Investing
Eurusd bis zum JahresendeStrategie Steuerstichtag:
Die Idee:
Die Idee ist wie immer sehr einfach. Ich kaufe Anfang Dezember den Euro und verkaufe den US-Dollar. Diese Position halte ich bis zum Jahreswechsel. Anfang Januar drehe ich meine Position und verkaufe den Euro und kaufe den US-Dollar.
Durch diese Vorgehensweise setze ich im Dezember auf ein steigendes EURUSD Währungspaar und im neuen Jahr setze ich für einen Monat auf einen fallenden Euro und einen ansteigenden US-Dollar. Die Haltedauer beträgt insgesamt 2 Monate und ich vollziehe 4 Transaktionen: Anfang Dezember kaufe ich EURUSD. Ende Dezember verkaufe ich meine EURUSD-Long Position. Anfang Januar gehe ich EURUSD short und Ende Januar schließe ich die Position.
Ich bin nur zwei Monate über den Jahreswechsel investiert. Die restlichen 10 Monate halte ich Kasse. Es ist kein Stop Loss und kein Take Profit vorgesehen.
Warum es funktioniert:
Akademiker sind sich einig, dass die Kursentwicklungen der großen Währungsmärkte einer sogenannten „Mean Reversion“ unterliegen. Das heißt, dass Währungskurse langfristig um einen bestimmten fairen Wert oszillieren und keinen eindeutigen Trend etablieren können. Wie kann es also sein, dass man mit einer so einfachen Strategie ein für den Währungsmarkt so gutes Ergebnis erzielt?
Wie so häufig lässt sich das Phänomen praktisch begründen. Zum Jahreswechsel fließt Geld aus dem US-Dollar heraus, um dann sogleich wieder im neuen Jahr zurückzukehren. Der Grund dafür ist der Steuerstichtag am 31.12., der insbesondere für US-Konzerne relevant ist. Nach der aktuellen amerikanischen Gesetzeslage ist es aus bilanztechnischen Gründen für US-Unternehmen vorteilhaft, ihre US-Dollar Bestände in andere Währungen zu tauschen und erst nach dem Jahreswechsel wieder zurück in US-Dollar zu konvertieren.
Amerikanische Unternehmen können durch diesen Steuertrick völlig legal ihre Steuerbelastung reduzieren. Durch die so erzeugten Kapitalflüsse kommt es vor dem Jahreswechsel zu einem erhöhten Angebot an US-Dollar und nach dem Jahreswechsel zu einer erhöhten Nachfrage nach dem US-Dollar, von der clevere Investoren profitieren können.
Gut:
Sehr einfaches System, welches leicht umzusetzen ist
Strategie funktioniert seit 1999
Mit dem Dollar-Index funktioniert die Strategie seit 1986
Sehr hohe Liquidität im EURUSD
Sehr geringe Transaktionskosten
Geringe Drawdowns
Funktioniert in vielen Währungspaaren (in welchen der US-Dollar enthalten ist)
Schlecht:
Kein SL
Lange Seitwärtsphasen
Eventuelle steuerliche Änderungen (Homeland Investment Act)
Interessant:
Verbesserung der Strategie durch individuelles Timing möglich
Währungen werden 24 Stunden am Tag gehandelt
Funktioniert auch mit dem Dollar-Index
Nach einem Jahr mit negativer Performance steigt die Chance auf ein positives Ergebnis im darauf folgenden Jahr deutlich an
Gold Korrektur dann Langfristiges Investment (Kurzfristig SHORT)Gold korrigiert und bildet nun wie erwartet die Rechte Schulter aus. Ein Möglichen Verlauf für die Korrektur seht ihr im Chart. Für die Trader unter uns habe ich auf dem Chart einen möglichen Trade hinterlegt. Falls ich einsteige, werde ich die Idee Updaten und kurzfristig neue Analysen zu den Aktuellen Marktbegebenheiten posten.
So langsam wird Gold auch für die Langfristigen Anleger ein extrem spannendes Investment. Falls wir nun tatsächlich eine Rechte Schulter ausbilden, werde ich im Verkauf des Zyklus nach unten Gewinne meines Shorts in langfristige Goldkäufe umwandeln.
MCD - McDonalds Kauf nach starken Quartalszahlen?Guten Morgen zusammen,
anbei der Chart für die Aktie von MCD. Wie wir sehen, hatte es die Aktie in den vergangenen Quartalen recht schwer, konnte aber dennoch unter dem Allzeithoch konsolidieren. Der Rücksetzer lag in der Spitze bis 16% vom Hoch. Wie wir sehen haben die aktuellen Quartalszahlen einen starken 1. Tag mit sich gebracht.
Die Aktie schloss 6,31% im Plus bei einem relativen Volumen von 3.61. Dieser Faktor zeigt, dass mehr als das dreifache des herkömmlichen Tagesvolumens gehandelt wurde. Viele Hände waren also an dieser Aktie interessiert. Fügen wir den Punkt hinzu, dass der Spy zum Tagesstart alles andere als stabil war, fällt die relative Stärke dieser Aktie am gestrigen Tage auf.
Brechen wir das Allzeithoch, werde ich nach geeigneten Longeinstiegen schauen (Intraday Trade). Jeder sollte demnach wie immer für sich einen klaren Plan haben, wie und ob er das ganze handeln möchte.
Die technische und die fundamentale Seite sieht auf den ersten Blick gut aus.
Gutes Trading
WirmachenTrader®
GOOG - Rücksetzer in potentielle Kaufzone Hallo zusammen,
anbei der Chart von Alphabet (Google). Aktuell sehen wir einen Rücksetzer, welcher eine potentielle Kaufgelegenheit bei 1200 - 1174 darstellen könnte.
Der Trend ist völlig intakt und das Gap von den Quartalszahlen wird langsam geschlossen. Im Gegensatz zu Facebook und Twitter sieht die Bewegung "gesund" aus.
Wie immer: Trade your Plan!
Felix von
WirmachenTrader®
IM TREND: Hier könnte Gold wieder drehen ->1300 + Unterstützung Hallo Zusammen,
der Vorhersage des Ausbruchs im Gold befinden wir uns nun in dem erwarteten Rücksetzer. Die Trendlinie + die psychologische Marke von 1300 geben uns einen guten Hinweis, wo und wann Gold drehen könnte.
Wir werden dies näher beobachten.
Viele Grüße
Felix