S&P 500: Nun kommt der GD50 unter DruckAnalyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.062 Punkten
Kursprognose: Auch der letzte Aufwärtsimpuls ist zunächst am Februarhoch gescheitert und setzt nach dem heutigen Bruch unter 4.100 Zähler nun die Unterstützung durch den GD 50 unter Druck. Im Tagestief (4.048) könnte das Korrekturpotential bereits abgearbeitet sein. Der Fokus liegt nun darauf, ob der 50-Tage-Durchschnitt verteidigt werden kann.
Der Bereich um 4.050 Indexpunkte stellt eine kurzfristige Unterstützungszone mit möglicher Nachfrage dar. Ein Bruch dieser Zone würde im nächsten Schritt bei 4.030 abgefangen, ein weiteres Ziel liegt bei 3.965.
Widerstand: 4.100 | 4.195 | 4.325
Unterstützung: 3.905 | 3.810
SMA20: 4.110 SMA50: 4.033
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Dezember des vergangenen Jahres hat sich die letzte Aufwärtsdynamik im Bereich von 4.100 Punkten erschöpft. Das Tief aus Mai 2022 konnte vorerst stützen und der Kurs im Januar des neuen Jahres 2023 die gleitenden Durchschnitte zurückgewinnen. In der Folge hat sich der S&P bis an ein neues Zwischenhoch bei 4.195 bewegt, von dort jedoch an ein lokales Tief bei 3.808 korrigiert.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
SPDR S&P 500 ETF (SPY)
S&P 500: Nächster Anlauf über die 4.100er MarkeAnalyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.109 Punkten
Die nun laufende Aufwärtsbewegung konnte die gleitenden Durchschnitte zurückgewinnen und hat im Wochenschlusskurs die 4.100er Marke knapp gehalten. Damit wird das nächste Ziel im Bereich der 4.200 Punkte am Februarhoch aktiviert.
Widerstand: 4.195 | 4.325 | 4.637
Unterstützung: 4.100 | 3.905 | 3.810
SMA20: 3.964 SMA50: 4.020
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Dezember des vergangenen Jahres hat sich die letzte Aufwärtsdynamik im Bereich von 4.100 Punkten erschöpft. Das Tief aus Mai 2022 konnte vorerst stützen und der Kurs im Januar des neuen Jahres 2023 die gleitenden Durchschnitte zurückgewinnen. In der Folge hat sich der S&P bis an ein neues Zwischenhoch bei 4.195 bewegt, musste die Marke von 4.100 Punkten zunächst wieder abgeben und hat ein lokales Tief bei 3.808 markiert.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Montag 16:00 Uhr USA ISM Einkaufsmanagerindex
Dienstag 16:00 Uhr USA JOLTs Stellenangebote (Feb)
Mittwoch 14:15 Uhr USA ADP Beschäftigungsänderung | 16:00 Uhr ISM Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag ganztags USA Feiertag – Karfreitag – 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten(!)
Khans Handelskontor: Ausblick 14.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPY
Hallo zusammen,
CPI-Daten sind eher so... njaaaaa nicht Fleisch nicht Fisch,tendentiell schlechter/bärisch aber das könnte in den Augen der Bullen auch den Druck auf die FED erhöhen es jetzt halt auch mal gut sein zu lassen. Der Markt bedankte sich in jedem Fall mit einer schlanken 60 Punkte Kerze in den ES-Futures und nun dümpeln wir +- auf der Hälfte halt rum..
Vom Chart her bin ich kurzfristig bullisch, wir haben gestern schön das Januar-Tief gesweept und über uns sind einfach 2 nette Orderblöcke und noch eine fette Fair Value Gap.. irgendwas sagt mir dass diese Stop-Limits überreif sind. den um 3950 sehe ich eher als Propulsion-Block, der darüber am gestrigen Hoch wäre eher mein unmittelbares Ziel. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir da in ner geraden Linie hinkommen. Die CPI-Hedgen sind nun aufgelöst und nun mal das MArkt-Orakel befragen wie es weitergeht. Aber an solchen Tagen sollte man keine Bias haben. Hab durch ein wenig 13:35 schon einen guten Teil des Tages-Soll drin.. also daher mal schauen was so in 45 MIn los ist.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 21.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPY
Hallo zusammen,
so, nach dem Feiertag ging der Abverkauf weiter - Europa hat sich wieder etwas gefangen. Wir hangeln uns gerade am POC von vor 2 Wochen herum und haben eine alte Fair Value Gap vom 31. Januar nun geschlossen - unter uns liegt noch eine, zusätzlich auf einem Orderblock. Das wäre für mich ein weiteres bärisches Liquidity Target.. da es jedoch bis Mittwoch eher ruhig bleibt wäre dann langsam auch mal wieder ein Reversal nach oben sinnig, da warten schön viele SL der Shorts in einer dicken FVG auf 4h.. deren 50% Marke wäre auch der Start des Discount-Bereichs wenn ihr ein Bär seid.. sowas aber auch. Und das aktuelle Level ist das .786er Level der grossen Weekly-Range.. nuja.
Da ja viele am Wochenende nicht ins Daily schauen habe ich meinen Post zu dem Interview mit Cem Karsan nochmals kopiert, ihr findet es hier: www.reddit.com
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 14.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
CPI-Tag!!! Es wird wohl wieder wild.. also passt auf und haltet euer Geld zusammen.
Wie ich in der Kaffeerunde am Wochenende erwähnt habe, wurde die Berechnung der CPI-Daten geändert, Lebensmittel untergewichtet - selbst wenn wir also 1:1 identische Daten bekommen dürfte das quasi einen geringeren Wert geben da Essen aktuell unter anderem InflaTreiber ist.. also ja.. aufpassen.
Technisch haben wir durch den Move gestern 2 FVGs unter uns, und die fette auf Wochenbasis weiterhin über uns (wenn CPI nicht grottenschlecht ausfällt ist das mein mittelfristiges Ziel - dann wird neu gewürfelt)
Ich würde vor 15:30, eher 16:00 nix machen und erstmal Kaffeetrinken.
Wenn ich drauf wetten müsste, gibt es um die CPI Daten wieder riesige Moves und wir füllen eine oder beide FVGs unter uns.. und falls die Daten gut für den Markt sind, sehen wir ein grosses Reversal über den Tag - vor allem da viele schlechte Daten erwarten
Für alle die mit meinen Fair Value Gaps nichts anfangen können, hier mein neues Video für die Grundlagen (da gehe ich auch noch ein wenig am Ende auf das heutige Setup ein): ___.youtu.be/I6V5JxwrGXg
Viele Grüsse,
Khan
ans Handelskontor: Ausblick 10.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYKh
Hallo zusammen,
Abverkauf geht weiter - wir haben die grosse FVG vom Push letzter Woche geschlossen und bewegen uns nun am Wochen-POC von Anfang Februar hin und her - heute stehen noch EZB, BoE und FED Reden an + ne Menge Zahlen und Sentiment-Daten aus Michigan.. ich würde daher wohl mal bis 16:00 warten und sehen wie der Markt alles verdaut.
Stand jetzt ist alles ein grosser Backtests des Bullen-Runs und solange 4050 nicht signifikant unterbrochen wird bleibt auch das bullische Narrativ bestehen.. das Benzin im Tank wurde halt alle und es gab keine ausreichende Anzahl an Bullen die noch höhere Preise bezahlen wollten - so einfach - so unbefriedigend..
Schaun wir mal, lasst euch nicht die Gewinne der Woche wegnehmen - ich habe mal 2 Szenarien auf den Chart gehauen - kann mir gut vorstellen dass wir 4050 und die darunter liegende FVG anknacken und dann schaun wir was der Markt draus macht - Overall denke ich wird es ein hin-und-her in einer Range geben - kommende Woche CPI.. bis dahin läd sich alles auf.
Viele Grüsse,
Khan
#SPY AVWAP nach Zinsentscheid als Unterstützung?Gestern kam es in den USA zur Zinsentscheidung. Die Zinsen wurden um 0,25 Basispunkte erhöht.
Ich selbst bin kein Ökonom und bewerte diese Entscheidung nicht. Für mich ist es nur wichtig, wie die Märkte diese Entscheidung aufnehmen.
An Tagen, wie gestern, halte ich mich sehr oft raus aus den Märkten, da es zu unerwarteten Bewegungen kommen kann. So geschah es auch.
Ich analysiere heute den AMEX:SPY . Der #SPY ist der Exchange Traded Fund ( #ETF ) auf den S&P 500 Index.
Laut Wikipedia:
Der SPDR S&P 500 ETF Trust ist ein börsengehandelter Fonds, der an der NYSE Arca unter dem Symbol SPY gehandelt wird. SPDR ist ein Akronym für Standard & Poor's Depositary Receipts, der frühere Name des ETF. Es wurde entwickelt, um den Börsenindex S&P 500 nachzubilden.
Den #SPY kann ich direkt über meinen Broker traden oder es gibt Optionen auf den #SPY. Der Optionsmarkt ist sehr interessant!
Den verankerten Volumengewichteten Durchschnittspreis ( #AVWAP ) habe ich zum Zeitpunkt der Zinsentscheidung angelegt. Die beiden Spikes nach unten dienen als Startpunkt.
Für kurzfristige Trades dienen diese beiden Linien als Unterstützungen und können für kurzfristige Trades genutzt werden.
So Long,
Robert
Khans Handelskontor: Ausblick 05.01.2023 mit Fokus MES2023/SPX
Hallo zusammen,
wieder im Lande ;-) -15-20° Unterschied ist schon ein Wort.. muss mich erstmal akklimatisieren.
Konnte heute morgen ein wenig DAX-Push im CFD Konto mitnehmen und heute Mittag gehts dann bei Apex weiter.. daher hier kurz der Ausblick für den amerikanischen Markt - bezogen auf den März-Futures Kontrakt (US 500 und SPX haben leicht verschobene Kurse, da bitte drauf achten).
Heute stehen 2 FED Reden und 2 mal Job-Nummern + PMI an.. also nach gestern wieder ein recht intensiver Tag.
Wir bewegen uns eifrig weiter in der recht grossen Range von 3820-3900/20 und krebsen nun gerade wieder nach oben. Über uns haben wir noch eine recht grosse FVG und darüber dann einen dicken bärischen Orderblock vom letzten Downturn - bis wir beide antesten dauert es verm noch ein wenig aber das mal so als grobe Richtung. Etwas rausgezoomt hat das letzte Tief gehalten und wir haben bereits ein kleines Higher-Low gebildet - mittelfristig also eher bullisch in einem aktuell langfristigen bärischen Trend.
Ich werde heute sicher bis 16.00 warten und dann mal sehen ob sich ein Trade anbietet - davor wird es recht viele Fake-Outs in beide Richtungen geben. Tendentiell sollte der Markt noch von den FOMC-Minutes gestern beeinflusst sein daher eine leicht bullische Aussicht wenn ihr mich fragt.. mal sehen wie es rauskommt.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 16.12.2022 mit Fokus ES/MES/SPX
Hallo zusammen,
Nachdem gestern die obere 4h FVG geschlossen wurde haben wir nun auch im Pre-Market im US500/SPX (und damit NOCH im Dezember-Futures-Kontrakt) auch die dicke Gap vom 8./9. November geschlossen - Struktur ist damit vollständig repariert und nun schauen wir mal heute Mittag was mit Volumen passiert.
Heute ist Triple Witching, abermals ein neuer OpEx Rekord der mittleren Vergangenheit und gestern wurde im SPX die wichtige Bärenmarktrally-Grenze durchbrochen.
Auch wenn MaxPain seit der Kaffeerunde am Sonntag nach unten verschoben sein sollte, glaube ich dennoch nicht dass wir so tief enden werden - meine Meinung. Ich denke in den ersten Stunden nach 15:30 erleben wir noch einige wilde Bewegungen und dann werden wir sehen was die Amis anstellen. Heute kommen nochmal 2 PMI Zahlen raus, davon wird auch viel abhängen.
Persönlich trade ich seit Dienstag nicht mehr und habe das Jahr abgeschlossen - in 1.5 Wochen liege ich in der Sonne und werde maximal ab dem 28. wieder ein wenig die Prop-Firm Challenge weitermachen, aber auch vl. erst im neuen Jahr. Falls ihr eine grüne Woche habt, verspielt diese nicht am 3. wilden Tag in Folge!
Viele Grüsse,
Khan
Sind wir in einer Finanzkrise?Wir stellen uns alle dieselbe Frage, sind wir im nächsten großen Finanzcrash oder ist das Schlimmste schon wieder vorbei?
Um diese Frage beantworten zu können, sehen wir uns den S&P 500 seit Beginn an.
Der S&P hat in seiner Geschichte nur eine wirklich große/lange Korrektur gesehen und diese wurde ausgelöst durch die große Rezession in den 1930er Jahren und dem darauf gefolgtem zweiten Weltkrieg.
Seit dem hat der S&P 500 übergeordnet nur einen starken Aufwärtstrend gesehen.
Wenn wir uns diesen Aufwärtstrend seit dem WWII genauer ansehen, können wir sehr schön die untergeordneten Wellen 12345 erkennen.
1. Impulselle: Erholung nach dem zweiten Weltkrieg und Start der Globalisierung
2. Korrekturwelle: 1970er Rezession und Ölkrise
3. Impulswelle: Digitalisierung und verstärkte Globalisierung (EU, China, etc.)
4. Korrekturwelle: Dot.com Blase und Finanzkrise 2008
5. Impulswelle: Digitalisierung und Automatisierung der Wertschöpfungsketten
Die beiden Korrekturwellen wurden jeweils von großen negativen Wirtschaftsereignissen ausgelöst.
Unten im Chart sind die einzelnen Phasen zeitlich dargestellt. Dabei lässt sich eine gewisse zeitliche Korrelation erkennen. Die Aufwärtstrends dauerten ca. 8700 bis 9100 Tage und die Abwärtstrends ca. 3300 Tage.
Jetzige Situation
Derzeit befinden wir uns in einem starken Aufwärtstrend der seit 2008 anhält und rein zeitlich erst die Hälfte der Zeit andauerte als die zwei vorherigen Aufwärtstrends.
Doch die wirtschaftliche Situation ist schlechter als 2008 und schlechter als in den 1970er Jahren.
Wirtschaftliche Situation
• Extrem hohe Energiekosten und Produktionskosten belasten die Unternehmen und Privathaushalte
• Die Zinserhöhungen belasten die Wirtschaft zusätzlich
• Die erhöhten Zinsen sollen vorerst Mittelfristig bleiben
• Höhere Kosten bedeuten geringere Gewinne
• Geringere Gewinne und höhere Kapitalkosten bedeuten wenigere Investments
• Instabiler Häusermarkt in den USA, Europa und China
• Industrie und Handel massiv unter Druck
• Aktienmarkt noch immer überwiegend stark überbewertet
• China - Taiwan Konflikt
• Ukraine - Russia Konflikt
• Instabile Gesellschaft
• Etc.
All diese einzelnen Ereignisse wirken sich negativ auf die Weltwirtschaft aus und formen gemeinsam ein perfektes Fundament für eine stärkere Rezession. Viele negative Auswirkungen werden sich erst in den kommenden Monaten zeigen, vor allem bei den Kennzahlen der Unternehmen.
In den Krisen zuvor haben bereits "geringere" Probleme zum Crash geführt.
Daher stellen wir uns für die nächsten Monate, sogar Jahre auf eine fallende/stagnierende Wirtschaft ein, welche sich auch auf die Finanzmärkte dementsprechend auswirken wird.
In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation davon auszugehen, dass die Korrektur nun vorbei ist und wir nun wieder ein Hoch nach dem anderen antesten werden, kann sehr gefährlich sein.
Wir gehen nicht davon aus, dass es jetzt in den nächsten Monaten nur abwärts geht. Jeder übergeordnete Abwärtstrend hat auch seine (großen) Gegenkorrekturen nach oben.
Daher kann es auch vorkommen, dass wir auch wieder Monate der Euphorie und Monate Stagnation erleben.
Weiter gehen wir auch nicht davon aus, dass wir eine so starke und lange Korrektur sehen wie in den 1930er Jahren, da das Sentiment damals noch viel schlechter war, als heute.
Der dargestellte Korrekturverlauf im Chart steht nur als Sinnbild für eine Korrektur.
Pessimismus - Realismus
Wir vertreten hier nicht den Pessimismus, wir vertreten den Realismus.
Wir möchten euch anregen realistisch darüber nachzudenken. Könnt ihr euch vorstellen, in der jetzigen Krisenlandschaft in der wir uns befinden, dass die Korrektur nun vorbei ist und wir ein Hoch nach dem anderen wieder antesten und in ein paar Monate wieder ein Allzeithoch sehen? Vor allem unter Berücksichtigung der vorherigen Krisen, durch was diese ausgelöst wurden und wie lange diese angedauert haben.
Wir stellen uns nicht mehr die Frage, ob, sondern nurmehr wie lang die Krise andauern wird und wie sie ca. verlaufen wird, um die Bewegungen gewinnbringend mitzunehmen.
Preisziel der Korrektur?
Die vorherigen Korrekturen (1970er) & (2000 + 2008) konnten jeweils zwischen dem 0.5 und 0.618 FIB-Level einen Boden bilden und von dort aus den nächsten Aufwärtstrend starten.
Projiziert man dies auf die jetzige Korrektur, wäre das Preisziel der Korrektur ca. bei 2.500$, was sich auch charttechnisch sehr gut mit Widerständen und Trendlinien bestätigen lässt.
Jedoch ist dies in der jetzigen Situation noch sehr schwer zu beurteilen, da dies von enorm vielen Faktoren abhängig ist, welche derzeit noch nicht aussagekräftig genug sind, immerhin befinden wir uns erst am Anfang der Korrektur.
Wir hoffen dieser Beitrag war für euch hilfreich und lässt euch vielleicht nun mit einem anderen Blickwinkel die derzeitige Situation betrachten.
Khans Handelskontor:Volumenprofil-Kommentar für SPX - 08.12.22Hallo zusammen,
eine kurze Makro-Einordnung für alle die sich über die vergangenen Tage aufregen:
SPX/ES befinden sich aktuell GENAU am Point-of-Control des Volumen-Profils der vergangenen 8,9 Monate.. vermutlich auch mehr aber weiter zurück bin ich nicht gegangen.
Die grossen decken sich hier günstig ein und alles wartet auf vergangene Woche. Ich würde bis auf kurze scharfe Bewegungen nach oben und unten, die dann meist nach MarketClose wieder bereinigt werden - nicht mehr viel erwarten.
Alles wartet auf den Rate Hike und 12/16 OpEx.
Daher, falls ihr Intraday tradet: Seid mit kleinen Gewinnen zufrieden - seht grün und nehmt grün.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 02.12.2022 mit Fokus ES/MES/SPX
Guten Morgen zusammen,
in knapp 30 Minuten stehen die NFP der USA an, historisch sollte die Zahl gut sein (temp. Einstellungen inkl. Einarbeitszeit für das Weihnachtsgeschäft) und wir/ich haben auch wegen all der anderen Sachen eine leicht kurzfristige bullische Bias.
Mit der Daily SMA knapp unter uns, und der grossen Trendline im Bereich von 4100 haben wir nun mehrere Entscheidungsfaktoren - der Dollar bleibt aktuell unter den 105.
Sollten die NFP im Sinne des Marktes ausgehen, kann ich mir gut einen ersten Fake-Down Move Richtung der 2 grossen FVGs unter uns vorstellen, welcher die vielen Shorts die heute auslaufen noch ein wenig bedient um dann ein Beinchen nach oben zu legen.
Evans von der FED spricht dann auch noch um 16.15 - also schaut dass ihr grün ins Wochenende geht und euch keine kassiert.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 14.11.2022 mit Fokus SPX
Hallo zusammen,
wie in der Kaffeerunde bereits angesprochen haben wir einen minimalen Dip im Markt, vor allem aber befinden wir uns zwischen 2 fetten Gaps und konsolidieren nun eifrig im sehr schmalen Value-Area Bereich von heute..
Ich würde gerne einen 4k-Re-Test sehen um dann mal eine klarere Richtung zu bekommen. Ich bin für heute bereits durch und versuche nicht dem Drang nachzugeben, später noch einmal zu traden :d Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir einfach weiter Ping-Pong spielen. Daher passt ein wenig auf wenn ihr heute noch spielen wollt. Am Mittwoch steht VIX-peration und am Freitag OPEX an.. in einer ähnlichen Situation waren wir Ende August und ihr wisst ja was danach kam.
Wenn wir einmal annehmen dass die wilde Reise nach oben weitergeht: SPX um die 4100 hockt ein recht ansehnlicher Sell-Call Wall der am Freitag ausläuft/gerollt werden muss. Kann gut sein dass die Bullen-Fraktion wartet dass sich dieses Gatter ganz von selbst öffnen und sie sich ihre Hörner nicht abnutzen müssen..
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 26.09.2022
Hallo zusammen,
Wir haben wieder einen kleinen Push - im SPX hält uns aktuell das Low vom 22.06 von einer grünen Farbe ab. Wir haben jedoch auch nicht das heutige PM High rausgenommen und ihr habt ja wie angekündigt heute morgen ein Hoch-Pushen und dann Abverkaufen gesehen.
Zusammen mit den 4(!) FED-Speakern die noch kommen + Dallas Manu Daten ist das heute ein Tag um in beide Richtungen getrappt zu werden.. ich wäre daher sehr vorsichtig irgendwelche längeren Positionen einzugehen. Kurzfristig sind wir im SPX bullish solange 3683 (POC) hält.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 23.09.2022Ganz kurz,
wir sitzen genau am Wochen-POC des 13. Juni (3777) und finden da gerade etwas halt.. sollte der Fallen kommt das 13. Juni tief und damit ein weekly Lower-Low in Betracht (nicht gut).
Kann durchaus noch weiter runter gehen - habe mich noch ein wenig mit $AA eingedeckt und evtl. wird meine Lynas-Order für €5 noch gefüllt damit ich dort meine Position weiter auffülle.
Das ist nicht als "Buy the Dip" oder versuchen das Low zu timen zu verstehen - ich füge einfach in kleinen Schritt nach und nach Aktien hinzu WEIL man das Low nicht vorausahnen kann.
Durch die Bank weg sind es schlechte Zahlen, Dollar pumpt weiter, Unsicherheit mit Russland + der ganze Forex-Sektor ist eh hinnüber und die Yields spielen so verrückt dass Trader die damit aufgewachsen sind auch nicht mehr klar kommen.
Vielfach gewünscht wird mein nächstes Nicht-Kaffeerunden-Video über Bonds&Yields gehen.. ich hoffe dass ich es kommende Woche einplanen kann!
Aufpassen, nicht in scharfe fallende Messer greifen die kurz durch den Auftrieb nach oben zeigen Kinners.
Habt ein schönes Wochenende, und lasst die Börse auch mal Börse sein.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 22.09.2022Hallo zusammen,
im Weste nichts Neues - amerikanische Job-Markt ist immer noch recht stark ergo (noch) mehr Spielraum für die FED. UK und Schweiz haben auch einen Hike angesetzt also findet man sich da in trauter Gemeinschaft.. morgige Zahlen werden denke ich spannend bzw. Richtungsweisend.
Technisch haben wir nun im SPX nacheinander heutiger VWAP, gestriges Low und heutigen POC getestet und verloren, das PM Low scheint nun ersteinmal wieder Käufer zu finden - wir sind aber aktuell in Bärenterritorium unterwegs. Sobald wir wieder über 3780 sind könnten wir mal wieder etwas Bullenduft schnuppern - nach gestern erwarte ich aber eher ein Chop-Chop und finden einer Range.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 19.09.2022Hallo zusammen,
Bedingt durch den ausserordentlichen UK Bank Holiday finden wir aktuell recht wenig Volumen an den Märkten. Gepaart mit der Angst vor Mittwoch (Rate-Hike) und der Biden-Äusserung, dass amerikanische Einheiten im Falle einer chinesischen Invasion Taiwan verteidigen werden, bietet sich nicht das investionsfreundlichste Umfeld.. eher das Gegenteil.
Im Grunde versuchen viele ihr verbliebendes Geld aus allen Assets rauszuziehen (auch Gold, Crypto...) und wollen vor Mittwoch nicht viel riskieren. Der Dollar hat auch kurz über die 110 geschaut und drückt natürlich auch auf den Aktienmarkt.
Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung aus der Kaffeerunde - vor allem durch das geringe Volumen können sich grüne Pushs ergeben um gefangene Positionen mit minimalen oder keinen Verlusten zu "befreien" - also shortet nicht blind sondern nehmt Gewinne mit wo es nur geht.
Technisch haben wir das Low vom Freitag nach mehreren Re-Tests im PM wieder unter den aktuellen Preis gebracht, sind aber weiterhin unter dem Daily-POC wie auch VWAP - daher gehe ich von einem weiteren Dump aus um evtl. das gesammte Volumen-Profil etwas nach unten zu ziehn um dann evtl. nochmal einen Push zu versuchen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 16.09.2022Hallo zusammen,
Michigan-Zahlen um 16.00, wenn sich da nix gross ändert gibt es einen weiteren Sell-Off. Wir haben mehrere grosse FVGs nahe 3800 - denke da schauen wir heute noch vorbei wenn die Bullen keinen Wachteileier-Squeeze hinbekommen. Unterhalb von 3830 wird es schnell dunkel - da sind wir beim hochspringen auch recht schnell vorangekommen ergo wenig Volumen/wenig Händler die bereit sind diese Preise zu handeln.
Generelle Strategie: Ich Demo-Trade aktuell um mich auf Prop-Challenges vorzubereiten, ansonsten wird wohl bis mind. Ende des Jahres Cash gesammelt und interessante Aktienwerte gesucht.
Ich werde auch vermehrt auf EM schauen die wenig mit dem Dollar zu tun haben.. längerfristig.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 15.09.2022Hallo zusammen,
Output-Zahlen der USA sind eher schlecht.. und wie haben Quadruple Witching - also vermutlich hohe Volatilität bis in den Abend.
Wie bereits die letzten Tage ist es essentiell für die Bullen, dass 3900 hält. Falls nicht und die Bären einen starken Push nach unten durchbekommen sehe wir recht schnell 3700.. denke auch das wir das gestrige Low nochmal antesten werden.
Strukturell ist im SPX alles viel kompakter als z.B. im DAX, daher sind die Bewegungen zwischen markanten und wichtigen Bereichen eher explosiver.
WEnn ihr heute nicht handeln müsst, lasst es.
Fyi: Substack mal propehalber erstellt, warte auf dem Qwertz seine Meinung ;:)
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 14.09.2022Hallo zusammen,
PPI Zahlen sind auch nicht so das Wahre.. aber ok. Generell sind eigentlich alle Zahlen (auch gestern) in Ordnung, nur war etwas viel besseres eingepreist geworden.. und deswegen haben wir diese Tauchfahrt.
Im SPX haben wir erstmal im PM die Lows verteidigt - kann mir aber noch einen Re-Test vom gestrigen Tief vorstellen. Bottom Line ist, das 3900 halten muss sonst sehen wir 3700 ganz schnell wieder. Mittwochs ist mein grosser Meeting-Tag daher mache ich eh nichts.. würde ganz gerne mehr $AA kaufen aber ich halte mal die Füsse still und warte.
Viele Grüsse,
Khan