$SOL: Rallye auf $604 oder Rücksetzer auf $161?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Für CRYPTOCAP:SOL nehmen wir an, dass Solana mit dem jüngsten Anstieg die Welle der 5 der (5) der V gestartet hat, was auf die maximale Extension einer fünften Welle hindeutet.
Entscheidend ist, dass das Retracement der Welle hält. Sollte innerhalb der orangen Zielzone eine Trendwende stattfinden und der Kurs das Allzeithoch überschreiten, würde unser primäres Szenario bestätigt. Die genauen Kursziele lassen sich erst projizieren, sobald die Welle vollständig ausgebildet ist.
▪️ Mittelfristig :
Die Unterstruktur der Wellen beeinflusst maßgeblich mögliche Kursziele. Eine Extension über die Wellen (3) und (4) ergibt die blaue Zielzone, mit potenziellen Kurszielen zwischen $502,13 und $604,53.
Alternative Szenarien:
1. Kann der Kurs das Hoch der Welle nicht überschreiten, könnte dies das Zyklustop signalisieren und eine starke Korrektur nach sich ziehen, sofern das 61,8 %-Retracement der Welle 4 bei $162,59 ebenfalls bricht.
2. Ein Bruch des 61,8 %-Retracements der Welle könnte aber auch auf eine noch nicht abgeschlossene Welle 4 hinweisen, was zu einem Rückgang in die Region zwischen $173 und $161 führen könnte.
3. Sollte der Kurs die Oberkante der blauen Zielzone bei $620,35 durchbrechen, könnte dies darauf hindeuten, dass sich Solana erst in der Welle III befindet.
▪️ Langfristig :
Langfristige Prognosen bleiben noch unklar, da zwei signifikante Szenarien bestehen:
1. Falls das Top innerhalb der blauen Zielzone ausgebildet wird, könnte dies die Welle der 5 der (5) der V markieren, gefolgt von einer Korrektur auf $11 oder darunter.
2. Sollte sich der Kurs noch in Welle III befinden, wären langfristig Kursziele über $40.000 möglich – jedoch halten wir dieses Szenario für unwahrscheinlich.
Wir möchten keine utopischen Einschätzungen abgeben und bleiben konservativ. Alles darüber hinaus wäre ein Bonus.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen :
▪️ $209,45 (61,8 %-Retracement der Welle )
▪️ $161,55 (61,8 %-Retracement der Welle 4)
🔻 Ein Bruch der orangen Zielzone könnte darauf hindeuten, dass Solana noch in einer Korrektur innerhalb der Welle 4 steckt. Ein Unterschreiten von $161,55 würde ein bearishes Szenario aktivieren, das auf ein bereits erreichtes Top der Welle V hinweist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand
▪️ $313,30 (138,2 %-Retracement der Welle A)
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde unser primäres Szenario bestätigen und darauf hindeuten, dass die Welle 4 im Januar 2025 abgeschlossen wurde.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten eine Ausstiegsstrategie in Betracht ziehen. Sollte die rote Zielzone erneut erreicht werden, könnte hier ggf. noch eine kleine Position aufgebaut und mit steigenden Kursen schrittweise reduziert werden.
❌ Neue Anleger könnten in der roten Zone ebenfalls eine erste kleine Position aufbauen. Da sich Solana jedoch bereits mehr als verzwanzigfacht hat, besteht ein erhöhtes Risiko zur Unterkante. Um erste Einstiege vorzunehmen, wären andere Titel vermutlich lukrativer.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne für weitere Analysen und kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Elliotwellen
$AVAX: Korrektur auf $16 oder Rallye zu $281?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, angewendet in der logarithmischen Darstellung mit entsprechenden Kurszielen. Der Grund dafür liegt in der höheren Präzision der Zählbarkeit logarithmischer Wellenstrukturen, insbesondere in hochvolatilen Märkten, da sie zuverlässigere Prognosen liefern als arithmetische Berechnungen.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass sich CRYPTOCAP:AVAX seit seinem Hoch Ende Dezember 2023 innerhalb einer WXY-Formation seitwärts bewegt und sich aktuell in der finalen (Y)-Welle befindet. Damit sollte der Kurs zunächst die rote Linie bei $35,32 nachhaltig durchbrechen, um unsere Annahme zu bestätigen. Danach erwarten wir einen weiteren Rückgang in die Zone zwischen $22,42 und $16,44, bevor eine potenzielle Trendwende einsetzen könnte. Ein Abverkauf auf lediglich $27,17 könnte ebenfalls möglich sein, abhängig von der dann herrschenden Marktstimmung.
▪️ Mittelfristig :
Im aktuellen Zyklus sehen wir für CRYPTOCAP:AVAX mögliche Kursziele von mindestens $700, sobald die Welle der übergeordneten Welle III abgeschlossen ist. Ein detaillierteres Chartbild folgt in Kürze.
▪️ Langfristig :
Langfristige Projektionen sind derzeit noch spekulativ, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Ziele zu ermitteln. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $1.400 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement einer potenziellen Welle 4 bei $35,20. Wir haben diese jedoch nicht markiert, da wir sie für weniger wahrscheinlich halten. Die primäre Unterstützung sehen wir bei der 200 %-Extension der Welle C der (Y). Auch wenn dies auf den ersten Blick übertrieben erscheint, könnte die Liquidität unterhalb der (W)-Welle abgegriffen werden, bevor eine nachhaltige Trendwende eintritt. Wie bereits erwähnt, könnte bereits das Anlaufen der 100 %-Extension der Welle C eine Trendwende zur Folge haben.
Diese Extension haben wir nicht auf dem Chart projiziert um die Zielzone überschaubar zu halten.
🔻 Ein nachhaltiger Bruch der Unterstützung bei $16,44 würde unser Szenario einer Welle infrage stellen und könnte einen weiteren Rückgang zurück in die Region um $8,00 zur Folge haben.
Derzeit halten wir dieses Szenario für weniger wahrscheinlich, schließen es jedoch nicht aus, da die Welle strukturell nicht eindeutig fünfteilig zählbar ist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle (W) der bei $74,66, was auf eine potenzielle überschießende B-Welle hindeutet, sollte es sich bei der Welle (W) vermeintlich doch um eine Welle (A) handeln.
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde darauf hinweisen, dass die Welle bereits mit dem Tiefpunkt Anfang August abgeschlossen wurde. In diesem Fall könnte der Kurs an der Welle (1) der arbeiten, mit Kurszielen von $281 oder höher.
🔻 Sollte der Widerstand in der aktuellen Bewegung nicht angelaufen werden oder der Kurs signifikant abgelehnt werden, würde dies unsere primäre Annahme weiter bestätigen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Einschätzung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und auf Grundlage des eigenen Wissens und Gewissens agieren.
✅ Bereits investierte Anleger in CRYPTOCAP:AVAX könnten ihre Positionen weiter halten und in der orangen Zielzone der Welle zusätzliche Käufe tätigen, allerdings mit Bedacht und unter Berücksichtigung eines möglichen Bruchs der Unterstützung, da dies zu neuen lokalen Tiefstständen führen könnte. In diesem Fall würden wir ein aktualisiertes Szenario veröffentlichen.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone eine erste kleinere Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (1) und der darauffolgenden Korrektur in Welle (2) könnte ein weiteres Aufstocken in Betracht gezogen werden.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Für Fragen zu unseren Analysen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Cardano ($ADA): Auf zu $1,85 oder Rückschlag?🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in der logarithmischen Ansicht mit logarithmischen Kurszielen. Der Grund dafür ist, dass die Wellenstrukturen insbesondere in sehr volatilen Märkten logarithmisch deutlich präziser zählbar sind und die logarithmischen Kursziele verlässlicher erscheinen als die arithmetischen.
1️⃣ Szenario: Kurzfristig Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass der Kurs in der Welle (c) der erneut das Niveau der Welle 3 anläuft oder möglicherweise neue lokale Höchststände erreicht – maximal bis zum 138,2 %-Retracement bei $1,64. Anschließend erwarten wir einen weiteren Rücksetzer in der Welle der 4 in die Region von $0,89 bis $0,75. Danach rechnen wir mit einer Trendwende und der Ausbildung der Welle 5 der (3).
▪️ Mittelfristig :
Unsere Erwartungen für
ADA
in diesem Zyklus sehen Kursziele von mindestens $20. Das übergeordnete Chartbild finden Sie hier: .
▪️ Langfristig :
Langfristige Kursziele können wir aktuell nur spekulativ annehmen, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Projektionen vorzunehmen. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $44 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement der Welle 4 bei $0,64.
🔻 Sollte diese Unterstützung brechen, müssten wir annehmen, dass der Kurs nicht an der übergeordneten Welle (3) arbeitet. Stattdessen könnte die Welle 3 lediglich eine überschießende B-Welle der im März 2024 ausgebildeten Welle (1) darstellen. Dies könnte zu einem weiteren Abverkauf in die Region zwischen $0,57 und $0,23 führen und damit erst die übergeordnete Welle (2) abschließen. Wir gewichten dieses Szenario mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle A der 4 bei $1,64, was auf eine mögliche überschießende der 3 hinweist.
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstandes würde darauf hindeuten, dass die Welle 4 bereits mit dem Tief Ende Dezember abgeschlossen wurde. In diesem Fall würde der Kurs an der Welle 5 der (3) arbeiten und Kursziele in Richtung $1,85 oder höher anstreben.
🔻 Wird der Widerstand nicht erreicht oder der Kurs signifikant abgelehnt, bestärkt dies unsere Annahme einer B-Welle. Der Kurs würde in diesem Fall voraussichtlich nochmals in die Region von $0,89 bis $0,75 der Welle der 4 eintauchen, bevor weitere Anstiege einsetzen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Meinung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und nach eigenem Wissen und Gewissen handeln.
✅ Anleger mit bestehenden Positionen in
ADA
könnten ihre Gewinne weiterlaufen lassen und in der Welle 4 weitere Positionen aufstocken.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone der Welle 4 eine erste Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (3) und der anschließenden Korrektur in Welle (4) wäre ein weiteres Aufstocken möglich.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
XRP / Ripple Chartanalyse: Aktueller Status und Szenarien
ℹ️ Aktueller Status
XRP konsolidiert weiterhin innerhalb der Welle (4), die als symmetrisches Dreieck (ABCDE-Muster) interpretiert werden kann. Das Dreieck deutet auf eine Korrektur hin, bevor eine weitere Aufwärtsbewegung in der Welle (5) folgt.
Der Kurs hält sich aktuell über der wichtigen Unterstützung bei $2,09. Solange diese Unterstützung nicht gebrochen wird, bleibt das bullische Primärszenario intakt. Der kritische Punkt liegt bei $1,95 – ein Bruch dieser Marke könnte das alternative Szenario aktivieren, das eine tiefere Korrektur in Richtung $1,80 - $1,39 vorsieht.
🚩 Primäres Szenario
Im Primärszenario erwarten wir, dass XRP das Dreieck mit der Welle (e) abschließt, bevor eine impulsive Bewegung beginnt, die die Welle (5) in Angriff nimmt. Nach Abschluss des Dreiecks, üblicherweise mit der Welle e, dürfte ein Ausbruch nach oben erfolgen.
Kurzfristig könnte die Welle 5 innerhalb des Dreiecks bald abgeschlossen werden, was zu einem Rücksetzer zur Welle e führen würde. Sobald die e abgeschlossen ist, wäre der Weg frei für einen Anstieg. Die Bestätigung eines bullischen Ausbruchs liegt bei $2,72. Oberhalb dieses Niveaus wäre ein Test des Dezemberhochs bei $2,91 und ein weiterer Anstieg wahrscheinlich.
Zielbereiche:
- Welle (5): Zwischen $2,54 und $2,62, basierend auf den Fibonacci-Extensions.
- Nach Abschluss der Welle (5) könnte die **blaue Welle 3** im Bereich von $3,25 - $4,19 enden.
❗️ Sekundäres Szenario
Das alternative Szenario tritt ein, wenn XRP unter $2,09 und anschließend unter $1,95 fällt. Dies würde darauf hindeuten, dass das Dreieck ungültig wird und eine tiefere Korrektur in Richtung $1,80 - $1,39 stattfindet. Diese Bewegung wäre jedoch immer noch im Einklang mit der langfristigen bullischen Struktur, da sie lediglich eine ausgeweitete Korrektur darstellen würde.
🌐 Makroökonomische Bedingungen
- XRP wird weiterhin von der allgemeinen Marktentwicklung sowie regulatorischen Nachrichten beeinflusst. Eine anhaltend positive Stimmung im Krypto-Markt unterstützt das bullische Szenario.
- Die Stärke von Bitcoin und eine mögliche Altcoin-Season könnten zusätzlich Rückenwind geben und die geplanten Aufwärtsbewegungen beschleunigen.
🔭 Wichtige Levels im Überblick
- Dreieck-Unterstützung: $2,09 - $1,95
- Ausbruchspunkt: $2,72
- Ziele für Welle (5): $2,54 - $2,62
- Langfristige Ziele (blaue Welle 3): $3,25 - $4,19
- Alternative Korrektur-Zone: $1,80 - $1,39
---
💡 Fazit
XRP befindet sich in einer spannenden Konsolidierungsphase innerhalb eines symmetrischen Dreiecks. Das Primärszenario sieht einen Ausbruch nach oben vor, wobei kurzfristige Ziele bei **$2,54 - $2,62** liegen. Sollte die Unterstützung bei **$2,09** jedoch brechen, käme das alternative Szenario ins Spiel, welches tiefere Korrekturen erwarten lässt. Langfristig bleibt XRP jedoch bullisch, mit attraktiven Zielbereichen zwischen **$3,25 - $4,19**. 🚀
Bayer (BAYN): Ende einer langen 9-jährigen KorrekturBayer (BAYN): XETR:BAYN
Auf Anfrage eines unserer Mitglieder werfen wir einen genaueren Blick auf die Bayer AG. Wir glauben, dass wir uns immer noch in einer übergeordneten Welle II befinden. Diese Welle findet ihre letzte wahre Unterstützung bei der 88,2%-Retracement-Marke bei €24,51. Ein signifikantes Unterschreiten dieses Niveaus würde uns wahrscheinlich eine 100%-Retracement bis auf €8,48 sehen lassen, was für ein Unternehmen wie Bayer, in Anbetracht seines Allzeithochs bei €144, schwerwiegend wäre. Beim Betrachten des Charts auf einer 2-Tages-Basis stellen wir fest, dass die Erweiterung der Welle 5 in den Bereich zwischen 50% und 61,8% fällt, was auch das Niveau von 88,2% einschließt. Dies ist wirklich der letzte Wendepunkt, den Bayer haben könnte.
Tesla (TSLA): Trendwende oder nur ein Aufwärtsschub?Heute analysieren wir Tesla im Tageschart. Nachdem wir den stärkeren Ausverkauf auf dem 78,6%-Retracement-Niveau überstanden und den Stop-Loss vermieden haben, haben wir eine bullische Divergenz festgestellt, die zu einem signifikanten Aufwärtsschub geführt hat.
Vom Ende der Welle (1) ausgehend, hinterließ Tesla diese Welle mit einem Abwärtsausbruch. Diese Ausbruchslücke wurde noch nicht geschlossen, und wir sahen kontinuierlich niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs, was auf einen klaren Abwärtstrend hinweist. Kürzlich hat sich das erste höhere Hoch gebildet, was ein starkes Indiz für eine Trendwende ist.
Wir glauben, dass Tesla zurück in Richtung der Ausbruchslücke handeln könnte und diese möglicherweise kurzzeitig testet, bevor es weiter aufwärts zum Point of Control geht. Zwischen den Niveaus von $190 und $230 war das Handelsvolumen niedrig, und wir erwarten keine signifikanten Änderungen. Daher ist ein schneller Anstieg auf etwa $260 möglich.
Die entscheidende Frage ist nun, ob die Ausbruchslücke getestet wird. Wir halten an unserer Ansicht fest, dass die Welle (2) bei etwa $139 abgeschlossen ist und wir auf dem Weg nach oben sein sollten. Wenn der Preis unter $139 fällt, ist ein schneller Rückgang auf etwa $100 wahrscheinlich.
DWS GROUP (DWS): Aufschwung im deutschen FinanzsektorDWS GROUP (DWS): XETR:DWS
Beim Analysieren der relativ jungen deutschen Aktie DWS Group, die an der Xetra-Börse in Deutschland notiert ist, befinden wir uns in einer übergreifenden Welle (3). Wir beginnen diese Zählung beim Corona-Tief von €16,75. Die Welle (2) endete bei €23,21, und unser altes Hoch liegt bei €41,88, was auch dem Niveau der Welle (1) entspricht. Natürlich zielen wir mit der Welle (3) darauf ab, dieses Niveau zu übertreffen. Unterordnet befinden wir uns ebenfalls in einer Welle 3 und auf einer noch niedrigeren Ebene erneut in einer Welle ((iii)). Wir suchen unseren Einstiegspunkt beim Abschluss der Welle ((iv)). Wir erwarten einen gewissen Aufwärtstrend für die umschlossene Welle ((iii)), mit einem Zielbereich zwischen 227 % und 261 %, ungefähr beim Allzeithoch, bevor wir unsere Welle ((iv)) abschließen und dann die untergeordnete Welle 3 vollständig entwickeln.
Cosmos (ATOMUSD): Warten auf eine KorrekturCosmos (ATOMUSD): BINANCE:ATOMUSD
Für Atom mussten wir unseren Limit-Auftrag und die Zählung anpassen, da wir einen zusätzlichen Anstieg beobachtet haben, der nicht in unsere anfängliche Analyse passte. Dies erfordert eine Verschiebung unserer Positionierung der Welle (3) nach oben. Wir befinden uns immer noch im idealen Bereich der 361,8%-Erweiterung. Daraufhin beobachteten wir Welle (4) und eine impulsive Welle (5) nach oben, gefolgt von einer geringfügigen Abwärtskonsolidierung. In den kommenden Tagen erwarten wir definitiv die Bildung einer Welle (B) und dann einer Welle (C), obwohl ihre genauen Standorte derzeit unklar sind. Wir neigen dazu, eine Flache Struktur zu erwarten, typischerweise zwischen 100% und 138%; alles darüber hinaus wäre übertrieben.
Unter der Annahme, dass Welle (A) ihr Tief auf dem aktuellen Niveau erreicht hat, und wenn wir deutlich über 15,17 $ ausbrechen, müssen wir das gesamte Szenario neu bewerten. Bis dahin erwarten wir eine dreiteilige Abwärtskorrektur, bevor wir Welle (C) erreichen und somit Welle (ii) abschließen. Diese Welle (ii) sollte ihre absolute Unterstützung auf dem 78,6%-Niveau und ihrer zugehörigen Unterstützungszone finden. Abhängig von der Position der Welle (ii) erwarten wir dann einen minimalen Anstieg für die untergeordnete Welle (iii) auf mindestens 21 $. Allerdings sollten wir in den kommenden Tagen oder Wochen noch eine weitere signifikante Abwärtsbewegung erwarten, nachdem wir die Welle (B) nach oben entwickelt haben.
Build Your Dreams (BYD): Weiter nach oben!Build Your Dreams (BYD): HKEX:285
Nach eingehender Untersuchung des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers BYD haben wir festgestellt, dass es eine sehr ansprechende und interessante Möglichkeit gibt, Positionen aufzubauen. Wir befinden uns derzeit in einer übergreifenden Welle III. Die Welle II endete beim Tief von 13,20 HKD, und das derzeitige Allzeithoch liegt bei 63,10 HKD. Wir befinden uns möglicherweise in einer Welle 5, die mit dem Abschluss der Welle (1) zurückfallen sollte. Anschließend wird eine tiefere Korrektur zur Welle (2) erwartet, wo wir unsere nächsten langfristigen Einstiege platzieren möchten, aber wir möchten auch jetzt einen kurzfristigen Einstieg vornehmen.
Wir haben die Welle 4 erfolgreich abgeschlossen und seitdem die Wellen ((i)) und ((ii)) entwickelt. Diese Welle ((ii)) hielt sich genau auf dem 61,8% Fibonacci-Retracement-Level bei 28,19 HKD, und wir sollten nicht darunter fallen, bevor wir die übergreifende Welle 5 oder Welle (1) abschließen. Wir sollten auch das Hoch der Welle 3 von 40,40 HKD überschreiten.
Polygon (MATICUSD): Zeit, Erwartungen zu übertreffen!Polygon (MATICUSD): BINANCE:MATICUSDT
Für Matic wird nun angenommen, dass wir die erste Welle (a) um unser 50%-Niveau bei knapp unter 90 Cent entwickelt haben. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung der Welle (b), die aktuell auf dem 138%-Niveau und am Ende unserer Widerstandszone liegt. Diese Zone war in mehreren Fällen signifikant und hat bisher gehalten, und die Anzeichen deuten darauf hin, dass sie weiterhin hält. Wenn wir dieses 138%-Niveau überschreiten, würde dies bedeuten, dass unser Limit-Auftrag, oder besser gesagt Welle ((ii)), erreicht wurde, womit diese Phase abgeschlossen und Welle ((iii)) eingeleitet wäre. Sollte dies nicht eintreten, erwarten wir weiterhin einen Ausverkauf bis zum 50%-Niveau, und höchstens bis zum 78,6%-Niveau.
Lido DAO (LDOUSD): Warum wir JETZT 25% abziehen!Lido DAO (LDOUSD): BINANCE:LDOUSD
Bei Lido DAO nehmen wir 25% heraus und sichern unsere Gewinne 💰, da wir glauben, den Höhepunkt der Welle (i) erreicht zu haben und gerade in die Welle (ii) eintreten. Unser Ziel ist es, den Boden zu fangen, wie wir es bereits bei der übergreifenden Welle ((ii)) getan haben. Daher setzen wir einen neuen Einstieg auf dem 50%-Niveau bei $2.8146 mit einem Stop-Loss knapp unter dem 78,6%-Niveau und auch leicht unter unserem ursprünglichen Einstieg, da wir nicht erwarten, dass der Preis weiter fällt. Wir werden unseren ersten Einstieg nach oben verschieben, aber nicht auf Break-Even. Stattdessen positionieren wir ihn unterhalb des 127,2%-Niveaus, wo sich die gesamte Preisaktion umgekehrt hat, denn ein Doppelboden könnte für die untergeordnete Welle (ii) auftreten, und es wäre bedauerlich, in einem solchen Szenario ausgestoppt zu werden. Ein weiterer Ausverkauf erscheint uns unwahrscheinlich, daher setzen wir einen neuen langfristigen Einstiegszonen-Limit-Order.
Gilead Sciences (GILD): Chancen in Pharma über Tech hinausGilead Sciences (GILD): NASDAQ:GILD
Wir zielen darauf ab, unser Portfolio über bloße Tech-Aktien und den Technologiesektor hinaus zu diversifizieren. Nun konzentrieren wir uns auf Unternehmen aus der pharmazeutischen Industrie, wie Gilead Sciences. Bei der Analyse des Wochencharts beobachteten wir den größten Anstieg seit 2010 für Welle (3). Wir glauben, dass wir auch Welle (4) bei $56,56 abgeschlossen haben. Der Höhepunkt lag bei $123,27, was unser Allzeithoch markiert.
Diese Zahl ist unser Ziel für die minimale Erreichung von Welle 3. Es ist entscheidend und bedeutend, wir erwarten auf diesem Niveau einen hohen Verkaufsdruck. Beim genaueren Hinsehen nehmen wir an, dass wir uns in Welle 2 befinden, die zwischen 61,8 % und 78,6 % Retracement abgeschlossen sein soll. Das positioniert uns mit einem relativ günstigen Risiko-Ertrags-Verhältnis im Tageschart. Sollten wir unter dieses 78,6 % Retracement-Niveau fallen, könnten wir auf $56 zurückfallen. Wenn das passiert, stehen wir vor einem Problem, möglicherweise fallen wir weiter bis Welle (4) auf ein Maximum von $30. Sollte dieser Rückgang nicht eintreten, werden wir weiterhin eine Aufwärtsbewegung erwarten.
Wheaton (WPM): Ist 88 CAD der nächste Zielbereich?Aufgrund des signifikanten Anstiegs der Goldpreise wurde unser primäres Szenario für Wheaton Precious Metals für ungültig erklärt, und wir haben den gesamten Kurs für Sie neu gezeichnet. Wir glauben jetzt, dass das, was wir beobachten, eine potenzielle Welle 5 der Welle (3) sein könnte, was bedeutet, dass wir uns in der übergeordneten Welle (3) befinden. Diese Welle sollte mindestens 88 kanadische Dollar erreichen, möglicherweise über 250 hinausgehen, was natürlich weitgehend davon abhängen wird, wie sich der Goldpreis verhält. Wir betrachten die Welle 4 als abgeschlossen bei dem Tief von 39 kanadischen Dollar, und wir befinden uns jetzt in einer Welle ((iii)), mit der Welle ((ii)), die bei etwa 52 kanadischen Dollar abgeschlossen wurde. Wir erwarten einen möglichen kurzen Anstieg, um dann eine untergeordnete Welle (ii) zu entwickeln, die wahrscheinlich das Hoch bei 71,39 CAD als starke Widerstandslinie sehen wird, und wir könnten einen relativ kurzen Abwärtstrend für unsere Welle (ii) beobachten, wo wir neue Einstiege platzieren werden. Wir werden Sie informieren, sobald wir einen Limit-Order platzieren.
Zscaler (ZS): Auf dem Weg durch die WolkeZscaler (ZS): NASDAQ:ZS
Beim amerikanischen Cloud-Unternehmen Zscaler haben wir den ersten 5-Wellen-Zyklus bei $376,11 abgeschlossen, daraufhin die Welle II bei $84,93 entwickelt und befinden uns nun in der übergeordneten Welle III. Diese Phase sollte natürlich weit über unser Allzeithoch hinausgehen und somit über den Gipfel der aktuellen Welle I steigen. Derzeit befinden wir uns im ersten 5-Wellen-Impuls nach oben, um die Welle (1) abzuschließen.
Wir haben die untergeordnete Welle 3 präzise oder fast genau auf dem Niveau von 161,8% beendet, haben seitdem einen stärkeren Abwärtstrend gebildet und sind jetzt am Ende der Welle 4. Wie auf kürzeren Zeitrahmen zu sehen ist, ist unser Einstiegspunkt für die Welle 4 bereits angezeigt und sollte zwischen 38,2% und 61,8% erreichen. Sollten wir darunter fallen, müssten wir dieses bullische Szenario möglicherweise überdenken. Dennoch würden wir hier einen Markteinstieg setzen, da wir bereits in die Kaufzone gefallen sind und einen Anstieg über das Niveau der Welle 3, also über $259,6, erwarten.
Chevron (CVX): Elliot-Wellen-Analyse und ZukunftsausblickChevron (CVX): NYSE:CVX
Bei der Untersuchung der Charts von Chevron, beginnend mit dem Wochenchart, glauben wir, dass der erste Zyklus im Juli 2014 auf dem Niveau von $120 abgeschlossen wurde. Das ist schon eine ganze Weile her. Seitdem haben wir auch Welle II bei $51.60 entwickelt, was mit dem COVID-19-Tief zusammenfällt und das Ende von Welle II markiert. Von dort aus haben wir die ersten Impulswellen nach oben konstruiert: Wellen 1, 2 und 3. Unserer Meinung nach ist Welle 4 noch nicht abgeschlossen, und es gibt Gründe zu der Annahme, dass diese Zählung nicht anders angepasst werden kann. Es ist möglich, es anders zu zählen, aber wir finden es logisch nicht überzeugend. Wenn wir uns das Post-COVID-19-Tief von $51.60 ansehen, haben wir Wellen 1 und 2 beobachtet, gefolgt von einer Fünf-Wellen-Struktur, die zu Welle 3 führt. Interessant hierbei ist das Fehlen eines fünfwelliges Impulses nach oben, was darauf hindeutet, dass Welle 4 noch nicht abgeschlossen ist. Wir glauben auch nicht, dass Welle 4 auf dem Niveau von Welle ((a)) liegt, ein mögliches Szenario, aber nicht eines, das wir abonnieren. Angesichts der scharfen Natur von Welle 2, im Gegensatz zu einer seitwärtigen Bewegung, erwarten wir, dass Welle 4 zeitlich ausgedehnter und verlängerter sein wird, wahrscheinlich seitwärts bewegend.
Auf einem kürzeren Zeitrahmen, seit dem Allzeithoch von $189.68, erwarten wir eine fünfwellige Struktur nach unten. Nachdem Welle (iii) abgeschlossen wurde, sollte Welle (iv) sich nun zwischen den 38,2% und 50% Niveaus stabilisieren, was in den kommenden Tagen potenziell zu einem Anstieg führen könnte, ohne das Niveau von Welle (i) signifikant zu überschreiten. Dies würde unsere Analyse invalidieren, markiert in Rot als unsere Ungültigkeitslinie. Wenn wir dies überschreiten, müssen wir unsere Zählung überdenken. Bis dahin erwarten wir einen Rückgang, um die Wellen (v), ((c)) und 4 zu vervollständigen.
Aave (AAVEUSD): Ausrichtung auf langfristiges WachstumAave (AAVEUSD): BINANCE:AAVEUSD
Aave wird von uns sowohl aus fundamentaler als auch aus technischer Sicht als eine sehr interessante Kryptowährung angesehen. Wir haben die übergreifende Welle II bei $45,28 abgeschlossen. Seitdem gab es eine Seitwärtsbewegung, aber es ist wesentlich zu beachten, dass wir uns in der übergreifenden Welle III befinden. Das Mindestziel für diese Welle III ist derzeit ein Anstieg von 871%, was einen enormen Sprung darstellt und über ein sehr langfristiges Szenario als realistisch erachtet wird. Dies wird nicht heute, morgen oder sogar in den nächsten Monaten geschehen, aber es bleibt langfristig eine hochinteressante Münze.
Derzeit schließen wir untergeordnet eine Welle (1) ab und befinden uns im Prozess der Fertigstellung der Wellen 3. Bei weiterer Vergrößerung sind wir mitten in der Fertigstellung der umkreisten Welle ((iii)). Diese sollte zwischen 61,8% und 100% erreichen, was $132 und $163 entspricht. Danach sollten wir einen Rückgang für Welle ((iv)) sehen, bevor wir die übergreifende Welle 3 abschließen. Wir werden nach einem Einstiegspunkt für diese Welle ((iv)) suchen.
Alibaba: Optimismus und Weg zur Erholung 🔄Alibaba #BABA NYSE:BABA
Alibaba präsentiert uns weiterhin eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Seit unserem allerersten Einstieg haben wir die Wellen (v), (2) und Y abgeschlossen. Wir sind uns bewusst, dass ein Rückgang unter dieses Niveau unsere Aussichten ungültig machen und wahrscheinlich zu weiteren Rückgängen führen würde, daher liegt unser Stop-Loss knapp darunter. Wenn wir den Boden mit Welle (2) genau identifiziert haben, stehen wir möglicherweise vor einer extrem bedeutenden Aufwärtsrallye. Dies hängt jedoch davon ab, wie der chinesische Markt auf die aktuelle wirtschaftliche Situation reagiert und die Umsetzung der von der Regierung angekündigten Unterstützungspakete erfolgt. Sollten diese eintreten, erwarten wir eine erhebliche Aufwärtsbewegung!
Dennoch bleibt das Überschreiten der Schwelle von $77,77 eine Voraussetzung; nichts Substantielles wird bis dahin erwartet. Trotz des erheblichen prozentualen Anstiegs, der erforderlich ist, um unsere Ziele zu erreichen, bleiben wir optimistisch und betrachten dies als langfristigen Handel im Rahmen eines mehrjährigen Szenarios.
Uber (UBER): Was für eine Fahrt!Uber (UBER): NYSE:UBER
Wir haben kürzlich Uber zu unserem Portfolio hinzugefügt und dabei den erstaunlichen Anstieg um 400% vom COVID-19-Tiefststand von $13,71 verzeichnet. Dieser Anstieg ist signifikant, und wir gehen davon aus, dass der Preis in der aktuellen Welle 3, die wir erleben, zwischen $101 und $201 erreichen könnte. Das genaue Ziel scheint eher auf die Marke von $101 zu tendieren, was dem 161,8%igen Erweiterungsniveau entspricht. Derzeit liegt das Hoch bei $81,86. Wir erwarten in den kommenden Tagen und Wochen einen Rückgang auf Werte zwischen $59,40 und $52,46, was den Retracement-Niveaus von 38,2% bis 50% entspricht.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein erweiterte Flat Stuktur bildet, die zu Welle 4 führt, ein Muster, das in den Wellen 1 und 2 beobachtet wurde und auf eine potenzielle Abweichung von der erwarteten Zickzack- oder anderen Formationen hinweist. Daher wäre ein Überschreiten der Marke von $81,86 nicht invalidiert, sofern es nicht die 138%-Schwelle überschreitet. Nach dieser Welle 4 sehen wir die Fertigstellung von Welle 3 bei mindestens $101. Bei den ersten Anzeichen von Schwäche wird eine Limitorder platziert.
VeChain (VETUSD): Kurze Pause 😮💨VeChain (VETUSD): BINANCE:VETUSDT
Seit unserer letzten Analysen haben wir einen unglaublichen Anstieg bei VeChain erleben dürfen. Seit unserem Einstiegspunkt bei der Welle ((ii)) lag der Kurszuwachs bei beeindruckenden 87 % und wir sind derzeit noch immer rund 60 % im Profit.
Wir glauben nun, dass wir den Höhepunkt der Welle ((iii)) bereits erlebt haben und nun in die korrektive Welle ((iv)) eintreten bzw. uns mittendrin befinden. Entsprechend typischer Muster sollte sich diese Korrekturbewegung auf ein maximales Niveau im Bereich von 38,2 %- und 61,8 % einpendeln.
In diesem Bereich erwägen wir, eine weitere Long-Position zu eröffnen und unseren Stop-Loss knapp unter unserem zweiten Take-Profit-Niveau anzupassen, nämlich bei 0,03474 $.
Nach der Korrektur erwarten wir einen möglichen Preisanstieg in Richtung des 0,06 $ Preisniveaus.
DAX Analyse: Chartmuster und mögliches Korrekturszenario 👇DAX Index Analyse
Bei genauerer Betrachtung des deutschen Leitindex, dem DAX XETR:DAX , bleibt unser Szenario unverändert. Falls wir die Marke von 18.000 EUR nicht überschreiten, erwarten wir, dass wir mit Welle IV fortfahren, die zwischen 10.000 € und maximal 7.500 € liegen dürfte, abhängig von der potenziellen Überschreitung von Welle (B).
Dieses Szenario wäre ungültig invalidiert werden, wenn wir das 138 %-Niveau überschreiten.
Bei genauerer Betrachtung des 4-Stunden-Charts erkennen wir die Formation noch etwas genauer und sehen möglicherweise die Ausformung von Welle ((b)), die derzeit in Entwicklung ist. Der 1-Stunden-Chart gibt uns einen noch genaueren Einblick und zeigt, dass wir uns aktuell in der Welle ((b)) befinden. Ein Überschreiten von 17.218 € würde wahrscheinlich unser aktuelles Szenario ungültig machen und eine Neubewertung, an dem sich Welle (B), markiert in Blau, befinden könnte, veranlassen – möglicherweise Richtung 17.500 € oder bis zu 18.000 €.
Sollte es an diesem Punkt zu einer Wende kommen, könnten wir eine flache Korrektur sehen, eine übertriebene flache Bewegung nach unten in Richtung Welle ((c)) oder Welle 1. Nach Erreichen des 127-138 %-Bereichs sollte diese Phase mit einem 5-Wellen-Zyklus nach unten abgeschlossen werden.
Visa (V): Bullishes Momentum im FinanzsektorVisa (V): NYSE:V
Visa, ein absoluter Key-Player im Finanzsektor, befindet sich derzeit im übergreifenden Zyklus von Welle (5) in blau. Es scheint, als hätten wir Welle (4) bei $174,60 abgeschlossen und seien auf dem Weg, Welle (5) abzuschließen. Dieser Prozess wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, da wir uns jetzt in einer untergeordneten Welle 3 befinden, die kurz davor steht, eine weitere untergeordnete Welle ((iii)) abzuschließen.
Folglich könnte als nächstes die korrektive Welle ((iv)) folgen. Während ein Anstieg auf das Maximum von $310,50 möglich ist, erwarten wir in den kommenden Tagen einen leichten Abverkauf bei Visa, möglicherweise bis auf $260 oder sogar $243. Alles unterhalb dieses Bereichs wäre übermäßig tief. Dieser Bereich sollte einen potenziellen Wendepunkt für Visa für die Welle ((v)) der Welle 3 markieren. Wir überwachen die Situation genau und werden bei Anzeichen von Schwäche eine Limitorder platzieren.
Auf dem Tageschart sehen wir, dass wir uns aktuell in der Mitte der roten Welle 3 befinden und entsprechend weiterhin bullish sind.
Litecoin (LTCUSD): Chance auf eine neue EinstiegspositionLitecoin (LTCUSD): BINANCE:LTCUSD
Im Litecoin (LTC) 4-Stunden-Chart scheint es, dass wir das Ende der untergeordneten Welle (iii) und Welle (5) auf der 227,2% Fibonacci-Erweiterung gesehen haben könnten. Nun erwarten wir eine Korrektur der Welle (iv), die das Niveau von 38,2% bis 50% erreichen sollte. Wir erwarten nicht, dass sie viel weiter fällt. Sie sollte Welle (iii) übertreffen und mindestens das Niveau von $115 erreichen, welches wahrscheinlich als starke Widerstandszone fungieren wird. Ob wir darüber hinausbrechen, um letztendlich die übergreifende Welle (iii) abzuschließen, bleibt weiterhin abzuwarten.
Cronos (CROUSD): Bereit für die Korrektur?Cronos #CROUSD: CRYPTO:CROUSD
Cronos, eine Kryptowährung, die seit Oktober 2023 eine außergewöhnliche Performance gezeigt hat, markiert das Ende einer Korrektur bei $0.0488. Wir haben eine Welle (1) entwickelt und eine Welle (2) abgeschlossen, die als Zigzag-Korrektur endete. Diese Korrektur erreichte das 61.8 bis 78.6 Niveau wunderschön, ein häufiges Ereignis bei Kryptowährungen, das oft genau 78.6% erreicht. Für die abwärts gerichtete Welle C traf die Zigzag-Korrektur genau die angestrebten 127 bis 138% Niveaus. Dieser Trade sieht sehr vielversprechend aus. Wir erwarten derzeit die Welle (3), die mindestens eine 161.8 bis 361.8%ige Verlängerung erreichen sollte. Unsere Erwartungen liegen im Bereich von 161 bis 261.8%, aber nur die Zeit wird es uns am Ende zeigen, wo wir schließlich landen und drehen werden.
Der nächste Einstiegspunkt ist entscheidend, und hierfür betrachten wir die untergeordnete Welle 4. Wir erwarten, dass diese Welle zwischen 38.2 und 50% zurückfallen sollte. Der sollte nicht Rückgang tiefer als das 50% Niveau für die Welle 4 erreichen. Das 38.2% Niveau stimmt genau mit dem Peak der übergeordneten Welle (1) überein, während die 50% Marke etwa auf dem Niveau der untergeordneten Welle B liegt. Unser Stop-Loss befindet sich knapp unter dem 50% Niveau, ebenfalls auf einem Hoch zwischen den Wellen B und C, was eine solide Unterstützung bietet, die zu einem Aufwärtsschub beitragen sollte. Wir erwarten einen Anstieg von mindestens 161.8%.