🚀Der Markt geht langfristig nach oben🤨 Das hat Dir bestimmt noch nie jemand gesagt. Aber es ist wahr. Das soll natürlich nicht heißen, dass Deine Reise als Anleger sanft verläuft, ganz und gar nicht. Meistens ist es sogar ein sehr wilder und steiniger Weg.
🤓 Um zu verstehen, warum der Markt langfristig nach oben geht, müssen wir uns etwas genauer ansehen, was der Markt eigentlich ist. Die folgende Grafik zeigt den Dow Jones Industrial Average. Wir betrachten diesen Index, weil er wirklich extrem weit zurückreicht.
👴 Bereits im Jahr 1896 wählte ein gewisser Charles Dow 12 Aktien aus führenden amerikanischen Branchen aus, um seinen Index zu erstellen. Heute setzt sich der Dow Jones Industrial Average aus 30 großen amerikanischen Unternehmen zusammen.
❓ Welche der Weltkrisen letzten 127 Jahre erkennst Du in diesem Chart?
👍 Du merkst: Wenn wir herauszoomen, machen uns krisenhafte Episoden gar nicht mehr so viel Angst.
Warum das so ist?
Zwei Gründe:
👨💼 1. Der Markt reinigt sich selbst. Wenn Du Dir heute den Dow Jones Industrial Average anschaust, siehst Du: Von den ursprünglich 12 Aktien ist keine einzige mehr dabei. Im Juni 2018 flog mit General Electric das letzte verbliebene Gründungsmitglied raus. Die meisten der ursprünglichen Unternehmen sind gekommen und gegangen oder haben sich in etwas Neues verwandelt.
‼️ Dies ist ein wichtiger Punkt: Der Markt bewegt sich. Unternehmen verschwinden regelmäßig und werden durch frisches Blut ersetzt. Angesichts dessen solltest Du auch langfristig auf ETFs setzen, die ein Marktsegment breit abdecken und ganz Indizes nachbilden.
😎 Beispiel: Der Vanguard S&P 500 ETF (IE00B3XXRP09) holte seit November 2017 bereits ein Plus von mehr als 70 % heraus.
2. Grund: Aktien sind nicht nur kleine Zettel, die gehandelt werden. Mit Aktien besitzt Du Teile von lebenden, atmenden, dynamischen Unternehmen, die alle nach Erfolg streben.
👨🔧 Es handelt sich um Unternehmen, in denen Menschen unermüdlich daran arbeiten, ihren Kundenstamm zu erweitern und zu bedienen. Sie konkurrieren in einem unnachgiebigen Umfeld, das diejenigen belohnt, die es schaffen, und diejenigen ausschließt, die es nicht schaffen.
❤️ Es ist diese intensive Dynamik, die Aktien und die Unternehmen, die sie repräsentieren, zur mächtigsten und erfolgreichsten Anlageklasse der Geschichte macht.
Longsetup
💥 BITCOIN - wohin geht die Reise !? ⏰👀Guten Abend zusammen,
bei ca. 24270$ hat der Bitcoin ein vorläufiges Top gesehen und bald dürfte ein weiterer Anstieg folgen.
Hier mit der folgenden Möglichkeit im Chart:
- blaues Descending Broadening Wedge (DBW)
- in schwarz 5-0 Pattern
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & ein schönes WE 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Watchlist für Aktien - LONG und SHORTAlle Aktien auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template ('inverses' Trend-Template für SHORT-Watchlist) und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading.
Hier der Link zur aktualisierten Watchlist:
de.tradingview.com
TRADE: Uniswap Trade 📈
Ich werde versuchen diesen Uniswap Trade mitzunehmen, wir sehen einen starken Support bei 5.76$. Doch es muss nicht sein, dass der Kurs auch dort hin runtergeht, dies ist unsere Spekulation und würde einen guten Einstieg abgeben. 👀
Falls der Kurs jedoch nicht dort hinunterkommt, werden wir keine Position riskieren.🙏🏼💎
Entry Zone: 5.8$-5.7$
Stop Loss: unter 5.5$
Take Profit: 6.1$-5.2$
PayPal – Die Lunte brennt
Es bestehen weiterhin Chancen das der Impuls, der sich etwa Mitte August 2022 ausbildete, zu einem epochalen Wechsel mutieren könnte. Es bildete sich zusätzlich ein weiteres Korrektur-Muster als z und schließt
möglicherweise die gesamte Korrektur ab.
Dringender Handlungsbedarf herrscht weiterhin nicht, der Wert muss aber weiterhin genau und öfters unter die Lupe genommen werden.
Auf impulsive Strukturen im Stundenbereich sollte man Acht geben.
Dennoch ist momentan das Chance/Risiko-Verhältnis äußerst gut..
Wünsche allen Interessierten Good Trades
CRISPR Therapeutics - Einstiege über Harmonische Pattern NASDAQ:CRSP 13.10.2021
Auf dem Biotechsektor ruhen große Hoffnungen für das Lösen bisher unlösbarer Probleme der Menschheit im Allgemeinen wie zum Beispiel die Schaffung zukünftiger Behandlungsmöglichkeiten genetischer Krankheiten.
Gentechnik, so umstritten sie auch sein mag, wird aller Voraussicht nach, sehr viel wichtiger werden als sie es bisher schon ist.
Das schweizer Biotechunternehmen Crispr Therapeutics hat ein "Genschere" - Verfahren (CRISPR-Cas9) entwickelt mit welcher sich die DNA verändern lässt.
Für mögliche Longpositionierung sehe ich folgende Einstiegslevel:
Übergeordnetes Bild aus dem Dailychart:
Ausgangslage:
Struktur:
Es zeigt sich eine volatile Range von 2017 - 2020, eine untere Trendbegrenzung kann man an drei Berührungspunkten anlegen und diese Basis für einen Fibonaccikanal verwenden.
100% Ausdehenung ist dabei das (relative) Kurshoch aus dem Jahr 2018. Es folgt eine Kursrally mit Höhepunkt im Januar 2021 (Kurssteigerung: 3x) und die anschließende Korrektur, welche vermutlich noch andauert.
Widerstände:
Die Kursspitzen aus dem Jahr 2018 und Ende 2019 (ca. 73$) können (voraussichtlich) als Support angesetzt werden.
Potentielle harmonische Kurspattern im Chart:
- Über den gesamten Kursverlauf entwickelt sich möglicherweise ein Max Gartley, das mit Erreichen eines Kurses von 55.84$ vollständig wäre.
Im Chart ist diese Marke bei der unteren Begrenzung des Trendkanals angesetzt. Zeitlich würden sich beide Punkte grob im Frühjahr 2023 treffen.
- Nimmt man nur die Phase ab der Kursrally, also ab 2020, könnte sich bei Erreichen des Kurses am Widerstand ein Gartley ausbilden.
Butterfly im Stundenchart:
Untergeordnet, im Stundenchart, würde sich ein Butterflypattern nahe dem Widerstand ausbilden.
-> Über die untergeordneten Timeframes können die Entries dann weiter ausgearbeitet werden, wenn sich der Kurs in der Nähe der angepeilten Level bewegt.
Ich werde wahrscheinlich Order am Widerstand platzieren und später über die Feinabstimmung nurnoch verschieben und den SL anpassen (also verringern).
Die Kursziele werde ich über Updates nachreichen wenn der Trade zustande kommt, oder sich andere interessante Varianten herausstellen.
-> Keine Anlageberatung
SNAP - BodenbildungphaseEs läuft nach Plan…siehe Letzte Analyse(n)
Aus Sicht der ElliottWellen befindet sich Snap in der türkis 2 der schwarzen (3) der pink 1.
Sollte das Tief bei 8,88$ der schwarzen (2) nicht halten, könnte man die (2) ebenso (aber etwas unschön) als ein expanding flat counten.. aber dazu vll später mehr.
Somit...
wünsche allen Interessierten Good Trades und viel Erfolg
PAYPAL - Das ScheckbuchEs bestehen Chancen das der Impuls, der sich etwa Mitte August 2022 ausbildete, zu einem epochalen Wechsel mutieren könnte. Möglicherweise stehen PayPal deutlich höhere Kurse bevor.
Dringender Handlungsbedarf herrscht vorerst nicht, der Wert muss aber genau und öfter unter die Lupe genommen werden.
Auf impulsive Strukturen im Stundenbereich sollte man Acht geben.
Wünsche allen Interessierten Good Trades
Dreht HIER der DAX?In Anknüpfung an meine vor einigen Monaten veröffentlichte DAX-Analyse kommt hier das Update. Momentan zeigt sich nämlich eine äußerst interessante Konstellation. Der DAX war in den letzten Handelstagen dynamisch aus dem fallenden Trendkanal ausgebrochen. Nach der Zinsanhebung der FED in den USA kehrt er möglicherweise nun wieder in diesen zurück. Doch dies ist erst einmal kein Grund zur Beunruhigung.
Zwischen 12.380 und 12.600 Punkten trifft der deutsche Leitindex auf eine extrem starke Unterstützung. Diese wird durch die Tiefpunkte aus März und Juli markiert. Zudem liegt hier mitten drin das als stark zu wertende 61,8er-Fibonacci Retracement der jüngsten Aufwärtsbewegung (12.469 Punkte). Wann, wenn nicht hier wäre der Turnaround möglich? Gelänge dieser, hätten wir den Beginn eines neuen Aufwärtstrends gesehen, da wir dann ein höheres Indextief markiert hätten. Zudem könnte man einen Turnaround in diesem Bereich als Ausprägung der rechten Schulter einer inversen SKS werten, deren Kopf das Oktobertief darstellt. Die Oberkante des fallenden Trendkanals wäre hier in etwa als Nackenlinie zu werten. Dies wiederum impliziert eine schnelle Aufwärtsbewegung, da der Bruch dieser Nackenlinie nach oben aufgrund der starken negativen Steigung dieser rasch und dynamisch erfolgen sollte.
Was fangen wir nun mit dieser Analyse an?
Für kurzfristige Trader bietet sich bei einer Rückkehr des DAX in den Abwärtstrend eine Short-Position in Richtung 12.500 Punkte an. Als Stopp dient hier das Zwischenhoch am Widerstand bei 13.450 Punkten. Es ergibt sich also ein interessantes Chance-Risiko-Verhältnis.
Für langfristig orientierte Anleger bietet sich hier möglicherweise eine einmalige Chance, zu Tiefstkursen bei einigen der deutschen Top-Werte ein Bein an Deck zu bekommen. Zugreifen!
+++ Hinweis: Dieser Beitrag stellt die Meinung des Autors dar. Er kann die eigene Recherche nicht ersetzen und stellt somit auch keine individuelle Anlageberatung dar. Börsengeschäfte sind immer mit dem Risiko des Totalverlustes verbunden. Insoweit kann keine Haftung für Vermögensschäden durch etwaige aus dieser Publikation resultierende Anlageentscheidungen übernommen werden. +++
CADCHF - mögliches steigendes Dreieck Hallo zusammen,
eine short Sequenz (orange) hat ihr Ziellevel erreicht, welches sich mit dem großen Kaufbereich (blau) überschneidet.
Nach einer anfänglichen impulsiven Reaktion aus beider Bereiche heraus, zog der Markt nochmal zurück und fing danach an ein steigendes Dreieck zu bilden.
Dieses könnte dazu führen den Markt in den offenen Verkaufsbereich weiter oben zu bringen.
Aktuell ist eine knapp aktivierte long Sequenz (grün) entstanden, welche sich mit dem Dreieck gegenseitig bekräftigt.
Trotz schwachem EUR stärker als NZD?Olá Community,
seit März 2020 kannte der EURNZD erstmal nur eine Richtung, und zwar die nach unten. Dabei ist er in den übergeordneten Kaufbereich (hellblau) gezogen.
Der Abwärtstrend, seit März 2020, war offiziell vorbei als kein neues Low unter dem letzten primären Low generiert wurde.
Stattdessen stieg der Markt bis an das 50er Retracement Level des übergeordneten Kaufbereich (hellblau) & verließ ihn minimal nach oben, nur um dann wieder bis an das 66,7er Level ganz unten zu fallen.
Von dort an wurde bullische Struktur in Form einer Sequenz (orange) gebildet, die sauber abgearbeitet wurde und ihre Ziellevel nach oben hin durchbrochen hat und somit eine größere Sequenz (blau) aktiviert hat.
Das Ziel des Marktes ist für mich klar und zwar in den Verkaufsbereich (rot) hinein, wo sich passenderweise auch die Ziellevel, der noch offenen bullischen Sequenz befinden.
Um den Markt auch long traden zu können warte ich bis die 100er Extension erreicht wird und der Markt danach in einen möglichen Kaufbereich läuft.
BTC- Accumulation Schematic #2: Wyckoff Events and PhasesBITFINEX:BTCUSD
BTC hat in den letzten Tagen einen großen Pump in Richtung Norden erlebt können. Jedoch bedeutet es noch nicht das der Bärenmarkt vorbei ist und wir weiter steigen werden. Ich habe hier mal eine Wyckoff Schemata rausgesucht, welche einen besseren überblick und Aufschluss über die aktuelle Situation bringt.
Die Wyckoff-Methode wurde von Richard Wyckoff in den frühen 1930er Jahren entwickelt. Es besteht aus einer Reihe von Prinzipien und Strategien, die ursprünglich für Trader und Investoren entwickelt wurden. Wyckoff widmete einen bedeutenden Teil seines Lebens der Lehre, und seine Arbeit beeinflusst einen Großteil der modernen technischen Analyse (TA). Während sich die Wyckoff-Methode ursprünglich auf Aktien konzentrierte, wird sie heute auf alle Arten von Finanzmärkten angewendet.
Mehr darüber findet ihr im Internet, da das viel zu lang wird, das ganze hier zu erklären.
Wenn euch der Beitrag gefällt, lasst gerne ein like und Kommentar da. 🚀🚀
AVAX UPDATE
Gerade versucht $AVAX seinen Widerstand zu durchbrechen, sollte dies erfolgreich sein, kann man eine mögliche Long Position eingehen.
Bei einem Break Out nach oben über den Widerstand kann man einige Prozente mitnehmen.
Wir kaufen ein paar $AVAX ein, sobald der widerstand gebrochen ist.
#DYOR #NFA
BTC UPDATE
Wir sind drauf und dran den Widerstand zu brechen!
Jetzt gilt es wachsam zu bleiben und den Kurs im Auge zu behalten. Sobald der Widerstand nachhaltig durchbrochen ist, kann man auch größere Positionen eingehen.
Die 4h Kerze hat vor 5min geschlossen und die nächste wird dann um 18Uhr schließen, da werden wir sehen, ob der Widerstand wirklich gebrochen ist oder ob dies nur ein Fake Out ist.
Bis jetzt sieht alles gut aus, der ganze Markt ist sich etwas am Erholen zum Wochen Ende und auch das Volumen passt so weit. Jetzt kann man sich noch gute Entry Preise abholen, um dann bereits mit gewinn in die neue Wochen zu starten.
Einstiegssignale Kryptowährung und Long Position neue Idee long Kryptowährung tägliche Handelssignale kostenlos . Einfach folgen
Wolfe Wave/ Nasdaq 100 long mit Ziel 15.500 USDAktuell trade ich eine Wolfe Wave long im Nasdaq 100.
Ja, die Kurse gehen runter, aber ich nutze die Marktlage für einen Einstieg.
Ich habe bereits eine erste Position bei ca. 11.600 gekauft, weitere folgen bis runter zu 10.600.
Optionsschein SCG | DE000SD41X90/ Aktuell bei 0,15 €, Ziel 9 Euro im Optimalfall.
Ich habe bereits eine 2. Tranche bei 0,2 € gekauft.
Wie immer gilt: Keine Anlageberatung, Post für persönliche Informationszwecke.
BTC verlauf für die nächsten 2-3 TageBINANCE:BTCUSDT
BTC hat heute ordentlich abgegeben und hat fast die 28k angetestet. Daraufhin gab es eine zügig Erholung durch Kaufkraft, weshalb wir diesen großen Docht haben. Bedeutet unter dem Docht ist Liquidität für den Markt. Für Sonntag erwarte ich eine Seitwärtsbewegung die mit fakouts gespickt sein kann, anschließend sollte es Montags weiter nach unten gehen. Sollte das nicht der Fall sein und wir brechen nach oben aus, müssen wir oberhalb der 28800 schließen, um über eine long Position nach zu denken.
Bitcoin Long SetupWie in der gestrigen Wochen-Analyse besprochen kommt ihr unser Long Setup.
Wir haben gesehen, wie wieder viel Volumen an den Exchanges vorhanden ist und auch die Volatilität zunimmt. Den Seitwärts-Channel konnten wir nach oben hin verlassen und warten nun auf einen Re-Test um eine Long Position zu eröffnen.
Wir müssen aber trotzdem gut aufpassen was passieren wird, sobald wir unter 31‘000$ gehen. Denn Fakeout ist nie auszuschließen, doch bis jetzt sieht es nicht danach aus. Wir setzten die Position bei 30‘815$. Stop-Loss und Take Profit sind eingezeichnet, DYOR.
Siemens Energy Update *2*Hallo Trader,
der Kurs von Siemens Energy ist leider nicht so tief gelaufen wie erwartet. Ich sehe die Welle 3 nun als abgeschlossen. Wir sollten nun nochmal bis in die rote Box steigen und dort die Welle 4 als abc Muster fertigstellen. Danach sehe ich nochmal den Kurs fallen in einer Welle 5 bis in den Bereich der grünen Box.
Meine letzte Idee dazu unten verlinkt.
Beste Grüße
Mathias
Wann sehen wir die 3 Euro/Liter ?Hallo Trader,
Seit meiner letzten Analyse zum WTI hat sich ja nun eindeutig bestätigt, dass wir uns in einem neuen Impuls befinden. Die überschießende B ist vom Tisch. Im Chart habe ich meine wahrscheinlichste Variante zum weiteren Verlauf dargestellt. Im Bereich des offenen Gabs oder der blauen Trendlinie könnte sich ein Longeinstieg ergeben. Der RSI sollte bis dahin auch in den größeren TF Divergenzen aufweisen die uns die nötige Kraft für neue Höhen geben sollten. Mein Mindestziel der Welle 5 ist im Bereich des offenen POCs, die Maximalziele sehe ich zwischen $150 - 170 als absolutes Blow-of-Top.
Der Markt ist nach wie vor schwer einzuschätzen durch den anhaltenen Ukrainekonflikt.
Beste Grüße
Mathias Schiler
PS.: Ich versuche diese Idee regelmäßig "upzudaten" :) , bis zu meiner nächsten WTI Idee.
LCID - LUCID GROUP, INC - Harmonische Option Hallo zusammen,
vorab, kurz zum Unternehmen selbst, die
LUCID GROUP, Inc. ehemals der SPAC "Churchill Capital IV Corp" , ist ein US-amerikanischer Elektrofahrzeug-Hersteller, welches das Auto "Lucid Air" fertigt. Die Aktie des Unternehmens wird an der US-Börse - NASDAQ geführt.
Im Chart:
- mögliches "Max Bat" Harmonic in play
Die möglichen Zielbereiche ergeben sich aus den jeweiligen Regelanläufen (RA1 + RA2) sowie dem maximalen Rücklauf (Rebound). Alles Wichtige im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!






















