XAU/USD Update (15.05.2025)Guten Morgen, Gold wurde gestern stark abverkauft und zwar in ein sehr signifikantes Ziel von uns, dieses wurde aber leider nicht so gut beachtet, wie wir uns dies gewünscht haben.
Dieses Ziel, war nämlich das Fib-Level der Spanne, welche für den großen letzten aufwärtsimpuls bei Gold verantwortlich war. Dieses Fib-Level stimmt genau mit einer signifikanten Daily-FVG überein, welche eine 4h-FVG beinhaltete.
Es war grundsätzlich geplant, dass wenn wir dieses Ziel anlaufen die 4h-FVG bestätigen und von dort aus einen größeren Long sowie eine mögliche Continuation angehen, diese wurde aber leider gebrochen.
Nun ist es aber weiterhin so, dass die Daily-FVG bestätigt, das Fib-Level angelaufen und ein Teil der Imbalance aufgelöst wurde, was ebenfalls für etwas bullishes Momentum sorgt und den Chart auch so zurück in Richtung der beim Abverkauf gebildeten Liquidität drücken sollte.
Wir gehen nun also weiterhin von einem temporären Anstieg bei Gold aus, da der Support dennoch solide ist und sich über uns mittlerweile einige Imbalancen befinden, welche mehrere signifikante Liquiditäts-Zonen beinhalten.
Gold hat bereits eine signifikante 1h-FVG ganz knapp gebrochen und anschließend eine 15min-FVG angelaufen, dies wäre potenziell ein sehr guter Long Einstieg gewesen, wer aber genau hinschaut, bemerkt, dass dieser im Grunde ziemlich unsignifikant gewesen wäre.
Aus diesem Grund haben wir nun hoffentlich nochmal die Chance auf eine Long Bestätigung, indem wir die 1h-FVG (rote Box) über uns brechen und anschließend einen re-test einer signifikanten 15min- oder 5min-FVG im Bereich der UP-Trendline (blaue Linie) erhalten, welchen wir als Long Entry nutzen können.
Dieses Setup liegt offensichtlich noch etwas weiter weg und wird wahrscheinlich erst gegen 12:00h eintreten, weshalb wir ebenfalls Alternativ-Szenarien beobachten wie beispielsweise ein Short nach Bruch der 15min-FVG (grüne Box) sowie der Trendline (blaue Linie), diese Setups teile ich aber erst mit euch, wenn sich diese gebildet haben.
Solltet ihr bis dahin Fragen zum aktuellen Gold-Chart haben, könnt ihr mir diese gerne im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk stellen, den Chart findet ihr wie gewohnt bei 📈・charts!
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup!
Tag: @Trading | @Signals
Harmonisches Muster
EUR/USD Update (15.05.2025)Guten Morgen, der EUR/USD bewegt sich zwar entlang unserer Analyse, dies aber langsamer und undefinierter als gedacht, es fehlt uns also etwas an Momentum um den Charts eine größere Signifikanz zu geben.
Da wir uns langsam in Richtung Wochenende bewegen, sollten wir diese Signifikanz aber langsam erhalten, es wird sich heute nämlich zeigen, in welche Richtung unser finales Wochenziel liegen wird.
Wir konnten gestern eine signifikante 4h-FVG brechen und somit übergeordnetes bullishes Momentum bestätigen, welches uns in der Theorie über die signifikante 4h-FVG (violett Box) über uns katapultieren sollte.
Nachdem wir diese bereits einmal betreten und signifikante Teile der dort ansässigen Liquidität gesweeped haben, sind wir wie geplant nach unten in Richtung des 0.5er Fib, der davor gebrochenen 4h-FVG gefallen, haben dieses angetestet, die dort liegende Liquidität der Equal Low’s gesweeped und anschließend neues bullishes Momentum entwickeln können.
Zudem haben wir die aktuelle UP-Trendline (blaue Linie) bei diesem Move perfekt bestätigt und somit diverse Gründe um heute bullish zu verlaufen. Es ist aktuell aber leider so, dass der Weg nach oben nicht vollständig frei ist sondern aktuell von einer 4h-FVG (rote Linie) versperrt wird, welche uns bereits einmal Widerstand gegeben hat.
Erst wenn wir diese brechen, wissen wir, dass wir das Potenzial haben, ein neues Hoch auszubauen, dasselbe gilt für die aktuelle UP-Trendline (blaue Linie), welche sich entgegenstellt. Das bedeutet, dass sich nun bald zeigen wird, ob der Support der Trendline größer ist und wir die 4h-FVG dadurch brechen oder der Widerstand der 4h-FVG größer ist und wir dadurch die Trendline brechen.
Bricht die Trendline (blaue Linei) nutzen wir den anschließenden Rücksetzer für einen Short, bricht aber die 4h-FVG (rote Linie), machen wir uns auf die Suche nach einem Long, die genauen Setups hierzu erhaltet ihr sobald sich diese bilden.
Auch aktuell ist der EUR/USD dabei die UP-Trendline (Blaue Linei) anzutesten, was die Situation bereits jetzt spannend macht und uns die ersten Trading-Einstiege ermöglichen könnte. Ich werde mich nun also auf dieses Szenario konzentrieren und versuchen hier sowohl eine Long- als auch eine Short-Option auszuarbeiten.
Solltet ihr nun bereits Fragen hierzu haben, könnt ihr mir diese gerne im 💬・trading-chat sowie im Voice-Talk stellen, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
5.15 Gold fiel unter einen neuen Tiefstand5.15 Gold fiel unter einen neuen Tiefstand
Die Tageslinie schloss niedriger und die Bullen befinden sich derzeit in einer schwachen Position. Die internationale Lage befindet sich derzeit in einer kurzen Phase der Ruhe und es ist unwahrscheinlich, dass Gold einen signifikanten Aufwärtstrend aufweist, bevor der Sturm kommt.
Kurzfristig ist es schwierig, ein starkes Unterstützungsniveau zu finden. Die heutige Strategie besteht darin, an Hochpunkten zu shorten
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen helfen.
Steht eine massive Altcoin-Rally bevor? ETHBTC CHART!Der ETH/BTC-Chart zeigt aktuell etwas sehr Spannendes:
Wir haben auf dem Monats-Chart ein massives bullishes Bat Pattern geformt – ein harmonisches Muster, das historisch oft für Trendwenden oder größere Umkehrbewegungen spricht.Sollte dieses Pattern ausspielen, könnte Ethereum gegenüber Bitcoin deutlich an Stärke gewinnen – was in der Vergangenheit oft mit einem massiven Altcoin-Boom einherging.
Warum das relevant ist:
-ETHBTC ist oft ein Frühindikator für Altcoin-Rallys
-Ein Anstieg von ETH gegenüber BTC bedeutet: mehr Kapital fließt von Bitcoin in ETH & Alts
-Wir haben bereits kleinere Anstiege bei Altcoins gesehen – aber technisch ist noch viel Luft nach oben
Die große Frage:
Ist die Rally schon im Gange – oder stehen wir erst am Anfang einer größeren Bewegung?
Was meint ihr?
👉 Dies ist keine Finanzberatung, sondern eine persönliche technische Einschätzung basierend auf harmonischen Mustern.
#ETHBTC #Altcoins #Ethereum #Crypto #HarmonicPatterns #BatPattern #Altseason #TechnischeAnalyse
Seltenes Signal bestätigt Bitcoins „So bullisch wie nur möglich“Seltenes Signal bestätigt Bitcoins „So bullisch wie nur möglich“
Das ist ein seltenes Signal. Bitcoin schließt selten vier Wochen in Folge im Plus. Wenn dieses Ereignis eintritt, ist der Markt so bullisch wie nur möglich.
Wie können manche Leute immer noch pessimistisch sein, wenn der Markt vier Wochen in Folge im Plus schließt?
Wie ist das überhaupt möglich? Anhaltendes Wachstum über so lange Zeit … Es ist offensichtlich, sage ich.
» Bitcoin wird bald über 100.000 US-Dollar gehandelt.
Bitcoin steigt im Mai über 120.000 US-Dollar und wird rund 130.000 US-Dollar erreichen oder sogar noch höher. Stimmen Sie zu?
Die Bullen sind da – die bullische Tendenz ist bestätigt. Bitcoin wächst seit einem ganzen Monat. Das Beste daran ist, dass es noch früh ist, lassen Sie es mich erklären. Beachten Sie das Handelsvolumen, es ist noch sehr niedrig. Das bedeutet, dass noch nichts passiert ist. Es wird einen großen Anstieg geben … so stark, dass er innerhalb weniger Tage alle Widerstände brechen wird.
» Bitcoin ist jetzt bullisch. Die Altcoins sind jetzt bullisch.
Sie können sicher sein, dass wir Langfristig wird es täglich, wöchentlich und monatlich zu Wachstum kommen.
Bullenmarkt ist gut.
Passen Sie sich dem Markt an. Wenn er bullisch ist, kämpfen Sie nicht dagegen an, sondern schwimmen Sie mit.
Bitcoin ist derzeit bullisch. 1.000.000 %.
BTCUSDBTC-Bullen verteidigen Schlüsselzone und blicken auf 123.000 $-Ausbruchsverlängerung
Bitcoin hat erfolgreich den Ausbruch über das vorherige Wochenhoch abgeschlossen, gefolgt von einem kräftigen Rückgang, der sich derzeit zu einer bullischen Wimpelformation entwickelt. Das wichtigste Highlight ist, wie der Kurs die Nackenlinie präzise erneut testet, die nun gleichzeitig eine starke sofortige Rückkaufzone darstellt.
Die Reaktion von diesem Niveau aus zeigt bereits eine starke bullische Dynamik, und der Kurs bereitet sich darauf vor, das vorherige Allzeithoch herauszufordern. Ein Ausbruch über diesen Widerstand sollte den Weg zu den prognostizierten Zielen von 116.500 $ und 123.400 $ freimachen, wie im Chart dargestellt. Gelingt es nicht, die sofortige Rückkaufzone zu halten, öffnet sich die Tür zur starken Nachfragezone, die innerhalb dieses Aufwärtszyklus ein gültiger Wiederanstiegspunkt bleibt.
Bleiben Sie wachsam. Die Struktur bleibt intakt, sofern die Nackenlinie nicht entscheidend durchbricht.
Gold-HandelsplanGold-Handelsplan
Liebe Trader,
Der Goldpreis scheint sich der Mitte seines Abwärtstrendkanals zu nähern. Die Zone 3270–3300 ist ein wichtiger Bereich für Gold. Im Falle eines Scheinausbruchs oder einer Ablehnung könnte der Preis auf die Zone 3140–3150 fallen. Ich warte auf eine Bestätigungskerze, um in diesem Bereich eine Position zu eröffnen.
EUR/USD Update (14.05.2025)Guten Morgen, der EUR/USD ist nun endlich aus seiner Konsolidierung um das 0.5er Fib der signifikanten 4h-FVG unter uns ausgebrochen und hat sich in einen sehr signifikanten Widerstands Bereich gearbeitet.
Auf diesen Move warten wir schon seit gestern, da der EUR/USD nach dem Bruch der Daily-Trendline einen signifikanten Abverkauf in das wichtige Fib-Level einer riesigen Imbalance unter sich erlebt hat, dort aber perfekt aufgefangen wurde.
Nach so einem signifikanten Abverkauf erwartet man eine größere Reaktion, ein Retracement von diesem Fib-Level auf und dies meistens in eine signifikante Zone, welche den aktuellen Trend fortsetzten kann.
In dem Bereich in welchen wir grade gestiegen sind, finden wir das wichtige Fib-Level der neuen Abverkaufs-Spanne, eine signifikante 4h-FVG, Liquidität durch die dort ansässigen Highs sowie Widerstand durch die alten Low’s, jedoch keine Trendline.
Das bedeutet also, dass dieser Bereich signifikant für einen Abverkauf ist aber höchstwahrscheinlich nicht zu 100% für eine Trendfortsetzung geeignet ist, da aktuell der re-Test der ehemaligen UP-Trendline auf dem Daily-Chart weiterhin zu stark hervorsticht.
Zudem ist es so, dass der EUR/USD auf dem Weg in diese Zone sehr viel Relevante Widerstände gebrochen hat und sogar dabei ist eine signifikante 4h-FVG (rote Linie) zu brechen, was bedeutet, dass wir weiteres Momentum nach oben haben.
Ein Short in diesem Bereich wäre etwas höher in der FVG (violette Box) interessanter, da sich dort genau die goldene Fib-Zone sowie die Liquidität der Highs befindet.
Da wir aber das aktuelle wochenhoch (an einem Mittwoch) bereits erreicht haben, werden wir uns dennoch einen signifikanten Support einer 5min- oder 15min-FVG markieren und anhand dieser das Momentum des Charts ablesen, sollte diese also brechen, werden wir den re-Test als temporären Short in die nächste Liquidität nutzen. Das genaue Setup hierzu erhaltet ihr im nächsten Update.
Sollten unsere Supports aber erstmal halten, werden wir automatisch höher in die FVG (violette Box) steigen und die dort ansässige Liquidität angreifen, sobald dies geschehen ist, bauen wir einen neuen Short aus.
Da wir bis dahin die signifikante 4h-FVG unter uns gebrochen haben, können wir die Equal Low’s um das 0.5er Fib (rote Linie) antraden und dort einen neuen Long ausbauen.
Die genauen Setups hierzu erhaltet ihr sobald sich diese bilden, solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Tag: @Trading | @Signals (Bearbeitet)
Aktuelles wichtiges Unterstützungsniveau für Gold: 3220Aktuelles wichtiges Unterstützungsniveau für Gold: 3220
Der Intraday-Handel muss sich auf zwei Kernbereiche konzentrieren:
Der obere Widerstand konzentriert sich auf 3260-3270 US-Dollar pro Unze
Das untere Unterstützungsniveau liegt bei 3200-3220 USD/oz
Betriebsstrategie:
Die Hauptidee besteht darin, auf einem hohen Niveau zu kaufen: Solange der Goldpreis unter 3275 liegt, wird eine Leerverkaufsstrategie auf hohem Niveau verfolgt und der Stop-Loss auf 3280 festgelegt.
Die Niedrigpreis-Long-Strategie wird ergänzt: Solange der Goldpreis höher als 3220 ist, wird eine Niedrigpreis-Long-Strategie angewendet und der Stop-Loss auf 3210 festgelegt.
Die Wirtschaftsdaten für diesen Handelstag sind relativ begrenzt, aber wir müssen die relevanten Bemerkungen von US-Außenminister Rubio beim NATO-Außenministertreffen und die Auswirkungen der Reden der Vertreter der Federal Reserve auf die geldpolitischen Erwartungen genau beobachten.
Zusammenfassen:
Vorerst behandeln wir es als Schock. Innerhalb des 4-Stunden-Zyklus hat sich das schwache Muster nicht geändert und der mittlere Bahndruck liegt immer noch bei 3272. Wenn dieser Druckwert nicht durchbrochen wird, bleibt die Bahn weiterhin schwach.
5.14 Goldsituation5.14 Goldsituation
Gold schloss über Nacht mit einem positiven Cross. Gold fiel gestern Abend zum zweiten Mal, erreichte aber kein neues Tief. Im Gegenteil, Gold erreichte seinen Tiefpunkt und erholte sich wieder.
In Kombination mit dem heutigen Abwärtstrend und der starken Short-Position wird Gold, falls es erneut steigt und die Marke von 3260 nicht durchbrechen kann, höchstwahrscheinlich die Marke von 3200 durchbrechen.
KAUFEN: 3210
SL: 3200
TP: 3240
VERKAUFEN: 3230
SL: 3240
TP: 3190
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen helfen.
4.13 Analyse der Goldsituation4.13 Analyse der Goldsituation
Gestern wurde Gold durch die Einführung der chinesisch-amerikanischen Zölle und den Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan beeinflusst, und die Tageslinie war negativ.
Nach der gestrigen Korrektur steigt und korrigiert der Goldpreis heute langsam weiter. Es wird erwartet, dass heute kein neuer Tiefpunkt erreicht wird.
Beeinflusst vom allgemeinen Aufwärtstrend wird der heutige Tagestrend langsam steigen. Um jedoch die 3290 zu durchbrechen, muss man noch abwarten.
Oberes Widerstandsniveau: 3270/3290, Unteres Unterstützungsniveau: 3240/3225
KAUFEN: 3250
SL: 3240
TP: 3380
VERKAUFEN: 3280
SL: 3290
TP: 3260
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen helfen.
Aktuelle Goldpreisspanne: 3275-3220Aktuelle Goldpreisspanne: 3275-3220
Das Vier-Stunden-Strukturdiagramm zeigt:
Derzeit wird der Goldpreis weiterhin von der asiatischen Sitzung getrieben, schwankt nach oben und bildet einen neuen lokalen Dreiecksstrukturbereich.
Bereich der kleinen Stoßstruktur: 3275–3220
1: Der Goldpreisverlauf hat eine Doppeltop-M-Struktur gezeigt und befindet sich im richtigen Schwingungsbereich.
2: Kurzfristig wird der Goldpreis mit der Idee des Leerverkaufens innerhalb der Schwankungsbreite behandelt.
3: Solange der Goldpreis über 3.220 liegt, gehen Sie bei Kursrückgängen long.
4: Solange der Goldpreis unter 3275 liegt, besteht die Strategie darin, bei Rallyes zu shorten.
5: Der Goldpreis schwankt in einem weiten Bereich: 3200-3350 (diese Woche könnte zum Schwankungsbereich des Goldpreises werden, und dieser Bereich wird als kurzfristige Preisdurchbruchserwartung angesehen).
6: Sobald der Goldpreis unter 3.200 fällt, kann es zu einer Trendwende von bullisch zu bärisch kommen.
Gold-Handelsplan 12.05.2025Gold-Handelsplan 12.05.2025
Liebe Trader,
Der Aufwärtstrend bei Gold setzt sich fort. Angesichts der Nachrichten aus den USA und China wird sich der Aufwärtstrend fortsetzen, wenn der Preis die Marke von 3370 Punkten durchbricht und sich darüber stabilisiert. Andernfalls erwarte ich einen Rückgang auf 3270 Punkte oder darunter.
AMD - Longmöglichkeit über ABCD und MTC WolfsmaulBei AMD ergibt sich vlt. eine Longmöglichkeit im eingezeichneten Bereich zwischen 108$ und 103$.
Anfang Februar stehen Earnings an und die Aktie ist nah an einem Level, bei dem ich mir einen gewissen Support vorstelle.
Zum Unternehmen braucht es vermutlich nicht mehr vieler Worte.
In vielen ETFs enthalten, sehr populär und vermutlich im Hinblick der Fundamentaldaten überbewertet :)
- Ein Case für die Earnings könnte im Zusammenhang mit Cryptomining hervorgehoben werden. Bitcoin ist nach wie vor populär und möglicherweise gibt´s News die wieder vermehrte Mininginvestitionen erklären.
- Desweiteren noch KI- und Cybersecuritythemen
EUR/USD Update (12.05.2025) Guten Morgen, der EUR/USD zeigt uns zum Start der Woche ein ungewohnt bearishes Bild, dies liegt aber daran, dass wir am Freitag den seit Monaten aktiven Aufwärts-Trend brechen konnten und somit das erste Mal seit langem, bestätigt bearish verlaufen.
Zum Beginn der Woche starten wir nun erstmal mit einem extremen Abverkauf in den Tag, welcher erstmal dazu gedient hat, die Imbalance, welche sich durch die Daily- und 4h-FVG gebildet hat, zu schließen. Zudem hat dieser Impuls in einem Stück, Straight in das wichtige Fib-Level dieser Spanne gegriffen, was bedeutet, dass der EUR/USD bereit für ein Reversal ist.
Denn auch nach Bruch der wichtigen übergeordneten Supports, muss der EUR/USD nochmals in einige wichtigen Zonen über uns zurückkehren um die Ausbrüche zu bestätigen und die zurückgelassenene Liquidität einzusammeln.
Wir wissen also nun, dass der EUR/USD nicht ungerechtfertigt abverkauft wurde, sondern ein klares Ziel angestrebt hat und dieses nun vorerst erreichen konnte. Da sich über uns nicht nur eine extreme Imbalance, sondern ebenfalls für diese Woche relevante Liquiditäts-Ziele liegen, rechnen wir also noch mit einem Reversal um zumindest einen Teil dieses impulsiven Abverkaufs auszugleichen.
Wie wir sehen können, verläuft der EUR/USD mittlerweile nun auch endlich in Form einer Konsolidierung, also einer Seitwärtsphase, welche der Akkumulierung von Momentum dient, welches wir für den nächsten Move benötigen.
In der aktuellen Situation sollte klar sein, dass die Tendenz des EUR/USD ganz klar bullish ausgerichtet ist aber auch dazu brauchen wir vorher eine Bestätigung in Form eines Widerstands, welcher sich leider nur im 1min-Chart klar definieren lässt.
Es ist nämlich so, dass sich im 5min- und 15min-Chart keine FVG‘s gebildet haben, welche annähernd so positioniert sind, dass wir sie für die Bestätigung eines Longs nutzen könnten, aus diesem Grund müssen wir uns also leider auf den 1min-Chart verlassen und dort auf den Bruch eines signifikanten Widerstands warten und anschließend ein wichtiges Fib-Level als Entry nutzen um unseren Long dennoch so signifikant wie möglich zu gestalten.
Der Tag startet also etwas komplizierter für uns, lässt uns aber ausreichend freiraum über diesen hinweg einige signifikante Trades zu machen, Geduld ist heute also der Schlüssel zum Erfolg.
Ich werde das mögliche Long Setup nun im 1min-Chart weiter ausführen, solltet ihr vorher aber bereits eine Frage hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start in die neue Woche!
Tag: @Trading | @Signals
5.12 Gold Top Short5.12 Gold Top Short
Der Goldpreis wurde durch die deutlichen Fortschritte der chinesisch-amerikanischen Wirtschafts- und Handelsgespräche sowie den Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan geschwächt, was die Risikoaversion am Markt geschwächt hat. Die Wochenlinie hat ein Doppelnadel-Top-Muster gebildet, und die Abwärtskorrektur wird sich diese Woche fortsetzen.
Der Druck konzentriert sich auf 3325 und 3300, die Unterstützung darunter auf 3260. Operativ stehen Rebound-High und Short im Vordergrund. Fällt der Kurs unter die Unterstützung von 3260, sollten Sie direkt short gehen!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen weiterhelfen.
Gold Long- und Short-Durchschnittspreis: 3330Gold Long- und Short-Durchschnittspreis: 3330
Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben ein neues Handelsabkommen geschlossen, das die Zölle in bestimmten Bereichen teilweise abschafft.
Trump hat öffentlich erklärt, dass man, wenn ein Handelsabkommen und Steuersenkungen zustande kämen, „besser jetzt Aktien kaufen sollte“.
Seit der Markteröffnung im April sind Marktschwankungen von über 100 US-Dollar pro Tag zur Norm geworden, unabhängig davon, ob der Goldpreis steigt oder fällt!
Unzählige Menschen mussten bereits mit Nachschussforderungen rechnen, daher ist die Risikokontrolle immer noch das wichtigste Mittel zum Selbstschutz.
mit anderen Worten:
Vielleicht sind Ihre Handelsfähigkeiten nicht ausreichend (weil das Üben und Lernen viel Zeit in Anspruch nimmt)
Aber Ihre Risikokontrollgewohnheiten und Ihr Risikoniveau müssen A+ sein (das ist eine Standardantwort).
Ihre Durchschnittsnote kann also nur eine 2 sein.
Aktuell hat der Spotpreis für Gold die Marke von 3.300 durchbrochen und wird voraussichtlich als Nächstes die Marke von 3.200 testen.
Dies ist eine Schlüsselposition für mittelfristige Long- und Short-Positionen;
Kurzfristiger Fokusdruckpegel: 3265-3240
Mittelfristig: 3330 wird zur Intraday-Long-Short-Wasserscheide
Kurzfristiges Unterstützungsniveau: 3300-3290
Referenz zur Goldoperationsstrategie für nächsten Montag:
Kurzbestellstrategie:
Strategie 1: Gold in Chargen leerverkaufen, wenn es um 3365-3370 zurückprallt, Stop-Loss 10 Punkte, Ziel um 3340-3330 und Durchbruch auf 3320;
Langfristige Auftragsstrategie:
Strategie 2: Kaufen Sie Gold in Chargen, wenn es auf etwa 3318–3320 zurückfällt, Stop-Loss 10 Punkte, Ziel etwa 3340–3360 und Durchbruch bis 3370;
5.9 Gold ist schwer, den Höchststand zu durchbrechen5.9 Gold ist schwer, den Höchststand zu durchbrechen
Aufgrund der zunehmenden Spannungen in der internationalen Lage werden sich der allgemeine Trend und die Richtung des Goldpreises nicht ändern. Aufgrund der jüngsten Nachrichten aus allen Richtungen schwankt der Goldpreis jedoch stark, was viele Marktteilnehmer verwirrt und die Einschätzung, ob der Markt bullisch oder bärisch ist, erschwert. Der Markt verändert sich schnell und erfordert Flexibilität beim Handel. Kontrollieren Sie Ihre Positionen, setzen Sie strikte Stop-Loss-Limits, widerstehen Sie Orders nicht und warten Sie geduldig auf Gelegenheiten.
Der Markt ist nun in den Abwärtskanal (A) gefallen und könnte weiter fallen. Das bevorstehende Wochenende könnte jedoch dazu führen, dass einige Short-Positionen geschlossen werden, und der Markt könnte auch in den Parallelkanal (B) eintreten.
Derzeit ist der obere Widerstand bei 3330/3360 bärisch, nicht bullisch. Kurzfristig ist es schwierig, 3360 zu durchbrechen und einen neuen Höchststand zu bilden.
VERKAUF: 3320
SL: 3330
TP: 3290–3260
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen helfen.
Wichtigste Goldpreisspanne: 3290–3360Wichtigste Goldpreisspanne: 3290–3360
Zwei aufeinanderfolgende Tage mit starken Rückgängen bestätigten die Wirksamkeit der Unterstützung der Mittellinie Nr. 2.
Wie in der Abbildung gezeigt:
Wir haben alle Schwingungsstrukturen neu aufgeteilt und klassifiziert und 123456 zur Darstellung aller Musterkombinationen verwendet.
Schließlich wurde die Wirksamkeit der Unterstützung in der Nähe von 3290 genau beurteilt. Wir müssen auch auf den Druck um 3360 achten.
Kernpunkt 1: Solange der Goldpreis über 3.300 liegt, besteht die Strategie darin, bei einem niedrigen Preis Long zu gehen.
Punkt 2: Dies bedeutet, dass der Goldpreis am Freitag wahrscheinlich im Bereich von 3290-3360 schwanken wird.
Kernpunkt 3: Achten Sie zunächst auf den Druck von 3365 und ziehen Sie dann einen Leerverkauf bei etwa 3350-45 US-Dollar in Betracht.
Nachricht:
1: Die Europäische Union erwägt Gegenmaßnahmen gegen US-Importe im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro (etwa 107,2 Milliarden US-Dollar), falls die Verhandlungen mit Washington nicht zur Aufhebung einer Reihe von von US-Präsident Trump verhängten Zöllen führen, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag mit.
2: Derzeit haben Großbritannien und die Vereinigten Staaten eine Zollvereinbarung getroffen und der Goldpreis ist um 80-100 US-Dollar gefallen. Wir müssen die internationale Handelssituation und die Veränderungen der Marktstimmung an diesem Handelstag genau beobachten.
Nachricht:
1: Trump erwägt, einige Waren von Zöllen von bis zu 145 % zu befreien
2: Die Fed wird US-Schulden verkaufen, auch wenn sie die Zinsen nicht senkt
3: Powell sendet ein Signal, dass er „es nicht eilig hat, die Zinsen zu senken“
4: Der Anstieg der Renditen von US-Anleihen beeinträchtigte die Attraktivität von Gold als zinslose Anlage direkt und wurde zur eigentlichen Ursache des Einbruchs.
5: Die Lage zwischen Russland und der Ukraine hat sich entspannt und die Ukraine strebt Friedensgespräche an.
6: Im Hinblick auf den Konflikt zwischen Indien und Pakistan wurde Indien besiegt und seine Arroganz unterdrückt, wodurch die Möglichkeit einer weiteren Eskalation der Situation verringert wurde, was den Goldpreis bis zu einem gewissen Grad nach unten drückte.
Strategiezusammenfassung:
Long-Strategie: Kaufen bei etwa 3290-3300, Stop-Loss 3275, Ziel: 3340-3360
Short-Strategie: Short um 3350-3360, Stop-Loss 3370, Ziel: 3330-3320-3300-3290-3240-3200
XAU/USD Update (08.05.2025) - Wieder neues ATH?Werfen wir nun auch mal einen Blick auf den Gold-Chart, welcher mit einem starken Abverkauf in den heutigen Tag gestartet ist.
Nichts desto trotz, hat uns der allgemeine Anstieg der letzten Tage wieder stark in die Nähe unseres alten ATH‘s gebracht, was das etablieren eines neuen ATH‘s stark in den Fokus rückt.
Vor allem ein Blick auf den Daily Chart zeigt, dass der heutige Abverkauf genau in einer signifikanten Daily-FVG geendet ist und dies somit nicht mehr als ein Retracement sein könnte.
Zudem ist es so, dass wir durch diesen impulsiven Rücksetzter viel Liquidität von alten Lows einsammeln und gleichzeitig den Support einer 1h-FVG bestätigen konnten. Gundsätzlich sind wir aktuell also in einer sehr signifikanten Trading Situation bei Gold, welche sehr stark zu einem neuen Anstieg tendiert.
Um diesen Anstieg beziehungsweise zunächst das bullishe Momentum bestätigen zu können, müssten wir erstmal einen Widerstand brechen, wozu sich bereits eine signifikante 15min-FVG (rote Box) über uns anbietet.
Sollten wir den aktuell etwas brüchigen Support der 1h-FVG (grüne Box) halten können und anschließend die 15min-FVG (rote Box) über uns brechen, würden wir einen Rücksetzer auf das 0.5er Fib von dieser als Long Entry nutzen und die wichtige Liquidität über uns anstreben.
Diese setzt sich aktuell durch die Equal Highs über der signifikanten 15min-FVG (rote Box) darüber zusammen und wird von den Previous-Day-High (blaue Linie) verstärkt.
Ein Anstieg in diese Zone sollte durch die Imbalance über uns kein Problem sein, weshalb wir den Fokus erstmal auf diesen Long Trade setzten.
Bei fragen hierzu stehe ich euch euch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (08.05.2025) - Auf zum Wochenziel!Guten Morgen, der EUR/USD hat uns gestern eine gute Performance sowie einen soliden Trade geliefert und befindet sich jetzt kurz über unserer Stärksten Liquiditäts-Zone.
Diese Liquiditäts-Zone (blaue Box) unter uns wurde bereits einmal angelaufen, konnte dabei aber nicht gesweeped werden, da wir nicht unter die dort ansässigen Lows gefallen sind.
Solange eine Liquiditäts-Zone nicht vollständig gesweeped wird, behält diese die selbe Signifikanz, egal wie nah wir vorher an diese rangekommen sind, das bedeutet also, dass die Equal Low‘s unter uns (blaue Box) ein genau so starkes Ziel wie vorher bleiben und höchstwahrscheinlich heute von uns angelaufen werden.
Der einzige magische Unterschied hierbei ist aber, dass diese Zone letztes Mal von der übergeordneten Daily-Up-Trendline (blaue Trendline) sowie einer signifikanten Daily- und 4h-FVG (blaue Linie unterstützt wurde.
Die FVG ist natürlich weiterhin in dieser Zone, die Trendline ist jedoch weiter gelaufen und wurde heute das erste Mal unterlaufen, was bedeutet, dass sich heute entscheiden wird, ob wir diese und somit den Aufwärtstrend halten oder brechen werden. Sobald wir also in die Liquidität eintauchen und dort Reversaln, müssten wir im restlichen Verlauf des Tages, einen starken Anstieg beobachten können, welcher mindestens über die Fib-FVG (violette Box) reicht.
Wir haben heute also viel vor und brauchen nun nur noch die passenden Trades für den heutigen Tag:
Das Ziel ist klar die Liquidität und das konnte auch die 15min-FVG (rote Box) bestätigen, welche uns grade in den Abverkauf geschickt hat. Solange diese hält, können wir uns auf die Suche nach einem signifikanten 5min-Support machen und deren Bruch als temporären Short Entry nutzen, dieses Setup teile ich (falls möglich) später mit euch.
Sobald wir unten angelangt sind und wirklich unter die Low’s gegriffen aber den Support bestätigt haben, suchen wir uns dann erneut eine 5min- oder 15min-FVG, welche uns Widerstand gibt, warten auf deren Bruch und nutzen den anschließenden Rücksetzer als Long Entry.
Ein heutiges Ausweich-Szenario wäre ein Bruch der aktuellen 15min-FVG (rote Box), in diesem Fall gehen wir nicht Long sondern suchen in der darüberliegenden 15min-FVG (violette Box) nach einem Short.
Mehr hierzu erfahrt ihr detaillierter in den nächsten Updates, solltet ihr aber bereits Fragen haben, könnt ihr mir diese im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk stellen, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup bei euch!
Tag: @Trading | @Signals
5.8 Gold-Risikoaversion schwächt sich ab5.8 Gold-Risikoaversion schwächt sich ab
Die Fed belässt die Zinsen unverändert, die Erwartungen auf Zinssenkungen werden gedämpft, und die Gold-Risikoaversion schwächt sich ab. Es gibt Berichte, dass US-Präsident Trump ein Handelsabkommen mit Großbritannien unterzeichnen könnte, und einige Anleger warten noch immer auf die Ergebnisse der Handelsverhandlungen zwischen den USA und China an diesem Wochenende. Verschiedene Nachrichten dämpften den starken Anstieg des Goldpreises.
Fällt der Goldpreis unter 3320 und bleibt unter 3330, ist er kurzfristig nicht mehr bullisch.
KAUFEN: 3330
SL: 3320
TP: 3360
VERKAUFEN: 3320
SL: 3330
TP: 3290
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, meine Analyse kann Ihnen helfen.
Gold: Potenzielle Kaufgelegenheit?Gold: Potenzielle Kaufgelegenheit?
Hallo Trader, klicken Sie auf „Gefällt mir“, wenn Sie dies hilfreich finden.
Nach einer starken Rallye kam es beim Goldpreis zu einer Kursrückführung in die Nachfragezone und anschließend zu einer starken Aufwärtsbewegung. Aktuell deutet der Preis auf eine Konsolidierung/einen erneuten Test hin. Sollte der Preis seinen gebildeten Breaker Block erneut testen und die Ungleichgewichtszone füllen, suchen wir nach einer Bestätigung für einen Kauf.