DAX - was für Short spricht....Hallo Trader,
ja der DAX. Zu Wochenschluss gab es leichte Hoffnung, da wir die letzte Woche doch noch knapp über 14.000 beenden konnten.
In dieser Analyse erkläre ich dir, warum ich denke, dass es weiter gen Süden geht.
1. Fundamentale Lage
Sind wir ehrlich - was hat sich in der letzten Woche geändert? Richtig .... Nichts! Die Inflation ist weiter auf in astronomischer Höhe - Tendenz steigend. Die Lieferkettenprobleme werden durch Chinas 0-Covid Politik (Welche obendrein die Exporte dämpft) auch nicht so schnell gelöst werden. Die EZB wird je länger sie wartet wohl umso kräftiger an der Zinsschraube drehen müssen (ob sie es tut ist wiederum eine andere Frage) und das komplette Marktsentiment und die Stimmung der Anleger ist alles andere als Bullisch.
Warum sollte man aktuell also in den DAX investieren? Ich jedenfalls habe meien Bullenhörner schon längere Zeit abgesetzt....
2. Charttechnik
Wir befinden uns weiter in einem glasklaren und intkaten Abwärtstrend. Der Kurs notiert auf Tagesbasis unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten. Die Abwärts gerichtete Trendlinie wurde nun mehrfach bestätigt (auch erst heute wieder).
Für einen Ausbruch auf Long braucht es defintiv ein Move über die Trendlinie und dazu auch über das letzte Hoch (14.300 Punkte). Vorher bin ich weiter bärisch.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
Ausblick - FED Zinsentscheid🇺🇸🇺🇸[Hallo Trader,
dies soll weniger eine technische Analyse werden.
Vielmehr der Ausblick auf den FED Zinsentscheid 🇺🇸🇺🇸 heute
FED Day🇺🇸🇺🇸
Heute ist der Tag auf den viele Trader und Analysten seit Wochen hinfiebern. Der FED Zinsentscheid.
Und dieser hat es dieses mal defintiv in sich.
▶️Bevor ich auf die Prognose eingehe, hier nochmal ein Rat
1. Die Seitenlinie ist in solchen Situationen nie schlecht
2. Wer unbedingt traden will / muss, sollte mit fixem SL arbeiten
3. Es kommt immer darauf an, was der Markt eingepreist hat und was er erwartet. Nicht was eigentlich passiert. An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Viele Dinge sind oft eingepreist und starke Bewegungen gibt es vor allem bei Abweichungen. Dennoch kann man selten die Richtung vorhersagen
🇺🇸Zur FED Prognose🇺🇸
Eigentlich liegen die Fakten auf dem Tisch. Analysten rechnen mit einer Anhebung um 50 Basispunkte und schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung um 75 Basispunkte auf etwa 20 % (also eher unwahrscheinlich).
75 Basispunkte wären aber definitiv eine Überraschung und würden wohl die Aktienmärkte (und Gold) stark gen Süden drücken .
Erwartet wird auch die Ankündigung einer Senkung der Handelsbilanz der FED. Also konkret sollen zuvor gekaufte Anleihen wieder verkauft werden und dem Markt somit Liquidität entzogen werden.
Wir gehen davon aus, dass der wichtigste Teil der FOMC-Erklärung - die Forward Guidance zu den Zinssätzen - auf die Erwartung hinweisen wird, dass "kontinuierliche Erhöhungen" des Leitzinses angemessen sein werden.
Wir gehen davon aus, dass der Vorsitzende in der Pressekonferenz nach der Sitzung die Notwendigkeit einer raschen Rückkehr des Leitzinses zu einem neutralen Wert und die hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Leitzins in den restriktiven Bereich gehen muss, deutlich machen wird.
Auf was solltest du nun achten?
1. Natürlich die Zinserhöhung an sich. Bei 75 Basispunkten ist der Fall klar - starker Dollarund fallende Aktienmärkte.
2. Bei 50 Basispunkten kommt es dann vor allem auf den Ausblick und das Wording der FED an. Wie stark fallendie weiteren Zinsschritte aus? Hat die FED auch ein Auge auf die Wirtschaft oder steht die Inflation über allem?
3. Oft läuft der Kurs unmittelbar nach der Verkündung kurz in die Gegenrichtung (alle wollen durch eine Tür und entsprechend fehlt die Gegenseite . Ich sage mal so - die Richtung welche wir dann in den ersten Stunden danach sehen, dürfte dann auch grob die Marschrichtung für den Dollar & Co für die kommenden Tage und Wochen sein (natürlich immer mit entsprechenden Korrekturen)
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - meine 2 KeylevelsHallo liebe Trader,
beim Bitcoin sind wir meiner Meinung nach an einer sehr entscheidenden Zone.
Der Kurs ist aktuell direkt an der Unterseite des aufwärts gerichteten Trendkanals.
Es wird als äußerst spannend.
Positiv:
- Noch hält die Trendlinie
- Divergenz beim Stoch RSI
- Verkaufsvolumen fällt
Negativ:
- Kurs unter den beiden EMAs
- Bitcoin korreliert zuletzt stark mit US Indizies ( welche ja gehörig unter Druck sind)
In Summe bietet sich an hier auf ein Breakout zu warten.
Bei einem Long Breakout sollte man unbedingt auch seine Position aufteilen und mit Teileinstiegen arbeiten.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Hoffnungsschimmer für die Aktienmärkte?Hallo Trader,
die Inflations - & Zinsangst hat die Aktienmärkte zuletzt stark belastet.
Hinzu kommt der Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme und Chinas 0-Covid Politik, die die Probleme rund um die Lieferketten weiter verschärft.
Doch wie es scheint, ist die Markte von 33.000 beim Dow Jones eine sehr wichtige Zone.
Denn genau hier ist der Kurs nun erneut abgerpallt. nach Juni und Dezember 2021.
Schließt der Kurs heute auch positiv, dann dürfte die Wochenkerze auch nicht so schlecht aussehen (Stichwort lange Lunte).
Chart Weekly:
Es bleibt jedenfalls spannend!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - auf Breakout achtenGuten Morgen liebe Trader,
ich mache es dieses mal kurz.
Achtet beim DAX auf den Breakout bei dem aufsteigenden Dreieck.
Brechen wir auf der Oberseite aus, wäre die Zielzone vorerst die Marke um 14.000.
Bei einem Breakout auf der Unterseite wäre TP1 im Bereich von 13.550.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Dow Jones - kommt der große Zinsschock?Hallo Trader,
nachdem es gestern erst einmal nach eine richtig bullischen Tageskerze aussah, kam ab Nachmittag die große Wende.
Mit Markteintritt der Amerikaner ging es für die Leitindizies wie Dow Jones, Nasdaq oder SP500 stark gen Süden.
Ein Grund könnte sein, dass die FED die Zinsschraube nochmals deutlich stärker anziehen wird. Es ist nun sogar von einer Erhöhung um 75 Basispunkten auf einer der kommenden beiden Sitzungen die Rede (mit Ziel von bis zu 3,5% Leitzins bis Jahresende).
Das ist allerhand! Und gerade die Techwerte wurden deutlich abgestraft.
Welche technischen Marken sind nun entscheidend ?
Positiv: Wir befinden uns sowohl im Tageschart, als auch im Stundenchart über den gleitenden Durchschnitten (EMA200 und EMA100)
Chart Daily :
Vor allem die 200-Tage Linie ist durchaus ein Support. Hier sollte man unbedingt auf die Kursreaktion (abprallen oder Durchbruch) achten.
Auch der Support (gelbe Zone) bis etwa 35150 ist wichtig.
Prallt der Kurs hier ab, wäre dies ein günstiger Long Entry (SL beachten).
Bricht der Kurs druch, gibt es allerdings vorerst keinen weiteren Support. Dann hätten wir minimum 1000 -1500 Punkte Abwärtspotential.
GOLD - Crash oder auf zu neuen Höhen?Hallo Trader,
Gold ist wahrlich speziell und macht meistens genau das , was es nicht sollte.
Zumindest kommt es mir so vor.
Zuletzt war Gold sogar wieder ganz nah dran am alten USD All-Time High.
Wer hätte das vor einigen Monaten geglaubt, als wir im Bereich von 1800$ herum dümpelten.
Aber eines sieht man bei Gold sehr oft. Wenn es sich bewegt, dann heftig.
Zuletzt sind wir fast punktgenau an der $2000 Marke abeprallt.
Generell sehe ich Gold die nächste Zeit Seitwärts und würde auf Umekehrsignal an den EMAs achten.
Von Unten sehen wir auf H4 Basis ebenfalls eine aufsteigende Trendlinie.
Diese - sowie die Marke rund um $1900 stellen einen wichtigen Support dar.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - Achtung Bullen!Hallo Trader,
beim DAx riecht es förmlich nach der nächsten Abwärtsbewegung.
Fassen wir einmal die Fakten zusammen.
Fundamental:
- Berichtsaison in den USA - bereits die Banken haben enttäscht. Viele weitere Untnerhmen werden wohl negative Ausblicke für das aktuelle Jahr liefern. Fallen die US Leitinidzies, zieht es den DAX zu 95% mit runter.
- Ukrainie Konflikt & Inflation - Inflation , Ukrainie Konflikt und Lieferkettenprobleme. All das drückt die Stimmung und bereitet natürlich auch den Deutschen Unternehmen massiv Probleme
- Getoppt wird das ganze durch die Lockdown in China wo gerade ohne große Not die komplette Wirtschaft abgewürgt wird.
Technisch:
Hier befinden wir uns zuerst einmal unter den beiden wichtigen gleitenden Durchschnitten - EMA 200 und EMA 100.
Noch hält die zone um 14.000 aber man sieht, dass an den Trendlinien auf Tages - und Stundenbasis die Bären immer wieder zur Stelle sind
Möglicher Trade. Ein Bruch der 14.000 Marke wäre für die Bullen ein eindeutiger Nackenschlag. Hier wäre ein Short defintiv eine Option.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
EURCAD - die Short WetteHallo Trader,
nachdem der Ölpreis zuletzt etwas zurückgekommen ist, konnte sich auch der Euro gegenüber dem CAD etwas erhohlen.
Doch nun kommt das Aber
1. Wir sind weiter in einem mehr als intakten Abwärtstrend
2. Die Bank of Canada wird diese Woche die Leitzinsen um 50! Basispunkte erhöhen. Die EZB - .... nun reden wir lieber über was anderes ^^
Da wird jedenfalls nichts passieren.
Auch beim Ölpreis haben wir natürlich nach der Korrektur wieder Luft gen Norden.
Technich wäre ein Short beim Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie eine Möglichkeit.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX- welche Marken nun wichtig sindHallo Trader,
in dieser Analyse erfährst du, warum wir beim DAX noch äußerst vorsichtig und eher leicht pessimistisch sind und welche Marken auf der Unter - und Oberseite wichtig ist.
Nehmen wir zuerst einmal die fundamentale Situation her.
Der Ukraine Konflikt treibt aktuell die Preise auf breiter Front nach oben. Rohstoffe, Energie, Lebensmittel - all das setzen nicht nur den Unternehmen zu. Auch uns Verbrauchern trifft die Inflation hart.
Die Unternehmen geben natürlich einen Großteil der gestiegenen Kosten an uns Verbraucher weiter - nur wird hier irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht sein.
Der Konsum wird wohl bei vielen Menschen zurückgefahren werden. Gerade nicht essentielle Käufe werden hinten angestellt. Das wird über kurz oder lang die Unternehmen treffen!
Die EZB bleibt ihrer Schildenkrötentaktik derweil treu - Kopf einziehen und abwarten.
Fundamental ist für mich daher die Börsenampel eher Dunkelgelb als grün...
Chart:
Charttechnisch sind wir weiter unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten EMA100 und EMA200.
Zudem hat der Kurs zuletzt fast punktgenau an der abwärts gerichteten Trendlinie reagiert.
Wichtige Marken.
Auf der Oberseite braucht es sichterlich ein Break der Trendlinie, sowie die Eroberung der 15.000 Punkte Marke. Dies würde einhergehen mit einem neuen Zwischenhoch und dem Break des Hochs vom letzten März.
Auf der Unterseite ist das Tief vom 31.März, sowie die Zone rund um 14200 wichtig. Brechen diese Zonen, sehen wir unserer Meinung nach garantiert noch einmal die 13.800.
So handeln wir
Langfristige Swing Trades sind aktuell kaum möglich. Wir suchen uns aktuell immer den Intraday Trend und folgen der Masse.
Präferieren würden wir aber defintiv Short Signale. Eine Option wäre z.b. ein Breakout Trade beim Bruch des Tiefs vom 31.03. Dies könnte zu einem Dominoeffekt auf der Short Seite führen.
Happy Pips!
Michael - PimpYourTrading
Deutsche Post - Dividendenperle zum Schnäppchenpreis?Hallo liebe Trade,
die Aktienmärkte haben zuletzt ordentlich korrigiert.
Die große Frage ist - wie geht es weiter?
Der Ukraine Konflikt tobt weiter, die Preise explodieren. Nicht nur Öl und andere Rohstoffe ziehen an. Zuletzt hat auch der Discounter Aldi angekündigt, seine Preise auf breiter Front zu erhöhen.
Und somit stellt sich die Frage : ist das aktuelle Marktumfeld sinnvoll um neue Positionen einzugehen?
Viele Titel haben korrigiert und bieten attraktive Einstiegskurse. Die Deutsche Post z.b. ist um 50% seit dem All_Time High gefallen. Dem Unternehmen geht es gut. Die Zahlen stimmen.
Natürlich wird auch eine Post von steigenden Benzinpreisen getroffen werden. Dennoch passt es operativ.
Charttechnik:
Charttechnisch sind wir unter dem EMA200 und EMA100 und somit prinzipiell short ausgerichtet.
Der 50 Fibo hat zuletzt als Support gehalten. Dieser könnte ggf erneut angetestet werden.
Es gibt aktuell KEINE Umkehrformation oder Tendenz in dieser Art. Andererseits kann es natürlich sehr schnell gehen - besondern wenn wir positive Signale aus der Ukraine erhalten.
Sinnvoll wäre hier wohl ein Einstieg in mehreren Tranchen.
Mit einer ersten Teilposition zum aktuellen Kurs.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD🇪🇺🇺🇸 - nun aber!Hallo Trader,
heute heißt es bei allen Euro und Dollar Paaren aufpassen.
EU 🇪🇺-> Verbraucherpreisindex
USA 🇺🇸-> NFPs
Verbraucherpreisindex🇪🇺-
Der Verbraucherpreisindex ist die wichtigste Kennzahl für die Inflation. Alleine die Prognose mit 6,6% ist abenteuerlich hoch. Wir erinnern uns - > das vorrangige Ziel der Zentralbanken ist die Geldwertstabilität. Als Werkzeuge haben diese entsprechend mehr oder weniger /keine Anleihenkäufe und Zinserhöhungen und Senkungen.
Bei 0% Leitzins in der Eurozone wäre die logische Folgerung bei einer solch hohen Inflation eigentlich eine Zinserhöhung. Logisch oder? Höhere Zinsen erschwert die Geldbeschaffung und sollte so der Inflation entgegenwirken.
Dumm nur, dass die EZB bei einer eigentlich notwendigen Zinserhöhung (wir reden hier nicht von 25 Basispunkten , sondern vom Maßstab wie es wohl die FED machen wird) den nächsten Tornado auslösen würde: nämliche die Schuldenkrise 2.0 in Südeuropa.
Sprich: Auch wenn die Inflationsdaten extrem hoch sind, sehe ich beim Euro kein großes Upside Potential....
NFPs (Non-Farm Payrolls) 🇺🇸
Ganz anders die FED (Federal Reserve). Diese hat bereits die erste Zinserhöhung hinter sich. Sollten nun auch die Arbeitsmarktdaten halbwegs ordentlich ausfallen, gehen wir gar von einer Erhöhung von weiteren 50 Basispunkten bei der nächsten Sitzung aus.
Das "Zinsziel" gemäß den Dot-Plots sind etwa 2,0% bis Jahresende.
Ergo: der US Dollar sollte mittelfristig unserer Meinung nach weiter an Stärke gegenüber dem Euro gewinnen. Die Zinsdifferenz wird hier immer größer...
Charttechnik EURUSD 🇪🇺🇺🇸
Hier waren wir mit dem ersten Trade wohl etwas zu früh dran.
Gestern gab es aber eine Umkehrkerze auf Tagesbasis (Bearish Engulfing). Der Abwärtstrend ist ohnehin klar zu erkennen.
Für uns nun ein erstes Signal für den Entry. Bricht anschließend die Aufwärts gerichtete Trendlinie, doppeln wir die Position auf.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
CHFJPY - Wann kommt die Korrektur?Hallo Trader,
hier mal ein Paar für die Watchlist: CHFJPY
Hier haben wir eine über 900 Pips starke Bewegung ohne Korrektur gesehen. Generell ist der Yen auf breiter Flur zuletzt arg unter die Räder geraten.
Ein Grund ist u.a. die expansive Geldpolitik der Bank of Japan.
Wir sehen hier aber durchaus Potential einer größeren Korrektur von Minimum 300 Pips.
Wichtig bei diesem Trade: Unbedingt (wie sonst auch): SL setzen
Denn man weiß nie, ob man hier genau das Top erwischt.
Eine Idee wäre ein Entry auf H1 Basis bei Punkt 2
Sollte es weiter aufwärts gehen verschiebe ich entsprechend den Entry weiter nach oben - jeweils immer P2
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - Dieser Trade ist ein MUSSHallo liebe Trader,
beim EURUSD haben wir nun ein MUSS Setup. Denn hier stimmt ALLES.
Chartbild, Fundamentale Situation und auch der Ausblick.
Fundamentale Situation + Ausblick
Der Euroraum wird durch den Krieg in der Ukraine weitaus stärker belastet als die USA. Entsprechend wirkt sich die wirtschaftliche Entwicklung entsprechend aus.
Hinzu kommt, dass wir eine erhebliche "Diveregenz" zwischen der EZB und der Federal Reserve sehen.
Während die EZB mit ihrer "Schildkrötentaktik" (im Panzer verstecken und abwarten, dass hoffentlich nichts passiert) wohl auf Sicht uns eine weit höhere Inflation beschert, hat die Federal Reserve nun die erste Zinserhöhung durchgeführt.
Mehr noch - bei der EZB gab es sogar wieder erste Stimmen bzgl. Anleihenkäufen, falls wir in eine Rezession schlittern (also noch mehr Geld und damit Euros in den Markt pumpen). Bei der FED hingegen gibt es sogar Spekulationen über eine Erhöhung von jeweils 50! Basispunkten auf den nächsten beiden Sitzungen.
Das würde die Zinsschere zwischen den beiden Zentralbanken noch weit stärker vergrößern.
Und entsprechend natürlich auch die Nachfrage des Dollars gegenüber dem Euro verstärken.
Fundmental also mal - Check! Short
Technische Situation
Nun - der langfristige Abwärtstrend ist wohl nicht schwer zu erkennen. Der Kurs notiert zudem sowohl unter dem EMA100 (an diesem abgeprallt) und auch dem EMA200. Zuletzt haben wir sogar einen Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie gesehen. Danach gab es nun die typischen Rücklauf an eben diese Trendlinie.
Für mich stehen nun alle Zeichen auf Short. Ein erster Entry wäre unter der letzten H4 Kerze.
Eine weiter Position und damit Skalierung in diesen Trade wäre mit Bruch der letzten Tiefs möglich.
Technisch also auch -> Check. Short
Fazit:
Fundamentale Situation, Technische Situation und auch das Setting (CRV) sprechen für sich. Selten war ein Trade für mich so klar...
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Schach! Wie Putin Europa unter Druck setztHallo liebe Trader,
cleverer Schachzug oder weckt Putin damit Europa entgültig auf?
Russland möchte in Zukunft Öl- und Gaslieferungen nur noch gegen Rubel durchführen.
Zitat von Reuters "Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch erklärt, dass der weltgrößte Erdgasproduzent bald von "unfreundlichen" Ländern verlangen werde, ihren Brennstoff in der russischen Währung, dem Rubel, zu bezahlen."
Zur Erinnerung: Europa bezieht auch aktuell noch 40% der Gaslieferungen aus Russland!
Das sind etwa 880 Millionen US Dollar pro Tag.
Inwieweit bestehende Verträge geändert werden können ist unklar aber ich vermute, dass sich hier Mittel und Wege finden lassen und Putin diese Ankündigung auch knallhart durchziehen wird.
Was sind die Hintergründe?
In erster Linie die Sanktionen! Durch die Sanktionen seitens des Westens hat der russische Rubel zu Beginn des Krieges massiv an Wert verloren. Zeitweise 90%! Entsprechend stark war die Inflation in Russland und natürlich waren Importe so kaum mehr zu stemmen. Auch die Tilgung von Schulden war kaum mehr möglich und so gab es durchaus Spekulationen , dass Russland bereits im April seine Schulden nicht mehr begleichen kann (Staatspleite).
So wurde Russland auch von allen Ratingagenturen massiv heruntergestuft.
Was sind die Folgen dieser Maßnahme?
Russland umgeht so indirekt die Sanktionen. Klar ist - will Europa weiter Öl - und Gas aus Russland importieren, brauchen die Europäer nun Rubel.
Und was passiert, wenn die Nachfrage einer Währung steigt? Genau das was wir im Chart sehen. Der Wert steigt! Und so gewann der russische Rubel allein durch die Ankündigung massiv an Wert.
Was sind die Risiken für Putin?
Sollte die EU wirklich den ganz harten Cut machen und den Kauf mit russischem Rubel ablehnen, hätte sich Putin komplett verkalkuliert. Dann würde ihm auf einen Schlag mehr oder minder auch die Finanzierung seines Krieges genommen.
Klingt einfach? Warum macht das Europa nicht so?
Nun - die Krux an der Sache ist. Man würde sich natürlich ins eigene Bein schießen. Alternative Öl- und Gaslieferungen sind nicht so einfach. Es gibt kaum Pipelines oder Alternativen.
Spielen wir aber mal das Szenario durch, dass Europa komplett auf Öl - und Gaslieferungen verzichtet. Die Folgen wären dann wohl:
Wirtschaftlich:
- die Öl- und Gaspreise würde weiter extrem stark ansteigen. Vermutlich nochmals Minimum um 50% (konservativ gerechnet)
- durch die steigenden Energiekosten würden natürlich auch weitere Wirtschaftszweige betroffen sein. Im Prinzip hätten wir eine weitere steigende Inflation an breiter Front
- Stagflation: hohe Inflation und ggf. eine Rezession
Militärisch / Politisch:
Auch hier muss man vorsichtig sein. Was macht jemand, der komplett in die Ecke gedrängt wird? Der über das größte Atomwaffenarsenal der Welt verfügt.... ist diese Person (welche wohl ohnehin schon stark angeschlagen ist) auch zum Äußersten bereit?
Fazit:
Es bleibt hier sicherlich hochspannend und volatil. Die sicher beste und einfachste Lösung wäre ein Frieden in der Ukraine. Man kann nur hoffen, dass auch Russland irgendwann auf diese Idee kommt...
Kategorisch Lieferungen aus Russland auszuschließen - dafür hat man gerade in Europa in den letzten Jahren viel zu lange geschlafen. Man hat sich abhängig gemacht, in Deutschland eigene Kraftwerke (Atomkraft) ohne Not abgeschaltet und erneuerbare Energien durch den deutschen Bürokratiewahnsinn nicht schnell genug ausgebaut. Die Quittung bekommt man nun mit der Erpressbarkeit durch einen Diktator. Glückwunsch Deutschland & Europa!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
BionTech - günstiger Entry?Hallo liebe Trader,
Biontech kennt wohl inzwischen jeder! Die große Impfstoffhoffnung aus Deutschland.
Doch wer die BioTech Schmiede nur auf die Corona-Impfung reduziert, macht einen gewaltigen Fehler.
Und das könnte vermutlich auch der Grund für den starken Kursverfall (über 70% Korrektur vom ATH) sein.
Denn BionTech ist viel mehr! Gerade die mRNA Technologie bietet derart viele Anwendungsgebiete, dass ich mir sehr sicher bin, dass wir in den nächsten Jahren einige starke Lösungen von BionTech sehen werden (gerade im Bereich der Onkologie wird hier stark geforscht).
Das große Plus von BionTech: DAS GELD IST DA
Der Corona Impfstoff sorgt für prall gefüllte Kassen und ermöglicht es BionTech ohne Fremdfinanzierung Forschung und Entwicklung voran zu treiben.
Biontech selbst ist durch den Coronaimpfstoff bereits jetzt profitabel und aktuell mit einem sehr moderaten KGV von etwa 5 bewertet.
Das Risiko bei BionTech ist eben auch die Chance - die weitere Produktpipeline.
Der Corona Impfstoff wird es alleine nicht richten. Die Impfungen werden zurück gehen und irgendwann vielleicht ganz vorbei sein (oder spricht aktuell noch einer von Impfen?). Dann braucht es neue Produkte & Medikamente.
Daher wird vieles mit den nächsten Produkten stehen und fallen.
Ich für meinen Teil bin optimistisch, dass BionTech dies schafft - würde allerdings (sofern noch nicht investiert) auf ein Bruch des letzten Hochs von Anfang 2022 warten. Das wäre ein charttechnisches Signal und Trendbruch des Abwärtstrends.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
GBPUSD - 3 Gründe für LongHallo liebe Trader,
beim GBPUSD sind wir inzwischen wieder bullisch eingestellt. Es deutet sich ein neuer Swing auf Long an.
Wir besprechen die Gründe und zeigen unseren Einstieg
Grund 1 : Zinserhöhung Bank of England
Ja - die Fed hat gestern auch die Leitzinsen erhöht. Doch was macht das Cable? Genau - es ist unbeeindruckt weiter gestiegen. Erhöht nun die Bank of England die Leitzinsen wie erwartet, dann könnte das dem Pfund durchaus weiter Rückenwind verleihen.
Grund 2 - Korrektur überfällig
Man sieht es im Chartbildl. Wir haben einen Swing von über 600 Pips auf Short hinter uns und dieser wurde exakt bis zur Trendkanallinie abgearbeitet. Danach sind erste Käufer auf den Plan getreten.
Grund 3 - Bruch Trendlinie H1
Auf Stundenbasis ist die abwärts gerichtete Trendlinie bereits gebrochen. Mit einem Bruch des letzen Hochs im Stundenchart, wäre der Trendbruch perfekt. Dies wäre auch zugleich unser Entry für die Long Positions
Chart H1
Wir schauen heute um 13:00 Uhr also noch einmal genauer auf den Chart =)
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SP500 nach FED ZinsentscheidRecap FED Zinsentscheid
Hallo liebe Trader,
der FED Zinsentscheid i st vorbei. Klar von vorneherein, dass es eine Zinserhöhung gibt.
Die Federal Reserve hat nun die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 0,5% erhöht .
Auch der Ausblick der FED war eher hawkisch. Es werden nun bis zu 7 weitere Zinserhöhungen für dieses Jahr erwartet und ein Zielzins von 1,9% - 2,0% in diesem Jahr. Für 2023 liegen die Erwartungen bei 2,8% Leitzinsen.
Auch das "Balance Sheet" (also die Anleihen bzw Geldmenge) sollten deutlich reduziert werden um der hohen Inflation entgegenzuwirken.
Klingt erst einmal sehr sehr hawkisch.
Dennoch haben die Aktienmärkte durchaus positiv reagiert. Auch der Tech-Sektor!
Ich denke, dass die Inflation für den Markt inzwischen einfach die weit größere "Gefahr" darstellt, als etwas höhere Leitzinsen. Hinzu kommt, dass die FED nicht direkt den "Knüppel" raus holt, sondern step by step vorgeht und erst einmal um 25 Basispunkte erhöht hat.
Charttechnisch sind wir beim SP500 nun an einer wichtigen Zone. Wir befinden uns aktuell an einer abwärts gerichteten Trendlinie. und Widerstand. Diese gilt es nun erst einmal zu brechen, bevor wir wirklich wieder bullisch sein können.
Ein Szenario für Long wäre bei einem Bruch der Trendlinie auf einen Retest dieser zu warten.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Alibaba fällt und fällt und ...Hallo liebe Trader,
75% Kursverlurst seit November 2020.
Wir reden hier nicht über einen wertlosen "Scamcoin" oder eine Firma, die kurz vor der Insolvenz steht...
Nein - die Rede ist von Alibaba - dem "Amazon Chinas".
Dabei liefert das Unternehmen eigentlich durchaus gute Zahlen. Die reinen Unternehmenskennzahlen sind mehr als ordentlich.
Das Unternehmen wächst weiterhin deutlich und schreibt konstante Gewinne.
Die Kennzahlen wie KGV, KUV dürften inzwischen historisch günstig sein.
Warum fällt Alibaba also so stark?
Der Hauptgrund ist wohl die politische Komponente. Nach dem Regulierungswahn Chinas (Grüße an Tencent - siehe Regulierungen rund ums Gaming) durfte auch Alibaba schon Strafen in Milliardenhöhe bezahlen. Passt Peking etwas nicht, scheut die Regierung auch nicht dafür zurück große Unternehmen zu zerschlagen und so stark einzuschränken, dass das Geschäftsmodell in sich zusammenbricht (siehe Regulierung im Nachhilfesektor).
Hinzu kommt die aktuelle Unsicherheit rund um Russland - wie weit geht China mit seinen Hilfen? Die USA hat hier schon erste Drohungen ausgesprochen.
Auch die aktuelle Corona Lage in China spitzt sich zu. Immer mehr Städte und Regionen müssen in den Lockdown und Produktionen vieler Firmen sind gestoppt.
Das belastet die chinesische Wirtschaft nicht unerheblich und wird wohl auch die globalen Lieferkettenprobleme weiter verschärfen...
Was spricht für einen Rebound?
Nun - rein von den Unternehmenskennzahlen wäre Alibaba nun ein klarer Kauf und ist auf dem Niveau eigentlich unterbewertet. Die Risiken - vor allem politischer Natur habe ich zuvor geschildert.
Wer in chinesische Aktien investiert, muss mit diesen Risiken umgehen.
Rein Technisch sehen wir einen klaren Abwärtstrend und wir könnten hier sogar noch einmal das Tief von 2016 antesten. In dieser Zone würde dann aber auch für uns die Chancen klar das Risiko übersteigen. Hier würden wir uns auf die Lauer legen für ein Buy.
Fazit:
Hohes Risiko - hohe Chance bei Auflösung der politischen Probleme.
Watchlist!
NZDUSD - unsere TradingideeHallo liebe Trader,
bevor wir auf die Tradingidee im NZDUSD eingehen, hier nochmals einige fundamentale Infos, die dir bei deiner eigenen Beurteilung helfen können.
Es bleibt dabei.
Der Ukraine Konflikt 🇺🇦🇷🇺 hat für die Märkte vor allem zwei Folgen. Heftige Bewegungen und eine immer weiter steigene Inflation.
Inzwischen macht immer öfter das Wort " Stagflation " die Runde. Also hohe Inflation gepaart mit Stagnation (oder gar Rückgang) der Wirtschaftsleistung. Das absolute Worst Case Szenario, denn ob der 0-Zins Politik haben sich die meisten Zentralbanken für dieses Szenario quasi selbst Handlungsunfähig gemacht.
Und so wird 2022 wohl das Jahr mit einer der höchsten Inflationsraten.
Aus "Buy the Dip" wird inzwischen "Sell the High". Und ob der Risiken hat dies sogar durchaus seine Begründung...
Wie sieht es für die kommende Handelswoche aus?
Das Highlight ist sicherlich der FED Zinsentscheid .🇺🇸 Eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte ist eine ausgemacht Sache. Wir geben hier maximal eine 1-3% Chance, dass wir doch eine Erhöhung um 50 Basispunkte sehen.
Neben der FED haben wir übrignes mit der Bank of England 🇬🇧und der Bank of Japan 🇯🇵 zwei weitere Zinsentscheide in der kommenden Woche. Dazu jede Menge weitere Daten wie die ZEW Konjunkturerwartungen🇩🇪, Arbeitsmarktdaten in Großbritannien🇬🇧 und Australien🇦🇮.
Bedeutet konkret: Krieg in Europa + Rekordinflation + Voller Wirtschaftskalender = jede Menge Unsicherheit.
Es ist also sehr schwer hier konkrete Swing Trades zu antizipieren. Wir können hier leider nur raten: Wer kann , sollte auf kleine Timeframes (M5) umschwenken und sich die Intraday Trends suchen und diese handeln. Auch hier gilt. Unbedingt immer mit SL absichern. Oder eben nur ganz ganz wenige und gezielte Setups handeln 👍
Zum Setup:
Wir sehen beim NZDUSD eine sehr schöne Umkehr an der langfristigen Trendlinie. Auf Stundebasis bildet sich bereits ein Abwärtstrend aus.
Chart H1:
Wir platzieren uns hier also Short.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Willkommen im Bärenmarkt!Hallo liebe Trader,
nun sind wir offiziell in einem Bärenmarkt 🐻📉.
Die "magische" Schwelle von über 20% Korrektur seit dem All-Time High wurde gebrochen. Und man muss leider sagen - aktuell spricht wenig für eine Wende.
Die aktuelle Unterstützungszone bei 12.500 ist mehr als wackelig und nicht gerade die stärkste Unterstützungszone.
Die nächsten Zonen ist dann einerseits die runde Marke von 12.000 Punkten, sowie das Oktobertief von 2020 bei 11.400
Soweit die technische Sichtweise .
Aktuell ist aber vielmehr die fundamentale Lage entscheidend.
Hier sehen wir einerseits eine zunehmende Eskalation in der Ukraine . Selbst die harten Sanktionen der Nato (SWIFT Ausschluss Russlands, massive Schwächung der russischen Wirtschaft) lassen Putin bislang kalt und wir müssen wohl weiter damit rechnen, dass Putin eine militärische Entscheidung herbei zwingt.
Damit einher gehen extrem starke Preisanstiege bei Öl, Gas, Energie und weitere Preisen wie Weizen etc.
Auch Baustoffe explodieren aktuell. In einer Situation, wo die Inflation ohnehin schon extrem hoch war, könnte dies nun extrem hässlich werden.
Immer öfter hört man den Begriff " Stagflation " - sprich eine stagnierende Wirtschaft bei gleichzeitig hoher Inflationsrate. Gerade die hohen Ölpreise sind inzwischen an einem Punkt, wo Sie die Wirtschaft nicht unerheblich belasten.
Gerade die EZB hat weiterhin kaum Mittel und Werkzeuge dieser Inflationsrate entgegen zu wirken. Und so scheint es, als droht uns in Europa und Lohn-Preis-Spirale.
Was spräche für einen steigenden DAX?
Nunja - fundamental sicher wenig. Technisch ist einen Gegenbewegung sicherlich im Rahmen des Möglichen. Würde aber z.b. sich der Ukraine Konflikt auflösen und käme Putin zur Besinnung, dann könnten wir eine ebenso rasche und starke Erholung sehen.
Man erinnere sich an Corona - auch hier gab es keinerlei Anzeichen auf eine Besserung und doch gab es einen in dieser Geschwindigkeit nie dagewesenen Rebound und neue All-Time Highs .
Fazit:
Die Entwicklungen in der Ukraine werden auch wohl kurzfristig maßgeblich die Entwicklung der Indizies beeinflussen. Die Risiken hinsichtlich Inflation sind defintiv nicht zu unterschätzen!
Happy Pips,
Michael _ Team PimpYourTrading
Tradingidee in wirren Zeiten...Fundamentals - Newswrap 02.03.2022
Guten Morgen,
heute ist mal wieder so ein Tag, der garantiert für starke Bewegungen sorgen wird.
⚠️ Alleine die Arbeitsmarktdaten aus Deutschland🇩🇪, der Verbraucherpreisindex aus der EU🇪🇺, die ADP Daten🇺🇸 und der Zinsentscheid der Bank of Canada 🇬🇧 sollten für mehr als genug Vola sorgen. Bei Letzterem (Bank of Canada) erwarten wir übrigens einer Erhöhung der Leitzinsen um 25 Basispunkt auf 0,5%
Doch wir haben zudem noch Krieg in Europa 🇺🇦🇷🇺 - die Eskalation zwischen Russland und Ukraine verschärft sich immer mehr. Die Sanktionen der Nato werden immer stärker. Der russische Rubel bricht ein. Die russische Wirtschaft wird dies wohl durch die Sanktionen über kurz oder lang auch. Putin droht bereits und macht die Atomstreitkräfte mobil. Und auch Biden rasselt immer mehr mit den Säbeln "Zitat: Putin wird einen Preis zahlen müssen".
So nun verrate Du mir - was handelt man hier sinnvollerweise aktuell⁉️
In Zeiten von Krieg, Rekordinflation (der Ölpreis ist übgrigens weiter gestiegen). -> PS: Werden wir heute auch bei den VPI Daten sehen!
Handelt man gegen moralische Grundsätze und nutzt Long Calls auf Weizen? (die Ukraine ist einer der größten Weizenproduzenten weltweit)
Oder pausiert man einfach?
Für alle , die es nicht lassen können, haben wir uns einen Trade im AUDCAD🇦🇮 🇨🇦 heraus "gepickt".
Hier sind wir auf Stundebasis extrem weit gelaufen und wie man erkennt, haben wir auf Tagessicht weiter einen intakten Abwärtstrend.
Wichtig ist die Beachtung des SL über dem letzten Hoch bei etwa 0.93200
▶️Es empfiehlt sich zudem seine Position aufzuteilen.
Entry 1 wäre unterhalb des Tagestiefs
Entry 2 (welcher auch sicherer ist) bei Bruch der Trendlinie.
Fundamental könnte der Zinserhöhung der BOC🇨🇦 dem CAD etwas Aufschwung verleihen. Auch der steigende Ölpreis sollte dem CAD zugute kommen. Kommt heute natürlich die Zinserhöhung nicht, dann wären beide Trades obsolet.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Krieg in Europa - und nun?Hallo liebe Trader,
es herrscht Krieg in Europa! Die Worte muss man erst einmal sacken lassen. Russland ist tatsächlich in die Ukraine einmarschiert und es gibt aktuell in der kompletten Ostukraine heftige Gefechte.
🇷🇺🇺🇦
Die große Frage für uns Trader stellt sich nun - wie geht es weiter? Soltle man überhaupt handeln. Ist es moralisch überhaupt sinnvoll zu handeln? Was, wenn man bereits Positionen offen hat?
Diese Fragen muss zuerst einmal jeder für sich selbst entscheiden. Und auch, ob man ob der hohen Volitälitäten und unvorhergesehenen Bewegungen positioniert sein möchte.
Fakt ist - weitet sich der Krieg aus und wendet sich Putin tatsächlich gegen die Nato, werden wir wohl einen nie dagewesenen Crash der Indizies sehen. Soweit kommt es aber meiner Meinung nach nicht. Keiner - auch nicht Putin - möchte wohl einen 3. Weltkrieg.
Allerdings halte auch auch die s tarke Gegenbewegung des DAX am Freitag für verfrüht . Klar - technisch sieht der lange Schatten am Donnerstag und die bullische Kerze am Freitag äußerst vielversprechend aus. Doch da war die Situation auch noch so, dass die von der NATO verhängten Sanktionen Putin wohl nur ein müdes Lächeln hervorgelockt haben. Dazu gab es Anzeichen von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - diese sind gescheitert bzw haben nie stattgefunden.
Und über das Wochenende wurde nun doch der SWIFT Ausschluss für die meisten russischen Banken beschlossen. Das soll Russlands Im - und Exporte, sowie Finanzierung des Krieges erheblich einschränken: Dazu kommen massive Hilfen und Waffenlieferungen der Nato an die Ukraine.
Hier erwarte ich durchaus eien Reaktion von Putin in Form von Drohungen. Weitere Ruckler und eine hohe Vola ist für mich somit sicher.
Meine Tendenz für die kommende Woche ist somit eher Short bei den Indizies - trotz der bullischen Kerzen von Donnerstag und Freitag.
Ich hoffe natürlich, dass entgegen meiner Erwartung, der Krieg doch zeitnah beigelegt wird . Vor allem für die Menschen in der Ukraine....🙏
Michael - Team PimpYourTrading