BTC/USD - ANALYSE 4H
19‘000$ hat bis jetzt gut als Support gedient und Bitcoin konnte sogar das 20k Level, welches so wichtig ist für BTC, damit in größeren Time Frames bullishe Pattern zum Tragen kommen können, ebenfalls easy hinter sich gelassen.
Bitcoin befindet sich über der Hälfte des immer noch intakten Channels. Der Kurs hat Unterstützung des EMA Ribbons, des Fib Golden Pockets bei 19k und auch einen soliden Uptrend im kleineren Time Frame bekommen.
Wenn wir den Channel nach oben durchbrechen können, sieht es im Daily Time Frame sehr nach einem W-Pattern aus was sehr bullish sein kann und uns Richtung 25k bringen könnte.
In dem rot eingezeichneten Bereich aber mal Gewinne absichern ist definitiv die strategisch intelligentere Entscheidung. Wir können mehr sagen, sobald wir sehen, ob das 21‘500$ Level geknackt werden kann oder eben nicht.
Support
DOW 30 Morgenanalyse, TF 1h , 09.06.22Guten Morgen, Gestern war es eher ruhig was den 1h TF betrifft, jedoch bei Einhaltung einiger Hilfestellungen konnte man dann doch ein paar Punkte verbuchen. Ein neuer Tag. Wir befinden uns in einer sehr interessanten Zone. Die Shortidee brauch ich, denke ich, nicht näher erläutern. Die markante Linie 32816 wehrte gestern 2X den Shortversuch ab, eine deutliche Unterschreitung und damit meine ich nicht den Docht, sollten Punkte in einer Shortbewegung bringen. Ich bin gespannt ob ein Widerstand ein Dreieck entstehen lässt, hier wäre eine 5 auszumachen der uns in eine Longbewegung bringt. Der Short sollte dabei idealerweise bis mindestens zur 32677 laufen. Im Longbereich befinden wir uns , ich bezeichne sie mal 32979 Zone. neben einigen abgewehrten Longversuchen im Mai, war dies eine heftige Zone für Widerstand und Support und anschliessenden heftigen Bewegungen Long, sowie Short. Dies fand vom 29. April bis 06. Mai statt. ( siehe Abb unten). In jedem Fall würde ich zwei Longideen definieren, dies ist zum der Durchbruch der 32979, im Weiterverlauf die 33115. Wer jedoch die Bewegungen 29. April bis 06. Mai betrachtet, sieht das es zumeist einige Zeit dauerte bis dann diese heftigen Long und Shortbewegungen starteten. Von daher ist wieder ein gutes Moneymanagement angesagt. An Nachrichten hält es sich heute in Grenzen, ich vermute eine kleine heftige Bewegung ab 14.30 Uhr ist anzunehmen. Dies sollte jedoch eher in kleinen TF´s relevant sein. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Tag.
Ethereum, wo geht die Reise hin?ETH/USDT Tages Chart
Der Kurs von Ethereum kämpft aktuell um den horizontalen Support.
Somit die aktuelle MOB Zone.
Solange ETH sich darüber stabilisieren kann, sind folgende Kursziele von Interesse.
1. horizontaler Widerstand bei 2160 $
2. Golden Pocket bei 2860 $
Durchbricht der Kurs den horizontalen Support bei 1700 $ nach unten, wird der steigende Verkaufsdruck den Kurs Richtung altes Allzeithoch bei 1440 $ drücken.
Dieser von mir hier im Wochen Chart eingezeichnet.
Wie seht ihr die aktuelle Entwicklung?
Schreibt einfach als Kommentar Long oder Short
Control your Fear
Patrick
Journaling-Prozess im Trading | So lernst du optimal!Hallo Trader,
viele von euch wollen wissen, wie man eigentlich aus seinen Trades lernt, um stetig besser zu werden. Dies ist ein großes Thema, mit dem wir uns persönlich befassen. Daher möchte ich dir heute zeigen, wie wir den Journaling-Prozess gestalten.
█ Journaling-Prozess im Trading - So lernst du optimal
Im Trading beschäftigen wir uns zu oft damit, ob wir einen guten oder einen schlechten Trade gemacht haben. Dies korreliert häufig mit dem monetären Ausgang des Trades. Das Problem liegt dabei auf der Hand: Wir lernen so nichts und machen nur geringe Fortschritte. Was wäre aber, wenn wir den Markt betrachten, wie er ist und wir hieraus lernen?
Der Prozess
1. Trades
Trades können Live-Trades, Demo-Trades oder aber fiktive Trades sein. Die Märkte bewegen sich immer wieder nach den gleichen Prinzipien, daher ist es egal, ob wir aus den gestrigen Charts lernen, da sich diese Verhaltensweisen in der Zukunft wiederholen werden. Wichtiger, statt diese Frage zu beantworten, ist es also, sich tatsächlich mit den Prinzipien auseinander zu setzen und zu lernen.
In diesem Beispiel habe ich AMD gehandelt. Losgelöst von meinem Trade möchte ich aber mehr darüber lernen, wie AMD sich bewegt und welche Prinzipien sich hier finden lassen.
Dies ist also der Grundstein dafür, auch neue Strategien zu entwickeln oder bestehende Konzepte zu optimieren. Es macht natürlich Sinn, sich gerade bei den fiktiven Trades Aktien rauszusuchen, die besonders relevant waren. Warum etwas auseinander nehmen, was eine durchschnittliche Chance gegeben hat, während drei andere Aktien vielleicht viel bessere Chancen dargestellt haben?
2. Screenshots der Trades anlegen und annotieren
Im zweiten Schritt des Prozesses bietet es sich an (sofern der Trade tatsächlich auch live ausgeführt wurde), die Ausführung der Trades abzuspeichern. Häufig sieht man hier bereits, dass unsauber gehandelt wurde etc. Auch hier gilt: Wir wollen alles akzeptieren, wie es ist. Kein Trader ist perfekt. Allein die Tatsache, dass wir die Arbeit auf uns nehmen signalisiert, dass wir besser werden wollen, was die eigentliche Journey des Tradings darstellt.
3. Charts annotieren und abspeichern
Nachdem wir in (2) unsere tatsächlichen Trades beschriftet haben, kommen wir nun zum eigentlichen Lernen. Dieses zeige ich im Video exemplarisch für die Aktie von AMD. Persönlich nutze ich hier unterschiedliche Zeitebenen und markiere mir größtenteils relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und mache mir ein paar Notizen, welche ich dann später im vierten Punkt verschriftliche. Die Vorgehensweise hierbei sollte dem Top-Down-Prinzip folgen. Starte also zuerst mit den höheren Zeitebenen, bevor du dich in die kleineren Zeitebenen bewegst. Hier markiere ich mir gute Spots, die für mich relevant waren und aus meiner Sicht gute Einstiege oder auch Ausstiege geboten hätten/haben. Prinzipien, die ich schon hunderte Male beobachtet haben, notiere ich mir ebenfalls und können später in meiner Wissensdatenbank als weiteres Beispiel für dieses Prinzip eingesetzt werden. In diesem Beispiel ist die Marke von 100$ relevant.
4. Wissenssicherung und Verknüpfung
Mit SHIFT+CMD(STRG)+S kannst du die jeweiligen Charts leicht in deine Zwischenablage kopieren und von dort in Tools deiner Wahl einfügen. Ich nutze dazu einen Markdown-Editor. Alle Charts kopiere ich also in einen neuen Eintrag, bevor ich weitere schriftliche Ausführungen dazu vornehme. Beobachtungen, wie in diesem Beispiel die 100$-Marke könnte ich dann wieder mit einem alten Eintrag über Zahlen, näher gerade Zahlen, verbinden. So füge ich mein Wissen zusammen und lerne neue Prinzipien und kann mehr über die Wahrheit lernen. Je mehr Beispiele zu unterschiedlichen Prinzipien, desto besser. Nur so lässt sich ein Muster besser beschreiben.
5. Ableiten und optimieren der Plays im Playbook
Wie in (4) schon ersichtlich, wird es einem so deutlich leichter fallen, gewisse Beobachten auf regelmäßiger Basis zu finden. Diese führen dazu, dass man bestehende Strategien, besser gesagt Setups, optimieren oder neue Setups herleiten kann. Du beobachtest im Tageschart ein Gap? Wie groß ist dieses? Ist dies vielleicht ein Gap-Play? Gab es Earnings, also Quartalszahlen? Dann könnte dieser Trade dein Earnings-Gap-Play werden. Wir wollen den KONTEXT des Trades mit dieser Vorgehensweise verstehen und mehr lernen!
6. Statistische Auswertung im Online-Journal & Trades taggen
Deine Trades sollten getaggt werden, um sie den entsprechenden Setups zuordnen zu können. Nur so kannst du sehen, was für dich erfolgreich funktioniert und was nicht. Die anderen Schritte werden dir dabei helfen, die Performance zu optimieren und neue Quellen für bessere Trades zu finden. Die statistische Auswertung ist wichtig, aber nicht alles. Hier kannst du viel über dein aktuelles Trading ableiten, aber in die Zukunft schaust du nur, indem du Schritte 1-5 immer wieder durchläufst und dein Gehirn mit dem Markt verbindest.
Optionstradeidee: OTIS mit dem Fahrstuhl nach oben?Ist das Geschäftsmodell von OTIS ( NYSE:OTIS ) überhaupt noch überlebensfähig? Sind wir nicht alle inzwischen so vorbildlich und sportlich genug, um nur noch Treppen hochzugehen ?! Wer also denkt, dass Fahrstühle passé sind, braucht nicht weiter zu lesen.
Für die anderen: Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Otis Worldwide Corporation ein Kaufsignal ausgelöst. Eine kleine versteckte positiv Divergenz ist auch vor einigen Tagen sichtbar geworden. Eine erste Unterstützung lässt sich um die 72$ ablesen. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit einem Basispreis in der Nähe dieser Unterstützung (Strikes gibt es z.B. bei 70$) und einer Laufzeit bis Mai oder Juni 2022 einen Blick wert sein. Achtung: Anfang Mai veröffentlicht Otis Quartalsergebnisse.
Disclaimer:
Diese Tradeidee dient lediglich zu Ausbildungszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Investition in Wertpapiere und Finanzinstrumente (vor allem Optionen) sind grundsätzlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber, verbunden. Jegliche Haftung wird von mir ausgeschlossen.
Optionstrade-Idee auf Turtle Beach Corporation (HEAR)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Turtle Beach Corporation ( NASDAQ:HEAR ) ein Kaufsignal ausgelöst. 5 Indikatoren weisen auf positive Divergenzen hin und der normalisierte MACD hat am 17. März ein Kaufsignal generiert. Die Aktie weist eine Unterstützung um die 12,50$ auf. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit einem Basispreis um die 17$ und einer Laufzeit bis zum 20. Mai 2022 einen Blick wert sein.
Optionstrade-Idee auf Petroleo Brasileiro S.A. - Petrobras (PBR)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Petroleo Brasileiro S.A. – Petrobras ein Kaufsignal ausgelöst. Minimale positive Divergenzen ließen sich zuletzt beobachten und der normalisierte MACD hat gestern ein Kaufsignal generiert. Die Aktie weist eine Unterstützung um die 12,50$ auf. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit einem Basispreis um die 12$ und einer Laufzeit bis zum 20. Mai 2022 einen Blick wert sein.
Optionstrade-Idee auf Ball Corporation (BLL)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Ball Corporation ( NYSE:BLL ) ein Kaufsignal ausgelöst. Der RSI weist einen positiven Verlauf auf und der MACD hat soeben ein Kaufsignal generiert. Die Aktie weist eine Unterstützung um die 84$ auf. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit einem Basispreis um die 82,50$ und einer Laufzeit bis zum 20. Mai 2022 einen Blick wert sein.
Bitcoin Upadte: der langsame Untergang?Heute nach langer Zeit wieder ein BTC Update! es wird immer spannender ob wir die nächste Confirmation an der 21 EMA hinbekommen....
Danach könnte eine wichtige Zone fallen!
Die Analysen sind rein mit Price Aktion und mit Heikinashi Candles. (21 EMA, 200EMA)
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
BTC UPDATE
Nach diesem schönen Anstieg nun doch eine Korrektur nochmals unter 40‘000$?
Dies ist die Fragen der Fragen heute, wie wir sehen können, sind wir unter dem Support und halten auch die Supportlinie nicht mehr. Somit haben wir wieder viel Raum nach unten in Richtung 36‘000$.
Da befindet sich auch der Support auf dem Wochen-Chart, welches wir dann am Montag wieder analysieren werden.
Nun gibt es noch 38‘800$ als letzter kleiner Support danach würde 36k definitiv eintreffen, laut technischer Analyse.
Technisches Kaufsignal auf Interpublic Group of Companies (IPG)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von The Interpublic Group of Companies ( NYSE:IPG ) ein Kaufsignal ausgelöst. Die Aktie scheint bei 33$ eine erste Unterstützung aufzuweisen. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit Basispreis um die 33$ oder darunter einen Blick wert sein.
Disclaimer:
Diese Tradeidee dient lediglich zu Ausbildungszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Investition in Wertpapiere und Finanzinstrumente ( vor allem Optionen) sind grundsätzlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber, verbunden. Jegliche Haftung wird von mir ausgeschlossen.
Technisches Kaufsignal auf Medtronic Corp. (MDT)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Medtronic Corp . ein Kaufsignal ausgelöst. Die Aktie scheint bei 99$ eine erste Unterstützung aufzuweisen. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit Basispreis um die 100$ oder darunter einen Blick wert sein.
Disclaimer:
Diese Tradeidee dient lediglich zu Ausbildungszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Investition in Wertpapiere und Finanzinstrumente ( vor allem Optionen) sind grundsätzlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber, verbunden. Jegliche Haftung wird von mir ausgeschlossen.
Technisches Kaufsignal auf Hilton Grand Vacations Inc. (HGV)Die "Technicals" von TradingView haben auf die Aktie von Hilton Grand Vacations Inc. ( NYSE:HGV ) ein Kaufsignal ausgelöst. Die Aktie scheint bei 45$ eine solide Unterstützung aufzuweisen. Als Tradeidee könnte ein Cash-Secured Put mit Basispreis 45$ oder darunter einen Blick wert sein.
Disclaimer:
Diese Tradeidee dient lediglich zu Ausbildungszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Investition in Wertpapiere und Finanzinstrumente ( vor allem Optionen) sind grundsätzlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber, verbunden. Jegliche Haftung wird von mir ausgeschlossen.
BTC UPDATE: DEATH CROSS
Nicht gerade die besten Nachrichten für BTC in der neuen Woche. Wir haben die EMA-Weekly-Ribbons nach unten verlassen, was sehr bearish ist für den Kurs von Bitcoin. Zudem haben wir im Daily Chart ein „Death Cross“ was einer der bearishsten Pattern überhaupt ist.
Alles in allem ein bearishes Bild diese Woche. Sollten wir 40‘000$ als wichtigsten Support verlieren sieht es nicht gerade gut aus und wir könnten noch einmal weiter fallen.
BTC UPDATE
Nach dem Crash übers Wochenende können wir etwas durchatmen, der Preis von Bitcoin hat sich nun ein wenig erholt und versucht die weisse Linie 8ehemaliger Support, jetzt Widerstand) anzutesten.
Wenn er dies macht und nicht wieder über die weisse Linie kommen sollte, oder sogar vorher wieder umkehrt, werden wir einen Teil in Stabelcoins absichern. Bei einem Ausbruch nach oben jedoch, gibt es wieder Möglichkeiten Trading Positionen aufzubauen oder zu vergrössern.
Wir sind bereits bei 49’000$ Long und waren kurzeitig etwas im Minus, aktuell, aber definitiv im guten Profit. Der Einstieg konnte nicht geteilt werden da es einfach zu risikohaft war, BTC war auch kurz bei 41k, wenn man da einen nur etwas zu grossen Hebel hat, ist das Trading Konto direkt platt, deshalb keine Nachricht rausgegangen.
BTC UPDATE
68’000$ neues All Zeit Hoch und wir steigen weiter!
Die Rally von Bitcoin und allen anderen Kryptos zieht weiter an. Glückwunsch an alle die natürlich unseren Trades gefolgt sind wir sind bei BTC sowie auch bei ETH schon etwas länger in Long Trades drin und realisieren bei jedem ATH erneut etwas an Gewinnen.
So wie der Markt aktuell aussieht könnte es ziemlich schnell Richtung 73’000$ gehen und bis Ende des Jahres sogar bis zu 80’000$.
Jetzt Long Positionen zu eröffnen ist aber sehr riskant, höher als jetzt war der Preis von Bitcoin noch nie, also doch eher High Risk jetzt einen Trade zu eröffnen. Doch auf kleinere Re-Tests zu warten oder bei einem Dip etwas nachzukaufen ist absolut gut möglich.
BTC UPDATE
Wir haben eine kleine Korrektur gesehen, nach dem Anstieg auf 67’000$ absolut normal und auch wichtig!
Jedoch sehen wir gerade, dass wir den früheren Support unterbrochen haben und nun receted sind und mit mehr Downwards Movement rechnen müssen. Nicht falsch verstehen: Dieses Pattern ist noch nicht bestätigt!
Haltet die Augen bei Bitcoin in den nächsten 8h, ein sehr wichtiges Level wäre 61’600$. Wie immer erst wenn eine 4h Kerze darunter geschlossen hat, ist auch das Pattern bestätigt.
Für die Bullen müsse das Golden Pocket des Fibonacci Retracements überschritten werden, um wieder mehr bullish sein zu können.
CAKE UPDATE
Wenn Bitcoin so schnell steigt, hat dies meist stärkere Auswirkungen auch auf Alt-Coins. Hier sehen wir wieder einmal den Coin von Pancakeswap, #CAKE. Wie ihr sehen könnt, sind wir an einem unteren Support angelangt und müssen von hier wieder nach oben Bouncen.
Wenn wir dies nicht tun, was wir zwar nicht erwarten, aber dennoch möglich wäre, seiht es nicht gut aus für CAKE und allgemein Alt-Coins. Wir denken aber, dass der Support halten wir und wir einen Bounce back sehen werden.
Volkswagen - antizyklische Kaufchance mit exzellentem CRVVOLKSWAGEN
Der aktuelle Kurs wird nicht nur durch eine starke Widerstandslinie unterstützt, sondern auch durch einen starken Aufwärtstrend, welcher seit Anfang 2020 anhält und bereits mehrmals bestätigt wurde.
Im Bezug auf die Technische Analyse spricht die mehrfache Unterstützung von unten für einen weiteren Kursanstieg, bis hin zu den alten Hochs von knapp 250 Euro. Wenn der Kurs den Anstieg nachhaltig erreicht und nicht heiß läuft sind noch deutlich höhere Kursziele möglich.
Unter 175 Euro sollte der aktuelle Kurs nicht abrutschen, sonst drohen weitere Abgaben. Daraus ergibt sich ein sehr schönes Chance/Risiko Verhältnis von mindestens mindestens 3/1.
Diese Idee ist keine Handlungsempfehlung!
mit freundlichem Gruß
Rekcednar
BTC UPDATEWas für ein Wochenstart Gestern im Krypto Markt!
Die einen reden schon vom Bärenmarkt die anderen ärgern sich noch über die Verluste des Vortages. So ist der Krypto Markt Freunde, launisch, volatil und unvorhersehbar.
Doch für mich sieht dieser Chart nicht aus als wären wir jetzt in einem Bärenmarkt
Solange wir hier im wochen-Chart über den EMA-Ribbons bleiben und den Support halten können, sehe ich keinen Bären in Sicht. Jedoch zu grosse Positionen oder Futures mit grossem Hebel offen zu lassen wäre sicherlich nicht die richtige Idee.