Bitcoin kann sich extrem gut oben halten, ABER...Liebe Tradingview - Community! ✌️
Gestern Abend wurde der Aufwärtstrend nach der Konsolidierung vom Wochenende fortgesetzt, der asiatische Handel hat das neue Zwischenhoch bei $69500 gesetzt. 👍
Der Weekly-Close kam extrem Bullish, auf $69000 rein, die Wahrscheinlichkeit dass wir zumindest eine kleine Korrektur sehen werden, bevor wir die Aufwärtsbewegungen fortsetzen, ist nun aber recht hoch.
Wir wollen unbedingt einen Close OBERHALB der Widerstandsbox sehen. Ansonsten ist die Chance eben viel höher, dass wir nochmals frische Liquidität aufsaugen, bevor wir ein weiteres mal versuchen, den Widerstand zu brechen.
Unsere Profite skalieren wir bei Korrektur- (Szenarien Orange), oder aber Retest nach Ausbruch (Szenario grün) zurück in den Trade. Das sind gerade auch die einzigen (sinnvollen) Aussichten, auf LONG-Positionen. ✌️
Krypto-News:
📰 Stablecoins haben in Q2/2024 doppelt so viel Handelsvolumen bewegt, als es VISA getan hat. 8,5 Billionen US-Dollar wurden in insgesamt 1,1 Milliarden Stablecoin-Transaktionen verschickt. VISA hat mit 59 Milliarden Geschäften, zwar 53x mehr Transaktionen umgesetzt, deren Handelsvolumen betrug jedoch insgesamt „nur“ 3,9 Billionen USD.
Die zwei größten Stablecoin Anbieter, Tether und Circle halten einen signifikanten Teil ihrer Reserven in US-Staatsanleihen, sie überbieten mit ihren Holdings viele Länder, unter anderem auch Deutschland. 👀
Die Nummer 1 der Stablecoins, Tether, ist diesen Monat 10-Jahre alt geworden und hat taufrische 120 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung erreicht.
Der CEO von Tether, Paolo Ardoino hat sich auf die Fahne geschrieben, die finanzielle Eingliederung von Menschen voranzutreiben, die vom System „zurückgelassen“ werden.
📅 Diese Woche haben wir Makroökonomisch gesehen nochmals freie Bahn. 🫡
Der Zinsentscheid der Bank of Canada am Mittwoch ist die relevanteste unter den Veröffentlichungen, vor allem weil hier zwei Zinsschritte, von 4,25% auf 3,75% prognostiziert wurden.
ETF-Flows:
💸 Die Holdings der Bitcoin SPOT ETFs sind in der letzten Woche um 2,1 Milliarden US-Dollar angestiegen. 🤯 Es handelte sich um die beste Handelswoche seit März. Die Hälfte der Zuflüsse sind in den IBIT von BlackRock geflossen.
💸 Bei den Ethereum Fonds kann man wohl kaum von Rekorden sprechen, es sind jedoch auch 78 Millionen USD in der letzten Handelswoche hängen geblieben.
Auch hier stammt der Großteil der Zuflüsse von BlackRocks Produkt.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! 😊
Unterstützung und Widerstand
Bitcoin hält sich stark im Resistenzbereich! Achte nun darauf...Liebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin Preis kommt weiterhin gut mit den EMAs auf dem 15min Chart klar und kann sich somit sehr gut oben halten.
Nach dem 2,5% Abverkauf vom Zwischenhoch konnte sich auf den $67000 wunderbar Support bilden, welcher uns direkt zurück zum Hoch geführt hat.
Hier gilt es wieder Time to Shine, bei einer erneuten Ablehnung könnte sich sonst ein Doppeltop formen, dass uns auf bis zu $65000 und somit dem 50er EMA des 4H Charts bringen könnte.
Brechen wir durch die Resistenz und überbieten die $70000 mit einem Daily close, dann wollen wir einen 1A Retest auf die dynamische Resistenz und den alten Hochs sehen. Hier werden wir eben diese Profite wieder in den Trade reinskalieren, die wir zur Sicherheit genommen haben.
ℹ️ Der Ausbruch sollte dabei so Volumenreich wie möglich, der Retest so Volumenarm wie möglich erfolgen, es darf also kein großes Shortmomentum mehr aufkommen, dann sind wir Good To Go für neue Positionen! 😊
Krypto-News:
📰 Die Republikaner um Donald Trump haben sich diese Woche vor allem in den Swing States behaupten können, sodass sich die Polymarket Prognose zur Präsidentschaftswahl in den vergangenen 2-Wochen von einem Kopf an Kopf rennen, zu einem deutlichen Vorsprung von 61% zu 39% für den Ex-Präsidenten mausert.
Es sind nunmehr zweieinhalb Wochen bis zur US-Wahl, es bleibt spannend, ob der Vorsprung einbehalten werden kann, oder sich die Wahrscheinlichkeiten nochmals zu Gunsten der Demokraten umverteilen.
Der Einfluss der US-Wahlen auf den Bitcoin Preis wird nun mit jedem Tag zunehmen, da die beiden Parteien in den USA mit völlig unterschiedlichen Ansichten gegenüber dem Kryptomarkt aufwarten.
Ohne selbst Partei zu ergreifen möchten wir euch nochmals bewusst machen, dass es mit Trump zu deutlich schnellerer Adoption kommen wird, was die Spekulanten as soon as possible Einpreisen werden.
Wir finden es nicht gut, dass der Bitcoin und die Kryptoindustrie damit zu einem gewissen Teil politisch werden, für uns Trader sollte uns jedoch klar werden, welch Momentum aufkommen kann, sollten policy´s wie „Bitcoin as a Federal Reserve“ einmal Realtität werden.
Fingers Crossed. 🤞
ETF-Flows:
💸 Wir sind auf dem besten Wege, 2-Milliarden USD in einer einzigenHandelswoche bei den Bitcoin SPOT ETFs zu akkumulieren!
Gestern gab es insgesamt 470 Millionen USD Zuflüsse, 2/3 davon stammen wieder einmal von BlackRock´s IBIT.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten letzten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende!
Tesla (TSLA): Stillstand nach Robo Taxi HypeNachdem wir bei unserem zweiten Einstieg bei Tesla ausgestoppt wurden, ist es wieder Zeit, einen Blick auf den Chart zu werfen. Seit dem großen Anstieg im Juli, ausgelöst durch die Robo-Taxi-Gerüchte, ist allerdings nicht viel passiert. Es war ein klassisches „Buy the Rumor, Sell the News“-Ereignis, das zeigt, wie der Markt solche Nachrichten oft vorwegnimmt. Musks Aussage, dass die Produktion des Cybercab „vor 2027“ beginnen könnte, wird angesichts seiner oft verfehlten Zeitpläne ebenfalls skeptisch betrachtet.
Tesla erhielt kürzlich die Genehmigung von den lokalen Behörden in der Nähe seiner Gigafactory in Berlin, um seine dreistufige Ausbauplanung voranzutreiben. Trotz lokaler Proteste darf Tesla nun Lagerinfrastruktur, ein Batteriezelltestlabor und Logistikbereiche errichten. Wie sich diese Expansion langfristig auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Aktuell läuft unser Limit bei $177 weiterhin gut. Um den Chart deutlicher darzustellen, haben wir ein neues Bild von Teslas Seitwärtsbewegung hinzugefügt, das die Lage gut veranschaulicht. Nach der Rückeroberung der Range-Mitte im Juli fiel Tesla nur einmal unter diese Marke, erholte sich jedoch perfekt bei $183, einem wichtigen POC (Point of Control). Seit Juli hat Tesla weder höhere Hochs noch tiefere Tiefs erreicht, was die Aktie in einem engen Bereich hält. Falls die Range-Mitte verloren geht, könnte ein Rückgang auf $183 oder sogar $160 folgen. Ein größerer Anstieg über das obere Range-Level wäre notwendig, um weiteren Aufwärtsschub zu generieren.
Es ist entscheidend, sich auf die höheren Zeitebenen zu konzentrieren und sich nicht von kurzfristigen Nachrichten ablenken zu lassen. Wir werden Teslas Schlüssellevel weiterhin überwachen und Sie informieren, sobald sich etwas Wichtiges ereignet. 🤝
Schaffen wir es durch die Resistenz oder kommt die Korrektur??Liebe Tradingview - Community! 🫡
Es gab gestern einen weiteren Push im Bitcoin Preis, dass neue Zwischenhoch liegt nun bei $68400. Auf den höheren Timeframes kann sich der Preis relativ gut über den kleinen EMAs halten, obwohl wir größere Resistenzen erreichen.
Kleinere Rücksetzer werden schnell wieder aufgekauft, was zeitnah für weiteres Upside-Momentum sorgen könnte. Für uns als Trader sind diese Retraces überaus wichtig, da wir in der Regel keine grünen Kerzen kaufen.
Zumindest die Oszillatoren würden einer Range, bzw. Korrekturphase recht geben, auf dem 4H-Chart pfeift der RSI ja aus dem letzten Loch! 😅 Wir sind in 7-Tagen 16% angestiegen, diese Bewegung ist nicht nur aus Sicht der technischen Analyse sinnvoll.
Auch die Liquidität gibt einem Rücksetzer recht, unter uns haben sich hohe dreistellige Millionenbeträge an Liquidationen gebildet, die wie ein Magnet auf die Market Maker wirken.
Für dich bedeutet das nur, Alarme setzen ---> Reversal abwarten ---> Long-Einstieg. 👍
Krypto-News:
📰 Die Bitcoin-Adress-Aktivität nimmt seit der Flaute im Sommer wieder zu. Es gibt gute 10% neue Adressen, die frisch mit Bitcoin beladen worden sind.
Der Retailsektor scheint also nun mit Verlusten wieder in den Markt zu kommen, nachdem diese über Wochen ihre Liquidität den Walen überlassen haben.
Der Hype um Bitcoin nimmt also nicht nur an der Wallstreet wieder fahrt auf, sondern es werden massiv viele neue Adressen mit Bitcoin befüllt.
Das Adress-Wachstum macht regelmässig neue All Time Highs und dessen Momentum erinnert stark an die Adoption der Internet Nutzung, in den frühen 2000er Jahren. 🤯
ETF-Flows:
💸 Bei den ETFs sind gestern weitere 458 Millionen USD hängen geblieben.
Wieder war es BlackRock´s IBIT, der über 75% der Zuflüsse gestemmt hat. Uns soll es recht sein, die Fonds haben diese Woche schon über 1 Milliarde USD akkumuliert! 🔥
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US- Einzelhandelsumsätze (Sep)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Okt)
📅 Heute kommen wie versprochen die Konjunkturanzeiger rein, die zusammen mit den obligatorischen Erstanträgen zur Arbeitslosenhilfe veröffentlicht werden.
Die Prognosen liegen allesamt im Normalbereich, sodass wir keine der Publizierungen an sich zu ernst nehmen müssen. Das kritische daran ist nur, dass alle zusammen um 14:30 veröffentlicht werden. 15-Minuten zuvor ist der Zinsentscheid des 🇪🇺 EU-Raums, was auch seinen Einfluss auf die Pre-Session haben wird.
Wir gehen nicht von großartiger Volatilität aus, aber ihr wisst ja wie es ist! 🫡
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Bitcoins Time to Shine again, Teilprofite sind nun Pflicht!!! Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat nochmals eine grüne Daily hinter sich gebracht und erreichte fast $68000.
Wir befinden uns also schon in der starken Widerstandszone, die wir Ende Juni mit dem Doppeltop auf dem Tageschart gebildet haben.
Zwischen $66000 und $68000 befindet sich ausserdem nochmals eine High Volume Node im Seitenprofil, die $67000 waren lange Zeit der Point of Control in der Range, die wir seit Anfang des Jahres bilden.
Das sich das Momentum nun langsam verringert ist also schon daher nur logisch, ganz davon abgesehen, dass wir 15% Aufwärtsbewegung in nur einer Woche hinter uns gebracht haben!
Auf dem Weekly nähern wir uns nun der dynamischen Resistenz, von der wir durchaus einen Rücksetzer, wenn nicht sogar einen mittelfristigen Trendwechsel sehen könnten. Teilprofite sind für euch also nun absolut angebracht, vergesst nicht, dass ihr euer gesichertes Kapital bei einer Korrektur zum Nachkaufen nutzen könnt! 😊
Auch bei einem Breakout wird es zu 99% einen Rücksetzer auf das Ausbruchsniveau geben, hier könnte im Zweifel wieder rein skaliert werden, um keine Gains zu verpassen.
Also TP mitnehmen! ✌️
Krypto-News:
📰 Die Bitcoin Dominanz macht weiter neue Hochs und ist kaum mehr 2% Scheu, von der 60% Marke. Während die Dominanz auf strukturelle Resistenz stößt, ist man sich in der Community kaum einig, wie die nächsten Wochen verlaufen werden.
Der Bitcoin Preis an sich ist noch fast 10% von seinem All Time High entfernt, da sieht ein gewisser Teil schon wieder einen Drop in der Dominanz, was wiederum die Altcoin-Rallye anstoßen würde...
Auf der anderen Seite haben wir kaum Bullmarket Territorien erreicht, in dem 70% und mehr in der Bitcoin Dominanz erreicht wurden. Vor 4 Jahren hat der Altcoin Markt auch noch bedeutend anders ausgesehen, es bleibt also äußerst spannend, ob es nun wirklich zu einer Pause beim Bitcoin kommen sollte, oder es tatsächlich zu einem Full-Blown Bullenmarkt kommt.
Wie ihr wisst haben wir bereits vor Wochen erwähnt, dass wir den Bitcoin schon viel früher im Rangetop zwischen $65000-$70000 gesehen haben. Deshalb stecken wir eben auch in unseren LONG-Positionen!
So kurz vor der US-Wahl und dem nächsten FOMC Meeting würden wir uns über die mittelfristige Zukunft jedoch nicht zu arg aus dem Fenster lehnen! Deswegen nehmen wir eben Profite und passen unser Vorgehen je nach Lage dynamisch an! 🫡
FUD:
📰 Tesla hat fast seine gesamten Bitcoin Holdings auf neue Wallets transferiert.
~11.500 BTC befinden sich seit 2Jahren auf anderen Adressen, die laut OnChain Analysen nicht mit Kryptobörsen verknüpft sein sollen. Trotzdem dreht in den sozialen Netzwerken nun die FUD ihre Runden, dass Tesla seine Bitcoin Bestände liquidieren könnte. 🙃
Tik-Tok next Block. 😅
ETF-Flows:
💸 Auch gestern gab es mit 371 Millionen USD nochmals fette Zuflüsse in die Bitcoin SPOT ETFs. BlackRock´s IBIT hat zwar 75% davon gestemmt, bei den restlichen Marktteilnehmern hat es aber keinen Outflow gegeben.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin (BTC): Rallye angeheizt durch WahlspekulationenDer jüngste Schwung von Bitcoin scheint unaufhaltsam zu sein, und wenn es in diesem Tempo weitergeht, könnte bald das Allzeithoch ins Visier genommen werden. Ist die Rallye auf Wahlspekulationen zurückzuführen? Sehr wahrscheinlich. Der wachsende Vorsprung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gegenüber Vizepräsidentin Kamala Harris sorgt für Aufsehen, wobei dezentralisierte Vorhersagemärkte wie Polymarket die wachsende Kluft zwischen den beiden Kandidaten widerspiegeln. Trumps Chancen stiegen bis zum 15. Oktober um 13 Punkte vor Harris. Während Larry Fink die Auswirkungen der Wahl auf den Markt herunterspielen mag, sind wir anderer Meinung, da wir bereits letzte Woche erwartet haben, dass Trumps steigende Chancen Einfluss auf die Marktstimmung haben werden.
Die jüngste Zunahme der Bitcoin-ETF-Zuflüsse stützt diese Sichtweise. Mit Zuflüssen von 550 Millionen Dollar allein gestern deutet der Anstieg darauf hin, dass institutionelle Investoren, nicht der Einzelhandel, diese Rallye antreiben. Die institutionelle Akzeptanz wächst weiter stetig, was sich positiv auf unsere Spot-BTC-Positionen auswirkt, die wieder Gewinne verzeichnen.
Abgesehen von einem kurzen Ausbruch aus dem Trendkanal hat Bitcoin diesen konsequent respektiert und sich gut mit der Unterstützungszone ausgerichtet. Derzeit handelt BTC leicht oberhalb des Trendkanals und trifft auf Widerstand in einem Orderblock. Obwohl dieser Widerstand möglicherweise eine Weile bestehen bleibt, gehen wir davon aus, dass er letztendlich durchbrochen wird. Ein leichter Rückgang davor wäre jedoch eine wertvolle Kaufgelegenheit, die wir nutzen möchten.
Beim genaueren Blick auf den VWAP-Chart hat BTC das Q1 VAH von 2024 zurückerobert, handelt aber derzeit innerhalb einer 12-Stunden-Fair-Value-Gap (FVG). Ein Rückgang hier wäre ideal, um uns für den nächsten Aufschwung zu positionieren. Mit mehreren ausgerichteten Niveaus haben wir zwei Einstiegspunkte vorbereitet und eine flexible Stop-Loss-Strategie, um die Trades in Echtzeit zu verwalten.
Chartanalyse in 3 Minuten: BITCOIN BULLRUN - SpezialHat der Bullrun gestartet!?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
BTC nach Pump plötzlich wieder im Hype, jetzt noch Einsteigen???Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern nicht nur sein Preisziel des W-Patterns aus dem Daily Chart erreicht, sondern auch das Hoch von Ende September bereits angelaufen. 👍
Die Aufwärtsbewegungen werden auch an den traditionellen Märkten weiter fortgesetzt.
Der NASDAQ100 steht kaum 1,5% von seinem ATH entfernt und fundamental steht in den nächsten 14-Tagen nichts im Wege, was diese Rallye stoppen könnte. 🤞
Bei $66000 haben wir die nächste Widerstandszone erreicht, die für uns als NO-TRADE Area gilt, solange sie nicht bricht. Da wir in Aufwärtstrends prinzipiell keine Shorttrades eingehen, bleibt also nur der Break nach oben-, oder aber bei Rücksetzern die einzige Möglichkeit, eine neue Long-Position mit angemessenem Risk to Reward zu eröffnen.
Plant eure Trades also sorgfältig und lasst euch nicht für FOMO-Longs verleiten! 🫡
Krypto-News:
📰 Der erfolgreichste YouTuber der Welt, „MrBeast“ soll sich an einem Pump and Dump Schema beteiligt haben. OnChain Analysen sollen zeigen, dass der YouTuber Coins beworben haben soll, die nach dem eigens-produzierten Hype, von ihm an Hochs verkauft wurden. 🤡
🚨 Verwundern sollten diese Vorgehensweisen keinen mehr, der Altcoin-Space ist voll von diesen Scams. 🚨
Seid vorsichitg im Kryptosektor, da draußen ist nicht alles Gold was glänzt!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF Inflows von 555 Millionen USD sind perfekt proportional zu den +5% Performance im Bitcoin Chart. Alle Marktteilnehmer haben gestern Zuflüsse zurückgemeldet, bis auf den Fonds von WisdomTree. 💪
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex Kanada (Sep))
📅 Wir haben heute prinzipiell freie Bahn.
However, Kanada bekommt heute seinen VPI rein, sodass zum Start der Pre-Session Volatilität rein kommen kann.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: BITCOINIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Sixt SE VZ vor bullischen Trendwende!Monatschart:
Die Aktie befindet sich im Monatschart in einem Aufwärtstrend, der sich von 26,55 EUR bis 96,10 EUR erstreckt. Aktuell durchläuft die Aktie eine Korrektur, die sich in zwei Wellen vollzieht, und hat in den letzten drei Monaten mehrere Umkehrkerzen ausgebildet, die auf ein mögliches Ende dieser Korrektur hindeuten könnten. Die Kerze im Oktober könnte zudem ein bullishes Engulfing-Muster bilden. Das Ziel wäre das vorherige Hoch bei 96,10 EUR.
Wochenchart:
Auch im Wochenchart zeigt die Aktie einen Aufwärtstrend, der sich von 45,55 EUR bis 79,50 EUR erstreckt. Die derzeitige Korrektur fand Unterstützung am 0,11er Fibonacci-Level. In den letzten Wochen ist verstärkt Kaufkraft zu erkennen. Das nächste Ziel dürfte der Widerstand bei 68,40 EUR sein, wo sich auch der 200-Tage-Durchschnitt (MA) befindet.
Tageschart:
Im Tageschart hat die Aktie den Abwärtstrend durchbrochen und ein neues höheres Hoch erreicht. Aktuell liegt der 200-Tage-Durchschnitt knapp über dem Kurs und fungiert oft als Widerstand. Ich erwarte zunächst eine kleine Korrektur mit einem Test des letzten Hochs, was eine attraktive Kaufgelegenheit darstellen könnte, sofern sich ein höheres Tief ausbildet. Das Ziel bleibt der Widerstand bei 68,40 EUR, wie im Wochenchart erwähnt. Zudem bietet Sixt eine Dividende von knapp 7 %, was besonders für mittel- und langfristige Anleger interessant sein könnte.
Die Geduld hat sich einmal mehr ausgezahlt. Mega Wochenstart!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin vollendet heute morgen schon mit Momentum das große W-Pattern vom Daily Chart. 🚀
Nach der Range vom Wochenende hat uns der asiatische Handel heute Nacht bereits auf $64000 gebracht, was heute morgen vom europäischen Handel fortgesetzt wird.
Das Hoch der letzten Woche haben wir bereits hinter uns gelassen, ca. bei $65400 erreichen wir die nächste Widerstandszone.
Es ist gut möglich, dass die Bewegung unter anderem von den Mt.Gox News befeuert wird.
Viele gehen davon aus, dass sich ein signifikanter Teil der Rückzahlungen verzögern wird und somit keinen Verkaufsdruck auslösen wird.
🎉 Glückwunsch an alle Trader, die an ihre Position geglaubt haben und die Zeichen richtig deuten konnten! Vosicht nun mit neuen Positionen, lasst euch nun nicht für FOMO-Longs verleiten!
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex hat am Freitag die Veröffentlichung der Inflationsdaten vom September abgeschlossen und ist recht positiv ausgefallen.
Der Gesamtindex hat im Vergleich zum August keine Preissteigerung gesehen, auch der Kernindex kann sich mit +0,2% Unterschied sehen lassen. 👍
ℹ️ Das Marktsentiment ist somit geebnet und die Märkte haben geldpolitisch gesehen für die nächsten 2-Wochen freie Bahn! Diese Woche bekommen wir nur am Donnerstag einige Veröffentlichungen rein, hierbei handelt es sich aber „nur“ um Konjunkturanzeiger. ✌️
📰 Die Insolvenzverwalter von Mt.Gox haben die Rückzahlungsfrist der verbleibenden 2,8 Milliarden USD in Bitcoin um ein Jahr verlängert.
Dabei handelt es sich NICHT um eine Verschiebung der Auszahlungen, sondern lediglich um eine Verlängerung der Möglichkeit, sich als Gläubiger zu identifizieren und die Auszahlung in Gang zu bringen.
Eben diese Probleme der Identifizierung-, und auch Auszahlung mit Partnern, haben wohl dazu geführt, dass die restlichen 2,8 Milliarden USD von den Treuhändern zurückgehalten werden. Die Verlängerung der Frist kommt also den Gläubigern entgegen, die Probleme zu beheben.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs gab es letzte Woche insgesamt 349 Millionen USD an Zuflüssen. Montag und Freitag waren hierbei die ausschlaggebenden Handelstage.
Grayscale´s GBTC war der einzige Fonds der die letzte Woche rot abgeschlossen hat, mit knappen 30 Millionen USD gibt es jedoch kaum noch Momentum bei den Abflüssen. 👍
💸 Bei den Ether Fonds sind letzte Woche ~2 Millionen USD hängen geblieben.
An der Wallstreet ist bei Ethereum gerade absolut tote Hose, zum Glück gilt das auch für die Abflüsse des „ETHE“ von Grayscale! 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in diese Handelswoche! 😊
Update Bitcoin 12.10.2024Der Bitcoin im munteren auf und ab.
Charttechnisch ist ein Abwärtstrend erkennbar. Solange der Bitcoin sein früheres Allzeithoch nicht nach oben rausgenommen hat, bin ich bezüglich einer weiteren Erholung eher skeptisch.
Alles weitere dazu, und natürlich die Trendanalyse stelle ich euch im Video vor.
Update Gold 12.10.2024Der Goldpreis im Aufwärtstrend.
Der Aufwärtstrend im Gold ist ungebrochen. Aktuell steht der Goldpreis wieder kurz vor seinem Allzeithoch.
Im Stundenchart bespreche ich einen Einstieg für einen Long Trade.
Die Trendanalyse beginnt wieder mit dem Monats Chart.
Außerdem stelle ich euch den Supertrendindikator vor, mit dessen Hilfe sich ebenfalls Einstiege (und Austiege) generieren lassen.
Update EURUSD 12.10.2024Der Euro zum US-Dollar im Abwärts Trend.
Die Trendanalyse beginnt im Monatschart und endet mit dem 4 Stundenchart.
Im 4 Stundenchart stelle ich euch eine Trading Idee für einen Short Trade vor. Ich bleibe somit im aktuellen Abwärtstrend.
Schaut euch gerne mein Video an. Wenn es euch gefallen hat, freue ich mich über eine Rückmeldung.
Chartanalyse in 3 Minuten: EthereumEthereum - Bullische Gegenbewegung vorraus?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin mal wieder im Make or Break, Inflationsdaten voraus!!!Servus Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin macht ernst und ging mit dem gestrigen Abverkauf in ein weiteres „Make or Break“ Szenario. Der Preis hat das Tief angelaufen, dass wir letzte Woche nach dem Kontakt mit dem 200er Daily EMA gebildet haben.
Hier muss nun die Reaktion reinkommen, um den Kurs Richtung Rangehigh zu bestätigen.
Sollte dies nicht der Fall sein und wir unterbieten diese Zone, drohen wir unterhalb $60000 zu rutschen.
Die traditionellen Märkte hätten wir diese Wochen im Rücken, mal sehen ob die Inflationsdaten die Euphorie steigern können, sodass der Bitcoin durch seine Korrelation zum Nasdaq etwas gepuscht wird. Da gibt es ja mittlerweile ein paar Zähler aufzuholen.... 🤞
Krypto-News:
📰 Die FOMC Meeting Minutes brachten gestern Abend kaum neue Informationen zu Tage, da sie bereits von Powell während der Pressekonferenz adressiert worden sind.
Viele FOMC - Mitglieder haben für die 50-Basispunkte Senkung gestimmt, da sie geschlossen der Meinung sind, dass sich die Inflation auf dem besten Weg Richtung 2% Ziel befindet und der Ratecut ein rechtzeitiges Signal für Wirtschaft- und somit den Arbeitsmarkt darstellt.
Einen Ausblick auf die zukünftigen Meetings und die Geschwindigkeit der Rate-Cuts will man nicht geben, da dies zu sehr vom Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt, sowie der Inflationsdaten abhängig ist.
Also wie erwartet nichts neues aus der FOMC-Front. 🫡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern einen kleinen Outflow gesehen, mit 30 Millionen USD jedoch kaum der Rede wert.
Wie auch auf den Charts unserer Kryptobörsen, hat die Volatilität bei der Preisentwicklung der Fonds an der Wallstreet etwas abgenommen.
Leider fehlten heute morgen noch die Daten von Bitwise, erfahrungsgemäß ändert das nicht viel am Ergebnis.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Verbraucherpreisindex (Sep)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Wir starten heute Nachmittag die Veröffentlichungen zu den September Inflationsdaten.
Die Prognose dazu sieht abermals recht zuversichtlich aus, beim Gesamtindex werden 0,1% Preissteigerung zum August erwartet, was ihn weiter Richtung 2% Ziel bringen wird.
Beim Kernindex könnten es 0,2% werden, was zwar dem Ziel der Fed entspricht, den Index an sich jedoch weiter „Sticky“ auf >3% verharren lässt.
Die hohen Zinsen hatten in den letzten 6Monaten kaum mehr Einfluss auf die Preisentwicklung des Warenkorbs, der Lebensmittel-, sowie Energiepreise exkludiert.
Nichtsdestotrotz, wird sich jede Verbesserung/Verschlechterung direkt auf die Possibilities für das nächste FOMC-Meeting auswirken, was wiederum die Geldpolitik bestimmt.
🚨 Sei also Vorsichtig an den Märkten, rundum solcher Veröffentlichungen. 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Eli Lilly bald über 1000$?Die Aktie von Eli Lilly bereitet sich auf den Sprung über das Rekordhoch bei 972,53$ vor. Nach Erreichen des Rekordhochs im August setzte eine Korrektur ein. Zur Zeit wird wieder die obere Begrenzung des Korrekturkanals getestet. Sollte die Aktie aus den Kanal ausbrechen und den Widerstand bei 942,35$ durchbrechen ist der Weg frei um das Rekordhoch wieder anzugreifen. Die AB=CD Projektion zeigt das Ziel bei rund 1080$. Es sollte aber erst die Beendigung des Abwärtstrends abgewartet werden.
Sollten sich allerdings erneut Preise unter den gezeigten gleitenden Durchschnitten EMA20 und EMA50 bei rund 900$ etablieren, dann kann sich der Chart aber auch schnell eintrüben.
Bitcoin mit 2,7% Wick auf dem Daily, holen wir die direkt ab???Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Markt hat gestern bei $64400 sein Top gesetzt und befindet sich heute morgen bereits zurück am Ausgangspunkt vom Sonntag.
Auf dem 4H-Chart haben wir noch den 200er EMA unter uns, der Rest ist bereits unterboten worden. Der Daily Chart hat gestern mit einer 2,7% Wick geschlossen und sieht nicht wirklich vielversprechend aus.
Wenn der Supportbereich nicht halten sollte, müssen wir uns darauf einstellen, nochmals die $60000 anzulaufen. Die Wick brachte jedoch auch jede Menge Liquidität in den Markt, die oft zeitnah wieder abgeholt wird.
🤞 Let´s see ob wir den Wick-Fill als nächstes sehen werden. 🤞
Krypto-News:
📰 Die Insolvenzverwalter von FTX haben das finale Go für den Restrukturierungsplan erhalten, der unter anderem die Rückzahlung von insgesamt 16,5 Milliarden USD an Geschädigte vorsieht. 👍
Die Zahlungen könnten noch in Q4/2024 starten und finden (zumindest in den USA) komplett in Cash statt. Die SEC hat sich beim aufkommen der Gerüchte eingeschaltet, dass die Rückzahlungen wahlweise in Cash oder Stablecoins erfolgen können.
Bei den FTX Rückzahlungen handelt es sich fast um die doppelte Menge als bei Mt. Gox, mit dem entscheidenden Unterschied, dass diese Off-Chain stattfinden. Wenn man das Einpreisen des Events am Markt aussen vor lässt, wird es keinen Verkaufsdruck geben, der durch das zurückfliessen des Kapitals ausgelöst werden könnte.
Ganz im Gegenteil, jeder Dollar der seinen Weg zurück in den Kryptosektor fliesst, bedeutet für die Märkte ein „mehr“ an Liquidität. 👍
ETF-Flows:
💸 Die Fonds hatten einen tollen Auftakt in die neue Woche, es wurden insgesamt 235 Millionen USD Überstand von den Marktteilnehmern zurückgemeldet.
Der gesamte Flowtable war gestern grün.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: FETCH.AIFETCH.AI - Wie geht es weiter?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
BTC kommt Bullish aus dem Wochenende, FTX Entscheidung heute!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern Nachmittag aus der Struktur ausgebrochen, die sich am Samstag gebildet hat. Gestern Abend gab es dazu einen perfekten Retest auf die alten Hochs, was in der Nacht zu weiteren 2,5% Upside geführt hat.
Das Zwischenhoch liegt bei $64000, der Chart sieht gerade sehr vielversprechend aus, vor allem wenn wir mit dem FTX- Gerichtsentscheid noch einen fundamentalen Treiber dazu erhalten würden. 🤞
Bitte denkt daran, dass es durch das Wochenende nun ein CME-Gap gibt und dass es Montags beim Bitcoin sehr gerne zu Fake-Bewegungen kommt, die im Laufe der Woche wieder abgeholt werden. Diese Bewegungen können in beide Richtungen stattfinden, deshalb solltet ihr unbedingt mindestens mal Teilgewinne realisieren!
Krypto-News:
📅 Heute wird vor Gericht über den finalen Rückzahlungsplan von FTX entschieden.
Da der Plan von der Mehrheit der Gläubiger, sowie den Insolvenzverwaltern genehmigt wurde, gilt die heutige Entscheidung zur Vervollständigung von Chapter11 als Formsache.
Sollte es die Zustimmung geben, können die Insolvenzverwalter mit der Rückzahlung von insgesamt 16 Milliarden US-Dollar beginnen.
Für dieses Jahr sollen alle Einlagen <50.000 US-Dollar abgehandelt werden, Konten oberhalb $50.000 müssen sich wohl bis Q1/2025 gedulden.
📅 Unsere bevorstehende Handelswoche sieht recht ruhig aus, wenn auch durch die Inflationsdaten von höchster Geldpolitischer Relevanz.
Die Daten verschieben sich dieses mal um einen Tag, den VPI wird es am Donnerstag geben und der EPI folgt am Freitag.
Die Prognosen der Month on Month Preisentwicklung liegen mit 0,2%-, bzw. 0,1% im Normalbereich.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben letzte Woche um 274 Millionen USD nachgelassen.
Der Dienstag war Hauptverantwortlich für die Outflows, die restliche Woche hatte sich in etwa ausgeglichen.
💸 Bei den Ether ETFs waren es am Ende -25 Millionen USD, die meisten Outflows stammen nach wie vor von GBTC.
BlackRock´s „ETHA“ hatte die ganze Woche über schwarze Zahlen zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen guten Start in die Handelswoche. 😊
RWE - Ausbruch möglichDer Chart zeigt die technische Analyse der RWE AG Aktie auf Tagesbasis. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Unterstützung: Ein starkes Unterstützungsniveau liegt bei etwa 29,90 EUR, was durch die grüne Zone im Chart hervorgehoben wird.
Widerstand: Der Bereich zwischen 35.50 EUR und 36,50 EUR dient als Widerstandszone, die durch den orangefarbenen Bereich markiert ist.
Chartmuster
ABC-Muster: Das Chart zeigt ein ABC-Korrekturmuster, wobei Punkt C bei etwa 29,90 EUR liegt. Dieses Muster deutet auf eine potenzielle Umkehr hin.
Trendlinien: Eine absteigende Trendlinie verläuft von Punkt B zu Punkt D, was auf einen Abwärtstrend hindeutet.
I ndikatoren
Gleitende Durchschnitte: Der Chart zeigt mehrere gleitende Durchschnitte (z.B. 50-Tage und 200-Tage), die derzeit einen Widerstand bilden.
Momentum-Indikatoren: Die unteren Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin, da sie sich aus dem überverkauften Bereich nach oben bewegen.
Prognose
Kurzfristig: Der Kurs könnte zunächst die Unterstützung bei 29,90 EUR testen. Ein erfolgreicher Test könnte zu einem Anstieg in Richtung Ausbruch auf der Oberseite des Dreiecks führen. Ein möglicher Einstieg wäre ein Test der Oberseite des Dreiecks bei 33,42 EUR. - Riskofreundige könnten auch den erneuten Test bei 29,90 EUR handeln.
Mittelfristig: Sollte der Kurs die Widerstandszone durchbrechen, wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 38,00 EUR - GP möglich.
Fazit
Insgesamt zeigt der Chart eine potenzielle Umkehrformation mit wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Die Entwicklung der Indikatoren und das Verhalten des Kurses an diesen Schlüsselbereichen werden entscheidend für die zukünftige Kursrichtung sein.
TecDax vor weiterer Abwärtsbewegung?Nachdem das Rekordhoch Ende 2021 bei rund 4000€ erreicht wurde ging es für den TecDax deutlich abwärts. Diese Bewegung endete im Oktober 2022 und wird noch immer korrigiert. Tatsächlich könnte die Korrektur bereits ihr Hoch bei rund 3500€ erreicht haben. Auf dieser Höhe befindet sich das 61.8er Retracement und die Monatskerzen von Februar bis April können als Wendemuster interpretiert werden. Erst wenn das genannte Korrekturhoch überschritten wird, lohnt sich für die Bullen ein weiterer Blick auf den Chart, spätesten nach Überschreiten von ~3700€ könnten dann auch weitere Rekordhoch erreicht werden.
Ein Monatsschluss unter 3274€ und damit unter dem EMA20 hingegen spricht für eine Fortsetzung der gezeigten Abwärtsbewegung mit dem Ziel bei rund 2000€. Ernst wird es dann wenn auch der gezeigte Kanal nach unten verlassen wird.
Beachtet werden sollte dabei die Unterstützung bei 2800€.
Der RSI untermauert dieses Szenario mit einer langanhaltenden bärischen Divergenz.
Chartanalyse in 3 Minuten: RHEINMETALLEin Blick auf einer der starken deutschen Aktien der letzten zwei Jahre: Rheinmetall
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.