Gold 1H – Preisreaktion vor US-CPI-DatenXAUUSD – Intraday-Handelsplan | von Ryan_TitanTrader
________________________________________
📈 Markt Kontext
Goldpreise bleiben stabil bei etwa 3.975 $, da Händler auf die Veröffentlichung der US-CPI-Daten später am Tag warten — ein Schlüsselereignis, das die Erwartungen für den nächsten Zinsschritt der Fed prägen könnte.
Wenn die Inflation abkühlt, könnte die dovishe Stimmung die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen steigern; jedoch könnte ein heißerer CPI-Druck erneute Dollarstärke und kurzfristigen Druck auf XAUUSD auslösen.
Es wird erwartet, dass die Marktvolatilität nahe der Veröffentlichung ansteigt, daher sind Liquiditätsgrabs und falsche Ausbrüche wahrscheinlich, bevor die wahre Richtung sich bildet.
________________________________________
🔎 Technische Analyse (H1 / SMC-Stil)
• Der jüngste Change of Character (ChoCH) bestätigt die kurzfristige bärische Kontrolle nach dem Bruch der bullischen Struktur nahe 4017.
• FVG-Verkaufszone (4015–4017) stimmt mit Premium-Ungleichgewicht und vorheriger Liquidität überein — ideal für Short-Setups, wenn der Preis diese Zone erneut testet.
• BOS zur Unterseite wurde bei 3960 bestätigt, was die Kontrolle der Verkäufer zeigt.
• Die Discount-Zone 3908–3910 ist ein starkes Nachfragegebiet, in dem Käufer nach einem Liquiditätssweep unter 3910 eintreten könnten.
________________________________________
🟢 Kaufzone: 3908–3910
SL: 3900
TP-Ziele: 3920 → 3940 → 3960+
🔴 Verkaufszone: 4015–4017
SL: 4022
TP-Ziele: 4000 → 3985 → 3970
________________________________________
⚠️ Risikomanagement-Tipps
• Warten Sie auf M15 ChoCH / BOS-Bestätigung, bevor Sie auf einer Seite eintreten.
• Verwenden Sie eine Teilpositionsgröße um die CPI-Veröffentlichung — Volatilität kann große Dochte verursachen.
• Achten Sie auf Liquiditätsjagden nahe 3980–3990 vor dem CPI und bestätigen Sie dann die Struktur Richtung.
________________________________________
✅ Zusammenfassung
Gold konsolidiert unter einem wichtigen Widerstand, während es auf US-Inflationsdaten wartet.
Smart Money könnte einen Liquiditätssweep in Richtung 4015–4017 (FVG) inszenieren, bevor es den bärischen Bein in Richtung 3910 fortsetzt.
Wenn der CPI jedoch schwächer als erwartet ausfällt, könnten Käufer 3908–3910 verteidigen und eine Erholung zurück in Richtung 3980+ auslösen.
🔔 Bleiben Sie um die CPI-Veröffentlichungszeiten wachsam — erwarten Sie manipulative Preisbewegungen und bestätigen Sie Strukturbrüche, bevor Sie sich auf Richtungs-Trades festlegen.
Metalle
XAUUSD (3H) – Elliott-Wellen-Erweiterung, Ziel 4.140 $Gold schließt einen Elliott-Wellen-Zyklus ab. Das ABC-Muster hat gerade eine Korrekturwelle abgeschlossen und bereitet sich auf eine neue Impulswelle vor. Die untere Begrenzung des steigenden Kanals fällt mit der Unterstützungszone von 3.950 $ zusammen, die sich sehr gut hält, was auf eine weiterhin dominante Kaufkraft hindeutet.
Makroökonomisch kehrt die Safe-Haven-Stimmung zurück, nachdem der US-Dollar schwächer wurde und die Renditen von US-Staatsanleihen angesichts der Erwartung, dass die Fed die Zinsen bis zum Jahresende unverändert lässt, leicht fielen. Dies unterstützt weiterhin die Aufwärtsdynamik von Gold.
Die 3H-Ichimoku-Wolke dehnt sich weiter nach oben aus und spiegelt die starke mittelfristige Aufwärtsdynamik wider. Die Preisstruktur bewegt sich ebenfalls reibungslos innerhalb eines stabilen Aufwärtskanals.
Aktuelles Szenario: Sollte sich der Preis über 3.950 $ halten und innerhalb des Kanals wieder ansteigen, könnte Gold die nächste Elliott-Welle mit einem Ziel von 4.140 $ auslösen. Ein Verlust von 3.950 US-Dollar wäre lediglich eine technische Korrektur und kein Bruch der bullischen Struktur.
Goldpreis-Analyse heuteHallo zusammen, lasst uns heute einen Blick auf den Goldpreis werfen!
Gold verzeichnete kürzlich einen erstaunlichen Anstieg, als der Preis zeitweise 4059 USD erreichte und einen historischen Rekord aufstellte.
Dieser Anstieg wird weiterhin unterstützt durch die US-Regierungspleite und eine Reihe geopolitischer Unsicherheiten, die den Goldpreis stark nach oben getrieben haben.
Aus technischer Sicht bleibt der günstigste Weg weiterhin ein Preisanstieg, und es gibt insgesamt keine Anzeichen für eine tiefgreifende Korrektur, die dieses Metall bedrohen könnte. Jede kurzfristige Korrektur stellt eine Kaufgelegenheit dar, insbesondere im Kontext von Gold als sicherem Hafen.
Das nächste Ziel liegt bei 4100 USD, denkst du auch so?
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie vom 9. OktoberTechnische Goldanalyse
Tageschart: Widerstand: 4080, Unterstützung: 3885
Vier-Stunden-Chart: Widerstand: 4060, Unterstützung: 4020
Ein-Stunden-Chart: Widerstand: 4047, Unterstützung: 4020
Gold-Newsanalyse: Erhöhte geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit sowie Markterwartungen einer US-Zinssenkung haben Anleger dazu veranlasst, in sichere Anlagen zu strömen. Dieser Goldboom wird von mehreren Faktoren angetrieben. Der geldpolitische Kurswechsel der US-Notenbank (Fed) war der stärkste Treiber. Angesichts des US-Regierungsstillstands und der Verzögerung bei der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten haben sich die Markterwartungen für eine Zinssenkung verstärkt. Futures-Kontrakte deuten darauf hin, dass Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von über 80 % darauf wetten, dass die Fed auf ihrer Sitzung in diesem Monat eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ankündigen wird, gefolgt von einer weiteren ähnlichen Senkung im Dezember.
Goldhandelsempfehlungen: Basierend auf dem 4-Stunden-Chart liegen die wichtigsten Unterstützungsniveaus weiterhin bei 4020 und 4000. Aufwärtsdruck besteht bei 4047, und Kaufgelegenheiten warten auf einen Rückgang auf die Unterstützungsniveaus. (Verkaufen ist riskant, daher sollten Sie kleine Positionen wählen.)
Kaufen: 4020 nahe
Kaufen: 4000 nahe
Verkaufen: 4047 nahe
Wenn der USD stagniert – Gold steigt weiter!Hallo neuer Tag, Leute!
Im 1H-Rahmen verharrt XAU/USD auf OANDA in einem stabil steigenden Kanal, nachdem es den Unterstützungsbereich von 4.000 erneut getestet hat und sich mit erheblichem Kaufdruck erholt hat. Die bisherige FVG-Zone wurde gefüllt, was die mittelfristig bullische Preisstruktur verstärkt.
Derzeit schwankt der Preis um 4.030 – wenn Gold diesen Preiskanal beibehält, wird es in den kommenden Sitzungen wahrscheinlich zu einer Ausweitung bis zum Widerstandsbereich von 4.120 – 4.160 kommen.
Auf makroökonomischer Ebene kühlt sich der USD laut FXStreet und ForexFactory vorübergehend ab, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer Reihe starker Anstiege gekommen war, als die Renditen 10-jähriger US-Anleihen leicht nachgaben und Sorgen über den „Shutdown“ der US-Regierung dazu führten, dass der Cashflow nach sicheren Häfen suchte.
Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen und der Anzeichen einer Aussetzung der Zinserhöhungen durch die Fed erhält Gold sowohl technische als auch psychologische Unterstützung.
💡 Wird der 4.000er-Bereich weiterhin die „Startrampe“ für den nächsten Aufwärtstrend von Gold sein? Oder wird der USD stark zurückkommen und Gold zu einer tieferen Korrektur zwingen?
Gold 1H – Achten Sie auf Liquiditätsjagd vor den Fed-Protokollen💎 XAUUSD – Intraday-Handelsplan | von Ryan_TitanTrader
📈 Marktkontext
Gold glänzt weiterhin über der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben durch anhaltende Nachfrage nach sicheren Häfen angesichts der Risiken eines US-Regierungsstillstands und wachsender Erwartungen an mehrere Fed-Zinssenkungen in diesem Jahr.
Die bevorstehenden Fed-Protokolle werden ein entscheidender Katalysator sein – wenn der Ton dovish ist, könnte Gold beschleunigen. Aber jede hawkishe Überraschung könnte einen Short Squeeze oder Shakeout provozieren.
🔎 Technische Analyse (H1 / SMC-Stil)
• Struktur um 4070–4068 markiert eine Premium-Liquiditätszone, wahrscheinlich ein Sweep- oder Umkehrpunkt.
• Das untere Band 3987–3989 dient als Discount-Zone / Unterstützungsbasis, von der Käufer möglicherweise wieder einsteigen.
• Achten Sie auf saubere Breaks of Structure (BOS) oder Change of Character (ChoCH) auf niedrigeren Zeitrahmen als Bestätigung.
• Erwarten Sie immer potenzielle Liquiditätssweeps vor großen Nachrichtenreaktionen.
🟢 Kaufzone: 3987–3989
SL: 3980
TP-Ziele: 4000 → 4015 → 4025 → 4040+
🔴 Verkaufszone: 4068–4070
SL: 4077
TP-Ziele: 4060 → 4045 → 4030 → 4015
⚠️ Risikomanagement-Tipps
• Lassen Sie den Preis Absicht zeigen (Ablehnung / Sweep / BOS), bevor Sie einsteigen.
• Bei Veröffentlichung der Fed-Protokolle könnte die Volatilität ansteigen – verwenden Sie Teilgrößen und engere Trailing-Stops.
• Vermeiden Sie es, direkt bei der Veröffentlichung zu handeln; achten Sie auf Reaktionen und strukturelle Bestätigungen.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt strukturell bullisch, aber Intraday-Spiele hängen davon ab, wie die Märkte die Fed-Protokolle interpretieren. Erwarten Sie einen Liquiditätssweep um 4068 vor potenziellen Shortings und eine widerstandsfähige Unterstützungszone um 3987–3989 für Wiedereinstiege im Einklang mit der größeren bullischen Struktur.
🔔 Bleiben Sie wachsam für Live-Updates und Strukturbrüche rund um die Fed-Protokolle, um Einstiege zu verfeinern.
Gold steht vor einer neuen Beschleunigungsphase!Gold behält seinen stetigen Aufwärtstrend im Aufwärtstrendkanal bei, da die Erholungsdynamik aus dem Bereich 3.715 einen klaren Elliot-Wellenzyklus 1–5 gebildet hat. Derzeit schwankt der Preis um die Obergrenze des Kanals – ein Zeichen dafür, dass der Kaufdruck weiterhin stark ist und der Markt bald in eine leichte Korrekturphase eintreten könnte, bevor er weiter steigt.
Der RSI bleibt klar über der 60-Zone und zeigt eine nachhaltige Aufwärtsdynamik ohne klare Anzeichen einer Divergenz. Die Ichimoku-Wolke im H4-Rahmen spielt eine dynamische Unterstützungsrolle und hält den Preis während des jüngsten Aufwärtstrends stabil.
Aus makroökonomischer Sicht profitiert Gold weiterhin, wenn sich die US-Anleiherenditen abzukühlen beginnen und der USD nach einer Reihe kontinuierlicher Anstiege langsamer wird. Der leichte Rückgang der PMI-Daten für den US-Dienstleistungssektor und die Erwartung, dass die FED ihre aktuelle Zinspolitik beibehalten wird, verstärken die Erholungsdynamik der Edelmetalle weiter.
Insgesamt zeigt der Haupttrend von XAUUSD immer noch nach oben. Wenn eine Korrekturphase eintritt, wird sie als positiv betrachtet und trägt dazu bei, dass der Preis seine Dynamik konsolidiert, um die nächste Aufwärtstrendexpansion abzuschließen, wobei mittelfristig ein Wert von 4.200+ angestrebt wird.
Gold 1H – Bullen suchen Wiedereinstieg vor Fed-Protokollen💎 XAUUSD – Intraday-Handelsplan | Ryan_TitanTrader
📈 Marktumfeld
Gold setzt seinen Anstieg über 4.030 $ fort, da Händler sich vor den FOMC-Protokollen dieser Woche und wichtigen US-Inflationserwartungsdaten positionieren. Das Metall wird weiterhin durch anhaltende geopolitische Risiken und erneute Nachfrage der Zentralbanken gestützt, während die Renditen von Staatsanleihen nahe den Monatstiefs schweben.
Allerdings ist die Stimmung gemischt, nachdem der IWF vor einem langsameren globalen Wachstum gewarnt hat, was den Dollar stabil hält und potenzielle kurzfristige Korrekturen vor einer Fortsetzung auslösen könnte.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Die Preisstruktur zeigt einen klaren Break of Structure (BOS) nach oben nach einer höheren Tiefbildung. Der Markt reagiert derzeit nahe der Premium-Liquidität bei 4068–4066, wo eine Ablehnung eine Rückführung in die Discount-Kaufzone bei 3969–3971 auslösen könnte, bevor der bullische Schub fortgesetzt wird.
🟢 Kaufzone: 3969–3971 (Discount-Nachfrage / FVG) – potenzieller Wiedereinstiegsbereich für Fortsetzungskäufer.
🔴 Verkaufszone: 4068–4066 (Premium-Liquidität) – mögliche konstruierte Sweep-Zone für kurzfristige Verkäufer.
🔑 Schlüsselbereiche
• KAUFZONE: 3969–3971 (Hauptunterstützung 3960)
• VERKAUFSZONE: 4068–4066 (Liquiditätspool)
• Psychologischer Widerstand: 4070
• Intraday-Pivot: 4035
💡 Handelsszenarien & Plan
🟢 KAUFZONE: 3969–3971
SL: 3960
TP: 3980 – 3990 – 4005 – 4020 – 4035+
🔴 VERKAUFSZONE: 4068–4066
SL: 4075
TP: 4050 – 4035 – 4020 – 4000
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Erwarten Sie Liquiditätssweeps nahe 4068 vor der US-Sitzung. Warten Sie auf Bestätigungen in niedrigeren Zeitrahmen (ChoCH / BOS) vor dem Einstieg.
Die Volatilität könnte um die Fed-Protokolle herum ansteigen, daher werden Teilgewinne und ein straffes Stop-Management empfohlen.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt strukturell bullisch über 3960, mit voraussichtlichen Intraday-Rückführungen vor der Fortsetzung.
Ryan_TitanTrader erwartet Kaufreaktionen um 3970 und kurzfristige Ablehnungen bei 4068, was mit der aktuellen SMC-Struktur und makroökonomischen Katalysatoren vor den FOMC-Updates übereinstimmt.
🔔 Folgen Sie Ryan_TitanTrader für Live-Setups, Liquiditätsspiele und Echtzeit-Updates zur Goldstruktur!
Gold gewinnt an Dynamik, Bullen wollen noch nicht aufhören!Gold (XAUUSD) notiert aktuell bei etwa 3.951 $ und weist weiterhin eine stabile bullische Struktur innerhalb eines Aufwärtstrendkanals auf. Nach dem Erreichen der Widerstandszone von 3.980 $ zeigte Gold Anzeichen einer leichten Korrektur und dürfte die Unterstützungszone von 3.900 bis 3.920 $ erneut testen, bevor es wieder ansteigt.
Der Gesamttrend wird weiterhin durch den EMA und die steigende Trendlinie unterstützt, was auf eine dominante Kaufkraft hindeutet.
📈 Aufwärtsszenario
Kaufen Sie bei einem Umkehrsignal bei etwa 3.900 bis 3.920 $.
Ziel: 3.980 bis 4.040 $.
Die Käufer kontrollieren weiterhin den Marktrhythmus, und die aktuelle Korrektur könnte lediglich ein Schritt zur Steigerung der Dynamik für einen neuen Ausbruch sein. Wird Gold stark genug sein, um die 4.000-Dollar-Marke zu durchbrechen und die nächste bullische Welle zu bestätigen?
Gold 1H – Rücksetzer erwartet vor wichtigen CPI-Daten💎 XAUUSD – Intraday-Handelsplan | Ryan_TitanTrader
📈 Markt Kontext
Gold stabilisiert sich unter der 4.000-Dollar-Marke, während Händler auf die US-CPI-Daten dieser Woche und neue Äußerungen der Federal Reserve warten. Nach einer starken mehrwöchigen Rally zeigt das Metall erste Ermüdungserscheinungen in der Nähe von Premium-Liquiditätszonen, wo oft konstruierte Rücksetzer auftreten, bevor es weitergeht.
Während die mittelfristige Tendenz bullisch bleibt, warnen mehrere Analysten – darunter auch von Citi und UBS –, dass Gold kurzfristige Korrekturen erfahren könnte, wenn der Dollar an Stärke gewinnt. Der Markt preist weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von etwa 65 % für eine Zinssenkung im Dezember ein, was die Volatilität hoch hält und die Stimmung unsicher macht.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis ist leicht unter den aufsteigenden Kanal gerutscht, nachdem aufeinanderfolgende BOS-Signale aufgetreten sind, was auf eine potenzielle kurzfristige Korrektur hinweist, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
🟢 Kaufzone: 3932–3930 (Breakout & FVG-Zone) – ein idealer Discount-Bereich, in dem Käufer möglicherweise wieder in den Markt eintreten.
🔴 Verkaufszone: 4009–4007 (Premium-Liquidität) – ein Schlüsselbereich für Short-Setups, wenn der Preis stark abgelehnt wird.
🔑 Schlüssel Levels
• KAUFZONE: 3932–3930 (Hauptunterstützung 3923)
• VERKAUFSZONE: 4009–4007 (Liquiditätsreaktionsbereich)
• Psychologischer Widerstand: 4000
💡 Handelsszenarien & Plan
🟢 KAUFZONE: 3932–3930
SL: 3923
TP: 3945 – 3955 – 3965 – 3975 – 3980+
🔴 VERKAUFSZONE: 4009–4007
SL: 4016
TP: 3995 – 3980 – 3975 – 3965 – 3955
⚠️ Risikomanagement Hinweise
Der Bereich 4000–4010 wirkt als Hochliquiditätsmagnet, wo falsche Ausbrüche und konstruierte Sweeps auftreten können, bevor Umkehrungen stattfinden.
Warten Sie auf Bestätigungen in niedrigeren Zeitrahmen (BOS oder Ablehnungskerze) vor dem Einstieg.
Vermeiden Sie Überhebelung vor den CPI-Daten – erwarten Sie Volatilitätsspitzen und schnelle Stimmungswechsel.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt strukturell bullisch, ist jedoch anfällig für intraday Rücksetzer nahe 4009–4007. Ryan_TitanTrader erwartet potenzielle Kaufreaktionen von 3932–3930 und kurzfristige Ablehnungen nahe 4009–4007. Ein Halten über 3923 bewahrt den bullischen Ausblick mit Aufwärtszielen in Richtung 3970–3980.
🔔 Folgen Sie Ryan_TitanTrader für Echtzeit-Updates, Live-Setups und fortgeschrittene SMC-Einblicke, während Gold diese Woche auf die CPI-Daten reagiert!
Gold startet die Woche stark durchOANDA:XAUUSD startet die neue Woche mit einem kräftigen Anstieg, getrieben von der hohen Nachfrage nach sicheren Anlagen angesichts globaler Unsicherheiten und dem Risiko eines Shutdowns der US-Regierung. Technisch gesehen durchbricht Gold die vorherigen Widerstandsniveaus und zeigt eine klare Serie höherer Hochs und Tiefs. Hält der Aufwärtstrend an, könnte der Preis neue Rekordhöhen erreichen – eine spannende Chance für alle Trader, die den aktuellen Bullentrend nutzen wollen.
XAUUSD (1H) - RETEST, Unterstützung und neue Durchbrüche?Gold (Oanda Floor) in der neuen Woche mit dem Wartungspreis rund um die Fläche von 3.920 und fest im Aufwärtspreiskanal. In der H1 -Tabelle bildet Gold nach dem Brechen der 3.900 Orientierungspunkte den kumulativen Rhythmus direkt auf der Stützfläche von 3.880–3.910, bevor es bei etwa 3.966 den oberen Kanal stark auf den oberen Kanal eingeschaltet werden kann. Die Ichimoku -Cloud liegt derzeit unter dem Preis, der eine dynamische Unterstützung spielt und die aktuelle Erhöhung verstärkt.
In Bezug auf grundlegende Faktoren steigt die Nachfrage nach Unterkünften, wenn die US -Regierung in einen Zustand des Abschaltens fällt, der Gold über die Rekordschwelle von 3.900 überschritten hat. Zusammen mit dem wird die Erwartung, dass die Fed in den kommenden Monaten das Interesse wecken kann, weiterhin eine große Motivation, Kapitalströme in Gold zu fördern.
Das Hauptszenario ist nach wie vor die zunehmende Richtung. Die Priorität wird dem Anpassungspreis an die enge Unterstützungsfläche erteilt, wobei die Bestellung mit kurzfristigen Zielen rund 3.950 und weiter als die 3.966 Fläche gemäß dem Preiskanal enthält.
Mit dem aktuellen technischen und Nachrichtenbild neigt Gold immer noch zum höheren Durchbruchszenario. Sind Sie bereit, dieser Erhöhung zu folgen oder auf eine tiefere Anpassung der Teilnahme warten?
Banteng emas siap untuk lonjakan berikutnya setelah koreksiHallo zusammen, Kilian hier!
Gold folgt immer noch klar dem Aufwärtstrendkanal und bildet weiterhin höhere Hochs und höhere Tiefs. Kürzlich hat der Preis stark auf die untere Grenze des Kanals bei etwa 3820 und 3840 reagiert und wurde nach oben zurückgetrieben.
Jetzt ist die entscheidende Zone der Widerstand zwischen 3880 und 3900. Ich erwarte, dass der Preis diese Zone bald testen wird, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Markt ein Durchbruch auf diesen Levels erleben wird. Wenn der Durchbruch bestätigt wird, wird dies den Aufwärtstrend stärken, mit den nächsten Zielen im Bereich von 3950 bis 3970.
Trend: Aufwärts
Wichtige Levels:
Widerstand: 3880 – 3900 (Versorgungszone)
Nächstes Ziel: 3950 – 3970
Wenn die Struktur des Kanals so bleibt, wird jeder Rückgang eine Kaufgelegenheit darstellen, da der allgemeine Trend weiterhin bullisch ist.
Technische Analyse von Gold – Steht eine Korrektur bevor?XAUUSD bewegt sich derzeit innerhalb eines klar definierten Aufwärtskanals, und der Preis testet gerade die obere Begrenzung des Kanals. Dieser Bereich fungiert als dynamischer Widerstand: Sollte der Preis hier abprallen, könnten wir einen leichten Rückgang sehen, der den Kurs zurück zum Unterstützungsbereich um 3.900 USD führt.
Wenn die Käufer diese Unterstützung erfolgreich verteidigen, bleibt die Aufwärtsstruktur intakt und Gold könnte erneut versuchen, höhere Niveaus zu erreichen. Wird die Unterstützung hingegen durchbrochen, ist eine tiefere Korrektur bis zur unteren Kanalgrenze möglich, was neue Verkaufsgelegenheiten für wartende Trader eröffnen würde.
Um den optimalen Einstiegspunkt zu erkennen, sollte man auf bestätigende Signale achten, wie zum Beispiel ein bullisches Engulfing-Kerzenmuster, lange Ablehnungskerzen am Support oder einen deutlichen Anstieg des Kaufvolumens. Dabei sollte Risikomanagement stets oberste Priorität haben. Stellen Sie sicher, dass Signale klar bestätigt sind und wenden Sie eine solide Risikomanagement-Strategie an, bevor Sie eine Position eröffnen.
Was denkt ihr darüber? Teilt eure Meinung gerne in den Kommentaren!
Und vergesst nicht, die Diskussionen in der TradingView-Community sind eine großartige Gelegenheit, unsere Trading-Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam zu wachsen.
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie vom 6. OktoberTechnische Analyse Gold
Widerstand im Wochenchart: 4000, Unterstützung: 3683.
Widerstand im Tageschart: 3950, Unterstützung: 3819.
Widerstand im 4-Stunden-Chart: 3950, Unterstützung: 3879.
Widerstand im 1-Stunden-Chart: 3950, Unterstützung: 3919.
Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort. Dieser scheinbar plötzliche Anstieg ist in Wirklichkeit das unvermeidliche Ergebnis der kombinierten Kräfte aus geldpolitischen Erwartungen, politischen Risiken und geopolitischen Konflikten. Gold als sicherer Hafen zieht Investoren an.
Handelsempfehlungen für Gold: Konzentrieren Sie sich auf die effektiven Unterstützungsniveaus unten, die weiterhin bei 3919–3879 liegen. Konzentrieren Sie sich auf die 3950-Marke für Aufwärtsdruck. Sollte die Unterstützung bei 3919 scheitern, liegt die maximale Retracement-Grenze bei etwa 3879. Warten Sie beim Handel auf einen Rückgang, bevor Sie nach Unterstützungsniveaus für Käufe suchen.
KAUFEN: 3919 in der Nähe
KAUFEN: 3879 in der Nähe
Gold akkumulierte Wochenenden, Durchbruchssignale!Der Goldmarkt (Xauusd) auf Oanda schließt die Woche mit einem engen Kompressionszustand in der engen Amplitude. Die Preisstruktur zeigt, dass der Käufer der Vorteil bleibt, wenn die Unterstützungsfläche von 3.840 -3.860 kontinuierlich erhalten bleibt und der langfristige Trend von langfristigen zunehmenden Trends nicht gebrochen wurde.
Beim Eintritt in die neue Woche wird dieses kumulative Modell wahrscheinlich ein Pedal für einen nächsten Anstieg. Wenn der Preis aus der Widerstandsschwelle von 3.890 herausbricht, wird das nächste Ziel bei 3.940 und weiter geöffnet.
In Bezug auf Makrofaktoren steht der Dollar unter Druck, wenn die US -Anleihe wieder sinkt, und es wird immer schwieriger, die "Falke" -Ansicht im Zusammenhang mit zunehmenden globalen wirtschaftlichen Risiken aufrechtzuerhalten. Dies ist der Schlüsselfaktor, der Gold immer noch als sicheres Gut angesehen wird.
Nächste Woche Strategie: Warten Sie auf das Breakout -Bestätigungssignal und priorisieren Sie das Kaufskript gemäß dem Trend. Strenge Risikomanagement durch Stopploss unter 3.830.
Gold treibt den Makromarkt an!Gold (XAUUSD) hält einen stabilen Aufwärtstrendkanal aufrecht, wobei kurzfristige Korrekturen an der unteren Grenze gut absorbiert wurden. Der Chart zeigt, dass der Preis nach der Korrektur vom Höchststand bei 3.920 $ wieder den Unterstützungsbereich von 3.820–3.830 $ getestet hat und dabei eng der Trendlinie und der Ichimoku-Wolke folgt. Dies deutet darauf hin, dass die Kaufkraft den Markt weiterhin dominiert.
Der RSI-Indikator ist nicht in den überkauften Bereich gefallen, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Sollte der Preiskanal weiterhin gehalten werden, könnte sich XAUUSD erholen. Das kurzfristige Ziel liegt im Bereich von 3.940–3.950 $ – zeitgleich mit der oberen Grenze des Aufwärtstrendkanals.
Auf dem Makromarkt erhält Gold weiterhin Unterstützung durch einen schwächeren US-Dollar aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Risikos eines längeren US-Regierungsstillstands und sinkender Anleiherenditen . Unterdessen bleibt die Nachfrage nach sicheren Anlagen stark, da die Anleger auf die PMI-Daten zum US-Dienstleistungssektor und klarere Signale der Fed zum Zinskurs warten.
Gold 1H – Liquidität spielt zwischen 3794 und 3918Gold schwankt im 1H-Zeitrahmen innerhalb eines definierten Bereichs nach mehreren ChoCH-Signalen, wobei die Liquidität sowohl bei Premium-Angeboten als auch bei Discount-Nachfragen konzentriert ist. Die aktuelle Kursbewegung deutet darauf hin, dass gezielte Sweeps wahrscheinlich bleiben: Die Liquidität auf der Oberseite liegt nahe bei 3918–3916, während die Unterstützung auf der Unterseite bei 3794–3796 liegt. Diese doppelte Struktur ermöglicht sowohl taktische Verkaufs- als auch Kaufstrategien, abhängig von Liquiditätsabgriffen.
Aus makroökonomischer Sicht balancieren Goldhändler Vorsicht vor bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen mit dem Hintergrund eines widerstandsfähigen Dollars und anhaltender geopolitischer Risiken. Diese Treiber verstärken die Intraday-Volatilität, bei der gezielte Liquiditätsjagden an Extremen klarere Chancen bieten.
⸻
📌 Wichtige Struktur- & Liquiditätszonen (1H):
• 🔴 VERKAUF GOLD 3918–3916 (SL 3925): Premium-Angebots-Sweep-Zone. Abwärtsziele bei 3896 → 3872 → 3853.
• 🟢 KAUF GOLD UNTERSTÜTZUNG 3794–3796 (SL 3788): Discount-Nachfrage im Einklang mit strukturellen Tiefs. Aufwärtsziele bei 3819 → 3853 → 3872+.
⸻
📊 Handelsideen (Szenario-basiert):
🔻 Verkaufs-Setup – Liquiditätsabgriff bei 3918–3916
• Einstieg: 3918–3916
• Stop Loss: 3925
• Take Profits:
• TP1: 3896
• TP2: 3872
• TP3: 3853
🔺 Kauf-Setup – Discount-Nachfrage bei 3794–3796
• Einstieg: 3794–3796
• Stop Loss: 3788
• Take Profits:
• TP1: 3819
• TP2: 3853
• TP3: 3872+
⸻
🔑 Strategiehinweis
Gold bleibt liquiditätsgetrieben und in einer Range gebunden, mit erwarteten gezielten Sweeps sowohl bei Premium-Hochs als auch bei Discount-Tiefs. Flexibilität ist entscheidend: Rallies in die 3918-Angebotszone abfedern, während man sich darauf vorbereitet, in Long-Positionen zu skalieren, wenn die Liquidität in die 3794-Nachfragebasis eindringt.
Gold 1H – Wird die CPI-Neupreisung Gold in eine FVG-Umkehr treibGold auf dem 1H-Zeitrahmen reagiert nahe 3.928 nach einem klaren Strukturbruch und Aufbau in Richtung der Premiumzone 3960–3958, wo die Liquidität über den jüngsten Hochs bleibt. Die Marktstruktur zeigt ein bullisches Impulsbein, aber geplante Sweeps bei Premiumangeboten sind wahrscheinlich, bevor es weitergeht. Die definierte FVG-Kaufzone um 3840–3842 markiert das Rabattgebiet für einen potenziellen Wiedereinstieg, falls der Preis tiefer zurückgeht.
Vom makroökonomischen Standpunkt aus konsolidiert Gold, da Händler sich auf die US-CPI-Daten dieser Woche und die erneute Volatilität der Treasury-Renditen vorbereiten. Der feste Ton des Dollars und die vorsichtige Risikostimmung nach stärkeren US-Arbeitsmarktzahlen halten Gold nahe dem kurzfristigen Angebot gedeckelt. Dennoch bieten geopolitische Spannungen und die Nachfrage der Zentralbanken weiterhin Unterstützung, was das Buy-on-Dip-Narrativ zum Jahresende verstärkt.
________________________________________
📌 Wichtige Struktur- & Liquiditätszonen (1H):
• 🔴 VERKAUF GOLD 3960–3958 (SL 3967): Premium-Liquiditätssweep-Zone, die auf eine Rückführung in Richtung 3940 → 3900 abzielt.
• 🟢 KAUFZONE 3840–3842 (SL 3833): Rabattnachfrage und FVG-Minderung im Einklang mit dem Unterstützung auf höherem Zeitrahmen. Aufwärtsziele 3860 → 3880 → 3900+.
________________________________________
📊 Handelsideen (Szenario-basiert):
🔻 Verkauf Setup – Liquiditätssweep bei 3960–3958
• Einstieg: 3960–3958
• Stop Loss: 3967
• Gewinnmitnahmen:
• TP1: 3940
• TP2: 3920
• TP3: 3900
🔺 Kauf Setup – FVG-Minderung bei 3840–3842
• Einstieg: 3840–3842
• Stop Loss: 3833
• Gewinnmitnahmen:
• TP1: 3860
• TP2: 3880
• TP3: 3900+
________________________________________
🔑 Strategiehinweis
Gold bleibt innerhalb einer mittleren Struktur liquiditätsgetrieben. Erwarten Sie geplante Sweeps in 3960–3958, bevor tiefere Rückführungen in die Rabattnachfrage nahe 3840–3842 erfolgen. Die taktische Tendenz bevorzugt das Abklingen von Rallyes bei Premium, während man sich darauf vorbereitet, sich der Fortsetzungsbewegung von der Discount-FVG-Unterstützung anzuschließen, falls die CPI-bezogene Volatilität die Liquiditätspools räumt.
Gold stabil nach Korrektur – Kursziel 4.000 USDDie Goldpreise zeigen weiterhin Stärke, auch nach einem leichten Rücksetzer von rund 3.900–3.905 USD. Diese Phase dient dem Markt als natürliche Konsolidierung, bevor eine weitere Aufwärtsbewegung einsetzen kann.
Makroökonomische Faktoren wirken unterstützend: Der anhaltende US-Shutdown schwächt den Dollar, während die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen leicht nachgeben. Gleichzeitig erhöhen geopolitische Risiken und die anhaltende Nachfrage nach ETFs die Attraktivität von Gold als sicheren Hafen.
Technisch betrachtet bewegt sich der Kurs über dem Ichimoku-Wolkenbereich. Unterstützungen finden sich bei 3.900–3.905 USD (leichte FVG), 3.885–3.892 USD (Horizontaltief) und 3.865–3.875 USD (tieferliegende FVG plus Wolke). Kurzfristige Widerstände liegen bei 3.925–3.935 USD und 3.950–3.960 USD. Solange der Aufwärtsimpuls anhält, könnte das psychologische Ziel von 4.000 USD erreicht werden.
WALL STREET WOCHENAUSBLICK – KW41 (06.10. – 10.10.2025)Die neue Tradingwoche steht vor der Tür – und spannende Themen sowie marktrelevante Setups rücken in den Fokus von Tradern und Investoren.
➡️ Mein Wochenausblick liefert Dir die Sicht der Wall Street direkt auf den Bildschirm – kompakt, objektiv und auf den Punkt gebracht.
📺 Sieh Dir jetzt den vollständigen 25-minütigen Wochenausblick an und starte bestens vorbereitet in die neue Handelswoche.
Mit marktfreundlichen Grüßen
Euer Meikel
Goldpreis: Ausbruch über $3.900 möglichAnalyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $3.886
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Goldpreis Prognose für Montag
Der Ausbruch aus der bis August gebildeten Dreiecksformation ist in einen stabilen Aufwärtstrend übergegangen, der weitere Zugewinne in Aussicht stellt.
Auch in der vergangenen Woche wurde ein neues Rekordhoch erreicht, das nun nahe bei $3.900 liegt. Der feste Wochenschluss deutet auf anhaltenden Aufwärtsdruck hin. Zum Wochenstart am Montag könnte sich direkt Anschlussdynamik ergeben, die Kursziele im $3.950er-Bereich aktivieren würde.
Mögliche Tagesspanne: $3.860 bis $3.920
Nächste Widerstände: $3.897
Wichtige Unterstützungen: $3.791 | $3.754
Goldpreis Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einem möglichen Ausbruch über $3.900. Alternativ könnte sich die Stabilisierung an den jüngsten Höchstwerten fortsetzen. Dafür bildet die $3.800er-Marke die wichtigste Unterstützung.
Mögliche Tagesspanne: $3.830 bis $3.880 alternativ $3.880 bis $3.940
Goldpreis Prognose für diese Woche
Zur Einordnung der aktuellen Situation werfen wir einen Blick auf den Tageschart. Hier bilden die blaue Trendlinie und das jüngste Ausbruchsniveau bei $3.791 die wichtigsten Unterstützungen. Im laufenden Bewegungszweig sind jetzt nahe Ziele bei $3.950 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $3.820 bis $3.970
Gold Prognose für nächste Woche
Angesichts der aktuellen Situation liegt das Augenmerk auf Unterstützung durch den 20-Tage-Durchschnitt und die blaue Trendlinie. Für eine Fortsetzung des Ausbruchsszenarios würden Kursziele im $4.000er-Bereich in Frage kommen. Ein Bruch unter $3.800 würde den bisherigen Trendverlauf hingegen abschwächen und eine breitere Tradingrange ankündigen.
Mögliche Wochenspanne: $3.870 bis $4.020 alternativ $3.790 bis $3.910
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Gold - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
wie letzte Woche - ja ich bin grundsätzlich bullish für Gold. Aber nein- ich steige nicht beim ATH long ein. Ich möchte erst eine Korrektur sehen. So lange heißt es eben abwarten (zumindest eben im Tageschart.
Widerstände:
-
Unterstützungen
- Tief bei3630$
- Zone bei rund 3500$
- Zone bei 3450$ - 3435$
- Zone bei 3250$
- Zone bei 3160$
- Zone bei 2950$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading