Solana/TetherWarum ist Solana so wichtig?
Der PoH ist der Grund, warum Solana innerhalb der Community für seine kurze Validierungszeit und schnelle Transaktionsverarbeitung gefeiert wird. Die Funktionsweise des Algorithmus ist schnell erklärt, aber dennoch in seiner Form einzigartig und innovativ. Jede Transaktion im Netzwerk von Solana wird mit einem kryptografisches Hash versehen.
Harmonictraders
DAX schon wieder Ende mit Erholung? #GER40Im Chart des deutschen Leitindex hat sich nun ein ABCD bzw. wieder ein Gartley gebildet, diesmal ein bärisches.
In rot haben wir noch ein leicht überschossener Butterfly und ein bärischer Wolf wurde auch getriggert.
Das grüne Sea Pony links hat beide Ziele abgearbeitet und wurde somit zum Sea Horse.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#US30 #DJI Abverkauf erstmal gestoppt?Aus technischer Sicht könnte zumindest eine Erholung bevorstehen. So wurde ein großes ABCD Pattern (lila) beginnend vom ATH gebildet, das perfekt auf den Rebound des blauen Bat Patterns getroffen hat.
Im H1 hat sich dazu noch ein Black Swan gebildet, der ebenfalls in den genannten Bereich getroffen hat und der RSI zeigt sich über mehrere Time Frames hinweg divergent.
Die potentiellen Regelanläufe sind eingezeichnet. Der Rebound würde uns „theoretisch“ sogar zu neuen ATHs katapultieren, aber das dürfte bei der aktuellen Marktlage etwas schwierig werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#EURAUD Harmonisches ClusterZu der AUDUSD Idee würde hier auch der EURAUD ganz gut ins Bild passen.
An der Trendkanal-Oberkante haben wir ein Cluster aus harmonischen ABCD-Mustern in Kombination mit einem Wolf. Die zwei ABCD (rot und blau) haben ihre PRZ im Bereich des 162er Rebounds vom gelben Intra-Muster.
RA1 wurde eigentlich ja schon abgearbeitet, aber nun kommt ein potentielles Doppeltop und ein divergenter RSI dazu.
Somit könnte der RA2 und evtl. sogar der Rebound in Angriff genommen werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#AUDUSD Long IdeeDer 162er Rebound vom blauen Butterfly wurde erreicht und auf dem Weg dorthin en schönes ABCD-Muster ausgebildet, das den Rebound „pattert“.
Von hier aus könnten wir nun eine Erholung sehen.
Ziele wären die eingezeichneten Regelanläufe bis hin zum Rebound.
Wie immer, keine Anlageberatung, wissenschaftlicher Beitrag!
#USDCAD ABCD am Crab ReboundDas Währungspaar hat den 127er Rebound vom pinken Crab erreicht und auf dem Weg dorthin ein ABCD Pattern (gelb) mit einem intra Deep Crab (blau) und einem Wolf gebastelt.
Hier würde sich nun ein möglicher Short-Entry ergeben.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung.
#DDD Systems vor Bodenbildung?80% Verlust musste die Aktie seit der mega-Rally und dem ATH bisher einstecken. Nun könnte aber schön langsam ein Ende des Abwärtstrubels in Sicht sein.
Vom ATH bis in den aktuellen Bereich hat sich ein ABCD Pattern (gelb) gebildet und als intra-Muster ein Butterfly in blau. Beide Muster haben natürlich noch Luft nach unten also sind weitere Tiefs nicht ausgeschlossen.
Dennoch würde der aktuelle Bereich saubere Levels für eine Bodenbildung darstellen. Zudem heute auch das Gap vom 07. Jänner 2021 geschlossen wurde.
Ganz rechts im Chart hat sich ein MTC Muster bestehen aus dem kleinen ABCD und dem Wolf gebildet. Hier ist nicht mehr viel Platz nach unten, bis das Muster ungültig werden würde.
Wird die gelbe Linie nun in den nächsten Tagen nachhaltig gebrochen sollte Druck nach oben folgen.
Als Ziele würden sich zuerst die Regelanläufe des letzten ABCDs im MTC Muster anbieten. Gelingt der Fraktalsprung in die größeren Muster, würden die Regelanläufe dieser auf den Plan rücken.
Wie immer ein wissenschaftlicher Beitrag und keine Anlageberatung.
#AUDUSD mit MTC Pattern zum Trendwechsel?Der übergeordnete Trend ist natürlich stark Short, keine Frage. Eine Erholung wäre trotzdem gut denkbar.
Im H1 zeichnet sich bereits eine strake Divergent ab und es hat sich ein MTC Muster bestehend aus dem ABCD Pattern im Wolfsmaul gebildet.
RA1 ist bereits abgearbeitet, ein Rücklauf könnten nun gute Einstiegschance bieten.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#MDLZ - Mondelez vor nächster Korrekturwelle?Nach dem Hoch im Jänner folgte eine scharfe Korrektur im Chart des Lebensmittelkonzerns aus Übersee.
Diese Bewegung wurde nun um 50% korrigiert und testet nun den Widerstand vom 28. Jänner.
Als Korrekturformation würde sich hier ein Keil bilden, der aber erst mit dem Ausbruch getriggert wird.
Aus harmonischer Sicht haben wir mit der letzten impulsiven Abwärtsbewegung ein Gartley gebildet, das uns nun wieder runterbringen könnte.
Als intra-Muster haben wir ein Max Gartley in lila, welches nun den 162er Rebound abgearbeitet hat und somit die übergeordneten Muster schön „pattert“.
Als Ziele dienen die Regelanläufe des Gartleys bis hin zum 127er Rebound, der mit dem trendbasierten Fibo ein schönes Cluster bilden würde.
Zur Vorsicht mahnt allerdings das noch offene Gap knapp über der PRZ vom Gartley. Nicht ausgeschlossen, dass dieses noch geschlossen wird.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Kleine Studie BVB - Abfolge harmonische Muster und FormationenDas soll der Beginn einer Serie sein, in der über den Zeitraum mehrerer Jahre die Abfolge von harmonischen Muster und Formationen beobachtet wird- im besten Fall um Regelmäßigkeiten zu entdecken und Implikationen für unser Handeln zu gewinnen. Format: große Timeframes (Daily bis Weekly). Sicherlich nicht vollständig, aber wir wollen es mal Stück für Stück betrachten
Umkehrformation:
Im Detail:
Beginn Aufwärtstrend:
Trendfortsetzung:
Trend wird schwächer:
Umkehrformation:
Aktuelle Lage:
Rausgezoomt:
Beobachtungen (über beide Teile hinweg - Teil 1 in den Kommentaren):
- I-SKS als zuverlässige Umkehrformation (Re-Test geht unter Nackenlinie)
- Butterfly und Crab / Deep Crab als Umkehrformationen
- Gartley als häufiges Trendfortsetzungsmuster - geht häufig in ausuferndes Crab über (so dass dieses nicht mehr legitim ist und in der Analyse nicht vorkommt)
- Sea Ponies und andere Pattern werden bei Trendfortsetzung teils nur bis zum 0.23 korrigiert
- große Formation laufen bei den Rebounds häufig bis zum 1.27 / 1.618er Retracement
- Crazy crazy gehört dazu
Mag für den einen oder anderen alles trivial sein, mir hilft es meinen eigenen Stil zu finden und Dinge zu verinnerlichen. Ich hoffen es ist dennoch interessant für Leute, die sich mit Harmonischen Mustern beschäftigen! Beste Grüße
Kurze Gedanken zu #GLXYDas grüne Sea Pony links hat nach einer schönen Bodenbildung um 14CAD herum gezündet und einen Aufwärtstrend gestartet.
Das erste Ziel – Punkt C vom Sea Pony - wurde bereits abgearbeitet.
Direkt nach dem Erreichen des ersten Ziels setzte die Korrektur ein und aktuell testen wir das Ausbruchslevel.
Bei genauerem Hinschauen findet man ein Shark Pattern beginnend vom Punkt C des Sea Ponys. Der Shark hatte seine PRZ am Ziel eins des Sea Ponys und leitete somit die Korrektur ein.
Nun sind wir am 50% Retracement vom Shark angekommen, welches ziemlich genau am Ausbruchslevel liegt, das in den letzten zwei Tagen von den Bullen gut verteidigt werden konnte.
Es wäre nicht unüblich, wenn der Shark nun in ein 5-0 Pattern übergeht und sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
- Evtl. sogar Richtung Ziel zwei vom Sea Pony, welches bei ca. 39,8CAD liegen würde.
Als Option für die Unterseite kommt das gelbe ABCD in Frage. Der Rebound vom blauen Bat ist noch offen und würde das ABCD „pattern“.
#SRT Sartorius Startschuss für Trendwechsel?Sow wie viele andere Unternehmen musste auch der deutsche Laborzulieferer ganz schön was einstecken.
Gut 60% Verlust waren es vom ATH zum aktuellen Korrekturtief.
Nun zeigen sich aber erste wirklich gute Anzeichen einer Bodenbildung.
Im Weekly Chart haben wir an einer Unterstützungszone und dem SMA 200 aufgesetzt.
Außerdem befinden wir uns im golden Pocket gemessen vom ATL zum ATH.
Im Daily Chart hat sich ein Sea Pony und nun auch eine mustergültige inverse SKS Formation gebildet, aus der heute der Ausbruch erfolgte.
Im Wavetrend erfolgte der Bruch des Abwärtstrends schon vor einigen Tagen.
Die Ziele wären nun erstmal die Projektion der iSKS, sowie die Strecken E und F vom Sea Pony.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart und nicht als Anlageberatung zu verstehen!
Zoom - erste Anzeichen für baldige technische Erholung #ZMAuch Zoom befindet sich in einem dynamischen Abwärtstrend.
Erste Divergenzen lassen sich aber bereits erkennen und die Abwärtswellen werden langsam weniger Kraftvoll – zu erkenn auch an der Keilformation.
Zudem die Aktie steht kurz vor dem 2019er Hoch. In diesem Bereich haben auch ein Butterfly (blau) und ein Sea Pony (grün) ihre Price Reversal Zonen.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
3D Systems bald wieder ein Kauf? #DDDDie Aktie von 3D Systems ist nach wie vor in einem Abwärtstrend gefangen, so hat sie erst am Freitag den kleinen Doppelboden – nach einem Fake Breakout per Gap nach oben – nach unten gebrochen.
Nun nähern wir uns allerdings einem sehr interessanten Unterstützungsbereich, gekennzeichnet durch die grünen Linien.
In diesem Bereich würden außerdem ein ABCD Pattern und ein Butterfly ihre PRZ erreichen.
Die Kursziele wären die Regelanläufe der Harmonics bis hin zu deren Rebounds.
Da der Umkehrpunkt aber noch nicht gebildet wurde, könne wir die Ziele noch nicht berechnen, sondern nur mal vorab einzeichnen.
Auch, wenn ich nicht daran glaube, gilt es trotzdem zu beachten, dass beide Muster theoretisch noch bis ca. 3USD Platz hätten bevor sie ungültig werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Clean Energy vor dem Trendwechsel? #CLNENach der Megarally Ende 2020 und Anfang 2021 kam was kommen musste und die Korrektur setzte ein.
Nun haben wir an einer Supportzone und dem 78er Retracement aufgesetzt. Am Weg dorthin wurde ein Butterfly ausgebildet, das seine PRZ hier erreicht hätte.
Dennoch hätte das Butterfly noch Platz nach unten, somit ist nicht ausgeschlossen, dass noch ein abschließendes Tief folgt.
Trotzdem gibt es Anzeichen, dass wir das Tief bereits gesehen haben.
Das letzte tief wurde im RSI nicht mehr bestätigt, im Weekly hat sich ein TD13 Count angezählt und eine Wolfe Wave wurde getriggert.
Abgerundet wird das Setup mit der SKS, wo es in den nächsten Tagen zu einem Retest der Nackenlinie kommen sollte.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
MTC Muster im #EURUSDIm EURUSD hat sich ein Deep Crab mit einem intra Sea Pony innerhalb eines Wolfes gebildet.
In Kombination haben wir hier also ein MTC Muster, was zu einer Erholung im EURUSD führen könnte.
Im H1 könnte sich außerdem ein kleiner Doppelboden bilden, der als zusätzliche Bestätigung dienen würde.
Ziele wären die Regelanläufe der Harmonics.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
#AUDNZD Short Idee Harmonische KombiDas Währungspaar bewegt sich seit August 2020in einem großen abwärts gerichteten Trendkanal.
Die Bewegungen innerhalb dieses Kanals lassen sich schön mit harmonischen Mustern beschreiben.
Beim letzten Test der Kanalunterkante wurde ein übergeordnetes Gartley (blau) mit einem sehr sauberen ABCD (gelb) ausgebildet und auch der Rebound 127 vom – nicht ganz sauberen - grauen intra Gartley abgearbeitet.
Auf der CD Achse des übergeordneten Gartleys und des ABCDs hatte sich ein Deep Crab gebildet, dessen PRZ ebenfalls exakt mit dem Rebound vom intra Gartley, der Umkehrpunkte der anderen Muster und dem Trendkanal zusammenpasste.
Von da ging es mit einer Kombination aus ABCD, Black Swan uns Crab wieder nach oben zur Kanaloberkante und hat schließlich ein Navarro 200 ausgebildet (türkis).
Außerdem wurde somit auch der RA2 vom Gartley und ABCD abgearbeitet.
Nun sollte es wieder gen Süden gehen, zumindest bis in den Bereich 1.06NZD bis 1.048NZD. Brechen wir die Zone um 1.048NZD bis 1.045NZD, rückt der Bereich 1.15NZD bis 1.013NZD ins Visier.
Das 0.13er Fibo sollte jetzt aber nicht mehr nach oben durchbrochen werden.
In den Updates unten besprechen wir noch kurz, was sich in den kleinen TFs aktuell abspielt.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart, keine Anlageberatung!
#AUDNZD setzt sich der Abwärtstrend fort?Auch wenn es in den letzten Wochen stark nach oben ging, so befinden wir uns übergeordnet in einem Abwärtstrend.
Zu erkennen ist das an den Lower Highs und Lower Lows, sowie an dem Trendkanal.
Das zugegebenermaßen nicht ganz saubere Gartley am Anfang des Kanals hat exakt abgearbeitet.
Dabei hat sich übergeordnet ein ABCD Pattern gebildet. Punkt D wurde mit einer schönen Hammer Kerze an der 127er BC Extension ausgebildet, was eben auch dem Rebound des Gartleys entsprach.
Außerdem wurde als intra Muster vom ABCD, im Anschluss ans Gartley ein Deep Crab gebildet, dessen Price Reversal Zone ebenfalls in demselben Preisbereich fiel. Rückblickend wäre hier also ein perfekter Long Entry gewesen.
Nun kommen wir in die Nähe der Trendlinie und da wir uns in einem Abwärtstrend befinden, gehen wir davon aus, dass wie Lower High bilden.
Der RA2 des gelben ABCDs, wurde abgearbeitet. In dieser Zone könnte sich nun ein neues ABCD Pattern (grün) mit einem erneuten Deep Crab (pink) als intra Muster bilden.
Außerdem hat sich ein Wolfsmaul gebildet, das getriggert wird, wenn die rote Linie nach unten per Schlusskurs gebrochen wird und der RSI zeigt sich auch bereits divergent.
Ziele sind wie immer die Regelanläufe der Harmonics. Da Punkt D noch nicht ausgebildet ist, sind diese natürlich nur zum Verständnis eingezeichnet und können sich noch ändern.
Wie immer keine Anlageberatung, sondern ein wissenschaftlicher Beitrag.
#FCEL ABCD im WolfsmaulWir befinden uns aktuell an einer interessanten Weekly Zone, bestehend aus dem Support und dem 88er Retracement.
Außerdem hat sich noch ein TD Count 9 gebildet.
Aus harmonischer Sicht haben wir ein sauberes ABCD Pattern innerhalb eines Wolfsmaules. Der Wolf muss allerdings erst noch getriggert werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#LI – Galoppiert das Sea Pony davon?Ich sehe hier eine Kauf-Chance in der Aktie von American Lithium.
Das rote Sea Pony ist auf der BD Strecke bis zum Maximum gelaufen und hat die Trendkanal-Unterkante erfolgreich getestet.
Zudem trifft die PRZ des blauen Crab Patterns ebenfalls in dieselbe Zone. Eine RSI Divergenz und eine Unterstützung vom 21.10.2021 rundet das Setup ab.
Ziel 1 wäre – sofern der Trendkanal nachhaltig gebrochen werden kann – das C vom Sea Pony.
Ziel 2 dieselbe Strecke nochmal nach oben projiziert.
Wie immer, keine Anlageberatung. Nur meine Sicht auf den Chart.
#US30 #DJI Abverkauf beendet?Guten Morgen!
Im DOW sehe ich heute gute Chancen, dass wir den Abverkauf der letzten tage erstmal zumindest korrigieren.
Das übergeordnete gelbe ABCD steht kurz vor dem RA2 und könnte diesen heute im Laufe des Tages erreichen.
Bei der Abarbeitung der RAs haben sich zwei neue ABCDs gebildet (rot und blau), die beide ihre PRZ im Bereich des RA2 vom übergeordneten ABCD haben.
Das rote ABCD befindet sich außerdem innerhalb eines Wolfes.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#WTI - Vorerst Ende der Rally? Im Chart des schwarzen Goldes hat sich Bat Pattern mit einem intra Black Swan gebildet. Außerdem weist der RSI Divergenzen auf und im H4 haben wir einen Tom Demark Count.
Die Rally könnte also erstmal ihr ende finden und in eine Korrektur übergehen.
Ziele vom Bat sind die eingezeichneten blauen Fibos.
Konservativere Ziele bietet uns der Black Swan mit den grauen Fibos.
Da der Punkt D aber noch nicht ausgebildet ist, können sich die Ziele natürlich noch ändern.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!