Europa gegen Japan Guten Tag Sportsfreunde, ich möchte heute meine Gedanken zum EURJPY und die dazu gehörige Erwartungshaltung mit euch teilen.
Wir sehen hier im ersten Bild diese schwarze Sequenz, die eine III darstellt und ihre Ziellevel erreicht hat. Also bis jetzt erstmal nichts spannendes.
Eine Sache die bei der Sequenz aber wichtig und sehr interessant ist, ist dieses A außerhalb unsere Wendebereichs. Was genau hat das zu bedeuten?
1. Das wir durch dieses A (welches doch recht stark ist) erwarten dass unsere Ziellevel erreicht werden.
2. Das wir nicht wirklich bis keine Stabi in dem schwarzen BC erwarten. Weil A+R+A ist keine Konstellation die wir sehen wollen. - Also erwarten wir logischerweise eine R aus unserem BC Bereich.
Im nächsten Beispiel schauen wir uns die BC Reaktion etwas genauer an.
Wir sehen hier das der Markt perfekt zu unserer Erwartung eine Impulsive Reaktion gemacht hat. Der Markt hat sogar eine schöne III Breakout Struktur aktiviert, die er danach im BC wirklich schön stabilisierte und daraufhin unsere Ziellevel sauber abgearbeitet hat. Es war aber auch wichtig dass der Markt die Ziellevel abarbeitet weil das nach dem tiefen B und der A im BC auf jeden Fall unsere Erwartungshaltung war.
Was bei dieser Sequenz schön zu sehen ist, dass wir hier wirklich eine perfekte R+R+R+A+R Konstellation haben. Aber es wir noch besser. Wir haben dann aus unserem Ziellevel wieder eine R. Durch dieses R war es dem Markt erlaubt, wenn nicht sogar nötig, ein A in unserem GKL zu generieren. Dies hat der Markt auch gemacht. Daraufhin hat der Markt auch noch mit einem perfekten R aus dem GKL reagiert.
Wie wir sehen hat die Sequenz hier unsere Erwartungshaltungen perfekt erfüllt, was sehr Positiv für kommende Szenarien ist.
In diesem Beispiel wird die Kraft der Erwartungshaltung nochmal klar.
Wir haben in türkis das KL der der letzten Aufwärtsbewegung und in grün das KL der letzten Abwärtsbewegung (EKL). Dadurch das der Markt in unserem GKL der Pinken Sequenz ein passendes A gemacht hat, wollten wir den Markt dort nicht mehr sehen. Heißt, der Markt sollte hier nur noch im KL der letzten Aufwärtsbewegung reagieren (Türkis). Dazu kommt auch noch dass der Markt das EKL in grün gebrochen hat, was für uns nochmal eine weitere Bestätigung dafür ist dass es hier Bullisch weiter gehen kann und sollte.
Der Markt hat dann aus dem KL in türkis mit einer Breakout Sequenz in rot, die türkise Sequenz schön aktiviert.
Mit dem fortlaufen und abarbeiten der Sequenz in türkis haben wir noch eine weitere Sequenz in blau aktiviert. Die türkise Sequenz hat der Markt sauber abgearbeitet. Der Markt kam nun mit einer impulsiven Bewegung zum BC der blauen (was gleichzeitig das GKL der türkisen ist), hier wäre es mmn. völlig legitim gewesen nochmal zu Traden. Weil wir Insgesamt doch recht impulsiv in der blauen Sequenz unterwegs sind. Ich finde das wird nochmal deutlicher wenn wir uns das im Cleanchart anschauen:
Der Markt hat uns aber leider um ein paar Pips verpasst. Das ist aber nicht schlimm, da es darum geht zu wissen ob man den Bereich Traden darf oder nicht, denn das macht Reproduzierbarkeit aus.
Ich möchte noch kurz bevor es weiter geht mit euch zwei Exkurse machen.
1 Exkurs.
Ich finde hier in gelb sieht man etwas sehr schönes. Und zwar das der Markt durch dieses in gelb 1 gebildete Konstrukt in der 0A Bewegung schon Stabilität mitnehmen konnte. Wodurch in gelb 2 in der AB Bewegung es nicht mehr nötig war noch ein größeres/stabileres A zu generieren. Für die Experten, ein passendes A zu einer R3.
2. Exkurs.
Die etwas weniger erfahrenen werden sich hier vielleicht die Frage stellen, warum wir hier nicht schwarz sondern eher blau genommen haben, obwohl schwarz Primär ist? Hier kommen wir wieder auf die Erwartungshaltung zurück.
Das alles lässt sich auf das A außerhalb unseres Wendebereichs zurückführen. Da wir hier ein sehr stabiles Konstrukt haben, erwarten wir auf jeden Fall dass der Markt die schwarzen Ziellevel abarbeitet. Wir erwarten sogar das der Markt zu den oberen Ziellevel kommt, da das am typischsten für so ein Konstrukt wäre.
Die Schlussfolgerung warum wir hier das schwarze BC nicht mehr sehen wollen ist also relativ einfach. Eine weitere Stabilisierung für schwarz wäre A-typisch. Das schwarze BC ist unsere Äußere Fächerung und damit uninteressant. Unsere Innere Fächerung, z.B. Blau, ist daher völlig in Ordnung zu Traden, da es keinen Einfluss auf die schwarz Sequenz hat. Falls manche von euch noch nichts von Innere und Äußere Fächerung gehört haben und deshalb verwirrt sind, lasst euch davon einfach nicht verwirren. :D Ignoriert einfach die zwei Sätze in denen ich das angesprochen habe und konzentriert euch darauf zu verstehen, warum ihr wegen der Erwartungshaltung Schwarz nicht mehr sehen wolltet.
Schluss mit den Exkursen, jetzt geht es weiter.
Wir sehen nun das der Markt unsere Erwartungshaltungen erfüllt hat und die schwarze Sequenz sogar Überextendierte. Sogar die oberen Ziellevel der blauen hat er oben sauber abgearbeitet. Unsere Erwartung ist jetzt klar, wir wollen den Markt im schwarzen GKL sehen. Von nun an Traden wir nur noch short Szenerien, da alles Bullische viel zu Riskant ist.
Wenn wir uns jetzt mal das Ziellevel genauer anschauen, sehen wir diese schöne Bullische IKI in orange. Diese Sequenz hat sogar noch ein BC angelaufen. Das ist völlig legitim da eine eine RR BC Variation nach einer IKI nichts A-typisches ist. Vor allem wenn wir die Höhe des Marktes beachten. Die Bullen brauchen einfach mehr Kraft um noch weiter nach oben zu kommen. Dennoch ist die Erwartung jetzt für die Bullische Sequenz das sie die Ziellevel erreicht werden.
Jetzt wird es entscheidend. Der Markt wollte noch ein weiteres BC anlaufen, gleich nachdem der Markt schon ein BC gemacht hat. Ich finde es ist trotzdem noch legitim zu sagen das er noch ein zweites BC anlaufen darf, aber auch nur wegen der Höhe des Marktes und weil das BC zuvor mit einer RR Variante gemacht wurde. Aber, es ist ganz klar für mich zu sagen, das der Markt jetzt aus diesem BC auch mit einer RR Variante reagieren muss, ansonsten ist es A-typisch. Auch das GKL der orangenen Sequenz möchte ich nicht mehr sehen. Nach diesem AB Konstrukt und noch einem BC muss ein zweites BC definitiv ausreichen um die Ziellevel sauber abzuarbeiten.
Wie wir sehen hat der Markt das orangene BC nicht respektiert. Der Markt hat unsere Bullische Erwartungshaltung nicht erfüllt, also werden jetzt wieder Bärische Szenarien Interessant. Könnte es jetzt zum Switch der Szenarien kommen und der Markt leitet die Korrekturbewegung ein? Vorstellbar ist es!
Unseren nächsten Einstieg finden wir jetzt hier im grünen KL der letzten Abwärtsbewegung. Ich Persönlich finde dieses KL sehr Heiß! 1. Wir sind am Top einer langen Aufwärtsbewegung, 2. Wir stecken in zwei sehr interessanten Ziellevel, 3. Der Markt hat eine sehr stabile Bullische Sequenz nicht respektiert. Das sind für mich 3 Faktoren um zu sagen, hier wir geshortet.
Wie ihr seht ist es wichtig immer eine Erwartungshaltung für Bullen und Bären zu haben um möglicherweise einen Switch der Szenarien "Vorhersagen" zu können.
Ganz egal wie dieser Trade ausgehen wird, so würde ich es immer wieder machen. Wir haben hier eindeutig die Bestätigung auf der Seite der Bären. Und das richtig zu interpretieren und reproduzierbar zu gestalten ist wichtiger als jeder TP oder SL. Ich würde mich natürlich trotzdem über ein TP freuen. ;)
Ich hoffe euch hat diese Analyse gefallen und ihr konntet etwas mitnehmen um das in der Zukunft anwenden zu können. Ich würde mich natürlich über konstruktives Feedback freuen da das meine erste richtige Anaylse ist die ich schriftlich formuliert habe. :)
PS. Falls hier ein paar Fehler drin sind, seid mir nicht Böse. Ich wollte mich mit dieser Analyse beeilen bevor der Markt den Bereich verlassen hat.
Sk-system
Reupload: Welchen Hebel sollte ich wählen?In dieser Idee geht es darum welchen Hebel ihr wählen solltet, denn der Hebel und damit verbunden die Brokerwahl ist sehr wichtig. Das dazugehörige Video wurde leider gelöscht (Hausregeln wurden missachtet), habe es aber erneut hochgeladen --> Erster Link im Signaturfeld.
Prinzipiell muss man beachten, dass EU Broker "normalen" Kunden nur einen 1:30er Hebel anbieten dürfen, da Broker innerhalb der EU den ESMA Regulierungen und den Regulierungen des jeweiligen Landes unterliegen. Falls Ihr also bei einem Broker seid und von anfang an einen höheren Hebel bekommt, dann solltet ihr beachten, dass ihr bei einem Offshore Broker seid. Das ist prinzipiell nicht schlimm, doch sollte man die Auswirkungen kennen. Mehr im erwähnten Video :-)
EURNZD mit zeitnahem impusliven Breakout?Moin
Übergeordnet steht EURNZD in einem großen Kaufbereich, gekoppelt mit den Zielleveln einer bärischen Sequenz. Das heißt der Markt hat hier großes Potential für die Bullen.
Aufgrund der Struktur in den grau markierten Bereichen darf der Markt sehr zügig und impulsiv aus dem Kaufbereich reagieren. Sollte der Markt diese Erwartung nicht erfüllen, dann kann man den Bereich möglicherweise auslassen und nicht mehr traden.
! Diese Tradingidee stellt keine Anlageempfehlung dar !
Cad/Jpy könnte eine Korrektur einleiten. Guten Morgen liebe Community. Heute habe ich vor CAD/JPY zu analysieren.
DIe übergeordnete Situation sieht so aus das wir von unten kommen also sind
buy Entry´s interessanter.
Vom letzten Low aus generiert der Markt eine erste Sequenz mit einem guten
Aufbau im B Bereich. Nach dem Aufbau im B Bereich war die Reaktion abzusehen.
Nach der Reaktion fehlt dem Markt aber noch ein bisschen Luft um die Ziellevel zu erreichen
also bietet er uns ein BC Korrekturlevel an. In dem BC korrekturlevel hat der Markt erneut ein
Aufbau hingelegt. Es wäre passender für Rot gewesen wenn der Markt nicht so ein starken Aufbau
hingelegt hätte. Aus dem Aufbau herraus hat der Markt eine BO Struktur generiert. Durch den Aufbau
im BC ist die Erwartung das der Markt die rote überextendiert. Dies passt zusammen mit den Zielleveln
von Pink. Der Markt hat Pink ohne stabi ins Ziellevel gebracht was nur möglich war, weil der Markt vorher
einen Aufbau hingelegt hat. Ich denke jetzt das das Potenzial von dem Aufbau in Rot ausgeschöpft ist und
der Markt jetzt mindestens in das Pinke GKL korrigeren darf.
Leitet GBP/CHF nun eine Korrektur ein? Guten Tag liebe Community, heute analysiere ich GBP/CHF.
Wir kommen übergeordnet vom ATL, also finde ich buy
Entry´s interessanter.
Wie ihr seht hat GBP/CHF eine sehr impulsive Sequenz generiert
die er direkt in die Ziellevel gebracht hat. Danach hat er im GKL
ein wunderschönen Aufbau generiert. Aus dem Aufbau herraus
hat der Markt eine schöne BreakOut Sequenz generiert, diese hat
er straight in die Ziellevel gebracht. Durch den starken Aufbau
dürfte der Markt auch die türkise Sequenz überextendieren.
Er dürfte aber auch eine Korrektur der türkisen Sequenz einleiten,
weil die türkise Sequenz sehr impusliv ist fände ich eine Korrektur okay.
Also gehe ich untergeordnet schauen ob irgendwo ein Einstieg ist, mit dem
Wissen das der Markt auch weiter ziehen darf.
Untergeordnet haben wir eine erste Abwärtsbewegung wo ich mich mit
dem nächsten GKL platzieren werde.
Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar
GBP/AUD baut Struktur auf.Guten Tag liebe Community.
GBP/AUD hat angefangen Struktur aufzubauen, das bedeutet das wir uns mal nach Einstiegen umschauen können.
Wir haben eine lange unkorrigerte Abwärtsbewegung, dadurch finde ich buy Entry´s interessanter.
Der Markt generiert uns eine erste Aufwärtsbwegung die direkt in das GKL der bärischen Sequenz geht.
Nach dieser Reaktion fängt der Markt an ein Aufbau zu generieren nur ist die Frage: Ist es nun bärische Stabi
oder bullische Stabi? Nach so einem Aufbau war klar, das der Markt wenn er ins bullische GKL kommt dort
impulsiv reagieren sollte. Das hat der Markt uns erstmal bestätigt indem er impusliv reagiert hat und die
bärischen Szenarien erstmal zerstört hat. Dadurch das der Markt schon vorher ein Aufbau hingelegt hat der für
das Rote GKL da ist, sollte der Markt nicht nochmal in das GKL kommen. Ich finde der Markt sollte jetzt in dem
roten BC reagieren. Er darf gerne dort kurz konsoldieren und ein kleinen Aufbau generieren, dieser sollte aber nicht
zu groß sein und ins Gesamtbild passen.
Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
Ripple erneut buy? Liebe Trader und Traderinnen,
nachdem Ripple bei fast 80%+ stand hat der Markt begonnen in eine Korrektur über zu gehen. Der Markt befindet sich erneut nahe eines interessanten Kaufbereiches in blau. Dieser Kaufbereich kann genutzt werden um den Markt zu kaufen. Bedacht werden sollte aber nicht nur die Chartsicht sondern auch die Projektsicht, also inwiefern XRP Sinn macht etc.