Cardano, startet ADA die nächste große Impulsbewegung?ADA/USDT Tages Chart
Als Cardano noch bei 3 USDT stand, war dieser Coin in aller Munde. Nun, mit einem Kurs von 0,50 USDT sind die Stimmen leiser geworden.
Betrachtet man den Chart von ADA aber jetzt einmal genauer, stehen wir aktuell an einem wirklich interessanten Punkt.
Zum einen versucht der Kurs bei 0,40 USDT einen doppelten Boden zu bilden. Die große Abwärtstrendlinie wurde durchbrochen. Und er Kurs steht davor ein 2. mal die Ichimoku Wolke zu durchbrechen.
Drei Möglichkeiten, diese Chance zu nutzen.
1. Riskanter Trade mit einem sehr hohen CRV von 16:1
2. Konservativer Trade mit einem SL bei 0 und dennoch einem CRV von 3:1
3. Ein Investment ohne SL mit der Chance auf 300 % Gewinn
Für jede dieser Möglichkeiten bietet sich ein Take Profit am Golden Pocket der kompletten Korrekturbewegung an.
Welche dieser Varianten würdet ihr bevorzugen? Schreibt es in die Kommentare, ich bin gespannt, welche Variante die meisten Likes erhält.
Control your fear
Patrick
J-ADA
Steht ein weiterer Crash bevor?Den ON-Chain Daten über das Volumen der Tokentransfers zufolge, stehen wir vor einer massiven Preisbewegung bei Bitcoin und anderen digitale Assets!
Immer wenn wir eine Spitze ausbilden, kommt es zeitnah zu einem Preissprung nach oben wie nach unten. Die letzten Spitzen, die wir sehen, waren allerdings immer vor einem Crash. Jetzt sehen wir wieder eine solche Spitze am 18. Juli. Grün bedeutet, dass der Preis massiv nach oben gegangen ist, rot bedeutet Crash. Es muss nicht bedeuten, dass wir unmittelbar vor einem Crash stehen, aber den Daten zufolge wäre dies möglich.
Zudem befinden wir uns in einem Bärenmarkt und der Anteil der kalten Hände beträgt immer noch mehr als 17%. Den Boden im Bärenmarkt finden wir bei einem Anteil zwischen 4% und 8%. Daher ist noch Luft nach unten, bleibt vorsichtig!
Handelssignal für ADAUSDT CardanoHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in ADAUSDT Cardano
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
Rang: ⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,427 kaufen
⭕️SL @ 0,418
🔵TP1 @ 0,441
🔵TP2 @ 0,460
🔵TP3 @ 0,487
Worauf basieren diese Signale?
Klassische Technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelsmöglichkeit für ADAUSDT - CardanoBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 ADAUSDT Cardano
🔵 Long jetzt 0.4712
🧯 Stop-Loss 0.4330
🏹 Ziel 1 0.5210
🏹 Ziel 2 0.5900
🏹 Ziel 3 0.6666
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Handelssignal für CardanoHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkaufen in ADAUSDT Cardano (Futures)
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️ Jetzt verkaufen oder bei 0,637 verkaufen
⭕️SL @ 0,674
🔵TP1 @ 0,515
🔵TP2 @ 0,422
🔵TP3 @ 0,351
Worauf basieren diese Signale?
Klassische Technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
Wie tief wird Cardano noch sinken?Im Wochenchart können wir erkennen, dass der Cardano Kurs schon bald an einer starken Unterstützungstrendlinie angekommen ist. Da diese noch nicht getestet wurde, gehen wir davon aus, dass der Kurs als Nächstes erneut auf die Unterstützung von $0,40 fallen wird. Eventuell könnte es noch einen Docht auf die Unterstützungstrendlinie geben, um diese als Unterstützung anzusehen. Danach könnte der Cardano Kurs allerdings etwas ansteigen. Ein Kursgewinn von über 100% ist nicht auszuschließen.
Nachdem der Cardano Kurs die Trendlinie getestet hat, könnte es zu einem stärkeren Aufstieg kommen. Das Mindestziel hierbei beträgt etwa $0,69. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, könnte der Kurs, da er die $0,69 nicht wirklich als Unterstützung angesehen hatte, auf circa $0,82 ansteigen. Dies würde eine Kurssteigerung von etwa 140% verursachen.
Wird Cardano auf $0,40 fallen?Da die Unterstützung von $0,82 nun gebrochen wurde, gehen wir davon aus, dass der Kurs die nächste Unterstützung anvisieren wird. Diese befindet sich bei etwa $0,69. Somit erwarten wir, dass der Kurs noch um weitere 13% sinken wird. Kurzfristig erwarten wir allerdings, dass der Cardano Kurs ansteigen wird. Wir erwarten, dass der Kurs den Bruch der ehemaligen Unterstützung von $0,82 bestätigen wird, indem er auf $0,82 ansteigen und abgewiesen wird, um das Level als Widerstand zu bestätigen. Danach erwarten wir jedoch, dass der Kurs auf $0,69 sinkt.
Der Cardano Kurs scheint den Abwärtstrend stetig fortsetzen zu wollen, weshalb wir davon ausgehen, dass auch die Unterstützung von $0,69 brechen wird. Wir gehen zwar davon aus, dass der Kurs kurzzeitig dort Unterstützung finden wird, jedoch sieht es langfristig anders aus. Wir denken, dass der Cardano Kurs bis zur unteren Unterstützung von $0,40 fallen wird. Dort befindet sich die nächst größere Unterstützung. Aufgrund des extremen Anstieges sind die Unterstützung in weiten Abständen verteilt.
Wird Cardano Bitcoin outperformen?Der Cardano Kurs gegen den Bitcoin konnte in den letzten Tagen ein symmetrisches Dreieck bilden und hat in der Zeit sich etwas erholt. Am heutigen Tage ist der Kurs bullisch aus dem Dreieck ausgebrochen, weshalb der Anstieg nun in naher Zukunft fortgesetzt werden könnte. Wir gehen von einem Aufstieg auf etwa 2900 Satoshis aus. Somit könnte der Cardano Kurs den Bitcoin Kurs in der nächsten Zeit outperformen. Langfristig (auf Jahresebene) empfinden wir allerdings eine Bitcoin Investition sicherer und generell besser als eine Investition in Cardano.
ADA UPDATE$ADA konnte sich sehr gut fangen in der letzten Woche und hat nun seine erste wichtige Entscheidung zu treffen. Der Widerstand ist entscheidend zu durchbrechen, da können wir eine Long Position riskieren.
Die EMA Linien dienen als guten Support und auch das VPVR zeigt uns deutliche Stärke von unten. Das Potential liegt hier bei ca. 40%. Wir versuchen hier das maximale rauszuholen und sind jetzt schon in der Position drin, wer noch kaufen muss könnte, um noch weniger Risiko einzugehen, jetzt 50% der Trading Größe und falls wir nochmals kurz unter die Support-Linie fallen sollten, nochmals 50% einkaufen.
Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 3/3 #4Guten Tag liebe Trader,
alles Relevante im Video!
hier die vorherige Analyse:
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Handelsmöglichkeit in ADAUSDTCardano ADAUSDT , ein Dreieck wird gebildet und nachdem wir das Muster durchbrochen haben, erwarten wir, das im Diagramm gezeichnete Ziel zu erreichen.
Hinweis: Die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Abwärtstrends ist aufgrund von Preisaktionsfaktoren höher
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Cardano Kurs bald mit +40%?Der Cardano Kurs hat während des letzten Abstieges eine Trendlinie gebildet. Diese Trendlinie wurde während des letzten Pumps erreicht. Weiter gestiegen ist der Kurs allerdings nicht. Heute muss der Kurs sich entscheiden, ob wir die Trendlinie brechen oder nicht. Sollten wir die Trendlinie brechen, könnte der Kurs einen neuen Aufwärtstrend entwickeln. Ein Bruch einer absteigenden Trendlinie deutet meistens einen neuen Aufwärtstrend an. Sollte der Kurs die Trendlinie weiterhin als Widerstand sehen, könnte der Kurs noch tiefere Kurse sehen als zuvor. Somit könnte der Cardano Kurs in den nächsten Wochen weniger als $0,746 betragen.
Da der Kryptomarkt allerdings eher bullisch gestimmt ist, da Bitcoin bei den Kriegsländern wahrscheinlich als Krisenwährung angesehen wird, könnte der Cardano Kurs in der nächsten Zeit aus dem absteigenden Dreieck bullisch ausbrechen. Ziele hierbei betragen $1,20 und $1,49.
Explodiert JETZT Cardano?Hallo liebe Trader,
Binance und Ethereum haben bereits große Defi Projekte wie Uniswap (ETH Blockchain) und Pancakeswap (Binance Blockchain).
Um entsprechend die Services wie Staking, Farming , Pooling etc nutzen zu können (z.b. das Staken der Tokens) und Rewards zu erhalten, benötigt man aber auch entsprechend Coins der jeweiligen Blockchain, um die Gebühren bei den Transaktionen zu begleichen.
Da natürlich bei entsprechend großen Netzwerken, viele Nutzer die jeweiligen Coins benötigen, steigt die Nachfrage. Wir erinnern uns Angebot und Nachfrage - da war doch was.
Aber schon alleine auch die Tatsache, dass mit den jeweiligen Blockchains echte Use-Cases da sind, macht die Coins natürlich "wertvoller".
Was hat das nun mit Cardano zu tun?
Mit Sundaeswap launcht heute das erste DEFI Projekt auf der Cardano Blockchain. Sundaeswap ist dabei zwar noch im Betastatus und wird wohl gerade zu Beginn mit der ein oder anderen Problematik zu kämpfen haben . So sollen beispielsweise zu Beginn Transaktionen mehrere Stunden dauern.
Das wird natürlich in keiner Weise der Cardano Blockchain gerecht. Diese ist nämlich eigentlich weitaus schneller, effzienter und um ein vielfaches günstiger als die Ethereum Blockhain.
Sprich - kurzfristig erwarte ich jetzt nicht direkt die Kursexplosion. Aber langfristig - vor allem dann wenn Sundaeswap die erwarteten Probleme in den Griff bekommt und lösen kann (und ggf. weitere Projekte auf der Cardano Blockchain folgen) - könnte Cardano zu den großen Kryptogewinnern zählen.
Wie sieht das technisch aus?
Aktuell befinden wir uns noch in einem Abwärtstrend. Eine wichtige Zone auf der Oberseite ist die Marke von etwa 1.55$. Hier bündeln sich die Trendlinie und das letzte Hoch. Sehen wir hier einen Break, könnte dies der Startschuss für eine neue Rallye werden.
Auf der Unterseite stellt die 1$ Marke einen wichtigen Support dar und wäre für mich auf alle Fälle eine Kaufzone - auch auf die Gefahr hin, dass es mit einem Break noch einmal abwärts geht.
Fazit:
Langfristig ist Cardano definitv spannend. Eine Blockchain ist auf Sicht in gewisser Weise im Wert immer stark abhänig von seinen Nutzern und den Use-Cases. Bei Cardano sind wir hier am Beginn. Die Blockchain von Cardano ist defintiv spannend!
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
CARDANO (ADA) Vorbereitung auf Q2 2022 Hallo gemeinsam, CIV heißt euch Willkommen!
Cardano führt seit seinem letzten Bullrun und dem letztbekannten ATH, eine sehr harte Korrektur durch. Dabei scheint es vor allem bei Ada einige Anhaltspunkte zu geben, weswegen bald wieder ein Bullrun zu sehen sein könnte und vor allem, weshalb im Moment ein sehr starker Einstieg möglich wäre. Darüber hinaus bleibt zu sagen, dass trotz der genannten Faktoren, eine Korrektur bis oder unter $ 0.60 definitiv denkbar und möglich ist. Dafür müsste allerdings der wichtigste Punkt bei 1.00, welcher einen enorm starken Support mit sich bringt, nach unten gebrochen werden. Daher halte ich extremere Kursbrüche und der 1er Marke für denkbar, allerdings nicht als wahrscheinlichstes Szenario.
Interessant zu wissen ist ebenfalls, dass der Entwickler von Ethereum (Vitalik), vor kurzem eine wichtige Frage an seine Community gestellt hat, unzwar welchen Coin seine Anhänger für eine gute Alternative halten. Dabei stimmten die meisten Investoren für Cardano ab. Sieht also ganz so aus als würde aktuell viel Hate gegen Ada nur von denen projiziert werden, die mit allen Mitteln den Kurs nach unten drücken wollen. Cardanos Entwickler Charles Hoskinson, welcher ebenfalls beim Ethereumnetzwerk mitbeteiligt war sagte vor kurzem, er sei genervt von den Kursentwicklungsfragen. Ohnehin suchen die Investoren die Long gestimmt sind im Bullenmarkt die positiven Aspekte raus zum verbreiten und Shortler verbreiten dabei und vor allem im kurzfristigen Bärenmarkt, Argumente warum Cardano ausgedient hat. Ich sehe es gleichermaßen.
Ethereums größter Gegner ist aktuell auch nicht Solana, sondern Cardano. Denn es geht nicht darum wer welchen Marktrang einnehmen kann, sondern welcher Bestandsnutzer zu welchem Netzwerk übergeht, um Vorteile ausleben zu können.
Nun kommen wir aber mal zu den Daten die ich euch mitgebracht habe rund um Cardano und die dazugehörigen Indikatoren.
Zunächst kann man beim MACD gut Ableiten, das nun nach und nach der Trend in eine Kaufbereite Richtung kommen könnte. Er bewegt sich mit keinem großen Abstand, in Richtung neutral und darauf folgend gut möglich, in die positive Richtung.
Unser kurzfristiger Bottom könnte bei $ 1.08 gesetzt worden sein und wird stark vom Support bei der $ 1 Marke abgeprallt. Dabei scheint im Moment auch das Ziel zu bleiben, möglichst oberhalb des gelben Kastens, bei über $ 1.20 zu verbleiben. Solange erhalten wir den richtigen Support um unseren Bottom manifestieren zu können.
Unser Bull Market Support Trend zeigt auch, dass der Abwärtstrend immer schmaler wird und auch hier könnte in nächster Zeit ein Cross kommen, welcher zu einem Bullrun führen könnten.
Auch interessant was sich aktuell in Ruhe beobachten lässt, ist das eingeblendete Bild der Cardano Transaktionen pro Monat und die Entwicklung seit September 2017. Trotz Rücksetzer des Kurspreises seit letztbekannten ATH, sieht man in den totalen Transaktionen eine sehr starke Entwicklung. Die Nutzungsaktivitäten innerhalb des Cardanonetzwerks ist aktuell dabei, ein neuen Rekord anzustreben und den September Monat (ATH), nochmal zu überbieten. Eine steigende Aktivität innerhalb des Netzwerks während fallender Kurspreise könnte ein Indiz dafür sein, dass die Kurseinbrüche und solch starke Korrekturen möglicherweise eher daran liegen, dass überhebelte Positionen und Short Future Contracts vorerst aus dem Markt gespült werden müssen, um einen nachhaltigen weiteren Bullrun führen zu können. Aktive Nutzer sind sowohl Grundsäulen Innerhalb des Netzwerks, also auch die treusten Investoren. Steigen Aktivitäten ist das Projekt gesund und grundsätzlich nicht gefährdet, in ein langfristigen Bärenmarkt überzuwechseln.
Dazu habe ich auch mal eine Darstellung der positiven- oder negativen Entwicklungen innerhalb der Quartale zwischen 2018 und 2022 mitgebracht. Wenn ihr genau darauf achtet, könnte sich ein Muster ergeben. 2020 Q1 negativ, dafür die drei weiteren positiv. 2021 sind die ersten drei Quartale positiv, das letzte negativ. Sollte sich hier ein Muster ergeben und dabei liegt die Betonung auf SOLLTE, denn die zeitlichen Rahmen sind im Moment noch zu kurz um es genau sagen zu können, könnte unser diesjähriges erstes Quartal negativ bleiben, dafür die letzten drei Positiv. Dies könnte für einen möglichen Bullrun Q2 sprechen. Denn bisher war meist das Q2 übergreifend das erfolgreichste Quartal.
Seit letzten ATH erleben die Fundingraten auch in den Longpositionen einen Rückgang. Das könnte dafür sprechen das nun wieder die Shortler dominieren während wir akkumulieren, ein Shortsqueeze wäre dann genau perfekt. Es könnte darauf hinaus laufen, denn der Trend geht in den Shortbereich über.
Für Long:
Bester Einstieg > $1
Solider Einstieg > $ 1.2
Nächster Einstieg > $ 1.3 - 1.750
Ziel
Bestes Ziel $ 4.00
Solides Ziel $ 3.00 - 3.20
Nächstes Ziel $ 2.35 - 2.50
Wieder mal sind Likes und Kommentare gerne gesehen :)
Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 3/3 #4Guten Tag liebe Trader,
heute befassen wir uns mit dem ADA Cardano Chart. Zu allererst halten wir fest, dass unser zweiter Einstieg erfolgreich abgearbeitet wurde und für unsere Szenarien bedeutet dies folgendes:
1. primäres Szenario
Einstieg 3/3: aktuell nicht lokalisierbar
Zielzone: 4.1 $ - 4.3 $
Zyklus-Top: 8.5 $ - 10.8 $
2. sekundäres Szenario
Einstieg 3/3: aktuell nicht lokalisierbar
Zielzone: 3.35 $ - 3.76 $ (blaue Box)
Zyklus-Top: > 4.10 $
3. Alternative
Da ADA bisher immernoch innerhalb unserer Szenarien handelt, bleiben auch die Begrenzungen bei 0,74 $ (rote Linie Unterkante) bzw. 3,36 $ (rote Linie Oberkante) bestehen.
_____
Auf Basis unserer Investment-Strategie haben wir per Einstieg 1/3 u. 2/3 unser Kapital zu 66% in Long-Position investiert. Die verbleibenden 33% behalten wir als Reserve, welche wir in Abhängigkeit des weiteren Verlaufs einsetzen werden.
Und um diesen weiteren Verlauf geht es nun.
_ _ _ _ _
Im bisherigen Verlauf hat ADA seit dem ATH Federn gelassen, sodass in der Spitze 65% Kursverlust zu Buche stehen. Es hat sich erneut gezeigt, dass es wenig sinnvoll ist in deutlich überhitzte Kurse hereinzukaufen auch wenn die Fundamentals noch so positiv sind. Viel mehr macht es Sinn die folgenden Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Zwei dieser Rücksetzer konnten wir bisher recht exakt lokalisieren und haben so das Low in der Konsolidierung im September abgefangen, als auch den aktuellen Boden recht passend erfasst.
In unserem letzten ADA-Beitrag vom 26.11. hatten wir darauf hingewiesen, dass der Kurs wenigstens in unsere türkise Box fallen muss, optimalerweise aber in die gelbe Box. Hier nachzulesen:
Diese gelbe Box wurde auch mustergültig erreicht wobei der Kurs am 10.01. nocheinmal leicht darunter schoss - aber was sind schon ein paar Prozent unter Freunden...
Die große Bewegung und Bodenbildung hat sich überwiegend in der gelben Box abgespielt, welche nun grau hinterlegt ist. Somit haben wir auch in diesem Fall, nach dem Hoch am 09.11. das folgende Low ziemlich gut erwischt.
Den 65% Kursverlust stehen nun unsere beiden Long-Position an den absoluten Lows der jeweiligen Kursphasen gegenüber - besser geht's kaum.
_ _ _ _ _
Für eine Prognose des weiteren Verlaufs möchten wir auf die Kursstruktur eingehen. Zunächst werden 1.59 $ (gestrichelte blaue Linie) als Konsolidierungsparameter relevant. Bis hier hat der Kurs im weiteren Verlauf locker Platz ohne bearishe Akzente befürchten zu müssen. Man könnte also als kurzfristig orientierter Trader einen sofortigen Long-Trade bis zur entsprechende Marke eingehen, was immerhin 25% Gewinn bedeutete - oder Sie sind optimaler Weise seit unserer Einstigeszoe 2/3 an Board und hätten so ein Potenzial von rund 30% - 40%.
Strukturell ist an der Linie allerdings wichtig zu wissen, dass hier das Top vom 27.12. ebenfalls einen Widerstand darstellt. Darüber befindet sich dann zwischen 1.74 $ u. 1.81 $ unsere Einstiegszone 1/3, welche ebenfalls als Widerstand fungiert und in die zur Zeit der 200ma von oben eindringt. Darüber ist dann Platz bis 2.37 $ , wo sich das nächste strukturelle Top vom 09.11. befindet, wobei dazwischen noch eine Konsolidierungs-Zone um 2.02 $ u. 2.06 $ liegt. Die gennante Zone um 2.37 $ wird die erste große Herausforderung.
Bullishe Aussichten sehen anders aus, wenn man sich diese Ansammlung von Widerständen ansieht. Dabei bleibt allerdings relativierend zu beachten, dass alle diese Zonen mit recht niedrigem Handelsvolumen geformt wurden.
Auf Basis unserer EW-Analyse gehen wir davon aus, dass der Boden drinnen ist. Es gibt zwar weiterhin bearishe Alternativen, doch die Wahrscheinlichkeiten sind recht deutlich. Somit sollten die genannten Widerstände in nächster Zeit angelaufen werden.
Stärkeren Widerstand erwarten wir zwischen 2.65$ u. 2.68 $ (gelbe Box). Wie sich der Kurs hier verhalten wird, ist in erster Linie eine Frage des Momentums. Dies bleibt zu beobachten. Darüber findet sich dann als strukturellen Widerstand abschließend das ATH bei 3.09 $ , dessen Überwindung in unsere Zielzone führen würde.
Für einen Einstieg 3/3 bieten sich Rücksetzer nach erreichen der gennanten Widerstandszonen an.
_ _ _ _ _
Im bearishen Fall geht ADA unter 1 $ . Starke Unterstützung gibts bei 0.95 $ wo sich alternativ der Einstieg 3/3 anböte. Ansonsten bliebe zu hoffen, dass die 0.74 $ halten - sonst geht es auf richtig tiefe Tauchstation!
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Cardano auf den Weg Richtung $1Der Cardano Kurs konnte vor kurzem den Widerstand von $1,485 testen und wurde dort abgewiesen. Der nächste Halt war bei circa $1,19.
Nun hat die Unterstützung von $1,19 nachgelassen und wir haben sie gebrochen.
Als nächstes könnte der Cardano Kurs die nächste Unterstützung von $1 - $0,95 anvisieren. Sollten wir bis dahin korrigieren, könnten wir schnell wieder einen Weg nach oben finden. Die letzten Male, als wir in den Bereich von $1 gedippt sind, ist der Kurs nach kurzer Zeit wieder über $1,19 angestiegen. Nun könnte es erneut genauso geschehen.
ADA in wichtiger PhaseAda musste seit September einstecken und konnte einen Rückgang über 50% notieren. Das gute ist das wir unseren Supportbereich erfolgreich getestet haben und temporär bei 1.20 unser Boden nun gebildet haben. Ada befindet sich aktuell in einer wichtigen Phase, denn zwischen den Preisbereichen 1.20 u. 1.50 wird das größte Volumen gehandelt. Daher wird unser blauer Kasten das Fundament für den nächsten Bullrun bilden. Bei Cardano wird Volumen aufgebaut, um den ersten Durchbruch Richtung 1.50 Preisziel zu durchbrechen und den 0,236er FIB zu erklimmen. Darüber hinaus weiß man bei Cardano ebenfalls, dass nach einem Dump, ein sehr schneller Pump nach oben erfolgen wird. Ich denke nicht, dass es diesmal anders sein wird. Im MACD befinden wir uns seit je her, wohl im tiefsten Bereich. Der Cross ist ersichtlich und ich denke da sollte die Richtung klar in den positiven Bereich gehen.
ADA / USD - Langsam aber sicher gen All-time highDer Hype des letzten Updates hat sich relativiert, es stehen interessante neue Updates an und das Netzwerk wächst sehr stark. ADA zwar schlechtes Marketing und ist nicht so hyped wie SOL und Co. aber es hat eine sehr gute technische Basis und aktuell einen super Einstiegspreis mit viel Luft nach oben. Hier meine Gedanken zum Verlauf und möglichen Stops auf diesem Weg. Orientiert habe ich mich an vorherigen Widerständen und Unterstützungen. Ich persönlich glaube sehr an die Grundidee von Cardano, welche mir zudem auch sympathisch ist, und bin hier auch stark für mittel und langfristig investiert. Ich sehe diese als Investition gerade nicht in den coolen Typen sondern eher in den Nerd, der häufig nach hinten raus die Nase vorne hat. ;) Glück auf!
Total Krypto Market CapHallo zusammen,
heute mit einem kurzem Blick auf den gesamten Kryptomarkt und der aktuellen Entwicklung. Wir können schön sehen, dass wir uns seit einem Jahr nun im Aufwärtstrend befinden und es scheint nicht so als würde sich das ändern. Interessant zu beobachten ist aktuell unser RSI, welcher sich seit Mitte November nun ganz klar im überverkauften Bereich befindet. Das letzte Mal als wir dieses Bild sehen konnten, war es der Crash gewesen den wir Mitte Mai zu spüren bekommen haben. Die logische Konsequenz dabei ist auch ohne RSI Verlauf zu verstehen: Der Markt bricht ein, die Investoren fangen schlagartig an zu verkaufen, Wale und Investoren kaufen günstig ein und es geht wieder steil nach oben. Sollte sich die Entwicklung ähneln und wir können unseren roten Aufwärtstrend bestätigen und unseren Kasten zwischen 2.200 T und 2.400 T als Support nutzen, sieht es ganz danach aus als würde uns gegen Mitte Januar (oder früher), was großes erwarten. Das nächste Allzeithoch des Total Crypto Market Cap sollte unter diesem Aspekt absolut denkbar sein, sowie die Bestätigung, dass wir 2022 Q1 ein extrem starkes Quartal verzeichnen werden.
Cardano Short+Long SetupMoin,
das Cardano Summit 2021 könnte dem Kurs noch mal zu leichtem Auftrieb verhelfen. Da ich aber wie bei meinen anderen Long Trades noch auf tiefere Kurse setze spekuliere ich auch bei ADA noch mal auf einen kleinen abverkauf bevor es weiter hoch geht.
Der Short:
Den Einstieg bildet eine durchaus dicke resistance:
- Keylevel vom alten All Time High
- Bereich zwischen 78.6er und 88.2er
- auf den Fibs liegen exakt das R3-W Pivot und R4-W Pivot (Güktigkeit zumindest noch für dieses WE)
- Leute die beim letzten Push zu hoch eingestiegen sind (FOMO) werden Ihre coins wieder abstoßen wollen kurz vor einem neuen ATH...(vielleicht)
Genau in diesem Bereich werde ich mir Einstiege laddern.
SL über dem 1er da Wochenende ist und so nen ein oder anderer Spike dann gerne drüber schießt.
Ziel des Trades ist der Einstieg in den Long.
CRV 4.18
Der Long
Simply Fib der letzten Aufwärtsbewegung:
-Einstieg am 88.2er ( bei bedarf werde ich aber ab dem 78.6er laddern / wie man es macht liegt schließlich bei jedem selbst, da das hier keine genau aussage ist sondern nur spekulation ^^)
- mit steigendem BTC spekulation auf neues ATH
Der Zielbereich ist das R3Q-Pivot im Tageschart!
CRV 7.81
Fingers crossed xD
Plan B:
Es gibt soooooo viele News dieses Wochenende das er stumpf einfach weiter steigt!!!!
Sollte jemand also mit Traden wollen: Kleiner Hebel, 0,5%-1% einsatz... Wenn überhaupt...
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!