Long!!
XAUUSD BEARPOWER TRADEXAUUSD - Der Preis ist momentan in einer wunderschönen Range. Da Gold in einem massiven Up-Trend ist, können wir vermuten, dass Gold weiter nach oben gehen wird. Ich würde erstmals einen Long nach oben versuchen und wen der Preis aus der Range ausbricht ist nochmal ein weiterer Long möglich.
Bitcoin Elliott Wave Analyse Bullisches Szenario UpdateBITFINEX:BTCUSD
Wie in meiner bullischen langfristigen Elliott Wave Analyse bis Ende des Jahres erwähnt haben wir Heute das 38 Fibonacci - Retrancement angelaufen und durchbrochen welches sich bei ca. 43k befunden hat. Wichtig ist, dass wir nicht nach oben durch die grüne Box ausbrechen sondern kurzfristig nochmal nach unten fallen in die gelb hinterlegte Box um nochmal Luft zu holen um anschließend die letzte Impuls Welle 5 auszubilden. Sollen wir die grüne Box nach oben durchbrechen wird das bärische Szenario welches ich noch im laufe dieser Woche vorstelle zu unserem primären Szenario und das bullische Szenario wird zur alternative.
Zur Zeit ist die Wahrscheinlichkeit für das bullische Szenario 60% und das bärische 40% bis Ende dieser Woche bzw. Anfang nächster Woche wissen wir mehr.
BTC WEEKLY UPDATEHier wieder einmal eine Wochen-Analyse zum Bitcoin Preis.
Wie wir sehen können, haben wir die Woche gut starten können und haben den Support bei 41-42k bestätigen können. 46’500$ sollte zu 90% als erstes Level in Sicht sein, dort würde ich dann auch je nach Portfolio 10-25% Profite sichern ins Stabelcoins oder Trading Positionen verkleinern.
Unten seht ihr den RSI Indikator mit RSI based MA, also der Gelben Linie. Da sollten wir merken, dass sich die beiden Linien kreuzen und dies das letzte Mal sehr bullish geendet hat nämlich am 19.Juli 2021. Nach dieser Kreuzung der Linie, wobei der RSI (Violet) über der Gelben Linie kreuzt, sahen wir einen starken Bullrun zu einem neuen All-Zeit-Hoch
ETH UPDATEKleiner Rücksetzter des Kurzen Aufwärtstrends.
Bei einem Re-Test der Support Linie und des Support-Bereichs bei 2’850-2’950$ könnte sich ein Long Trade gut etablieren. Wir müssen jedoch noch die Bestätigung abwarten und dürfen noch nicht zu früh handeln.
Sobald wir eine 4h-Bestätigung sehen können, geben wir bescheid und eröffnen eine neue Long Position bei ETH & BTC da das Bitcoin Chart ebenfalls ähnlich aussieht.
Quicktipp - Block Update *2*Hallo Traders,
seit meiner letzten Analyse konsolidiert Block weiter und befindet sich momentan unter meinem Entry.
Der Kurs erreichte heute das, nach meiner Interpretation, maximalste Korrekturlevel. Ich gehe von dem Abschluss einer A aus, aber auch schon der Abschluss einer 2 wäre Möglich. Der markierte Breakevenbereich stellt das wahrscheinliste Minimalziel der B dar. Je nach weiterem Kursverlauf können wir dann einschätzen ob es sich doch um die alternative 2 handelt. Zusätzlich ist der RSI im Weekly im stark überverkauften Bereich und ab Daily in starker bullischer Divergenz.
Unten noch meine letzte Idee zu Block.
Wie es auch kommen mag. Schöner Long Entry auf langfristige Sicht. Ich bin dabei :)
Beste Grüße
Mathias Schiller
EURUSD Umsatztonen Übersicht - Logik Kauf /VerkaufHallo Leute,
hier mal die aktuelle Umsatz Übersicht, wo man erwarten könnte einen Re Entry zu bekommen!
Jeder der einzelnen Umsatzzonen, ermöglicht nach dementsprechender Bestätigung, in den jeweiligen Umsatzzonen, einen long oder short Entry.
Die Logiken von mir, bauen auf das Ursprungs Prinzip der Börse auf, dass Umsatzzprinzip.
Bei meinen Logiken, und einzigartigen Berechnungstool, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Zonen auf Bestätigungen (wie einfache BOS uv,.), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Der große Gold Ausbruch?Letzten Freitag war's soweit, wir sind über mehrere Trendlinien nach oben hin ausgebrochen, welche seit 2020 intakt sind.
Für mich ist das ein klarer Anzeichen einer neuen impulsiven Bewegung nach oben.
Ich gehe mit Zielen von bis zu 2.000$ im Gold aus und positioniere mich hier ganz klar Long.
Die Zinsen werden abgehoben, er herrscht ein großes Durcheinander und viele Assets wie Uhren oder Immobilien werden durch steigende Zinsen weniger attraktiv.
Man möchte sich wieder sicher positionieren, was in Gold definitiv der Fall ist.
Mein Target: 2000$
Keine Anlageberatung
SCHAUMI Zielbereich der KorrekturHallo Trader,
Im SCHAUMI-Chart deutet sich ein baldiger Trendwechsel an.
Wir sollten die Korrektur als ZigZag ausbauen, da die B die A genau zum GP korrigiert hat. Wir bilden als C einen Impuls welcher ( falls ich mich irre korrigiert mich bitte ) in der Welle 3 steckt. Nach meiner Zählung landet der Regelanlauf der Welle 3 punktgenau auf dem 0.786er Fibo des vorangegangen Impulses, welches zudem das Hoch der ersten Welle im vorangegangenen Impuls darstellt. Wenn dem so ist müsste der Zielbereich der Welle 5 im Bereich des POCs liegen.
Zudem passt leider nicht, dass in einem ZigZag die C = A sein sollte. Dadurch vergrößert sich die Range für einen möglichen Trendwechsel.
SCHAUMI sollte als ein long-term Investment angesehen werden. Der Chart ist in HKD von der HKEX.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Bitcoin Quick Update - Achtung Beartrap?!Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
Quicktipp - TMV Update *4*Hallo Trader,
ich habe gerade bei Tradingview im Newsfeed gelesen, dass die Erholung bei Teamviewer ins stocken geraten ist. Sieht für mich nicht so aus. Wir haben im Low einen neuen Impuls gestartet der noch nicht beendet ist, sondern erst so richtig anfängt :)
Ich verlinke euch noch meine letzten Analysen zu Teamviewer.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Keine Anlageberatung!!
BTCUSD Umsatzzonen sichtbar machen Hallo Leute,
hier mal die aktuelle Übersicht, wo man erwarten könnte einen Re Entry zu bekommen!
Jeder der einzelnen Umsatzzonen, ermöglicht nach dementsprechender Bestätigung, in den jeweiligen Umsatzzonen, einen long oder short Entry.
Bei meinen Logiken, und einzigartigen Berechnungstool, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Zonen auf Bestätigungen (wie einfache BOS uv,.), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
AUDNZD - Long #ABCDHallo zusammen!
Im AUDNZD hatten wir im März einen phänomenalen Shorteinstieg. Die Ziele dieses Shorts wurden gestern am 16.9.2021 abgearbeitet und damit haben wir ein ABCD im Wochenchart ausgebildet ( Idee im Anhang)
Was finden wir hier alles was für Longverläufe spricht?
-1,618 Rebound des gelben Intramusters
-Ausgebildetes ABCD im Wochenchart ( blau)
-Divergenzen in den kleineren Zeiteinheiten
Falls wir das aktuelle Tief per Wochenschlusskurs unterbieten, hätten wir das selbe Setup inkl. einem Wolf bei der Plan B Longzone im Chart.
Sollte das passieren mache ich euch eine eigenständige Idee dazu.
Welche Ziele haben wir?
Blaue Boxen markieren meine Ziele die ich für Teilverkäufe nutzen würde.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
Biontech SE Long-term Elliott Wave Analye bis 2023So wie es aussieht könnte es für Biontech sehr bullisch werden dieses Jahr.
Nach Elliott Wave haben wir die korrektive Welle 2 fast abgeschlossen und könnte dem nächst die Impuls Welle 3 ausbauen. Die Impuls Welle 3 besteht ebenfalls aus 5 untergeordneten Wellen. Sollten die Q4 2021 Zahlen positiv ausfallen und sich fundamental nichts ändern in das Preisziel bis ende des Jahres zwischen 600€ und 750€.
Bitcoin Quick Update - Die Market Maker sammeln LiquiditätHat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
GOLD LONG MÖGLICHKEITNeue GOLD LONG Idee.
Änderungen: Anpassung des ABC Musters im Chart.
Hinzugefügt: Neue* Mögliche Prognose für den Kurs herum ab 1780-1805* als RETEST/DECKE zur 1791-1805*.
Wir sind in richtung Short ausgelegt. In Hoffnung auf einen Rücksetzer zur 1805 – 1816 bleibt Gold weiter unter Druck.
Alles unter 1805 short in Richtung 1780 - 1773*. Alles über 1805 buy in Richtung 1816 - 1822*.
Der gestrige Rückfall des Goldpreises ging bis auf 1791,89 $ zurück. Der festgestellte Rückgang unter die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie war der erste Katalysator für die spätere Ausweitung des Abwärtstrends. Die Tatsache, dass es dem Metall später nicht gelang, sich wieder über 1810 zu erholen, war ebenfalls nicht sehr positiv, und der US-Schlusskurs von gestern Abend bei 1797,43 war auch nicht sehr konstruktiv. Nach all dem gibt es gute Gründe, Gold derzeit zu halten, aber das könnte auch seinen Preis haben, und dieser Preis hat das Metall erneut untergraben - steigende US-Renditen und das Risiko eines weiteren Anstiegs. Auch der schwächere Yen hat dem Gold nicht geholfen. Ich bin sicher, dass es im Laufe des Tages noch mehr dazu zu sagen gibt. In der Zwischenzeit wurde der Goldpreis heute in einer Spanne von 1795,16 bis 1799,45 gehandelt. Im asiatischen Handel hat der Goldpreis heute eindeutig die 1800er-Marke nach oben durchbrochen. Der Goldpreis wird derzeit bei 1780,50 gehandelt.
Bechtle AG – Jetzt Einkaufen bevor die Rakete zündet?Monatschart:
Die Bechtle AG ging im Jahre 2000 an die Börse und dank der Dotcom-Blase orientierte sich der Kurs erstmal Richtung Süden. Im September 2002 erreichte sie ihr bis dato tiefsten Stand und kennt seither nur noch eine Richtung – NORDEN!
Im September 2002 startete der Kurs die Welle 1, welche im Oktober/November 2007 ihr Ende mit einem Kursgewinn von 650% fand. Aufgrund der Finanzkrise ging es wieder Richtung Süden, dennoch passte die Korrektur ins Bild.
Die Welle 2 fand genau 1 Jahr nach beginn ihr Ende und tauchte dabei leicht unter das 0,786er Fibo-Retracement ab. Hierbei wurden sicherlich die Stops „gefischt“, welche unter 1,60 € gelegt wurden (Tief 2004 mit einem sehr langen Schatten nach unten). Nachdem diese einkassiert wurden, konnte die Welle 3 beginnen.
Wie im Chart zu erkennen ist, handelt es sich hierbei um eine extensierende Welle 3, welche im November 2021 bei 69,56 € ihr Ende fand. Seither korrigiert der Kurs und die Welle 4 ist aktiv.
Legt man an das Tief bzw. Ende der Welle 2 und dem Corona Tief eine Trendlinie und zieht am Tief von Welle 2 und dem Hoch von Welle 3 das Fibonacci, so schneidet die Trendlinie das 0,382er Fibo-Retracement im März 2022 bei 43,58 €. Im selben Monat verkündet Bechtle seine Geschäftszahlen (18.03.2022) und der 50er EMA befindet sich ebenso in diesem Bereich (43,92 €)
Wochenchart:
Im Wochenchart könnte man sich eine M-Formation vorstellen, bei der die Unterstützungszone mit dieser Woche gebrochen wurde (Schlusskurs). Legt man hier entsprechend das Fibonacci Tool an, so befindet sich das 1,618er Fib-Level etwas unterhalb des Schnittpunktes der Trendlinie und dem 0,382er Fib-Retracement bei 41,12 €. Das errechnete Kursziel dieser M-Formation befindet sich bei 38,84 €. Zwischen diesem Kursziel und dem 1,618er Fib-Level befindet sich des Weiteren noch ein Pivot-Punkt (ca. 40,16 €). Schaut man sich nun noch die Durchschnitte an, so lässt sich der 200 EMA in diesem Bereich finden (45,02 €).
Tageschart:
Wenn wir uns den Tageschart anschauen, so erkennen wir im Bereich zwischen 44,58 € bis 38,22 € insgesamt 3 GAPs, welche ebenso Support liefern könnten.
Fazit:
Insgesamt sieht das Chartbild der Bechtle AG sehr bullish aus und die aktuelle Korrektur könnte sich als super Einkaufsgelegenheit erweisen. Sollte die Wellenzählung richtig sein (ich kenne bzw. weiß was hinter „Elliott Wellen“ steckt bzw. zu verstehen ist, nutze sie aber „noch“ nicht in meinen Analysen), so könnte man dank der extensierenden Welle 3 von Welle 5 = Welle 1 ausgehen, was ein Kursziel von ca. 325 € bedeuten würde.
Durch die oben beschriebenen Punkte könnte ich mir eine entsprechende Unterstützung im Bereich zwischen 44,58 € bis 38,22 € vorstellen, an denen die Bullen neue Kraft tanken (können) und den Kurs der Bechtle AG von dort aus weiter Richtung Norden peitschen.
Euer Crowdmoneytv
PS:
Gebt mir gerne ein Feedback zu der Idee – eure Gedanken hierzu würden mich interessieren!
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Jeder ist für seine Trades selbst verantwortlich!
GOLD LONG MÖGLICHKEITUpdate zur gestrigen Idee die wunderbar aufgegangen ist.
Änderungen: Anpassung des gestrigen ABC Musters im Chart.
Hinzugefügt: Mögliche Prognose für den Kurs ab 1800-1805 als RETEST zur 1819-1832.
Wir befinden uns in einer Konsolidierung. Was passiert bei einer Konsolidierung?
Als Konsolidierung bezeichnet man das Nachgeben von Aktienkursen nach einem u. U. starken, vorangegangenen Kursanstieg. Eine Konsolidierung bewirkt einen Rückgang oder auch eine Seitwärtsbewegung der Kurse.
Wir sind in richtung Short ausgelegt. In Hoffnung auf einen kleinen Rücksetzer zur 1819 – 1832 bleibt Gold weiter unter Druck.
Alles unter 1822 short in Richtung 1805 - 1798*. Alles über 1822 buy in Richtung 1828 - 1834*.
Sunhydrogen Bull Trend möglichkeitIn dieser Idee nehme ich mir das A 121 Harmonic als möglichen Bullrun einstieg, gestärkt durch eine Divergenz im RSI
Das Gann ist nicht ganz fertig gestellt, wird mit der Zeit aber aktualisiert.
Die Ziele definieren sich durch das Harmonic + Gann
Als möglicher Support sind die zwei Aufwärtstrend Linien gedacht und dienen gleichzeitig als aktueller noch zu erreichender Tiefpunkt.
Setzt CLX den Long Aufwärtstrend fort ?Liebe Trader,
nach längerer Abstinenz ist es heute wieder an der Zeit eine meiner Tradingideen bzw. Gedanken mit euch zu teilen.
Beginnen möchte ich mit einem kurzen Fazit zu meiner Einschätzung des Gesamtmarktes.
Der Jahresstart war, gelinde gesagt, sehr volatil. Die großen Indizes in den Vereinigten Staaten haben deutlich nachgegeben. Ob ich wirklich überrascht bin? Nicht wirklich, es war nach den tollen Börsenjahren 2020 und 2021 durchgehend die Rede von einem überhitzen Markt. Das früher oder später eine Korrektur einsetzten wird, war jedem klar und ist auch nichts neues. Das in Europa eine Zinserhöhung kommen wird, halte ich für unwahrscheinlich, aufgrund der hoch verschuldeten Länder wie Italien.
Wann die Kurse wieder steigen werden ist ungewiss, vielleicht heute? Vielleicht nächste Woche? Wir wissen es nicht. Ich gehe dennoch davon aus das dies, trotz bekannter Umstände, wieder passieren wird. Dann wird es Zeit die Karten wieder auf den Tisch zu legen.
Trotz der Turbulenzen hat sich der "Consumer Defensive" Sektor als sehr stabil erwiesen. Mein Top Handelskanditat aus diesem Bereich ist für diese Woche CLOROX.
Aus Markttechnischer Sicht hat sich seit Mitte Oktober 2021 ein gegenläufiger Aufwärtstrend etabliert, mit großem Potential richtig Norden. Als zusätzliche Bestätigung wurde die MA 200 Linie nach oben hin durchbrochen.
Mein Einstieg befindet sich knapp über dem Hoch des Vortages, da ich gerne "teurer" kaufe, weil dies für mich ein Zeichen von Stärke darstellt und sich zusätzlich in der untergeordneten Zeiteinheit ein Trend etabliert.
Der Stop, markttechnisch korrekt, sitzt am Tief des untergeordneten Punkt 3, immer mit etwas Puffer, um nicht von den Daytradern abgefischt zu werden (siehe 1H Chart).
Beim Nachziehen des Stops werde ich, sollte der Trade schon heute eingestopt werden, etwas großzügiger sein, um nicht sofort aus dem Markt geworfen zu werden.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Handelswoche
Liebe Grüße
Philipp