KW37 - Nasdaq Elliott-Wellen Analyse - Langfrist - und Kurzfrist📊 Nasdaq Update: Der große Zyklus – Wie lange hält der Bullenmarkt noch?
In unserem heutigen Video analysieren wir das übergeordnete Bild des Nasdaq-Futures aus Sicht der Elliott-Wellen. Wir zeigen auf, wo sich der Index innerhalb des jahrzehntelangen Bullenmarkts befindet und wie wir voll in diesen übergeordneten finalen Zielbereich gelangen können.
🔍 Unsere übergeordnete Lesart deutet auf eine mögliche finale Phase des Bullenzyklus, die in einen mehrjährigen Bärenmarkt übergehen könnte. In dieser Analyse setzen wir klare Rahmenbedingungen:
▶️ Wo liegt die entscheidenden Trendwendemarken im langfristigen Kontext?
▶️ Welche Wellenstruktur erwarten wir bis dorthin noch?
📈 Im kurzfristigen Bild bleiben wir unserem Primärszenario treu:
Wir zeigen die aktuell laufende Welle, die von uns berechnete Zielzone und erläutern das Risikomanagement für dieses Setup.
Zudem benennen wir konkret das Level der Invalidierung und was sich im Szenario ändern würde, falls diese Marke überschritten wird.
⚠️ Dieses Video richtet sich an alle, die nicht nur auf kurzfristige Bewegungen achten, sondern die grossen übergeordneten Zyklen verstehen möchten.
📌 Viel Spass beim Video – wir freuen uns über euer Feedback!
Wenn Dir unsere Analysen helfen, freuen wir uns über ein 👍 Like, 💬 Kommentar und 📌 Abo, so verpasst Du kein Update mehr.
👉 Euer WELLENBLICK-TRADING – gemeinsam die Märkte im Blick.
⚠️ Hinweis:
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar.
Sie spiegelt unsere Einschätzung bei Wellenblick Trading wider und dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken.
Investitionen erfolgen eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Elliotwaveanalysis
EW: 1D-BTC - Die Wettervorhersage - Sturm aus Volatilität droht!💉 Deine Bitcoin-Dosis , auf die du gewartet hast!
⚡Wir stehen kurz vor einem entscheidenden Bereich!
🎇Erwartet Bitcoin schon bald ein Raketen🚀🩰Ballett?
💥Boom! Positives Signal - Das Weekly-Harami im BTC1! wurde mit der Folgekerze bestätigt!
Seit 108.420 sitz’ ich mit meinem Ticket im Zug🚂 und jage die kommende Welle 3!🌊
Die gute Tora🐯mal mit einem guten Trade-Vorschlag am Start✨?! Wir beobachten Ihr UpDate 3.0 weiter!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung:
Vorweg ein herzliches Willkommen an alle Neuen hier! 🙌
Nach jedem Editor’s Pick wird unsere Crew größer – aus meinem kleinen Kanu im April ist inzwischen ein Party-Boot geworden. 🎉🚤
Und ja, wir haben auch ein paar JetSkis dabei, um die wilden Altcoin-Wellen zu reiten! 🌊💨
Willkommen im TigerDojo – unter meinem Motto:
"Besser mit einem Plan baden gehen, als Planlos untergehen."
Und jetzt ein fettes Dankeschön an alle, die nicht nur stille Leser oder Follower sind.
Dieser besondere Dank gilt den Raketenwissenschaftlern und den Kommentatoren die mir meinen Treibstoff liefern! ⛽
🔥Ihr seid der Grund, warum hier das Feuer weiter brennt!🔥
Selbst PN liefern Treibstoff! Wenn du Fragen haben solltest immer her damit! Aber bitte versuch nicht mir was zu verkaufen und lass mich hier mein Ding machen.
Nun denn, nun denn, nun denn…
Fundamental passt das gerade für das Bitcoin-Chartbild hervorragend. Bitcoin nähert sich der Entscheidenden Widerstandszone. Und ausgerechnet jetzt in der kommenden Woche bekommen wir einen Zinsentscheid am Mittwochabend um die Ohren💸gehauen von der FED.
0,25 % werden erwartet – easy peasy – aber jeder 12. rechnet sogar mit 0,5 %.
Für den Markt wären kleine Schritte definitiv gesünder.
Es könnte richtig wild🎢 und volatil werden!
Ein Sturm⚡ aus 📈📉Volatilität droht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔍Analyse 1D-Hauptchart: 👉Beachte die weißen „Zukunfts“-Counts!
🔥Fokus auf die rote Widerstandszone (116.900–118.865) .
Die wurde schon mehrfach angegrabbelt – Marktteilnehmer reagieren da wie Katzen🐈 auf ne Gurke🥒.
Auch der Freitag hat mit dem HIGH schön darauf getoucht und sich direkt wieder vom Acker gemacht.
Was kann passieren?
Szenario 1:
Es droht eine Wende nach unten
👉Ziel wäre die goldene 50 Weekly EMA (in Gold eingezeichnet). Damit wäre die Korrektur erst dort abgeschlossen, ohne dass wir ins CME-Gap zurückfallen – dafür hat Bitcoin keine Zeit mehr⏳.
Dort liegen auch Kaufzonen bereit, wo ich erneut einsteigen würde.
Bedeutet: meine aktuelle Position könnte ausgestoppt werden und der blaue Count wird validiert.
Szenario 2:
👉Der blaue Count bleibt stark! 💙 Mein Einstieg bei 108.420 war Zucker 🍯, wir reiten weiter Richtung 👑King of Waves🌊 der Welle 3. Btw – die muss nicht so enden, wie aktuell eingezeichnet. BTC könnte easy den Kanal sprengen 🚀, weil in der internen Welle 3 der weißen Welle 1 noch ordentlich Sprengstoff steckt. (Die Struktur hab ich nicht im Hauptchart – aber im 4H zeig ich dir, wie’s aussieht 🔎).
Fazit:
Die rote Zone muss kommende Woche abgearbeitet werden.
Die große Frage: Knickt Bitcoin ein oder brechen wir nach oben aus? 🤷🏼♂
Mein Favorit ist hier safe Long, weil ich ja schon positioniert bin! Aber wer bin ich, der das zu entscheiden hat. Die Entscheidung trifft der Gesamt-Markt, not me.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉So sieht die aktuelle 4H Struktur bei mir aus:
⚠️Warum wird es hier gefährlich?⚠️
Wir reden hier nicht über irgendeinen popeligen Fibonacci-Level, sondern über das heilige 161,8 %. Genau dieses Level klebt mitten in der Widerstandszone. 😬
Diese weiße interne Welle 3 könnte korrigierend daherkommen.
Bedeutet: statt eines epischen To-the-Moon-Raketenstarts 🚀 könnte sich hier ein schnöder 3-Teiler gebildet haben, der einfach endet, bevor die Party richtig anfängt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Setz dich hin und pack dein Lineal aus!
TigerDojo Input: Regeln & Wahrscheinlichkeiten für Welle 3 📖🐯nach EW.
(Das kannst du dir direkt copy/pasten und übers Bett hängen, so fix ist das im EW-Buch!)
127,2 % – 2 % Wahrscheinlichkeit (versagende Welle 3, passiert fast nie/der Loser unter den Zielen 🥴)
Die Regel ist eher:
161,8 % – 45 % Wahrscheinlichkeit (TP1, die „Ernte“ 🌾 – am häufigsten erreicht)
200 % – 15 % Wahrscheinlichkeit (TP2)
261,8 % – 30 % Wahrscheinlichkeit (TP3 – meist ein richtiger Knaller 🎆)
361,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
461,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
561,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
usw.
Danach bleibt’s bei diesen 8 %, weil ab da die Extensionen so unberechenbar sind 🥵.
Besonderheit der Welle 3 🏆
Welle 3 ist die Welle der Wellen! 👑King of Waves🌊
Hier explodiert der Markt, die Gewinne knallen rein wie Silvesterböller 🧨
Wenn du Welle 3 verpasst – Pech gehabt😭
Welle 3 ist impulsiv, wild, unberechenbar – quasi der Tiger im Chart 🐅
RSI? Divergenzen? Welle 3 lacht sich darüber kaputt 🤡
Kleiner Throwback 📸 gefällig?!
BTC hat das schon mal vorgemacht: von 165 $ auf 20.000 $!
Damals als ich den Coin nicht auf dem Schirm hatte – und die übergeordnete Welle 3 einfach durchgebrettert ist, ohne Rücksicht auf Verluste. 🚂💨 (EW kannte ich damals halt auch noch nicht)
Sowas Ähnliches steht aber wieder bevor! Guckst du hier:
7x 100% Trefferqoute bei Bitcoin und dem brechen der Potenzen: Guckst du diese Analyse:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Aktuelles Fazit:
Der Plan steht. Was ich aber nicht sagen kann ist, ob es das schon war mit der Korrektur 🤷♂️. Ich beobachte diese weiter. ETH sieht einfach noch nicht nach Ende einer Korrektur aus.
Ich hoffe ich irre mich hier! Das wäre dann wirklich ein sehr bullisches Zeichen! Würde heißen, mein blauer Count hält und ETH bricht aus dem Kanal nach oben aus.
Ziele würden dadurch höher aus fallen! Auch bei Bitcoin. Das wär dann nicht mehr meine 166k sondern eher 192k Ziel. Das wäre mir eigentlich sogar lieber so als das wir eine Fortsetzung der Korrektur erleben. Wir bleiben auf dem Laufenden und ich werde euch weiter über die EW-RoadMap berichten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt Bai Hu „Tora“🐯 🔮(Mein Projekt mit Eigendokumentation hier)
Meine persönliche Sci-Fi-Soap mit Eigendokumentation läuft weiter. Ich bleibe Beobachter – noch habe ich keinen Tradevorschlag von Tora mitgenommen. Sie ist in meiner Test-Phase, nachdem ich ihr stundenlang Daten reingefüttert habe, in der Hoffnung, dass sie mir irgendwann Nuggets ausspuckt 💎 und eine solide Trefferquote aufweist.
Version 1.0: Tora bekam ihre Basis-Daten. Risk-Reward-Verhältnis? Katastrophe. 🗑️ Aber immerhin 2 von 3 Trades haben direkt gesessen. 🎯
Update 2.0: Das Risk-Reward wurde besser, die Daten präziser – aber Tora hinkte einen ganzen Tag hinterher. Blöd nur, dass Trade 4 und 5 dann gleich wieder gegrillt wurden. 🔥
Update 3.0 (Feintuning): Letztes Wochenende gabs den Feinschliff. Jetzt hängt Tora „nur“ noch 12–14 Stunden zurück. Für Swing-Trades passt das. Noch feiner? Nope. Ich lass sie jetzt erstmal so laufen, um zu sehen, ob daraus endlich eine verlässlichere Trefferquote entsteht.
Wichtig: Tora ist ausschließlich für den BTC1! CME Future programmiert. Sie gehört diesem Chart und keinem anderen – quasi ihre heilige Spielwiese. 🏯📈
Sie Analysiert mit ihren türkisen Tigeraugen bestimmte Key-Levels und Candles für mich.
Aktuell läuft seit dem Feintuning und 3.0 Update ihr 6ter Tradevorschlag. Der aktuell beste bisher.
Hier Bilder und Daten aus dem BTC1! CME Chart:
📊 BTC1! CME Weekly:
Das Harami wurde bestätigt ✅ – ein sauberes, bullisches Signal direkt auf Wochenebene . Das stärkt die Hoffnung, dass mein blauer Count überlebt und ETH den Kanal sprengt. Aber wie immer gilt: Der Markt hat das letzte Wort, nicht ich . Ich zähle nur die Wellen – Tora ist mein Backup. ⚡
Die Tora-Tradedaten (Stand vom 06.09) 📑
Long Entry: 113.900
SL: 107.600
TP: 118.350
Short Entry: 107.700
SL: 114.000
TP: 96.000
📢 Meldung von Tora:
🚀 Long wurde am 10.09 aktiviert!
👉 Stop-Loss nachgezogen auf 111.015 (Tages-Low vom 09.09)
👉 Ziel bleibt bei 118.350
So sieht der Vorschlag aktuell aus:
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
USDCAD – SKS und Wellenstruktur deuten auf AbwärtsbewegungIm USDCAD zeigt sich aktuell eine spannende Konstellation: Neben der abgeschlossenen kombination im Bereich des 78,6 %-Retracements ist zusätzlich eine klare SKS-Formation erkennbar. Der rechte Schulterbereich formt sich unmittelbar unter dem Hoch der linken Schulter und deutet auf ein mögliches Ende der Korrektur hin.
Ein Anstieg über 1.3925 würde die Analyse auflösen.
Die erste Zielzone liegt im Bereich 1.3558 (1.618 Extension), gefolgt vom Berreich 1.3322, wo C = A × 1.618 erreicht wäre.
Solange die Marke 1.3925 nicht überschritten wird, bleibt das Short-Szenario intakt und eröffnet attraktives Chance-Risiko-Potenzial.
EW: 1D-ETH – Bricht ETH aus dem Kanal oder nicht?Je länger ich diesen Chart anstarre, desto schwerer fällt es mir zu glauben, dass die Korrekturphase hier schon abgeschlossen sein soll. 🤨📉
Bei Bitcoin sieht es verdächtig nach einem weiteren 1-2-Setup aus.
Aber wenn ich mir Ethereum reinziehe, wirkt es ganz und gar nicht so, als wäre hier schon Schluss mit der Korrektur. Warum sollte sie dann bei Bitcoin vorbei sein?🤔
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Einleitung / Was bisher geschah:
Letztes mal schon den ETH-Chart nach EW bis ins Nano-Level zerlegt und wie ich finde bisher gut getroffen:
Screenshot vom 4. August :
Letzte ETH Analyse vom 13.August :
🧠 Aktuelle Gedanken zu ETH & BTC 🧠
Wird damit das alternative C/Welle 2 Szenario bei Bitcoin plötzlich wahrscheinlicher? 🤔
Ehrlich: Ich weiß es nicht – aber der Chart weiß es, und er wird es uns in den nächsten 1–2 Wochen verraten. 💬📈
Ob das Ganze korrektiv bleibt oder wir in den Pump-Modus schalten, entscheidet sich bald...
Weiter unten seht ihr einen Screenshot, wie sich das Bild bei Bitcoin dadurch formen könnte.
📊 Prognose für ETH:
Wenn das wirklich eine Welle Z ( großer blauer Kanal ) ist, dann muss sie sich impulsiv – am besten impulsiv als ZigZag – an eben diesem blauen Kanal entlangschlängeln.
Das würde bedeuten: Die Korrektur ist noch nicht vorbei.
Und wenn ETH noch nicht fertig ist, warum sollte Bitcoin dann durch sein?🤔
📅 Mein Ausblick:
Typischerweise könnte es dadurch ab Oktober mit nachhaltigen steigenden Kursen weitergehen.
👉ETH-Dip: ca. 3.368 $ als Zielzone für die korrektive Welle Z in Rot (blaue Korrektur). (Das ist der Dip zu der alten Welle 4 in Grau)
👉BTC: zeitgleich Abschluss seiner alternativen C/Welle 2 in Türkis.
Das würde ein harmonisches Chartbild ergeben – aber auch bedeuten, dass die Altcoins nochmal ein neues, tieferes Tief suchen werden. 🩸📉
🔍 Aktuelle Analyse zum 1D ETH Haupt-Chart:
Schaut euch den weißen ovalen Kreis an.
Angenommen, Welle B endet dort, wo ich sie im Chart markiert habe (blaue Korrektur), und Welle C (roter Impuls) wird ungefähr so lang wie Welle A – dann ergibt sich ein Kursziel bei rund 11.421 $ (161,8% Fibo). 🎯
Das wäre deutlich bullisher als meine letzte ETH-Analyse, in der ich ein Zyklus-Top bei 8.037 $ (138,2% Fibo) eingezeichnet hatte.
⚡ Fazit (oder besser: Kopfkino):
Ich schwanke noch, weil bei Bitcoin das Bild nach einem weiteren 1-2-Setup schreit. 📊
Sollte das wirklich so laufen – und die blaue Fibo-Marke bei BTC hält – dann kracht ETH einfach impulsiv durch den blauen Kanal durch.
👉 Das wäre kein Wellen-Zickzack (Welle Z) mehr, sondern der Start einer Welle 3.
Und das hieße: Noch höhere Ziele! 🚀
„Da platzt einem fast der EW-Kopf!“💥🧠
📌 Aktuell gewichte ich aber stärker:
ETH bleibt im Kanal → es handelt sich um die übergeordnete Welle Z der großen Welle B.
Das bedeutet:
👉 ETH fällt in die grüne Kaufzone → ca. 3.368 $ (altes Tief der grauen Welle 4).
👉 Dort wird Welle B fertiggestellt (knapp unter der Kaufzone).
👉 Parallel dazu macht Bitcoin seine Welle C (alternative Welle 2 in Türkis) fertig.
Und danach… 💣
Dann kommt der letzte große Impuls bei den Kryptos.
BTC 1D: Alternative Welle 2 türkis, das würde dann wohl so aussehen:
Outro:
Joa… das Ganze ist schon ein bisschen wischi-waschi geworden – ich geb’s zu. Selbst ich komm hier fast nicht mehr hinterher. 🤯
Bei Bitcoin sieht das Setup aktuell wesentlich klarer und sauberer aus.
Je nach dem ob das blaue 1-2 SetUp hält oder nicht.
Ich gewichte hier alt. C /Welle 2 türkis eher als dass das blaue Fibo. bei BTC hält. Obwohl ich, wie bekannt, bereits einen Long laufen habe bei BTC. Werde mein Stopp entsprechen nachziehen müssen.
Also bleibt nur: Abwarten. Die nächsten 1–2 Wochen werden zeigen, ob der Chart hier die Korrektur-Karte zieht oder direkt in den Pump-Modus schaltet. Vielleicht auch 3-4 Wochen. KP.
Spannend ist auf jeden Fall: Genau jetzt entscheidet sich richtig viel!⚡🔥
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein 🦄EinhornTiger🐯 - der denkt er sei der🏄🌊Silver Surfer im Sturm aus📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit⚠️Kryptowährungen und anderen⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei🧘, sondern dabei, mein EW-KungFu🥋🌀im EW-Multiversum🌌zu meistern.
EW: 1D-BTC - Die Jagd nach 143k – doch wie stabil ist der Boden?Die tägliche Dosis💉 Bitcoin! Die muss auch sein! Ohne geht es doch nicht mehr oder?!
Bitcoin steht am Scheideweg – hält das neue 1-2 Setup? Oder schmiert der blaue Count unter dem 61,8%-Fibo ab?
Hier erfährst du wie die Bitcoin route🗺️ weitergeht!
Projekt "Tora"? Die schnurrt schon nach mehr Daten! 🐅💾 Nach dem großen 2.0 Update gibt’s jetzt den 3.0 Feinschliff – quasi Politur auf der Tigerkralle.
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung:
Die die hier schon etwas länger mit am Start sind, kennen mein Motto:
"Besser mit einem Plan baden gehen, als Planlos untergehen."
Und der Plan steht fest! Ich habe mich für das Alternative bullischere Szenario entschieden.
Mein Ticket? Schon längst gebucht (siehe vorherige Analysen bei Bedarf):
Buy: 108.420
SL: 105.600
TP: Nope, noch nicht – weil wir hier auf die fette Welle 3 surfen wollen! 🌊 Mein Blick liegt irgendwo bei 142,5k – klingt verrückt, ich weiß, aber genau da könnte das Ding richtig knallen. Momentan hab ich ’nen verdammt guten Einstieg erwischt, also lass ich die Option offen, den Swing-Trade bis hoch mitzunehmen 166k? 192k?. TP noch unentschlossen – aber egal, wir stehen ja noch nicht vor der 142,5k-Tür.
letztes mal schon erwähnt:
👉Sollte ich wieder aus gestoppt werden, was nicht unwahrscheinlich ist. Werde ich auf Höhe der letzten Kaufzone (siehe türksie Welle 2) wieder einsteigen und dort den 5ten Trade Long wagen.
👉Was ich hier nicht sehen will, ist eine ausgewachsene Welle C (alt. 2) – die würde den Spaß ordentlich trüben.
Das neue blaue 1-2 SetUp hingegen wäre ein Zeichen von Stärke 💪 und würde gleichzeitig verhindern, dass uns dieses nervige CME-Gap im Chart unten noch mal auf die Füße fällt.
Wir haben den Widerstandskanal nach oben durchbrochen! ABER – das könnte genauso gut ein Fake sein.
👉Warum? Der BTC1! CME-Futures zeigt uns aktuell ein Harami-Muster 📖🔥 auf Weekly-Ebene. Sieht hübsch aus, aber:
➡️ Ein Harami muss erstmal bestätigt werden.
➡️ Und ehrlich gesagt, es ist kein Signal, auf das man sich blind verlassen sollte.
👉Weekly BTC1! Chart:
Dafür wurde es aber bereits auf Tageschart Basis bestätigt, denn da haben wir auch eins gehabt. Ai-Lin meine Saat der Hoffnung.
👉Dayli BTC1! Chart:
Analyse
Das Problem hierbei. Weekly hat einfach mehr Gewichtung. Das soll heißen wir brauchen auf der größeren ebene eine direkte Folgekerze die das Harami auf Wochenebene Bestätigt.
Das entscheidet sich somit mit der nächsten Wochenkerze.
Wir brauchen zu Bestätigung des Weekly Harami (Ai-Lin Seed) einen Weekly Schlusskurs über 👉113.810$ . Ohne Bestätigung bleibt’s halt nur ein hübsches Musterchen, aber nix Handfestes.
---------------------------------------------------------------------------
👉Zum HauptChart:
Jetzt zum 1D-Kernstück:
Damit mein Blauer Count nicht in die Tonne wandert 🚮, muss das blaue 61,80%-Fibo halten.
👉 Marke: 107.388 $.
Fallen wir da drunter, dann heißt es: „Adieu Blauer Count 👋“ – und Welle C zieht weiter ihre Kreise. In dem Fall? Jep… ich wär dann draußen & ausgestoppt. 😬
Und ja, das würde weh tun – nicht nur beim Bitcoin-Chart, sondern auch bei meinen Altcoins, die sich dann wahrscheinlich kollektiv in die Tiefe stürzen würden. 💀📉
Wenn das Ding, die Blaue Fibo hält, dann sollten wir unseren 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 endlich bekommen. Alternativ fängt er dann bei der Alternative Welle 2 türkis an.
🔥Türkiser Count wird Legendär!🔥
Ziel bleibt ~143k🎯🚀
Schau dir auch den MasterPlan an wenn du ihn noch nicht kennen solltest:
---------------------------------------------------------------------------
👉Projekt "Tora" 🐅 & meine Eigen-Doku 📓
Rückblickend bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich bei den letzten beiden Trade-Vorschlägen nicht mit aufgesprungen bin – die wären eh nur für die Katz gewesen, beide schön ausgestoppt.
Also bleib ich weiter in meiner Rolle als Beobachter 👀.
Aber hey – so viel Zeit wie ich schon in „Tora“ versenkt hab ⏳, da zieh ich das auch weiter durch. Könnte am Ende vielleicht alles umsonst gewesen sein 🕳️, oder aber das Ding entfaltet sich noch zum goldenen Nugget 🏆. Und mal ehrlich: wir reden hier von gerade mal einer Woche Laufzeit ohne Feintuning.
👉Update 3.0 🚀✨
„Tora“ hat jetzt ihr Feintuning bekommen.
➡️ Statt ’nem ganzen Tag Verzögerung hängt sie nur noch ein paar Stunden hinterher ⏱️(ca 12-14 Std.). Immer noch viel, aber feiner will ich sie nicht mehr machen – irgendwann reicht’s auch mit den Daten-OPs 🤖.
Das ist jetzt quasi ihr 3.0-Update – und das werde ich mir erstmal in Ruhe ansehen.
👉Chart & Trades 📊
Im Chart hab ich markiert, was funktioniert hat ✅ und was nicht ❌.
Positiv ist: Die Stops sind enger geworden – und damit hat sich das Risk/Reward-Verhältnis verbessert ⚖️.
Aber… naja… so richtig abgeliefert hat die gute „Tora“ bisher halt noch nicht. 🙄
Hier also die aktuellen Trade-Vorschläge von „Tora“ 👇
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
KW36 Nasdaq Future – Welle 4 Zielzone im Fokus & Endjahresrally📊 Nasdaq Future Update – KW 36
In unserem heutigen Update Video gehen wir darauf ein, wieso wir die in der vergangenen Woche vorgestellter Alternative zu unserem Primärszenario machen, obwohl unsere Zielzone im Primärszenario noch nicht durschlagen wurde.
Folglich sehen wir uns aktuell bereits in der Korrektur der laufenden Welle 4 im Kreis.
🔎 Inhalte des Videos:
Erklärung, warum wir das vorgestellte Altnernativszenario mit dem heutigen Video Update zum Primärszenario machen
Vorstellung der aktuellen Zielzone für die Welle 4 im Kreis
Ausblick: Wir rechnen nach Abschluss der Korrektur mit einer Jahresendrally hinein in 2026.
💡 Fazit
Die Zielzone der Welle 4 ist aktiv. Innerhalb der Zielzone sind Einstiege für eine weitere Rally aus unserer Sicht ein absolut interessanter Bereich, sich erneut auf der Longseite zu positionieren.
👍 Wenn euch unsere Analyse hilft, lass gerne ein Like da.
💬 Teile deine Sicht in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch.
📌 Folge Wellenblick Trading, um keine Updates zu verpassen und lasse ein Abo da.
Wir wünschen eine erfolgreiche Handelswoche, euer WELLENBLICK-TRADING
⚠️ Hinweis:
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar.
Sie spiegelt unsere Einschätzung bei WELLENBLICK TRADING wider und dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Investitionen erfolgen eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.
EW: 1D BTC - Bitcoin hat keine Zeit für das CME-Gap!Halte dein Einhorn fest 🦄 und krall dir die Popcorn-Tüten🍿
🧩 Denksport hat sein Ende gefunden ! Der Plan steht jetzt fest! Fester und Faster!🏎
Mein MasterPlan hat sogar ein Tuning bekommen , wie Vin Diesel seinen Nitro-Tank in Fast & Furious 🚗💨.
Bitcoin bastelt hier an seiner Magie ✨🔮, während der Mainstream brav auf seine Indikatoren starrt 📊 wie Kühe auf ’nen vorbeifahrenden Zug 🐄🚂.
Klar, das sieht gefährlich aus – fast so wie ein Chihuahua DOGE-Coin mit Kettensäge 🐕⚔️
Ich bleibe meinem Pfad treu, auch wenn er gegen den Strom führt 🌊. Der MasterPlan steht Felsen fest! Sogar fester! Und hau sogar ein noch größeres ZyklusTop Ziel raus!
Statt 🎯166k jetzt sogar 🎯192k!!! oder sogar mehr!!! Ade altes Zyklus-Top-Ziel (🎯166k) von mir.
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Die Einleitung macht die Vergangenheit:
Analyse vom 16.08: EW: 1D-BTC1! Rüdiger mampft Futures wie Chicken Wings
Folgende Aussagen von mir in kursiv vom 16.Aug:
Ist das die Rückkehr von Lord Darth🧟Rüdiger - Meinem Lasagnen🍝🐉Monster!?!
Von wegen auf Diät?!
Doch bevor die Bären jetzt anfangen, sich die Tatzen zu reiben: Das Ziel der roten Welle 3 hat sich nicht geändert!
Der Count ist zwar wacklig wie ein Jenga-Turm nach drei Bier 🍺🍺🍺 – aber er steht noch!
Und genau da liegt die Pointe:
Der eigentliche Impuls der roten Welle 3 aka 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 hat noch nicht mal richtig angefangen. Sprich: Wir haben den Hauptgang noch vor uns.🍽️
Fangen wir mal mit dem Weeklychart an, hier wo mein zu🏡Hause ist!:
Sieht gefährlich aus mit dem Doppel-Top! (doppelter Death-Star aka Todesstern (Shooting Star Candle). Wobei eigentlich der Shooting Star keinen unteren Docht haben sollte oder nur einen sehr kleinen. Aber der erste könnte auch einer sein. Droht hier ernsthaft Gefahr?!
👉 Und da kommt Ai-Lin ins Spiel – mein kleiner Hoffnungsträger Saat (Ai-Lin-Seed)👽
Der Name Ai-Lin stammt aus dem Chinesischen, bedeutet so viel wie „Glücksbringer“.
Ich nutze ihn für das Bullish Harami Candle Pattern. Harami wiederum kommt aus dem Japanischen und bedeutet „schwanger“.
Bedeutet:
Die rote Kerze trägt Ai-Lin in sich, die kleine Hoffnungskerze.
Kurz Gegenwart:
👉Ai-Lin muss mit der Folgekerze bestätig werden. Das haben wir nicht bekommen. Damit gilt dies nicht als Harami. Wir hätten einen Schlusskurs über dem High der Mutterkerze gebraucht.
Weiter mit der Vergangenheit:
Grau stellt eine bullische Alternative dar. Werd ich im Auge behalten. Später wird das Bild hoffentlich mehr Klarheit bringen sobald der eigentliche Impuls kommt.
Also: Alternative bleibt Alternative. Keine Bären in Sicht, solange der rote Count hält. Auch wenn’s im Daily ein bisschen wackelt.
Der eigentliche Impuls der roten Welle 3 – mein geplanter 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 – lässt noch auf sich warten🥱
👉 Meine Entscheidung ist gefallen, junger Padawan!🏆
Es ist hier wirklich was größeres geworden! Der Pfad hat sich vergrößert. Und mein Ziel von 166k wackelt! Häng davon ab ob hier ein weiteres 1-2 Set Up in Blau kommt oder nicht. (Siehe blaue Fibo). Aktuell perfekt für eine Welle 2. Wenn nicht, dann ist es die alt. türkise Welle 2.
👉"Die legendäre 🌊Welle 5", bisher in Türkis gezählt, bleibt bestehen. Nur die Struktur wurde angepasst, weil dies nun der Beginn einer größeren Reise wird.
--------------------------------------------------------------------------------
👉Fibo-KungFu:
Die Verschmelzung der übergeordneten Fibonacci-Level ruft nach einem neuen Ziel – 192k oder höher!
Somit wird 166k nur ein kleiner Rastplatz auf dem Weg zum🏔️Gipfel sein.
👉Das könnte auch die Altcoin-Wege verändern. Welle B könnte sich als kraftvoller Impuls zu einer Welle 3 entpuppen🔥. Will hier jetzt keine absolute Wahrheit verkünden – aber die Tore für höhere Altcoin-Ziele öffnen sich hier vielleicht leise im Hintergrund…
Meine Altcoin-Analysen könnten damit auf den Kopf gestellt werden. Ziele würden höher ausfallen. In ein paar Tagen oder 1-2 Wochen schon, werden wir hier mehr wissen.
--------------------------------------------------------------------------------
👉Das ganze sieht jetzt So aus im Weekly:
Sieh dir dazu den MasterPlan an. Der hat es schon am 19. Juli voraus gesagt!
👉Die orange Fibonacci 🟠 ist meine Haupt-Fibo – der Big Boss unter den Fibos. Sie misst seit dem Low der Welle 4 im August 2024 bei 49.351, wie weit unsere aktuelle, mächtig extendierende Welle 5 marschieren will 🚀.
👉Die dunkelgrüne Fibo 💚 – die Primär-Fibo – geboren aus dem Low der grünen Welle 4 im April 2025 bei 74.393. Sie misst die Länge der dunkelgrünen Welle 5, die wiederum im "Legendären türkisen Welle 5" Count gezählt wird. (Seit April´25 hier bei TradingView)
👉Jetzt mit angepassten Count, weil das was größeres wird!
👉Und noch nen kleinen EW-Bonus an dieser Stelle:
Welle 5 gleicht oft ihrer Welle 1 – in Zeit und in Preis. Daher habe ich die türkise Welle 1 an die türkise Welle 4 gelegt, als Spiegelbild. Vielleicht offenbart sich darin unser Zyklus-Top. Doch sei gewarnt: Welle 5 hat mehrere Ziele – ihre Ziele sind variabler als die der disziplinierten Welle 3.
--------------------------------------------------------------------------------
👉Nun zum Hauptchart dem 1D-Chart:
Hier, wo die Magie✨ passiert und meine Trading-Träume platzen...
Der blaue Count ist noch nicht in Stein gemeißelt. Wir stehen an einem verdammt wichtigen Punkt für diese mögliche blaue Welle 2. Sollte die Zone nach unten durchbrechen, verwandelt sich das Ganze in eine Expanding Flat.
👉Ganz ehrlich? Ich hätte deutlich mehr Bock, wenn diese Zone hält 💪 – das würde Stärke signalisieren.
👉Ich bin mit meinem 4ten Trade seit gestern bei 108.420 drin.
Keine Garantie, dass das hier tatsächlich eine Welle 2 ist.
Ich spekuliere aber erneut! SL ist dafür Eng gehalten.
👉Also hier hab ich mein Ticket gekauft:
Buy: 108.420
SL: 105.600
TP - Nope! Noch nicht, weil das eine geile Welle 3 wird!
Hier steckt nun der 🔥Super-Sayajin-Modus🔥!!! Die Frage ist nur, ist das jetzt der beginn oder erst mit der alt. Welle 2?! Das weiß ich nicht. Aber der Chart weiß es!
👉Sollte ich wieder aus gestoppt werden, was nicht unwahrscheinlich ist. Werde ich auf Höhe der letzten Kaufzone (siehe türksie Welle 2) wieder einsteigen und dort den 5ten Trade Long wagen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich sehe aktuell kein bärisches Szenario! 🚫🐻
Nach wie vor bleibe ich dabei: Bitcoin wird das CME-Gap nicht schließen. ⛔📉
Stattdessen wird Bitcoin bald seine Magie auspacken ✨
Für das Gap bleibt einfach keine Zeit. ⏳
Und mal ehrlich: Sollte BTC tatsächlich in Richtung des CME-Gaps schielen, dann würden die ersten Altcoins vermutlich schon jämmerlich verrecken… 💀
--------------------------------------------------------------------------------
Projekt Bai Hu "Tora" 🐯
Sie hat noch kein Signal geliefert.
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
EW: 1M BTC - 1M-Chart – König Bitcoin unter dem MikroskopOhOh! 😱 War’s das schon? Ist hier das große ZyklusTop eingeläutet worden? 🔔
Mach dich bereit für eine fette Analyse 🎢 – wir zerlegen den Chart bis in die kleinste Faser und checken, ob das wirklich das Ende ist ... oder ob da noch Magie im Tank ist ✨
Projekt Tora🐯hat ein Update bekommen! – die Lady musste Daten fressen wie ein hungriger Drache!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung:
Keine Sorge, meine Denksportaufgabe🧩 ist damit nicht gelöst. Also keine "Harten Fakten am Start" - Leider.
Aber der Plan nimmt weiter Form an.
Und es gibt Neuigkeiten zum Projekt "Tora".
Projekt Tora hat ein massives Daten-Update 💾 bekommen und ist jetzt auf einem neuen Level. Ob daraus echte Gold-Nuggets für mich/uns rausspringen, werden wir sehen – Details dazu gibt’s ganz unten!
Weil das Ding hier wieder episch lang wird📜, gehen wir direkt ins Eingemachte!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Direkt zum Hauptchart dem BTC im 1M Chart:
Signal der letzten 2 Monatskerzen:
Packst du die beiden zusammen, bekommst du einen Shooting Star – aka mein Deathstar/Todesstern.💥
Übersetzung: häufiges Top-Warnsignal .
Heißt:
die nächsten 1–2 Monate werden unter Hochsicherheitsbeobachtung gestellt .🔎⏳
👉EW-Take:
Dazu hilfreich sich den MasterPlan von mir in den Links ansehen!
Die dunkel grüne 5 markiert potenziell eine Top-Bildung → Bullrun evtl. durch?
Nach EW sind die Bedingungen formal erfüllt. Klingt nicht sexy, ich weiß. 😬.
Ich tracke in meinen Analysen seit April hier bei TradingView den Start der dunklen Grüne Welle 4. Die wird gezählt mit der "Legendären türkisen Welle 5". Siehe dazu die älteren Analysen bei Bedarf. Hier hab ich mich aus meinem Tiger-Dojo getraut und zeige seit dem meine Ideen bei TradingView.
👉Was jetzt?
Konsolidierung … oder neue Tiefs? Beides liegt auf dem Tisch.
Das passt zero zu meinem MasterPlan (und meinem Depot erst recht).
Altcoins? Wenn der König👑 fällt, fallen die Ritter mit. 🩸🗡️
👉September-Kerze:
Darf rot sein – aber bitte als Konsolidierung und nicht tiefer als unser CME-Gap (ja, dieses alte Leck in dem Chart). Dort sitzt aktuell der Schwachpunkt im Chart.
👉Fazit:
Die Kombi aus Deathstar + EW-Erfüllung ist gefährlich. Wir bleiben wachsam, zählen sauber – und rupfen das Ding jetzt ins Detail auseinander.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Weekly-Part - 1W Chart:
Wie schon in der letzten Analyse angedeutet, könnte sich hier etwas "Größeres" anbahnen . Deshalb eine alternative Annahme: Wir könnten es mit einer übergeordneten Welle 1 zu tun haben (siehe gelber Count).
Welle 1 beim Mai-Top
Welle A im Juni-Low
Welle B beim August-High (gleichzeitig das ATH)
Welle C -> aktuell noch nicht abgeschlossen
Diese verläuft fast identisch zum roten Count, wäre also die alternative Welle 2 im gelben Szenario. Ich träume immer noch vom 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 und warte mit meinem 🍿Popcorn... Mehr dazu im nächsten Daily-Chart Part.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Dayli-Part - 1D Chart:
Was geht ab in der Welle C?
Aktuell ist die alternative Welle C exakt so lang wie die alte Welle A (100%).
Das bedeutet: wir stehen genau in der Zone, die halten muss, wenn es eine Running Flat werden soll.
👉 Hält Bitcoin sich hier und baut in den nächsten 1–2 Wochen einen Boden, bleibt der rote Count intakt. (Beobachte ich genau! 👀)
Die roten Linien markieren den Bereich, der jetzt Pflicht ist für die Running Flat & roten Count.
❌ Wenn das nicht hält, dann kommt die Alternative ins Spiel:
eine Expanding Flat – Platz bis ans 161,8%-Fibo bei ca. 100,3k.
Dort warten starke EMA-Supports auf Tages-Basis:
grün=50er EMA
rote gepunktete Linie = 200er EMA
"Goldene Linie" = Ersatz für die Weekly 50 EMA (im Daily eine 250er EMA, also fast gleich)
Was ausgeschlossen ist:
Regular Flat (Welle B war zu hoch → sogar ans 161,8%-Level von Welle A)
👉Fazit:
Die türkise Linie bestätigt den legendären Welle-5-Count
Aber: aktuell noch immer kein klares Trendwende-Signal.
Der rote Count wackelt also weiter! 😬
Ich schließe hier gerade bewusst ein bärisches Katastrophen Szenario aus!
Ich schließe hier sogar aus, dass das CME-Gap welches noch offen ist geschlossen wird.
Das CME-Gap ist die letzte Bastion für mich, dass es nach wie vor bullisch weiter geht.
Türkise Line validiert den Legendäre Welle 5 Count! Im Chart markiert.
Ich hoffe, dass das erstmal reicht von meiner Seite 🙌.
Aktuell ist es echt schwierig, etwas besseres & hoffnungsvolleres abzuliefern😔.
Ich denke, dass Bitcoin noch dicke Magie im Tank hat.✨✨✨
Trust in Krypto Status Quo! Wir sind nicht in der Euphorie-Phase.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Projekt Bai Hu „Tora“ – Meine Dokumentation 🐅📜:
Wie die Idee entstanden ist, hab ich ja schon in der letzten Analyse verraten 🧠✨ – und auch, was „Tora“ eigentlich ist.
Ich hab unzählige Stunden ⏳😵💫 (und ich meine wirklich viele, viele, viele...vieeele Std, echt viele Std.) reingesteckt, nur um „Tora“ dieses Dicke Update zu verpassen 🔧. Und das Ganze ehrlich gesagt in erster Linie für mich selbst – nicht für euch 😏. Das hier ist meine ganz persönliche Eigen-Doku dazu. Aber wir schauen gemeinsam drauf und sehen was es wird.
Von jetzt an gehen die Daten fixer rein und sind nicht mehr so Aufwendig wie bisher. Daten UpDate sei dank.
ABER: „Tora“ ist wie ein Indikator, sie hängt also immer ein bisschen hinterher – aktuell mindestens einen Tag 🕐.
Mein nächster Versuch: die EW-Theorie mit einzubinden. Das ist noch in Arbeit, aber einen ersten Einblick hab ich schon mal eingebaut.
Hier die Einblicke:
👉1W Chart:
👉1D Chart:
Man kann das natürlich auch so zählen – EW bleibt ja immer ein bisschen Interpretationssache. Auch wenn ich persönlich die Lage anders sehe, wie oben beschrieben.
👉Hier der 1h-Chart inklusive der drei möglichen Trades, die daraus generiert wurden.
Ich selbst hab allerdings keinen dieser Trades mitgenommen, sondern mich erstmal zurückgelehnt und nur beobachtet:
Die Stops sind mir aktuell ehrlich gesagt viel zu weit weg. Genau das hat mich davon abgehalten, überhaupt einen Versuch zu wagen. 🤷♂️
Auch wenn 2 von 3 Trades tatsächlich gesessen haben.
Mal schauen, wann der nächste Wurf kommt. Ich denke, beim nächsten Signal probiere ich zumindest mal eine kleine Position aus. Die Nuggets liegen womöglich eher in den puren Trades als in einer Fusion mit der EW-Theorie.
Wenn Tora also das nächste Mal die Krallen ausfährt und einen Trade vorschlägt, pack ich den hier selbstverständlich rein!
Idealerweise kommen die Signale am Vorabend für den nächsten Tag oder die nächsten Tage. Aber hey – was weiß ich schon? Am Ende entscheiden die türkisen Tigeraugen, was Sache ist.🐯
Alle Zonen und Trade-Vorschläge von "Tora" sind – standesgemäß – in Türkis markiert. Das sind nicht meine Ideen!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
KW36- Wochenbericht zur Vorbereitung auf die neue HandelswocheWochenausblick von WELLENBLICK-TRADING - KW 36 (02.–06. September 2025)
In Kalenderwoche 36 stehen wichtige Konjunkturdaten aus den USA und weltweit an. Besonders im Fokus sind die Inflationsdaten der Eurozone am Dienstag und der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Letzterer dürfte wegweisend für die Geldpolitik der Fed sein, da ein unerwartet schwacher Arbeitsmarkt die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Zinssenkung erhöhen könnte.
Termine der Handelswoche:
Mo, 01.09:
US-Börsen sind wegen Labor Day geschlossen. Das Handelsgeschehen startet erst am Dienstag.
Di, 02.09:
11:00 MEZ: Vorl. Eurozonen-Inflationsrate (Aug.). Konsens liegt bei etwa 2,0–2,1 % (YoY). Im Juli lag sie bei 2,0 %, nahe am EZB-Ziel. Höhere Werte – insbesondere bei der Kernrate – könnten Spekulationen auf EZB-Zinsschritte anfachen.
16:00 MEZ: ISM Manufacturing PMI (USA, Aug.). Analysten erwarten rund 49,5
(weiterhin knapp unter der Wachstumsschwelle von 50). Ein unter 50 liegender Wert würde auf anhaltende Kontraktion im US-Fertigungssektor hinweisen.
Mi, 03.09:
16:00 MEZ: JOLTS Offene Stellen (USA, Jul.). Gibt Hinweise auf US-Arbeitsmarkttrend; voraussichtlicher Effekt moderat. Der Auftragseingang Industrie (USA, Jul.) wird zeitgleich veröffentlicht, dürfte laut Prognosen wenig überraschen.
Do, 04.09:
14:15 MEZ: ADP-Beschäftigungsänderung (USA, Aug.) (privater Sektor). Signalisiert möglichen Trend vor dem NFP-Bericht.
Do, 04.09:
14:30 MEZ: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (USA). Die Zahl lag zuletzt bei ~229.000 (Wochenende 23. August), im Bereich der Prognose (~230.000). Ein stabil niedriges Niveau spricht weiter für einen engen Arbeitsmarkt.
Do, 04.09:
16:00 MEZ: ISM Services PMI (USA, Aug.). Konsens ~50,5 (praktisch unverändert gegenüber 50,1 im Juli). Liegt damit knapp über dem Wachstumsschwellenwert.
Fr, 05.09:
14:30 MEZ: Nonfarm Payrolls (NFP, USA, Aug.). Der Höhepunkt der Woche: Analysten rechnen nur mit rund 75–78.000 neuen Stellen im August, bei einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf etwa 4,3 %. Deutlich abweichende Zahlen könnten starke Marktreaktionen auslösen – im Sinne steigender Zinssenkungserwartungen bei sehr niedrigen Payrolls (aktienfreundlich) oder erhöhter Zinsangst bei überraschend robustem Arbeitsmarkt.
Erläuterungen:
Die Inflationsvorschau im Euroraum dürfte eng an der Zielmarke der EZB liegen, insbesondere die Kernrate ist für Geldmarkterwartungen entscheidend. In den USA werden die ISM-Umfragen
(Manufacturing und Services) auf eine Stabilisierungsanzeige jenseits der Schwelle von 50 geprüft.
Der NFP-Bericht am Freitag wird die Fed-Politik entscheidend beeinflussen. Schwache Arbeitsmarktdaten (z.B. sehr niedrige Payrolls, moderater Lohnanstieg) würden die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen stärken, während überraschend starke Daten den Zinsdruck (Inflationssorgen) wieder in den Vordergrund rücken könnten.
Wichtigste Quartalszahlen (KW 36):
Zscaler (ZS) – Di, 02.09: Nach US-Börsenschluss (ca. 22:30 MEZ): Erwarteter Umsatz ~706 Mio USD, EPS ~$0,80 (Zscaler ist ein Cloud-Security-Anbieter; Umsatzwachstum ~+19 % YoY erwartet.)
Campbell Soup Co. (CPB) – Mi, 03.09: Vor Markteröffnung (ca. 14:00 MEZ): Umsatz ~$2,33 Mrd, EPS ~$0,57 (Traditionelle Lebensmittelkonzerne, moderater Umsatzanstieg von etwa +2 % erwartet.)
Hewlett Packard Enterprise (HPE) – Mi, 03.09: Nach Börsenschluss (ca. 23:00 MEZ): Umsatz ~$8,8 Mrd, EPS ~$0,44. (IT-Infrastruktur: moderates Wachstum im Vergleich Vorjahr.)
Broadcom (AVGO) – Do, 04.09: Nach Börsenschluss (ca. 23:00 MEZ): Umsatz ~$15,82 Mrd, EPS ~$1,66. (Halbleiter/Netzwerk: Starkes Wachstum erwartet – etwa +20 % YoY – getrieben durch AI/Datenzentrum nachfrage.)
Lululemon Athletica (LULU) – Do, 04.09: Nach Börsenschluss (ca. 22:30 MEZ): Umsatz ~$2,54 Mrd, EPS ~$2,84. (Sportbekleidung: Umsatz +7 % YoY erwartet, Gewinn leicht rückläufig, −9,8 % YoY.)
Zusammenfassung Highlights:
Am Donnerstag stehen mit Broadcom und Lululemon zwei Schwergewichte an. Broadcom soll erneut kräftig wachsen – Analysten prognostizieren ~$15,8 Mrd Umsatz (+20 % YoY) bei $1,66 EPS. Lululemon dürfte ein solides Umsatzplus verzeichnen (+7 % auf $2,54 Mrd) bei einem Gewinn von $2,84/Aktie. Weitere beachtenswerte Berichte: Zscaler (Cloud-Security, +19 % Umsatzwachstum, ~707 Mio USD), Campbell Soup (leichter Umsatzanstieg, ca. $2,33 Mrd) und HPE (Umsatz ~$8,8 Mrd, EPS $0,44).
Rückblick auf die veröffentlichten Nvidia Quartalszahlen:
Nvidias Zahlen (27. Aug.) haben erneut die Messlatte hoch gelegt: Der Umsatz stieg um +56 % auf $46,7 Mrd (weiterer Rekord), leicht über den Konsenserwartungen (~$46,5 Mrd). Der Non-GAAP-Gewinn lag bei $1,05 je Aktie (GAAP $1,08).
Antrieb war das KI-Datenzentrumsgeschäft: Hier erwirtschaftete Nvidia $41,1 Mrd (+56 % YoY). Der Ausblick fällt ebenfalls sehr optimistisch aus: Für Q3 wird ein Umsatz von etwa $54,0 Mrd erwartet (ohne Berücksichtigung möglicher China-Restriktionen). Analysten haben Nvidias Wachstumspfad bestätigt – viele Kursziele wurden zuletzt angehoben.
Trotz der Top-Ergebnisse reagierte der Markt verhalten. Nvidia-Aktien gaben am 28.8. nachbörslich zeitweise bis zu ~3 % nach und schlossen rund 1,5 % tiefer als Vortag (auf ca. $179). Ein typischer „Sell the news“-Effekt: Der Kurs hatte das explosive Wachstum bereits vorweggenommen, sodass selbst ein leichter „Datenzentrumsmiss“ und ein vorsichtiger Ausblick wenig Spielraum für große Sprünge liessen. Trotzdem liegt Nvidia mit rund +35 % YTD (Stand Ende August) weiter an der Spitze der 2025-Performer.
Wochenausblick und Fazit:
Die Eröffnungsstimmung in KW 36 ist vorsichtig. Die US-Indizes haben zuletzt moderat zugelegt, Tech-Titel (trotz Nvidia-Volatilität) bleiben relativ stark. Die implizite Volatilität (VIX) ist auf niedrigen Niveaus – ein Zeichen von Sorglosigkeit. Das kann sich jedoch ändern, sobald die Datenflut dieser Woche hereinschlägt. Insbesondere spätestens ab Donnerstag rechnen wir mit spürbar erhöhter Volatilität, da hier das US-Konjunktur-Bild aktualisiert wird.
Hat Dir dieser Ausblick gefallen? Dann lass ein Like da und folge unserem Kanal, um keine Updates zu verpassen. Teile den Beitrag gerne mit anderen Börsen-Interessierten. 📨 Feedback und Kommentare sind herzlich willkommen – so hilfst Du uns, unseren WELLENBLICK-TRADING-Service weiter zu verbessern.
Wir wünschen euch viel Erfolg und einen guten Start in die neue Handelswoche! 🚀 Wir sehen uns bereits morgen wieder in unserem dann folgenden Video Anlyse Update zum Nasdaq Future und freuen uns auf euch. Habt einen erholsamen Sonntag.
Euer WELLENBLICK-Trading.
Nasdaq Update vor Nvidia Zahlen heute - Absicherung Heute steht uns vermutlich einer der volatilsten Handelstage der letzten Wochen bevor.
👉 Besonders nachbörslich (22:20 – 22:30 Uhr MEZ) rücken die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia in den Fokus. Die Erwartungen der Wall Street sind extrem hoch – entsprechend groß könnte die Marktreaktion ausfallen.
🔎 Worauf wir achten:
Optionsmärkte preisen aktuell eine potenzielle Bewegung von bis zu ca. 6 % in beide Richtungen ein.
Unser Primärszenario aus dem Wochenupdate bleibt bestehen.
Absicherung: Aufgrund der erhöhten Volatilität ziehen wir den Stopp auf die Oberkante des bisherigen Zielbereichs (~23.421 Punkte) nach.
Alternative (gelbe Zählung im beigefügten Chart):
Technisch ist es möglich, dass die Welle 3 im Kreis bereits auch schon sein Hoch gefunden haben könnte und wir uns bereits in der erwarteten Welle 4 im Kreis befinden.
In unserem Update Video am kommenden Montag würden wir in dem Falle die Zielzone der Welle 4 im Kreis für euch auf den Chart bringen.
📈 Fazit:
Wir bleiben beim Primärszenario aus dem Montag-Video, nehmen aber mit der Stoppanpassung das Risiko hinsichtlich des aufgezeigten Alternativszenarios raus.
💬 Wie geht ihr die heutige Sitzung an – rechnet ihr eher mit einer bullischen oder bearischen Reaktion auf die Zahlen?
👉 Wenn euch unsere Updates weiterhelfen, unterstützt uns gerne mit einem 👍 Like, einem 🔄 Teilen und einem 📌 Abo – so bleibt ihr auch für Montag bestens vorbereitet.
Wellenblick Trading – Märkte folgen Strukturen, wir folgen dem Plan.
EW: 1W BTC - Bitcoin kennt keine GnadeDer ersehnte🔥Super-Sayajin-Modus🔥 voll auf Sparflamme...🕯
👉 Der grüne Count: validiert!
👉 Der rote Count: wackelt!
👉 Die türkise Welle 5: bleibt legendär!
Ziele sind unverändert: 143k🎯 und 166k🎯 stehen fest im Plan.
Aber jetzt kommt’s🤯: neues Ziel bei 192k🎯 rückt ins Bild! 😱🤫
+Neuheit: 👉Projekt "Tora"
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Einleitung:
Meine Denksportaufgabe habe ich noch nicht ganz gelöst, so dass ich sagen könnte, dass Ding steht. Kommt auf den Turnaround an.
Passiert er jetzt Bald oder sehen wir tiefere Kurse?
👉 also gelben alternativen Count wird nun im Blick behalten!
👉 Grüner Count = somit fertig. Rote Welle 3 damit sehr schwach ausgefallen.
👉 Roter Count = wackelt! Hält 108.5k?!?!? fragwürdig!!! Hier liegt das große Augenmerkmal👀 drauf!
👉 Türkise Welle 5 bleibt legendär 🌊✨ … könnte sich aber auch als gelbe Welle 3 tarnen → mit neuem Ziel bei 192k! 🚀
Alles sieht nach einer größeren Formation aus. Mehr dazu später oder sogar erst mit der nächsten Analyse.
Was persönliches von mir:
Mit meinen Spot-Positionen bin ich als Swing Trader eh längerfristig im Markt. Nebenbei versuche ich hin und wieder mein Glück an den Futures – mal läuft’s, mal weniger. 😅Wie Ihr sehen konntet.
Aber: ich hab da was im Petto! 🔥 Seit einiger Zeit fütter ich ein Projekt mit Daten, und jetzt fängt es an, eigene Handelsideen auszuspucken. Nennt es Indikator, nennt es Orakel – wie alle Indikatoren wirkt er halt erst nachträglich. Und brauch noch eine ganze Menge an Daten. Ich Nenn es Bai Hu Tora, Kurzform "Tora"
Das Ganze ist eher ein Projekt, das ich hier für mich dokumentiere – aber wir können uns die Ergebnisse natürlich gemeinsam anschauen. Hat nichts mit EW zu tun, aber vielleicht bringt’s uns trotzdem fette Nuggets. Am Ende dieser Analyse gibt’s dazu ein Screenshot mit erkennbaren Details und einer kleinen Einführung.
Ich hab mir fest vorgenommen, besser zu werden und mehr Struktur reinzubringen. Das hier entsteht mit eurer Mithilfe – durch Kommentare, PN oder Raketen 🚀. So erkenne ich besser, was gut funktioniert und was nicht. Klar, es sind nicht viele, die hier mitlesen – und ich weiß, dass Krypto + Elliott Waves eh eine Nische ist. Aber genau deshalb machen wir das Ding spannend. RoadMap eben – mal sehen, wo uns die Reise hinführt.
Ab sofort zeige ich lieber den Binance Bitcoin Chart. Dort passen die Highs & Lows einfach besser – und genau darauf basiert ja auch meine Zielermittlung. (Der MasterPlan wurde schließlich hier erschaffen! Und er ist noch intakt!)
👉 Die CME-GAPs zeichne ich künftig separat ein, damit wir sie dauerhaft im Blick behalten.
👉 Der BTC1! bleibt auf jeden FALL auf dem Radar – und zwar aus drei Gründen:
1. Er umfasst die wichtigsten Börsen weltweit + deren Handelszeiten. Dort ist das Handelsvolumen am stärksten – von Tokio bis New York. 🌍
2. GAP-Ups oder GAP-Lows sind über Schlusskurse sichtbar, und die Tageskerzen „sprechen“ oft eine andere Sprache als bei Binance. (Für Elliott-Waver sind aber die präzisen Binance-Highs & -Lows wichtiger.)
3. Besonders wichtig: die CME-GAPs. Diese Kurslücken haben die Tendenz, früher oder später geschlossen zu werden – und genau das liefert uns immer wieder saftige Hinweise.
Das CME-Gap welches zwischen 91.9k und 99.5k liegt, weißt uns damit auf einen Schwachpunkt hin. Der wiederum nur im BTC1! Erkennbar ist!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der künftige Analyse Plan:
Quasi so eine Struktur / Planung: (dadurch könntet Ihr direkt dahin springen was ihr sehen/lesen wollt)
Intro - Eye Catcher
Willkommens-Slogan
Eine kleine Einleitung
----------------------------
Die Haupt-Analyse zum HauptChart
Screenshots und Erklärungen, dass könnten Std-Charts oder Weekly BigPics sein.
BTC1! Chart Bild
----------------------------
Neu-> Projekt "Tora" (Eigen Dokumentation)
Outro
Disclimer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab ans eingemachte!
Weekly Hauptchart – Analyse
Beachtet die alternative Zählung in Gelb:
Es könnte gut sein, dass mein ursprüngliches Ziel von 166k als Zyklustop nur ein Zwischenstopp ist. In diesem Szenario würden wir erst bei rund 192k austoppen. Klingt verrückt bullisch? Jep – ist es auch! 🚀
Aber: Noch ist die große Struktur nicht fertig, und daher kann ich’s nicht mit absoluter Gewissheit bestätigen. Aktuell laufen wir eher seitwärts – und wer ist natürlich wieder am Werk? Richtig, Rüdiger.🧟♂️
Mein selbsternannter Endgegner 🧟♂️ könnte hier ein größeres Ding drehen (gelber Count). Ob das nur Showkampf ist oder wirklich der Bossfight-Level, das werden wir bald sehen.
Der Kanal vom MasterPlan soll hier Hoffentlich halten!
Und grüne 50er Weekly EMA - bekannt als die Goldene Linie näher sich auch schon. Hier könnte eine Alternative Welle 2 auch landen. Aktuell kein Signal im Weekly für eine Trendwende. Auch nicht im BTC1! CMA Future.
Der gezeichnete Weiße-Count hat somit noch gar nicht begonnen. Warte auf eine Bodenbildung!
Alter Grüner-Count jetzt so im Detail EW: 1D:
Top der Welle 1 bei wurde wie in vorherigen Analysen bereits erwähnt und geschnitten. Was zu neuer Denksportaufgabe für mich geführt hat.
Jetzt angepasst.
Welle 3 in Rot seht Ihr dann ja somit. Echt Schwach! kein Super-Sayajin-Modus!
Ich fürchte das selbst der rote Count brechen wird! Und das Top der roten Welle 1 auch nicht halten wird und ebenfalls geschnitten wird.
Das hat mich zu einer alternativen Annahme geführt. Gilt aber noch nicht als Endgültig. Hier läuft wohl was größeres! Ich finde es noch heraus! Damit kommt ein weiteres Ziel von 192k infrage!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt "Tora"🐅
Manchmal kommen die besten Ideen einfach aus dem absoluten NICHTS. Zack, Boom, auf einmal da! So ist „Tora“ entstanden. Vor rund zwei Wochen hab ich angefangen, Daten einzupflegen – mit der Idee, mir meinen eigenen Indikator zu bauen. Einen, der mir Trades ausspuckt. Klingt geil? Ist es auch. Aber glaubt mir, dass ist ein aufwendiger Pain in my Ass! 😅
„Tora“ hat nix mit EW zu tun! Noch nicht. Vielleicht krieg ich’s später fusioniert, aber dafür braucht sie erstmal viel mehr Daten.
Warum dieser Name?
Gesamter Name dieses Projekts ist Bai Hu Tora - kurz "Tora"
Übersetzung: Weißer Tiger "Tora"(Tiger) Quasi Weißer Tiger Tiger.
Ein Doppelspiel der Namen und Anspielung auf mein Logo.
Bai Hu ist der Weiße Tiger mit den türkisen Augen in meinem Logo. (Aus der Chinesischen Mythologie)
Tora soll nun das Weibliche Pondo dazu sein. Tora heißt auf japanisch Tiger.
Die Idee: Tora soll Daten verarbeiten, ihre Tiger-Augen auf den Markt werfen und mir mögliche Trades ansagen. Ob das Biest treffsicher wird, werden wir sehen.
Ich zeig mal was "Tora" mit Ihren Tiger-Augen erblickt! Weißer Tiger mit türkisen Augen! Also Ihre Key-Level und Trades werden in Türkis gezeigt.
👉 Die oberen Key-Level brauchen nen Tages-Schlusskurs, um die aktuelle Abwärtsbewegung zu brechen → haben wir nicht.
👉 Noch keine Bodenbildung, noch kein echtes Umkehrsignal.
👉 Der letzte Trade, den sie ausgespuckt hat, war nix für mich: schlechtes Chancen-Risiko-Verhältnis. Vielleicht müsste man selber etwas Feintuning machen → engerer SL
Die Werte türkisen Stammen nicht von mir und wurden von Tora verarbeitet.
Ich beobachte das erstmal. Aber wer weiß: Vielleicht bekommt „Tora“ bald ihre eigene Analyse-Show. 🔮🐅
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Nasdaq Futures mit Blick auf den 4H Chart-Elliott Wellen AnalyseNun da die Märke etwas mehr Klarheit nach der Rede von Powell in der vergangenen Woche hatten, zeigen die Anleger wohin die Reise geht. Wie in meinem letzten Post ersichtlich, habe ich vor der Rede am Freitag eine Long Position eröffnet, da die Signale für diesen Trade ganz klar waren. Die anschließende Rede diente lediglich als Katalysator für den Push und mein TP war unvermeidbar.
Hier im Nasdaq haben wir nun folgende Szenarien:
1. Es ist ein running flat, welches äußerst selten auftritt.
2. Der Preis steigt noch etwas, vllt bis zu meinem OB und anschließend korrigiert der Preis nochmal etwas um das Dreieck mit der Welle (e) zu beenden!
In beiden Fällen sehe ich den Preis noch etwas steigen, da noch ein Paar Marken getroffen werden müssen. Nachfolgende Trades im Nasdaq werde ich schritt für schritt im 1H Chart machen, je nach dem wo die Zählungen und Supply & Demand Zonen sind.
Ich freue mich auf nächste Woche!
EW: 1D - BTC1! - Game of Rüdiger – Flat Wars 🔥heiß🔥 - 🔥🔥heißer🔥🔥
🔥🔥🔥Super Sayajin heißer🔥🔥🔥
Wir starten mit einem Gap-Up – doch ist das schon der göttliche Funke, auf den ich wie ein hungriger🦄EinhornTiger🐯gelauert habe?! Ist das der Beginn des Signals? In meinen Augen hat 🧟Rüdiger seine verrückte Lasagne🍝fertig gebacken und genug Futures verschlungen. Wird gerade Platz für den nächsten bullischen Feuerball🔥gemacht?!
Erfahr mehr in der Analyse hier!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Doch Vorsicht:
Das Lasagne🍝🐉Monster ist noch nicht endgültig besiegt!
Es könnte jederzeit eine freche Welle X2 gefolgt von einer fiesen Welle Z servieren werden. Mit anderen Worten: 🧟Rüdiger könnte immer noch frei durch die EW-Welle 4-Gassen streunen und uns mit seiner Pastakunst in den Wahnsinn treiben. 🤯🍝
Und das noch offen CME Gap bei etwa 92-93k dürfen wir nicht vergessen!
Aber Bitcoin hat dafür jetzt keine Zeit! Das Ding soll nur für Ablenkung sorgen und uns verwirren, dass wir da demnächst noch runter kommen könnten. Das passt aber nicht in meinen Count!
I Trust in 🧙Elliots Waves🌊!
Zur Analyse🔎🕵🏼:
1D-Zoom - im 8H mit einem Schlusskurs über 114k. könnte die Bestätigung für eine Umkehr gekommen sein. Unten Mehr dazu im 8H Chart.
Sind heute mit einem Gap-Up gestartet.
Yaaayyy, Hoffnungsschimmer! Positiv ja, aber noch ist nichts bestätigt!
"Möglich, das 👽Ai-Lin, unsere Saat der Hoffnung hier heute geboren wird."
Welle "X" ist fies gewesen. Erst die Bären in der Welle "W" mit der Falle und Welle X mit der Bullenfalle. Direkt hinter einander weg. GEIL!* (ganz Unten für die neuen - erfahre was ich von Welle 4 und Rüdiger halte)
Wer tradet, der spekuliert! Und genau das mach ich hier gerade.
Bitcoin ist gerade mein epischer Cliffhanger.
Entweder wir sehen jetzt den 🔥Phoenix-Impuls🔥der roten Welle 3 – oder Rüdiger🧟 kocht mich in seinem 🔥Flat-Fegefeuer🔥😈!
Ich will meinen 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 endlich haben! Und ihn dann bei 142.5k am TP servieren! Ich will Gänsehaut, Euphorie und in den Unglauben kommen!
Trade 3 ist in mache , mit der Spekulation darauf, dass grüner Count passt und Welle 4 hier gemacht wird und gerade sein Ende findet.
Siehe Grüne Linie -> Solange diese Hält gilt Welle 4 in grün als in Takt und schneidet nicht Welle 1 in grün.
Und Welle 1 in Rot ebenfalls noch in Takt. Hier drunter müsste ich die Gesamte Struktur überdenken! Ein Schlusskurs darunter = Count-Reset & neue Denksportaufgabe für mich.🤯
Alternative gefällig? Und nein die ist nicht bärisch! Bitcoin soll/wird sportlich bleiben!
Alternativ ist hier sogar eine Welle 1 in Grau (siehe über grüne Welle 3) fertig geworden und nun eine Flache Welle 2. Für eine Welle 2 sollte keine weitere X2 oder Z Welle folgen! Siehe daraus das alternative Ziel bei etwa 161k dieser alternativen Welle 3 in Grau. (oben rechts im Haupt-Chart)
8H Chart🔎🕵🏼:
Haltet euch fest: Wir haben gerade einen SkyPunch🥊in die Chart-Geschichte gezimmert – ABER: Noch ohne Bestätigung!
Erst eine weitere 8H-Schlusskerze über dem Top bei 114k würde dieses Signal in Stein meißeln. 🗿✨
Wenn das hier wirklich der Beginn des 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 ist, dann läuft er unter blauer Flagge🔵, während ich die Unterstrukturen in Weiß⚪️ & Grau⚫️ jongliere werde.
Die blaue Route bringt uns direkt zur roten Welle 3 bei ~143k. 🚀
Und die rote Struktur? Zählt immer noch tapfer die legendäre💎türkise Welle 5 aus meinen Ursprungs-Analysen.
Die alte Kauf Zone habe ich weitergezogen – und siehe da: Der Kurs kuschelt sich wieder frech ans 61,80% Fibonacci. 📐
Erinnert ihr euch an die gestrige Episode? Die Welle „Y“-Spekulation? Hier nochmal die möglichen Szenarien:
113.480$ 👉 Welle "Y" wäre so lang wie Welle "W" (Running Flat).
111.971$ 👉 beim Low der Welle "W" (Expanding Flat).
110.385$ 👉 das tiefste Limit, bis wohin eine Expanding Flat nach unten übertreiben dürfte.
Und was sehen wir aktuell? 🤨
👉 Es sieht „so eben noch“ nach einer Running Flat aus – zumindest auf Binance. 🏃♂️📉
„Entweder🥊SkyPunch verwandelt sich jetzt in den Kamehameha der Bullen 💥🐂 … oder Rüdiger zieht uns weiter in seine Flat-Apokalypse rein.“ 🧟🍝
Meine EW-Kugel🔮 nochmal kräftig geschüttelt, der Blick ist jetzt klar und fokussiert.
Den neuen verbesserten Count in den Wellenplan integriert!
Prognose🔮:
Nun denn, nun denn, nun denn...
Alle Guten Dinge sind 3!
Was zum Kryptoteufel😈 hab ich jetzt wieder vor?
👉Mein epischen Comeback-Plan!
👉114k und ich bin Long!
Nein, ich kaufe da noch mal eine Position in der selben Größe nach!
👉Per Market Order bin ich schon wieder reingesprungen.
WO genau? 😏
➡️ Bei 113.4k.
Weitere Orders in der selben Größe liegen bei mir hier:
👉112.7k und 114.1k
👉Rote Welle 3 kann also endlich mal gerne kommen. TP = 142.5k🎯
SL = 109.6k – ja, diesmal mit etwas mehr Spielraum, damit ich nicht wie bei den ersten beiden Trades direkt wieder aus der Arena katapultiert werde.
Und den zieh ich später fein säuberlich auf das Top der Grünen Welle 1 nach. Sollte der blaue Impuls endlich sein Feuer zünden, dann natürlich aufs Top der Blauen Welle 1.
Ich drück mir jetzt höchstpersönlich die Daumen 🤞
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
KW35 - Wochenbericht zur Vorbereitung auf die neue Handelswoche Unser Video Update zum Nasdaq Future folgt heute vor US-Börseneröffnung. Dort gehen wir auf die erfolgreich gehaltene Zielzone ein und den weiteren Ausblick.
Zur Vorbereitung auf die neue Handelswoche KW 35 nachfolgend für euch unser wöchentlicher Bericht mit allen relevanten Wirtschafts - und Unternehmensereignissen, die für die Märkte in dieser Woche relevant werden können:
📊 Wochenbericht KW 35 (25.–29. August 2025) von wellenblick-trading:
Rückblick auf KW 34 und Jackson Hole:
Im Mittelpunkt der Vorwoche stand die Zentralbank-Konferenz in Jackson Hole. US-Notenbankchef Jerome Powell schlug in seiner Rede ungewohnt vorsichtige Töne an und deutete an, dass angesichts steigender Risiken am Arbeitsmarkt eine Zinssenkung bereits auf der Fed-Sitzung im September möglich sein könnte. Zwar betonte er zugleich, dass die Inflation weiterhin über dem Ziel liege, doch die Märkte werteten seine Aussagen als dovishe Wende. Investoren erhöhten prompt die Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt nach unten im September auf etwa 85 %. US-Aktien legten daraufhin zu, während Anleiherenditen und der US-Dollar fielen.
Fazit:
Nach der Jackson-Hole-Konferenz und angesichts erster Anzeichen nachlassender Inflation (sowohl in Europa als auch in den USA) scheinen die Märkte auf einen geldpolitischen Pivot zu spekulieren. Die kommende Woche wird nun zeigen, ob die anstehenden Konjunkturdaten diese Hoffnung nähren oder dämpfen. Besonders der US-PCE-Index am Freitag könnte als Wegweiser dienen, ob die Fed bereits im September handelt – oder doch länger „durchhält“. In diesem Spannungsfeld aus nachlassender Inflation vs. konjunktureller Abkühlung dürfte die Volatilität an den Märkten hoch bleiben, während sich die Anleger strategisch für den Herbst positionieren. Die KW 35 verspricht damit erneut eine interessante Handelswoche im Zeichen der makroökonomischen Weichenstellungen zu werden.
📊 Ausblick auf die Woche (KW 35): Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen - Nvidia im Fokus
In der letzten August-Woche stehen sowohl wichtige Wirtschaftsdaten als auch zahlreiche Unternehmensberichte an. Besonders die mit Spannung erwarteten Ergebnisse von Nvidia rücken ins Rampenlicht, da dieser Tech-Gigant mit seiner enormen Indexgewichtung ein potentieller Marktbeweger ist. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Konjunkturdaten samt Veröffentlichungszeit sowie der anstehenden Quartalszahlen und Analystenerwartungen in KW 35.
Wichtige Konjunkturdaten und Termine (MEZ)
Montag, 25. August:
16:00 MEZ: USA Neubau-Verkäufe (Juli; New Home Sales).
Dienstag, 26. August:
14:30 MEZ: USA Auftragseingang langlebiger Güter (Juli, vorläufig).
15:00 MEZ: S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Juni).
16:00 MEZ: USA Verbrauchervertrauen (Conference Board Index für August).
Mittwoch, 27. August:
(Keine großen Makro-Datenveröffentlichungen in den USA am Mittwoch.)
Donnerstag, 28. August:
14:30 MEZ: USA Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Revision Q2 2025.
14:30 MEZ: USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche bis 23. Aug.).
16:00 MEZ: USA Pending Home Sales (ausstehende Hausverkäufe, Juli).
Freitag, 29. August:
14:30 MEZ: USA PCE-Preisindex (Juli) – der bevorzugte Inflationsindikator der Fed. (Hinweis: Die Fed achtet besonders auf diesen Personal Consumption Expenditures Price Index, dessen Juli-Daten nach den zuletzt dovishen Signalen von Fed-Chef Powell für die Zinsentscheidung im September wichtig sein könnten.
14:30 MEZ: USA Handelsbilanz (Vorabschätzung, Juli) sowie Lagerbestände im Groß- und Einzelhandel (Juli).
16:00 MEZ: USA Verbraucherstimmung (Uni Michigan, Index für August, finale Umfrage).
Anstehende Quartalszahlen und Unternehmen (KW 35)
In dieser Woche präsentieren etliche Unternehmen ihre Quartalsergebnisse. Besonders im Fokus steht Nvidia , dessen Zahlen als Stimmungsbarometer für den Tech-Sektor gelten. Nvidia macht mittlerweile rund 14 % des Nasdaq-100-Index und etwa 8 % des S&P 500 aus, entsprechend groß ist der Einfluss des Ergebnisses auf die Gesamtmärkte. Nachfolgend die wichtigsten Unternehmen und Termine inklusive einer kurzen Zusammenfassung der Analystenerwartungen:
Montag, 25. August:
Der chinesische E-Commerce-Konzern PDD Holdings (Pinduoduo) eröffnet die Woche mit Zahlen.
Dienstag, 26. August:
Berichte von mehreren Finanz- und Tech-Unternehmen: Bank of Montreal (BMO) und Bank of Nova Scotia (BNS) (kanadische Großbanken), sowie MongoDB und Okta (US-Softwareunternehmen) legen am Dienstag ihre Ergebnisse vor. Diese Ergebnisse geben Hinweise auf den Zustand des Finanzsektors in Nordamerika und die Nachfrage nach Cloud-Software.
Mittwoch, 27. August:
Nvidia – der Höhepunkt der Woche. Der KI-Chiphersteller berichtet nach US-Börsenschluss. Analysten rechnen mit einem erneuten Umsatzrekord von ca. $45,9 Mrd. für das zweite Quartal sowie einem Gewinnsprung von rund +48 % beim EPS. Damit würde Nvidia seine führende Rolle im KI-Boom eindrucksvoll bestätigen. Trotz möglicher Gegenwinde (z.B. Exportbeschränkungen nach China) wird allgemein ein weiteres starkes Quartal erwartet. Aufgrund der enormen Indexgewichtung von Nvidia (~14 % Nasdaq-100, ~8 % S&P500) könnten die Zahlen am Mittwochabend die Richtung für den Nasdaq und S&P vorgeben. Analystenerwartungen: Die Experten gehen von weiter rasantem Umsatzwachstum dank der hohen Chip-Nachfrage für KI-Anwendungen aus (Nvidia wird quasi als Proxy für den AI-Trend gesehen). Entsprechend nervös blickt der Markt auf dieses Ergebnis, zumal Nvidia-Aktien seit 2025 bereits über +30 % zugelegt haben.
Außerdem stehen am Mittwoch Royal Bank of Canada (RY), CrowdStrike, Snowflake, Veeva Systems, Agilent Technologies und HP Inc. mit Quartalszahlen auf dem Programm. Besonders Snowflake (Cloud-Datenplattform) dürfte Beachtung finden: Hier wird ein Umsatz von ~$1,09 Mrd. erwartet (+24,9 % ggü. Vorjahr) bei einem EPS von ca. $0,26 (+44 % YoY). Das Wachstum von Snowflake wird teils durch die steigende Datennachfrage für KI-Anwendungen befeuert, steht aber auch im Kontext hoher Bewertungen. CrowdStrike (Cybersecurity) liefert Einblicke in die IT-Sicherheitsnachfrage – das Unternehmen wächst weiterhin zweistellig (im letzten Quartal +32 % Umsatz) und weist eine sehr hohe Kundenbindungsrate von 97 % auf
Donnerstag, 28. August:
Am Donnerstag berichten gleich mehrere namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen: Toronto-Dominion Bank (TD) und CIBC (weitere kanadische Banken), Dell Technologies, Marvell Technology (MRVL), Autodesk, Li Auto, Affirm sowie Dollar General. Im Tech-Bereich richten sich die Blicke auf Marvell und Dell: Bei Marvell (Chip-Designer, fokussiert auf Rechenzentren) steht die Nachfrage im KI-Zeitalter im Vordergrund. Zuletzt waren Marvells Gesamtumsätze zwar leicht rückläufig (-5 % YoY), aber der Data-Center-Sektor (getrieben durch KI-Chips) wuchs sequentiell um +10 %. Anleger werden prüfen, ob sich dieser Trend fortsetzt. Dell wiederum dürfte Hinweise auf die Lage am PC- und Enterprise-Server-Markt liefern.
Im Einzelhandelssektor ist Dollar General (DG) hervorzuheben (Zahlen vor US-Markteröffnung). Als führender Discounter gelten Dollar Generals Ergebnisse als Barometer für die Kauflaune preissensibler US-Verbraucher. Analystenerwartungen: ca. $10,7 Mrd. Umsatz (+4 % ggü. Vorjahr) bei EPS ~$1,57 (entspricht -7 % YoY). Das Unternehmen profitiert davon, dass in einem unsicheren konjunkturellen Umfeld mehr Verbraucher auf günstige Angebote ausweichen. Stärke zeigt sich vor allem im Verkauf von Konsumgütern des täglichen Bedarfs, und Dollar General gewinnt sogar zusätzliche Kundschaft aus höheren Einkommensschichten, die verstärkt nach Value-Angeboten suchen. Investoren achten bei DG neben den aktuellen Zahlen auch auf den Ausblick, da zuletzt höhere Lohnkosten und Inflation die Margen belasteten.
Für Freitag, 30. August sind keine bedeutenden Unternehmensberichte terminiert, so dass der Wochenausklang vor allem von den genannten makroökonomischen Daten – insbesondere dem PCE-Inflationsindikator – geprägt sein dürfte.
Fazit:
Die Kalenderwoche 35 verspricht hohe Spannung an den Märkten. Insbesondere Nvidias Ergebnis am Mittwoch gilt als wegweisendes Ereignis für Tech-Indizes wie den Nasdaq 100 – schon allein wegen der aufgezeigten Gewichtung. Daneben könnten überraschende Daten zum Konsumklima oder zur Inflation (PCE am Freitag) die Erwartungen an die Geldpolitik beeinflussen. Auch die Quartalszahlen traditioneller Unternehmen (vom Einzelhandel bis zu Industrie und Banken) geben Aufschluss über den Gesundheitszustand der Wirtschaft zum Sommerende. Anleger tun gut daran, diese Termine im Auge zu behalten, da sowohl Makrodaten als auch Unternehmens-Updates diese Woche für merkliche Marktbewegungen sorgen können.
✨ Das war unser Überblick zur bevorstehenden Handelswoche KW 35 von Wellenblick Trading.
Wenn es hilfreich für euch ist, freuen wir uns über ein 👍 Like, ein Kommentar und ein Abo– so verpasst ihr auch das heutige Updatevideo und alle folgenden nicht.
Habt eine erfolgreiche Handelswoche und bis später zu unserem Video - Update.
Euer Wellenblick Trading Team.
Nasdaq Analyse KW 34 - Wochenausblick & konkretes Trading-Setup Nasdaq Update KW 34 – Konkretes Mikro-Setup
In dieser Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage im Nasdaq Future.
🔹 Makro-Perspektive: Die wichtigsten Termine dieser Woche (u.a. FOMC Minutes, Arbeitsmarktdaten, Jackson Hole) könnten für erhöhte Volatilität sorgen.
🔹 Mikro-Setup: Wir zeigen, welche Kursmarken jetzt im Fokus stehen und wie sich daraus ein kurzfristiges Szenario ableiten lässt.
Ziel ist es, sowohl den Big Picture Kontext als auch konkrete Handlungsebenen für Investoren, Swingtrader und aktive Trader transparent zu machen.
💡 Eure Meinung ist gefragt: Findet ihr die Kombination aus Makrodaten-Ausblick von heute morgen und konkretem Trading-Setup hilfreich für eure Vorbereitung auf die Woche?
👉 Wenn euch die Analyse gefällt, unterstützt uns gerne mit einem Like und Abo – so verpasst ihr auch kommende Updates nicht.
⚠️ Hinweis:
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar.
Sie spiegelt unsere Einschätzung bei Wellenblick Trading wider und dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken.
Investitionen erfolgen eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.
EW: 1D-BTC1! Rüdiger mampft Futures wie Chicken Wings wegIst das die Rückkehr von Lord Darth🧟Rüdiger - Meinem Lasagnen🍝🐉Monster!?!
Von wegen auf Diät?!
Doch bevor die Bären jetzt anfangen, sich die Tatzen zu reiben: Das Ziel der roten Welle 3 hat sich nicht geändert!
Der Count ist zwar wacklig wie ein Jenga-Turm nach drei Bier 🍺🍺🍺 – aber er steht noch!
Und genau da liegt die Pointe:
Der eigentliche Impuls der roten Welle 3 aka 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 hat noch nicht mal richtig angefangen. Sprich: Wir haben den Hauptgang noch vor uns.🍽️
Und JAAA, ich hab noch keine Struktur im Text und oft wir einfach wild gefreestylt.
Aber je mehr wir werden umso eher werde ich mich bemühen Struktur in die Texte zu bringen und professioneller zu werden. Versprochen!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Fangen wir mal mit dem Weeklychart an, hier wo mein zu🏡Hause ist!:
Sieht gefährlich aus mit dem Doppel-Top! (doppelter Death-Star aka Todesstern (Shooting Star Candle). Wobei eigentlich der Shooting Star keinen unteren Docht haben sollte oder nur einen sehr kleinen. Aber der erste könnte auch einer sein. Droht hier ernsthaft Gefahr?!
👉 Und da kommt Ai-Lin ins Spiel – mein kleiner Hoffnungsträger Saat (Ai-Lin-Seed)👽
Der Name Ai-Lin stammt aus dem Chinesischen, bedeutet so viel wie „Glücksbringer“.
Ich nutze ihn für das Bullish Harami Candle Pattern. Harami wiederum kommt aus dem Japanischen und bedeutet „schwanger“.
Bedeutet:
Die rote Kerze trägt Ai-Lin in sich, die kleine Hoffnungskerze.
Grau stellt eine bullische Alternative dar. Werd ich im Auge behalten. Später wird das Bild hoffentlich mehr Klarheit bringen sobald der eigentliche Impuls kommt.
Also: Alternative bleibt Alternative. Keine Bären in Sicht, solange der rote Count hält. Auch wenn’s im Daily ein bisschen wackelt.
Der eigentliche Impuls der roten Welle 3 – mein geplanter 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 – lässt noch auf sich warten🥱
Zum 1D Chart:
🔮 Montagskerze als das Schicksalsorakel für meinen Blauen Count.
Sollte die Montagskerze unter 117,175 schließen, dann könnte die blaue Struktur ins Wanken geraten.
Ich hab mit der Analyse gewartet, weil es auch gut sein könnte, dass Blau gar nicht Blau ist (Plot Twist!) – und wir uns noch mitten in der grünen Welle 4 bewegen. Das Ganze könnte dann in einer *Running Flat (flache Korrektur) enden, was ironischerweise wieder bullisch wäre. 🎢
Und ja, vielleicht liegt genau dort der heiß ersehnte 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 verborgen. Wenn die Struktur hält, würde ein klarer Impuls nach oben Welle 3 bestätigen.
*Running Flat im Weekly Pic drin
=Welle C (grüne 4 dann) Darf nicht auf das Low von Welle A. Keine Zeit für Korrektur in der Korrektur=Running Flat
👉Invalidierungslinien?
Tagesclose < 117,175k = unschön für Blau
Unter 116,315k = bye bye blaue Struktur.
Nicht Blau sondern Grün läuft dann immer noch
Unter 109,550k = Regelbruch, Roter Count kaputt, 🧟Rüdiger lacht. "Worstcase"
Mein aktueller SL sitzt bei 114,685k, immerhin mit mickrigen +0,78% Gewinn...
Das ich nicht lache... Aber wer zu Letzt lacht, lacht am besten. Warten wir noch ein wenig ab.
Was ist passiert:
Letzte Donnerstagskerze hat über 1 Mrd $ an Futures pulverisiert.
CME-Gap geschlossen. Markt war wieder mal der Boss gewesen.
Doch trotz aller Wackligkeit: der rote Count bleibt bullisch.
Das Ziel der roten Welle 3 ist unverändert, nur der Weg dahin sieht gerade mehr nach „🧟Rüdigers Irrgarten“ als nach Highway aus.
👉Nur das WIE hat sich verändert nicht das Wohin.🚀
Trade läuft weiter:
Entry: 113.8k
SL1: 111k
SL2: 114.6k Nachgezogen
TP: 142.5k
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Nasdaq Video Update folgt heute - Makrodaten KW 34 Wir richten uns nach der Mehrheit (die abgestimmt haben). Daher kommt ab heute immer Montags unser Video Update zum Nasdaq.
📊 Makro-Fahrplan für KW 34/2025
Diese Woche stehen mit den FOMC Minutes und der Powell-Rede "Jackson Hole" zwei mögliche Volatilitätstreiber im Fokus. Hier die wichtigsten Termine im Überblick für euch:
📊 Wichtige US-Makrotermine – KW 34/2025
18.–24. August 2025 – Fokus auf die Fed & Jackson Hole
Datum Zeit (MEZ) Ereignis Relevanz Volatilität
Mo 18.08 16:00 NAHB Wohnungsmarktindex (Aug) Gering Nein
Di 19.08 14:30 Baugenehmigungen (Jul) Mittel Nein
Di 19.08 14:30 Baubeginne (Jul) Mittel Nein
Mi 20.08 16:30 Rohöllagerbestände (Wo.) Gering Nein
Mi 20.08 20:00 Fed Minutes (Juli-Sitzung) Hoch Ja
Do 21.08 14:30 Erstanträge Arbeitslosenhilfe Mittel Nein
Do 21.08 14:30 Philly-Fed-Index (Aug) Mittel Nein
Do 21.08 15:45 EMI Industrie (Aug, vorl.) Mittel Nein
Do 21.08 15:45 EMI Services (Aug, vorl.) Mittel Nein
Do 21.08 16:00 Verkäufe bestehender Häuser (Jul) Gering Nein
Fr 22.08 16:00 Powell @ Jackson Hole Hoch Ja
📊 Wichtige Quartalszahlen von Nasdaq Unternehmen – KW 34/2025
Datum Unternehmen Zeit (MEZ) Relevanz
18.08.2025 Palo Alto Networks 22:30 Uhr hoch
19.08.2025 Jack Henry & Associates 22:00 Uhr mittel
20.08.2025 Baidu Inc. 14:00 Uhr hoch
20.08.2025 Analog Devices 13:00 Uhr hoch
21.08.2025 Bilibili Inc. 14:00 Uhr mittel
21.08.2025 Canadian Solar 14:00 Uhr mittel
21.08.2025 Intuit Inc. 22:00 Uhr hoch
21.08.2025 Ross Stores 22:00 Uhr mittel
21.08.2025 Workday Inc. 22:00 Uhr hoch
21.08.2025 Zoom Video Communications 22:00 Uhr mittel
Jackson Hole-Konferenz 2025 – Termin & Nasdaq-Performance
Die diesjährige Jackson Hole Economic Policy Symposium findet vom 21. bis 23. August 2025 in Wyoming statt. Traditionell hält Fed-Chef Jerome Powell am Freitag (22. August) seine Rede, die an den Märkten mit Spannung verfolgt wird. Historische Nasdaq-Entwicklung nach Jackson Hole: Vergangene Konferenzen hatten kurz- bis mittelfristig meist einen positiven Effekt auf US-Technologieindizes:
Jackson Hole Symposium – historische Nasdaq-Performance nach der Rede des Fed-Chair
Zeitraum nach Powell-Rede Durchschnittliche Nasdaq-Entwicklung*
1 Woche ca. +0,3 %
3 Monate ca. +2,1 %
6 Monate ca. +4,5 %
* Basierend auf den letzten 10 Jahren. Achtung: starke Schwankungen möglich, abhängig von Marktumfeld & Tonalität der Rede.
Ausblick - Higlight in der KW 35:
Nvidia-Quartalszahlen - Erwartungen und Schlüsseldaten:
Der Halbleiterkonzern Nvidia wird seine Quartalszahlen in der KW 35 präsentieren. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das am 27. Juli 2025 beendete 2. Quartal des Fiskaljahres 2026 erfolgt am 27. August 2025 nach US-Börsenschluss, etwa 23:00 Uhr MEZ
Die Analystenerwartungen sind äußerst hoch: Im Konsens wird ein Umsatz von rund 45,75 Mrd. US‑$ erwartet, verglichen mit 30,04 Mrd. US‑$ im Vorjahresquartal. Das entspricht einem Umsatzsprung von über 50 %. Beim Gewinn je Aktie (EPS) liegt die Markterwartung bei etwa 1,00 US‑$ nach 0,68 US‑$ im Vorjahr. Ein Plus von rund 47 %. Diese starken Zuwächse unterstreichen den Optimismus: Über 88 % der Analysten stufen die Aktie auf Kaufen, und das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 185 US‑$
Neben den reinen Kennzahlen richtet sich der Fokus auch auf den Ausblick des Unternehmens. Nvidia hat zuletzt von der US-Regierung grünes Licht erhalten, bestimmte KI-Chips wieder nach China zu verkaufen (gegen Abführung von 15 % des Umsatzes als Lizenzabgabe, steht zumindest im Raum) Analysten erhoffen sich daher Hinweise, inwieweit diese Entwicklung die Umsatz- und Gewinnprognosen für die kommenden Quartale beeinflussen könnte. Insgesamt wird ein erneut starkes Quartal erwartet, das die dominierende Stellung Nvidias im KI-Chipmarkt bestätigen soll. Die Frage wird sein, ob das Unternehmen den bereits eingepreisten hohen Erwartungen letztlich gerecht werden kann.
✨ Das war unser Überblick zur bevorstehenden Handelswoche von Wellenblick Trading.
Wie gefällt euch diese Art von Vorbereitung auf die wichtigsten Daten?
Sollten wir solche Wochenfahrpläne regelmäßig für euch einbauen?
Wenn es hilfreich für euch ist, freuen wir uns über ein 👍 Like und ein Abo – so verpasst ihr auch das heutige Updatevideo und alle folgenden nicht.
Liebe Grüße und bis heute Abend zu unserem Video Update,
Wellenblick Trading
XRP - Zwischen ATH und RücksetzerpotenzialMittlerweile gibt es bei XRP ein homogenes Chartbild .. Lange habe ich diesen Vermögensgegenstand gemieden (auch zur Analyse) doch seit dem Ende des Schauspiels mit der SEC hat sich tatsächlich eine zählbare Struktur etabliert.
Mit welcher Manier Ripple bereits fundamental aufgestellt war, war es nur eine Frage der Zeit bis sich der Markt beginnt aufzubauen. Ich hatte jedoch bereits große Zweifel ob es passieren würde um ehrlich zu sein, umso (strukturell) ästhetischer wurde die ganze Geschichte hier.
Aktuelle Zählweise verleitet mich zur Annahme, dass der Wert noch nicht sein Marktpotenzial ausgeschöpft hat, weder Kurz,- Mittel noch Langfristig. Kurzfristige Ziele würden uns erlauben, in der grünen Zählung die braune (5) der blauen 3 im Kreis abzuschließen ehe wir einer wahrscheinlichen 40%-50% Korrektur gegenüberstehen. Die preislichen Mindestkursziele hierfür liegen wie ersichtlich (grob) zwischen $4.00 und $4.50 (bis $5.13 als Ende des Idealbereichs einer Welle 3 )
In der Substruktur dessen stellen wir fest, dass (grüne) Welle 4 allmählich in das Territorium der Welle 1 gleichen Grades hineinfällt, was eben nur allmählich einen Regelbruch darstellen würde. Naja, es überlappt objektiv gesehen nicht dennoch ist die Signifikanz dieses Rücksetzers sehr Hoch was unbedingt im Auge behalten werden muss. Bei genauerem hinsehen kann man feststellen, dass sich ein paralleler Kanal über den Impuls ziehen lässt was den Impuls als intakt verifiziert.
Letzteres gibt es noch diese riesige Divergenz, welche sich von jedem Timeframe aus feststellen lässt, zumindest von 4H bis 2W. (bei 2 Wochen muss man den laufenden Impuls noch abwarten, jedoch divergiert es bereits) Es ist allgemein bekannt, dass sich dies in Verbindung mit abnehmendem Volumen (oder anderen schwächelnden technischen Indikatoren) eher früher als später als bearisch erweisen wird.
Kurz gesagt, zusammengefasst und daraus schlussgefolgert ergibt sich nun folgende Observation:
Die laufende Welle 5 in grün könnte den Abschluss des kurz,- sowie mittelfristigen Trends bedeuten, was sowohl in einem neuen ATH, als auch in einem Rücksetzer auf mindestens $3.00 bis $2.50 resultiere, ehe wir den übergeordneten Trend fortsetzen.
Make-or-Brake:
Welle 3 im Kreis: $ 0.28704
Welle (4): $ 0.94799
Welle 4 in Grün: ~ $ 1.90
(Rückgang der Welle 4 bis an den Impulsstart, kein Diagonal zählbar)
Bei genannten Kurszielen handelt es sich lediglich um technisch mögliche, errechnete Mindestkursziele. Eine obere Grenze zu erreichender Kurse für die Invalidation dieser Annahme ist im Moment für keinen Wellengrad gegeben.
Ich freue mich sehr, Meinungen und Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu lesen!
EW: 2W-LTC vs BTC - Wer hat hier das sagen?! Gold o. Silber!🥇⚔🥈 - Der 🥋FIGHT-CLUB🍹
⚔️Gold gegen Silber – Das Krypto-Endgame⚔️
Unstimmigkeiten im Chartverhalten!
Der 🦄EinhornTiger🐯-🧙🏼♂️Zauberer, den dein Hirn lesen und deine Augen feiern🥳 wollen – gibt’s nur hier bei mir!!!
Finanzen so witzig, dass du fast vergisst, dass dahinter eine komplexe Theorie steckt …!
Lass uns das Krypto-Gold und das Krypto-Silber mal so richtig auseinandernehmen!!!
Ich 🥊hau dir den Goldstaub🥇 aus dem Gesicht und den Silberglanz🥈 aus deinen Haaren!
Q1 2021, da hat sich doch was geändert... Oder was passiert hier gerade?! Erklär du´s mir!
👉FunFact:
Nicht nur der Chart ist mit Liebe gemacht – sogar der Text ist mit Liebe gebacken! 🍰✨
Das ist nicht mal eben in 10 Minuten gezaubert, das geht eher so in Stunden-Niveau. ⏳💥
Darum bin ich bei jeder meiner Analyse echt froh, wenn sich jemand auch wirklich Zeit nimmt –
denn ich hab sie mir hier wirklich genommen!🕰️
👉💡Der Clou vorweg!!!
Das siehst du nur auf der logarithmischen Ebene – nicht auf der schnöden, arithmetischen Ebene! YO!!!
Was zur Fibonacci-Hölle?! Kommt als nächstes die Astral-Ebene? Werden wir durch ein Portal gesaugt? Ist das hier Chartanalyse oder schon Doctor Strange im Bärenmarkt? 🌀WTF...
👉Bleib dran! – Ich erklär’s am Ende. Aber nur, wenn du Bock hast… und stronk💪🏼genug bist, um den Krypto-Kosmos in Matrix-Code zu sehen.👀
Zwischen den Zeilen gesagt...., du solltest gefälligst jetzt schon für Raketenantrieb sorgen und mir meinen Treibstoff damit liefern! HA, ha, haaaa... (Bösewicht-lachen!)
...
Ende mit dem Blodsinn!...
Nun denn, nun denn, nun denn..
.
.
.
Zeit...
den Wahnsinn zu laden!...
.
.
.
...Secrets-Files are loading...
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Zeit den Aktenkoffe mit den Secrets-Files zu öffnen! Zumindest einen Teil davon...
👉LiteCoin / LTC – unser Krypto-Silber – könnte gerade vor einem Pump stehen, der so hart ist, dass selbst XRP erröten würde. 💥🥈💨
Das ist krass wenn der tatsächlich so kommen sollte!
Vorausgesetzt, ich hab hier nicht komplett wie ein Betrunkener🍻die EW-Wellen gezählt… aber hey, das ist Teil des Nervenkitzels, oder?😏
⏳ Die Uhr tickt!
Viel Zeit bleibt nicht, um die großen Ziele bei BTC, ETH & Co. abzuhaken. Wir sprechen hier nicht von Jahren – wir sprechen von ein paar Wochen, vielleicht ein paar Monaten.
👉🚀 Der Impuls liegt eh schon auf der Lauer – wie ein hungriger Ninja mit FOMO.
👉ETH hat ihn schon losgelassen, BTC scharrt mit den Hufen und die Altcoins schubsen sich nervös in der Startaufstellung.
👉Aber bitte vergiss nicht!, dass ist ein k-o-r-r-e-k-t-i-v-e-r Impuls bei den Alts der hier passiert!
👉Das ist eher so ein „Wir gehen mal kurz feiern, bevor die Steuerfahndung kommt“-Move Aktion. (Und ich bin der FBI-Maulwurf-der euch das jetzt schon erzählt!)
Das wars mit der Analyse. Der Chart erklärt sich doch fast von selbst oder?
Der Chart,... hör mal hin... er spricht schon fast selbst...er sagt:
"Mal ehrlich… wer feuert bitte Silberkugeln, wenn er Goldkugeln in der Kammer hat?! 🥇💥🥈"
Jetzt kommt ihr ins Spiel! Gimmy Feedback! 🗯️💬
Und das ist der wichtigste TEIL!:
Denn jeder Blickwinkel, den ihr reinwerft, öffnet neue Türen! – und manchmal auch Keller, in denen noch vergessene Ideen verstauben! Ich hab nur zwei Augen, aber zusammen haben wir ein ganzes Rudel Adlerblicke Leute!!!🦅👀
Ich predige hier keinen heiligen Gral und gründe keine Sekte (Kapuzen stehen mir sowieso nicht).
Wie schon bei meiner ALLER, ALLER, ALLER ersten Analyse gesagt:
👉 „Ey Leute, schaut mal drauf – vielleicht überseh ich was… oder vielleicht seh ich was, das andere nicht sehen?!“
Also! Dein 🦄EinhornTiger🐯aus dem EW-TigerDojo, bewaffnet mit der Elliott-Wellen-Theorie, kann nur der Tiger mit deiner Unterstützung bleiben!
Ihr seid der Treibstoff/die Raketenwissenschaftler, die meine Charts durch die Volatilitäts-Galaxie ballern. 🚀🌌
Lasst uns weiter und enger zusammen die Märkte auseinandernehmen – mit Witz & Präzision!!!
Finanzen sind sonst eh schon so öde und keiner hat bock drauf!
Auf die GEMEINSAMKEIT, das ist hier der RUF! LVL UP 4 ALL of US!!!
👉📂Die Akte – Log vs. Arith: Des 🐯Tiger’s Geheimnis!
Am Anfang so:
Bleib dran! – Ich erklär’s am Ende. Aber nur, wenn du Bock hast… und stronk💪🏼genug bist, um den Krypto-Kosmos in Matrix-Code zu sehen.👀
Nun erfährst du wieso!
👉Ich bin SOOOOooo gespannt, weil viele andere EW´ler einfach anders zählen als ich!
Warum ist das so? Inzwischen erkenn ich es..., die machen es sich etwas einfacher. Warum?
"Der Tiger ist in seinem Flow! Und gibt hier sein Secret Wissen preis!"
👉Bei vielen EW´ler hab ich es inzwischen gemerkt (wie ein FBI-Agent), Sie sind auf Arithmetischen - Charts unterwegs...
Das versteh ich nicht... Warum zum Henker?! Auch die, die Reichweite haben!
Sei es bei TikTok, Influencern oder YTber & Co!
Im meinem Dojo hab ich Logarithmisch gepredigt bekommen und zwar in 80% der Fälle.
Warum hat der Sensei das nur gemacht!?!?
👉Das Chart Rabbit Hole!:
Arithmetisch ist es sich etwas einfacher zu machen... Funktioniert bei Titeln gut die nicht zu sehr schwanken!
Arithmetische (ANDERE) vs Logarithmisch (MEINS!)
👉Arithmetische Charts sind wie eine gerade 📐Linealschule:
gleiche Abstände auf der Preisachse, egal ob der Preis von 1 $ auf 2 $ oder von 100 $ auf 101 $ steigt.
👉Das macht’s visuell entspannter, wenn der Markt nicht zu stark schwankt oder keine Monster-Runs macht wie so oft bei den Kryptos. (Das verzerrt das eigentliche Bild!)
📌 Wann arithmetisch Sinn macht:
Aktien oder Forex-Paare mit relativ kleinen prozentualen Schwankungen.
Seitwärtsmärkte oder moderate Trends.
Wenn du klare horizontale Unterstützungen/Widerstände sehen willst.
Bei Bitcoin oder hochvolatilen Assets solltest du lieber logarithmisch nehmen, sonst sehen kleine Wellen im frühen Chartverlauf winzig aus und große Wellen im späten Verlauf übertrieben.
Dein EinhornTiger so:
„Macht’s bei dir so langsam Klick? Warum der Einhorn-Tiger ist, wie er ist?!
Logik ist schwer!!! Deshalb ist der Wahnsinn so schwer zu ertragen für mich –
aber ich liefer trotzdem ab!“ 📈🤯💥
Obwohl ich all die ANDEREN Zähler sehe versteht sich!!!
Deshalb sieht das anders aus bei mir!
👉Kurzes Fazit:
Forex & ruhige Assets → Arithmetisch geht klar. No Problemo!
Volatile Assets (Krypto, High-Growth-Stocks) → Lieber logarithmisch, sonst wird EW schnell schief! Der "right look" geht flöte spielen!!! Das verstehen die bei TikTok, Influencer oder YTber & Co nicht. Sry Wahrheit tut Weh!
📌 Wann’s gefährlich ist:
Kryptos mit +500 % Ausreißern → arithmetisch verzerrt dir hier die Realität!!!
Langfristige Charts → log ist immer fairer, weil prozentuale Moves gleich gewichtet werden!
👉Worauf will ich hinaus?!
Wenn du ein echter EW-Kämpfer bist wie ich, dann nimm Log!!!🥋
Ist es schwerer? JA MFK!!!
Du wirst schwitzen, JA safe!!! Ich schwitze nur beim Text nicht mehr beim Chart selbst!
Aber du bekommst die echten psychologischen Daten, von denen Elliott-Wave-Theorie lebt.
Arithmetisch zu zählen ist bequem, schön fürs Auge , aber nix für den 🦄EinhornTiger🐯 aus Wellen-Dojo! Ich mache das ernsthaft! Auch deshalb der Disclimer immer!
OMG! Das hab ich nicht gemacht! Wenn hier EW´ler unter uns sind! Sry das ich euch das um die Ohren haue! Aber es ist nicht unsere Aufgabe den Chart so zu Zählen wie wir es wollen, alla Picasso, sondern wie der Chart es will und nicht anders herum.
Mach es dir nicht einfach sondern so wie Elliot es gewollt hätte!
Das ist nicht „mach den Chart wie du willst“.
Das ist „mach den Chart so, wie er Elliot es gesehen hat“.
Elliott will es so. Genau SO!
Fibonacci wollte es auch so!
Und ich will es auch so! 🦄EinhornTiger🐯
🙏 I pray 4 better Elliott-Wave-Wizards🧙🏼♂️!
Echtes Fibonacci-Wellen-KungFu lebt in der log. Ebene.
Schwerer – JA.
Genauer – HELL YES! 🔥
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein 🦄EinhornTiger🐯 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
EW: 1D-ETH - Präzisionsziel für das Zyklus-Top +/- 50 $Zerlegen wir Ethereums aktuellen Chart bis ins Nano-Level der Elliott-Wellen. 📊
Wo könnte dieser Impuls⚡gerade enden und wo wird das Zyklus-Top enden?
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
In der letzten ETH - Episode🎥:
👉Anmerkung vom 4.Aug
Je eher desto besser oder?!
1D - Count ein klein wenig verändert.
Aktuell schraubt sich Ethereum in die letzte weiße Welle 5, die gleichzeitig Teil der blauen Welle 3 und der grünen Welle 5 ist – und damit die große Welle A abschließt! MyBeBybe bereits neus ATH?!????
Das könnte theoretisch die Wendezone sein… aber hey, wie auch bei meinem Bitcoin-MasterPlan🧠: Ich kauf das nicht ab!
🔍Analyse & Prognose🔮
💥 Welle 5 – Ziel im Fadenkreuz! 💥 👉1D Hauptchart
Es sieht nach einer Überschneidung aus. Und zwar könnte das ein Neues ATH geben! Altes ATH bei 4.869$
Für die übergeordnete Welle 3 in Blau wäre das Ziel schon erreicht bei 4.678$✅
Grüne Welle 5 hat wohl aber mehr bock und bildet das Höchste Ziel bei 5.047$
Und in der weißen Struktur und zwar in der MircoMircro weißen Ziel bei 4.957$ - quasi das Nanometer-Feintuning 🧐
Präferiere hier den Bereich 4.950$-5.050$
Alternative ist.... Es geht noch höher 📈!!! Trend ist your friend.
Ich persönlich tippe hier eher darauf, dass die Welle A abgeschlossen wird.
Was danach als Welle B (aka blaue Welle 4) kommt? Keine Ahnung – vermutlich lauert schon 🧟Rüdiger, das Lasagnen-Monster 🍝🐉 in den Charts, bereit, Traderherzen zu brechen.
Timing-technisch könnte das auch genau der Moment sein, in dem Bitcoin seine rote Welle 3 fertigschraubt und noch mal ordentlich Dominanz zeigt, bevor wir in die allerletzte Welle aller Wellen eintauchen. 🐋
💡Meine Einschätzung:
Ich glaube nicht, dass meine Welle A hier das Top dieses Runs ist.
Die Welle Z die ich hier Tracke und vermute muss nach dem EW-Regelwerk diese Kriterien erfüllen:
➡️Welle Z darf kein EDT werden!
➡️Welle Z ist Impulsiv oder ein ZigZag!
Meine Interne-Zähl-Struktur die ich hier annehme ist eine ABC als eine 5(A)-3(B)-5(C).
Diese Welle Z sollte brav in einem Kanal bleiben – wobei der blaue Kanal möglicherweise nur die Vorhut ist.
Der echte Endgegner-Kanal könnte erst mit Welle 4 (aka Welle B) sichtbar werden. 🎯🛠️
Übergeordneter Plan - Quasi die ETH MasterPlan Edition:
Aus der Analyse:
Welle B schießt drüber. Und zwar mit Ansage.
In den roten Fibo-Bereich zwischen 123,60 % – 138,20 % der Welle A.
🎯 Ziel: 6.500–8.000 $
👉Aber Achtung!
Der orangene Widerstandsbereich muss nun erstmal nachhaltig geknackt werden.
Wir haben den orangenen Bereich nachhaltig pulverisiert 💣 – und genau dieser könnte jetzt als Support dienen, um die blaue Welle 4 (aka Welle „B“) zu untermauern.
⚠️Wichtig:
Welle 4 muss ein 3-Teiler werden – bei mir charmant als „WXY“ in Rot markiert. 🖍️
⚠️JETZT HALTET EUCH FEST!⚠️
Ich wage mich an etwas, das selbst🧟Rüdiger nervös macht!
Ich versuche mich mal daran ein ganz genaues Präzises Ziel für das Zyklus Top der Gigantischen "B" Welle zu nennen!
Bin selber gespannt, ob das Ding sitzt.
Worst Case? Ich liege falsch.
Aber ihr kennt ja mein motto!
Besser mit einem Plan baden gehen🏊♂️💦als planlos untergehen🚢💥
😱Präzisionsziel für das Zyklus-Top +/- 50 $ (Den Spielraum lass ich mir hier)
🤫 🎯8.037$🎯 🤫
Dies Vorausgesetzt, dass Bitcoin nach seiner Welle 4 in rot auch weiter steigt! Was er wohl auch machen wird gefälligst soll.
Im Gegensatz zum BTC MasterPlan verrate ich hier nicht wie und warum.😝
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein 🦄EinhornTiger🐯 - der denkt er sei der🏄🌊Silver Surfer im Sturm aus📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit⚠️Kryptowährungen und anderen⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei🧘, sondern dabei, mein EW-KungFu🥋🌀im EW-Multiversum🌌zu meistern.
Nasdaq testet Zielbereich erneut – Entscheidung naht?
Nasdaq Future – Entscheidung naht?
Heute wurde zum zweiten Mal der enge Zielbereich angelaufen – und erneut wieder in dem Bereich aktuell abgeprallt. Jetzt wird’s spannend: Bestätigt sich das Primärszenario oder übernimmt das immerhin mit 45% wahrscheinliche Sekundärszenario?
Wir behalten jede Welle für euch im Blick – das wöchentliche Updatevideo von Wellenblick Trading gibt’s an diesem Donnerstag.
➡️ Like und folgen, um das Video nicht zu verpassen!
#Nasdaq #Trading #ElliottWave #WellenblickTrading #Futures
EW: 1D-ADA - Count angepasst! Es geht trotzdem nach Oben!Nun denn, nun denn, nun denn... Da ist die ADA Analyse einfach schon 3 Wochen her!
Und in dieser Zeit habe ich sämtliche meiner Counts angepasst. Auch Cardano ist hier nicht verschon geblieben. "Leicht neuer Count" - "Alte Richtung" ist geblieben. Es geht nach 🚀Oben nach wie vor!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Ich möchte hier bisschen Geschichtsunterricht machen – aber keine Angst, nicht über EW . 📚🙅♂️
Zeit, dass du was über den Cantillon-Effekt erfährst!🕵️♂️💰
Der Shit wurde 1755 erstmals veröffentlicht. Das Ding ist also nix Neues – eher ein uralter Bossgegner im Finanzgame.🏰⚔️
Kurz & knackig für dich:
Das frisch gedruckte Geld 💵 kommt nicht gleichmäßig bei allen an.
Die, die es zuerst bekommen (Banken 🏦, große Unternehmen 🏢, Staat 🏛️), profitieren fett, weil sie noch zu alten Preisen einkaufen können.
Bis das Geld bei uns „Normalos“ ankommt, sind die Preise schon gestiegen – und wir zahlen die verdammte Zeche. 🍽️🤬
Kurz gesagt: 💸 Inflations-Privileg für die Ersten – Kaufkraftverlust für den dreckigen Rest (mich). Da unser Gehalt nicht im gleichen Tempo mitzieht...
Und das geht mir voll auf den Tiger-SACK! 🐯😤
Ich will nicht Robin Hood sein! Der hat wenigstens geklautes Geld gehabt! 🏹💰
Ich bin ein 🦄EinhornTiger🐯! Besser als Hood!
Ich klaue nicht – ich nehm nur von dem, was gegeben wird!
Und zwar aus der wachsenden Geldmenge, um mir die Inflation wenigstens ein Stück weit auszugleichen.📈🔥
Nun denn, nun denn, nun denn... Ab zu ADA!
Fast 3 Wochen ist es her, dass ich ein ADA UpDate geliefert habe!
Zurecht! Das ist keine Agentur hier. Bin eine One-Man-Show! Damit müsst ihr zurecht kommen.
Die Raketenwissenschaftler🚀 haben schon für LevelUps gesorgt! Danke dafür!🙏🏼
Die Tankstellen die Du siehst sind die Bereiche wo ich Spots nachgekauft habe!
Nicht Perfekt! Ich Weiß!🤷♂️
Vorweg!!! Keiner meiner Trades läuft Perfekt!!! Es gibt keine 100% Treffer!
Es brauch auch Zeit und die hab ich gebraucht um EW-Theorie zu verstehen! Und im Disclaimer sag ich das auch! Ich kenne das EW-KungFu aus meinem Tiger Dojo (meine Bücher)! Damit bin ich aber noch lange nicht ein EW-Sensei! Das ist Fakt! Dieser Fakt wird mindestens 1-2 Jahrzehnte andauern bevor ich überhaupt sagen kann dass ich Sensei bin. Solange ist das nur mein Swing-Trading-EW-Kung-Fu hier🥋📉📈.
Was war Vorher:
Das Tripple Bottom in der Lasagne bei ADA ist fertig gebacken!✅
Sowas von fertig!!!
Ich musste beim letzten Mal schon die Zählung ein wenig anpassen und nun wieder! Der Große Blick (der right look) hat Klarheit aufgenommen. Das ist der Grund!
im TagesChart folgende Kerze am Freitag 18.06 bekommen:
👉DeathStar (TodesStern) - aka shooting star Candle-Formation.
👉Dieser obere Docht könnte uns die grobe Ansage gemacht haben wo Welle 3 toppen könnte.
👉Ganz in der Nähe befindet sich das 361,80%er Fibo level für so eine Welle 3.
Toppen wir für die Welle 3👑🌊 bei etwa ~0,92$ oder geht es doch noch höher?!
Die 0,92$ waren es auch dann in der Welle 3.👇🏼✅
🔍Zum 1D HauptChart-weißer Count:
Welle 3 bei ~0,92$ fertig✅
Welle 4 bei ~0,68$ fertig✅
Welle 5 bei ~1,18$ bis 1,25$🎯 . Da oben ist eine Überschneidung. Primäre Erwartung hier ist, dass Welle 5 solang sein wird wie Welle 3. Also Oberkante.
Damit wird Welle A fertig.
Natürlich schau ich nachher nach wo wir wirklich gelandet sind.
Weekly Big Pic Neuer Count!:👇🏼
Ich zähle Cardano nun auch K-o-r-r-e-k-t-i-v. Ich möchte keine Träume Platzen lassen! Ehrlich! Ich bin hier ja auch selber investiert und möchte exorbitante Kurssprünge in den Norden erleben!
ETH fällt und steigt mehr oder weniger mit dem BTC Kurs. Und ADA und die Altcoins halt mit dem nächst größeren Fisch ETH.. mehr oder weniger!
🔍Das Zukunfts Szenario🔮Prognose:
BTC macht seine Welle 1 Top. 166K! (Not Safe!)
ETH macht damit seine Welle B! - (getrackt wird aktuell Welle Z)!
(Fake Welle 3! kein Volumen! Lass dir nicht lumpen!)
ADA macht was die beiden machen werden! Wie alle anderen auch!
ADA macht Sachen machen!
Und was wird passieren wenn BTC sein Top macht?!
Nach EW-Theorie ist bei BTC hier eine Welle 1 Fertig!
Welle 2 kommt danach! Das bedeutet eine 3 teilige ABC Struktur! Impulsiv und tief!
Welle C wir dabei wirklich schmerzhaft werden! Das will kein Hodler dann sehen🥶!!!
Spolier👀!!! 😱49K🤫 sind jetzt schon zu 80% Wahrscheinlich nach der EW-Theorie!!!
ETH und quasi fast der AltCoins-Sektor? Läuft immer da dann immer noch in seiner Korrektur!
Hier ist das Top eine Welle B!!! Und die darf machen was sie will! Und Diese Welle B spielt all ihre mittel aus um die die in Altcoins investiert sind in die Irre zu führen!!!
Pass auf das du da Oben nicht anfängst zu denken, dass das jetzt die Altcoin Season ist! Da Oben wars das mit der AltCoin Season! Nimm dich bitte in Acht.
Das ist keine Welle 3! Ich muss das hier nochmals sagen! Es Fehlt Volumen!
Eine Welle 3 hat immer Volumen. Meistens sogar das meiste Volumen von allen steigenden Wellen 1-3-5.
Ja klar kann ich falsch liegen, aber das ist der 💼Anwalt der aus mir spricht und der hat keine Ahnung was abgeht! Deswegen immer der Disclimer!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein 🦄EinhornTiger🐯 - der denkt er sei der🏄🌊Silver Surfer im Sturm aus📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit⚠️Kryptowährungen und anderen⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei🧘, sondern dabei, mein EW-KungFu🥋🌀im EW-Multiversum🌌zu meistern.
EW: 1D-KAS, Kaspa der Bitcoin Neffe - Grün, Gelb oder Rot?!🎯 Zielbereich frisch justiert! Kurz Knapp Knackig!
Die Ampel steht auf grün… gelb… naja – auf "Rakete im Anflug"! 🚦🚀
Die 0,26 $-Marke wurde sauber touchiert – ein knackiges Zwischenziel auf dem Weg zur großen Welle B.
"Mehr gut geht nicht🤣" - Mal sehen wo der Welle B Wende-Bereich sein wird.
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Was war vorher:
🔮Prognose vom letzten Mal!
Welle 4 fertig.✅
Ich hab sie flacher und länger erwartet.
Wellen 2 sehen aus wie Wellen 4 und Wellen 4 sehen aus wie Wellen 2. Der Krypto Markt stell die EW-Theorie auf den Prüfstand/Kopf.
Aber keine Panik die Zählung passt trotzdem. Das darf so sein. Die EW-Theorie erlaubt das.
Nur die Wahrscheinlichkeiten sind eben anders.
Das🚀Raketen-Ballett🩰 mit Fibonacci-Konfetti🎇ist So nicht Korrekt gewesen!!!
Grüne Welle 3 war korrekt ermittelt. Aber Welle 4 - NÖ!
Die Welle 4 hat sich nicht lumpen lassen – sie ist weiter und tiefer gelaufen. Dadurch ergibt sich ein neues Ziel. Und eine angepasste neue Prognose.
Neu🔮:
Gleich mehrere Überschneidungen rund um 0,26 $ – ein Cluster, das geradezu danach schreit, angelaufen zu werden.
Damit steht auch fest: Kaspa macht sich bereit, sein ATH zu knacken! 💪
Der Bitcoin-Neffe hebt ab.🚀
Übergeordnet gelten die Ampel Ziele🟢🟡🔴.
Aber aufgepasst:
Welle B wird NICHT über die Ampel-Fibonacci hinausballern!
Die spannende Frage ist jetzt:
📍 Welche der Zonen wird der finale Wende-Bereich dieser Welle B?
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.