Hier die Pressemitteilung: 25.05.2020 / 22:10 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat die Wirecard AG darüber...
die Vorzeichen stehen weiter schlecht. Die Gründe verrate ich Dir im Video
findes Du im Video
Analyse und konkrete Marken im Video
Ein ausführliches Video zu der Strategie habe ich gemacht und unter 10922 wären die Signalbedingungen für den heutigen Tag erfüllt.
meine Meinung verrate ich im Video
Der Dax notiert aktuell am Range-Hoch der Seitwärtsbewegung. Diese hat nun bereits seit dem 25.03. bestand und gilt damit als "fortgeschritten". Je länger eine Seitwärtsbewegung anhält, desto instabiler wird sie. Ein Ausbruch über 10.000 Punkte, dürfte zu einer 1.000-Punkte-Aufwärtsbewegung führen. Im Bereich um 11.000 Punkte wartet dann die nächste dicke Hürde -...
Einblick in meine technische Analyse
Der Dax hat das große Unterstützungsniveau im Bereich 8.000 - 8.700 Punkte erreicht. Unter normalen Umständen wäre ich jetzt MEGA bullish! Aktuell bin ich es nicht - auch wenn wir in den letzten Tagen positive Signale gesehen haben. So konnte der Preisverfall im Bereich der Unterstützung gestoppt werden und die Tageskerzen haben lange, untere Schatten gezeigt....
Im Future, bedingt durch den Nachthandel, sieht man zur Zeit eine Schulter-Kopf-Schulter Formation. Evtl ist dies das Ende der Abverkäufe?
Liebe TradingView-Community, haben wir das Tief im Dax bereits gesehen? Wenn man sich diese Urgewalt des Einbruchs anschaut, muss man wahrscheinlich mit "Nein" antworten. Zumindest hat der DAX nun DAS Unterstützungsniveau schlechthin erreicht. Die Verlaufshochs aus den Jahren 2000 und 2007 im Bereich um 8.000 Punkte haben im Jahr 2013 die Wirkung als Widerstand...
In dem Video verrate ich Dir, warum der DAX in der kommenden Woche steigen kann.
Die FED senkt die Zinsen und belastet die Märkte ...