dieser Verlauf könnte zur Geschäftsentwicklung bei #NanoOne_Nano passen. 2023 könnte noch ein Jahr der Geschäftsanbahnungen werden. Derzeit wird auf vielen Ebenen und von kanadischer Regierung unterstützt (Süd-Korea, Japan, Deutschland) mit den Global Playern gesprochen und u.U. verhandelt. Verbunden mit der drohenden Rezession, Energiepreisen auf einem...
Der November hat es für Nano One Materials in sich. Hat man zu Beginn das Ende der Zusammenarbeit mit Pulead beendet, folgte letzte Woche der Ausstieg von Johnson Matthey. Die Kursreaktion hat nicht lange auf sich warten lassen und ein massiver Abverkauf um ca. 34% war die Folge. Was waren die Gründe? Bei Pulead lag es laut Unternehmensangaben daran, dass man...
Seit 8 Monaten verliert Nano One Materials an Boden und hat mittlerweile 51% eingebüßt. Bei CAD 3 bzw. ca. € 2 befinden sich starke Unterstützungslinien. News könnten den Kurs ordentlich befeuern. VW hat ein JV mit Nano One Materials. Pulead ist ein aktiver Partner (bei Pulead werden derzeit einige Jobs im Bereich Lithium-Forschung ausgeschrieben) Fortschritte...
Die Idee ist voll aufgegangen! Gefällt mir :)
Nano One Materials wird voraussichtlich Ende Juni vom #TSXV in den #TSX wechseln. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben, vorher müssen noch die letzten finalen Kriterien erfüllt werden. Das klingt aus meiner Sicht gut, denn das sollte bedeuten, dass nun weitere Fonds die Aktie in ihr Portfolio aufnehmen können. Charttechnisch erhoffe ich mir dadurch etwas...
Ich habe mich heute einmal mit dem Fibonacci versucht, bin mir aber nicht sicher ob ich es richtig gesetzt habe. Ich wäre daher über euer Feedback sehr dankbar! Bitte um eure Hinweise, wo die Fehler dann sind. DANKE! Sollte es richtig gesetzt sein, würde ich daraus schließen, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis ein nachhaltiger Ausbruch aus dem Dreieck...
Nano One Materials ist eine kanadische Firma, die sich - vereinfacht gesagt, und nach meinem Verständnis - auf die Optimierung von Batterietechnologien spezialisiert hat. Angeblich könnte sie ein aussichtsreicher Übernahmekandidat für E-Automobilhersteller sein. Strategische Partnerschaften bestehen bereits mit VW Group Research (Deutschland), Saint-Gobain...