🔥 $GRT startet zum nächsten Aufstieg 🚀 💪🤩👍 🔥Anschnallen! -> Die Fahrt geht in die nächste Runde. 😍
Ähnlich wie NYSE:FET zieht auch der Preis bei The Graph wieder an.
Im Tages-Chart sieht es sehr vielversprechend aus, dass es nun weiter aufwärts geht. 💪
Nachdem stark steigenden Kursen, hat JSE:GRT auf das 50%-Fibonacci Level korrigiert. 🤓
Die EMA20 scheint auch hier zu halten und stellt somit den idealen Ausgangspunkt für weitere Höhen dar.
Wir dürfen gespannt sein, welche ATH JSE:GRT in den nächsten Tagen und Wochen zaubern wird.
Persönlich gehe ich davon aus, dass wir nun in Richtung 0.65USD durchstarten. 🤩
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Fibonacci
ARM | Reboot nach AusbruchNachdem sich der Kontext seit der letzten Besprechung stark geändert hat, stelle ich hier meine aktuellen Überlegungen vor, der derzeit bevorzugte Count wie immer farbig, der Alt-Count grau dargestellt. Da die Stimmung sich gerade stark eintrübt, gehe ich derzeit nicht von einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung aus. Dennoch kann man es derzeit nicht ausschließen.
Arm | Dreieckssignal Richtung SüdHeute ist Freitag und viele Händler nehmen nur ungern ihre Einkäufe bei diesem Bild mit ins Wochenende…
Das Dreieck oder auch Triangle genannt ist ein typisches Zeichen für die bevorstehende abschließende Bewegung in Richtung des vorherrschenden Trends. Sie versucht in erster Linie Zeit zu generieren.
In diesem Fall geht es um die Fertigstellung eines schlichten ZigZags… also Richtung Ende C zur Fertigstellung einer übergeordneten 2.
McDonalds: Hat es sich gegessen?
Für die McDonald's Corporation glauben wir weiterhin, dass wir uns in einer langfristigen Abwärtskorrektur auf dem Tageschart befinden. Wir haben den ersten 5-Wellen-Zyklus mit Welle (5) abgeschlossen, fast beim Allzeithoch von etwa 300 $. Seitdem haben wir die untergeordnete Welle A entwickelt und potenziell auch Welle B oder zumindest ihre Anfangsteile abgeschlossen. Wir erwarten, Welle C und die übergeordnete Welle (A) auf dem Niveau der untergeordneten Welle A zu sehen, d.h. bei 245,88 $. Sollte sich jedoch Welle B über 138 % oder 319 $ hinaus erstrecken und wir brechen über dieses Niveau von 319 $ hinaus, würde unser Szenario invalidiert, und wir müssten unsere Analyse überdenken. Bis dahin rechnen wir mit einer untergeordneten Welle ((c)), die sich in einem Zickzack-Muster zur untergeordneten Welle B bewegt, da die Struktur von Welle A zur untergeordneten Welle ((a)) ein fünfwelliger Impuls ist, was darauf hindeutet, dass eine Zickzack-Bewegung die einzige Möglichkeit ist. Daher erwarten wir einen Rückgang auf zwischen 267 $ und 258 $, gefolgt von einer Umkehr, um Welle B zu entwickeln, potenziell bei 138 % oder 127,2 %.
Paypal PYPL: Elliott Wave Analyse 🚀🌐Ein bemerkenswerter Anstieg bei Paypal!
Wahrscheinlich haben wir im Oktober die übergeordnete Welle II abgeschlossen und seitdem die Welle (i) aufgebaut. Unsere Limit-Order beim 50% Retracement wurde verpasst, aber nach der Ankündigung des CEO, dass Paypal die Welt verändern wird, stieg der Kurs um 15%. Die zukünftige Richtung von Paypal bleibt abzuwarten, aber wir erwarten kurzfristig mindestens einen Anstieg auf 80$. Langfristig setzen wir unsere Ziele jedoch wesentlich höher, da dies die erste Welle II ist und wir nicht mehr auf die Niveaus von 50 $ oder 57 $ zurückfallen sollten. 🚀🌐
EUR/CHF | Nach diesem Berg kommt ein letztes TalDer EUR darf noch innerhalb des Währungspaares innerhalb seines Zielbereichs im Flat auf 0.9538 ansteigen.
Er wird dann impulsiv auf seinen historischen Tiefpunkt von ca. 0.91559 zustreben. Alle, die einen starken EUR sehen, müssen sich im kleinen Zeitfenster wohl noch ein wenig gedulden. Aber er kommt. (Ich möchte auch mal wieder in der schönen Schweiz Urlaub machen 😉).
Bitcoin-Dominanz: Steht ein Rückgang bevor?Die Marktkapitalisierungsdominanz von Bitcoin, gemessen in Prozent, hat sich weiterhin wie erwartet verhalten. Wir haben einen Anstieg gesehen und haben nun scheinbar eine Welle ((a)) gebildet, wobei die aktuelle Phase die Bildung der Welle ((b)) ist. Es wird erwartet, dass diese Welle ((b)) zwischen 100% und 138% der vorherigen Bewegung erreicht. Wir haben fast die 100%-Marke erreicht. Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Zahlen nicht genau auf den Prozentpunkt oder, im Fall von Aktien, auf den Cent genau sein müssen, aber es ist vernünftig zu erwarten, dass die Dominanz von Bitcoin nun abnehmen könnte.
Was Bitcoin betrifft, so ist wahrscheinlich eine fünfwellige Abwärtsbewegung zu sehen. Wenn die Marktpreise in der Zwischenzeit steigen, sollten die Altcoins Bitcoin übertreffen, obwohl eine Korrektur über alle Währungen hinweg erwartet wird, bevor es zu einer weiteren Aufwärtsbewegung kommt. Sobald Welle 4 in der Dominanz von Bitcoin abgeschlossen ist, könnten wir wieder einen Anstieg der Dominanz sehen, was auf eine Verschiebung der Marktdynamik hindeutet.
Nasdaq (NQ1): Das grosse Finale!Nasdaq (NQ1): CME_MINI:NQ1!
Bei der Untersuchung des Nasdaq auf dem Tageschart scheint es, dass wir tatsächlich das finale Niveau des potenziellen primären Szenarios der Welle 3 bei der 461,8%-Erweiterung erreicht haben könnten, was etwa $18.400 entspricht. Nun sollten wir in eine Welle 4 eintreten. Sollten wir über diesen Punkt hinaus weiter ansteigen, könnten wir ein alternatives Szenario in Betracht ziehen, bei dem noch etwas mehr Spielraum für eine Ausdehnung nach oben besteht, bevor Welle 5 als Welle 5-Erweiterung entwickelt wird, möglicherweise um $19.500, was unser Maximum in diesem Szenario markieren würde.
Somit gibt es zwei Szenarien, aber wir neigen hauptsächlich zu dem Szenario, dass wir derzeit Welle 3 erleben, nicht Welle 5. Folglich erwarten wir einen Rückgang auf mindestens $15.500 als Minimum, bis zu einem Maximum von $14.140, dem Niveau der untergeordneten Welle ((iv)). Dies ist das maximale Niveau, das wir mit Welle 4 erreichen erwarten. Wir sollten definitiv eine stärkere korrektive Bewegung nach unten sehen, bevor die finale impulsive Welle 5 aufsteigt. Wenn wir die ersten Anzeichen von Schwäche zu sehen beginnen, werden wir in Erwägung ziehen, auf kürzeren Zeitrahmen Short-Positionen einzurichten, aber bis dahin werden wir warten und beobachten.
Silber (XAGUSD): Weiter nach oben!Silber (XAGUSD): OANDA:XAGUSD
Wie erwartet, ist Silber seit unserer letzten Überprüfung weiter gestiegen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir eine Aufwärtsbewegung erleben, besonders da unser bärisches Szenario ungültig wurde. Wir denken auch, dass wir vielleicht eine Fortsetzung dieses Aufwärtstrends sehen könnten, oder vielleicht bald die Vollendung der Welle (iii), obwohl dies noch zu bestimmen bleibt. Wir haben nun das 227,2%-Erweiterungsniveau erreicht, und obwohl wir es überschreiten könnten, deuten die ersten Anzeichen von Schwäche auf dem Tageschart darauf hin, dass wir bald auf Welle (iv) stoßen könnten. Wenn das der Fall ist, werden wir anfangen, nach Einstiegspunkten zu suchen. Wir werden jedoch noch keinen Limit-Auftrag platzieren, aufgrund der Möglichkeit einer schnellen Bewegung. Sobald wir auf dem höheren Zeitrahmen sicherer sind, wechseln wir zurück auf einen kürzeren Zeitrahmen, um Einstiegspunkte besser zu identifizieren.
eBay: Kommt jetzt der Mega-Umschwung?
Beim Blick auf den eBay-Chart glauben wir, dass die Wellen (1) und (2) bei 4,17 $ abgeschlossen wurden, ebenso wie die Wellen (3), (4) und (5). Allerdings hatten wir einige Unsicherheiten bezüglich der Positionierung von Welle (3). Dennoch erscheint uns die Positionierung der Wellen (3) und (4) am sinnvollsten. Ungeachtet dessen könnte man immer noch davon ausgehen, dass Welle (5) und die übergeordnete Welle I tatsächlich bei 81,19 $ ihren Höhepunkt gefunden haben. Beim Hereinzoomen auf den 4-Stunden-Chart scheint es eher so, als ob wir es mit einer erweiterten Welle II zu tun haben, als mit einer anderen Abwärtskorrektur. Daher glauben wir nicht, dass 81,19 $ die Position von Welle (3) markiert, da wir es mit einem 5-Wellen-Impuls nach unten zu tun haben. Dies könnte darauf hinweisen, dass wir eine Zickzack-Bewegung betrachten, die grob als (A), (B), dann (C) markiert ist.
Wir glauben, dass wir die untergeordneten Wellen A und B bereits gesehen haben und jetzt einen 5-Wellen-Impuls nach oben entwickeln sollten, um Welle C und die übergeordnete Welle (B) zwischen 61,8% und 78,6% abzuschließen. Danach sollten wir einen weiteren signifikanten Rückgang sehen. Für eBay arbeiten wir auf einem höheren Zeitrahmen, sodass dieser Prozess länger dauern wird. Sobald wir jedoch dort ankommen, wird es ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten bieten, um eine langfristige Position aufzubauen.
Krypto-Markt: Platzt die Blase oder geht der Bullenlauf weiter?Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes lässt zunehmend vermuten, dass wir bald eine Umkehr für Welle 3 sehen könnten, da es nicht mehr viel Spielraum für eine Aufwärtsbewegung gibt. Wir würden das Allzeithoch in der Marktkapitalisierung knapp über der 361%-Erweiterung für Welle 3 erreichen. Daher glauben wir nicht, dass es viel weiter nach oben gehen kann. Danach sollten wir einen signifikanten Rückgang sehen, potenziell in den Zielbereich von Welle (B). Wir handeln dies nicht direkt; es ist rein als Unterstützung für unsere Analyse enthalten. Dann werden wir darauf schauen, Welle (1) weiterzuentwickeln und einen letzten Schub zu sehen. Wir rechnen im Grunde damit, dass nach diesem Abschwung in der Marktkapitalisierung für Welle 4 ein Anstieg bei Altcoins kommen könnte, bevor eine bedeutendere und länger andauernde Korrektur nach unten für die übergeordnete Welle (2) eintritt. Es ist wichtig zu bedenken, dass wir uns in einer übergeordneten Welle III befinden, was bedeutend steigende Preise in der Zukunft anzeigt.
Cosmos (ATOMUSD): To the moon!Cosmos (ATOMUSD): BINANCE:ATOMUSD
Unsere Analyse zu Cosmos (ATOM) beginnt mit der Korrekturphase, die bei etwa $5,65 abgeschlossen wurde, gleich nach dem ersten Bullenmarkt. Seit diesem Zeitpunkt wurden die Wellen (1) und (2) in Blau gebildet und abgeschlossen, wobei das lokale Hoch von Welle (1) bei $17,16 liegt. Diese Korrektur war ein dreiteiliger Abwärtstrend ABC. Bei genauerer Betrachtung ist deutlich erkennbar, dass seit dem Ende von Welle (2) ein untergeordneter 5-Wellen-Zyklus abgeschlossen wurde, den wir als Welle (i) kennzeichnen, gefolgt von einer komplexeren Korrektur der Welle (ii) in Schwarz. Jetzt scheint es, dass Welle (i) in Blau der zweitkleinsten Wellenstruktur potenziell abgeschlossen ist.
Unsere Erwartung derzeit ist ein deutlicher Rückgang auf die 50-78,6% Retracement-Levels, die zwischen $10,12 und $9,33 liegen sollten. Dieser Bereich ist, wo der Markt Unterstützung finden sollte, insbesondere um das 61,8% Level herum, wo ein bedeutendes Kaufvolumen erwartet wird. Die Strategie für ATOM besteht darin, auf eine langfristige Haltung abzuzielen, insbesondere da dies Teil einer kleineren Welle ist, was darauf hinweist, dass ein relativ vorteilhafter Einstiegspunkt mit dieser Korrektur der Welle (ii) identifiziert werden könnte.
Der Chart deutet stark darauf hin, dass ATOM relativ schnell die Marke von $17,16 erreichen oder überschreiten sollte, was auf das Vertrauen in das Potenzial des Vermögenswerts für einen erheblichen Wachstum aus seiner aktuellen Phase hinweist. Diese Perspektive unterstreicht das Interesse des Analysten an einer häufigen und gründlichen Analyse von Cosmos aufgrund seines wahrgenommenen Potenzials und der interessanten Dynamik im Kryptowährungsmarkt.
Litecoin (LTCUSD): Die letzte Chance bevor es richtig losgeht!Litecoin (LTCUSD): BINANCE:LTCUSD
Für Litecoin beginnt die Analyse ab Dezember 2018 und konzentriert sich hauptsächlich auf die Aktivität seit 2021 bis heute. Es zeigt, dass die große Welle II bei $41,60 abgeschlossen wurde und sich Litecoin derzeit in einer großen Welle III befindet, die voraussichtlich über $413 liegen wird, was einem potenziellen Anstieg von 450% entspricht! Diese Prognose basiert auf einer eingehenden Untersuchung der Performance nach den ersten beiden Bullenmärkten und deutet auf erhebliches Wachstumspotenzial innerhalb dieses Zyklus hin.
Unsere Strategie besteht darin, auf einen günstigen Zeitpunkt für den Markteinstieg zu warten und auf langfristiges Halten zu zielen, anstatt sofortige Maßnahmen zu ergreifen, basierend auf dem Abschluss von Unterwelle 1 und 2 in Rot, wobei Welle 2 bei $57,71 endet. Die aktuelle Phase wird als Welle 3 betrachtet, die zwischen 161,8% und 361% Extension erreichen soll, was einem Preisspektrum von $162 bis $290 entspricht. Die Obergrenze von $290 gilt als Maximum für diese Welle 3, da ein Überschreiten ungewöhnlich wäre und nicht mit dem typischen Verhalten von Welle 3 übereinstimmen würde.
Durch die Vergrößerung auf den 4-Stunden-Chart haben wir bereits kurzfristige Einstiegspunkte identifiziert, wobei die Welle ((iii)) in Schwarz bereits eine kleinere Unterwelle entwickelt hat und sich derzeit in einer geringfügigen Welle (iii) in Blau befindet, die in Kürze erheblich zunehmen sollte. Unser Plan besteht jetzt darin, auf eine korrektive Welle (iv) zu warten, die möglicherweise Tage oder Wochen dauern kann. Zu diesem Zeitpunkt wird dann eine Limitorder für unsere langfristige Investition platziert, da wir leider das Ende von Welle 2 aufgrund des Zeitpunkts unserer Analyse verpasst haben.
Microsoft (MSFT): Korrektur im Gange 🛠️Microsoft (MSFT): NASDAQ:MSFT
Wir halten unbeirrt an unserem Haupt-Szenario für Microsoft fest, das darauf hindeutet, dass eine bedeutende Korrektur im Gange ist. Bisher gab es keine Abweichungen von dieser Erwartung.
Bei genauerer Betrachtung des 2-Stunden-Charts stellen wir fest, dass die untergeordnete Welle (B) genau unsere angepeilten 127-138 %-Retracement-Niveaus erreicht hat. Wir erwarten nun eine ähnliche Bewegung nach unten, die die Welle (A) unterschreitet, in Richtung der Welle (C) und damit die übergeordnete Welle (a) in blau abschließt.
Sofern wir das Niveau von 420 $ bis 422 $ nicht überschreiten, sehen wir keine Fortsetzung des Aufwärtstrends voraus. Ein umfassenderer Blick auf den Zwei-Tages-Chart zeigt, dass die Welle 5 idealerweise bei der 61,8 %-Extension enden sollte, was den kürzlichen Anstieg auf das 430 $ Niveau erklären würde. Sollten wir eine Flat Korrektur erleben, könnte das Ergebnis dieser Niveaus je nach Lage der Welle A unterschritten werden. Nichtsdestotrotz ist mit einem anschließenden Abschwung zu rechnen, es sei denn, wir überschreiten das entsprechende 138 %-Niveau.
Die genaue Position des 138 %-Fibonacci Niveaus bleibt bis zur finalen Bestimmung der Welle A noch nicht ganz bekannt. Wir gehen derzeit davon aus, dass wir im Bereich von 160 $ bis 175 $, entsprechend der Welle (4), eine Trendwende erleben dürften.
Polygon (MATICUSD): Auf dem Weg nach oben! 📈Polygon (MATICUSD): BINANCE:MATICUSD
Seit unserem Einstieg in Polygon, auch bekannt als MATICUSD, haben wir einen Anstieg um 35 % verzeichnet, und wir sind optimistisch, dass wir Welle 2 erfolgreich abgeschlossen haben und uns derzeit in Welle 3 in Rot befinden. Seitdem haben wir unseren Stop-Loss angepasst, Gewinne gesichert und den Stop-Loss auf unseren Einstiegspreis gesetzt. Wir lassen den Preis laufen und sehen, wie sich die Situation entwickelt. Wir erwarten keinen Rückgang in den kommenden Wochen; vielmehr sehen wir das Potenzial für einen signifikanten Aufschwung, bevor eine Korrektur eintritt – wo und wann das geschieht, bleibt abzuwarten.
Wir glauben, dass wir zumindest 2,50 $ in der übergreifenden blauen Welle (3) erreichen sollten, die Sie im Tageschart sehen können.
Für die untergeordnete Welle 3 in Rot, in der wir eingestiegen sind, ist das Ziel deutlich niedriger, aber wir planen, länger zu halten, da wir nicht davon ausgehen, dass wir in naher Zukunft zu diesem Preisniveau zurückkehren werden, vorausgesetzt, wir erleben einen signifikanten Aufschwung. Diese Aussicht wird im Tageschart durch die rote Welle 3, über die wir sprechen, verstärkt, die Teil der blauen Welle (3) ist und zwischen 2 und 4 $ liegen sollte. $2,50 ist für uns ein besonders interessantes Niveau, das wir erreichen möchten. Es ist ein langer Weg von unserem Tiefststand in Welle (2) bei etwa 50 Cent, den wir nicht erwarten, erneut zu erreichen.
Polkadot (DOTUSD): nicht verpassen ⏰Polkadot #DOTUSD BINANCE:DOTUSD
Polkadot bleibt für uns weiterhin von großem Interesse, auch wenn wir nur knapp unsere Limitorder um 10 Cent verpasst haben. Seit dem knapp verpassten Einstieg und dem Tiefststand bei $6 haben wir die Entwicklungen der Wellen 1 und 2 genau beobachtet, und nun stellt sich die Frage, ob wir uns aktuell in einer Welle 3 befinden oder als nächstes eine Zigzag-Korrektur erleben werden. Letzteres scheint jedoch unwahrscheinlich, da wir eine 3-Wellen-Struktur anstelle einer 5-Wellen-Struktur von Welle (1) bis Welle (2) bzw. zu Welle C nach unten beobachtet haben, was typischerweise ein Zigzag-Szenario ausschließen sollte.
Sollte dies der Fall sein, rechnen wir weiterhin damit, dass unsere Limitorder ausgeführt wird. Das Überschreiten des 78,6%-Levels könnte darauf hinweisen, dass wir uns entweder in einer Welle 3 befinden oder einer möglichen Flat-Korrektur begegnen. Wir haben dieses alternative Szenario noch nicht vollständig verworfen. Wenn wir tatsächlich in Welle 3 sind, erwarten wir, dass wir das Niveau von $9,60 deutlich überschreiten oder deutlich darunter fallen, etwa um das 161,8%-Fibonacci Niveau, was darauf hindeutet, dass Welle (2) abgeschlossen ist und wir uns in einer aufwärts gerichteten 5-Wellen-Struktur befinden.
Selbstverständlich werden wir die Situation weiterhin genau beobachten und Sie über weitere Entwicklungen bei Polkadot auf dem Laufenden halten.
NQ1!/NDX/QQQ Daily/Weekly Bias Analyse für den 11.03.2024 - KhanHallo zusammen,
mit dem erreichen eines neuen ATH am Freitag haben wir einen Liquidity-Sweep erreicht - nun geht es runter um ein neues Higher Low zu bauenm solange wir nicht unter 17830 fallen.
Das OTE-Retracement (Fib. .768) der aktuellen Daily DEaling Range hat gehalten - also erwarte ich fast eine Rückkehr zum Premium (alles über 18144) - in dem Bereich befindet sich aktuell der Monats-VWAP und auch das März Open + eine frische 4h Fair Value Gap dank Freitag. Erst da würde ich vermutlich nach Shorts suchen bzw. die PRice Action dort abwarten.
Plan ist nicht generell nur für heute, kommt auf die heutige Daily Kerze an ob wir damit schon ein Higher Low aufbauen oder es nochmal tiefer geht. Wir haben heute Nachmittag (vergesst nicht, 1h früher) einige Bonds-Auktionen, wenig Wirkung aber kann natürlich je nach Auktions-Volumen immer für eine Überraschung gut sein
Viele Grüsse,
Khan
🚀 Tron auf dem Weg in Richtung 0.2 USD 😍👌Anbei ein Wochenchart der Kryptowährung NASDAQ:TRON
Wir sehen einen schönen Ausbruch aus der Seitwärtsphase, welcher nun fast 10 Wochen ging.
In den letzten drei Wochen kam ordentlich Dynamik mit rein. 💪😎👍
Die EMA 9 bietet bisher eine gute Unterstützung. 🤓
Wir dürfen gespannt sein, ob der Kurs, wie von mir in Blau eingezeichnet, tatsächlich diesen Verlauf annehmen wird.
Jedenfalls wurde bereits diese Woche ein wichtiger Widerstand überschritten.
Kommen wir per Wochenschluss über die 0.1433 USD, so hätten wir ein lokales hoch auf Wochenschlussbasis. 🧐👍
Die 0.2 USD halte ich jedenfalls für durchaus realistisch. 😇
Wie steht Ihr zu dieser Analyse?
Kommt Euch das Ziel von 0.2 USD zu weit weg vor - oder seht Ihr diesen Coin bei weit höheren Kursen in der nahen Zukunft stehen?
Ich freue mich auf dein Feedback. 🥰
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Wheaton (WPM): Weiterer AbwärtstrendWheaton (WPM): NYSE:WPM
Aufgrund des wachsenden Interesses am Goldmarkt haben wir uns entschieden, eine Bergbauaktie in unsere Analyse aufzunehmen, speziell die Wheaton Precious Metals Corporation, ein kanadisches Unternehmen, das sich hauptsächlich auf Goldminen konzentriert. Wir beginnen mit dem Wochenchart, um dieses Unternehmen zu untersuchen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir es mit kanadischen Dollar zu tun haben, um Verwechslungen zu vermeiden. Wir haben den ersten 5-Wellen-Zyklus abgeschlossen, obwohl nicht der ästhetischste, bei 76 kanadischen Dollar.
Seitdem glauben wir, dass es einen weiteren Abwärtstrend geben sollte, um die Welle C und gleichzeitig die übergreifende Welle II zu vervollständigen. Wir erwarten, in den Bereich der 50 bis 61,8% Retracement zu gelangen, ungefähr auf der Ebene der Welle (A), wie wir auf dem Tageschart klarer sehen können. Die untergeordnete Wellenstruktur zeigt auch deutlich, dass wir uns in einer Flachstruktur befinden. Basierend darauf erwarten wir eine 5-Wellen-Abwärtsstruktur.
Sollten die steigenden Goldpreise stattdessen zu einem Anstieg führen, würden wir das bärische Szenario invalidieren, sobald wir die Niveaus von 64,42 kanadischen Dollar und dann 71,4 kanadischen Dollar überschreiten. Wenn dies nicht geschieht, erwarten wir weiterhin die Wellen 3, 4 & 5. Übrigens haben wir auch die Welle 2 genau auf dem 78,6%-Niveau abgeschlossen. Daher sind wir sehr zuversichtlich, dass es einen weiteren Rückgang geben sollte, bevor wir langfristige Einträge in den Bergbaubestand von Wheaton in Betracht ziehen.
HelloFresh mit KorrekturpotenzialHelloFresh befindet sich gerade im größten Orderblock der gesamten Aufwärtsstrecke seit dem Allzeittief 2019. Hier sehe ich ein starkes Korrekturpotenzial nach oben im aktiven Abwärtstrend. (Achtung, ich verwende die logarithmische Darstellung).
Schauen wir uns den Orderblock aus dem Jahr 2020 in der 2 Stunden Darstellung mal genauer an. Klar erkennbar ist ein MSB (market structure break), also ein Wechsel des Abwärtstrends in einen Aufwärtstrend. Im Bereich um 20€ lag der letzte Orderblock vor dem Ausbruch nach oben und im Bereich zwischen 18€ und 19€ der letzte Orderblock am Tief vor dem Ausbruch nach oben. Beide Orderblocks wurden zum damaligen Zeitpunkt nicht getestet, sind also noch frisch.
Schauen wir uns nun die aktuelle Kursentwicklung an dann erkennt man, dass wir uns ziemlich genau in der Mitte des großen Orderblocks befinden und der Kurs da merklich Widerstand erfährt. Es gab kurzfristige Strukturbrüche nach oben, aber bisher konnte sich der Kurs noch nicht deutlich nach oben absetzen und den roten Orderblock rausnehmen. Ich interpretiere das als Aufbau von Liquidität sowohl oben als auch unten, die möglicherweise dazu führt, dass der Kurs den tieferen Orderblock nochmal erreicht bevor wir dann eine größere Bewegung nach oben sehen könnten.
Gibt es noch einen Hinweis im Kurs, dass der tiefere Orderblock noch erreicht wird? Ja, den gibt es. Ausgehend vom Hoch am 3. Mai (46.92€) zum Tief am 27. April (31.69€) zum tieferen Hoch (43.24€) hat sich ein Impuls gebildet. Dieser läuft in der Regel mindestens das 161.8% Extensionlevel (18.60€) an bevor eine Korrektur ansteht. Nehmen wir an, dass mehr oder weniger 18.60€ getroffen werden, dann liegt das Korrekturlevel zwischen 32€ und 37€, was einem Kurspotenzial von mindestens 75% entspricht.
Der Kurs muss da nicht wirklich drehen, er kann auch noch deutlich tiefer laufen. Ein weiteres Anlaufziel wäre der nächste Orderblock im Bereich 14€ (siehe Wochendarstellung weiter oben), also in der Nähe des 200% Extensionlevels des Impulses. Deswegen sollte man genau schauen, was der Preis z.B. in der 4 Stunden Darstellung macht und ob es Strukturbrüche gibt bevor man einsteigt und auf jeden Fall einen Stop unter den Orderblock setzen.
Netflix : Die Wellen des Streaming meistern 📈🎬Ein Blick auf das Netflix-Chart nach dem Earnings Call offenbart einen beeindruckenden Anstieg von 7% im nachbörslichen Handel! Das komplexe Muster zeigt den Abschluss des ersten Zyklus im Juli 2020 mit einem erweiterten Flat und dem Abschluss von Welle II bei etwa $165. Nun entfaltet sich eine neue Welle (1), die eine 5-Wellen-Struktur nach oben zeigt.
Bei genauerer Betrachtung deutet das Tief von Welle 4 auf einen impulsiven Anstieg von Welle ((iii)) hin, der zwischen 227% und 361% liegen könnte. Eine Stabilisierung um $575 ist absehbar, bevor die Reise mit der Bildung von Welle ((iv)) fortgesetzt wird, gefolgt vom finalen Aufstieg für Welle 5. Diese Entwicklung definiert die übergeordnete Welle (1) und ebnet den Weg für einen signifikanten Verkauf in Welle (2) vor dem nächsten Schub an Momentum. 🚀🎬
Bitcoin / BTC kurz vor der Entscheidung?BTC Update:
Hallo Leute,
hier mal 3 Szenarien die ich mir bei Bitcoin im Moment gut vorstellen könnte, Szenario gelb würde aber bedeuten, das Bitcoin jetzt schnell mal Kaufvolumen aufbauen müsste und genug Treibstoff bekommt, damit wir die Widerstände der Bären durchbrechen könnten. Etwas wahrscheinlich im Moment würde ich das blaue Szenario erwarten, da Bitcoin es im Moment nicht wirklich schafft die Hochs rauszunehmen und er nochmal etwas ausholen könnte, um dann ggf. die blauen Boxen unten anzulaufen könnte, um von da nochmal einen Versuch zu wagen. (blau Boxen nur gültig solange die blaue Dot Linie nicht gebrochen wird)
Sollte das nicht klappen, wäre das rote Szenario noch eine letzte Möglichkeit, um einen Anlauf in Richtung ATH in naher Zukunft zu starten, sollten wir jedoch das 0,5er FIB Ret. bei ca. 54k nach unten brechen, könnte das unser Warnschuss für die größere Korrektur werden. Aber Achtung soweit sind wir noch nicht!
Ich persönlich werde das blaue und rote Szenario für die Akkumulation meiner Trades nutzen, geshortet wird von mir definitiv nicht! Sollte es doch schlimmer werden als das rote Szenario zeigt, würde ich mich natürlich sehr darüber freuen da es nochmal eine Chance werden könnte halbwegs günstig BTCs zu akkumulieren.
Bleibt mir vorsichtig!
#NFA #DYOR