, EMA und Volumensupport uns weiter Auftrieb verleihen. Nach Börsenschluss in den USA ging dann der große Abverkauf los, der jegliche Supportlevel völlig ignoriert hat.
Unseren Trade haben wir daraufhin wieder runterskaliert, der nun leicht im Verlust läuft.
So ist das halt im Trading, es kann nicht jede Position aufgehen! 😊
Von neuen Positionen würden wir vorerst abraten, zumal schwer einzuschätzen ist, wo wir final Support finden werden. ----> Scalping, kurze Daytrades.
Krypto-News:
📅 Das Consumersentiment sieht weiterhin gut aus.
Das CB Board hat gestern stabile 103,3 Zähler zum Verbrauchervertrauen aus dem August zurückgemeldet, die Prognose wurde übertroffen. 👍
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin ETFs hat es gestern 127 Millionen USD Abflüsse gegeben.
Für den Großteil ist ArkInvest verantwortlich, die sind um 102 Millionen USD kleiner geworden, der Rest stammt von GBTC und Bitwise. ✌️
💸 Die Flows um die Ethereum ETFs von gestern waren kaum Nennenswert, es gab 3 Millionen USD Abflüsse, da Grayscale weiterhin abverkauft und die Marktbegleiter outperformt. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Apple (AAPL): Swing-Einstieg in SichtBeim letzten Mal haben wir den Einstieg bei Apple nur um ein paar Dollar verpasst, und nach diesem Fehlgriff war die Aktie nicht mehr besonders attraktiv, sodass wir beschlossen haben, abzuwarten. Doch nachdem wir nun einige Monate an der Seitenlinie gestanden haben, scheint sich eine neue Chance zu bieten, um einen profitablen Swing-Einstieg zu sichern.
Um unser Vertrauen in diese potenzielle Gelegenheit zu stärken und einen besseren Einstiegspunkt zu finden, müssen wir die weitere Kursentwicklung dieses Tech-Giganten genau beobachten. Die aktuelle Preisbewegung deutet stark darauf hin, dass sich nach dem jüngsten Rückgang ein flaches Muster bildet. Sollte sich dieses Muster tatsächlich herausbilden, könnte es sich entweder als reguläres oder als erweitertes flaches Muster manifestieren, was entscheidend für die Bestimmung unserer Einstiegszielzone sein wird. Derzeit scheint der Bereich zwischen 200 und 180 $ am wahrscheinlichsten und attraktivsten für einen potenziellen Einstieg zu sein.
Angesichts der breiteren Marktentwicklungen und der jüngsten Performance von Apple könnte diese Zone ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis bieten. Wir werden aufmerksam verfolgen, ob sich dieses Muster bestätigt und ein klareres Signal für den Einstieg liefert. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir unsere Strategie verfeinern und uns auf eine mögliche Bewegung bei Apple vorbereiten.
Chartanalyse in 3 Minuten: NETFLIXIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin beginnt die Imbalance abzuholen, Tradeeinstieg möglich?Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat die Range am Top gestern wie erwartet nach unten hin verlassen und hat bereits ~50% der Vectorcandle wieder abgeholt, die uns zu $65000 gebracht hat.
Ein Test auf die Hochs im $62000 Bereich ist nun sehr wahrscheinlich, vor allem wenn der Nasdaq seine Korrektur ausweiten sollte. 🤞
ℹ️ Ein Einstieg per Limit-Order ist eine Möglichkeit für den Long-Einstieg, wer jedoch die Zeit hat sich den Chartverlauf regelmässig anzusehen, könnte ein mögliches Bullishes Reversal alá Double Bottom abwarten (Vor allem auf signifikanten Supportzonen wie EMAs, alte Hochs, etc.).
In diesem Falle hat der Bitcoin schon erheblich an Abwärtsmomentum verloren und der Einstieg erfolgt dann beim zweiten Besuch am Tief mit knappem Stop Loss unterhalb der Wick. 😊
Wir bevorzugen diese Variante des Tradeeinstiegs, da wir so ein klares Risikomanagement einhalten können. 🫡
Krypto-News:
📰 Die Marktkapitalisierung aller Stablecoins hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Mit 168 Milliarden USD wurde das letzte Hoch vom März 2022 übertroffen.
Die Liquidität beginnt gerade in die richtige Richtung zu fliessen und wird wohl über kurz oder lang dem Bitcoin&Co. zugute kommen. 😊
ETF-Flows:
💸 BlackRock startet mit einem dicken Einmalkauf in die neue Woche und sorgt damit für 200 Millionen USD an Gesamtzuflüssen.
Es gab vereinzelt kleine Abflüsse bei ein paar Marktbegleitern, Grayscales GBTC hat gestern eine Pause eingelegt. ✌️
💸 Bei den Ethereum ETFs sieht es quasi ähnlich aus, hier fehlt eben einfach nur der Einmalkauf.
Es sind gestern 13 Millionen USD abgeflossen, davon stammt der Großteil abermals von Grayscale´s „ETH“.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen (Aug)
📅 Zum Ende des Monats gibt es immer das Umfrageergebnis des Conference Boards (CB) zum Verbrauchervertrauen. Werte über 100 sprechen hier für ein gesundes Konsumentenklima. Wir wollen nicht sehen, dass die Menschen wegen der drohenden Rezession das Geld beieinanderhalten, sonst droht uns ein gefährlicher Rippleeffekt.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Paypal bereit für den nächsten AnstiegNachdem wir in den letzten Tagen einen schönen Anstieg gesehen haben gab es nun eine Seitwärtskorrektur. Die Bären hatten scheinbar nicht genügend Kraft unter die kürzlich gebildeten Widerstände zu gelangen.
Nun könnte es erneut einen Ausbruch nach oben geben.
Punkte die dafür sprechen:
1. Der RSI hat sich abgekühlt (1 Std. Chart)
2. 50 EMA hat bisher als Unterstützung gehalten
3. Anlaufen der unteren Trendkanalgrenze
4. Mehrmaliges prüfen des Widerstandes mit 3 fach Higher-High
dagegen spricht aktuell:
1. Der RSI ist noch warm (1 Tages Chart)
2. Bärische Divergenz im Verhältnis zum RSI (1 Std. Chart)
In Summe rechne ich mit einem kurzfristig erneuten Anstieg. Darauf folgend muss sich der Markt aber sicherlich erstmal mit einer ordentlichen Korrektur abkühlen.
Keine Anlageberatung. Nur meine Meinung ;-)
Chartanalyse in 3 Minuten: NVIDIA - Hoch, höher NIVIDA!In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
FET/USDT - FETCH.AI bevorstehender Trendwechsel?FET/USDT | Analyse | SystemTrader
FETCH.AI konsolidiert seitdem hoch vom März 2024. Die Regression ging hier sehr tief und brach dabei den vorherigen Aufwärtstrend.
Es folgte eine Abwärtstrend, dabei verlief der Kurs durchgehend in einem absteigenden Trendkanal.
Zuletzt war der Kurs sehr dynamisch und es kam innerhalb einer Woche zu einem Kurszuwachs von gut 60%. Sollte der Kurs diese Dynamik beibehalten, so bestünde die Möglichkeit, dass der Trendkanal gebrochen wird. Im Anschluss daran sollte das letzte „Tiefere Hoch“ nachhaltig überwunden werden, um einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Dieses Niveau liegt hier bei ca. 1.5$ und bildet somit auch einen psychologischen Widerstand, da es sich um ein rundes Zahlenniveau handelt.
Zusammenfassung:
- Asset noch im Abwärtstrend. Bewegt sich im Trendkanal.
- Wenn letztes tieferes Hoch bei ca. 1.5$ überwunden, dann könnte sich ein neuer Aufwärtstrend etablieren
- Zu beachten ist der SMA200 (rot) als weiterer Widerstand
Snowflake (SNOW): Steht ein bullischer Umschwung bevor?In unserer letzten Analyse zu Snowflake konzentrierten wir uns auf das MOAT-Level, das nach der Analyse verloren ging. Allerdings wurde die HVN-Unterkante gut respektiert, und seitdem haben wir keine signifikanten neuen Tiefs mehr gesehen.
Sollte Snowflake das aktuelle Niveau halten und ein erneutes Testen tieferer Zonen vermeiden, könnte sich die Marktstruktur möglicherweise in Richtung eines bullischen Trends umkehren. Wenn dieses Szenario eintritt, werden wir aktiv nach Long-Setups für SNOW Ausschau halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden, ob dieses bullische Szenario Realität wird oder ob niedrigere Preise dominieren.
PayPal (PYPL): Gewinne Sichern Nach Erreichen Neuer HöchstständeWir haben bemerkt, dass PayPal derzeit weniger Beachtung findet, aber seit unserem Einstieg hat die Aktie ein neues Hoch erreicht, das höchste seit April 2024. Trotz des möglichen Hypes um PayPal müssen wir fokussiert bleiben und die Entwicklung auf dem Chart genau beobachten.
Die Kurslücke von August 2023 wurde nun vollständig geschlossen, und der RSI bereitet uns zunehmend Sorgen. Daher haben wir beschlossen, einige Gewinne mitzunehmen und unseren Stop-Loss knapp unterhalb des dreifachen EQL bei etwa 56,88 $ anzuheben.
Mit diesem neuen Stop-Loss und den gesicherten Gewinnen sind wir vor möglichen Abwärtsbewegungen geschützt, aber wir behalten weiterhin die Möglichkeit im Auge, bei PayPal erneut einzusteigen.
Bleibt dran für Updates zum nächsten möglichen Setup ✅
Rezessionsalarm: BTC partizipiert schlechte Nasdaq Performance!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Abverkauf beim Nasdaq wurde wie so oft vom Bitcoin voll partizipiert, bei $60000 hat die Abwärtsbewegung jedoch schon ein Ende gehabt.
Seit dem bilden wir einen schönen kleinen Aufwärtstrend, der uns heute morgen schon zurück zu den $61000 gebracht hat. Wir sehen also wieder etwas mehr Priceaction überhalb $60k, Fingers Crossed, dass wir den Liquidity Pool über uns bald brechen werden. 🤞
Wir brauchen unbedingt einen Daily Close über dem 50er Daily EMA ($61400). Sollte uns das gelingen, haben wir sehr sehr gute Chancen, uns Richtung $70000 vorarbeiten zu können.
Krypto-News:
📅 Es gab gestern mal wieder einen Rezessions-Alarm. 🚨
Diesmal waren jedoch nicht die Arbeitslosendaten der springende Punkt, sondern ein Konjunkturanzeiger:
Die Prognose des „Purchasing Manager Index (PMI)“ aus dem Manufacturing Sektor hat gestern ein 6-Monatstief erzeugt.
Wie bei den meisten Indexen, stehen 50 Zähler für eine stabile Wirtschaftsentwicklung, mit 48 Punkten kündigt sich hier aber eine Abkühlung an.
💡 Ein Lichtblick:
Es handelt sich bei der gestrigen Veröffentlichung „nur“ um die Prognose der Einkaufsmanagerindexe. Die finalen Daten bekommen wir in der ersten Septemberwoche, erst dann sind die Monatsabschlüsse der Unternehmen komplett und werden im Index berücksichtigt. Es kann sich also auch wieder etwas entschärfen (oder auch verschlimmern). 🤞
Aus diesem Grund sehen wir nur leichte Umverteilungen an den Märkten, wenn sich das jedoch erhärtet, haben die Daten sogar das Potential, die Bias zu drehen!
📰 Kamala Harris Wahlkampfberater Brian Nelson hat angekündigt, dass sich die Präsidentschaftskandidatin bald öffentlich zum Thema Kryptoindustrie äußern wird.
Sie wolle sich auch positiv für die Entwicklung des Sektors äußern und einen Ausblick auf die Zukunft geben, sollten es die Demokraten ein weiteres mal ins Weiße Haus schaffen.
ℹ️ Auf gut deutsch, die Demokraten stellen ihr Fähnchen nun auch in den Sturm. 🤡
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern 64 Millionen USD an den Bitcoin Spot ETFs hängen geblieben.
BlackRock hat für den Großteil der Zuflüsse gesorgt, während GBTC um weitere 28 Millionen USD abgespeckt hat.
💸 Bei Ethereum haben sich die Flows gestern einigermaßen ausgeglichen, hier treffen ca. 20 Millionen USD Abflüsse, auf die selbe Menge an Zuflüssen. ✌️
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Powell Rede - Jackson Hole Symposium
📅 Jerome Powell, der Chairman der Fed wird heute seine Rede auf dem Jackson Hole Symposium halten. Die Rede ist von höchster geldpolitischer Relevanz, da es beim Jackson Hole Symposium speziell um das Centralbanking-, bzw. um die zukünftige Entwicklung der Zentralbankzinsen geht.
ℹ️ Wir haben seit dem letzten FOMC - Meeting bereits neue Inflations- bzw. Arbeitsmarktdaten gesehen, ich gehe also stark davon aus, dass Powell auf die neuen Erkenntnisse eingehen wird und sich zur Position der Fed äußern wird.
🚨 Das Jackson Hole Symposium ist ein internationales Event, das so ziemlich alle Größen rund um Centralbanking versammelt. Es ist auch außerhalb von Powell seiner Rede möglich, dass es spontane Volatilität an den Märkten gibt.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin wird zum reinsten Market Maker Spielplatz, 200EMA durch!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin ist zum reinsten Market Maker Spielplatz ausgeartet. Der Abwärtsmove vom Dienstag wurde gestern wieder komplett einkassiert und auch diese Aufwärtsbewegung wurde heute morgen wieder abgeholt. 🤯
Auch heute morgen haben wir wieder eine 4H-Kerze mit knapp 3% Spread gesehen, diesmal verbleibt jedoch der Großteil davon in einer tiefen Wick. 👍
ABER, gestern gab es auch den ersten 4H Close oberhalb des 200er EMA(4H) seit 20 Tagen!
Heute morgen haben wir eine weitere Chance uns darüber zu behaupten, wenn das klappt, könnte es auch dem Liquidity Pool an den Kragen gehen! 🤞
UNTER UNS IST ZUDEM KEINE IMBALANCE AUF DEN HTF IN SICHT! 💪
(Das wir das noch erleben dürfen 😅)
Die jüngste Dynamik geht zum Teil wieder auf Mt-Gox seine Karte, es werden weiter Kundengelder ausgeschüttet, die zu einem gewissen Teil direkt am Markt abgestoßen werden. Die Wallet von Mt. Gox hält heute noch 20.000 BTC, im Wert von 1,2 Milliarden USD. Es sind also noch ca. 20% von der anfänglichen Masse übrig.
Krypto-News:
📅 Die FOMC Meeting Minutes haben gezeigt, dass eine Mehrheit der Mitglieder bereits ein steigendes Risiko für höhere Arbeitslosenzahlen gesehen haben. Während die stagnierende Inflation als positiv angesehen wird, spricht sich der Großteil für einen Ratecut um 25 Basispunkte aus. Zu spät mit dem senken zu beginnen, könnte die ohnehin abgeschwächte Wirtschaft weiter schädigen.
ℹ️ Ich finde der erste Ratecut setzt schon ein eindeutiges Signal, egal wie hoch dieser ausfällt. Es wird die erste Senkung seit dem Pandemiecrash und gibt uns eine eindeutige Bias vor. Powell wird sich weiterhin auf die vorhandenen Daten stützen und auch NACH dem ersten Ratecut, den Kurs der Fed anpassen.
🚨 Bitte bedenkt, dass die Meeting Minutes schon wieder 3-Wochen alt sind. 🚨
Das Jackson Hole Symposium startet heute, hier werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Worte von den größen rundum das Centralbanking erhalten. ✌️
ETF-Flows:
💸 Leichte Inflows bei den „neuen9“ treffen auf leichte Outflows von GBTC, so dass die Fonds gestern um 39 Millionen USD angewachsen sind.
Von der Volatilität beim Bitcoin Preis ist bei den ETFs nicht viel zu spüren. ✌️
💸 Bei Ethereum sieht es ähnlich aus, jedoch konnten die Outflows von Grayscale leicht überwiegen. Am Ende des Tages standen -18 Millionen USD auf der Uhr.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Prognose EMI (Aug)
📅 Die Prognose des Einkaufsmanagerindex gesellt sich heute zu den Erstanträgen, letztere haben weiterhin deutlich erhöhte Relevanz. Die EMIs werden jedoch auch genauer beäugt werden, auch diese werden als Rezessionsindikatoren ran gezogen.
🏛️ Heute startet auch das Jackson Hole Symposium in Wyoming, es ist gut möglich, dass spontane Volatilität entsteht, sollte sich einer der großen Zentralbänker im Ton vergreifen. 😅Powell hat die Headline für dieses Treffen inne, seine Rede erwarten wir morgen ab 16:00.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: TAKE-TWO InteractiveIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Chartanalyse in 3 Minuten: PAYPAL In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Long-Position bei USD 18,71, CRV von 2,19Aktuelle Situation:
ZIM befindet sich im Aufwärtstrend und hat zuletzt ein Doppeltop gebildet, die Unterstützung bei 17 USD hält jedoch aktuell.
Die Unterstützung bekommt Verstärkung durch das Fibo Retracement 0,618.
Handelsansatz:
Möglicher Eintritt bei USD 18,71 mit Stop Buy
Take Profit bei USD 23,62
Stop Loss bei USD 16,47
CRV ist 1:2,19.
Bestätigungen:
1) Im Wochenchart zeigt sich eine Konvergenz des MACD, d.h. eine Bestätigung des generellen Aufwärtstrends.
2) Die Bärenfalle im Tageschart hat bereits zweimal gegriffen und es kam zu keiner starken Abwärtsbewegung.
3) Das Bollinger Band nimmt im Tageschart an Breite allmählich zu, d.h. wir stehen vor einer größeren Kursbewegung, die aufgrund des intakten Aufwärtstrends vermutlich nach oben gerichtet sein wird.
4) Der Slow Stochastic zeigt nichts Widersprüchliches.
5) Im Stundenchart nimmt die Volatilität langsam ab, d.h. es steht ein größerer Ausbruch bevor, bestätigt somit Punkt 3.
Alternative Szenarien:
Sollte die Unterstützung bei 17 USD gebrochen werden, ergibt sich eine neue Unterstützung bei USD 15,50 +-, ebenfalls verstärkt durch das Fibo Retracement 0,5.
Holen wir nun endlich den Vorsprung des Nasdaqs auf??? Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat bei $58000 starken Support gefunden und hat die Befürchtung für weitere Abverkäufe aus dem Weg geräumt.
Es gab heute Nacht den ersten 4H Close über dem 100er EMA(4H), seit einer Woche.
Zur Stunde sehen wir Priceaction am 200er EMA(4H), wir hatten auch bereits mit dem dynamischen Widerstand Kontakt, wo es die letzten zwei Wochen starke Rejections gegeben hat.
Es sieht ganz danach aus, dass wir den Vorsprung des Nasdaqs einholen werden und die Range nach oben hin verlassen. 🤞
However, mit erreichen des Liquidity Pools können wir wieder mit einer Reaktion rechnen. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass wir $60000 nochmals anlaufen werden, bevor wir uns an den Hochs versuchen. 😊
Krypto-News:
So langsam aber sicher kann man das Sommerloch spüren. Die NEWS-Dichte wird dann wie gewohnt reduziert, die Redaktionen der Medien beschäftigen sich nur noch mit den größten Schlagzeilen. 📰
Zudem gehen Schulen in die Sommerpause und Familien in den Urlaub.🏝
Die traditionellen Märkte können während dieser Zeit unglaublich zäh werden, da sich die Volatilität reduziert. Das muss jedoch absolut nicht für die Kryptomärkte gelten. Die verminderte Liquidität, zusammen mit dem fehlenden Interesse wurde von den Market Makern in der Vergangenheit häufig für größere Moves genutzt. Quasi die Ruhe vor dem Sturm! 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben dank BlackRocks IBIT mit Zuflüssen in die neue Woche gestartet.
62 Millionen USD sind insgesamt zugeflossen, Grayscale´s GBTC hat zum ersten mal im August eine Pause bei den Abflüssen eingelegt.
💸 Bei den Ethereum ETFs gab es keine Pause seitens GBTC, deren 20 Millionen USD Abflüsse haben bei den Marktbegleitern kaum Abnehmer gefunden. Hier sind 13 Millionen USD unterm Strich abgegangen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Chevron (CVX): Wichtiger Unterstützungsbereich in SichtEs ist schon eine Weile her, seit wir uns CVX zuletzt angesehen haben, aber jetzt nähern wir uns einem sehr wichtigen Bereich im Chart. Vielleicht fragen Sie sich, warum wir uns hier auf den Wochenchart und nicht auf den Tageschart konzentrieren. Die Antwort ist einfach: Manchmal muss man herauszoomen, um eine klarere Perspektive zu bekommen, und in diesem Fall ist der Wochenchart viel bedeutender als der Tageschart. Es macht keinen Sinn, nach Einstiegen auf dem Tageschart zu suchen, wenn der entscheidende Einstiegsbereich auf dem Wochenchart direkt darunter liegt.
Wir suchen nach Unterstützung beim HVN POC (High Volume Node Point of Control) bei 117 $, was auch als Retest nach dem letzten Ausbruch im Jahr 2022 dienen würde. Wir überlegen noch, wie wir am besten eine Limit-Order auf diesem Niveau platzieren können, aber vorerst warten wir am Seitenrand mit gesetzten Alerts und einem leichten Spielplan.
Die Priceaction geht beim Bitcoin in den Sommerloch ModusLiebe Tradingview - Community! 😊
Wir sind am Wochenende von $58700 auf $60000 angestiegen, beim Kontakt mit dem 100er EMA(4H) kam es dann zum Abverkauf, der während dem asiatischen Handel heute Nacht bei $58200 vorläufig endete.
Über den frühen Montagmorgen gab es eine kleine Erholung zu sehen, die nun zur London Pre Session fast vollständig wieder abgebaut wurde.
Es wird spannend wie es nun weitergehen wird, seit fast zwei Wochen bilden wir zwischen $57000 und $62000 eine starke Range. So langsam aber sicher macht sich das Sommerloch bemerkbar!
Krypto-News:
📰 75% des gesamten Bitcoin-Supply sind in den letzten 6 Monaten nicht bewegt worden. 🤯
Dies geht aus dem „Hodl Wave Chart“ von Glassnode hervor, dass alle Wallets nach Alter seit der letzten Bewegung sortiert.
Wir haben seit dem All Time High über 30% Korrektur gesehen und der Fear&Greed Index steht seit Wochen auf Fear.
Langfristige Investoren halten aber trotzdem an ihren Bitcoin als Wertaufbewarungsmittel fest.
Der Haltetrend führt unter anderem zu einem kleineren Angebot an Bitcoin, der dem Handel zur Verfügung steht.
In unserem Betrachtungszeitraum sind die Bitcoin Spot ETFs hinzugekommen, durch diese und die Langzeit HODLer hat sich das Angebot auf den Börsen auf Levels verkleinert, die wir seit 2018 nicht gesehen haben. Tendenz: sinkend. 🫡
ETF-Flows:
💸 Die 33 Kalenderwoche hat witzigerweise 33 Millionen USD Inflows in die Bitcoin Spot ETFs gebracht. Grayscale´s GBTC hat jeden Tag Abflüsse zurückgemeldet, die sich auf 194 Millionen USD aufsummierten. Der „Mini GBTC“ wird weiterhin kaum genutzt, die „neuen 9“ konnten letzte Woche zusammen 227 Millionen USD anwachsen.
💸 Die Ethereum Spot ETFs haben mit -14 Millionen USD leichte Abflüsse gehabt letzte Woche, auch hier ist Grayscale für den Großteil verantwortlich.
117 Millionen USD galt es outzuperformen, was den Marktbegleitern auch fast gelungen ist.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Allgemein erwartet uns eine vergleichsweise ruhige Woche, wenn da nicht das „Jackson Hole Economic Symposium“ wäre…
🏛️ Diese Woche treffen sich die führenden Notenbanker der Welt in Jackson Hole - Wyoming, um sich über die Entwicklung an den Finanzmärkten zu unterhalten und vor allem eine Voraussicht auf die Entwicklung der Zentralbankzinsen zu geben.
Das Treffen findet jährlich statt und hat sämtliche Charaktere der Hochfinanz auf dem Line Up. Das Symposium startet am Donnerstag den 22.08 und geht bis Samstag den 24.08.
Jerome Powell besetzt die Headline am Freitag, da wir seit dem letzten FOMC-Meeting bereits einen Satz frische Daten bekommen haben, können wir neue Töne vom Chairman der Fed erwarten!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Update EURUSD 18.08.2024Der Euro zum US-Dollar im Aufwärtstrend.
Die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals ist erreicht. Außerdem baut sich eine breitere Widerstandzone auf.
Dies könnte zu Rücksetzern führen, so dass sich auch mal ein Short Trade im Aufwärtstrend anbietet.
Alles weitere dazu, und die Trendanalyse erfahrt ihr im Video.