Option auf MTC Pattern im Sojabohnen Mehl CFD, übergeordnet im BAT Patten. Beobachtung liegt auf Trigger grün. Beim Abprallen würde sich im Future ein Adam und Eva ergeben, welches den Rebound des BAT Pattern clustert. -Weitere Informationen folgen-
Übergeordnet befinden wir uns einem Aufwärtstrendkanal, sowie in der Aufwärtsbewegung des Navarros mit dem Startpunkt im Jahr 2016. Von diesem Muster wäre der 162er Rebound noch offen. Dieses potentielle Ziel auf der Oberseite würde in etwa zwischen 17400 und 17800 liegen. In gelb sehen wir ein ABCD-Musters welches bereits fertig abgearbeitet wurde – der 162er...
Wir starten link im Chart mit dem grauen black swan, welcher die letzte große Rally ausgelöst hatte. Der konservative Rebound 162 wurde exakt abgearbeitet. In diesem Bereich haben ein bearishes Bat-Pattern und ein bearishes Crab-Pattern ihre Prize Reversal Zonen ausgebildet und für eine Trendumkehr gesorgt. Am weg nach unten wurde nun ein MTC-Muster bestehend aus...
Im Bereich 1960 könnte sich ein Long-Einstieg anbieten. Hier befindet sich ein schönes Cluster bestehend aus dem 127er Rebound des Shark-Patterns auf den die Prize Reversal Zonen eine ABCD-Musters, sowie eines Cypher Patterns treffen. Das 0,88er Retracement der Aufwärtsbewegung ab dem XABCD links im Chart befindest sich ebenfalls am selben Kurslevel. Ziel...
Zum Abschluss noch S&P500. Mit dem Adam & Eva Muster wurde übergeordnet ein möglicher Boden ausgebildet. Durch das Max Butterfly folgte ein Rücklauf auf das Ausbruchslevel des A&E Musters. Die Zone diente als Unterstützung und konnte verteidigt werden. Dabei wurde, wie im #NAS100 ein MTC-Muster ausgebildet, welches die Bullen nutzten, um ihre Kursrakete zu...
Die Rebounds des blauen Butterflies und gelben ABCDs hatten mit der Bildung eines bearischen Butterflies die Trendwende nach unten eingeläutet und einen bearishen Wolf getriggert. Die RAs des bearischen Butterflies wurden bereits abgearbeitet. Das Unterschreiten desRA2 wurde vom RSI nicht mehr bestätigt, der RSI zeigte sich stark divergent. Außerdem wurde dem...
Im Chart sehen wir Regelanlauf 2 vom grünen Black Swan aggressiv, welcher im Cluster mit 127er konservativ derzeit ist. Dieses Level geht einher mit der Option eines MTC Clusters (rot angedeutet). Das ABCD ist jedoch auf der D nicht, bzw. noch nicht richtig ausgebildet, Wolf jedoch knapp getriggert. Kleine Divergenz im RSI Auf der Strecke A-B des übergeordneten...
Aus harmonischer Sicht hat in grau ein Black Swan ausgebildet, welcher bereits angelaufen ist und seine konservativen Ziele so gut wie abgearbeitet hat. Nun Befindet sich das Muster im Rücklauf und hat das 13er Retracement getestet, welches erstmal zu halten scheint – ein Zeichen dafür, dass der aggressive RA2 des Muster in Angriff genommen werden könnte. Am...
Ein weiterer Monat ist vergangen, in diesem Update will ich meine Einschätzung zum verlauf des Portfolios geben, ebenso zur Performance und Volatilität im Vergleich zu den Bench Märkten DOW Jones & NASDAQ. Der August verlief für das Portfolio ebenfalls überwiegend seitwärts, auch gab es insgesamt keine Signifikanten Markt Bewegungen. Im Cannabis Sektor gab es...
Nachdem die Ziellinie des gelben Wolfes bilderbuchartig erreicht wurde, ging den Bullen erstmal die Luft aus und die Korrektur setzte ein. Nun sind wir in eine Supportzone eingetaucht, wo die Bullen evtl. lauern könnten um wieder aus ihrer Deckung zu kommen. Aus harmonischer Sicht hat sich ein ABCD-Muster gebildet, welches den Rebounds des orangen Cypher Pattern...
Die Aktie der deutschen Telekom befindet innerhalb eines Aufwärtstrendkanals und befand sich zuletzt in einer Korrektur nach unten. Die grün eingezeichnete Supportzone hat die Bullen wieder auferstehen lassen. Mit der Hilfe eines Navarro 200 Musters habe die Bullen eine Versuch gestartet die übergeordnete Trendrichtung wieder aufzunehmen. Aktuell sieht es auch...
In dieser Analyse gehe ich darauf ein, in welcher art von Struktur der Chart verlaufen könnte. Hier betrachten wir die letzten Jahre des Bullenmarkts: Verlauf 1 sehr konstant, Verlauf 2 anlauf gewisser Retracements (Zig-Zag) Ich persönlich schätze einen verlauf nach Schema 2 für realistisch, doch was wäre wenn es wie immer ganz anders kommt. Daher kommt hier...
Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich...! Die Inverse Zinskurve hatte ich schonmal als Idee hier auf TradingView gepostet Nach einer inversen Zinskurve kam es immer mit zeitlichem Verzug zu einer Rezession, wo wiedermal die Löcher mit noch mehr Geld gestopft werden mussten. Schauen wir nun auf den Chart, so sehen wir das bereits im Juni...
Am Anfang eines neuen Bullenmarktes ist Bitcoin immer das Zugpferd und gewinnt in dieser Phase stark an Dominanz. Der Zyklus beziehungsweise die einzelnen Phasen an sich sind zeitlich etwas Variable, so hatte BTC September 2019 sein Höchststand in der Dominanz, würden wir streng nach 4 Jahres Zyklen Ausschau halten so müsste September 2023 auch wieder BTC sein...
Am eingezeichneten Widerstand bei rund 85USD wurde ein Black Swan ausgebildet, welcher uns runtergebracht hat. Der Black Swan steht nun kurz vor dem konservativen Rebound 162 und aggressiven RA2. In dieser Zone könnte ein ABCD-Pattern seinen Punkt D ausbilden und einen Wolf triggern. Diese Zone könnte somit Support und mögliches Sprungbrett für neue Hochs dienen....
Der Euro befindet sich zum neuseeländischen Dollar in einem klaren Aufwärtstrend. Doch könnte diese nun ins Stocken geraten und in eine Korrektur übergehen, denn der Kurs ist in eine markante Widerstandszone eingelaufen. Aus harmonischer Sicht sehen wir in blau ein Max-Gartley, welches nun fertig abgearbeitet wurde. Der Kurs ist in den 162er Rebound eingelaufen,...
Ein weiterer Monat ist vergangen, in diesem Update will ich meine Einschätzung zum verlauf des Portfolios geben, ebenso zur Performance und Volatilität im Vergleich zu den Bench Märkten DOW Jones & NASDAQ. Der Juli verlief für das Portfolio ebenfalls überwiegend seitwärts, auch gab es insgesamt keine Signifikanten Markt Bewegungen. Fakt ist das der Nasdaq es...
Heute schauen wir mal wieder genauer auf die aktuelle Zählung, zuletzt überraschte doch die etwas langweilig wirkende Korrektur die gefühlt nicht enden will. Doch was lange korrigiert, sammelt viel Energie für den nächsten Sprung, wie aus dem Chart Bild zu entnehmen rechen ich mit einer Impulsiven 3 der 3 die uns relativ zügig in die 40.000$ Region drücken...