$SOL: (Update) Sehen wir noch Kurse über $300?💲 Analyse zu Solana – CRYPTOCAP:SOL
📰 #Solana: (Update) Sehen wir noch Kurse über $300?
🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und wird in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen dargestellt. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert im Vergleich zur arithmetischen Darstellung verlässlichere Prognosen.
💭 Gedanken
Aufgrund der jüngsten Abwärtsbewegung haben wir unser bullisches Szenario vorerst aus dem Chart entfernt. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir bärisch gestimmt sind. Entscheidend ist nun die kurzfristige Struktur: Theoretisch könnte die Welle auch die Welle 5 der (5) der V sein, was eine größere Abwärtsbewegung zur Unterkante nach sich ziehen würde.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Die kurzfristige Entwicklung von Solana hängt entscheidend vom 61,8 %-Retracement der Welle 4 ab. Ein Bruch dieses Levels bedeutet nicht zwangsläufig das Ende des Bullenmarktes für Solana, sondern könnte darauf hindeuten, dass die Aufwärtsbewegung seit dem 5. August kein Impuls war, sondern lediglich eine Welle B der übergeordneten Welle (4). In diesem Fall könnte der Kurs weiterhin innerhalb einer komplexen Seitwärtsstruktur verbleiben.
Dies könnte zu Kursen im Bereich von $154 bis $103 führen, bevor innerhalb der Welle (5) der V neue Höchststände angelaufen werden.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Falls die Welle C der 4 bereits ihren Boden gefunden hat oder zumindest die orangene Zielzone nicht mehr unterschritten wird, könnte sich das bullische Szenario durchsetzen. Dann würde der Kurs innerhalb der Welle 5 der (5) der übergeordneten Welle V weiter steigen.
Ein entscheidender Bestätigungspunkt wäre der Bruch des Allzeithochs bei $295. Sollte zudem die $313-Marke nachhaltig überwunden werden, würde dies die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg in die blaue Zielzone erhöhen, die eine mögliche Top-Region signalisiert.
Abhängig vom Momentum könnte Solana diese Zone sogar durchbrechen, wodurch Kurse über $620 möglich wären. Diese Projektion wird in den Chart übernommen, sobald Anzeichen für eine extendierende Welle 5 erkennbar sind.
🔄 Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
$167,66 – 127,2 %-Extension der Welle
$162,59 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
$103,54 – 161,8 %-Extension einer möglichen Welle C der übergeordneten Welle (4)
📉 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $162,59. Sollte diese brechen, könnte es kurzfristig rapide in Richtung $103,54 gehen. Mittel- bis langfristig sehen wir diese Niveaus dennoch als attraktive Kaufzonen.
Falls $162,59 hält bzw. die orangene Zielzone verteidigt wird, bleibt das bullische Szenario intakt.
🚨 Sollte der Bruch der $162,59 mit impulsiven Abverkäufen einhergehen und alle relevanten Marken bis $103,54 ohne signifikanten Widerstand durchbrochen werden, könnte sich eine Expanded-Flat-Struktur innerhalb der Welle (4) bilden.
Das würde Kurse bis $50 ermöglichen, bevor eine neue Aufwärtsbewegung einsetzt.
Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass das Top des aktuellen Zyklus bereits erreicht wurde und Solana einen übergeordneten Cycle abschließt. Dies könnte uns nochmals Niveaus unter $50 bescheren.
Welches dieser Szenarien eintritt, bleibt kurzfristig zu beobachten, sofern die $162,59 nachhaltig unterschritten werden.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
$295,31 – Letztes Top der vorangegangenen Welle
$313,30 – 138,2 %-Retracement einer möglichen Welle A der übergeordneten Welle (4)
📈 Der nachhaltige Bruch des Allzeithochs bei $295 würde das bullische Szenario stärken. Sollte zudem $313,30 durchbrochen werden, wäre ein Anstieg in die blaue Zielzone wahrscheinlich.
Abhängig von der Unterstruktur entscheidet sich dann, wie weit der Kurs innerhalb der blauen Zone steigt.
🚀 Falls Solana die $620-Marke nach oben durchbricht, werden wir weitere mögliche Kursziele in den Chart einfügen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss knapp unter $162,59 absichern und innerhalb der orangenen Zielzone weiter akkumulieren.
❌ Neue Anleger könnten in der orangenen Zielzone erste Positionen aufbauen, sollten jedoch auf jeden Fall einen Stop-Loss unterhalb von $162,59 in Betracht ziehen.
Da sich Solana möglicherweise nahe einem zyklischen Hoch befindet, sind neue Einstiege mit erhöhtem Risiko verbunden. Andere Titel könnten aktuell bessere Kaufgelegenheiten bieten.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen.
💬 Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Fragen in den Kommentaren!
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
SOL
$SOL: Rallye auf $604 oder Rücksetzer auf $161?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Für CRYPTOCAP:SOL nehmen wir an, dass Solana mit dem jüngsten Anstieg die Welle der 5 der (5) der V gestartet hat, was auf die maximale Extension einer fünften Welle hindeutet.
Entscheidend ist, dass das Retracement der Welle hält. Sollte innerhalb der orangen Zielzone eine Trendwende stattfinden und der Kurs das Allzeithoch überschreiten, würde unser primäres Szenario bestätigt. Die genauen Kursziele lassen sich erst projizieren, sobald die Welle vollständig ausgebildet ist.
▪️ Mittelfristig :
Die Unterstruktur der Wellen beeinflusst maßgeblich mögliche Kursziele. Eine Extension über die Wellen (3) und (4) ergibt die blaue Zielzone, mit potenziellen Kurszielen zwischen $502,13 und $604,53.
Alternative Szenarien:
1. Kann der Kurs das Hoch der Welle nicht überschreiten, könnte dies das Zyklustop signalisieren und eine starke Korrektur nach sich ziehen, sofern das 61,8 %-Retracement der Welle 4 bei $162,59 ebenfalls bricht.
2. Ein Bruch des 61,8 %-Retracements der Welle könnte aber auch auf eine noch nicht abgeschlossene Welle 4 hinweisen, was zu einem Rückgang in die Region zwischen $173 und $161 führen könnte.
3. Sollte der Kurs die Oberkante der blauen Zielzone bei $620,35 durchbrechen, könnte dies darauf hindeuten, dass sich Solana erst in der Welle III befindet.
▪️ Langfristig :
Langfristige Prognosen bleiben noch unklar, da zwei signifikante Szenarien bestehen:
1. Falls das Top innerhalb der blauen Zielzone ausgebildet wird, könnte dies die Welle der 5 der (5) der V markieren, gefolgt von einer Korrektur auf $11 oder darunter.
2. Sollte sich der Kurs noch in Welle III befinden, wären langfristig Kursziele über $40.000 möglich – jedoch halten wir dieses Szenario für unwahrscheinlich.
Wir möchten keine utopischen Einschätzungen abgeben und bleiben konservativ. Alles darüber hinaus wäre ein Bonus.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen :
▪️ $209,45 (61,8 %-Retracement der Welle )
▪️ $161,55 (61,8 %-Retracement der Welle 4)
🔻 Ein Bruch der orangen Zielzone könnte darauf hindeuten, dass Solana noch in einer Korrektur innerhalb der Welle 4 steckt. Ein Unterschreiten von $161,55 würde ein bearishes Szenario aktivieren, das auf ein bereits erreichtes Top der Welle V hinweist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand
▪️ $313,30 (138,2 %-Retracement der Welle A)
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde unser primäres Szenario bestätigen und darauf hindeuten, dass die Welle 4 im Januar 2025 abgeschlossen wurde.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten eine Ausstiegsstrategie in Betracht ziehen. Sollte die rote Zielzone erneut erreicht werden, könnte hier ggf. noch eine kleine Position aufgebaut und mit steigenden Kursen schrittweise reduziert werden.
❌ Neue Anleger könnten in der roten Zone ebenfalls eine erste kleine Position aufbauen. Da sich Solana jedoch bereits mehr als verzwanzigfacht hat, besteht ein erhöhtes Risiko zur Unterkante. Um erste Einstiege vorzunehmen, wären andere Titel vermutlich lukrativer.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne für weitere Analysen und kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Chartanalyse in 3Minuten: SOLANAIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
#Solana - Bullmarked Expectation#SOL/$ - Bullmarked Expectation
Heute ein längerfristiger Ausblick zu unseren Altcoin Positionen und welceh Kursmarken ich hier für den nun begonnenen Bullenmarkt sehe.
Kürzerfristig sind wir im Bereich 48-56$ nun an einer Resistance Zone.
Hier möglich das wir bald in eine Korrektur übergehen welche uns nochmal min an die 39$ oder im bearischeren Fall an die 27$ Marke bringen sollte.
Bei Bruch über die 56$ startet der richtige Solana Run erst und es kann schnell an die 80$ Marke gehen.
Ziele danach sind dann:
-> 130$
-> 220$
-> 270$
-> Bullenmarktziel Zone: 430-520$
Wichtig diese werden ebenfalls mit Zwischenkorrekturen verbunden sein, diese behandeln wir dann in kürzerfristigen Chart Updates. Dieses soll nur einen übergeordneten Ausblick bieten,
Longterm Chart:
Chartanalyse in 3 Minuten: SOLANAIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
#W/$ - Wormhole AusblickBei Wormhole erwarte ich den Anlauf der Zone im Bereich von 0.54 bis 0.71$, diese ist für mich eine sehr Interessante Einstiegschance.
Wird vermutlich in den nächsten Tagen bereits soweit sein wie es aussieht.
Morgen am 10.04 startet, laut meiner Information, auch der Initial MadLads Claim was uns zusätzlich helfen dürfte noch voll in diese Zone zu kommen.
Dort ggf etwas Sideways bevor wir uns dann zurück auf den Weg nach oben machen, Price Action technisch aktuell sehr ähnlich zu JUP und könnte meiner Erwartung nach auch ähnlich werden was das Rebound angeht, sobald dann Wormhole Staking Live geht usw. könnte das die Trendwende einleiten.
Ziel, mittelfristig, danach ist als erstes 1,5 bis 1,8$.
Generell sind für mich als Kurs hier 2-3$ gut drin.
Solana - Analyse des Kursverlaufs und wie es weiter gehen könnteAnalyse SOL/USDT im Wochenchart
----------------------------------------------
In dieser Idee möchte ich darstellen, wie ich mir einen groben Überblick über ein Asset verschaffe.
Der neuerliche Aufwärtstrend von Solana begann am 05.06.2023. Anfangs recht gemächlich, dies lässt sich anhand der Kerzenkörper (Handelsspanne) ausmachen. Ende 2023 begann der Kurs dann fahrt aufzunehmen und es bildete sich ein Höheres Hoch sowie ein Höheres Tief.
In weiterer Folge kam es zu einem weiteren Hoch (03.2024) welches sehr dynamisch und volatil erreicht wurde. Nach einem solch starken Anstieg erachte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg für wichtig, dass der Kurs anschließend ausreichend konsolidiert. Auch eine tiefere Konsolidierung ist langfristig für einen gesunden Kurs besser.
In diesem Fall gab es eine tiefe Regression bis an das Golden-Poket des Fibonacci-Retracements ->>> 129 – 132.60 $
In diesem Bereich liegt auch der SMA20 (orange) welcher zusätzlichen Unterstützung bietet. Die Kerzenkörper (gelbe Pfeile) zeigen mir das hier ein hohes Interesse bestand den Kurs zu kaufen.
Wenn der Kurs nun den Aufwärtstrend weiterverfolgt und es nicht zu einem Trendbruch kommt, so wäre der tiefste Kurs der Konsolidierung erreicht.
Im Anschluss daran könnte der Kurs bis an das ATH (249.5$ Close / 259 $ High) steigen bevor es zu einer erneuten Konso kommt.
Sofern ich also Investieren möchte, wäre nun ein guter Zeitpunkt, um nachzukaufen. Für einen Trade wäre nach meinem Handelssystem ebenso in weiterer Folge ein Einstieg mit sehr gutem CRV möglich.
Anmerkung:
Es sollte beachtet werden, dass der weitere Kursverlauf auch von der Korrelation zu BTC abhängig ist. Daher sollte auch immer hier ein Blick darauf geworfen werden.
Viel Erfolg an den Märkten!
Solana (SOL): Vorbereitung auf weitere KorrekturenZunächst haben wir Solana bei $80 gekauft und waren mit unserer Position zufrieden. Nach erneuter Bewertung unseres Szenarios glauben wir jedoch, dass die größere Welle II möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist und wir weitere Abwärtsbewegungen sehen könnten. Daher haben wir beschlossen, unseren Stop-Loss anzupassen, um zu vermeiden, dass wir vorzeitig ausgestoppt werden, insbesondere wenn Welle II noch nicht abgeschlossen ist. Diese Anpassung basiert auf unserem langfristigen Vertrauen in Solanas Potenzial.
Wir erwarten, dass Solana auf den Bereich zwischen $92 und $51 fallen könnte, wobei $51 das absolute maximale Abwärtspotenzial darstellt. In Erwartung weiterer Korrekturen planen wir, einen zweiten Einstieg auf dem 127,2% Wave-C-Level zu platzieren, da wir nach der Korrektur mit einem signifikanten Anstieg rechnen.
Quartals-VWAP-Analyse
In der aktuellen Situation fungiert der 2024 Q1 VAH (Volume Area High) als Widerstand, während der aktuelle Bereich durch den 2024 Q1 VWAP bei $126 definiert wird, der zweimal berührt wurde und jedes Mal tiefere Tiefs bildete. Wenn Solana das Unterstützungsniveau von $126 verliert, liegt der nächste signifikante Bereich zwischen $91 und $82. Dies passt gut zu unserem zweiten Einstiegspunkt am 2024 Q1 VAH und dem 2023 Q4 VAH. Im schlimmsten Fall könnte ein weiterer Rückgang Solana auf etwa $60 bringen.
Um eine bullische Umkehr zu erreichen, muss Solana das Niveau von $126 zurückerobern und nach oben drängen. Ein Durchbruch über $161,9 würde Stärke signalisieren, und ein Überschreiten der $210-Marke würde eine Fortsetzung des bullischen Trends bestätigen.
Zusammenfassend bleiben wir offen für weitere Abwärtsbewegungen in den Bereich von $91-$82 für einen potenziellen zweiten Einstieg. Das Halten dieses Bereichs ist entscheidend, um tiefere Rückgänge in Richtung $60 zu vermeiden. Im Gegenzug würde das Zurückerobern von $126 und der Durchbruch über $161,9 und schließlich $210 eine starke bullische Umkehr signalisieren.
📉 Solana Analyse - Neues Szenario 🚀Nachdem Solana nicht wie erhofft reagierte und möglicherweise bis auf $51,32 oder darunter fallen könnte, passen wir unser Szenario an. Es deutet auf eine Flat ABC-Korrektur hin, insbesondere eine 3-3-5 Struktur für eine Welle B und eine anschließende Welle C, die 100% bis 138% des Fibonacci-Retracements erreichen könnte – mindestens $51,32 bis $44,90. Das ist natürlich und kein Grund zur Besorgnis.
Nach dieser Korrektur sollte es wieder aufwärts gehen, potenziell bis $75-80, bevor die nächste Korrektur einsetzt. Ich halte euch auf dem Laufenden und schicke bei eine Limit-Order. 📉🚀
Tschau 🫡
Solana - neue AnalyseHallo Freunde 😁
Seit unserer letzten Analyse haben wir ein neues Hoch erreicht, das nun unsere Welle (3) repräsentiert. Obwohl es Potenzial für einen weiteren signifikanten Anstieg in Welle (3) gibt, wird es immer wahrscheinlicher, dass die Welle (3) ihren Höhepunkt erreicht hat. Die Erwartung ist, dass die Welle (y) von (4) idealerweise im Preisbereich zwischen $47 und $40 liegen wird.
Die genaue Struktur der Korrektur lässt sich nicht vorhersagen, daher müssen wir auf Veränderungen der Mikrowellen-Zählungen vorbereitet sein. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir einiges an Momentum im Bereich des 38,2% Fibonacci sehen werden.
Spannende Zeiten voraus! 📊✨
Tschau 🫡
SOLANA auf 12$!? Interessante SHORT MöglichkeitSOLANA auf 12$!? Interessante SHORT Möglichkeit
-----
Hallo! Bor hier!
Prognose für Solana
21.10.2023
----
Solana sieht mega interessant aus. Man hat die Mediane von dem Kanal erreicht(wo sich auch der Fib. Level 0.618 und sehr starker Resistance Level befindet).
Man hat voraussichtlich die Welle B abgeschlossen. Das ganze in einem Ascending broadening Wedge.
Auf dem 12H Time Frame gibt es auch Divergenzen auf MACD und RSI.
Es ist noch Möglich das es lokal einen double top geben wird!
Ziele:
1.19.50$🎯
2.16.20$🎯
3.12.40$🎯
Stop Loss über 31.27$ (0.88 Fib. Level)
RR: 3,3
Bor777
Crader - Morgenanalyse - 28.05 (Crypto, Aktien, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalyse. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Krypto:
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wie erwartet hat sich die kleine bullische Tendenz über die Nacht ausgespielt. Wir haben das Golden Pocket erneut stark überschritten, aber dennoch ein Lower High im Gegensatz zu den letzten Schwüngen gebildet. Noch ist der Push nicht vorbei, denn die aktuelle 4h Kerze ist noch am Laufen und sollte er als Shooting Star oder stark rote Kerze schließen. Ein weiterer Push auf die 27961$ ist nicht ausgeschlossen. Dafür müssten aber erst alle vorherigen Highs durchbrochen werden, was sich an einem Sonntag definitiv als nicht all zu leicht darstellen würde.
Indikatoren Analyse:
Die 4h Chart Indikatoren sind schon jetzt mit der aktuellen Bewegung zufrieden. Der RSI hat dir 58 Punkte Marke durchbrochen und kann ab jetzt nachhaltig korrigieren. Der MACD kann nun anfangen sein bullisches Volumen abzubauen und in ein paar Kerzen, in der bullischen Hälfte, eine bärische Kreuzung ansteuern. Die Bollinger Bänder haben eine kleine Entfächerung widerfahren und geben aktuell kein klares Zeichen.
Die Indikatoren des Tagescharts sind extrem angespannt. Der MACD steht mit der heutigen Kerze vor einer bullischen Kreuzung, welche den Kurs bullisch beeinflussen kann. Der RSI bricht so langsam die Konsolidierung und steuert die wichtige 50 Punkte Marke an. Diese Marke muss gebrochen werden, um einen bullischen Einfluss auf den Kurs zu haben. Die Bollinger Bänder sind extrem zusammengezogen. Wir haben das +1 Band getestet und fahren weiter mit einer bullischen Tendenz, erreicht durch das vorherige Testen des -2 Bands.
Die 4h Chart Indikatoren sind zwar schon zufrieden, dennoch sehen wir eine klare bullische Stärke im Tageschart. Je höher der Timeframe, desto höher die Gewichtung der Indikatoren. Somit bleibe ich weiterhin bullisch, halte aber ein Auge auf den 4h Chart und eine schon jetzt mögliche Trendwende.
Chartpattern:
Weiterhin unser Trendkanal im Tageschart.
Weiterhin unser, noch nicht vollendetes, Falling Wedge im Tageschart.
Leider bildet der kleinere Timeframe durch die verschobenen Hochs und Tiefs kein neues Chartpattern. Das ist aber am Wochenende nicht anders zu erwarten.
Altcoins:
ETH:
Weiterhin unser Short am Golden Pocket der aktuellen Fib.
Der 4h Chart könnte langsam anfangen ein Falling Wedge zu bilden. Die Neigung passt, und die Kontakte sind auf einem guten Weg. Logischer Weise brauchen wir hier aber noch viele Tage und einige Schwünge, bis das Pattern als valide geheißen werden kann.
XRP:
XRP hat eine Bullflag, welche über den gestrigen Tag ausgebrochen ist. Aktuell fehlt das bullische Volumen um den Trend fortzusetzen. Eventuell kann uns da BTC weiterhelfen.
ADA:
Das Golden Pocket hält, und wir sind weiterhin ein gutes Stück Korrektur von unserer Long Order entfernt.
ATOM:
Atom hat weiterhin unser Falling Wedge im Tageschart. "gäääääääääääähn"
SOL:
Gratulation zum letzten Solana Trade, welchen wir gemeinsam im Stream geplant haben. Das Target wurde abgeholt und sogar überschritten.
GALA:
Gala hat weiterhin das Falling Wedge im Tageschart und nun auch die Möglichkeit auf eine W-Formation innerhalb. Ich persönlich würde das W nicht traden, lieber als kleine Orientierungshilfe für den Kurs sehen.
Da die Börsen der traditionellen Märkte am Wochenende geschlossen haben, gibt es außerhalb des Kryptomarktes natürlich nichts zu analysieren.
Crader - Morgenanalyse - 20.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Nachdem wir gestern, bis kurz vor Kerzenschluss, einen 4ten Kontaktpunkt auf der unteren Trendlinie gebildet hatten, sind wir schlussendlich mit einem letzten kleinen Abverkauf durch den Support gerauscht und halten und aktuell darunter auf. Dennoch liegen wir mit den Kerzenkörpern weiterhin innerhalb der Distribution, somit haben wir, bezüglich der Fibonacci, noch keinen Change of Charakter, also noch keinen Bruch des Aufwärtstrends. Ganz anders sieht das allerdings bei der gebrochenen aufsteigenden Trendlinie und den Indikatoren aus. Hier sehen wir einen klaren Start der Korrektur. Ob das ausreicht?
Indikatoren Analyse:
Mit dem Bruch der vorherigen Lows im RSI und dem Fall durch die 58 Punkte Marke haben wir hier klar und deutlich die Korrektur gestartet. Der MACD ist im Tageschart weiterhin unbrauchbar. Hier müssten wir warten, bis wir ein schönes aufbauendes, bärisches Volumen bekommen, um wieder zurück in die Aussagekraft des Indikators zu finden. Die Bollinger Bänder sind weiterhin zurückhaltend. Er verengt sich nicht, und breitet sich auch nicht aus. Er steht in einer Seitwärtsbewegung und gibt keine klaren Anzeichen.
Der 4h Chart ist der aktuellen Korrektur anders gegenübergestellt. Hier sehen wir den Eintritt in die Long Zone des RSIs, somit das potentielle Ende der Korrektur im 4h Chart. Der MACD ist nun ebenfalls in der bärischen Hälfte angelangt und könnte sich somit aussagekräftig, bullisch kreuzen. Das bärische Volumen des MACDs ist zwar noch nicht blass, aber wir erkennen immer kleiner werdende Steigerungen. Somit können wir darauf schließen, dass wir bald das erste blasse Volumen sehen könnten.
Wichtig, je höher der Timeframe desto mehr Gewicht haben die Indikatoren für die lange Sicht. Es könnte genauso gut eine kleiner Erholung bis auf 29400$ geben, damit sich die 4h Chart Indikatoren etwas beruhigen und danach eine Fortsetzung des Abverkaufes.
Chartpattern:
Patterntechnisch stehen wir im kleinen Timeframe ohne etwas da. Dafür haben wir natürlich weiterhin das RW im Weekly Chart. Achtung! Unbedingt die gestrige Analyse durchlesen oder das Video anschauen, damit ihr versteht warum das Pattern noch nicht bereit ist und wie es hier weitergehen kann.
Tradevorlagen:
Unser laufender Short bleibt natürlich weiterhin offen. hier nochmal die kommenden zwei Teilprofite. Der SL sollte schon im Plus liegen!
Altcoins:
ATOM:
Bei Atom haben wir im Tageschart ein symmetrisches Dreieck. Achtung! Wir traden nur einen bullischen Ausbruch. Achtet auch darauf, dass sich das Target vom Ausbruchsort lohnt.
Im Weekly Chart haben wir ebenfalls ein SD. Hier können wir beide Richtungen traden.
ADA:
ADA bietet uns 2 Long Möglichkeiten. Für alle die diese Trades nachtraden wollen würde ich empfehlen den gestrigen Stream nachzuschauen, damit ihr auch die Erklärung zu warum und wie habt.
QNT:
Das Selbe gilt für QNT.
SOL:
Bei Solana haben wir die Möglichkeit auf einen Short. Auch wenn dieser, wie bei QNT, noch weit entfernt liegt. Stellt euch bei beiden Trades am beste einen Alarm, statt direkt Asset in einer Limit Order zu blockieren.
LINK:
Bei Link haben wir im Tageschart einen sehr schönen aufsteigenden Trendkanal mit Target 5,575$.
LTC:
LiteCoin könnte mit einer M-Formation im Wochenchart, ebenfalls eine große Korrektur starten.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX Trade bleibt auf Kurs.
Nasdaq:
Das Selbe gilt für den Nasdaq.
Dollar Index:
Ebenfalls für den Dollar.
Crader - Morgenanalyse - 11.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Mit dem Push der vergangenen zwei Tage, haben wir den Bruch des 0.236er Fib Levels bestätigt. Somit haben wir die große weekly Analyse der Fib, vom ATH bis zum aktuellen Boden, validiert. Seit dem Push gestern habe ich nach Gründen für die Bewegung gesucht, nachdem alles, wirklich alles, klar und deutlich für eine Korrektur stand. Sonntag Abend haben wir mit dem Wochenschluss die Fib bestätigt, das war unser erstes bullisches Signal. Alle die aufmerksam unsere Streams etc. verfolgen, wissen dass nun die statistische Wahrscheinlichkeit höher ist das inverted Golden Pocket zu erreichen, als einen tieferen Boden zu bilden. Dazu kommen die Spekulationen über einen Zinsstopp in den USA.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sind weit weg von überzeugt. Der MACD hat nun eine sehr ungesunde Bewegung mit einer bullischen Kreuzung in der bullischen Hälfte des Indikators. Der RSI ist wieder stark überkauft und klar in der Short-Zone. Die Bollinger Bänder tun sich sehr schwer sich zu entfächern und geben schon jetzt einen Deckel auf den Push.
Das Volumen ist weiterhin klar abfallend, und wir bekommen keinen Bruch des Abwärtstrends. Dies zeigt auf eine starke bärische Divergenz im Chart, da wir mit dem Kurs aufsteigend sind. Klar bärisches Zeichen!
Tradevorlagen:
Wir haben gestern zusammen einen Short bei BTC eröffnet. Die Rebuys sehen wir folgt aus:
Double Up Rebuys:
-30650$
-32425$
-34200$
-35900$
Altcoins:
Ethereum:
ETH ist weiterhin innerhalb seines Rising Wedges. Wir können nun mit einer M-Formation nach unten ausbrechen. Aufpassen! der späteste, tradebare Ausbruch liegt am 14 April um 22 Uhr!
Atom:
Sollten wir tatsächlich eine bullische Trendfortsetzung sehen, haben wir bei Atom 2 bullische Pattern.
Gala:
Das Selbe bei Gala.
Mana:
Mana mit einem Rising Wedge. Bis auf die Kontaktpunkte und das absteigende Volumen, ist das Pattern jetzt nicht das Schönste. Mit kleiner Margin und etwas mehr Vorsicht, kann man es dennoch versuchen.
Solana:
Sol hat das gestrige Pattern wunderschön ausgespielt, aktuell gibt es kein Neues.
FTM:
FTM bildet ein schönes symmetrisches Dreieck im 4h Chart. Hier würde ich nur einen Ausbruch nach oben Traden. Achtet darauf, dass wir das inverted Golden Pocket klar verlassen haben bis ihr euren Entry wagt.
Traditionelle Märkte:
Bei den traditionellen Märkten hat sich seit der letzten Analyse nicht viel getan, hier bleibt alles weiterhin aktiv.
Crader - Morgenanalyse - 30.03 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wie erwartet, hat der Kurs sich vom Golden Pocket mit einem ordentlich Satz abgehoben und ist Richtung Distribution gestiegen. Hier oben entscheidet sich nun erstmal die weitere Richtung. Schaffen wir es die 29455$ nachhaltig zu brechen, gehe ich von einem High Richtung 30800$ -32450$ aus. Sollten wir mit der heutigen Tageskerze unterhalb der Distribution, also unterhalb der 28800$ schließen, gehe ich von einem Fall mit den Targets 26599$, 24050$ und 21950$.
Indikatoren Analyse:
Der Tageschart sagt uns Folgendes: Der RSI ist wieder stark überkauft und schreit nach einer bärischen Korrektur. Die bärische Kreuzung des MACDs hat sich durch den Anstieg der letzten Tage ein wenig verspätet, kann dennoch innerhalb von 2 bärischen Tageskerzen zu Stande kommen. Die Bollinger Bänder ziehen sich mit dem aktuell Anstieg stark zusammen. In den kommenden 4-6 Tagen werden wir hier eine enorme Verengung sehen, welche auf einen großen Ausbruch in eine der beiden Richtungen sprechen wird. Spannend wird, ob wir bis dahin nochmal das +2 Band Richtung 30k$ antesten, um daraus eine bärische Tendenz analysieren zu können.
Chartpattern:
Nicht immer sind unsere strikten Regeln, wenn es um Chartpattern geht, hilfreich. Das angekündigte FW ist eine Kerze zu früh ausgebrochen, und wir durften es nicht traden. Das Target wurde dennoch erreicht. Hier ist aber wichtig zu sagen, dass wir hier eine Ausnahme sehen. Alle unsere Regeln bezüglich Chartpattern sind mit langwierigen Statistiken belegt. Lieber an die Regeln halten und das ein oder andere Pattern verpassen, als sich in jedes Pattern zu schmeißen und nicht langfristig profitabel zu sein.
Altcoins:
ETh hat unser Target perfekt abgearbeitet. Hier auch ein super Beispiel warum unsere Targets niemals in die Distribution ragen. Wir sehen hier wie ETH direkt an der Distribution kehrt gemacht hat.
XRP:
XRP retestet aktuell das inverted Golden Pocket. Leider hat der Push nicht ganz bis zu unserer Shortorder beim 0.5er gereicht. Ich lasse die Order noch drinnen, habe die Margin der Order aber halbiert. Hier wird es jetzt spannend ob wir den Retest bestehen, oder das inv. Golden Pocket brechen. Sollten wir ihn bestehen sind die nächsten Targets 0.60$ und 0.675$. Sollten wir ihn nicht bestehen sehen wir uns relativ schnell wieder bei den 0.435$.
Solana:
Solana hat nun auch einen abwärts gerichteten, also bullischen, Trendkanal im 4h Chart. Das Target beläuft sich auf großzügige 23,127$, ist aber mit Vorsicht und vielen vorherigen Teilprofiten zu genießen.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Die bullische Neigung des SPX spielt sich wunderbar weiterhin aus. Das Target bleibt bei 4200$.
Dollar Index:
Der Dollar steht aktuell innerhalb der Akkumulationszone still. Gute Zeiten für den Cryptomarkt um unabhängig seine Bewegungen zu machen. Je länger wir uns in der Akkumulationszone aufhalten umso wahrscheinlicher wird ein bärischer Bruch des Supports mit Targets um die 99$.
SOL - Analyse Solana - Unterstützung & Widerstand 2023Solana Analyse
Beginnen im Wochenchart, um eine allgemeine Übersicht von SOL zu erhalten:
Unterstützungen:
Die wichtigste Unterstützung liegt nun bei ca. 4/5$ sollte der Kurs auch hier durch Brechen, so bleibt eine weitere Reaktion abzuwarten. Ich gehe davon aus, dass ein Bruch dieser Unterstützung jedoch Anleger stark verunsichern könnten.
Widerstände:
Eingezeichnet wurden von mir die für mich relevanten Widerstandsbereiche, hierbei wird ersichtlich, das SOL zuletzt einen vorherigen wichtigen und starken Unterstützungsbereich gebrochen hat ( 30-50$)
Die Reaktion viel hierbei sehr dynamisch und mit äußerst hohem Volumen aus. Vorerst stabilisierte sich der Kurs im Bereich um die 10$ (psychologisch gesehen: Runde Zahl, Kurse in 10er Schritten sind besonders durch diesen Effekt behaftet)
Nachfolgend habe ich den Bereich 20-30$ (orange) als möglichen Widerstandsbereich gewertet, wobei die Reaktion abzuwarten bleibt. Mit hoher Relevanz Stufe ich den Bereich 30 – 50 $, hier wäre ein Widerstand zu erwarten sowie eine über mehrere Wochen anhaltende Konsolidierung. Sollte dieser Bereich nach oben verlassen werden, so liegen bis 80$ keine historischen Widerstände vor.
Folgend wird auch mittels Volumenprofil über den gesamten Zeitraum der POC (Point of Control) dargestellt dieser liegt bei 33,70$
Er beschreibt den Bereich, in dem das höchste kumulierte Volumen aufgetreten ist. Da der Kurs unterhalb dieses Punktes liegt sowie über den Gesamten Zeitraum angelegt wurde, ist dieser als starker Widerstand einzustufen.
Die Detailansicht im Tageschart, zeigt nochmals den Bruch und Verschiebung der Bereiche:
Bärische Variante:
Der Kurs konsolidiert im Tageschart zwischen zwei Kanalbegrenzungen (gelb). Möglich wäre ein erneutes Anlaufen der oberen Begrenzung, der SMA200 muss hierbei berücksichtigt werden. Hier könnte der Kurs abgewiesen werden und anschließend bis auf die Unterstützung 4/5$ fallen.
Wenn dieser Fall Eintritt müssen weitere Überlegungen angestellt werden.
Bullische Variante
Der Kurs läuft bis an die obere Kanalbegrenzung wird kurzzeitig abgewiesen und durchbricht diese.
Anschließend müssen erneute Überlegungen angestellt werden.
Hinweise zu SOL:
Der Markt befindet sich im Abwärtstrend. Dadurch das SOL zuletzt besonders stark einbüßte, so könnte es sein, dass dieser sich nun überproportional zum Restmarkt entwickelt. Das bedeutet, wenn BTC um 2% steigt, könnte SOL bspw. um 8% steigen. Dies könnte man zu seinem Vorteil ausnutzen. Dies stellt zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nur eine Überlegung meinerseits dar und müsste geprüft werden.
!Solana wurde zuletzt durch das FTX Debakel in Mitleidenschaft gezogen, diese Analyse berücksichtigt jedoch keine Fundamentalen Ereignisse oder gibt diesen eine Wertung.!
Hat Solana noch eine Chance!?Solana hat durch den FTX Skandal sehr gelitten, dennoch steh ich stark hinter diesem Projekt. Jeder weiß, dass Solana einer der schnellsten Blockchain ist. Ja, die haben sehr viele Ausfälle gehabt aber dennoch arbeitet das Team fleißig daran die Blockchain weiter zu entwickeln. Wenn man berücksichtig, dass das Team genug Geld hat für die nächsten 30 Monaten um an der Weiterentwicklung zu arbeiten, ist das ein positives Zeichen.
Solana ist leider unter der 88er Fibo gefallen, wo die Kurse hingehen um abzusterben. Dennoch wenn man die Wellen berücksichtigt, musste Solana (unabhängig vond er Situation von FTX) einen weiteren Tief erreichen als die 29,30, welches sich noch vor der Fibo befindet. Das heisst: Es stand fest, dass es drunter fallen würde. Nun gilt es diese Marke von 12,30 zu halten und schnellstmöglich über die 29,37zu kommen. Das wird schwer aber nicht unmöglich. Daher könnte man hier bereits Longpositionen aufbauen mit einem vorsichtigen Stop Loss unter der 12,30 Marke.
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann hinterlass mal einen Like da.
Keine Anlageberatung!
PS: Ich bin ganz neu was Elliot Wellen angeht. Gerne für Kritik offen.
Handelsmöglichkeit für SOLUSDT SolanaBasierend auf technischen Faktoren gibt es eine Kaufposition in:
📊 SOLUSDT Solana
🔵 Jetzt kaufen 12.75
🧯 Stop Loss 10.45
🏹 Ziel 1 18.15
🏹 Ziel 2 24.35
🏹 Ziel 3 32.30
💸RISIKO : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Morgenanalyse 11.11.22/Was ist die letzten Tage passiert? BTC...Hallo liebe Crader!
Wie die meisten von euch schon wissen, musste ich mich leider auf Grund von starken Herzproblemen die letzten Tage aus unseren Channels zurückziehen. Nichts desto trotz musste ich natürlich das Spektakel der letzten Tage live ansehen und auch traden. In der heutige Analyse fassen wir alles passierte einmal zusammen und schauen auf die generelle Lage des Marktes. Viel Spaß beim Lesen!
Bitcoin:
Durch die großen FTX News erlebten wir einen massiven Abverkauf von 20700$ auf erstmalig 16800$.
Diesen ersten Abverkauf konnten wir teils durch unser Rising Wedge mitnehmen.
Dieser Fall bildete über einen Zeitraum von 12 Stunden einen perfekten Wimpel im 1h Chart. Dieser brach aus und leitete die zweite Welle an Abverkäufen ein.
Endstation war unser Support bei 15800$. Dieser Support kam aus der ATH Bildung von 2017 und bildete sich im Tageschart.
Somit viel der starke Tageschart Support aus dem Bitstampchart und das Target des Wimpels auf einen Punkt.
Dieser Kreuzsupport hat uns einen Bounce von knapp 18% beschert. Sehr positiv! Auf der aktuellen S&R Analyse können wir also folgendes erkennen:
Wir haben das inverted Golden Pocket nur durch-wicked und konnten keinen Kerzenkörper überall schließen. Somit gilt das inverted Golden Pocket also noch nicht gebrochen. Der geleistete Widerstand hat uns zurück zur Akkumulationszone gebracht, welche wir erfolgreich geretestet haben. Nun ist es sehr wichtig ob wir das Golden Pocket mit den kommenden 4h Kerzen nachhaltig brechen können. Fallen wir zurück in die Akkumulationszone gibt es 2 Szenarien:
Das erste Szenario wäre ein doppelter Boden zusammen mit einem W-Pattern oder einer W-Formation. Ich persönlich hoffe schwer auf dieses Szenario. Für mich wäre dies eine Bestätigung, dass 15500$ unser Boden des Bärenmarktes ist!
Das zweite Szenario wäre eine Bodenbildung auf unserem Macro Bottom bei 14600$. In diesem Szenario sind Wicks bis auf 12k$ plausible und wahrscheinlich. Sichert eure Trades also dementsprechend ab! Dieses Szenario ist auf Grund der weiterhin extrem angespannten Lage mit FTX am wahrscheinlichsten.
Alles nachhaltige unter 10k$ ist in meinen Augen eine absolute Katastrophe für den Bestand des Kryptomarktes.
Wie haben die Indikatoren während des Crashs reagiert, und wie verhalten sie sich aktuell?
Wir erkennen mit dem Einleiten des Crashs eine bärische Kreuzung des MACDs und einen aus der überkauften Zone absteigenden RSI.
Die Ribbon hat sich gleichzeitig mit dem Abverkauf bärisch gedreht.
Die Bollinger Bänder waren leicht verengt und testeten vorab das oberste Band an.
Logischerweise konnte kein Indikator ahnen was bei FTX passieren wird. Dennoch sehen wir aus rein technischer Sicht mit unserem Rising Wedge, Wimpel und den Indikatoren ganz klare und aussagekräftige Short Einstiege. Meist ist es sehr schwer solche externen Events zu traden, in dem Fall wurde es uns aber auf dem Silbertablett geliefert.
Ganz aktuell sehen wir nun folgendes Bild der Indikatoren im 4h Chart. Der MACD ist kurz vor einer äußerst aussagekräftigen bullischen Kreuzung, währen der RSI es gerade aus der überverkauften Zone geschafft hat. Die Boll Bänder ziehen sich nach dem Antesten des -2 Bands zusammen und geben somit eine klare bullische Tendenz. Die Ribbon gilt selbstverständlich als Widerstand.
Rein von den Indikatoren her, haben wir also ein klares, bullisches Bild für den heutigen Tag. (Ich glaube da noch nicht so dran....)
Dieses kleine FW im 1h Chart könnte aus technischer Sicht den Indikatoren in die Karten spielen.
Ethereum:
ETH hat einen deutlich rationaleren Abverkauf erlitten. Hier durchbrachen wir mit vollster Kraft das inverted GP, 0.5er Fib und das GP um erst in der Akkumulationszone bei 1082$ aufgefangen zu werden. Was lag bei 1082$? Richtig, unser Compounding Rebuy. Somit haben wir den temporären Boden perfekten getimed. (Auf die Comp Trades gehe ich gleich noch ein)
Der Boune aus der Akkumulationszone wurde wieder am Golden Pocket gestoppt. Noch liegt kein Retest der Akkumulationszone vor. Auch hier könnten wir also die Chance auf einen Doppelten Boden mit einem W-Pattern/Formation haben. Entscheidend sind die kommenden Stunden und der Bruch oder die Ablehnung am GP.
XRP:
XRP hat unsere S&R Analyse bis auf den letzten Cent ausgenutzt. Hier bildeten wir einen doppelten Boden auf dem 1er Fib Level unserer S&R Analyse aus dem Tageschart. Der Bounce brachte uns auch hier zurück zum Golden Pocket. Somit warten wir auch hier auf die Ablehnung oder den Bruch dieses Levels während die Möglichkeit auf ein W besteht.
Atom:
Deutlich entspannter machte es sich Atom. Hier vielen wir aus der Distributionszone zurück auf das Golden Pocket um es mit dem Bounce von BTC wieder mit vollster Kraft zurück oberhalb des 0.5er Levels zu schaffen. Hier wäre nun ein Retest auf das 0.5er Level oder der potentielle doppelte Boden wichtig für die kommenden Stunden.
LIT:
Lit unser Goldesel hat alle 3 von uns analysierten S&R Trades erfolgreich abgeholt und beendet. Vor allem der letzte S&R Trade erreichte das Target von fast 15%!! Gratulation auch hier an alle die mitgetradet haben.
Solana:
Sol hat besonders gelitten... Mit einem Abverkauf von 80% steht er ganz oben auf der Liste des Crashs. Ein paar Stunden vorab, habe ich euch den Bodencall zwischen 10$ und 7,4$ gepostet. Perfekter Long Einstieg, welcher durch einen gewissen Leverage mehrere tausend % Gewinn erbracht hat.
Um das alles zusammenzufassen. In meinen Augen war dieser Crash sehr angenehm. Ganz abgesehen von den Gründen und den verehrenden Folgen für alle FTX User... Dennoch hat der Fall bei BTC ein neues Tief und einen potentiellen Macro Bottom gebildet während fast alle Altcoins weiterhin in einer akzeptablen Range geblieben sind. Es gab unglaubliche Trademöglichkeiten und wir haben endlich den, meiner Meinung nach, finalen Shake Out vor dem permanenten Boden gestartet und eventuell auch schon beendet.
Zu guter Letzt noch unsere Compounding Trades:
Mit, ich muss gestehen, etwas Angstschweiß haben wir unsere Rebuys bei ETH und ADA PERFEKT gelegt. Hier seht ihr nochmal den aktuellen Status beider Trades. Diese Comp. Trades haben nun eine unglaubliche Margingröße und einen genialen Entry. Vergesst nicht auf die letzten Rebuys, alles ist möglich. Mit etwas Glück, könnten dies die größten Trades unseres Lebens werden.
Crypto & Index Morgenanalyse 26.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt bis jetzt eine angenehme Woche und könnt euch über den gestrigen bullischen Tag freuen. Die Frage ist nun, bleiben wir bullisch? Sind wir überhaupt schon bullisch? Ich sehe aktuell eine Dinge, die uns wieder in die Quere kommen könnten. Vor allem die traditionellen Märkte müssen stark im Auge behalten werden. Die gestrigen Quartalszahlen einiger großer Unternehmen aus dem Nasdaq haben deutlich schlechter abgeschnitten als erhofft. Dies könnte für einen Abverkauf der Aktienmärkte führen, und schlussendlich auch einen Fall von BTC. Starten wir rein in die Analysen und schauen uns die aktuelle Situation an.
Bitcoin:
Das aktuell wichtigste Level, welches uns zwischen bullisch und bärisch trennt ist weiterhin das 0.5er Fib Level bei 20450$. Das 0.5er Level gilt in der Fibonacci Theorie für uns als Trendwendelevel. Brechen wir dieses Level nachhaltig, wird der vorherige Trend beendet und wir können die aktuelle Bewegung als eigenen Trend werten. In unserem Fall würde also der Abwärtstrend seit 22800$ enden und wir könnten die Aufwärtsbewegung seit 18100$ als eigenständigen Aufwärtstrend werten und analysieren. Bleiben wir aber unterhalb des 0.5er Levels so wie am 27.09 und 04.10 ist der Abwärtstrend weiterhin intakt und wir müssen bärisch gestimmt bleiben.
Brechen wir das 0.5er Fib Level haben wir oberhalb folgende Level als die größten Widerstände:
-21000$
-21800$
-22800$
Fallen wir zurück sind die folgenden Level unsere Supportzonen:
-19900$
-19600$
-19200$
-18100$
Die Indikatoren des 4h Charts sind definitiv überhitzt. Der RSI bräuchte dringend eine Erholung, während der Aufbau des bullische Volumens beim MACD schon langsam zurückgeht.
Die Ribbon entfächert sich langsam und könnte für uns wieder als S&R Trade interessant werden!
Die Tageschart Boll Bänder, sind noch nicht so ganz überzeugt von der aktuellen Bewegung. Die Bänder entfächern sich nur sehr leicht nach außen und bieten starken Widerstand.
Das Selbe gilt auch für die Ribbon. Hier bekommen wir am höchsten gleitenden Durchschnitt starken Widerstand. Auch ein bestätigter Bruch der Ribbon im Tageschart wäre ein weiteres bullisches Zeichen!
Noch haben wir kein valides Trendfortsetzungspattern. Es sieht langsam aber nach einem Wimpel im 1h Chart aus. Dieser bräuchte noch einen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bei ca 20085$. Auch ein Trendkanal könnte sich bilden, falls wir Support auf den 19860$ finden.
Nur dieses unscheinbare AT würde sich einzeichnen lassen. Ich werde es aber definitiv nicht traden. einen guten Entry zu finden ist wie Lotto zu spielen und das Target ist gerade mal 0.9% groß.
S&P 500:
Die Futures des SPX sind heute schon früh am schwächeln. Wir stehen schon jetzt bei -1%, was sich definitiv negativ auf die restlichen Märkte auswirken kann/wird.
Support finden wir bei den Futures bei 3818$ & 3697$.
Der Index hat sich über den gestrigen Tag stark aufgebaut und hat das 0.382er Level gebrochen. Somit stehen wir in Mitten des inverted Golden Pockets und sind starkem Widerstand ausgesetzt.
Nasdaq:
Auch die Futures des NDX sind aktuell mit 1% im Minus. Hier sind wir innerhalb der Distributionszone werden aber noch vom 0,236er Fib Level gehalten. Das Potential nach unten ist aber definitiv gegeben.
Dollar Index:
Der DXY ist spannenderweise auch innerhalb eines Abwärtsmomentum. Die vergangenen 4h Kerzen wurden wir vom 0.786er Fib/Akkumulationszone gehalten, nun sieht es ganz so aus, als wäre der Druck der Bären zu stark. Nächster großer Support liegt bei 110$. Bricht dieser, wird es spannend und positiv für den Cryptomarkt!
EGLD:
Auf Wunsch hier eine kleine Analyse von EGLD. Wir sehen ein Rising Wedge im 4h Chart. Das Pattern ist vom Kursverlauf sehr schön gebaut, leider sind die Kontaktpunkte aber nicht genau auf die Trendlinien. Das Volumen ist abnehmend und auf Grund von horizontalen Support und der aufsteigenden Trendlinie könnte man von einer Reaktion ausgehen sobald diese gebrochen wird.
ETH:
Eth befindet sich noch im Ausbruch aus unserem FW im Tageschart. Das Target liegt hier bei 1599$
SOL:
Auch Solana hatte einen unglaublichen Move hingelegt. Die S&R Analyse plus das Falling Wedge hat uns en Weg gezeigt.
DOT:
Dot hat unser Target bereits abgeholt
Bei den Altcoins muss wieder die aktuelle Bewegung abgewartet werden bevor wir neue Pattern einzeichnen und valide heißen können.
Generell war gestern wieder eine Bestätigung für uns, dass Sowohl Pattern als auf Support & Resistance weiterhin eine der besten Analysetechniken sind. Auch wenn wir aktuell durch eine Trockenphase an Pattern laufen, sobald Bewegung reinkommt, funktioniert unsere Art des Breakouttradens wieder einwandfrei. Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf euch heute Abend! <3
Crpyto & Index - Morgenanalyse 17.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein angenehmes Wochenende und einen guten Start in den Montag. Versuch Nummer 2 der Morgenanalyse, nachdem Tradingview beim Text des letzten Coins abgestürzt ist und 40 Minuten Analysetext gelöscht wurden. Liebes Tradingview Team, fügt doch bitte eine Zwischenspeicherfunktion ein! :) Danke
Der Markt hat sich die letzten 2 tage ebenfalls eine Auszeit gegönnt und wir stehen nach wie vor auf dem selben Level. Solche Tage sind in meinen Augen Gold richtig. Jeder von uns braucht Zeit abseits des Charts um auf seine Verfassung zu achten. Fehler, Gier, Fomo kommen alle nur in Zeiten der schwachen mentalen Verfassung. Und wie wir alle wissen, der größte Feind während des Tradens bist du dir selbst. Somit ist das mentale Wohlbefinden mit Abstand der wichtigste Faktor des Tradens. Starten wir mit der Analyse:
Bitcoin:
Schauen wir uns den Wochenschluss an, erkennen wir dass der MACD trotz der roten Kerze seine bullische Kreuzung beibehalten hat und wir somit in eine zweite Woche des dunklen, aufbauenden Volumens starten. Hier wäre es nun essentiell eine grüne Woche zu haben um den weiteren gesunden und aussagekräftigen Aufbau des bullischen Volumens zu erahnen.
Die Bollinger Bänder des Wochencharts haben sich mit der vergangenen Woche extrem zusammengezogen. Wir können also in den kommenden 2-3 Wochen mit einem großen Ausbruch rechnen. Spannend wird es dann welche Richtung vorab angetestet wird. Das +2 Band bei 25k$ oder das -2 Band bei 17k$? Ein Ausbruch nach oben könnte das Ende des Bärenmarktes bedeuten. Ein Ausbruch nach Unten wäre definitiv ein herber Schlag für den Kurs und wir könnten die folgenden Level ansteuern:
Im Tageschart erkennen wir weiterhin unsere starke Verengung der Boll Bänder, warten aber immer noch auf die finale, markante Verengung um einen Ausbruch zu triggern.
Die Indikatoren des 4h Charts sind soweit unauffällig und zeigen keine klare Richtung. Hier sind wir definitiv in einer sehr ungewissen Situation.
Werfen wir einen Blick auf die S&R Analyse im 4h Chart sehen wir weiterhin das selbe Bild. Der Kurs steht auf der Akkumulationszone und schafft es nicht Kraft zu schöpfen. Nun müssen wir etwas sehr wichtiges im Kopf behalten:
Wir sehen immer kleiner werdende Schwünge des Kurses. Das Volumen allerdings bleibt beständig und gleich und wir prallen jedes Mal in der selben Zone wieder ab. Das erinnert uns natürlich schwer an unser Trendfortsetzungspattern, Descending Triangle. Allerdings haben wir leider nicht die Chance ein solches Pattern in dieser Größe nach den Regeln der TA einzuzeichnen.
Der Tageschart jedoch hat ein solches DT. Die Neckline hat eine gute Aussagekraft und wir können mit einer Reaktion beim Bruch dieser rechnen. Jedoch sollte dieser Bruch bis Mittwoch stattfinden, da wir schon viel zu weit innerhalb des Patterns stehen.
Ganz wichtig ist es hierbei auch diese Spiderline im Auge zu behalten. Ein Kerzenkörperschluss darunter könnte den Ausbruch einleiten.
Das FW des 4h Charts braucht weiterhin einen neuen Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie.
S&P 500:
Entscheidend für den weitern verlauf des Kryptomarktes ist der heutige Start des SPX. Wir stehen immer noch erschreckend nahe an unserem 0.5er Fib Level.
Die Futures machen es dem Index schön vor. Hier sehen wir aktuell einen bullischen Start von +0.7%. Allerdings ist es noch sehr lang bis zum richtigen Start der Börsen. Es kann also noch alles passieren.
Das FW/Trendkanal der Futures ist mir noch nicht geheuer. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Dollar Index:
Besser gefallen tut mir der aktuelle Start des Dollars. Hier sehen wir schon nach ein paar Kerzen eine klare Abflachung des bullischen Volumens. Wir sind aktuell dabei mit der jetzigen 4h Kerze dem Verkaufsdruck der Distributionszone nachzugeben und somit wieder Richtung inverted Golden Pocket zu starten. Dies wäre ein sehr positiver Verlauf für die traditionellen Märkte sowie den Kryptomarkt.
Die Altcoinpattern stehen weiterhin auf dem selben Stand wie bei der letzten Morgenanalyse. Ich werde sie hier sicherheitshalber nochmal posten, für Erklärungen könnt ihr dann die letzte Morgenanalyse noch einmal anschauen. :)
ETH:
Sol:
Atom:
Vet:
ADA:
GMT:
Matic:
DOT:
Zu guter Letzt noch der Retter aller Hodls:
390% seit unserem Einstieg... <3