Khans lustiges NQ-Charting - 03.10.24Morgen zusammen,
Rot wurde angesagt rot wurde es. Gestern haben wir noch mal die zweifache Dealing-Range der September Po3 angerissen und dann haben sich doch einige Bullen ein Herz genommen bzw. einige Bären die Positionen geschlossen.
Trotz aller Euphorie war das dann gestern zwar ein grüner Tag, aber natürlich eine schlechte Performanz mit einem Lower Low und einem Mü Higher High.
Wir krebsen gerade so am heutigen True Open herum.
Bullen-Targets und damit auch Bären-Reversal-Punkte:
Gestriges True Open; 19984.5
Last Week Weekly True Open & September 1.5 Dealing Range: 20145 (ab hier wäre ich dann seicht bullisch)
Weekly True Open: 20219
Israel und Russen-Offensiven gehen weiter, kann also immer etwas global-politisches mit reinspucken. Wir haben heute über den Tag verteilt EU/US PMI-Zahlen, ne Menge US-Bonds Auktionen wenn auch die kurzfristigen, und dann noch FED-Speaker.
Wir nicht langweilig, also das Geld nicht wieder hergeben Kinners!
VG,
Khan
Fibonacci
Bleibt das Szenario weiter oder geht es jetzt runter?Seit langem ist der Count passend und die Einstiege konnten genutzt werden.
Wird sich NASDAQ:MSTR nun in Richtung Allzeithoch bewegen?
Aktuell wäre die Box mit Invalidierung ein Trade möglich, da wir investiert sind bleibt die Richtung LONG und minimale Zielbox siehe Chart!
GBPAUD Short im sekundären BC nach brechen der SeitwärtsphaseCheckliste
Übergeordneter Trend: bärisch
Handel
Trendrichtung (1):1
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):0
Struktur
Impulsive Reaktion(1):0
Aktive Struktur(2):2
Formation / Breakout die dafür spricht(1):0
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):2
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):1
Währungslage
Hauptwährung(1):0
Gegenwährung(1):1
-> Checklisten Ergebnis = 7
-----------------------------------------------------------------------------------
Platzierung
Trade am 559 Level
Take Profit
1:3.5CRV
-----------------------------------------------------------------------------------
Wir gehen davon aus dass der Markt noch ein tieferes Low benötigt, da dieser aktuell die erneute Stabilisierung (Seitwärtsphase) gebrochen hat. Durch das Higher High ist soviel Verkaufsdruck in den Markt gekommen, dass diese Stabilisierung nicht ausgereicht hat den erneuten Verkaufsbereich zu brechen. Aus diesem Verkaufsbereich ist dann eine aktive Sequenz entstanden, welche durch eine sekundäre SQ aktiviert wurde.
Somit ist das primäre BC (gelb) sehr interessant für einen Short Trade, da wir davon ausgehen dass der Markt noch tiefer in das erneute BC Korrekturlevel grün ziehen könnte, um einen attraktiveren Preis für die Käufer zu generieren.
GBPNZD weiter Short im Verkaufsbereich?Checkliste
Übergeordneter Trend: bärisch
Handel
Trendrichtung (1):1
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):1
Struktur
Impulsive Reaktion(1):0
Aktive Struktur(2):2
Formation / Breakout die dafür spricht(1):0
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):1
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):2
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):1
Währungslage
Hauptwährung(1):0
Gegenwährung(1):0
-> Checklisten Ergebnis = 8
-----------------------------------------------------------------------------------
Platzierung
Trade am 559 Level
Take Profit
1:2CRV
-----------------------------------------------------------------------------------
Wir gehen davon aus, dass der Markt noch die gelbe, bullische Sequenz abschließt, da die Ziellevel oberhalb des BC (lila) sind. Ebenfalls haben wir eine III Sequenz, was eher für ein GKL spricht.
Dies wieder rum passt gut mit den gelben Ziellevel zusammen, wo wir von einer möglichen Liquiditätsgewinnung für Short ausgehen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Mögliches Hedge Szenario findet sich im AUDNZD. Diesen Markt kann man Long in Erwägung ziehen.
EURCAD Long im BC KorrekturlevelCheckliste
Übergeordneter Trend: bullisch
Handel
Trendrichtung (1):1
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):0
Struktur
Impulsive Reaktion(1):0
Aktive Struktur(2):2
Formation / Breakout die dafür spricht(1):0
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):2
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):1
Währungslage
Hauptwährung(1):0
Gegenwährung(1):1
-> Checklisten Ergebnis = 7
-----------------------------------------------------------------------------------
Platzierung
Trade am 50 Level
Take Profit
1:2,5CRV
Khans lustiges NQ-Charting - 02.10.24
Morgen zusammen,
so, Iran hat geballert - bei aller "Panik" und ja leider hat es natürlich ein paar Menschen erwischt:
- Angriffe wurden wie bisher an die USA durchgestochen ergo an Israel.. die USA hat da "unten" gerade soviel Trägerflotten + nicht benannte U-Boote zusammengezogen dass sie damit vermutlich jedes einzelne Land der Erde vor gewaltige Probleme stellen dürften. Iran musste was machen um nicht vor der arabsichen Welt wie absolute Volltrottel dazustehen - aber alles im Rahmen und mit dem Versuch den darauf kommenden Backslash so gering wie möglich zu halten. Daher wird es spannend was nun Israel macht - das letzte mal blieb es ruhig - könnte mir sogar eher vorstellen dass der Mossad noch ein paar "auf Halde" Aktionen hat die man mal aus dem Giftschrank holt.
- Russland hat auch wie vermutet in der Nordkampagne nun weitere (wichtige) Städte eingenommen (bzw. das was eben davon übrig ist), mal sehen ob es da weiter eskaliert. Das ist vor der US Wahl interessanter für mich.
- Heute haben wir eine Menge EZB und FED -Speaker + am Nachmittag ne MEnge Öl und Gasdaten. Meine Aktien in dem Bereich gehen diese Woche bereits gut hoch, mal sehen was da noch kommt
Rein technisch sind wie wie gestern geschrieben am True Weekly und True Dienstag open gescheitert - also ging es nach unten - wenn die Dealing Range der aktuellen Woche failed kommt die der vorherigen in den Fokus. Diese Wurde nach kurzem Widerstand auch kassiert und nun sind wir eben -6SD vom gestrigen London Po3 nahe dem True September Open (bummelig 19800)
Wir sehen gerade etwas retracement, aber da wir heute morgen an der Hälfte der gestrigen Range gescheitert sind ist das für mich bisher kein Bullen-Wetter. 20145 müsste rück-erobert werden und halte, vorher ist das ein dankbares hohes einsteigen für zusätzliche Shorts.
Zur weiteren Diskussion: www.reddit.com
Viel Spass und viel Erfolg,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 01.10.24
Morgen zusammen,
da ist mir doch in der Kaffeerunde tatsächlich der ungewohnte Montags-JPM Collar Hedge-Roll untergegangen. Das V-gestern war jedenfalls grösstenteils darauf zurückzuführen. Jetzt, wo die Strikes bekannt sind werden sich alle nach und nach dran hängen um ihre Konstruktionen wieder nachzubasteln.
Ansonsten, big badaboom im Libanon gepaart mit keiner Einigung in den Tarifverhandlungen der Ost-Küsten Hafenarbeitern in den USA könnten heute ein wenig Bewegung in die Märkte bringen.
Wir haben heute Mittag ISM-Daten und JOLTS, später kommen ne Menge FED Speaker mit EZB als Garnierung. Also vl. heute eher früher eine Position schliessen als gewohnt.
Technisch sind wir nach dem 2. V-Leg gestern im NQ über dem Weekly-Opening, ein früher Re-Test heute hat auch gehalten - solange wir also über der 20219 bleiben ist das grundsätzlich gut für die Bullen, reclaim des True Daily bei 20285 wäre dennoch wichtig.
Ansonsten sind wir oberhalb der gestrigen Range.. .786 Retracement der Dealing Range von letzter Woche hat auch gehalten... also passabel bullisch.
Nächstes Upside Target wäre 20400, schaun wir mal.
Weiter kann gern hier diskutiert werden: www.reddit.com
Viele Grüsse,
Khans
JP Morgan Chase (JPM): Bärisches Szenario in SichtHört uns bei diesem Szenario gut zu, denn wir stellen ein sehr bärisches Szenario vor, aber wir werden erklären, warum wir glauben, dass es so kommen könnte.
Zuerst schauen wir uns den Wochenchart an (ja, den Wochenchart). Dieser Chart zeigt eine nahezu perfekte Elliott-Wellen- und Fibonacci-Zählung und respektiert alle wichtigen Theoriepunkte. Wenn diese Analyse korrekt ist, befinden wir uns aktuell im letzten Push der Welle (5), um diesen großen Zyklus zu beenden. Danach sollten wir niedrigere Preise für eine höhere Welle II sehen. Wir geben der aktuellen Welle (5) ein Maximum von 271 $, aber es ist wahrscheinlicher, dass es vorher zu einem Rückgang kommt.
Im Chart aus der Idee haben wir das Ganze etwas vergrößert dargestellt, um es klarer zu machen. Alles hängt davon ab, ob wir mit unserer Einschätzung der Welle (3) und Welle (4) richtig liegen. Wenn unsere Zählung korrekt ist, sollte die Welle (3) zwischen den Levels 227,2 % und 261,8 % enden. NYSE:JPM hat eine bärische Divergenz auf dem RSI aufgebaut, und wenn die Aktie unter 190 $ fällt, erwarten wir einen weiteren Preisverfall, idealerweise zwischen 178,46 $ und 149 $, für einen letzten Push nach oben, um diesen Zyklus abzuschließen.
Es wird eine Weile dauern, bis wir dort sind, aber gute Dinge brauchen Zeit, und wir sind bereit, dass sich dies entwickelt. Alarme sind gesetzt, und der Plan steht. 😎
GBPNZD+ aktiver H4 short Trend
+ short SQ aus übergeordnetem VB
+ Abrundung aus VB, letzte Lows gebrochen, Trendwechsel
+ entgegengesetzter KB gebrochen
+ impulsiv short
+ SQ stabil durch Aktivierung durch sekundäre SQ short
+ VB auf Höhe von offener Imbalance und sek. AB-Struktur
- übergeordnet eher long, allerdings untergeordnet alle
long-Anzeichen zerstört
Währungslage:
+ GBPAUD short
+- GBPCAD uneindeutig
-+ GBPCHF, GBPUSD uneindeutig
- GBPJPY eher long
+- AUDNZD eher short
+ EURNZD short
+- NZDCAD eher long
-+ NZDCHF, NZDUSD uneindeutig
+- NZDJPY uneindeutig
Details: TP = 10 Pips vor ZL
Fazit:
starkes Setup, aber im Daily eher long
GBP uneindeutig, NZD passt eher
Khans lustiges NQ-Charting - Woche 30.09-04.10Guten Morgen zusammen!
China PMI war verhalten ok.. aber nun auch nix weltbewegendes..
Europa denkt anders, also pumpen wir nach oben.
Ist mir ehrlich gesagt eine etwas zu verhaltene Reaktion der Early Bird Bullen vor 06:00 unserer Zeit.. Wir sind an der schon bekannten 20145 wieder reversed und pumpne jetzt wieder. Bevor die Bullen später nicht mind. 20400 kräftig durchbrechen und vor allem halten ist das aktuell für mich ein kleines Reversal im bärischen Leg.. also Vorsicht mit der Stierschnautze.
Monatsende, der Monat wird grün bleiben (entgegen der Saisonalität) und wie gestern in der Kaffeerunde erwähnt sehe ich da die kommenden 1,2 Wochen eher etwas rot im Allgemeinen + wir gehen in grossen Schritten auf die Wahl zu. Kann also gut 4-6 Wochen im Nasdaw eine 400-600er Range haben und wir killen auf beiden Seiten übereifrige "Spieler". Die grossen Player haben eh schon gehedged und das sollte für die Wahl gut sein.
In der aktuellen Euphorie ist entscheident, ob die China-Stimuli Wirkung habn oder nicht..
Ford (F): Warten auf den richtigen Moment für einen EinstiegNachdem wir bei NYSE:F break-even ausgestoppt wurden und bereits Gewinne mitgenommen hatten, beobachten wir jetzt wieder das Chartbild. Wir sind froh, dass wir keine weiteren Anteile gekauft haben, da der erwartete Bounce leider ausgeblieben ist. Ford hat jedoch fast genau am Punkt X gebounced, wo Welle 2 nicht darunter fallen sollte—es gab lediglich einen kurzen Wick darunter, bevor es wieder nach oben ging. Das ist etwas, das wir respektieren können, da wir uns nicht für längere Zeit unter dem festgelegten Level aufgehalten haben.
Aus technischer Sicht ist der Plan klar, aber Ford wird stark von der aktuellen politischen Lage beeinflusst, da Autohersteller derzeit im Fokus stehen. Dennoch planen wir weiterhin einen Anstieg nach dem aktuellen Dip. Idealerweise sollten wir das Level von $9,64 nicht erneut besuchen und auch nicht das Niveau der Welle (ii). Es gibt mehrere Niveaus, die durchbrochen werden müssen, um sicherzustellen, dass genügend Stärke für zukünftigen Erfolg vorhanden ist. Wir haben den "Idealen Einstiegspunkt" mit einem grünen Punkt markiert, und es sollte klar sein, was wir sehen möchten.
Für den Moment stehen wir an der Seitenlinie und lassen es sich entwickeln. Wenn unser Szenario wie erwartet eintritt, können wir davon profitieren.
Plane den Trade und handle den Plan.
Salesforce (CRM): Bärische Flagge in Entstehung - Was jetzt?Einer unserer Mitglieder hat uns gebeten, eine Analyse für Salesforce ( NYSE:CRM ) zu erstellen. Und natürlich haben wir einen genaueren Blick darauf geworfen. Zunächst ist es etwas schwierig, das gesamte Bild zu erkennen, aber wenn unsere Elliott-Wellen-Zählung korrekt ist, haben wir das Ende der Welle (2) bei $115,29 markiert, nachdem die Welle B etabliert wurde, die sich genau zwischen den 127,2% und 138% Fibonacci-Leveln befand.
Es scheint, dass Welle 1 mit einem neuen Hoch knapp über Welle B abgeschlossen wurde, wodurch die ruhende Liquidität ausgelöst wurde (möglicherweise aufgrund von Gewinnmitnahmen und Schließung von Long-Positionen). Daraufhin folgte ein Kursrückgang von 33%, und hier wird es knifflig. Normalerweise würden wir erwarten, dass dieser Rückgang weitergeht, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Anstieg lediglich eine Erholungsrallye ist. Allerdings hat die Welle ((a)) perfekt den HVN POC berührt, was darauf hindeutet, dass es eine geringe Chance gibt, dass dies der Boden sein könnte. Dennoch glauben wir, dass eine Fortsetzung bis zum 61,8-78,6% Fibonacci-Level wahrscheinlicher ist.
Wenn wir auf den blau umkreisten Bereich zoomen, sehen wir ein lehrbuchmäßiges Bärenflaggen-Muster. Obwohl wir normalerweise nicht auf Grundlage von Chartmustern handeln, ist es schwer, dieses aufgrund seiner klaren Struktur zu ignorieren. Es wird noch bedeutsamer, wenn es zu einem Wick über der oberen Trendlinie der Flagge kommt, was durch das Auslösen von Liquidationslevels einen weiteren Kursrückgang verursachen könnte. Ein solcher Wick würde auch die Lücke vollständig schließen und in den von uns anvisierten Bereich eintreten, wo wir eine mögliche Umkehr erwarten.
Um es klarzustellen: Wir handeln dieses Bärenflaggen-Muster oder den Zielbereich derzeit nicht. Stattdessen nutzen wir dieses Setup, um zu validieren, ob unser bärischer Ausblick korrekt ist oder nicht. Wir werden die Entwicklung weiterhin genau beobachten und euch auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr Klarheit haben.
Alphabet (GOOGL): Die Zukunft des weiteren ChartverlaufsWir sind weiterhin überzeugt, dass Alphabet sich derzeit in Welle (2) befindet, nachdem die Welle (1) klar bei $197 endete. Danach gab es einen schnellen und scharfen Abverkauf, der eher nach einer Welle A aussieht als nach der gesamten Welle (2). Dies wird zusätzlich dadurch untermauert, dass das 38,2% Fibonacci-Niveau perfekt respektiert wurde, was typisch für eine Welle A ist.
Wir haben immer noch eine offene Lücke nach oben, und wir glauben, dass diese gefüllt werden sollte, insbesondere angesichts der Eigenschaften der Welle A. Wir erwarten, dass die Welle B zwischen dem 61,8% und 78,6% Fibonacci-Niveau liegt. Genau zwischen diesen beiden Levels befindet sich die Lücke, sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass diese geschlossen wird, bevor der Abwärtstrend fortgesetzt wird.
Langfristig gesehen gibt es zwei potenzielle Kaufgelegenheiten, wenn du uns fragst, wo wir Aktien kaufen würden. Die erste befindet sich um das 50%-Fibonacci-Niveau und den Point of Control (POC), die zweite tiefer in der „Great Buy“-Zone zwischen $116 und $100. Auch wenn das wie ein großer Rückgang erscheint, haben wir einen ähnlichen Rückgang bereits 2022 gesehen, also ist hier nichts ausgeschlossen.
Wir überwachen die Situation weiterhin genauestens für euch.
Alibaba (BABA): Stagnationsphase oder Momentum-Schub?Wir erleben derzeit eine Stagnationsphase bei Alibaba, da die Aktie nach dem Ausbruch aus der vorherigen Phase in einer neuen Akkumulationsphase bleibt. Der Kurs könnte den Point-of-Control zusammen mit der Trendlinie, die während des Ausbruchs durchbrochen wurde, erneut testen, was potenziell einen guten Momentum-Schub bieten könnte.
Trotz der seitwärts gerichteten Bewegung bleibt unsere Position profitabel. Aus langfristiger Perspektive sieht unser Einstieg stark aus, mit einem 10%igen Stop-Loss von unserem Einstiegspunkt. Das Aufwärtspotenzial für Alibaba ist erheblich, angesichts der großen Distanz zum historischen Höchststand der Aktie.
Das Hauptproblem bei Alibaba ist das Jurisdiktionsrisiko, da es sich um eine chinesische Aktie handelt und sie Einflüssen aus China unterliegt, was eine zusätzliche Risikoschicht darstellt, die bei amerikanischen Aktien nicht vorhanden ist. Dennoch bleibt der Ausblick positiv, solange der Kurs über $72,38 bleibt. Ein Unterschreiten dieses Niveaus wäre ungünstig und könnte auf ein weiteres Abwärtsrisiko hinweisen.
Zusammenfassend bleiben wir optimistisch in Bezug auf das Potenzial von Alibaba und behalten die wichtigen Unterstützungsniveaus im Auge, um das Risiko effektiv zu managen.
Khans lustiges NQ-Charting - 27.09.24
Morgen zusammen,
naja.. das sah wie gestern erwähnt zu gut aus - S&P neues ATH und NQ knallt nach unten. Aktuell also eher Schwäche in den Tech-Werten bzw. da gibt es ordentliche Gewinnmitnahmen und Verkaufsdruck.
Heute Morgen stehen wieder viele EU daten an, heute MIttag folgt dann eine ganze Reihe Konsumenten-Sentiment aus den USA.
PLan für heute, End Of Week. Bis jetzt eine grüne Woche - wir sind heute Nacht bei der Mitte des gestrigen Drops abgeprallt, unter dem gestrigen True Open und auf bestem Wege zur Mitte der wöchentlichen Range (20244) Denke zu London Open sagen wir da Hallo.. und von da an geht es weiterer. Letzter Re-Test für die Bullen wenns ganz dumm läuft wäre wieder einmal das True Weekly Open bei 20145, darunter wird es düster.
Richtig bullisch sollten wir erst nach erfolgreicher Kaperung des gestrigen True Opens sein (20362), alles andere ist Kasinoraten. Viel Erfolg
VG,
Khan
Apple (AAPL): Nach dem Gap Close – Wie geht es weiter?In unserer letzten Analyse haben wir den Höchststand bei Apple bei $233 genau vorhergesagt, und seitdem ist der Kurs aufgrund verschiedener Faktoren gefallen. Apple sank um fast 3 %, nachdem ein Analyst von TF International in Hongkong sagte, dass die Nachfrage nach dem neuesten iPhone-Modell am ersten Verkaufswochenende wahrscheinlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.
Die Ergebnisse in China belasten Apples Finanzen in diesem Jahr weiterhin, insbesondere im ersten Quartal, als die Umsätze um 24 % zurückgingen. Es wird erwartet, dass die Verkäufe in China für das Gesamtjahr $60 Milliarden erreichen, ein Rückgang gegenüber den $72,6 Milliarden im Jahr 2023, die einen erheblichen Teil der Gesamteinnahmen von Apple in Höhe von $383,3 Milliarden ausmachten.
Wir halten vorerst an einem bärischen Ausblick für Apple fest, nachdem die Aktie eine Gap-Schließung abgeschlossen und gleichzeitig am 88,6 %-Fibonacci-Niveau abgelehnt wurde. Dennoch nähern wir uns einem Einstiegspunkt und setzen nun eine Limit-Order, um einen möglichen Rücksetzer abzufangen. Unser Hauptziel ist ein möglicher Doppelboden um $196. Es könnte jedoch zu weiteren Rücksetzern kommen, weshalb wir mit einem weiteren Stop-Loss spielen und möglicherweise eine DCA (Dollar-Cost-Averaging)-Strategie anwenden, da sich mehrere Einstiegspunkte ergeben könnten. Mal sehen, was die nächsten Tage oder Wochen für uns bereithalten!
Apple Jahresendralley?Long trade, sieht bullish aus, nach der Korrektur der letzten Tage erscheint der nächste Impuls eher wahrscheinlich. Wenn das Sentiment genauso bleibt, erwarte ich, dass das Doppeltop (29.8. + 20.9.) nach oben hin gebrochen wird. Danach könnte man die Position weiter aufstocken.
Khans lustiges NQ-Charting - 26.09.24
Morgen zusammen,
China kündigt NOCHMAL nen weiteren Stim an, zusätzlich evtl. sogar für den Bankensektor.. Märkte feiern das, also geht es nach oben. mein bullisches Target wurde kassiert und eigentlich sind wir auch schon bald auf der 4-fachen Range-Erweiterung von 2024... joa
Alles andere als bullisch wäre bescheuert - dennoch sind mal schlanke +1.3% vor Europe Open halt dann doch auch noch ein Short Squeeze von allzu hungrigen Bären (RIP an den WSB Bruder der sich für mehrere 10k Index-Puts für Januar eingekauft hat - die dürften massiv unter Wasser sein an der Stelle).
Naja.. also Grundhaltung für heute Bullisch favoured - klar.
Re-Test von 20360 irgendwann wäre evtl. wg. Gewinnmitnahmen angebraucht - Wir haben heute ne MENGE EU News, FED/EZB Speaker und ArbeitsmarktDaten aus den USA.. da wird es schon ein paar mal rund gehen.
Ich persönlich trade eh erst ab 15:30, passt davor halt auf. 20500 / 0.5 der 4h FVG vom ATH-Drop wäre mein nächstes bullisches Target, dann 20530 Weekly Expansion. Wir sind aktuell etwas über der 1.5-fachen Weekly Range.. normal sollten wir um 20420-40 etwas konsolidieren, aber schauen wir mal was EU macht,
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 25.09.24
Morgen zusammen,
Same shit, different Day.
Nach dem Exzess-Low gestern das durch das kurzzeitige Brechen des Montags Lows die meisten Longs offenbar rausgekegelt hat, wurde eine kleine Cover-Rally gestartet die uns zumindest temporär wieder über das Weekly Open gebracht hat und auch ein neues Wochen-Hoch generierte - wenn auch nicht der Rede wert da ohne grosse Substanz/Volumen. Dementsprechend gab es dann auch folgerichtig den Abverkauf, wir sind nun wieder unter dem Weekly Open. Aktuell finden wir in der Mitte der gestrigen Range etwas halt - aber wie die letzten Tage: Wenn wir unter 20145 bleiben ist das Ganze für mich erstmal bärisch. News-technisch gibt es am Mittag zwar ne Menge US-ImmoZeugs.. aber ob das gross was an der Bias änder ist fraglich. Würde daher als Bulle erstmal abwarten ob wir da oben nochmals angreifen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 24.09.24Morgen zusammen,
neues Glück,. neuer China-Stimulus (Xi hat nun endlich nachgegeben da das eigens gesteckte GDP Ziel dann doch arg in Gefahr war..) und das lässt die Märkte frohlocken - China gut alles gut.
Heute gibt es in der EU ne Menge Inflationsdaten, heute Nachmittag kommt dann noch einiges an Sentiment aus den USA.
Plan wäre heute morgen: Über Daily Open - Check + bullischer Trend, aber unter Weekly Open, daher erwarte ich einen Re-Test von 20145 - ist auch gut zwischen SD 1/1.5 vom Asia Po3 also sollten wir da auf einem guten Weg sein.
Je nachdem wie die EUDaten aussehen könnten wir gut einen Dip nach 9 Richtugn der offenen Gap zum Daily Mid zwischen 20060/80 bekommen.
Für heute Mittag ist es eigentlich erstmal nur entscheident ob wir Weekly Open wieder erfolgreich übersteigen und dann da oben ein wenig Volumen verpulvern - schaun wir mal.
Viele Grüsse,
Khan