ETH - DON`T BUY NOWKurze Topdown Analyse zu ETH/USD
Ich erkläre die Zusammenhänge seit Juli 2022 in diesem Markt. Eines vorab: Der Markt ist bullisch geprägt. Doch warum sind Einstiege jetzt nicht möglich/gefährlich?
Daily-Chart:
Nach dem letzen, markanten Low im Juli 2022 baute der Markt schöne bullische Struktur auf.
Hier zu sehen in gelb. Ein solides AB-Fundament, gefolgt von einer impulsiven Sequenzaktivierung und zuletzt einer kleinen Seitwärtphase, die auch den bullischen BC Wendebereich abarbeitet und weitere Käufer nachhaltig in den Markt bringt. Aus dem BC Wendebereich reagiert der Markt mit einer passenden und unkorrigierten Reaktion bis hinaus über das Sequenzziellevel. Eine sehr schöne Reaktion auf die Gesamtlokalisation bezogen.
Die saubere gelbe Sequenz mit den richtigen Informationen dient nun als neue 0A-Bewegung der schwarzen externen Sequenz.
Die schwarz Sequenz hat ihr volles Korrekturpotenzial im AB-Wendebereich ausgeschöpft.
Rund ein ganzes Jahr über sammelte der Markt neues Käufer in dieser Range. Der Aufbau wird mit der impulsiven Aufwärtsbewegung in pink perfekt bestätigt.
Die interne Sequenz hat die Aufgabe, den vorherigen, angesprochenen Aufbau zu bestätigen. Außerdem soll sie Infos für die BC-Bewegung der schwarzen Sequenz liefern. Dies hat sie bisher getan.
Es geht nun folgenden Optionen:
Der Markt geht weiter über die 200er Extension von pink im Sequenzziellevel hinaus und wird dann korrigieren
Der Markt hat bereits jetzt genügend attraktive Verkaufslevel erreicht und wird neuer Käufer im pinken GKL sammeln.
Es finden sich bereits vor dem pinken GKL (bspw. an dem 38.2 Level) ausreichend neue Käufer für weitere Highs.
Welchen Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden?
Niemals jetzt kaufen. Entweder halten und auf neue Einstiege warten oder bereits jetzt Teile verkaufen und diese wiederum ebenfalls an neuen Einstiegen reinvestieren.
Shorttermshort
Die Commerzbank fackelt nicht lange. Oder fackelt sie bald ab?Seit Anfang des Jahres gibt auch die Commerzbank Vollgas im neu errungenen Aufwärtstrend. Ich berichtete schon gestern von dem beeindruckenden Sprint der Deutschen Bank AG. Ist 2022 das Jahr der Banken? Noch ist es zu früh, um eine Urteil zu führen, aber ein Anstieg über 33% seit Anfang des Jahres ist beachtlich. Nichtsdestotrotz müssen auch hier die Bullen mal eine Verschnaufpause einlegen. Gestern stagnierte der Kurs nach anfänglichen Verlusten bei 8,88€ und einer kleinen Hürde aus dem November 2018. Mein RSI ist wieder glühend rot mit einem Wert von 79 und kippt langsam. Die Tageskerze gestern gibt kein klares Signal, aber der Druck gen Norden lies etwas nach. Falls hier schon eine Korrektur einsetzen sollte, könnte sie bis ca. 8€ gehen. Falls der EMA 50 hier nicht hält, geht es weiter Richtung 7,18€.
Wie schätzt ihr die aktuelle Situation der Aktie ein? Ich freue mich über eure Gedanken!
Dies ist keine Short-Empfehlung. Nur eine persönliche technische Analyse.
T-Mobile ein potentieller Gap-Short? 🤔Ich wollte euch einen Kandidaten aus der Kategorie Gap-Gewinner vorstellen. Ich screene regelmäßig Aktien, die mit einem Gap eröffnen und diesen eventuell sehr schnell wieder schließen wollen. Da sprang mir im wahrsten Sinne des Wortes die Aktie vom Pinken Telekomunikationskonzern T-Mobile ins Auge. Seit Mitte letzten Jahres korrigiert diese. Letzte Woche, am 2. Februar, wurden die durchwachsenen Earnings veröffentlicht. In Verbindung mit dem EMA 50 sprang die Aktie am Folgetag ca. 10 % in die Höhe und stieß sich den Kopf am EMA 200 und einem Widerstand vom 22.Dezember letzten Jahres . Zudem glühte der RSI mit einem Wert von 74. Grundsätzlich ein sehr spannendes Setup für einen ShortTermShort. Bisher kommt es aber ganz anders. Drei Tage lang wurde der EMA 200 bearbeitet und die Aktie stieg weitere zwei Tage um fast 5 %. Seit gestern geht langsam die Kaufkraft runter und somit der Impuls gen Norden. Und nun? Ich bin mir unsicher, ob hier nochmal stärker korrigiert wird. Potentielle Zielen sind der EMA 200, die Gap Eröffnung oder sogar das Gap Close. Ich würde den Trade eher als High Risk einstufen oder man braucht einen längeren Atem, denn in der Vergangenheit wurden die meisten Gaps geschlossen.
Wie bewertet ihr die Aktie?
Dies ist keine Short-Empfehlung. Nur eine persönliche technische Analyse.