Der Goldpreis hat etwas mehr eingebüßt als erwartet, doch die Zählung der Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) passt dennoch sehr gut ins Bild. Somit ein sehr effizienter Richtungsfilter. Nach dem vorangegangenen Kurzfristhoch vom 15.5. wird um den 18.5. das nächste Tief und Wendetermin erwartet. Zu diesem Zeitpunkt sollten spätestens auch die US-Indizes drehen,...
Die Edelmetalle hat es recht heftig nach unten gebeutelt, jedoch wurde diese Reaktion erwartet und im Vorfeld am 09. Mai in unserer Analyse “Silber macht sich bereit“ mitgeteilt. Wie geht es weiter? Da die vergangenen Wendetermine nur eine geringe Toleranz aufweisen, gehen wir davon aus, dass sich heute, im Laufe des Tages, eine Umkehr bildet, was zu einem...
Besondere Beachtung schenken wir derzeit den Edelmetallen. Sehr stark zeigte sich Silber (XAGUSD), dass seit Anfang März mit einer Aufwärtsbewegung von über 31 % beeindruckt. Die Kurzfristzyklen der Hoch- und Tiefpunkte hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz, sodass aktuell bis um den 12. Mai mit einer eher stagnierenden, oder seitwärts gerichteter Tendenz...
Der zuletzt starke Kurseinbruch bei Gold kam zwar nicht überraschend, doch deutlich stärker als erwartet. Dennoch läuft bei dem edlen Metall bislang alles nach Plan. Die Wendetermine (berechnete Hoch- und Tiefpunkte) verzeichnen eine geringe Toleranz. Sofern das Tief vom 06. Februar nicht mehr signifikant unterschritten wird, rechnen wir mit einer (mäßigen)...
Aktuell sehr interessante Situation bei Platin. In Bezug auf unsere Zählung der Kurzfristzyklen dürfte um den 21. Dezember (morgen +/-) der Startschuss für eine mehrtägige Aufwärtsbewegung fallen. Zwingende Voraussetzung: Die signifikante Unterstützung im Bereich 980 USD muss halten. Bei entsprechender Nachfragedominanz wird ein Erstimpuls auf der Long-Seite bis...
Hallo Community, viel Spaß beim Anschauen. Wie schaut euer Plan für Silber aus in den nächsten Tagen? Long oder doch eher short? Liebe Grüße Felix !Dies stellt keine Anlageempfehlung dar!
Der Silber Kurs konnte vor Kurzem aus dem absteigenden Dreieck ausbrechen. Kurze Zeit später wurde der Ausbruch aus dem Dreieck durch einem Retest bestätigt. Dadurch, dass sich der Silber Kurs bis zur eingezeichneten Unterstützung erholt hat, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein weiteres absteigendes Dreieck gebildet wird. Erstes Ziel wäre die eingezeichnete...
Hallo Community, im Silberchart könnte sich demnächst ein Short Setup, aufgrund der Rebounds des BAT Musters in Kombination mit einem möglichen Wolf und Regelanlauf 2 des übergeordneten ABCD (türkis) ergeben. Kleine Timeframes sind nun interessant. Untergeordnete Strukturen werden entscheiden, ob der gelb eingefärbte Bereich Wertigkeit erhält oder nicht. Updates...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.850: Nachdem der Goldpreis im Jahresverlauf 2021 am Tief bei $1.673 Unterstützung gefunden hat, konnte zu Beginn des Jahres 2022 mit einer Serie neuer Hochs bis zur Marke von $2.078 zunächst ein starkes Signal gesetzt werden. Die Jahresgewinne wurden in der folgenden Korrekturbewegung jedoch wieder bis...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.850 Trend des Tagescharts: Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir noch eine Aufwärtstrendstruktur mit einer Serie höherer Tiefs, die im Monat August 2021 an der Marke von $1.677 begonnen wurde. Hier liegt auch die stärkste Unterstützungszone. Anfang des Jahres 2022 konnte sich aus der...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.857 Trend des Tagescharts: Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir noch eine Aufwärtstrendstruktur mit einer Serie höherer Tiefs, die im Monat August 2021 an der Marke von $1.677 begonnen wurde. Hier liegt auch die stärkste Unterstützungszone. Anfang des Jahres 2022 konnte sich aus der...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.842 Trend des Tagescharts: Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir noch eine Aufwärtstrendstruktur mit einer Serie höherer Tiefs, die im Monat August 2021 an der Marke von $1.677 begonnen wurde. Hier liegt auch die stärkste Unterstützungszone. Anfang des Jahres 2022 konnte sich aus der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.814: Nachdem der Goldpreis im Jahresverlauf 2021 am Tief bei $1.673 Unterstützung gefunden hat, konnte zu Beginn des Jahres 2022 mit einer Serie neuer Hochs bis zur Marke von $2.078 zunächst ein starkes Signal gesetzt werden. Die Jahresgewinne wurden in der folgenden Korrekturbewegung jedoch wieder bis...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.808 Trend des Tagescharts: Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir noch eine Aufwärtstrendstruktur mit einer Serie höherer Tiefs, beginnend im Monat August 2021 an der Marke von $1.677. Hier liegt die stärkste Unterstützungszone. Anfang des Jahres 2022 konnte sich aus der Schiebezone um...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.822: In der laufenden Korrektur gibt der Goldpreis die Jahresgewinne weiter ab. Am heutigen Donnerstag bricht der Kurs mit dem bei $1.836 notierenden SMA200 eine weitere wichtige Unterstützung. Widerstand: $1.854 | $1.919 | $1.962 Unterstützung: $1.780 | $1.673 SMA20: $1.899 Mit der heutigen...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.840: Nachdem der Goldpreis im Jahresverlauf 2021 am Tief bei $1.673 Unterstützung gefunden hat, konnte zu Beginn des Jahres 2022 mit einer Serie neuer Hochs bis zur Marke von $2.078 ein starkes Signal gesetzt werden. Die Jahresgewinne wurden in der folgenden Korrekturbewegung jedoch wieder bis an das...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.853: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder abgeben musste, wurde diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt, von der aus der Goldpreis wieder stark gefallen ist. Am heutigen Montag gibt der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.879: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder abgeben musste, wurde diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt, von der aus der Goldpreis wieder stark gefallen ist. Am heutigen Donnerstag trifft...