Flag
Bullische Flagge - Ausbruchstrade mit Stopp bei 10250Die bullische Flagge spitzt sich immer mehr zu, wir befinden uns über EMA 50 und VWAP. Das 10250er Level hat in den letzten Tagen sehr gut gehalten weshalb ich mit einem Stop bei ca. 10240 einen Longeinstieg eingehe. Nach Ausbruch würde ich den Stopp sehr schnell nachziehen, ein realistisches Ziel sehe ich bei 11700.
GBPUSD mit Flaggenformation?Ehrlich gesagt: Nein!
Ich möchte hiermit darauf aufmerksam machen, das der Ausgangspunkt die Perspektive schafft.
Der Bildausschnitt im Chart zeigt eindeutig eine Flagge, das können wir vorweg nehmen. Im größeren Bild, also im Zusammenhang, sehen wir allerdings was ganz anderes:
Ich sehe hier einen eindeutigen Abwärtstrend, der kurzzeitig versuchte auszubrechen, dann jedoch wieder zurück in den Abwärtstrend lief.
Das ganze wird im Daily Bestätigt:
Auch hier ein klarer Abwärtstrend. Die nächste Hürde ist das aktuelle Low, welches noch ein gutes Stück entfernt ist.
Fazit: Augen Auf beim Eierkauf!
USDCHF für mich weiterhin Short #newsFür mich ganz klar short. Vorallem wegen den US News morgen um 20:00 Uhr/20:30 Uhr.
Auch hier sehen wir klare Abwärtsimpulse mit folgenden Korrektur Strukturen. Somit könnte jetzt der nächste Impuls folgen.
Auch hier warte ich schon etwas auf den Entry.
Letzte Woche Mittwoch wurde ich darauf aufmerksam.
wenn Ihr fragen habt bezüglich den News einfach in die Kommentare rein. Trump vs. FED
PS ich habe auch ein Bild dieser Analyse vom Samstag.
Bei Interesse oder Misstrauen einfach danach fragen
Hier von gestern
Wie ICH Flaggen bzw Microtrends handle.Im Bild zu sehen eine Flaggenformation.
Nach einem Abwärtsimpuls korrigiert der Preis und macht im kleinen Bild höhere Hochs und höhere Tiefs.
Wir verbinden hier die höheren Tiefs wie auf dem Bild zu sehen und warten den Bruch dieser Linie ab.
Wenn wir mit genug Momentum durchbrechen gehe ich dort eine Short-Position ein mit einem SL über dem letzten kleinen Hoch.
Zielzone ist der gespiegelte Wert der letzten großen Abwärtsbewegung!
BTC mit möglicher FlaggeHeute mal BTC etwas im kleineren Bild, und wie man dieses handeln kann.
Wer sich ein wenig mit Formationen und wiederkehrenden Mustern beschäftigt (hat), der kennt dieses Szenario sehr gut!
Die Flagge ist eine klassische Fortsetzungsformation:
Auf einen – meist sehr starken – Kursanstieg, welcher auch als Flaggenmast bezeichnet wird, folgt ein Rücksetzer, auf den wiederum ein Kursanstieg folgt, im Zuge dessen allerdings kein neues Hoch erreicht wird. Stattdessen folgt ein erneuter Rücksetzer bis auf ein Niveau unterhalb des Kurses, welcher während des ersten Rücksetzers erreicht wurde. Von dort prallt der Kurs wieder nach oben ab. Das Charakteristische dabei ist, dass sobald die Hochpunkte und auch die Tiefpunkte jeweils mit einer Linie verbunden werden, und diese beiden Linien parallel zueinander stehen, sie einen Trendkanal bilden. Dieser Trendkanal weist eine mehr oder minder stark ausgeprägte Abwärtstendenz auf. Optisch erinnert die Flaggen-Formation an eine Fahne, die an ihrem Mast im Winde weht.
Wie können wir hieraus Profit schlagen?
Man legt einen Alarm oder eine Kauforder auf die obere Linie des Trendkanal, oder das Hoch des "Flaggenmastes". Im Falle von Pending orders darf man auf keinen Fall den Stop Loss vergessen!
Als Ziel gilt in der Regel, den Flaggenmast nach oben zu projizieren. Dies kann entweder vom Boden des Trendkanals geschehen (Take Profit 1 ), oder vom oberen Ende des Kanals, (Take Profit 2 ).
Da wir uns an einer Charttechnisch sehr Markenten Zone befinden, rechne ich mit einer starken Reaktion. Da diese allerdings auch durchaus nach unten gehen kann, darf hier ohne Stop Loss nicht agiert werden!
Viel Erfolg!
Evonik Kämpft um Charttechnische Marke!Wir sehen im Chart den Spezial-Chemie-Produzenten, Evonik. Aus unserem Alltag ist Evonik kaum weg zu denken, zumindest laut eigener Aussage.
Lange Zeit war Evonik in einem schönen Trendkanal, wo ich auch denen einen oder anderen Swing mitgenommen habe.
Aktuell muss man allerdings gegen den Fall der Aktie Kämpfen.
Im kleineren haben wir bereits eine Flagge gesehen, die den Kurs ganz schön hat fallen lassen. Das könnte nun auch im größeren Bild drohen.
Wenn der Orangene Widerstand für den Abwärtstrend fällt, könnte man nach einem Short einstieg suchen. Allerdings kann es gut sein, das Die Aktie noch "eine Runde dreht", und erst beim nächsten Anlauf nach unten durchbricht.
Viel Erfolg!
BTC - Der Stein kommt ins RollenMahlzeit,
dieses mal möchte ich gar nicht so viel schreiben, denn bekanntlich "sagt ein Bild mehr als tausend Worte."
- kurzfristiges bullisches Momentum ab 08.02.2019 --> Bruch des Momentum am 25.03.2019
- Ausbruch "Wedge - langfristig" nach Norden, jedoch ohne sich nennenswert abzusetzen
- Ausbildung "Rising Wedge" --> Ausbruch nach Süden am 25.03.2019 --> Trendfortsetzung der Stange
Gruß Franz
------
Hierbei handelt es sich lediglich um eine Zusammenfassung zur aktuellen Marktlage des Bitcoin. Ich bin weder Trader, noch Investmentberater oder Hellseher.
Beispiel von Wiki
en.wikipedia.org
1-Tages-Ansicht im Gesamtbild
1-Tages-Ansicht "Rising Wedge"
4-Stunden-Ansicht mit Zoom
4-Stunden-Ansicht ohne Zoom