Khans lustiges NQ-Charting - 01.11.24
Morgen zusammen,
so mit dem erwarteten Abverkauf gestern wurde der Oktober im NQ zum Nothing-Burger und wir haben sogar unter dem True Open geschlossen. Allgemein sieht der Wochen- und Monatschart nicht wirklich gut aus, das Sommer-ATH war letztlich auch nur ein kleiner Vol-Spike ohne grosse Substanz.. wenn sich da nicht wirklich was ändert sehe ich zumindest für Tech-Werte eher kein gutes Jahresende Aber ich werd das Sonntags in den nächsten Wochen mehr ausbreiten.
Technisch sind wir aktuell unter dem True Daily Open - 50% der gestrigen Range (20250) bringen uns knapp unter das Oktober Open, 50% des kompletten Down-Legs dieser Woche bringen uns knapp auf das gestrige Open (20400).
Beides valide Value-Re-Tests heute ohne dass die Bullen jetzt in Euphorie ausbrechen sollten. Stabilität übter 20420 oder wir legen uns wieder tiefer zum Wochenende.
Risk-Off und Abverkauf der Gewinne pre.Wahl - kommende Woche wirds marktechnisch eher gefährlich weil vermutlich weniger Volumen..
Da die meisten von euch heute frei haben: Schönen Feiertag und viele Grüsse aus Zürich ;)
Khan
Fibonacci
Khans lustiges NQ-Charting - 31.10.2024Schaurigen guten Morgen,
der beginnt ja nun Halloween passend tiefrot obwohl die Earnings ganz gut waren.
Tldr, fail True Opening, letzte Woche hat gehalten aber heute morgen wurde das auch gerissen und seitdem haut es runter.
Passend zum Ende des Monats könnten wir das Oktober-Open (20285) antesten - das ist auch +- die Hälfte der Oktober-Range - wir haben darunter noch eine Gap (20188-2'204) welche auch mit nem schönen Monats-Range OTE-Retracement passen würde.. wäre mein Take für heute wenn es noch weiter runter geht.
Nach oben müsste 20482 mit Druck durchbrochen und gehalten werden - ansonsten sehe ich da für Bullen eher wenig Möglichkeiten.
EoM kann immer viel Unsinn passieren, noch 6 Tage bis zur Wahl.. also Obacht
Viele Grüsse,
Khan
Microsoft (MSFT): Entscheidung über Support bei FinanzberichtMit Microsofts bevorstehendem Finanzbericht stehen besonders die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Azure und Copilot im Vordergrund. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Investitionen in die Generative KI, wobei Analysten einen Anstieg der Capex von 9,92 Milliarden USD im Vorjahresquartal auf geschätzte 14,74 Milliarden USD in diesem Quartal erwarten. Neben Umsatz und Gewinn ist die Frage, wie diese erheblichen Investitionen das Wachstum des Unternehmens prägen.
Aus technischer Sicht testet NASDAQ:MSFT weiterhin den unteren Bereich seines Trendkanals, ein Niveau, das mit jeder Berührung an Stärke verliert. Die Reaktion auf die Quartalszahlen wird zeigen, ob diese Unterstützung hält. Sollte NASDAQ:MSFT unter die Nackenlinie bei 388 USD fallen, könnte dies das mögliche Kopf-Schulter-Muster bestätigen, insbesondere bei rückläufigem Volumen.
Wir behalten unsere vorsichtige Haltung bei. Falls Microsoft seine entscheidenden Unterstützungsniveaus nicht halten kann, könnte dies den bärischen Trend bestätigen, den wir seit einiger Zeit beobachten. Nach dem Gewinnbericht werden wir Sie bei wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Khans lustiges NQ-Charting - 30.10.2024Morgen zusammen,
so wir hatten gestern kurz nach dem US Open nach dem schliessen der Weekly Opening Gap im ES (NQ hat das bereits am frühen Morgen erledigt) den erwarteten Push, der uns wieder über das Open dieser Woche gebracht hat. Dicken Earnings sehen auch gut aus, sollte also weiter grün werden - Retracement auf die Hälfte der Dealing Range um 20600 kann man aber durchaus erwarten damit jeder nochmal günstig einkaufen kann.
Heute den Tag über EU GDP Zahlen und US-Öl Zahlen am mittag, vermutlich bereitet sich aber jeder auf die Earnings heute nacht vor.
Letzter freier Tag heute, weiterhin Nebel am See... ich denke es ist Zeit für selbstgemachte Zimtschnecken..
VG,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 29.10.2024
Morgen zusammen,
so, wie gestern erwartet, hatten wir heute morgen einen Run zum schliessen der neuen WochenGap und haben gleichzeitig nochmal das letzte WochenOpening, das 2.5fache der Oktober Rage und dann noch das ATH-Retracement abgecheckt - aktuell entfernen wir uns davon sodass ich heute etwas bullischere aussichten haben. Mal sehen was die Zahlen heute Mittag bzw. die Earnings heute NAcht so machen.
Ziele wären weiterhin das Freitags-Hoch (20707) und davon das aktuelle WochenTrueOpen um 20656 - danach schauen wir mal weiter.
VG,
Khan
PayPal (PYPL): ElliottWellen Update – finale Welle (5) im BlickSeit unserem Einstieg bei PayPal hat die Aktie eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, wobei sie die Elliott-Wellenstruktur respektiert und uns aktuell eine Rendite von über 35 % beschert. Diese Kursbewegung zeigt, wie effektiv PayPal der Elliott-Wellenzählung folgt, was unseren positiven Ausblick bestätigt.
Wir haben nun unseren Stop-Loss auf den Einstiegskurs gesetzt, um unsere Gewinne abzusichern und weiterhin von möglichen Kursgewinnen zu profitieren. Während der jüngsten Welle (4) haben wir uns gegen einen weiteren Einstieg entschieden, jedoch ist hervorzuheben, dass der Kurs das 38,2 % Fibonacci-Retracement-Level genau respektiert hat, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hindeutet, dass ähnliche Level auch in zukünftigen Korrekturen gehalten werden.
PayPal befindet sich derzeit in der Welle (5), und wir erwarten, dass diese bald abgeschlossen wird. Unser Ziel für die größere Welle (iii) liegt bei mindestens 81 $, wobei Welle (5) bis zu 84 $ erreichen könnte. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Welle (5) abgeschlossen wird, bevor das Zielgebiet der Welle (iii) erreicht wird. Daher werden wir die Situation genau beobachten und unsere Alarme gesetzt lassen, um bei Bedarf reagieren zu können.
Sobald PayPal in den Zielbereich von 81 $ gelangt, werden wir weitere Gewinne sichern. Sollte sich die Kursbewegung im Einklang mit unseren Projektionen entwickeln, erwägen wir, bei Welle (iv) wieder einzusteigen. Bis dahin lassen wir die Position weiterlaufen.
Chipotle (CMG): Große Korrektur im AnmarschNach dem 50-1-Aktiensplit haben wir Chipotles Chart erneut überprüft und die Analyse angepasst, um ein klareres Bild zu erhalten. Mit dem neuen Setup sind wir nun sicherer in unserem Ausblick auf eine mögliche Korrekturwelle. Unser ursprüngliches Umkehrziel stimmte perfekt, wenn man den Split berücksichtigt – und wir bleiben dabei.
Heute erreichte NYSE:CMG zum ersten Mal den Zielbereich der Welle B bei 61,8%-78,6% Fibonacci. Sofortige Reaktionen sind selten, dennoch glauben wir, dass sich bald ein Rückgang zeigen wird. Unser Ziel liegt im Bereich von 43 bis 26 USD, nahe der Trendlinie, als möglichen Zielbereich der nächsten Phase im Korrekturmuster.
Im zweiten Quartal konnte Chipotle einen Umsatzanstieg von 18,2% verzeichnen, unterstützt durch ein vergleichbares Restaurantwachstum von 11,1% und über 8% Transaktionswachstum. Das morgige Ergebnis wird für Investoren von Interesse sein, jedoch bleibt unser Fokus auf technischen Einstiegen an den wichtigsten Levels statt auf den Reaktionen der Ergebnisse.
Unsere Alarme sind gesetzt, und wir sind bereit zu kaufen, wenn sich das Szenario erfüllt. Geduld und diszipliniertes Timing stehen im Vordergrund unserer Strategie.
Khans lustiges NQ-Charting - KW 44 - 28.10-01.11Morgen zusammen,
So Israel und Iran lassen milde Töne über die Wüste hallen, der Rest den ihr hört ist das stöhnen der Öl Brüder die nun etwas unter Wasser (...) sind.
Da es dort erstmal nicht noch mehr bummkrach gib, sehen wir ein Aufatmen mit vermutlich weiterem Offloading der Event-Vol ab 14:30, und dann schauen wir einmal weiter.
Wie in der gestrigen Kaffeerunde erwähnt haben wir diese Woche eine Menge Arbeitsmarkt-Zahlen in den USA, wichtig für das FOMC kommende Woche. Das schlechte Wahlergebnis in Japan gibt vermutlich Hoffnung dass sie es nicht übertreiben mit ihrem Zinsentscheid Mitte der Woche..
Technisch haben wir eine dicke New Week Opening Gap die charmanterweise über dem Opening der letzten Woche liegt (20482) das Gesetz der Serie will dass ich ein schliessen der Gap annehme, muss nicht heute sein.. würde aber vermuten diese Woche.
Weiterhin kommen wir gerade nicht über das heutige Open hinaus und daher auch nicht über das High vom Freitag - daher erwarte ich erstmal ein kleines abkühlen - vl. probieren wir es nochmals zum London Open.
Die Amis kommen diese Woche ab 14:30 dazu, dementsprechend sind ihre Frühbrooker-Rabatte auch immer 1h vorher, das bitte beachten falls ihr im EU-Markt spielt.
Viel Erfolg, lasst es die kommenden 3 Wochen vl. etwas ruhiger angehen..
Viele Grüsse,
Khan
AUDCHF Short
Audchf baut sich übergeordnet erst Long auf, schafft es jedoch aus der aktiven Long Sequenz es nicht vernünftig aus dem verfrühten BCKL sich weiter bullish aufzubauen und der Markt bildet dann sogar einen stabilen bärischen Aufbau, welcher seine Ziellevel in einem potentiellen GKL hätten.
Im H1 sehen wir zudem, stabile bärishe Sequenzen (IKI orange und rot) welche die Wendebereiche gut halten.
Auch aufgrund der Währungslage ist dies ein Trade der für uns umsetzbar ist.
Erreichen wir das Allzeithoch zu den Earnings?Aktuell sehe ich die Aktie weiterhin bullisch und bleibe dabei, dass wir aktuell die 4 noch sehen. Mit Bruch der der 258$ sinkt die Wahrscheinlichkeit eine charttechnisch saubere Bewegung auszubauen! In diesem Fall war die 4 bereits am 17.10.24 drin.
Übergeordnet befinden wir uns ebenfalls im Szenario (Alternativ) einer üB bei 259$
Eine spannende Kursmarke und weiterhin läuft diese Aktie nach Plan!
Bhp - Dynamischer Ausbruch, Korrektur bald zu Ende? Der diesjährige Abwärtstrend wurde mit einer großen grünen Wochenkerze verlassen. Die darauffolgenden roten Kerzen sind verhältnismäßig klein und damit korrektiv. In dieser Woche wurde die unterstützende Abwärtstrendlinie erreicht. Sollte in der nächsten Woche ein deutliches Signal der Bullen folgen, könnte eine weitere dynamische Aufwärtsbewegung folgen. Ein Ziel der Bewegung könnte bei 2.82 Pfund (100% Projektion der gezeigten möglichen iSKS in blau) liegen. Sollte die Aktie hingegen unter das Tief der grünen Kerze fallen, könnten weitere Abgaben die Folge sein.
Aud/Chf Analyse topDownWeekly - Bearishe Sequenzen mit offenen Bc, 100er erreicht, Shorttrend
Daily - abgearbeitete Sequenz mit offenem Gkl,
Double Bottom, reaktion am zl deutet auf Shortdruck hin
4 H - Bullish Sequenz ohne 100er verpasstes B, offenes GKL
1 H - Reaktion am Bc ohne 100er korrektiv und jetzt short tendierend durch entstehende short sequenz mit ZL im Gkl, 100er noch offen,
Den Kaufbereich können wir aufgrund nicht erreichter 100er schon fast als uninteressant werten, nur reaktion aus dem bereich würde dies bild jetzt ändern. Die Short Sequenz ist stabil aufgebaut mögliche IKI mit stabilisierung im oberen Bereich der 0-A Bewegung. Aufgrund dessen erwarten wir ein mögliches LowerLow welches durch ZL bestätigt wird.
Alarm auf 100er gesetzt.
Fehlzündung?Nach der kräftigen Erholung vom Abverkauf Ende September stottert der Motor beim Nasdaq gehörig. Gestern Nachmittag ging es kurz scharf bergab, zumindest in Richtung der 20 400 Punkte konnte sich der Technologie-Index aber wieder hocharbeiten. Dass die bullische Energie des Kurses aktuell merklich abnimmt, passt zu unserem Primärszenario. Schließlich gestehen wir dem Nasdaq in der orangenen Welle b allerhöchstens zu, an seinem letzten Allzeithoch von Mitte Juli zu kratzen, bevor es in der magentafarbenen Welle deutlich abwärts geht. Nachdem der Boden etabliert ist, können mittelfristige Long-Positionen in Erwägung gezogen werden, um vom avisierten impulsiven Anstieg der ebenfalls magentafarbenen Impulswelle zu profitieren, die oberhalb des Widerstands bei 22 370 Punkten neue Rekorde schreiben soll. Überspringt der Nasdaq trotz seiner aktuellen Schwäche die 22 370 Punkte doch schon aus seiner aktuellen Bewegung heraus und ohne vorherigen Rücksetzer, so erreicht die magentafarbene alt. ein neues Top, bevor ihre farbgleiche Nachfolgerin zur Korrektur ansetzen kann (35% wahrscheinlich).
Übrigens: Die ausgegrauten Zonen sind unsere Zielzonen, die wir im Voraus aufgrund der EW-Methode berechnen und für Long- oder Short-Einstiege nutzen.
Silber (XAGUSD): Renditen steigen, doch Korrekturen sind möglichZwei unserer drei Silber-Positionen bleiben weiterhin aktiv, und Silber hat kürzlich ein beeindruckendes Hoch nahe 35$ erreicht. Wir haben beschlossen, die zweite Position vollständig zu schließen und die Gewinne zu sichern. Die erste Position, die bei 26,30$ eröffnet wurde, bleibt offen, mit einem Stop-Loss knapp unterhalb von 26$, was dem HTF-Support und dem Level der Welle 1 entspricht.
Laut unserer aktuellen Analyse könnte jetzt eine Korrektur in Silber anstehen, nachdem wir das Mindestziel für Welle 3 erreicht haben. Mit den steigenden Renditen der US-Staatsanleihen und einigen Gewinnmitnahmen könnte Silber in nächster Zeit auf Widerstand stoßen, insbesondere angesichts der steigenden Renditen.
Auch wenn sich der Verlauf dieser möglichen Korrektur nicht genau voraussagen lässt, werden wir im Falle eines Rückgangs in den Bereich von 30 bis 28,30$ erneut in Silberzertifikate einsteigen. Die ideale Korrektur würde einen Rückgang zum oberen Rand des Volumenbereichs und einen erneuten Anstieg innerhalb des 61,8-78,6% Fibonacci-Bereichs bedeuten, was wir bestätigen werden, sobald die Welle ((a)) feststeht. Bleiben Sie geduldig und fokussiert, da die Volatilität aufgrund der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen steigen dürfte.
Khans lustiges NQ-Charting - 25.10.2024
Morgen zusammen,
Markt hat gestern passabel geschlossen, nach dem Asie/Europe Po3 Drop haben die Bären nichtmal 50% der MIttwochs-Range geschafft und wir sind auch gestern komplett im Premium der Monats-Range geblieben, also alles gut bullisch mit einer Konsolidierungs-Garnitur.
Aber auch die Bullen haben etwas verschnauft, wir sind abermals nicht über das Weekly Open der letzten Woche (20407) drüber gekommen, auch heute nicht.
FALLS heute aus der Konsolidierung nach oben ausgebrochen wird, wäre das der erste Schritt, dann das MOntags Open bei 20480, was auch 2x der gestrigen bullischen Po3 Range wäre, passt also (aktuell sind wir am 1x).
Heute Mittag gibt es in den USA noch Retail Sales Daten + Richmond FED Statistiken,, und später noch ÖL, nicht super spannend, schaun wir mal was der Markt draus macht.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 24.10.2024
Morgen zusammen,
nach dem gestrigen Fail des Weekly Opens ging es dann rauschend nach unten, bedingt sicherlich durch katastrophale Housing-Daten - so langsam schlägt die "90%" Situation in Amerika dann halt doch auf die gut-laufende Wirtschaft durch.
Heute PMI Feuerwerk - vor 16:00 will ich eigentlich gar nichts anfassen.
Wir haben auf dem Monats-Charts durch den Dump gestern einen wunderschönes (bullisches) .618/.705 Retracement bekommen, da haben sicher viele in Billo-Mag7/TSLA Calls investiert die heute spät um 15:30 vermutlich erstmal verkauft werden.. also speziell zu US Market Open bitte vorsichtig sein mit irgendwelchen Trades.
Retracement hat gut gehalten, Käufer im Lead nachdem sie billig gekauft haben und zu späte/zu frühe Käufer aus dem Rennen sind.
Viele Grüsse,
Khan
Gold-Update nach 50 $ RabattNach einem Rückgang um 50 $ nimmt die 1-Stunden-Kerze Kerzen in den beiden Pufferzonen auf, um den Preis zu halten. Meiner Meinung nach kann der Preis also in den nächsten 3-4 Tagen nicht steigen und den heutigen Höchststand durchbrechen. Ich gehe davon aus, dass sich der Preis in diesem Bereich seitwärts bewegen wird. Das ist der Handelsplan. Was die Nachrichten außerhalb der Landwirtschaft betrifft, so gab es einen falschen Durchbruch aus der horizontalen Gleichgewichtszone, der 2700 $ berührte und die Nachrichten außerhalb der Landwirtschaft berührte. Von dort aus werden wir in zwei Tagen, Freitag, dem 1. November und Montag, dem 4. November, aufkaufen und die Marke erreichen Ziel: 2800-2815.
Am Wahltag werden wir zu diesem Preis mittelfristig Gold auf 2600 verkaufen
3M (MMM): Chancen auf einen Aufwärtstrend trotz Gegenwind!Mit den gestern erscheinenden Quartalszahlen von 3M ist es der ideale Zeitpunkt, die Aktie genauer zu betrachten und mögliche Chancen zu analysieren. Das Unternehmen dürfte von seinen Restrukturierungsmaßnahmen, wie z.B. dem Personalabbau, profitiert haben, was die Kosten gesenkt und die Margen verbessert haben dürfte. Sparmaßnahmen und Disziplin beim Ausgeben könnten zudem die Profitabilität gesteigert haben.
Trotz dieser positiven Faktoren könnten jedoch Schwächen in den Bereichen Verpackung, Heim- und Autopflege die Leistung von 3M beeinträchtigen. Niedrigere Konsumausgaben für langlebige Güter könnten das Ergebnis des Consumer-Segments belasten.
Aus technischer Sicht war der kürzliche Anstieg von 3M aus der Unterstützungszone stark genug, um den Wochenchart von einem bärischen in einen bullischen Trend zu verwandeln. Ein solcher Strukturwechsel auf dem Wochenchart ist selten und zeigt ein klares Signal. Allerdings ist, wie so oft nach einem starken Anstieg, eine bärische Divergenz im RSI zu erkennen, die auf eine mögliche Korrektur hindeutet – dies könnte nicht sofort passieren, aber es wird erwartet, dass eine Korrektur kommt.
Beim Blick auf den Tageschart erkennen wir die Möglichkeit eines weiteren Anstiegs, sollte die Welle 1 noch nicht abgeschlossen sein. Selbst wenn die Quartalszahlen positiv ausgefallen wären, könnte es zu einem Rückgang kommen. Wir planen, durch gestaffelte Kauforders eine Position aufzubauen. Unser erster Einstiegsbereich liegt beim Gap High, gefolgt vom Gap Low, welches mit dem 50%-Fibonacci-Level übereinstimmt. Sollten die Kurse weiter fallen, würden wir bis zum 78,6%-Retracement-Level weitere Käufe tätigen. Unser Stop-Loss liegt unterhalb der Welle (2), um die Position abzusichern. Ein Bruch unter dieses Level würde das bullische Szenario ungültig machen und könnte einen Rückgang auf 56$ zur Folge haben – dieses Szenario erscheint uns jedoch weniger wahrscheinlich.
Noch haben wir keine Limit-Orders platziert, aber wir haben Alarme für beide Richtungen gesetzt. Wir werden euch über zukünftige Entwicklungen bei 3M informieren.
McDonald's (MCD): E. Coli-Ausbruch beeinflusst AktienperformanceVor einem Monat haben wir vorhergesagt, dass McDonald’s in den 127,2%-138%-Bereich steigen würde und nun reagiert die Aktie genau wie erwartet. Der Handel bei Börsen-Eröffnung zeigt bereits einen Rückgang von -7.5% nach den Nachrichten vom Dienstag.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichteten von einem Todesfall und zehn Krankenhausaufenthalten, die mit McDonald's Quarter Pounder-Burgern in Verbindung stehen, was dazu führte, dass die Fast-Food-Kette das Produkt von mehreren Menüs nahm. Dieser Vorfall hat die McDonald's-Aktie wieder in ihre vorherige Handelsspanne gebracht, was darauf hindeutet, dass diese Welle (B) das lokale Hoch markiert.
Wenn wir richtig liegen, erwarten wir eine 5-wellige Struktur nach unten. Es könnte einen kurzen Entlastungsschub geben, aber wir gehen davon aus, dass die Aktie unter das Niveau der Welle (A) bei 243 $ fallen wird. Wir beobachten die Situation geduldig und wenn sich ein günstiges Short-Setup ergibt, werden wir die Einstiegsdetails teilen. Derzeit verfolgen wir, wie sich die Nachrichtenlage entwickelt, und warten geduldig ab.
Coinbase (COIN): Starker Anstieg nach Bitcoin-Rallye erwartetNach unserer letzten Analyse auf NASDAQ:COIN vor zwei Monaten sahen wir einen weiteren Rückgang in den goldenen Schnitt und in die Ungleichgewichte, die wir als Ziel hatten. Diese wurden teilweise, etwa zu 50%, ausgefüllt und boten genug Stärke für einen Aufwärtsschub. Dieser jüngste Sprung ist hauptsächlich auf den Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen zurückzuführen, da Coinbase als großer Bitcoin-Inhaber direkt von dieser positiven Entwicklung profitierte.
Dieser Schub war stark genug, um den bärischen Trend auf dem höheren Zeitrahmen zu invalidieren und zu bestätigen, dass nun ein bullisches Szenario im Spiel ist. Der größte und nächste Widerstand ist das VAH (Volume Area High), das seit November 2023 gehandelt wird. Da der RSI überkauft ist und eine bärische Divergenz zeigt, könnte ein Rücksetzer bevorstehen. Wir sind jedoch nicht allzu besorgt, solange der Preis nicht unter $160,50 fällt. Das bullische Szenario wird erst unterhalb von $145 ungültig.
Ein wichtiger Punkt bei NASDAQ:COIN ist die starke Korrelation mit Bitcoin, was die Aktie volatiler macht. Der Kryptomarkt spielt zudem eine Schlüsselrolle bei den US-Wahlen, da sowohl Trump als auch Harris diese Branche adressieren. Dies könnte Coinbase zukünftig Rückenwind verleihen.
In Bezug auf die Gesamtprognose könnte die potenzielle Welle ((iii)) einen Anstieg auf $263-$323 sehen, auch wenn dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Angesichts der Marktdynamik ist Vorsicht geboten, aber das Setup sieht vielversprechend aus.
Insgesamt beobachten wir NASDAQ:COIN weiterhin genau, aber wir sind eher geneigt, direkt in Bitcoin zu investieren, da die Korrelation und Volatilität mit der Aktie hoch ist.
Khans lustiges NQ-Charting - 23.10.2024Morgen zusammen,
wie gestern vermutet haben wir dank der passablen RichmondFED Daten die Range ein wenig nach oben erweitert und dann zwischen W und W-1 True Opens Ping Pong gespielt.
Wir haben nun heute etwas weiter oben eröffnet, und kloppen da zum London Open durch die Range weiter. Bullische Ausrichtung, 20540 und dann 600 sind erstmal Ziele, nach unten wie gehabt 20400 und drunter.
Heute ne Menge Immo Zahlen, Speaker und dann gegen Abend halt Vorbereitung auf die dickeren Earnings, allen vorran TSLA.
Kann mir gut einen Run auf 20600 vorstellen und dann wieder runter um günstig Calls (davor Puts) einzusammeln fürs Event-Hedging.
Gutes gelingen und viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 22.10.2024 Morgen zusammen,
wir haben gestern eine schöne Range gebaut und sind auch testweise über das Weekly open gekommen, aber Asien hat wieder abverkauft und nun könnte wieder ein 20400er Re-Test anstehen, wundersamerweise wäre das auch das 705er Retracement der gestrigen Range..
Heute haben wir eine Menge EZB und ein paar Fed-Speaker + Richmond FED Daten, denke wir könnten die Range für grössere Bewegungen morgen und Donnerstag aufmachen, schaun wir mal.
Wenn 20400 nicht hält sind wieder 20320 und dann 20220 im Spiel, nach oben wie gehabt 20500, 50 und folgende
Viel Erfolg und viele Grüsse,
Khan