Mit den NFPs im Rücken in die FED Woche...Hallo Trader,
in der kommenden Woche wird es enorm spannend.
In der kommenden Woche stehen mit der FED 🇺🇸, der EZB🇪🇺 und der SNB🇨🇭 3 Zinsentscheide an.
Generell gehen wir nicht von Anpassungen bei der Zinspolitik aus. Also bei allen 3 Sitzungen kommt es somit eher auf die Pressekonferenzen und den Ausblick an.
Am spannensten wird wohl mal wieder die FED🇺🇸. Denn natürlich ist die FED einerseits die Zentralbank , auf die alle schauen. Andererseits gab es am Freitag in den USA sehr starke Arbeitsmarktdaten. Die Arbeitslosenquote in den USA ist um ganze 0,2% gesunken (von 3,9% auf 3,7%). Das gäbe der FED natürlich Handlungsspielraum für einen weiteren Zinsschritt...
Gerade wenn man noch einmal das Playbook für den FED Entscheid genauer unter die Lupe nimmt, sollte man vor allem auf die US Inflationsdaten am Dienstag und Mittwoch vor dem FED Entscheid achten.
Fallen diese höher als erwartet aus, wäre das im Zusammenhang mit den starken Arbeitsmarktdaten ein deutliches Signal....
Szenario 1 : US Inflationsdaten höher als erwartet
📉 Aktien und Gold dürften fallen
📈 US Dollar steigt
Im Fall hoher Inflationsdaten wird die FED nochmals unter Druck gesetzt die Zinsen weiter anzuziehen. Aufgrund des robusten Arbeitsmarktes wäre auch die Grundlage für einen weiteren Zinsschritt gegeben...
Szenario 2 : US Inflationsdaten im Zielkorridor
Das ist mit am schwierigsten zu sagen. Das würde einerseits bedeuten, dass die Inflations weiter fällt, aber noch lange nicht bei der Zielmarke der FED ist.
Wahrscheinlich wird es dann Ausschläge geben, welche dann wieder mehr oder minder egalisiert werden (also Movement mit Pullback)
Szenario 2 : US Inflationsdaten niedriger als erwartet
📈 Weiter Rallyemodus bei den Aktien und positiv für Gold
📉 Dollar dürfte dann fallen
In diesem Szenario hat die FED keinen Druck mehr die Zinsen weiter zu erhöhen. Da zudem die US Wirtschaft scheinbar (noch) nicht in eine Rezession rutscht, dürften wir hier dann zügig das ATH beim Dow Jones knacken.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
AUDNZD - Klare HandelszoneHallo Trader,
beim Paar AUDNZD haben wir eine sehr deutliche Handelszone.
Der Kurs ossziliiert schon das komplette Jahr um den EMA200 und aktuell sieht es erneut nach einem Pullback aus.
Vorsicht ist nur geboten wenn das Dreieck (gestrichelte Linien) verlassen wird.
Happy Pips,
Michael -Team PimpYourTrading
WTF - was macht Gold denn da 😱😱 ? Hallo Trader,
Was ist denn das bitteschön für eine Tageskerze bei Gold?
Über $120 Preisspanne, negatives Closing und Mega Docht auf der Oberseite.
Das sind alles andere als gute Vorzeichen für die Bullen!
Nach dieser Kerze erwarten wir nun eine weitere Kurskonsolidierung, welche wohl auch die $2000 Marke brechen wird. Zumindest nach dieser Kerze....
Das neue Kursziel und Zone für Long Entrys wäre die Zone rund um $1940. Hier könnten wir uns dann neue Longs vorstellen - gerade mit dem fundamentalen Aspekt für 2024 ( mögliche Zinssenkungen der FED ab Mitte des Jahres).
Auf lange Sicht sind wir weiter bullisch gestimmt aber solch eine Kerze muss der Markt auch erst einmal verarbeiten...
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
US30🇺🇸 - wann kommt die Verschnaufpause?4000 Punkte!
Das ist die Bewegung vom Dow Jones seit ca 1 Monat. Und das ohne nennenswerte Korrektur.
Da fragt man sich schon - geht das nun so weiter oder kommt eine Korrektur?
Aktuell würde es mich nicht wundern, wenn der Markt bis Jahresende durchzieht und sich noch das All-Time High holt. Aber mir persönlich ist ein Einstieg ohne KOrrektur zu riskant und ich möchte nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Daher wäre mein Wunschszenario ein Pullback an das letzte Hoch bei ca 35.500 Punkten.
Von dort bräuchte es dann eben ein Umkehrsignal.
Wie sieht es fundamental aus?
Kommende Woche stehen mal wieder viele und durchaus sehr essentielle US Daten🇺🇸 an.
Neben den US Arbeitsmarktdaten sind auch die ISM Daten am Dienstag nicht zu unterschätzen.
Aktuell scheint es aus Tradingsicht fast weiterhin so zu sein - bad News are Good News
Also schwache US Daten wirken sich positiv auf die Aktienmärkte aus, da das dann wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die FED über Zinssenkungen nachdenkt.
Zumindest war das zuletzt so. Am Freitag dürfen wir bei den NFPs🇺🇸 gespannt sein. Hier gab es in der Novembererhebung doch deutliche Bremsspuren auf dem Arbeitsmarkt und die neu geschaffenen Stellen lagen deutlich unter dem Prognosewert.
Ich habe die letzte Tageskerze der NFPs einmal markeirt. Diese war trotz der schwachen Daten positiv, was eben die aktuelle Theorie (bad News are good News) bestätigt.
Viel Erfolg in der kommenden Handelswoche!
Michael - Team PimpYourTrading
GOLD - wann kommt das ATH?Hallo Trader,
bei Gold sind wir uns sicher - wir sehen bald ein neues ATH.
Aber zuvor braucht es unserer Meinung nach ein "Luft holen" für den nächsten Bullrun.
Entsprechend warten auf auf ein Pullback in Richtung $2000.
Hier wäre dann der Long Entry bei einem Reversal entsprechend unser bevorzugtes Setup.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
NZDUSD - mögliches ReversalHallo Trader,
bei den US Paaren deutet sich so langsam das Ende der Bewegung an. Nach den postiven Inflationsdaten aus den USA mehren sich die Stimmen, dass der Zinserhöhungszyklus der FED zuende ist.
Das war natürlich entsprechend zwar sehr positiv für z.b. Gold und die Aktienmärke aber natürlich negativ für den Dollar.
Entsprechend gab es diese Bewegung auf breiter Front gegen den Dollar.
Aber auch in anderen Ländern trägt die Zinspolitik der Zentralbanken Früchte und die Inflation sinkt auch hier. Entsprechend denken wir, dass es sowohl aus technischer, als auch fundamentaler Sicht Zeit ist für ein Reversal beim Dollar.
Exemplarisch hier das Paar NZDUSD.
Hier sehen wir auf der Oberseite sehr lange Dochte der letzten Kerzen. Aktuell scheint sich gar eine Umkehrkerze (Shooting Star) auszubilden.
Kommt dies so, wäre das eine spannende Tradingsituation. Die Zielzone wäre der Bereich um 0,60400.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Fällt Gold noch weiter?Hallo Trader,
hier einmal eine kurze Analyse zu Gold.
Zuletzt haben wir einen doch sehr starken Abverkauf von $1988 auf $1900 gesehen.
Die Frage nun - fällt Gold weiter oder ist es Zeit für eine Gegenbewegung?
Nun - aktuell kann man das schwer sagen. Was man allerdings gerade auf der Long Seite beachten muss ist eben eine Bestätigung.
Sprich ich schaue mir hier den H1 Chart an und warte hier auf einen Trendbruch.
Chart H1:
Generell haben wir im Bereich von $1900 einen starken Support.
Bricht der aber, wäre dies ein Sell Signal.
Aktuell heiß es also abwarten, wer die Oberhand gewinnt - Bullen und Bären....
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Volatile Woche vorausHallo Trader,
wir haben eine sehr spannende Woche vor uns. Wir haben sehr viele US News , dazu Berichtsaison und 3 Zinsentscheide. Sprich - da ist einiges geboten und bei vielen Paare bieten sich somit nur kurzfristige Trades an.
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 30/2023📉
Zinsentscheide:
FED🇺🇸: Es wird erwartet, dass die Fed auf ihrer Juli-Konferenz die Zinsen um 25 Basispunkte auf 5,25 bis 5,50 % anhebt, wobei die Händler nach Hinweisen darauf suchen, ob dies die letzte Zinserhöhung der Zentralbank in diesem Zyklus ist, oder ob sie auf einer künftigen Sitzung eine weitere Zinserhöhung vornehmen wird, die mit ihren eigenen Prognosen übereinstimmt.
EZB:🇪🇺 Auch hier ist eine Zinserhöhung von 25 Basispunkten eine ausgemachte Sache. Aber: Entscheidend wird hier das Wording. Denn aktuell ist eine weitere Erhöhung im September etwa von 50% der Marktteilnehmern eingepreist. Die anderen 50% rechnen mit keiner weiteren Erhöhung. Je nachdem, wohin das Wording geht, besteht beim Euro durchaus äftiges Auf - oder Abwärtspotential
BOJ🇯🇵: Hier wird weiterhin erwartet, dass die Zins - und Geldpolitik der Bank of Japan locker bleibt. Das könnte gerade nach der letzten Korrektur gegenüber dem USD sehr spannend sein.
Weitere wichtige Wirtschaftsdaten:
Mo: Einkaufsmanagerindizies DE🇩🇪 , GBP🇬🇧 und USA🇺🇸
Dienstag: ifo Geschäftsklimaindex🇩🇪, CB Verbrauchervertrauen🇺🇸
Mittwoch: FED Zinsentscheid (+25 Basispunkte) 🇺🇸
Donnerstag: EZB Zinsentscheid (+ 25 Basispunkte)✅, Auftragseingänge langlebige Güter, BIP🇺🇸
Freitag: BOJ Zinsentscheid🇯🇵, VPI DE🇩🇪, PCE Kernrate🇺🇸
Beim Paar AUDJPY könnte eine weiter sehr dovishe Bank of Japan den Yen weiter schwächen, was hier für steigende Kurse beim Paar AUDJPY sprechen würde.
Charttechnisch ist das auch durchaus nach der Korrektur spannend.
Wir werden aber hier nur mit der halben Lotsize handeln - denn man weiß ja nie =)
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DowJones sendet positives Zeichen für die BullenHallo Trader,
der US30 sendet uns ein sehr positives Signal.
Wir sind heute durch eine starke Widerstandszone gebrochen.
Bedeutet- LONG!
Ideal wäre ein Pullback an den ehemailigen Widerstand. Von dort aus würden wir dann auch longs suchen.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Gold- Run Richtung 2k!Hallo Trader,
Update bei Gold. Wir hatten ja in unserer letzten Analyse auf die wichtige Zone bei 1938$ hingewiesen.
Die positiven "Inflationsüberraschung" gestern (Inflationsdaten aus den USA sind niedriger als erwartet ausgefallen) waren der finale Trigger, um das Edelmetall über den Widerstand zu drücken.
Wir erwarten nun ein Run Richtung 2000$.
Es wird aber heute nochmal spannend. Denn da werden die Erzeugerpreise veröffentlicht. Sollten die höher als erwartet ausfallen, könnte das nochmals einen Rücksetzer bedeuten.
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
ACHTUNG DAX 🇩🇪 BULLEN !Hallo Traders,
an alle DAX 🇩🇪Bullen. Achtung!
Hier entsteht gerade ein charttechnisches Gewitter.
Da wären zum einen
- Bruch der Langfristigen Trendlinie
- vermeintliche Schulter-Kopf-Schulter Formation
- Bruch durch den wichtigen Support bei 15700
- Fallendes Kaufvolumen
- Break mit hohem Verkaufsvolumen
Alles in Allem ein doch fast mustergültige SKS Formation. Somit werde ich mich mir in den nächsten Tagen eher Short Einstiege suchen.
Natürlich können heute Nachmittag die NFPs die US Märkte wieder durcheinander wirbeln und die US Indizies entsprechend den DAX wieder mit in eine Richtung treiben. Das ist aber entsprechend auch in Richtung Short möglich.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Gold - auf diese Marke sollten die Bullen achtenHallo Trader,
bei Gold wird es nun wieder spannend für die Bullen.
Denn es deutet sich exakt in unserem "Kaufzonen-Bereich" eine Trendwende an.
Nachdem Gold sei Mai - minimal vor dem Erreichen eines neuen All-Time High - korrigiert, könnte sich nun das Chartbild umkehren.
Fakten Tageschart:
Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt.
Wir notieren noch über dem EMA200
Die letzte Bewegung wurde nun bis zum 61er Fibonacci Retracement abgearbeitet
In diesem Bereich liegt u.a. der EMA200, was zu einem unterstützenden Cluster wird.
Soweit so gut.
Schauen wir uns den Stundenchart an.
Chart H1:
Hier wäre nun das Kaufsignal die Ausarbeitung eines neuen Hochs bei Round about 1938$.
Damit einher gehen würde dann auch sicherlich der EMA Cross im Stundenchart, was ein weiteres Kaufssignal generiert.
Hinzu käme der Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie.
Somit kleiner Tipp an alle 🐃
Wir legen uns hier definitiv einen Alarm in den Chart.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - bullisches ChartbildHallo Trader,
hier mal ein kurzes Bitcoin Update.
Das Chartbild hat sich seit dem letzten Break der abwärts gerichteten Trendlinie extrem in Richtung der Bullen entwickelt.
Keyfacts:
- Bitcoin notiert über der 100 und 200 Tage-Linie
- Wir haben steigende Hochs und Tiefs
- Aufwärtsmovements sind klassisch zu Trendbwegungen schnell und impulsiv während sich die Korrekturen lange hinziehen
Aktuell notiert der Kurs nun an einem Widerstand. Spannend wäre es, wenn wir einen Rücksetzer in den Bereich von 28k sehen. Hier wäre dann ein Long Einstieg äußerst spannend.
Mittelfristig wäre dann das erste Kursziel 35.000. Langfristig kann es noch deutlich höher gehen.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
DAX & Ausblikck KW26Hallo Trader,
nach längerer Pause mal endlich wieder ein fundamentaler Ausblick für die kommende Handelswoche.
Dazu gibt es eine Analyse zum DAX
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 26/2023📉
Die Zentralbanken ziehen weiter die Zügel an. In der vergangenen Woche haben u.a,. die SNB🇨🇭, die Bank of England 🇬🇧, die norwegische Zentralbank🇳🇴 und die türkische Zentralbank 🇹🇷die Zinsen teils kräftig angehoben.
Besonders der Zinsschritt in England 🇬🇧fiel mit 50 Basispunkten höher als erwartet aus (erwartet waren 25 Basispunkte).
Am Freitag gab es dann beim DAX eine teils kräftige Abwärtsbewegung. Neben den extrem schwachen Einkaufsmanagerindex-Daten für das verarbeitende Gewerbe, trugen u.a. die News zu Siemens Gamesa wohl zum Abverkauf bei.
Hier ging es für die Siemens Tochter teilweise um 30% Abwärts📉📉.
In der neuen Handelswoche erwarten uns vor allem Daten aus den USA🇺🇸 und der Eurozone.🇪🇺
Da wären z.b. die Verbraucherpreisindex (DE), der ifo-Geschäftsklimaindex (DE) und die Einzelhandelsumsätze und Arbeitsmarktdaten für Deutschland.
Auf US Seite dürften vor allem die Auftragseingänge für langlebige Güter, das CB Verbrauchervertrauen, sowie die PCE Kernrate des Presindex im Fokus stehen.
ℹ️Die Wirtschaftsdaten kommende Woche
Montag: ifo-Geschäftsklimaindex 🇩🇪
Dienstag: Auftragseingänge langlebige Güter🇺🇸, CB Verbrauchervertrauen 🇺🇸
Mittwoch: Reden von Powell und Lagarde
Donnerstag: VPI DE 🇩🇪
Freitag: VPI Eurozone🇪🇺, Einzelhandelsumsätze, PCE Preisindex 🇺🇸
Chart DAX
Generell kann man sagen, dass die neuerliche Korrektur überfällig war. Nun befinden wir uns wieder an einer spannenden Zone - auch für Longs,
Doch Achtung: Bricht der aktuelle Support (gelbe Zone), wäre dies eine Doppeltop Formation. Also heißt es Geduld.
Chart M15:
Im m15 Chart sieht man deutlich die abwärts gerichtete Trendlinie. Wir diese nach oben hin gebrochen, wäre dies unser Kaufsignal.
Auf der Unterseite muss man eben wie erwähnt das letzte Tief beachten. Würde das brechen, wäre die Long Idee defitiv ad acta. Im Gegenteil. Dann würde sich ein Short Breakout Trade anbieten.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Update GoldHallo Trader,
anbei ein kurzes Update zu Gold.
Inzwischen sieht es nun aus, als werden wir die 1900 anlaufen.
In dieser Zone liegen dann auch der EMA200 und das 61er Fibo Retracement.
Viel tiefer erwarten wir Gold dann nicht, sodass wir hier nach einer Umkehr Ausschau halten.
Watchlist =)
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Gold - Reaktion an Trendlinie!Hallo Trader,
nach etwas längerer Pause mal wieder eine Analyse von uns.
GOLD
Sehr , sehr spannende Nummer. Denn das Edelmetall hat direkt an einer langfristigen Trendlinie reagiert.
Nachdem Gold auch schon über 5% korrigiert hat, könnte dies nun eine spannende Entry Zone sein.
Zumal wir ein Support Cluster haben aus altem Hoch von Anfang 2023, Trendlinie und EMA100
Wir arbeiten hier aber wieder mit Teilpositionen.
Eine erste Position würden wir mit dem Bruch des Tageshochs eröffnen.
Teilposition 2 dann mit dem Break des Hochs der letzten Woche. Damit wäre auch eine Umkehrformation in der kleineren Zeiteinheit ausgebildet (Doppelboden)
Auf der Unterseite wäre natürlich der Bruch der letzten Tiefs und der Trendlinie ein klares Signal für das Auflösen der Position.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourtrading
DAX - neues All Time High - was nun?Hallo Trader,
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 21/2023📉
Einfach Wow - da lagen wir mit unserer Short Einschätzung zum DAX mal komplett daneben. Dieser hat mal eben ein neues All-Time High ausgebildet. Verrückte Börsenwelt!
Und dennoch fragen wir uns nun umso mehr - gibt es wirklich noch Potential nach Norden oder sollte man eher auf ein Umkehrsignal gen Süden warten? Für uns ist hier klar - wir gedulden uns und warten auf Short Signale.
Spannend in der kommenden Woche sind vor allem der ifo-Geschäftsklimaindex, das FOMC Protokoll und die US Daten am Freitag,
ℹ️Die Wirtschaftsdaten kommende Woche
Dienstag: Einkaufsmanagerindizies DE 🇩🇪, UK 🇬🇧und USA🇺🇸
Mittwoch: Zinsentscheid RBNZ🇳🇿, ifo Geschäftsklimaindex🇩🇪, FOMC Protokoll🇺🇸
Donnerstag: BIP DE🇩🇪 und USA 🇺🇸
Freitag: PCE Kernrate, Auftragseingänge langlebige Güter 🇺🇸
Kommen wir zum Chart
Natürlich haben wir einen blitzsauberen Aufwärtstrend. Das ist klar.
Aber in der aktuellen Höhe sehen wir ob der fundamentalen Lage weitere Longs als für zu riskant an.
Wir warten daher eine Korrektur ab.
Der Bereich um 15.800 Punkte wäre für uns eine spannende Zone für einen neuen Long Entry.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Heiter und Wolkig - mit Aussicht auf regnende Pudel?Hallo Trader,
"Heiter und Wolkig - mit Aussicht auf regnende Pudel" ... das ist in etwa meine SP500 Prognose.
Selten waren Anleger und instituionelle Investoren wohl weniger ratlos, was Sie tun sollen.
Hier mal einige Keyfacts:
US Schuldenkrise
In den USA stehen wir unmittelbar vor einer mittleren Katastrophe. Sollten sich Demokraten und Republikaner tatsächlich nicht über die Anhebung des Schuldendeckels einigen, wäre die USA zahlungsunfähig. Was das auslösen würde, brauchen wir wohl nicht näher zu erklären.
Klar - diese Diskussion gab es auch immer wieder einmal in den letzten Jahren, aber dieses Jahr besteht eine besondere Brisanz.
Das Dubiose. Bis Dato ist ein Scheitern quasi nicht an den Märkten eingepreist... hier besteht riesiges Gefahrenpotential
Inflation , Leitzinsen und Bankenkrise
Hierzu ist natürlich auch schon in den letzten Wochen alles gesagt worden. Aber dennoch sei erinnert. Die FED hat in einem Rekordtempo die Leitzinsen angehoben. Das führte zu vielen Bankencrashs (First Republic z.b.). Und viele Banken haben weiterhin offene Positionen bei Anleihen, die weit weit im Minus sind. Das ist defintiv noch nicht ausgestanden!
Zwar sieht es zumindest in den USA aus, dass die Inflation zurück geht aber der Zielkorridor der FED ist weiterhin noch nicht ereicht. Und die FED betont weiterhin, dass die Zinsen länger als erwartet hoch blieben könnten - was eben von den Marktteilnehmern so nicht gesehen wird und auch NICHT eingepreist ist.
Rezessionsorgen
Wir haben es bereits oben geschrieben - Rekordtempo der FED bei den Leitzinsen. Das führte u.a. zu einer inversen Zinsstrukturkurve. Und immer wenn wir solche eine Situation hatten, führte das zu einer Rezession.
Smart Money
Immer mehr institutionelle Anleger nehmen große Short Positionen ein oder haben sehr viel Cash auf der Seite - sprich neue Käufe nehmen ab.
Konjunkturdaten
Die Daten rund um die US Konjunktur waren zuletzt nicht gerade berauschend. Auch hier trügt der Schein, den der SP500 vermittelt.
KI Falle
Die hohen Kurse bzw. die Kursgewinne des SP500 seit Jahresbeginn werden vor allem von den "KI Firmen" getragen. Es sind wenige einzelne Firmen, die für die Kursgewinne verwantwortlich sind. Würde man die KI Firmen herausrechnen, läge der SP500 bei -2% seit Jahresstart. Das ist immer ein trügerisches Zeichen und erstes Warnsignal
Alles Negativ oder? Oder ?
Nunja - man muss einmal auch nüchtern betrachtet positive Dinge hervorheben.
PRO
US Arbeitsmarkt
Dieser erweist sich als äußerst robust. Wir haben die niedrigste Arbeitslosenquote seit Jahrzenten. Und entsprechend könnte sich hier der Wind drehen was Kaufkraft angeht und die sehr wichtige US Binnenkonjunktur ankurbeln
Quartalszahlen
Auch die Berichtsaison verlief entgegen der Erwartungen äußerst positiv. Somit steht aktuell den Bewertungen auch entsprechende Gewinne und Business-Cases gegenüber
Charttechnik
Hier muss man Stand jetzt klar sagen, dass der SP500 sowohl über dem EMA100 und EMA200 notiert. Es gab sogar kürzlich erst den Cross, was an sich auch als bullisches Signal zu werten ist.
Fazit:
"Heiter und Wolkig - mit Aussicht auf regnende Pudel" - sagen wir doch =) !
Aber im Ernst. Aktuell ist es schwierig wie fast nie zuvor eine wirklich richtungsweisende Analyse zu geben.
Aus charttechnischer Sicht wäre sicherlich ein Break des SUpport bei 4050 ein wichtiges Signal (auf Short).
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Recap FED Zinsentscheid 🇺🇸🇺🇸FED Zinsentscheid🇺🇸 - Recap
Hey Trader,
Die FED🇺🇸 hat die Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte erhöht. Das war so auch vom Markt erwartet erwartet und eingepreist worden.
Umso spannender war somit das Wording und die anschlessende Pressekonferenz von Powell .
Hier ein paar Auszüge, sowie dann auch die Deutung der Aussagen.
Zum Rezessionsrisiko:
Powell sagte, dass er im Gegensatz zu den Fed-Mitarbeitern nicht mit einer Rezession rechne, und er machte seine bisher deutlichste Aussage, dass er eine weiche Landung für möglich hält und die bisherige Wiederherstellung des Gleichgewichts auf dem Arbeitsmarkt für ermutigend hält.
Zu weiteren Zinserhöhugen:
Eine Entscheidung über eine Zinspause wurde heute nicht getroffen, wir werden im Juni darüber entscheiden. Aufgrund der Spannungen im Bankensektor werden wir die Zinssätze nicht ganz so stark anheben müssen.
"Wir haben möglicherweise ein ausreichend restriktives Niveau erreicht oder sind nicht mehr weit davon entfernt"
"Wir glauben, dass wir dieses Niveau noch eine Weile beibehalten müssen"
Zur Inflation:
"Wir sind der Ansicht, dass die Inflation "nicht so schnell" zurückgehen wird."
"Die Inflation bei den Nicht-Wohnungsdienstleistungen hat sich nicht viel bewegt"
Was bedeuten nun diese Aussagen?
Einerseits deuten einige Aussagen daraufhin, dass wir nun ziemlich am Maxium des Leitzinses sind. Das ist erst einmal positiv. Was aber die Märkte letztlich auf Talfahrt geschickt hat, waren die Aussagen zur Rezession und Dauer der Leitzinsen.
Um ehrlich zu sein , hatte ich so etwas fast erwartet - denn die Märkte haben zuletzt schon gegen Herbst erste Zinssenkungen eingepreist. Dies könnte sich nun als massiver Trugschluss herausstellen! Und das war es letztlich, was die Märkte gen Süden geschickt hat.
Somit das Szenario für die kommenden Monate:
Zinspasue oder maximal noch eine kleine Zinserhöhung und dann wohl erst 2024 Zinssenkungen - sofern das die Daten (Inflation) hergeben.
Die Risiken
Nun - wir haben alle gesehen, was zuletzt im US Bankensektor los war. Und die gestrige Sitzung wird diese Lage defintiv verschärfen. Mit der PacWest scheint nun die nächste US Regionalbank ins Straucheln zu geraten. Wir erwarten hier auf Sicht weitere kleinere Banken, die letztlich von den großen Playern geschluckt werden. Denn eines ist klar - die Großen Banken wollen diese Situation nicht eskalieren lassen. Das hat man z.b. zuletzt bei der First Republic Bank gesehen, wo die Übernahme quasi binnen 24 Stunden geklärt war.
Ein weiteres Problemfeld dürfte aber auch die Schuldenlast der USA und der US Bürger werden. Die Schuldenlast ist enorm und die Kredite sind Großteils noch von Zeit der 0-Zins-Politik . Anschlussfinanzierungen werden teuer und viele werden keien erhalten. Wir dürfen gespannt sein, ob wir hier nicht in den kommenden Monaten in eine Immolienkrise schlittern... Aber auch die USA an sich wird wohl eher schneller als später in einer Zwickmühle sein. Eines ist sicher - wäre Trump noch Präsident, würde er wohl Powell öffentlich richtig Druck machen. Wir könnten uns hier schon das ein oder andere Telefonat zwischen Biden und Powell vorstellen.
Fazit:
Die Lage ist alles andere als einfach. Gerade beim Aktienmarkt gibt es sehr viele Risiken. Hier ist Stockpicking umso wichtiger. Wir rechnen beim Gesamtindex weiter mit viel Volatilität. Einen Crash erwarten wir aber aus heutiger Sicht nicht.
Zum Chartbild
Harte Fakten:
- Chart ist über wichtige Tageslinien (EMA200 und EMA200)
- Zuletzt gab es immer höhere Tiefs
- Der Widerstand bei 4190 wurde noch nicht durchbrochen
Support und Widerstand :
High bei 4190
Low bei 4050 - dazwischen "Niemandsland" aktuell
Sollte also die 4050 brechen, wäre das eine Short Option. Dann wäre das nächste Kursziel erst einmal die Runde 4000 und im weiteren Verlauf 3900.
Longs werden erst beim Bruch des Widerstandes auf der Oberseite interessant oder im Idealszenario dann, wenn der Kurs short läuft und uns bei 3900 ein Umkehrsignal gibt =)
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
DAX - Sell in the May and go away?Hallo Trader,
in der neuen Analyse wollen wir einmal die alte Börsenweisheit "Sell in the May and Go away" auf den Prüfstand stellen. Was spricht in der aktuellen Situation dafür und was dagegen.
Prop DAX und neue Hochs:
Generell ist das Chartbild aktuell sehr klar - wir haben einen sehr sauberen Aufwärtstrend. Der Kurs notiert über den beiden gleitenden Durchschnitten - der 200er und 100er Tageslinie.
Positiv könnte sich auch die wirtschaftliche Erholung in China auf die exportlastigen deutschen Unternehmen auswirken. Zudem zeigt sich der deutsche Leitindex deutlich stärker als die US Pendants.
Die Bewertungen und KGVs sind auf dem aktuellen Niveau noch nicht zu hoch - auch wenn man natürlich dann die kommenden Quartale beachten muss (siehe Contra Seite)
Contra DAX und Sell in the May:
Eines vorab - wir rechnen nicht mit einem Crash oder ähnliches, sondern die Frage ist lediglich, ob wir dem DAX in den Sommermonaten weitere Gewinne zutrauen oder eher von einer Korrektur oder volatilen Seitwärtsphase ausgehen.
Hierfür gibt es unserer Meinung noch eine Reihe von Punkten, die dafür sprechen
1. Saisonalität
Das Sprichwort "Sell in the May and go away but don´t forget to remember to come back in September" is durchaus auch mit Zahlen belegbar. Die größten Kursgewinne finden bei den Indizies in der Regel zwischen Oktober - März statt. Und auch in dieses Mal haben wir seit Oktober bereits über 32% Kursgewinne verzeichnen können
2. Gewinnmitnahmen
Eben jene Kursgewinne bieten vielen Investoren etwaige Gewinnmitnahmen an. Wir haben hier einen sehr starken Anstieg gesehen, was unserer Meinung nach eine weitere Outperformance nicht gerade wahrscheinlich macht
3. Sinkendes Kaufvolumen
Seit dem letzten Hoch erkennt man deutlich ein fallendes Kaufvolumen. Das ist ein erstes Signal dafür, dass weitere Käufer fehlen und neue etwaige Hochs auf sehr wackeligen Beinen stehen würden. Gibt es hier in den kleineren Timeframes (H1) Trendbrüche auf Short, würde das wohl schnell zu weiteren Gewinnmitnahmen führen.
4. Fundamentale Probleme
Vergleicht man die fundamentale Situation zum letzten ATH 2021 zu heute, hat man komplett unterschiedliche Vorzeichen. Wir hatten eine 0-Zins Politik, die Menschen waren sich sicher Corona besiegt zu haben und die Wirtschaft lief, da eben das Geld das während Corona angespart wurde (man konnte ja nichts unternehmen), wollte ausgegeben werden.
Aktuell haben wir eine komplett andere Situatuon. Der Ukraine Krieg hat zu einem Preisschock an den Energiemärkten geführt. Die Lebensmittelpreise sind exorbitant gestiegen und auch ansonsten sind die Finanzierungskosten (Kredite und Zinsen) viel höher. Der private Sektor für Neubauten ist z.b. nahezu zum Erliegen gekommen. Da fragt man sich schon - ist das ein Umfeld für neue Allzeit Hochs beim Dax?
Gerade auch vor dem Hintergrund, dass iob der hohen Inflation die Zentralbanken weiter an den hohen Zinsen festhalten werden.
Fazit:
Du erahnst es sicher schon an der unterschiedlichen Länge der beiden Seiten. Wir sehen hier für die Sommermonate eher Potential auf der Shortseite. Wie erwähnt gehen wir nicht von einem Crash o.Ä. aus. Aber eine gesunde Korrektur sollte es dann doch sein.
Für uns wäre im Bereich der aufwärts gerichteten Trendlinie (Bereich 15.200 - 15.000) ein spannender Bereich für neue Long Einstiege. Denn zum Jahresende hin könnte es in der Tat spannend werden. Sinkt die Inflation weiter, würden Zinssenkungen der FED hier durchaus ein sehr spanenndes Marktumfeld bieten.
Für uns gilt daher. Sell in the May ... nachdem wir im Stundenchart einen Trendbruch auf Short sehen.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - warten auf den Bruch der TrendlinieHallo Trader
beim EURUSD🇪🇺🇺🇸 bahnt sich eine spannende Situation an.
Ein möglicher Bruch der Trendlinie.
Noch ist Geduld gefragt.
Wir steigen aber bei Bruch der Trendlinie bei Punkt 2 Short ein.
Sollte es nicht dazu kommen ist es auch ok. Dann bleiben wir eben flat 😉
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
USDJPY - long IdeeHallo Trader,
beim Paar USDJPY sieht nun vieles nach einer Long Bewegung aus.
Man erkennt klar, dass stetig höhere Hochs und Tiefs ausgebildet werden.
Dazu kommt der EMA Cross als weiteres Kaufssignal hinzu.
Obendrein wird dieser Trade durch positive Swaps versüßt....
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - die wichtige H1 TrendlinieHallo Trader,
beim EURUSD könnte sich ein Trendbruch andeuten.
Charttechnisch haben wir eine spannende Situation. Bricht die H1 Trendlinie, wäre das für uns ein Shortsignal.
Noch gilt es aber auf diese Situation zu warten.
Aus fundemanetaler Sicht werden die US Inflationsdaten sehr spannend dieses Woche. In Kombination mit den Arbeitsmarktdaten, kann man dann gut einschätzen, wie die FED auf der nächsten Sitzung reagieren wird.
Auch das FOMC Protokoll am Mittwoch sollte hier Beachtung finden.
ℹ️Die Wirtschaftsdaten in der aktuellen Woche
Mittwoch: VPI USA🇺🇸, FOMC Protokoll🇺🇸, Zinsentscheid BOC🇨🇦
Donnerstag: VPI De🇩🇪, EPI USA🇺🇸
Freitag: Einzelhandelsumsätze🇺🇸
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading