XAUUSD LongAm ATH hat Gold uns einen Impuls runter gegeben, dabei aber den VKB (lila) nicht gehalten und danach die vorherige Abwärtssequenz kaputt gemacht, so dass uns nur noch ein VKB (rot) übrig bleibt. Dies ist ein Verhalten vom Markt, welches an einem ATH nicht für einen Short spricht.
Gold hat zudem jegliche Kaufbereiche sauber gehalten und diese auch nach Eintritt schnell wieder verlassen.
Folglich gehe ich von einem Long im KB (grün) aus und ziehen diesen Bereich als Entry in Erwägung trotz aktiver Short Sequenz (grau).
Daily:
H4:
H1:
Fibonacci
AUDNZD BeobachtungWährungslage:
+- AUDCAD, AUDJPY, AUDUSD eher long
-+ AUDCHF eher short
-+ EURAUD eher long (möglicher Hedge)
+- GBPAUD eher short
+- EURNZD eher long
-+ GBPNZD eher short
-+ NZDCAD, NZDJPY, NZDUSD eher long
+- NZDCHF eher short
Fazit:
Setup in Ordnung, aber uneindeutig, übergeordnet Seitwärtsphase
AUD eher stark, NZD eher stark erwartet
Khans lustiges NQ-Charting - 02.07 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Nach erwwitertem Abverkauf haben wir die Gap der neuen Woche voll gemacht, Abverkauf ging weiter bis kurz vor .618 der aktuellen 1h Dealing Range (22377) - gegen Ende vom Tag etwas Aufatmen für die Bullen, aber es wird bärisch
Heutiger Ausblick:
Wir haben eine Lücke bis 22570 geschlossen und danach wurde wieder abverkauft. Schlechte Arbeitsmarkt-Daten könnten auf erste Risse im Trump-Luna Land hindeuten.. der Markt hat dann auch bis 22377 abverkauft und momentan hängen wir da in einem kleinen Bullen-Reversal. Wenn wir darunter fallen wird es einen weiteren Abverkauf geben - Bullen sind happy sobald wir 22527 deutlich halten.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 01.07 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Ein kruzer Durchbruch gegen 16:00 und noch ein Versuch gegen 18:00, das wars dann für die Bären und die Bullen haben den Preis nach oben getrieben
Technisch:
Die Bromance von Trump und Musk ist durch.. und der TSLA-Drop reisst den Markt ein wenig mit sich, zudem schafft es Tim nicht, einen eigenen guten Apple-LLM in Siri zu knallen.. daher sagt APPLe auch bye bye
Wir haben daher im US100 ein True Open 2 Punkte unterhalb des Wochenopens, und gerade sind wir darunter.. ergo aktuell eher bärisch, und die New Week Opening Gap kommt wieder als Ziel in Sicht - 12540.
Falls es darunter geht, chaut auf die Reaktion. Zum MOnatsanfang kann ein bärischer Durchmarsch schon Sinn machen, wenn sie anschliessend bezahlen müssen.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$QBTS – D-Wave Quantum: Pionier des nächsten Technologietrends?🔎 NYSE:QBTS – D-Wave Quantum: Pionier des nächsten Technologietrends?
1️⃣ Primäres Szenario:
Im Mai 2023 deutete sich eine Bodenbildung an. Kurz darauf folgte ein erster Impuls innerhalb der Welle , gefolgt von einer Korrekturphase in der Welle . Im März 2024 erreichte die Aktie das Hoch der Welle (1) innerhalb der übergeordneten Welle . Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde im Dezember 2024 die Welle (3) der abgeschlossen. Seitdem zeichnet sich vermutlich eine ABC-Flat-Korrektur innerhalb der Welle (4) ab. Im Rahmen dieser Korrektur sollte die Welle C innerhalb der orange markierten Zielzone ausgebildet werden. Im Anschluss wäre ein Trendwechsel zu erwarten, der die Welle (5) der einleitet. Diese Bewegung könnte die Aktie in Richtung von 26 US-Dollar und darüber hinaus führen, bevor anschließend die Korrekturphase der übergeordneten Welle einsetzt.
🟠 Unterstützungszone – (Welle C):
🟧 61,8 % Extension bei 8,68 US-Dollar
🟧 78,6 % Extension bei 7,20 US-Dollar
🟧 100 % Extension bei 5,67 US-Dollar
🟥 Kritische Unterstützungslinie – Welle (4):
🟥 50 % Retracement bei 2,93 US-Dollar
➡️ Sollte dieses Niveau nachhaltig unterschritten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass derzeit keine übergeordnete Welle im Aufbau ist.
2️⃣ Alternatives Szenario:
Denkbar ist ebenfalls, dass die Welle (4) bereits im Januar 2025 abgeschlossen wurde. In diesem Fall würde sich die Aktie aktuell innerhalb der Welle (5) der befinden, wobei diese in Form eines sogenannten Ending Diagonals ausgebildet wird. Sollte dieses Szenario eintreten, wäre das Erreichen der orangefarbenen Zielzone nicht mehr zu erwarten. Stattdessen würde der Kurs direkt auf den markanten Widerstand bei 20,30 US-Dollar zusteuern, welcher bei einem nachhaltigen Durchbruch weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren würde.
🟢 Wichtiger Widerstand – Welle B:
🟩 161,8 % Retracement bei 20,30 US-Dollar
➡️ Ein Bruch dieses Widerstands würde die Wahrscheinlichkeit für das alternative Szenario erhöhen.
🔎 Die Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie unter Verwendung einer logarithmischen Darstellung.
Khans lustiges NQ-Charting - 30.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Gab mit einem netten Abverkauf einen Re-Test des Freitag-Open, aber dann wurde wieder kräftig in die Hände gespuckt und alles aufgekauft
Technisch:
Gegen 4 gibt es mit Bostich noch einen FOMC-Sprecher, ansonsten noch ein paar Wirtschaftsdaten eine halbe Stunde später, die haben jedoch in der Vergangenheit nicht wirklich etwas bewegt.
Wir sind gerade unter dem Tages-True Open 22655, daher wankt das bullische Narrativ gerade. Bei einem weiteren Abverkauf wird die neue-Wochen Lücke um 22540 interessant, aber sobald 20655 wieder unter dem Preis ist und hält, sind bis auf weiteres die Bullen in Kontrolle.. wenn ihr shortet dann schnell rein und wieder raus - wisst schon,
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Guten Start in die Woche und viele Grüsse,
Khan
Canadian Railway Chance auf Fortsetzung der AufwärtsbewegungDie bisherige Analyse ist exakt wie erwartet aufgegangen:
CNR legte einen bullischen Impuls bis rund 108,64 USD hin. Seitdem konsolidiert die Aktie in einer ABC-Korrektur, die sich bisher in zwei Wellen vollzieht. Aktuell sehen wir am 0.5er Fibonacci-Retracement bei 100,81 USD deutliches Kaufinteresse. Am Donnerstag bildete sich zudem ein bullish engulfing candle – ein erstes technisches Signal für eine mögliche Trendumkehr innerhalb der Korrektur.
Mögliche Szenarien:
Ich sehe hier die Chance, dass die Korrektur bereits abgeschlossen ist und die Aktie ihre bullische Bewegung fortsetzt.
• Erstes Ziel: das 1.618-Fibonacci-Extension-Level bei 118 USD – potenzieller Abschluss der Welle 3.
• Zweites Ziel: das 2.618-Fib-Level bei 133 USD, was das übergeordnete Ziel einer vollständigen Bewegung markieren könnte.
Wochenchart (Weekly):
Auch im Wochenchart zeigt sich ein stabiles Bild. Die Aktie testete zuletzt mehrfach erfolgreich die Unterstützungszone um 100 USD. Das 1.5er Fib-Level liegt in unmittelbarer Nähe zum 200-Wochen-MA, der hier als technischer Widerstand dienen könnte – ein Bereich, den ich besonders im Blick habe.
Monatschart (Monthly):
Im langfristigen Bild hat sich ein bullisches 1-2-3-Pattern gebildet, das auf eine nachhaltige Trendumkehr hinweist. Damit zeigen alle großen Zeiteinheiten aktuell ein klares bullisches Setup.
Mein Vorgehen:
Ich nutze die aktuelle Korrekturphase, um meine Position weiter auszubauen.
Das übergeordnete Ziel auf Monatsbasis liegt bei den alten Hochs im Bereich von 135 USD.
Khans lustiges NQ-Charting - 26.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Neues ATH, dann bissl Abverkauf, Bullen weiter in Kontrolle
Technisch:
Wir haben nun grob Dealing Range x3.5 erreicht.. Rücksetzer unter 22200 wäre mal nett.. aber Bären sind etwas unterbesetzt, zudem: Nie ein Allzeithoch kürzen..
Zahlen wren inklusive GDP eher nicht so dolle, aber der Abverkauf stoppt am heutigen True Open (22279), bevor wir da nicht konsequent runtergehen ist alles Hühnerknochenwerfen im luftleeren Raum.
Ich persönlich finde das aktuelle Volumen/die Range untertags auch nicht wirklich spannend.. überlege ob ich nicht vl. erstmal wieder pausiere da es momentan Zeitaufwand/Gewinn mässig kein guter Schnitt ist.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
#BITCOIN - Fiboanalyse in Preis und Zeit. Live-Learn-Analyse.Hallo liebe Trader und Investoren,
als ich vorhin den Chat las, habe ich mich spontan dazu entschieden, für Euch ein Live-Learning zu erstellen.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Bitcoin > Fibonacci-Analyse > Zeit
- Bitcoin > Fibonacci-Analyse > Preis
- Bitcoin > Pattern Recognition > Kanal
- Ziele und Hot Route im Bitcoin
- Volumenprofil im BTC...wichtige Levels ab 96k
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Khans lustiges NQ-Charting - 25.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Ziel 1 wurde erreicht, dann gab es einige Abverkaufs-Versuche aber Bullen sind in Kontrolle
Technisch:
Neues NQ-Allzeithoch vor Marktöffnung.. heute noch Teil 2 von Papa Powell.. ansonsten kann man nicht viel für Bären ins Feld führen. Gibt keine Vergleichswerte, also helfen nur Standardabweichungs-Projektionen bzw. "runde" Zahlen, wir haben SD 3x erreicht.. wenn wir nach 15:30 keinen Rücksetzer sehen, würde ich 3.5x/22400 als nächstes Ziel ins Auge fassen
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 24.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
So, Krieg ist egal, wir haben eine Generation von institutionellen und retail-tradern die mit Buy the Dip aufgewachsen sind.. und es wird also gekauft. Der Waffenstillstand hat dann sein übriges getan 2-Retests vom True-Open gab es, diese wurden sofort eingekauft.
Technisch:
Trump schreibt sich den Waffenstillstand auf die eigenen Gewinne und der Markt ist auf dem Weg zum Allzeithoch. Iran ballert wohl ein wenig, also da auf aktuelle News etwas aufpassen, sonst steht heute einfach Powells Arbeitsbekenntnis und ne Fragerunde an... das kann durchaus immer mal eskalisieren vor allem wird Trump da parallel seinen Unmit truthen.
Ansosnten: Ziel 1 ist das Hoch vom Februa, Ziel 2 das Allzeithoch. Bären haben erst nach dem Durchbruch vom heutigen Open eine Chance.. und dann hätten wir bei grob 21800 die 50% Dealing Range der aktuellen Woche als weiteres Ziel.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Active Short-Setup AUDUSDThe market has not only confirmed the correct bearish reversal zones with the green sequence but also ultimately eliminated the bullish scenarios.
The hit at the sequence target level has been sufficiently completed due to the previous momentum in the BC movement at the 180.9 extension level.
As a result, the overall correction level of the green bearish structure can now be drawn.
The market is currently at the final level of the bearish reversal zone at 66.7.
This automatically represents the most attractive selling level.
The stop-loss (SL) is set classically at 20 pips + spread.
If the market reaches twice the size of the SL in profit, the position may be moved to break-even.
A minimum risk-reward ratio (RRR) of 3:1 must be achieved with a take-profit (TP) of 60 pips.
______
Der Markt hat mit der grünen Sequenz nicht nur die korrekten bärischen Wendebereiche bestätigt, sondern auch die bullischen Szenarien letztlich eliminiert.
Der Hit im Sequenzziellevel ist durch die vorherige Dynamik in der BC-Bewegung an dem 180.9 Extensionslevel ausreichend abgearbeitet.
In Folge dessen darf nun das Gesamtkorrekturlevel der grünen bärischen Struktur eingezeichnet werden.
Der Markt befindet sich aktuell am letzten Level des bärischen Wendebereiches der 66.7
Hier liegt automatisch das attraktivste Verkaufsniveau.
Der SL ist klassisch auf 20 Pips + Spread gesetzt. Verdoppelt der Markt die Größes des SL im Profit, darf auf BE gezogen werden. Ein mindest CRV von 3:1 muss bei 60 Pips Profit als TP erreicht werden.
Khans lustiges NQ-Charting - 23.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
-
Technisch:
Hallo zusammen, bisher wird alles aufgekauft, auch nach den Aktionen am Wochenende. Wir sind zwar über dem WochenOpen, schaffen es aber aktuell nicht über die Open der letzten beiden Wochen.. da gibt es also ausreichend Leute (zumindest vor Marktöffnung) die das ganze von dort aus wieder verkaufen.
Falls die Bullen nochmal zum Rennen ansetzen, wäre der Bereich um 21800 interessant, Füllen der Gap vom Hexensabbat-verkauf am Freitag und auch .618 Retracement der Dealing Range der letzten Woche.. ich trau dem Braten noch nicht so, also abwarten
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
GBPUSDWährungslage:
+- GBPAUD, GBPNZD eher short
+- GBPCAD uneindeutig
+ GBPCHF short
- GBPJPY long
-+ AUDUSD uneindeutig
- EURUSD long (Hedge)
-+ NZDUSD eher long
-+ USDCAD, USDCHF eher short
+ USDJPY long
Fazit:
gutes Setup, lower Low erwartet
GBP schwach, USD eher schwach erwartet
Hedge zu EURUSD long
GBPCHFWährungslage:
-+ GBPAUD eher long (möglicher Hedge)
+ GBPCAD short
-+ GBPJPY, GBPUSD eher long
+- GBPNZD eher short
-+ EURGBP eher short
+- AUDCHF, CADCHF, USDCHF eher short
+ CHFJPY long
+- EURCHF, NZDCHF uneindeutig
Fazit:
sehr gutes Setup im übergeordneten Short-Trend
GBP uneindeutig, CHF eher stark erwartet
GBPAUDWährungslage:
- GBPCAD short
- GBPCHF short (Hedge)
+- GBPJPY, GBPUSD eher long
-+ GBPNZD eher short
+- EURGBP eher short
+ AUDCAD short
+- AUDCHF, AUDJPY eher short
+- AUDNZD uneindeutig
-+ AUDUSD eher long
+- EURAUD eher long
Fazit:
gutes Setup, higher High erwartet
GBP uneindeutig, AUD eher schwach erwartet
Hedge zu GBPCHF short
USDJPY - Bullish breakout M30 -
Overall Situation:
We are positioned relatively low in the market. Therefore, the momentum to move the market is more on the bullish side, making bullish trading setups significantly more attractive.
The black zone represents a buying area, formed by the overall correction level of the previous upward movement, which is not shown here.
Within this buying area, the market begins the process of price discovery. A range develops. The market repeatedly dips into the overcorrection of the buying area and continues to consolidate.
So far, bullish build-up attempts have failed – as seen in the internal GKL (turquoise) and internal-internal (yellow).
More and more buyers are being accumulated, and the market should gain strength to initiate the breakout. More buyers mean more impulsiveness. This impulsiveness brings momentum into the market – meaning fast, non-corrective moves at the end of the range. So far, the breakout (in pink) is corrective. These reversal zones serve as confirmation areas. No trade entry is possible here, or it would be very risky.
Because the bearish green reversal zone is still active.
This must be broken sustainably. Sustainably means through correct behavior of bullish structures. If the bullish build-up destroys the green selling area by working through it correctly (e.g., via a pink corrective move), an entry is allowed on the next bullish correction.
I will keep this trading idea up to date.
________
M30 -
Übergeordnete Situation:
Wir stehen relativ tief im Markt. Das Momentum den Markt zu bewegen liegt daher eher auf bullischer Seite und bullische Trading-Setups sind deutlich attraktiver.
Der Schwarze Bereich stellt einen Kaufbereich dar. Entstanden durch das Gesamtkorrekturlevel, der hier nicht abgebildeten, vorherigen Aufwärtsbewegung.
Innerhalb des Kaufbereiches beginnt der Markt mit der Preisfindung. Eine Range entsteht. Mehrfach läuft der Markt dabei in die Überkorrektur des Kaufbereiches und konsolidiert weiterhin.
Bisher scheitern bullische Aufbauversuche - hier zu sehen in dem internen GKL türkis und intern-intern gelb.
Mehr und mehr Käufer werden akkumuliert und der Markt sollte an Kraft gewinnen um den Breakout durchzuführen. Mehr Käufer bedeutet mehr Impulsivität. Diese Impulsivität bringt Dynamik in den Markt. Das heißt schnelle, unkorrektive Bewegungen am Ende der Range. Bisher erfolgt der Breakout in pink korrekt. Diese Wendebereiche dienen als Bestätigungsfelder. Hier ist kein Tradeeinstieg möglich, beziehungsweise sehr riskant.
Denn noch immer ist der bärische, grüne Wendebereich aktiv.
Dieser muss nachhaltig gebrochen werden. Nachhaltig bedeutet durch korrektes Verhalten der bullischen Strukturen. Zerstört der bullische Aufbau den grünen Verkaufsbereich indem er zum Beispiel pink korrekt abarbeitet, ist bei der nächsten bullischen Korrektur ein Entry erlaubt.
Ich halte diese Tradingidee auf dem Neusten Stand.