J-xrp
Krypto Markt im Aufbruch!Nun haben wir auf dem Wochenchart für digitale Währungen die dritte rote Kerze in Folge gesehen und alleine deshalb schon, sollte es zu einer technischen Gegenreaktion diese Woche kommen. Das ist insofern spannend, da sich die Situation sehr schön mit einem mögliche Bulltrab von Bitcoin deckt und damit schön synchron mit läuft.
Der angesprochene mögliche Bulltrab vom Bitcoin dürfte sich durch ein wiederholtes Verbot in China ziemlich auflösen und somit würde dem weiteren Bullenzyklus neuen Auftrieb geben. Ich gehe davon aus, dass wir wieder in den nächsten drei Wochen die wichtigste Widerstandszone von $2.448 Milliarden bald knacken und neue Höchststände sehen werden.
Die gesamte Situation auf dem Markt für digitale Währungen hat sich entspannt und von einer überkauften Situation ist nicht mehr die Rede. Auch der China-Fud hatte diesmal nicht so schlimme Auswirkungen wie wir sie bereits in der Vergangenheit erlebt haben. Zudem ist die Nachrichtenlage rund um die digitalen Währungen überaus bullisch.
Twitter hat nun Bitcoin eingeführt, Ethereum steuert auf den POS-Konses zu, Cardano entwickelt sich im atemberaubenden Tempo weiter. Solana funktioniert wieder voll und ganz, Ripple gibt sowohl bei der SEC-Klage Gas aber auch beim Ausbau von Partnerschaften, Polkadot erfreut sich größerer Aufmerksamkeit durch institutionelle Investoren und Vechain glänzt durch Projekte im nachhaltigen Sektor.
Auch der RSI hat sich auf 56 Punkte abgekühlt und ist damit ziemlich im Mittelfeld. Alles in allem steht nun einem Aufwärtstrend nichts im Wege! Aber natürlich darf man grundsätzlich die inter. Finanzmarkt Situation nicht aus den Augen lassen, kracht es da, kracht es auch auf dem Markt für digitale Währungen und daher immer schön an die Stopps denken.
XRP Ripple - Bodenbildung und Topszenario RippleGuten Tag liebe Trader,
uns ist bewusst, dass XRP ein sehr beliebter aber ebenso kontroverser Coin ist. Technisch sehen wir eine Aufwärtsbewegung von über 1.000 % in Richtung 6 $, welche sich aktuell aufbaut, obwohl wir fundamental leider nicht von XRP überzeugt sind, unabhängig von letzteren News um SEC-Beschwerden.
Dennoch lohnt es sich einen technischen Blick auf das Marktgeschehen zu werfen, da unserer Meinung nach, XRP auch in der aktuell getrübten Marktphase einer der wenigen Coins mit Aufwärtspotenzial ist. Wir verwalten selbst keine aktiven Positionen bei XRP und planen auch keine Einstiege, doch analysieren laufend den XRP-Kurs für unsere Kunden.
1. Primäres Szenario
Wir sind zu 75 % überzeugt, dass XRP in einer Abwärtswelle im eingezeichneten, blauen Kasten eine Zielzone bilden wird. Diese befindet sich zwischen rund 0,94 $ u. 0,76 $. Unsere Daten lassen aber einen noch konkreteren Blick auf diese Zielzone zu und da die Indikatorenlage eine deutliche Sprache spricht, möchten wir uns in diesem Fall aus dem Fenster lehnen und einen recht exakten Bereich von rund 0,88 $ bis 0,82 $ als begrenzenden Boden der erwarteten Abwärtsbewegung nennen. Hier würden wir eine langfristige Halteposition mit mindestens 50 % des Investitionskapitals hinterlegen, da wir zwei Einstiege empfehlen (der Investitionsanteil sollte subjektiv, nach Affinität für diesen Coin angepasst werden).
Wir erwarten, dass sich hier ( möglicherweise nach einer längeren Konsolidierung ) eine starke Aufwärtsbewegung bis zwischen 1,41 $ u. 1,60 $ (orangene Box) erstrecken wird, welche von einer kleineren Korrektur in dem Bereich 1,46 $ u. 1,41 $ (obere gelbe Box), in einer Konsolidierung unterbrochen und mit einer abschließenden Aufwärtswelle zunächst beendet wird, welche sich in den Bereich von 2,87 $ erstreckt.
2. Sekundäres Szenario
Das sekundäre Szenario könnte recht bitter für den XRP-Kurs ausfallen - wir sehen hier eine Hop oder Top Situation, sollte unser primäres Szenario nicht eintreffen. Zu 25 % halten wir es für wahrscheinlich, dass XRP nicht in unserer blauen Box eine Aufwärtswelle ausbaut und weiter fällt. Relevant würde dann die Unterstüzung bei rund 59 Dollarcents werden. Sollte auch diese Marke bearish aufgelöst werden ( wovon wir tendenziell stärker ausgehen ), würde die Zielzone zwischen 0,35 $ und 0,21 $ liegen. Hier würden wir einen zweiten Einstieg mit dem übrigen Investitionskapital, oder dem Gesamten falls der erste Einstieg nicht genutzt wurde, empfehlen.
Dies wäre in gewisser Maßen das Kryptowinter-Szenario und wir gingen von einem monatelangen Bärenmarkt aus.
3. Alternative
Begrenzt werden unsere Annahmen durch die Marke 0,20982 $ auf der Unterkante, sowie 1,88982 $ auf der Oberkante (obere u. untere rote Linie). Unser sekundäres Szenario ist für uns bereits unwahrscheinlich, aber ein Bruch der unteren roten Linie ist nahezu unvorstellbar. Letztendlich würden wir in diesem Falle XRP für tot erklären und unsere Analysen für diesen Coin endgültig auf Eis legen.
Ein sofortiger Ausbruch in Richtung Zwischenhoch (obere rote Linie) scheint für uns charttechnisch wenig wahrscheinlich - das Chartbild wäre in diesem Fall nicht so schön , um es salopp zu beschreiben. In diesem Fall würden wir eher von einer Doppeltop-Bildung und Rücksetzer auf die orangene Box ausgehen, wo sich dann die erste Einstiegsmöglichkeit ergäbe.
_____
Im aktuellen Bullenmarkt hat XRP sich nicht von seiner besten Seite gezeigt ( if you doubt, zoom out ). Das ATH aus dem Bullrun 2017/18 ist in weiter Ferne geblieben und im Vergelich zu anderen Top-Coins ist XRP abgeschlagen, wie man nicht zuletzt im Ranking nach Marketcap sieht. Durch das uneinige Marktverhalten, im Run des diesjährigen Frühjares haben sich interessante Chartmuser ergeben, welche diverse Unterstützungs- und Widerstandszonen gebildet haben. In Summe kann man marktpsychologisch einiges daraus ableiten, was in unserer Analyse zu einem bullish-gestimmten Bild führt.
Der Abverkauf im Mai hat zu einer Konsolidierung auf relativ niedrigem Niveau geführt und insgesamt ist dieser Marktzyklus bei XRP durch niedrieges Volumen aufgefallen. Daraus leiten wir, dass bereits kleinere Impulse eine große Chartbewegung hervorrufen können. Diese erwarten wir primär in Richtung steigender Kurse, da technisch nicht mehr viel Platz nach unten, aber das Potenzial nach oben enorm ist.
Nach Abschluss unserer prognostizierten Aufwärtswelle bis c. a. 2,87 $, erwarten wir Konsolidierungsbedarf, welcher in Abhängigkeit zum Verhalten des Gesamtmarktes steht ( hier möchten wir auf unsere Analyse zum Bitcoin verweisen, dessen Bewegung signifikanten Einfluss auf XRP haben wird ). Anschließend erwarten wir den Angriff auf das alte ATH in einer Bewegung, die sich bis 4,32 $ erstreckt.
Das abschließende Blow Off Top erwarten wir bei 5,78 $ und darüber hinaus.Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keinen genaueren Zielbereich ausrufen, werden diesen aber im Verlauf der nächsten Monate konkretisieren.
Interessante Möglichkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang auch bei Ethereum und anderen Altcoins, wo wir weitere renditestarke Bewegungen abfangen werden. Auch hier werden wir im Verlauf unsere Strategien veröffentlichen und möchten als Benchmark auf unsere Analyse des Bitcoins hinweisen "BTC USD - Bodenbildung und Top-Szenario".
Ich hoffe Ihnen einen interessanten Einblick in unsere Arbeit geliefert zu haben. Unser Anlagefokus liegt auf dem interessanten Feld der Kryptowährung, welche wir permanent verfolgen und für Sie Analysen zu den heißesten Altcoins anfertigen. Besonderen Wert legen wir auf realistische und risikoarme Investitionsstrategien, um in diesem wilden Markt zu den Gewinnern zu Gehören.
Gerne teilen wir hier unsere Expertiese, um Ihnen einen kostenfreien Mehrwert zu bieten und freuen uns über eine angeregte Diskussion. Wir stellen hier unsere Anlagestrategie auf Basis des Swingtradings zur Verfügung. Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Investoren informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Neuer Tradingbereich für XRP/RIppleNach der intensiven Korrektur des Kurses von XRP, welche sich mit über 73% bis runter auf das 78.6% Fibonacci-Retracement erstreckte, hat sich der Kurs nun erholt und die Welle 1 der nächsten bullishen Impulsbewegung bei $1.39 abgeschlossen. Wir befinden uns meiner Ansicht nach in der Welle 2, welche einen interessanten Trading-Bereich anläuft. Dieser erstreckt sich zwischen $0.95 - $0.70. Das Idealziel liegt wie immer am 61.8% Fibonacci-Retracement bei $0.85. Sollte der Kurs in diesem Bereich drehen, so können wir erwarten, dass wir bereits in der Welle 3 den Widerstand beim letzen Hoch von $1.96 anlaufen und nach Überwinden dieses Widerstands noch Platz bis ca. $2.30 haben werden, bevor dann die Zwischenkorrektur in der Welle 4 ansteht. Übergeordnet liegt das Kursziel bei $3.20.
Erholung deutet sich an!Der Crash vom 7.Sept. kam jetzt nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt in welchem Tempo die Märkte seit dem Mai-Crash wieder gestiegen sind. Dabei erreichte der gesamte Markt für digitale Währungen den wichtigsten Widerstand des ATH. So habe ich in meiner vorangegangenen Analyse eine leichte Gewinnwarnung herausgegeben, mit dem Zusatz, die Stopps enger zu ziehen. Das er abprallt und sich dabei schon mal die erste Unterstützung am SMA 50 holt, war nur logisch. Dennoch ist dem Aufwärtstrend keinen Abbruch getan und so kämpft er sich zurück, in Richtung der aufwärts gerichteten Unterstützungslinie die seit dem Corona-Crash vom März 2020 Gültigkeit besitzt.
Ich gehe davon aus, wenn sich der gesamte Markt wieder in seinen Aufwärtskanal begibt, wir bis Anfang Oktober einen Ausbruch nach oben hin erleben werden. Sofern natürlich die Marktbedingungen mitspielen. Unterstützung erhalten wir bald von einem Golden Cross der SMA 100 und 200, was sich die nächsten Tage bilden wird.
Wird der Ripple Kurs erneut auf die $1,25 ansteigen?Der Ripple Kurs konnte sich bei der Unterstützung von +/- $1,06 fangen und scheint nun ein neuen Aufschwung zu erleben.
Der Kurs hat nicht nur auf der horizontalen Unterstützung Support bekommen sondern auch auf der Trendlinie. Aufgrund dessen gehen wir nicht weiter von einem weiteren Abstieg aus. Stattdessen erwarten wir, dass der Ripple Kurs in der nächsten Zeit Richtung $1,25 ansteigen könnte.
Der MACD kreuzt im 4h-Chart schon bald bullisch. Des Weiteren zeigen die Bären im Tageschart schwäche, was uns bullish stimmt.
Da das GoldenPocket von der Abwärtsbewegung bei +/- $1,25 liegt, gehen wir davon aus, dass der Kurs bis zum Widerstand, welcher bei $1,25 - $1,325 liegt, ansteigen wird.
XRP/BTC Paar könnte einen kleinen Anstieg erlebenDer Ripple Kurs gegen den Bitcoin ist heute auf eine Unterstützung gestoßen. Diese Unterstützung liegt zwischen 2470 Satoshis und 2491 Satoshis.
In der Vergangenheit ist der Ripple Kurs oftmals bis zum nächsten Widerstandsbereich, welcher zwischen 2592 Satoshis und 2617 Satoshis liegt, gestiegen. Da wir nun davon ausgehen, dass es erneut so sein könnte, gehen wir von einer kleinen Kurssteigerung in der nächsten Zeit aus. Diese Kurssteigerung könnte circa 2% Gewinn einfahren.
XRP immer noch $18?XRP auf $18 innerhalb eines Jahres? Klingt unglaublich aber dennoch würde XRP diese Chance tatsächlich besitzen. Auch, wenn das eine Monsterkapitalisierung bedeuten würde, zeigt der Trendkanal genau in diese Richtung. XRP ist bekannt für seine massiven Sprünge, auch wenn die charttechnische Beurteilung manchmal ein wenig schwierig ist aufgrund des laufenden Rechtsstreites mit der SEC. Diese aber entwickelt sich immer mehr ins Positive. Und da XRP einer der wenigen großen digitalen Währungen ist, die noch nicht das ATH erreicht haben, sollte man XRP nicht aus den Augen verlieren. Die Widerstände nach dem ATH beruhen auf den Fib. Levels ausgehend vom ATH. Arbeitet sich XRP schön an den Unterstützungen und Widerständen ab, wäre ein Preis innerhalb der nächsten 365 Tage nicht unwahrscheinlich, auch wenn es utopisch erscheinen mag.
XRP Bull vs. BearIch bin long eingestellt. Wir werden bis Ende 2021 die 2.00$ knacken. Die Frage ist nur wo steigen wir ein. Links das "Kästchen" mit der Akkumulation eingeplant. Ich denke wir werden in einer Seitwärtsphase reinkommen und danach ausbrechen. Evtl. bildet sich kurzfristig eine Bullflag.
Ripple: bullisher AusbruchNachdem der Ripple (XRPUSD) ausgehend vom 3-Monats-Tief bei 0,5097 USD im Juni eine Erholungsrally bis auf 0,7331 USD gestartet hatte, kam es in den vergangenen Wochen zu einem Schwächeanfall und einem erneuten erfolgreichen Test des Tiefs. Der jüngste Kursschub beförderte den Coin schließlich schwungvoll über die Abwärtstrendlinie vom Rallyhoch.
Bodenbildung voraus?
Das kurzfristige Chartbild hat sich damit aufgehellt. Zur Generierung eines belastbaren mittelfristigen Bodens bedürfte es nun noch einer nachhaltigen Überwindung der Marke von 0,7331 USD. Wir erachten die Wahrscheinlichkeit für zumindest eines Vorstoßes an diese kritische Hürde als hoch, solange der Support bei 0,5911 USD nicht unterschritten wird. Mit einem Break über die genannte Hürde würden wir einen fortgesetzten Anstieg in Richtung 0,7900 USD, 0,8536 USD und 0,9300 USD für möglich halten.
Support im Fokus
Ein Rutsch unter 0,5911 USD und anschließend 0,5754 USD würde das technische Bias hingegen unmittelbar auf bearish drehen. In diesem Fall würden wir ein zeitnahes Wiedersehen mit der mittelfristig kritischen Unterstützungszone bei 0,5097/0,5162 USD favorisieren. Deren signifikante Unterschreitung würde unseres Erachtens für eine unmittelbare Fortsetzung des übergeordneten Abverkaufs vom Rekordhoch in Richtung der Zone 0,32-0,43 USD sprechen.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
XRP und die Chance auf 18 USD?Bleibt es bei der Fortsetzung des Bullenmarktes in der Kryptosphäre und die aktuell laufende Klage der SEC gegen Ripple, wären die Chancen bis zum Ende des Jahres gar nicht schlecht ein Preisniveau von bis zu 18USD zu erreichen. Das aber hängt von den eingangs erwähnten Kriterien ab. Der gesamten Kryptomarkt weiß aktuell nicht genau wohin die weitere Reise geht. Meine aktuelle Tendenz ist immer noch bullisch. Der zweite Faktor ist auch zweifelsohne die Klage der SEC gegen Ripple, wo es darum geht, ob XRP ein Wertpapier ist oder nicht. Zusammengefasst sieht es aktuell gut aus für Ripple, die Klage für sich zu entscheiden. Dies spielt insofern eine Rolle, da viele Börsen den Handel mit XRP auf dem US-Markt ausgesetzt haben. Zum Teil ist das Re-Listening schon eingepreist aber bei Ende der Klage ist dennoch ein ordentlicher Pump zu erwarten. Auch das Ripple nach dem Rechtsstreit an die Börse gehen will, trägt zur positiven Preisentwicklung bei.
Ein Blick auf den Tageschart zeigt einen intakten Aufwärtstrendkanal (gestrichelte Linien), den er aufgrund des Crashs zwar verlassen hat, sich aber bemüht wieder in seinen ursprünglichen Kanal zurück zu finden. Einfach werden die roten Widerstandszonen nicht und auch die Widerstände ab 3.50USD die auf die Fibo beruhen werden nicht einfach. Dennoch besteht durchaus die Chance das XRP bis zum Ende des Jahres 14-18USD erreicht. Der MACD zeigt auf dem Tageschart ein bullisch cross over an.
#PROJEKT RIPPLE - Warum der Banken-Coin fahrt aufgenommen hat ?#PROJEKT RIPPLE - Warum der Banken-Coin fahrt aufgenommen hat ?
Ja, liebe Freunde und Krypto Fans,
hier für euch kurz und knackig etwas INPUT und los geht's!
Was ist Ripple?
Ripple steht für den Sammelbegriff für die Kryptowährungsplattform deren Transaktionsprotokoll XRP heißt. Zudem ist es ein Open-Source-Protokoll für ein Zahlungsnetzwerk, basierend auf einer Idee des Webentwicklers Ryan Fugger, des Geschäftsmanns Chris Larsen und des Programmierers Jed McCaleb.
Wie hoch ist die aktuelle Stückzahl?
Derzeit limitiert auf 100 Milliarden XRP-Token.
Wer sind die Gründer?
Ripple wurde ursprünglich von einem einzigen Unternehmen (Ripple Labs) gegründet und wird weiterhin von diesem Unternehmen unterstützt.
Wofür wurde es entwickelt?
Die Technologie hinter XRP soll genutzt werden, um schnellere Bankgeschäfte auf der ganzen Welt zu ermöglichen.
Was ist die Idee?
Wie andere Kryptowährungen basiert Ripple auf der Idee eines verteilten Hauptbuchnetzwerks, bei dem verschiedene Parteien an der Validierung von Transaktionen teilnehmen müssen, anstatt an einer einzelnen zentralisierten Behörde.
Welchen Nutzen erfüllt es im Alltag?
An Erster Stelle erleichtert es die Transaktionen weltweit und die Überweisungsgebühren sind viel günstiger als bei anderen Kryptowährungen. Zudem sind die Transaktionen blitzschnell und effektiv und benötigen keine Bestätigungszeit.
Wieso wird es als "Banken Coin" bezeichnet?
Da die in San Francisco ansässige Firma Ripple Labs speziell Blockchain Lösungen für Banken anbietet. Ripple Labs betreibt das RippleNet und gibt auch zugleich die zugehörige Kryptowährung Ripple (XRP) aus.
Wie ist die Kurspolitik des Unternehemens?
Das Unternehmen hält 55 Milliarden XRP auf einem Treuhandkonto, wodurch es bis zu einer Milliarde pro Monat verkaufen kann, wenn es dies wünscht, um neue Projekte und Akquisitionen zu finanzieren. Der Verkauf eines solchen Betrags würde sich wahrscheinlich drastisch auf den Wert der Kryptowährung auswirken und Ripple Labs plant dies nicht in Kürze.
Warum steigt der aktuell Kurs?
1) XRP hatte sich in den vergangenen Wochen erfolgreich vor Gericht gegen die SEC KLAGE durchgesetzt.
2) XRP wird wieder auf mehreren Börsen gelistet.
3) XRP gehört zu der Familie der MAJOREN und lag bis Dato hinter seinem Alltime High der am 4.1.2018 bei 3,18 Euro lag.
4) XRP hatte bekanntgegeben nach der SEC Klage als Plan B seinen Firmensitz nach JAPAN zu verlegen.
5) Nach dem Ende des Prozess Verfahrens hat XRP bekanntgegeben in der Börse gelistet zu werden.
6) XRP wurde in der Blockchain dafür entwickelt, um in der Zukunft als Token für die Finanzwelt der Banken zu agieren.
7) Mastercard will seine Blockchain-Kompetenz ausbauen, darunter kommen zwei Kandidaten wie Libra (Facebook) und Ripple in Frage.
Prognose: Wenn das Unternehmen die SEC Klage vor Gericht erfolgreich abgeschlossen hat, wird es strategisch seine Firmenpolitik erweitern und an die Börse gehen. Dies wird für enormen Kapitalwachstum sorgen. Zudem wird das Handelsvolumen ansteigen, sodass der Kurs nach seinem Allzeithoch auf eine neue Monster Rally steuern könnte.
Wünsche allen viel Erfolg.
RIPPLE XRP #XRP $XRPUSDLongidee für XRP.
Gartley, Regelanläufe clustern mit anderen Analysemethoden.
Regelanläufe sind die roten Boxen
-----------------------------------------------------------------------
Gartley Pattern
Das Gartley Pattern ist eine Trendfortsetzungsformation von Harold M. Gartley und ist auch als Gartley 222 bekannt. Das Pattern wird durch Fibo Ratios definiert.
B: 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 127,2 -161,8 Extension von BC und 0,786 – 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Crypto Markt Erklärung - Dogecoin Ripple und BitcoinIn diesem Video erkläre ich euch den Crypto Markt und warum man hier sehr viel Rendite erzielen kann.
Weiteres erkläre ich euch Dogecoin, warum wir hier +18000% gesehen haben und warum Ripple rauf gehen wird auf 14% in den nächsten Wochen
Lasst gerne ein Feedback






















