EURUSD - Ziel erreicht und nun ?Hallo Traders
das ist das schöne an der Börse, wenn man am Ende genauso schlau ist wie am Anfang 🤯
Mein Ziel aus der vorherigen Wedge und Three-Drives wurde abgeholt und trotz dieser Wahrscheinlichkeit aus zwei Möglichkeiten dessen Ziel deckungsgleich war können wir nicht 100% davon ausgehen, dass wir in einem Aufwärts Impuls oder ähnliches stecken...
Es könnte genauso gut ein Expanding Flat sein 😅
Nur der jetzige Rückgang kann uns Gewissheit bringen und eine nächste gute Handelschance auf eine mögliche Welle 3 oder Welle C 💰
Der Traum aller Händler 💰💰💰
M-oscillator
ETH ist im Plan!BTC als auch ETH haben die Woche grün geschlossen - damit ist aller bärischen Stimmung zum Trotz rein technisch alles im Lot. Kann ETH diese Woche die Kurve brechen? Der wöchentlich Stoch RSI schickt sich an ein weiteres Kreuz nach oben zu formen, womit es gut aussieht.
Preisziel für einen Ausbruch sehe ich am nächstgroßen Widerstand (rotes Rechteck), heißt bei $2.500 bis $2.700.
Keine Anlageempfehlung!
DAX - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders
wie es scheint muss sich Dax bald entscheiden wohin die Reise weiter gehen wird.
Bekommt er, wenn er wie gedacht rückläufig ist dort Oben die Kurve wieder, dann könnte er ein Kauf Signal generieren... ansonsten sehe ich eine SKS Formation im Aufbau das uns zu tieferen Preisen führen wird/kann bis zum Gap Close.
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders
die entscheidende nächste Woche rückt immer näher und somit die Zinsentscheidung der EZB.
Meine Erwartungen habe ich wie immer im Chart zum Ausdruck gebracht und alles unter dem Bottom habe ich auch noch einmal zum Ausdruck gebracht 😇
Die nun fast mehr als 4 Jahre haben zumindest Spaß gemacht und ich konnte eine Menge lernen...
NZDUSD - Elliott Wellen Analyse - Multiple Time Frame AnalyseHallo Traders
das Währungspaar NZDUSD sollte noch einen letzten Rücksetzer machen um dann den eigentlichen Trend wieder aufzunehmen.
Wir befinden uns in einer möglichen Wedge und wenn wir aus dieser Ausbrechen sehen wir zumindest das alte Hoch wieder...
EURUSD - Multiple Time Frame AnalyseHallo Traders
die Wochenkerze entwickelt sich bis jetzt hervorragend 😁 und wie alle wissen fängt Morgen eine neue Monatskerze an 🙄
für den Monat September und wie ich denke auch alle zu wissen ist am 8. September eine neue Entscheidung über die Zinspolitik der EZB.
Ich habe die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen, die Range und mögliche Preis Muster in dem Chart vermerkt.
Wenn ich in die Zukunft schauen könnte, dann würde mir schon ein sich aufbauenden Preis Muster einfallen das wiederum das größere Preis Muster auslösen würde, um das ganz große Preis Muster voranzubringen 🤩
Aber wie gesagt, dass ist noch Zukunft... 😆
EURUSD - Elliott Wellen Analyse Hallo Traders
uns bleibt erst einmal nichts anderes übrig als weiter zu zählen...
Der Zwischenimpuls nach dem Dreieck könnte eine erneute Subwelle 1 sein, aber auch ein ABC werden und Schlimmstenfalls schon die Welle C sein, wenn wir es als Dreieck zählen würden.
Der RSI reagiert auf das untere Level der Divergenzen und je nachdem wo er ausbricht sehen wir entweder einen steigenden Euro oder ein erneutes letztes Tief mit anschließender Korrektur von der ich schon lange ausgehe...
Wir werden sehen was der Markt mit dem Euro vorhat...
Alle Augen auf den Wochenschluss!ETH macht wieder den schönsten Chart! Bis hierhin eine perfekte Korrektur bis zu der Unterstützung am Allzeithoch von 2017 von der wir vorerst abgeprallt sind. Man sieht das der bereits in den vorangegangen Analysen erwähnte RSI anfängt sich nach oben, weg von seinem gleitenden Durchschnitt, zu neigen. Schließen wir diese Woche grün, könnte man bereits die Unterstützung durch den gleitenden Durchschnitt im wöchentlichen RSI als bestätigt erachtet und damit womöglich einen neuen längerfristigen Aufwärtstrend den mindestens die halbe Kryptogemeinschaft zu verschlafen droht, weil sie immer noch auf 10K für Bitcoin wartet. Vorerst bleibt aber - wie gesagt - abzuwarten wie die Woche schließt.
Keine Anlageempfehlung!
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Euro muss Gas geben 🚀Hallo Traders
der Euro muss gas geben...
Uns bleiben noch 3 Tage für die Monatskerze August, dann Beginnt die September Kerze von der ich mir sehr viel Verspreche
was zumindest eine Korrektur angeht 🤫
Wir haben Oben eine Range die 7 Jahre lang stark Umkämpft war und ich denke nicht, dass Euro weiter fällt ohne diese Range noch einmal zu testen.
Zumindest wäre dies in einem verträglichen Bereich von einem Rücklauf von 38 %...
Das Momentum zumindest möchte bald Ausbrechen und mindestens die Mittellinie (50) ansteuern.
Sieht der DXY technisch tatsächlich noch bullisch aus?Die Augen der Kryptogemeinschaft sind derzeit auch maßgeblich auf den DXY gerichtet, da die Korrelation zwischen dem DXY und BTC mittlerweile auch dem Letzten klar geworden ist: Je stärker der Dollar, desto weniger Geld fließt in so genannte Risiko-Anlagen wie Bitcoin und Krypto, heißt: Ist der DXY im Aufwärtstrend, befindet sich BTC im Abwärtstrend und umgekehrt.
Der DXY ist den letzten Monaten signifikant gestiegen und viele Fragen sich, wie lange das noch weitergeht. Jetzt ist es aber so, dass der DXY auf Wochenbasis bereits im Juli seine parabolische Kurve (orange Kurve) verlassen hat, die er seit Dezember 2020 mit 4 Berührungen bestätigt hat und mir scheint, dass vielen nicht bewusst ist wie bärisch das für den DXY ist, denn in der Regel läutet das Verlassen einer parabolischen Kurve auf Wochenbasis einen signifikanten Trendwechsel ein! Beispielsweise hat Bitcoin im Prinzip mit dem Verlassen seiner parabolischen Kurve auf Wochenbasis im März 2021 seinen anhaltenden Abwärtstrend eingeläutet.
Es ist nicht ungewöhnlich das - wie aktuell auch beim DXY - nach dem Verlassen der parabolischen Kurve auf Wochenbasis noch einmal neues Hoch gezeichnet wird (auch bei Bitcoin ist das der Fall gewesen), aber so lange der Kurs nicht in die Kurve zurückkehrt, bleibt das Verlassen der Kurve mittel- bis langfristig ein extrem bärisches Signal!
Des Weiteren haben wir es womöglich mit einer doppelten bärischen Divergenz auf Wochenbasis zu tun (gestrichelte Linien).
Keine Anlageempfehlung!
Bitcoin sieht gesund aus!"When in doubt, zoom out". Bitcoin auf Wochenbasis betrachtet offenbart, dass der Chart bei Weitem nicht so schlecht aussieht wie die Stimmung vermuten lässt. Bei dem aktuellen Rücksetzer handelt es sich im besten Fall lediglich um einen Re-Test der gebrochenen Trendlinie (rote Linie), die gleichzeitig knapp einen doppelten Boden mit unserem Juni-Tief am Allzeithoch von 2017 (dunkelgrüne Line) bildet. Dazu verwandelt der RSI - wie schon in vorherigen Analysen erwähnt - womöglich seinen gleitenden Durchschnitt (blaue Linie im RSI) gerade in eine Unterstützung. Schafft er das, könnte eine große Welle nach Oben mit einem höheren Hoch über 25K bevorstehen. Auf 4-Stunden-Basis scheint im Übrigen zu dem gerade eine bullische Divergenz auszuspielen.
Eine fast schon unpopuläre Meinung dieser Tage, aber Bitcoin sieht so gesehen verdammt bullisch aus! Invalidiert wird das natürlich, wenn der Preis zurück unter die Trendlinie fällt, unter das Allzeithoch von 2017 und der RSI wieder unter seinen gleitenden Durchschnitt.
Re-Test. Doppelter Boden. Umkehr-Pattern komplett?Ist Bitcoin auf Wochenbasis dabei am Allzeithoch von 2017 (dunkelgrüne Linie) einen doppelten Boden (rote Halbkreise) zu bilden um die finale Trendumkehr einzuleiten? Ein Blick auf den RSI lässt das vermuten: Der RSI bewegt sich aktuell über seinem gleitenden Durchschnitt (blaue Linie im schwarzen Kreis) und ist dabei ihn als Unterstützung zu testen. Kann der der RSI seinen gleitenden Durchschnitt auf Wochenbasis in eine Unterstützung verwandeln, stehen die Chancen einigermaßen gut würde ich behaupten. Bricht der RSI hingegen nach Unten durch seinen gleitenden Durchschnitt und das Preisgeschehe durch das Allzeithoch von 2017, dürften die ganzen Bären mit ihren 10K wohl Recht behalten.
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Trendwende ?Hallo Traders
da wir ja Gestern den DXY noch einmal angeschaut hatten und ich meine Schwäche entdeckt hatte Abwärtstrends schlechter analysieren zu können als Aufwärtstrends...🙄
... und Heute ein Tag für das 5-0 Pattern ist und ich sowieso der Meinung war das Euro jetzt gegensteuert.
Auch wenn es nicht in der gedachten Form ist...
Zeige ich Euch Heute die Anfänge eines möglichen 5-0 Pattern als Trendwende Pattern.
Trendwende heißt nicht, dass Euro jetzt auf 2.000 geht 😄 sondern eine Korrektur vornimmt.
Euch allen ein schönes Wochenende, euer Michael
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - Trendwende ?Hallo Traders
für mich sehen und stehen die Zeichen beim Bitcoin auf eine Trendwende und ich sehe, wie schon voriges Jahr geschrieben, ein 5-0 Pattern heranwachsen, dass ein reines Trendwende Pattern ist.
Ich könnte Euch viele solcher Pattern in allen möglichen Charts und Assets zeigen die immer zu einer größeren Trendwende (Korrektur) geführt haben und tue dies einmal mit dem DAX der 2015 eine größere Korrektur wegen fast den selben Gründen wie Heute machte...
Mich Interessieren dabei weniger die Gründe oder eine menschliche Logik die dahinter stehen muss, denn Menschen Handel nicht immer logisch 😂, aber sie agieren in Herden die aus Angst getrieben werden --> Klopapier 😂🤣
Es ist als Mensch schier unmöglich alle relevanten Fakten für eine logische Entscheidung zu kennen.
Genauso ist es menschlich, bekannte Faktoren emotional zu gewichten oder vollständig auszublenden.
Es ist uns also, anders als Algorithmen mit klar definiertem Ziel, unmöglich, tatsächlich logische Entscheidungen zu treffen.
Wer also die Warnsignale nicht wahr haben möchte, weil er emotional gewichtet oder dies gar vollständig ausblendet, der sollte an dieser Stelle noch ein letztes mal Gewarnt sein... 🚨
Ob Bitcoin jetzt genau diesen Verlauf nimmt oder jetzt noch einmal Hoch läuft und dann ein neues Tief macht, ist bei diesem Pattern unrelevant, solange es nicht Ungültig gemacht wird.
Für Trader die jede Richtung handeln und dann noch Intraday, ist dieses Pattern auch unwichtig, da sie den kleinen Trend am Tag handeln. Es wäre nur soweit Wichtig, wie der aktuelle größere Trend wäre, um eigentlich in Trendrichtung zu handeln und nicht gegen den Trend...
Für Hodler ist dieses Pattern natürlich ein beängstigest Zukunft Szenario für ihr Kapital und den vielleicht schon erwirtschafteten Gewinn und jeder sollte selbst wissen was er für Richtig hält. Keiner kann ihnen diese Entscheidung abnehmen...
Ich für meinen Teil habe dieses Pattern nun noch einmal für die Nachwelt verewigt, um, wenn es den abgearbeitet wird für die Zukunft Schlüsse daraus zu ziehen... aber da wären wir dann wieder bei der Logik 😂
Euch allen ein schönes Wochenende, euer Michael
SPX - Elliott Wellen Analyse - 2023Hallo Traders
machen wir uns Gedanken wohin S&P 500 im Jahr 2023 hinsteuern könnte oder besser gesagt, welche Optionen er für dieses Jahr hätte um die neue Jahreskerze auszubilden.
Gemäß unserer Analyse zum VIX deutet es auf fallende Kurse hin
Wenn man die Jahreskerzen betrachtet, dann haben wir eine Außenstabkerze die mit Bruch die Richtung angibt.
Wir haben aber auch eine bullische Kerze im Vorlauf die ihre Ziele genau an der Kursmarke der jetzigen Außenstabkerze hätte.
Nach Unten hin würden wir genau auf diese Diagonale stoßen...
Wenn SPX also sein Fraktal weiter so verfolgt, dann würde es nicht nur vom Fraktal her passen sondern auch noch Zeitlich hinkommen. Gehen wir drüber, dann haben wir die Bull Bar...