ETH DURCHBRUCH NEUES ALLZEITHOCHEthereums starker Bullrun scheint nochmal nach einen kleinen Bounce Richtung 4678$, nochmal stark anzusteigen. Im MACD können wir den Cross sehen, welches einen Indikator des kurzzeitigen Bounces darstellen wird. Die Reise könnte uns bis hin zur 5.000$ Marke danach mitnehmen. Der RSI befindet sich aktuell noch im Rahmen des Bullruns und ist auch nochmal ein starker Indikator, dass es nach den Bounce schlagartig hoch gehen könnte. Was meint ihr?
ETH-D
ETH UPDATENach der All Time High Jagt sehen wir bei Ethereum eine kleinere Pause. Wer noch nicht in Long Positionen drin ist, sollte sich die zwei «Buy Order» anschauen
Da der Kurs von Ethereum fast schon stündlich ein neues Hoch gebildet hat, haben wir vorerst keine Profite genommen und sind noch zu 100% in unserer Position drin.
Wir versuchen in dieser «Pause» unsere Position etwas zu vergrössern, doch nicht zu viel, so dass wir den Stop Loss sicher unterhalb 4’144$ lassen können.
ETH - Test für Vorhersage-System läuft gutDas System zur Kursvorhersage, basierent auf den leitlinien die in der Idee von mir zum ETH Bullrun zu sehen sind, verlaüft besser als geplant. Der erste und zweite punkt wurde fast perfekt ( 2. mit Lunte) abgeholt. Nächstes Ziel: der untere und die beiden oberen zusammen, als eine große Konvergenz oder sonst oben -> unten -> oben
ETH UPDATEEs sieht so aus als würde Ethereum wieder mal ein All Time High hitten
Man konnte auch sehr gut nachkaufen unter 4’200$ und sollte jetzt mit einem guten Batzen in der Position sein. Der Support liegt aktuell bei ca. 4’200$ und das alte All Time High ist noch knapp 65$ vom aktuellen Kurs entfernt
ETH UPDATEWir sehen gerade eine kleine Korrektur bei Ethereum nach dem All Time High, absolut normal. Wer immer noch keine Ethereum Position laufen hat, dies aber unbedingt möchte kann ab 4’200$ Buy Orders platzieren, um so noch in eine Position zu kommen.
Wir lassen unsere Position natürlich offen und kaufen eventuell etwas nach unter 4’200$
Bitcoin testet gerade das Descending Triangle wieder an, eigentlich ein bullishes Zeichen. Wir halten den Preis im Auge und informieren euch, sobald wir etwas tun.
ETH USD Boden- & Top-Szenario Ethereum - Einstieg 2/3 #2Guten Tag liebe Trader,
heute geben wir Ihnen einen Ausblick auf die strukturelle Kursentwicklung bei ETH Ethereum für die kommenden Monate bis tief ins Jahr 2022. Zu diesem Zweck haben wir unsere Szenarien fortlaufend analysiert und bieten Ihnen nun neuberechnete Einstiegsbereiche für den 2/3 Einstieg.
Wir freuen uns natürlich zu sehen, dass unser initialer 1/3 Einstieg vom 22.06. über 100 % im Plus ist und hoffen, dass möglichst viele Abonnenten dieser Empfehlung gefolgt sind. Dennoch gilt es einen 2/3 u. 3/3 Einstieg zu finden. Bisher konnte unsere primäre Erwartung eines starken Abverkaufs bis unter 2k nicht erfüllt werden, doch rechnen wir weiterhin mit deutlichen Kursverlusten. Entsprechend stellen wir Ihnen nun unsere Szenarien vor:
Da die Pfeilmarkierung recht unübersichtlich erscheinen, habe ich diese numerisch markiert und per Notiz im Chart erläutert.
1. primäres Szenario
Einstieg 2/3 zwischen 2601.57 $ u. 2527.59 $ (orangene Box)
Die Wahrscheinlichkeiten unseres primären- u. sekundären Szenarios haben gewechselt. Wichtig hierbei zu erwähnen ist aus technischer Sicht, dass die primäre Einstiegszone bereits am 22.05., 26.05. als auch am 20.06. erreicht wurden. Dieser Tripple Bottom hat uns entsprechend zu unserem 1/3 Einstieg am 22.06. bewogen, als Hedge gegen unsere primäre Erwartung.
Wir rechnen nun damit, dass ETH in die orangene Box fällt. Eine Ausdehnung der Aufwärtsbewegung ist allerdings weiter möglich, welche bis zwischen 4677.58 $ u. 5334.24 $ im regelkonformen Bereich wäre (türkise Box), wobei eine Topbildung bei 4828.87 $ (gestrichelte rote Linie) die technisch sauberste Variante wäre ( 1.2 bzw. 1.3 ).
Der Abverkauf würde über die Pfeilmarkierungen 1 und 2 passieren. Zwischen 3454.68 $ u. 3369.67 $ (gelbe Box) sehen wir eine starke Unterstützung, wo eine Gegenbewegung bis 3809.96 $ (gestrichelte blaue Linie) denkbar ist. Auch ein erneuter Ausbruch bis zwischen aktuelles u. theoretisches ATH ist ab Erreichen der gelben Box denkbar ( 1.4 ). Die Relevanz der gelben Box haben wir in unserem Beitrag vom 04.10. erläutert (wird als verwandte Idee angefügt) und falls Sie ebenfalls von FOMO gepackt sind, empfehlen wir alternativ hier den 2/3 Einstieg vorzunehmen.
Anschließend folgt Pfeilmarkierung 2.2 in einer Aufwärtsbewegung bis zum Widerstand der gelben Box, gefolgt von 1.4 in Richtung erster Zielzone bei rund 6.000 $ .
2. sekundäres Szenario
Einstieg 2/3 zwischen 1.730,47 $ u. 1.593,05 $ (untere gelbe Box)
Dies ist unser ehemals primäres Szenario. Wir sehen nach der 2.2 eine Ablehnung an der gelben Box und einen erweiterten Abverkauf in die untere gelbe Box 2.3 . Alternativ fällt die Gegenbewegung 2.2 so schwach aus, dass der ETH-Kurs direkt in der 3 durchrutscht. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass einige valide Modelle in diesem Fall einen Abverkauf bis unter 1.400 $ prognostizieren - wir haben eine relevante Marke bei 1356.00 $ ermittelt (gepunktete blaue Linie).
Auch hier sehen wir eine erste Zielzone im Bereich von 6k .
3. Alternative
Auf der Unterkante werden unsere Szenarien durch die 1009,01 $ (rote Linie) begrenzt, auf der Oberkante sind nun die 5334.24 $ (rote Linie) relevant.
_____
Lassen Sie uns den Sachverhalt des Tripple-Bottom nocheinmal etwas genauer erörtern:
Die technische Analyse ist ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten in Kombination mit Erfahrungswerten. Da unsere Einstiegszone jeweils nur zu 10 $ - 20 $ erreicht wurde, hat unsere Erfahrung uns nahegelegt, dass dies nicht der endgültige Abverkauf ist. Ebenfalls haben einige Indikatoren, als auch die Struktur der Bodenbildung diese Haltung bestätigt. Dagegen stand der Tripple-Bottom, welchen man mit dem Low vom 22.05. auch als Vierfachboden erweitern könnte und mit der massivsten Kerze vom 19.05. im Zweifel sogar als eine mehrfach bestätigte Bodenzone interpretieren könnte.
In unserer Analyse auf TV vom 17.09. haben wir entsprechend ein 60/40 Verhältnis zwischen Primär-u. Sekundärszenario angegeben, da wir uns aufgrund der technischen Wahrscheinlichkeiten nicht eindeutig festlegen konnten.
Es bleibt aber dabei, dass auf Basis unserer Analysemethodik ein äußerst bitterer Beigeschmack bleibt, da der ETH-Kursverlauf einige Verwerfungen in der Aufwärtsbewegung aufweist. Da aber gestern das ATH vom 12.05. gebrochen wurde und nun bei 4461,96 $ liegt, haben wir eine veränderte Situation. Am 04.10. hatten wir versucht die strukturellen Probleme, in der damals aktullen Phase der Konsolidierung bzw. Aufwärtsbewegung aufzuzeigen und zu interpretieren. Wir möchten keinen sturrköpfigen Eindruck vermitteln, doch sind wir davon überzeugt, dass die Interpretation richtig war und weiterhin gültig ist. Leider muss man in solchen Situationen Kritik vieler Marktteilnehmer aushalten und durchhalten.
Dennoch bleibt es dabei, dass wir großes Potenzial im Ethereumnetzwerk und einhergehendes Kurspotenzial bei ETH sehen. Wir sehen als markante Zone des marktzyklusses Kurse zwischen 11.338,96 $ u. 12.980,64 $ , wobei die Ausprägung des weiteren Kursverlaufs in den nächsten Monaten diese Einschätzung konkretisieren wird. Im Zweifel sind wir geneigt die genannte Zone als konservativ einzuschätzen und auch Kurse oberhalb 15k für möglich zu halten.
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
ETHERIUM LONG
Ausbruch über die goldene Abwertstrendlinie,
Retest des Ausbruchs,
Retest bestanden,
Nach Oben weiter gezogen,
TRENDWENDE auf dem 1H / 2H / 4H Chart deutlich zu erkennen,
LONGEINSTIEG MÖGLICH,
Resistance Linie übersprungen (4115),
Retest und Bestätigung als Support Linie läuft (8 Uhr abgeschlossen) --> n. Ziele : 4200, 4300, ATH
BITCOIN-Ausbruch drückt PAUSETASTE
Wir bewegen uns immer noch zwischen der horizontalen roten, jetzt Support-Linie und der Pink-Goldenen Abwertstrendlinie.
Solana, Vechain, Etherium etc sind ebenfalls wie eingefroren....
Erst wenn die Flaute endet und wieder Volumen reinkommt, gehts wohl erst weiter.....
Ob nach der langen 0 Zeit die Kanäle noch bestand haben, die auf 1H Basis bestehen... fraglich
Chance meiner Meinung nach 50/50 wenn es länger, als 22 uhr wird, schlechter......
RIESEN 1 minuten RED-KANDLE auf 55K RUNTER
Mit diesem Docht sind dann jetzt wohl alle Hebel in beide Richtungen, ebenso wie alle Stop-Lost geflogen
>>ALLUHUTFRAKTION<< : Das musste sein damit keiner am Aufstieg mitverdienen kann.....HAHAHA..... --> Zitat ende
Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass viele danach neu einkaufen und so das benötigte Volumen bringen um zu steigen.
Zumindest ist damit die Flaute vorbei.... :)
Schätze die Chance zum Steigen definitiv höher ca 60/40
3 Mögliche Pattern Szenarien für Etherium ?
Da gerade Ruhepause ist und sich, außer dem Spekulatius Coin, nicht wirklich was tut...
Hier 3 mögliche Pattern für Etherium.
Für DIESEN Chart gillt: Es darf wild spekuliert werden, auch mit Alluhut wenn es gefällt :)
ETH neues ATH!?Ethereum wurde am ATH abgelehnt und trat in eine Widerstandszone ein.
Es gibt 3. Szenarien die jetzt eintreten könnten!
1. Der Markt nutzt die Korrektur und sammelt Kraft für einen Durchbruch zum neuen ATH!
2. Der Markt wird erneut abgelehnt am ATH, kommt in die Widerstandszone und hat dann genug Kraft neue ATH zu bilden!
3. Die Marktteilnehmer auf Verkaufsseite sind zu stark und der Preis rutscht in tiefere Zonen. Dann sind weitere Analysen von Notwendigkeit!
Was ich tun werde:
Ich würde zwischen 4000 und 3800 $ eine kleine Position kaufen. Falls der Kurs weiter fallen würde, dann kauf ich zwischen 3400 und 3300 $ nach.
Mir würde ein neues ATH sehr gefallen, dennoch sollten wir mit Verstand handeln und nicht nach Emotionen!
Schaut euch immer die Kurse genau an, sucht euch günstige und vor allem sinnvolle Preise aus!
Ethereum Longposition für 1-2 WochenHier der ETH-Chart, der sich an einer Gann-Unterstützung nach oben bewegt. Nächster Widerstand ist von Fibonacci (ATH, das letztens bereits angetippt wurde). Bis dahin ein Aufschlagpotential von 9% und mit Bruch 15%. Widerstand sollte gebrochen werden, da bereits einmal angetippt und seitdem nur ein kleiner Pushback in einem generellen Aufwärtstrend. Außerdem schiebt die Gann-Unterstützung den Kurs nach oben, wie auch das Dreieck. Der Stop-Loss ist bei -6,5% falls die Fibonacci-Unterstützung gebrochen werden sollte.
Fundamentals 15.10.2021 - Krypto Explosion voraus?Fundamentals 15-10-2021
Krypto Boom vorraus?
Hohe Inflation - Zentralbanken, die wahllos Geld drucken. Trotz diesem perfekten Umfeld ist z.b. Gold sehr weit vom bisherigen ATH entfernt. Ein Grund ist u.a. dass immer mehr institutionelle Investoren Bitcoin & Co als Alternative zu Gold sehen (Digitales Gold).
So perplex es klingen mag - trotz großer Schwankungen werden oftmals Bitcoin oder Ethrerum als "Depotabsicherung" beigemischt.
Betrachtet man den langfristigen Chart der beiden Kryptowährungen sind diese sogar mehr als das. Bitcoin & Co sind absolute Outperformer und dürften so die Performance vieler Investoren drastisch nach oben gepusht haben.
Chart ETH:
Charttechnisch steht Etherum kurz vor einem wichtigen Durchbruch. Gelingt dieser, ist der Weg zum alten All-Time High (und dazu zu neuen Kursanstiegen) nicht mehr weit. Man sollte also unbedingt auf einen Break der 4000$ achten! (Alarm setzen)
Was steht heute sonst noch fundamental an?
Heute ist es relativ ruhig. Lediglich am Nachmittag erhalten wir die Einzelhandelsumsätze aus den USA🇺🇸.
▶️Die Wirtschaftsdaten heute:
14:30 Uhr: Einzelhandelsumsätze USA🇺🇸
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Ist doch alles gut bei Ethereum...Ist doch alles gut bei PHEMEX:ETHUSD ...
immer diese Panik weil Bitcoin ein paar % fällt nach einem immensen Anstieg über 20%...
Ethereum folgt seinem big brother:
- Pitchfork von ATH zum letzten Low: Wir stehen gut in der Mitte und Ethereum hält sich daran
- die 3400 Marke wurde erreicht
- können wir die 3000 Marke nochmal retesten? Ja wieso nicht?! Für Hodler sowieso ein perfekter Wiedereinstieg
- Ethereum zeigt ebenso weiterhin Stärke
- RSI schön in der Mitte bei 52. So what? keine Divergenz in sicht. So what?
- die 3600 Marke wird der nächste größere Widerstand; danach ATH
Tendenz? ganz klar bullisch mit eventuell kleiner Zwischenkorrektur wenn Bitcoin sich kurzfristig erholt
Was ist deine Gedanken zu Ethereum? Lass es uns wissen!!!
ETH UPDATEAuch Ethereum konnte sich den Weg zu einem Bullishem Pattern zurückkämpfen und ist nun über dem Widerstand von 3’100$. Nun müssen wir warten, bis eine Bestätigung erfolgt, um weiterhin grössere Long Positionen eröffnen zu können.
Wir sehen aktuell fast noch mehr Potential in Ethereum als in Bitcoin da das ETH 2.0 Update immer näherkommt und so den Kurs von Ethereum zumindest teilweise vorantreibt.
Wir sind noch nicht Long und warten auch hier zuerst auf eine Bestätigung im 4h-Chart. Wir lassen es euch wissen.
ETH USD - Kursziele in den kommenden Tagen & WochenGuten Tag liebe Trader,
im heutigen Update zu ETH Ethereum werfen wir einen genaueren Blick auf die kommende Entwicklung. Hierzu interpretieren wir das Geschehen nach der vollzogenen Trendwende, auf der kleineren Zeiteinheit im 4h-Chart.
Nachdem der BTC zum Monatsstart ein neues Lebenszeichen von sich gegeben hat, haben obligatorischer Weise die Altcoins nachgezogen - so auch der ETH-Kurs. Schauen wir uns nun gemeinsam an mit welcher Ausprägung dies geschieht und was die nächsten Ziele sind. Starten wir, wie bei unserer BTC-Analyse mit dem Handelsvolumen (bitte vergleichen Sie zu jedem Punkt gerne mit unserer entsprechenden Ausführung zum Bitcoin, welche wir als verwandte Idee anheften):
Volumen
Tatsächlich fällt das Handelsvolumen des ETH-Ausbruchs am 01.10. recht schwach aus. Selbst der BTC, dessen Ausbruch nicht von signifikanter Stärke begleitet war konnte in seiner Aufwärtsbewegung mehr Volumen verzeichnen. Schaut man sich hingegen die Volumina beim ETH in diesem Abschnitt an, so hat man tendenziell den Eindruck, dass die Handelsaktivität abnimmt - auch hier lohnt ein Blick auf den 1d-Chart.
Unterstützungen u. Widerstände
Es ist so offensichtlich, dass es einem geradezu ins Auge springt. Unserer Ethereum-Analyse u. -Anlagestrategie entsprechend (auch diese fügen wir als verwandte Idee an) haben wir unsere Schlüssel-Zonen, also die Kursmarken welche von entscheidender Wichtigkeit sind, nicht verändert. So sehen Sie, dass ETH in unserem gelben Kasten ein vorläufiges Hoch in der aktuellen Aufwärtsbewegung gebildet hat. Um die Relevanz dieser Zone zu verdäutlichen, habe ich Ihnen Marktphasen der jüngeren Vergangenheit markiert, welche an und in dieser Zone durch Unentschlossenheit aufgefallen sind - üblicher Weise nennt man dies "Unterstützung" u. "Widerstand".
ETH ist zuletzt in u. durch unseren gelben Kasten gelaufen, kämpft aber nun erneut mit der Unterkante, nachdem diese bereits zum Start des heutigen Tages verloren wurde. Es hat also den Anschein, als würden wir hier ein neues lokales Top formen, insofern nciht ein neuerlicher Impuls den gelben Kasten nachhaltig durchstößt.
Unterstützungen
Eine erste Unterstützung liegt nun auf einem wichtigen Fibonacci-Level, bei 3042 $ .
Darunter eine kleinere Unterstützung bei 3042 $ bzw. als runde Marke, die 3k .
Anschließend folgt die 200ma, als gleitender Durchschnitt bei rund 2,7k .
Letztlich, für den kürzeren Zeithorizont bzw. die aktuelle Marktphase sehen wir als potenzielle Zone für eine Bodenbildung unseren orangenen Balken zwischen 2601 $ - 2528 $ .
Widerstände
Nach oben wird zunächst die Oberkante der gelben Box relevant, 3455 $ .
Es folgt das lokale Top bei 3489 $ .
Bewegungen, Formationen u. Wellen
Wir gehen weiterhin vom Fortsetzen des Abverkaufs aus. Dieses Szenario bleibt legitm solange folgendes nicht passiert.
1. nachhaltiges Überschreiten des Zwischenhochs notwendig, 3676 $
2. nachhaltiges Überschreiten des übergeordneten Hochs bei 4030 $
3. Bildung eines neuen ATH über 4384 $
Sollte nun der Reihenfolge entsprechend, die Aufwärtsbewegung erfolgen:
1. unser primäres Szenario bleibt weiterhin valide, jedoch würde sich die zeitliche Dimension des Abverkaufs verlängern. (bitte vergleichen Sie hierzu mit den Szenarien unserer Analyse "ETH USD - Boden- & Top-Szenario - Einstieg 2/3", welche als verwandte Idee angeheftet wird).
2. aktiviert einen höheren Einstiegsbereich, welcher sich dann nicht mehr in der unteren gelben Box befände, sondern in der orangenen Box .
3. das Abverkaufsszenario wäre negiert.
Interpretation
Insgesamt präsentiert sich ETH zur Zeit schwächer als der BTC. Dies sollte man unbedingt in Relation zu den vorherigen Bewegungen setzen, speziell da ETH erst nach dem Bitcoin sein ATH gebildet hat, während der BTC bereits seine starke Korrektur durchlief. Somit handelt der ETH-Kurs sowieso auf einem hohen Niveau und hat entsprechend mehr Platz nach unten bzw. ist relativ teuer und zieht entsprechend (potenziell) weniger Käufer an, die bereit sind solch teure Kurse als Kaufgelegenheiten wahrzunhemen.
Folgend eine auflistung der möglichen Szenarien von extrem bearish, zu extrem bullish.
1. Sollte ETH sich nun entschließen unserem präferierten Szenario zu folgen, würde dies folgendes bedeuten: eine weitere Abwärtsbewegung bildet sich in nächster Zeit aus, ohne eine weitere höhere Bewegung über den gelben Kasten zu schaffen. Somit ergäbe sich eine erster Unterstützung auf der eingezeichneten Begrenzung der Abwärtsbewegung (rote Linie), welche eventuell, je nach Ausdehnung der zeitlichen Dimension, das Fibonacci-Retracement bei 3042 $ schneidet. Hier entstünde erhebliches Potenzial für eine bullishe Gegenbewegung, welche von einem weiteren Abverkauf in den orangenen Kasten gefolgt wird.
Zur optimalen Einschätzung dieses Ablaufs gilt es auf benannte Zonen zu achten und die entsprechenden Reaktionen zu deuten.
2. Denkbar wäre auch ein akuter Abverkauf bis 3042 $ bzw. der Oberkante der Abwärtsbegrenzung und ein impulsives bullishes Signal. In diesem Fall gibt es zwei mögliche Folgen. Entweder formt ETH in der bearishen Folge ein Doppeltop auf aktuellem Niveau, um die 3450 $, oder aber nimmt in der bullishen Folge das Zwischenhoch bei 3676 $ in Angriff.
3. Eine bullishere Möglichkeit ist die Konsolidierung im gelben Kasten. Sollte dieser über mehrere Tage gehalten werden können und sich innerhalb diesem höhere Tiefs bilden könne, stünden die Chancen nicht schlecht für den direkten Anlauf des Tops bei 3676 $.
4. Nachfolgend dem dritten Szenario sehen wir eine mögliche Konsolidierung zwischen dem Top 3676 $ und dem Fibonacci-Level 3809 $. Dies ist eine sehr schwierige Zone, da sich hier eine ganze Menge wichtige Widerstände befinden und auch darüber hinaus bis zum übergeordneten Hoch weitere Hürden liegen. Insgesamt scheint das Erreichen aufgrund der aktuellen Schwäche eher unwahrscheinlich, doch möchten wir auf die türkise Box hinweisen, welche wir in diesem Fall als Zielzone erachten. Hier würden wir explizit von einem Long-Einstieg abraten, da die Gefahr einer Doppel-Top-Bildung sehr hoch erscheint.
_____
Weiterhin ist es natürlich unvermeidlich die allgemeine Indikatorenlage im Auge zu behalten. Wir sehen zwar auf kurzfristiger Basis durch den aktuellen Aufschwung eine kleine Veränderung, doch können wir hauptsächlich Anzeichen von bleibender Schwäche beobachten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die weiteren Tage entwickeln und wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem akuten Lagebreicht helfen konnten.
Falls Ihnen unsere Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!