Ethereum (Kryptowährung)
ETH USD Boden- & Top-Szenario Ethereum - Einstieg 2/3Guten Tag liebe Trader,
hier stellen wir unsere Anlagestrategie auf Basis des Swingtradings zur Verfügung. Dies ist keine Anlagebratung oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Investoren informieren.
In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen unsere Investitionsstrategie zu ETH Ethereum vorstellen, welches wir als den wahren Champion im Kryptomarkt erachten. Unseren ersten Einstieg mit 30 % des Investitionskapitals haben wir bereits bei einem Kurs von rund 1,8 k am 22.06.21 getätigt und planen nun den Zweiten, von drei Einstiegen. Fundamental setzen wir große Hoffnungen in ETH, da das Ethereumnetzwerk faktisch die größte Addaption aller Krypto-Applikationen genießt. Erinnern wir uns gemeinsam an den Bullrun 2017/18, so war zu dieser Zeit die große Hoffnung der Community, dass in Zukunft der Finanzkapitalismus der Wallstreet und die nahezu unerschöpflichen Kapitalsammelbecken der Weltwirtschaft gezwungen sind Kryptonetzwerke zu nutzen, um nicht technologisch abgehängt zu werden.
Nun häufen sich nicht nur Meldungen um Milliardeninvestitionen von Prominenten Firmen, sondern auch reale Anwendungen, speziell für Ethereum, wie ein Ethereum-basierter Fond der Europäischen Investitionsbank, oder der digitale Impfpass, welcher auf der Ether-Blockchain läuft. Wir gehen stark davon aus, dass ETH per Marketcap BTC in Zukunft outperformen wird.
In unserer Analyse erläutern wir Ihnen nun unser nächstes erwartetes Tief um und unter 1,8k, bis theoretisch unter 1,4k, sowie unsere Top-Prognose im deutlich 5-stelligen Bereich. Da wir in einem vorherigen Kommentar gebeten wurden auch die nach unserem Ermessen prozentualen Wahrscheinlichkeiten anzugeben, werden wir dies umsetzen.
1. Primäres Szenario
Unserer Erwartung nach sehen wir ein erneutes Erreichen der unteren gelben Box zwischen 1.730,47 $ u. 1.593,05 $ zu 60 % als das wahrscheinlichste Szenario. Dies wäre die Zone für unseren zweiten Einstieg. Wir halten es tatsächlich nicht für ausgeschlossen, dass sich die Abwärtsbewegung auch tiefer erstrecken könnte bis unter 1.400 $. Als weitere pregnante Marke ist in diesem Fall 1356,00 $ zu nennen. Sollte dieser Bereich erreicht werden, würden wir hier direkt unseren dritten und somit letzten Einstieg vollziehen.
Nach der folgenden Trendwende sehen wir erste Kursziele von über 6.000 $ und erwarten Rücksetzer bis auf das aktuelle ATH bei 4384,43 $, wo sich neue Einstiegsgelegenheit böten.
Nach unserer Strategie würden wir um die Kursmarke von 6 k erste Gewinne realisieren, jedoch unter Berücksichtigung der steuerrechtlich relevanten Haltefrist. Genaueres werden wir entsprechend kommunizieren.
Kurzfristig orientierten Tradern ergeben sich Möglichkeiten zu Long-Trades auf der 3 k-Marke, Ziel 3.369,67 $ (Stop 2.874,38 $), 2.601,57 $, Ziel 2.874,38 $ (Stop 2.527,59 $), sowie 2.237,22 $, Ziel 2.527,59 $ (Stop 2.000 $).
2. Sekundäres Szenario
Alternaitv zu 40 % gehen wir von einer verfrühten Beendigung der Abwärtsbewegung im Bereich zwischen 2.601,57 $ u. 2.527,59 $ (orangene Box) aus. Jedenfalls sehen wir hier zumindest signifikante Unterstützung, sodass der Kurs nicht ohne weiteres in Zielbereiche unseres primären Szenarios durchplumpst. Den zweiten Einstieg würden wir hier wählen, sollten sich die Indikatoren dafür entsprechend bullish verändern. Dies würde unteranderem vorraussetzen, dass der ETH-Kurs sich über mehrer Tage bis Wochen in dieser Zone fangen würde. Somit entstünden genügend Einstiegsmöglichkeiten. Von einer Impulsiven Aufwärtsbewegung gehen wir in diesem Bereich nicht aus.
Das vorläufige Ziel der folgenden Aufwärtsbewegung sehen wir im Bereich von 3,4 k, wo wir von einer weiteren Konsolidierung ausgehen.
3. Alternative
Unsere Szenarien werden durch die untere rote Linie bei 1009,01 $ auf der Unterkante begrenzt - hier sehen wir massivste Unterstützung. Auf der Oberkante markiert das aktuelle ATH bei rund 4.384,43 $ unserer Szenarien. Wir sehen aktuell wenig Kaufinteresse, welches ein Anlaufen des ATH rechtfertigen würde (auf News verlassen wir uns in der technischen Analyse nicht) und schließen eine Art Jahresend-Rally nach jetziger Indikatoren-Lage aus.
_____
In den letzten Wochen erfahren wir relative Kursstärke, da der ETH-Kurs über der zwischenzeitlichen Konsolidierung zwischen 3,0 k und 3,4 k notiert. Dennoch sind wir von einem nachhaltigen Aufstieg nicht überzeugt, da wir ein erhöhtes Maß an Unsicherheit der Marktteilnehmer messen. Auch stellen wir fest, dass anhand des Abnehmenden Handelsvolumens doch die Vorsicht im Markt überwiegt und sich niemand so wirklich traut entscheidende Impulse zu setzen. Auf Abverkäufe wird hingegen panikartig reagiert und wir sehen hier beim Auffangen der fallenden Kurse Volumen-Peaks. Die Frage ist wie lange Investoren bereit sind diese Strategie druchzuhalten ohne von den erwarteten Kursanstiegen zu profitieren.
Unserer Einschätzung nach wird diese Konsolidierungssituation in den nächsten Wochen in Richtung unserer Einstiegsziele aufgelöst, wo wir im Falle des Eintreffens unserer primären Schätzung, von einer mehrmonatigen Konsolidierung ausgehen, welche Schlussendlich in einer zyklusbeendenden Rally das sogenannte Blow-Off-Top finden würde (wir rechnen mit dem ersten oder zweiten Quartal 2022).
Das Ende des aktuellen Zyklusses sehen wir im Bereich zwischen 11.338,96 $ u. 12.980,64 $, wobei wir bisher zum höheren Kursziel tendieren und auch ein Überschießen nicht aussschließen können. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keinen genaueren Zielbereich ausrufen, werden diesen aber im Verlauf der nächsten Monate konkretisieren.
Interessante Möglichkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang auch anderen Altcoins, wo wir weitere renditestark Bewegungen abfangen werden. Auch hier werden wir im Verlauf unsere Strategien veröffentlichen und möchten als Benchmark auf unsere Analyse des Bitcoins hinweisen "BTC USD - Bodenbildung und Top-Szenario".
Ich hoffe Ihnen einen interessanten Einblick in unsere Arbeit geliefert zu haben. Unser Anlagefokus liegt auf dem interessanten Feld der Kryptowährung, welche wir permanent verfolgen und für Sie Analysen zu den heißesten Altcoins anfertigen. Besonderen Wert legen wir auf realistische und risikoarme Investitionsstrategien, um in diesem wilden Markt zu den Gewinnern zu Gehören.
Gerne teilen wir hier unsere Expertiese, um Ihnen einen kostenfreien Mehrwert zu bieten und freuen uns über eine angeregte Diskussion.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
ETH: Korrektur oder Downtrend?Bei Ethereum erwarte ich primär nochmals Preise um die 3000 -2850$ und erst von dort aus den nächsten starken Anstieg in Richtung neuer ATHs. Diese Erwartung besteht solange wir unterhalb der golden pocket bzw. des 0,786er Fibs (3800) liegen.
Grundsätzlich bin ich für den weiteren Verlauf eher optimistisch eingestellt, sollten wir die wichtige Supportzoen jedoch brechen und damit eine große Menge an Stopps und Liquidierungen auslösen, erhöhen sich die Chancen, dass wir nochmals Tiefpreise untern den 2000$ anlaufen.
Das soll nicht als Angstmache oder bärische Wunschvorstellung dienen, sondern lediglich als Möglichkeit in die Trades einberechnet werden, damit man nicht eines Morgens aufwacht und dasteht wie der Ochs am Berg ;)
ETHEREUM: Abwärtsreaktion mit Potenzial!Die Kryptowährung Ethereum (ETHUSD) befindet sich weiterhin in einem aufwärts gerichteten Kanal mit einer Dominanz auf der Long-Seite.
Mit Kursziel an der High Connection bei 3.640 kam es zu vermehrten Glattstellungen, was den Kursanstieg derzeit etwas dämpft.
Ausblick
Aktuell sehen wir eine Abwärtsreaktion, welche gut und gerne bis in den Bereich 3.470/3.440 und 3.380/3.350 (grüne Zonen) laufen darf. Innerhalb der Begrenzungsniveaus sollte sich eine Nachfragedominanz (long) abzeichnen, sodass ein intakter Aufwärtstrend fortan unterstellt werden kann. Kursziele liegen dann erneut an der Oberseite des Trendkanals sowie an der oberen Begrenzung 3.950/4.025 (Distributions-Zone und Hoch vom 03. September).
Fokus auf die untere Begrenzung
Bei einem Bruch des starken Supports bei 3.150/3.111 würde sich das positive Bild zunehmend eintrüben und die Short-Seite aktivieren.
Infos & Handeln in Aktivitätszonen
Es ist ratsam, stets innerhalb der entsprechenden Aktivitätszonen zu agieren. Auch muss vor einer Positionierung eine Aktivität der marktbewegenden Akteure (in die zu erwartende Handelsrichtung) ersichtlich sein. Der Aktivismus in unsinnige Trades wird hiermit deutlich reduziert. Des Weiteren ersparen Sie sich unnötige Stakkato-Trades und können Impulsschübe besser planen.
Viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück!
Michael Neubauer – Global Investa
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
Ethereum Kurs bald bei $3.800?Der Ethereum Kurs konnte vor kurzer Zeit aus dem fallenden Keil bullish ausbrechen. Das Ziel des Keils lag bei circa $3.678. Dieses Ziel wurde auch erreicht. Gleichzeitig konnte der Ethereum Kurs den Widerstand von circa $3.566 brechen sowie als Unterstützung bestätigen.
Da wir die $3.566 nun als Unterstützung anerkennen, gehen wir davon aus, dass der Ethereum Kurs in der nächsten Zeit weiter ansteigen könnte. Das nächste Ziel wäre der nächste Widerstand. Dieser liegt bei circa $3.833. Sobald der Kurs dort angelangt ist, gehen wir von einer kleinen Korrektur aus. Sollte der Widerstand beim ersten Anstieg brechen, dann könnte der Kurs in den nächsten Tagen auch Richtung $4,100 ansteigen.
ETH UPDATEBei Ethereum hatten wir keine so extreme Korrektur gesehen wie bei anderen Coins, dies kommt natürlich auch von den Coins die bei jeder Transaktion geburnt werden.
Wir haben den Support nicht gebrochen und haben ihn schön geretestet. Nun müssen wir wieder über 3’600$ kommen, um möglicherweise ein neues All Time High aufstellen zu können.
Wie alle sind wir sehr gespannt darauf was für News für Ethereum 2.0 kommen werden und vor allem wann ETH 2.0 kommen wird, dies wird einen sehr starken Einfluss auf den Preis haben
ETH/USD - Day oder Swingtrade - Short Part IIIIHello trader,
Nice week and profitable deals 💲
IMO ist es sehr schwer zu sagen, was als nächstes passieren wird.
Ich denke, wir werden mehr wissen, wenn wir sehen, wie sich BTC bei 50.000 verhält.
ETH kämpft momentan mit der 1d MA20.Falls dieser Kampf verloren geht, dient 1D MA50 (in weiß) als Unterstützung.
Von 36k bis 36,7 zeigt uns VPVR auch ein Volumentief an, normalerweise dient dieser Bereich auch als Widerstand.
Bis zum 4h ETH-Chart werden uns bärische Divergenzen angezeigt.
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
Ethereum, wohin des Weges? RSI vor kritischer Grenze!Es wird spannend.
Ethereum ist im Inbegriff eine Divergenz im RSI zum Kurs zu bilden.
Diese bearishe Divergenz wird geformt durch höhere Hochs im Kurs und tieferen Hochs im Indikator.
Ohnehin befindet sich der Kurs vor zwei extrem wichtigen Levels: Die Fibonacci-Retracements vom Bullrun März20 und von der Korrektur Mai21.
In Schwierigkeiten könnte die Ethereum-Erholung kommen, wenn HEUTE auf Tages-Schluss-Kurs die untere rote horizontale Linie (frühere RSI-Tiefs) unterschritten würde. Für mich wäre das eine Bestätigung meine ohnehin schon gut laufende Short-Position weiter aufzustocken.
Letzt Woche eröffnete ich in Anbetracht der sich entwickelnden Divergenz einen Short-Trade und stockte diesen bei der Bestätigung am 16.8 zusätzlich auf. Dabei wurde der Stopp-Loss jedoch so nach unten angepasst, dass durch die grössere Position nicht mehr Risiko in Kauf genommen wurde. Dies rächte sich, indem der ETHUSDT-Kurs nochmals das vorherige Hoch testete und somit den ersten Short-Trade wieder schloss am 20.8.
Nun wurde darauf geachtet, wie sich das Trend-Momentum (gemessen durch den RSI) verhielt. Trotz neuem Hoch im Kurs wurde ein weiteres tieferes Hoch im RSI gemessen. Dies war für mich Indiz genug um nochmals frühzeitig eine Short-Position zu eröffnen. Wird der Tag heute im Bereich 3100USD geschlossen, wäre das Bestätigung genug um nach weiteren Sell-Short Gelegenheiten Ausschau zu halten.
ACHTUNG : Das frühzeitige Eingehen von Trades aufgrund noch nicht bestätigter Divergenzen ist extrem riskant und erfordert ein sehr striktes Risk/Money-Management.
Viel Glück da draussen!
Korrektur beim Ethereum Kurs am kommen!Der Ethereum Kurs scheint eine Korrektur langsam einzuleiten. Der Kurs konnte nur bis zum GoldenPocket steigen und nicht weiter, weshalb wir von einer kleinen Trendumkehrung ausgeben. Gleichzeitig ist eine mögliche ABC-Sequenz entstanden, die schon bald aktiviert werden könnte. Kriterium für die Aktivierung: Der Kurs muss unter den Punkt A fallen.
Sobald der Ethereum Kurs die ABC-Sequenz aktiviert hat, wäre das erste Ziel +/- $3.781. Das Endziel der ABC-Sequenz liegt zwischen $3.660 und $3.588.
Sollte der Kurs die ABC-Sequenz aktivieren, wäre die Unterstützung bei +/- $3.842 ebenso gebrochen, weshalb wir davon ausgehen, dass der Ethereum Kurs die Unterstützung retesten könnte, sobald wir das erste Ziel von $3.781 erreicht haben. Danach könnte es Richtung Endziel ($3.660 - $3.588) gehen.
Wir kommen der Wahrheit näher!Update Total Market! Wir kommen nun in eine wichtige Phase auf dem gesamten Markt für digitale Währungen(inklusive Bitcoin), wo man nun ein wenig Vorsicht walten lassen sollte. Mittlerweile zeigt der Markt sieben grüne Kerzen auf dem Wochenchart und kommt langsam aber sicher dem ATH näher. Es ist nicht ausgemacht, dass sich der Bullenzyklus weiter fortsetzt. Es kann auch gut sein, dass wir in eine längere Seitwärtsphase geraten und sich dies zwischen $2.500 und $1.211 Milliarden befindet. Aber aufgrund der Situation im gesamten Finanzmarkt, die Stimmungslage etc. bleibe ich vorerst long eingestellt und ziehe die Stops immer enger.
Ethereum Kurs geht Richtung $4.100!Der Ethereum Kurs konnte vor Kurzem den Widerstand bei +/- $3.566 brechen. Da dieser Widerstand gebrochen ist, hat der Kurs freie Bahn um Richtung $4.100 zu steigen, denn dort liegt der nächste größere Widerstand.
Da der ehemalige Widerstand bei +/- $3.566 noch nicht geretestet wurde, könnte es sein, dass der Kurs, bevor er die $4.100 erreicht, noch einmal retestet, um dieses Level als Unterstützung zu bestätigen.
Da der Kurs eine bärische Divergenz während dem Aufstieg entwickelt hatte, gehen wir von so einer kleinen Korrektur aus. Es könnte ebenso der Fall sein, dass der Kurs erst nachdem er die $4.100 erreicht hat die bärische Divergenz ausspielen wird. Dort liegt das Ziel ebenso bei $3.566, da dies der einzige nächste Support ist.
ETH UPDTEWir stehen kurz vor dem lang ersehnten Break Out aus dem Kanal
Wenn wir dies heute noch bestätigen können, sieht es richtig gut aus für Ethereum. Das Preisziel ist auch fast erreicht und ich denke wir werden heute noch ein Break Out sehen, würde ich ETH in naher Zukunft bei 3’800$-3’900$ sehen.
Aber wir haben noch beim ETH/BTC Chart das Golden Poket über uns, welches wir dringend noch brechen müssen. Es liegt bei ca. 0,072BTC. Wenn wir es brechen können, sehen wir sicher 0,082BTC (was dann ca. 3’945$ wäre)
Ethereum UpdateGB
ETHUSD 1T CHART - BITSTAMP - UPDATE
actually ethereum outperformed bitcoin in the last weeks during the downtrend. ethereum managed to gain back 95% of its value since its bottom price of $1700. Bitcoin gained just 70% back. in the price chart of ethereum there are many bullish signs which indicate an uptrend. eth is getting strong support of the 21EMA (red line). eth made a W shape recovery and did not go down. There is a ressistance around the $3850 area but except this there is not much to stop eth. Eth looks ready for New ATHs. the bullish target is at around $4500.
D AT CH
ETHUSD 1T CHART - BITSTAMP - UPDATE
Ethereum hat sich in den letzten Wochen während des Abwärtstrends besser entwickelt als Bitcoin. Ethereum konnte seit seinem Tiefstpreis von $1700, 95% seines Wertes zurückgewinnen. Bitcoin konnte nur 70% zurückgewinnen. Im Kurschart von Ethereum gibt es viele bullische Anzeichen, die auf einen Aufwärtstrend hindeuten. eth erhält starke Unterstützung von der 21EMA (rote Linie). eth hat sich W-förmig erholt und ist nicht abgestürzt. Es gibt einen Widerstand im Bereich von $3850, aber abgesehen davon gibt es nicht viel, was eth aufhalten könnte.Eth ist bereit für neue ATHs. Das bullische Ziel liegt bei etwa $4500.
Ethereum: weiter bullishTechnische Analyse zu Ethereum (ETHUSD)
Der Ethereum konnte seine Rally von der zentralen Unterstützungszone bei 1.700/1.730 USD fortsetzen und die von uns anvisierte Zielzone 2.847-3.000 USD abarbeiten und überwinden. Zuletzt prägte eine Seitwärtskonsolidierung zwischen rund 2.950 USD und 3.340 USD das Kursgeschehen. Zum Wochenstart markierte der Coin ein 3-Monats-Hoch bei 3.381 USD.
Bullen bleiben im Vorteil
Vom Ausmaß her kann der Ausbruch aus der jüngsten Range noch nicht als nachhaltig qualifiziert werden. Das technische Bias bleibt nach unserer Einschätzung jedoch unmittelbar bullish, solange der Support bei 3.127-3.177 USD nicht unterboten wird. Kann sich der Kurs in den kommenden Tagen über der Marke von 3.400 USD etablieren, würde der Ausbruch bestätigt. Unser nächstes Kursziel lautet im Erfolgsfall 3.570 USD. Darüber würde bereits das analytische Mindestkursziel des Range-Ausbruches bei 3.690 USD in den Fokus rücken.
Auffangbereiche
Ein Rutsch unter den kritischen Support bei 3.127-3.177 USD würde den Ausbruch negieren. In diesem Fall würde der hierdurch gegebene Fehlausbruch unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung der unteren Begrenzung der Konsolidierung bei 2.950 USD mit sich bringen. Deutlicher eintrüben würde sich das technische Bild jedoch erst unterhalb der breiten Unterstützungszone bei 2.850-2.950 USD. Dann wäre ein Kursrücksetzer in Richtung 2.410-2.460 USD zu erwarten.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
ETH - Auf zu neuen Hochs#ETH/$
(Follow-Up)
Als nächste Ziele haben wir hier nun 4500$ und 5000$.
Support unter uns liegt bei 2k8, 2k7 und 2k5.
Ist jetzt fast x2 seit der letzten Nennung zum Kauf bei 1k8 vor ca 4 Wochen also ne Korrektur ist hier mittlerweile auch mal wieder möglich und gesund. Diese wie gesagt Richtung 2k8 bis 2k5.
Danach sollte es Richtung der 4k5 bis 5k laufen und von dort aus vermute ich eine stärkere Korrektur um die 20-30% also kann gut in Richtung der 3k ein Retest geben von dort aus. Aber muss man dann genauer anschauen wenn sich die Bewegung dorthin aufgebaut hat.
ETH UPDATE
Wir sehnen gerade eine kleinere Korrektur bei den Märkten, eigentlich nicht weiter schlimm, doch man sollte immer auf alles gefasst sein. Ich habe bei allen laufenden Trades Gewinne genommen du etwas runter skaliert.
Bei Korrekturen bietet sich natürlich auch immer eine neue Chance sich neu aufzustellen, deshalb würde ich bei Ethereum bei den zwei eingezeichneten support Levels Buy Orders platzieren, um einen Dip nachkaufen zu können. Natürlich gilt wie immer: nur die in Trades einzusetzen was man bei richtigem Riskmanagement bereit ist zu verlieren.
#buythedip #eth
Ethereum, einmal ganz Simpel ETH/USDT H4
Ethereum hat im 4 Stunden Chart fast das Golden Pocket der kompletten Korrektur Bewegung abgeholt. An der Stelle rechne ich eigentlich mit einer eintretenden Korrektur. Nur ein Schlusskurs im Tages Chart über dieser Zone könnte mich vom Gegenteil überzeugen.
Bei eintretender Korrektur ist für mich die markierte Fibonacci Retraicement Zone für den Aufbau einer Long Position von Interesse.
Control your Fear
Patrick
#ETHEREUM Kummer mit dem Kama!? #ETHUSDHallo und Willkommen zu einem Update zu Ethereum (ETHUSD),
Charttechnik (Tagesbasis)
ETH konnte im Einklang mit BTC Ende August eine positive Weichenstellung durchsetzen und eine klassische Bodenbildungsformation - das Doppeltief - triggern. Das 100%-Ziel dieser verlässlichen Formation wurde ohne viel Tam Tam sehr konsequent erreicht. Straight ahead...
Aktuell könnte Ethereum eine Schiebezone zwischen 3115 und 3425 USD etablieren. Auch ein Test von TSD 1 @ 2830 USD kann nicht ausgeschlossen werden.
Quant Screening (Tagesbasis)
Achtet im 8H-Chart auf die Kombo Kama+Lowtracker. Zuletzt wurden beide Glättungslinien bei 1955 USD überschritten. Einen bestätigten Close (4H / 8H) werte ich kritisch für ETH.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BNB UPDATESchon etwas länger keine BNB Analyse mehr, deshalb hier ein Blick auf die Charts:
Wir hatten Ende Juli sogar mal in einem Zoom Call genau dieses Chart angeschaut und gemeinsam analysiert. Seit da ist der Kurs perfekt auf seinem Weg bis zur 500$ Marke. Ein schöner Trade, wenn man ihn mitnehmen konnte. Ich trade BNB nie mit Hebel und würde dies auch nicht empfehlen, da ein Exchange Coin fast immer ein gutes Langfristiges Investment ist.
Ich habe mal ein Forcast eingezeichnet, also eine Prognose mit exaktem Datum, bitte behaftet mich nicht auf das Datum, mir geht es mehr um den Preis, welchen wir sicher dieses Jahr wieder sehen werden. In den nächsten 50 Tage denke ich das BNB auf jedenfalls die 500$ knacken wird, egal was für FUD News über Binance kommen werden.
ETHUSD - Alles spricht für eine weiterführende Korrektur!Ethereum konnte in den letzten Tagen und Wochen sehr gut performen. Jetzt kommen aber bei ETH einige Faktoren ins Spiel, die den Kurs mindestens mittelfristig nach unten Drücken könnten. Auch eine längere und weiterführende Korrektur bis auf 680 $ scheint grundsätzlich vorstellbar.
Charttechnik
Der Kurs steht hat kurz vor dem wichtigsten Widerstand, dem Fib. Level um das GP bei 3358 Punkten gedreht
Der Ausbruch aus der Dreiecksformation hat sehr sauber sein Kursziel abgearbeitet, on dieser Seite dürfte der Kaufdruck dementsprechend nachlassen.
Die Möglichkeit der Top-Bildung ist nirgends größer als in der aktuellen Zone.
Sollte eine Korrektur in den Markt kommen, wäre ein wahrscheinliches Ziel zunächst die Zone um 2300 $. Hier treffen das GP der letzten dynamischen Bewegung, EMA200 & MA200 und weitere horizontale Supports zusammen.
Sollte auch diese Zone durchbrochen werden, was aus jetziger Sicht nicht extrem wahrscheinlich wirkt, dann besteht theoretisch auch die Möglichkeit, das sich der erste Abverkauf als Welle A einer ABC Korrektur-Formation zeigt.
Demzufolge würde nun Welle C mit einem Potenzial bis 680 $ starten. Es wirkt nicht sehr wahrscheinlich, aber es ist eine technisch solide Option, die nicht völlig außer Acht gelassen werden sollte. Sollte es tatsächlich so kommen, dann würde ETH in der spitze 84 % Wert einbüßen. Und ein
Wertverlust in der Größe, ist in der Geschichte der Kryptowährungen doch eher die Regel als die Ausnahme.
Noch ist ETH jedoch nicht geschlagen, sollte die GP Zone dynamisch durchbrochen werden, ist die Idee hinfällig.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
ETHEREUM BITCOIN - ETH ist am Drücker!Ethereum gegen Bitcoin verspricht baldige Dynamik. Dabei scheint Ethereum Bitcoin erneut zu überflügeln. Nach dem letzten dynamischen Anstieg konnte die Konsolidierung die vorherige Bewegung lang genug verarbeiten. Nun kündigt sich der nächste Ausbruch an und ein Trade wird akut interessant.
Charttechnik
ETH konnte innerhalb der Konsolidierung ein neues Verlaufshoch bilden, was für mich ein baldiges Ende der Konsolidierung ankündigt.
Aktuell konsolidiert der Kurs den letzten Anstieg in Form eines Dreiecks. Ein Ausbruch aus diesem Dreeick auf der Oberseite wird zeitnah von mir erwartet.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max